Auszug
Das Außensteuergesetz (AStG) 641 wurde erstmals 1972 als Art. 1 des sog. Außensteuerreformgesetzes (AStRG)642 eingeführt. Nach zahlreichen Änderungen und Ergänzungen wurde im Jahr 2004 der sehr ausführliche Anwendungserlass (AEAStG) 643 veröffentlicht, der die Handhabung des Gesetzes erleichtern und Unklarheiten beseitigen sollte. Durch das Unternehmensteuerreformgesetz 2008644 wurden die Vorschriften des § 1 AStG zur Berichtigung von Einkünften erweitert und verschärft. In § 1 AStG sind nun eine gesetzliche Definition des Fremdvergleichsgrundsatzes und Regelungen zur Besteuerung von Funktionsverlagerungen enthalten. Darüber hinaus wurde mit dem Jahressteuergesetz 2008645 die Vereinbarkeit der Hinzurechnungsbesteuerung nach §§ 7 ff. AStG mit der bestehenden Rechtsprechung des EuGH wiederhergestellt.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Literatur
- 641.Gesetz über die Besteuerung bei Auslandsbeziehungen (Außensteuergesetz 1972 — AStG 1972) v. 08.09.1972, BGBl. I 1972, S. 1713.Google Scholar
- 642.Gesetz zur Wahrung der steuerlichen Gleichmäßigkeit bei Auslandsbeziehungen und zur Verbesserung der steuerlichen Wettbewerbslage bei Auslandsinvestitionen (Außensteuerreformgesetz — AStRG) v. 08.09.1972, BGBl. I 1972, S. 1713.Google Scholar
- 643.BMF v. 14.05.2004, IV B 4 — S 1340 — 11/04, BStBl. Sondernummer 1 2004, S. 3, Beck’sche Textausgaben Steuererlasse, Nr. 725.Google Scholar
- 644.Unternehmensteuerreformgesetz 2008 v. 14.08.2007, BGBl. I 2007, S. 1912.Google Scholar
- 645.Jahressteuergesetz 2008 (JStG 2008) v. 20.12.2007, BGBl. I 2007, S. 3150.Google Scholar
- 646.Vgl. Entwurf eines Unternehmensteuerreformgesetzes 2008, BT-Drucks. 16/4841, S. 84.Google Scholar
- 647.Vgl. BMF v. 23.02.1983, IV C 5 — S 1341 — 4/83, BStBl. I S. 218, Beck’sche Textausgaben Steuererlasse, Nr. 725, § 1/1.Google Scholar
- 649.Vgl. BMF v. 12.04.2005, IV B 4 — S 1341 — 1/05, BStBl. I 2005, S. 570, Beck’sche Textausgaben Steuererlasse, Nr. 725, § 1/5.Google Scholar
- 650.Vgl. Wassermeyer, F., in: Flick, H./ Wassermeyer, F./ Baumhoff, H., Außensteuerrecht: Kommentar, 62. Erg.Lief., Köln 2008, § 1 AStG, Rz. 838.Google Scholar
- 652.Vgl. BFH v. 30.05.1990, I-R-97/88, BStBl. II 1990, S. 875.Google Scholar
- 657.Vgl. Andresen, U., Keine Einkünftekorrektur nach § 1 Abs. 1 AStG bei Begebung eines zinslosen Darlehens an inländische GmbH mit Schweizer Betriebsstätte, IStR 2005, S. 123 f.Google Scholar
- 658.Vgl. BFH v. 28.04.2004, I-R-5, 6/02, IStR 2004, S. 758.Google Scholar
- 659.Vgl. BMF v. 22.07.2005, IV B 4 — S 1341 — 4/05, DStR 2005, S. 1315 f., Beck’sche Textausgaben Steuererlasse, Nr. 725, § 1/6.Google Scholar
- 660.Vgl. Strunk, G./ Kaminski, B., Anmerkungen zum BMF-Schreiben zum Vorliegen von Geschäftsbeziehungen im Sinne des § 1 Abs. 4 AStG, IStR 2006, S. 141, 144.Google Scholar
- 661.Vgl. Baumhoff, H./ Ditz, X./ Greinert, M., Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008 auf die Besteuerung grenzüberschreitender Funktionsverlagerungen, DStR 2007, S. 1650.Google Scholar
- 662.Verordnung zur Anwendung des Fremdvergleichsgrundsatz nach § 1 Abs. 1 des Außensteuergesetzes in Fällen von grenzüberschreitender Funktionsverlagerungen (Funktionsverlagerungsverordnung — FverlV), BR-Drucks. 352/08.Google Scholar
- 663.Vgl. Verordnung zur Anwendung des Fremdvergleichsgrundsatz nach § 1 Abs. 1 des Außensteuergesetzes in Fällen von grenzüberschreitender Funktionsverlagerungen (Funktionsverlagerungsverordnung — FverlV), BR-Drucks. 352/08, S. 11.Google Scholar
- 664.Vgl. Baumhoff, H./ Ditz, X./ Greinert, M., Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008 auf die Besteuerung grenzüberschreitender Funktionsverlagerungen, DStR 2007, S. 1650.Google Scholar
- 665.Vgl. Hervé, Y./ Hofer, M./ Voltmer-Darmanyan, L., Praxis der Funktionsverlagerung nach der Unternehmensteuerreform 2008, BC 09/2007, S. 259.Google Scholar
- 666.Vgl. Verordnung zur Anwendung des Fremdvergleichsgrundsatz nach § 1 Abs. 1 des Außensteuergesetzes in Fällen von grenzüberschreitender Funktionsverlagerungen (Funktionsverlagerungsverordnung — FverlV), BR-Drucks. 352/08, S. 14.Google Scholar
- 667.Vgl. Kroppen, H.-K./ Rasch, S., Die Funktionsverlagerungsverordnung, IWB Fach 3 Gruppe 1, S. 2344.Google Scholar
- 668.Vgl. Verordnung zur Anwendung des Fremdvergleichsgrundsatz nach § 1 Abs. 1 des Außensteuergesetzes in Fällen von grenzüberschreitender Funktionsverlagerungen (Funktionsverlagerungsverordnung — FverlV), BR-Drucks. 352/08, S. 14 f.Google Scholar
- 669.Vgl. Verordnung zur Anwendung des Fremdvergleichsgrundsatz nach § 1 Abs. 1 des Außensteuergesetzes in Fällen von grenzüberschreitender Funktionsverlagerungen (Funktionsverlagerungsverordnung — FverlV), BR-Drucks. 352/08, S. 13.Google Scholar
- 670.Vgl. Kroppen, H.-K./ Rasch, S./ Eigelshoven, A., Die Behandlung der Funktionsverlagerung im Rahmen der Unternehmensteuerreform 2008 und der zu erwartenden Verwaltungsgrundsätze-Funktionsverlagerung, IWB Fach 3 Gruppe 1, S. 2208; Kroppen, H.-K./ Rasch, S., Die Funktionsverlagerungsverordnung, IWB Fach 3 Gruppe 1, S. 2341.Google Scholar
- 672.Vgl. Baumhoff, H./ Ditz, X./ Greinert, M., Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008 auf die Ermittlung internationaler Verrechnungspreise, DStR 2007, S. 1463.Google Scholar
- 673.Vgl. Bamberg, G./ Baur, F./ Krapp, M., Statistik, 13. Aufl., München 2007, S. 17.Google Scholar
- 674.Vgl. BFH v. 17.10.2001, I R 103/00, BStBl. II 2004, S. 171.Google Scholar
- 675.Vgl. Entwurf eines Unternehmensteuerreformgesetzes 2008, BT-Drucks. 16/4841, S. 85.Google Scholar
- 676.Vgl. Bamberg, G./ Baur, F./ Krapp, M., Statistik, 13. Aufl., München 2007, S. 17 f.Google Scholar
- 677.Vgl. Rödl, C., Internationales Steuerrecht und Steuerhinterziehung, in: Wabnitz, H.-B./ Janovsky, T. (Hrsg.), Handbuch des Wirtschafts-und Steuerstrafrechts, 3. Aufl., München 2007, Rn. 90.Google Scholar
- 678.Vgl. Verordnung zur Anwendung des Fremdvergleichsgrundsatz nach § 1 Abs. 1 des Außensteuergesetzes in Fällen von grenzüberschreitender Funktionsverlagerungen (Funktionsverlagerungsverordnung — FverlV), BR-Drucks. 352/08, S. 22.Google Scholar
- 679.Vgl. Wassermeyer, F., in: Flick, H./ Wassermeyer, F./ Baumhoff, H., Außensteuerrecht: Kommentar, 62. Erg.Lief., Köln 2008, § 1 AStG, Rz. 811 m.w.N.Google Scholar
- 680.Vgl. BFH v. 30.05.1990, I-R-97/88, BStBl. II 1990, S. 857.Google Scholar
- 682.Vgl. BMF v. 12.04.2005, IV B 4 — S 1341 — 1/05, Tz. 5.3.3, BStBl. I 2005, S. 570, Beck’sche Textausgaben Steuererlasse, Nr. 725, § 1/5.Google Scholar
- 683.Vgl. Kluge, V., Das Internationale Steuerrecht, München 2000, S. 200 ff.Google Scholar
- 686.Vgl. Göttsche, M., Wohnsitzverlagerung natürlicher Personen ins Ausland, Neuwied 1997, S. 204.Google Scholar
- 688.Vgl. BFH v. 28.03.1984, I-R-129/79, BStBl. II 1984, S. 620.Google Scholar
- 689.Vgl. BFH v. 03.11.1982, I-R-3/79, BStBl. II 1983, S. 259.Google Scholar
- 690.Vgl. für ein Beispiel hierzu: Göttsche, M., Wohnsitzverlagerung natürlicher Personen ins Ausland, Neuwied 1997, S. 192 ff.Google Scholar
- 691.Vgl. Flick, H./ Wassermeyer, F./ Baumhoff, H., Außensteuerrecht: Kommentar, 62. Erg.Lief., Köln 2008, § 2 AStG, Rz. 119.Google Scholar
- 693.Vgl. Rs. De Lasteyrie Du Saillant, EuGH v. 11.03.2004, C-9/02, DStR 2004, S. 551 ff.Google Scholar
- 694.Vgl. Gesetz über steuerliche Begleitmaßnahmen zur Einführung der Europäischen Gesellschaft und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (SEStEG) v. 07.12.2006, BGBl. I 2006, S. 2782.Google Scholar
- 696.Vgl. Bericht des Finanzausschusses zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung — Drs. 16/2710, 16/2934 — Entwurf eines Gesetzes über steuerliche Begleitmaßnahmen zur Einführung der Europäischen Gesellschaft und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (SEStEG) v. 25.09.2006 BT-Drs. 16/3369, S. 14.Google Scholar
- 697.Vgl. BFH v. 28.02.1990, I-R-43/86, BStBl. II 1990, S. 615.Google Scholar
- 699.Vgl. Entwurf eines Gesetzes über steuerliche Begleitmaßnahmen zur Einführung der Europäischen Gesellschaft und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (SEStEG) v. 25.09.2006 BT-Drs. 16/2710, S. 52.Google Scholar
- 701.Vgl. Entwurf eines Gesetzes über steuerliche Begleitmaßnahmen zur Einführung der Europäischen Gesellschaft und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (SEStEG) v. 25.09.2006 BT-Drs. 16/2710, S. 54.Google Scholar
- 703.Vgl. BFH v. 16.10.1991, I-R-145/90, BStBl. II 1992, S. 321.Google Scholar
- 704.Vgl. Richtlinie 90/435/EWG des Rates v. 23.07.1990 über das gemeinsame Steuersystem der Mutter-und Tochtergesellschaften verschiedener Mitgliedstaaten (ABl. L 225, S. 6), zuletzt geändert durch die Richtlinie 2003/123/EG des Rates v. 22.12.2003 (ABl. L 7, S. 41), Beck’sche Textausgaben Steuergesetze, Nr. 2; die Richtlinie wurde in Deutschland durch § 43b EStG umgesetzt.Google Scholar
- 706.Vgl. BFH v. 23.10.1991, I-R-40/89, BStBl. II 1992, S. 1026; BFH v. 10.06.1992, I-R-105/89, BStBl. II 1992, S. 1029.Google Scholar
- 707.Vgl. BFH v. 12.07.1989, I-R-46/85, BStBl. II 1990, S. 113.Google Scholar
- 708.Vgl. RFH v. 12.02.1930, RStBl. 1930, S. 44; BFH v. 17.07.1968, I-121/64, BStBl. II 1968, S. 695.Google Scholar
- 709.Vgl. BFH v. 26.10.1983, I-R-200/78, BStBl. II 1984, S. 258.Google Scholar
- 711.Vgl. BFH v. 16.05.1990, I-R-16/88, BStBl. II 1990, S. 1049.Google Scholar
- 712.Die Abbildung ist eine Erweiterung der Darstellung von Bächle E./ Rupp, T., Internationales Steuerrecht, Stuttgart 2002, S. 381.Google Scholar
- 713.Vgl. Rs. Cadbury Schweppes, EuGH v. 12.09.2006, C-196/04, Slg. 2006, I-7995 ff.Google Scholar
- 714.Vgl. Schnitger, A., Änderungen der grenzüberschreitenden Unternehmensbesteuerung sowie des § 42 AO durch das geplante Jahressteuergesetz 2008 (JStG 2008), IStR 2007, S. 731.Google Scholar
- 715.Vgl. BMF v. 08.01.2007, IV B 4-S 1351-1/07, BStBl. I 2007, S. 99.Google Scholar
- 716.Vgl. Schnitger, A., Änderungen der grenzüberschreitenden Unternehmensbesteuerung sowie des § 42 AO durch das geplante Jahressteuergesetz 2008 (JStG 2008), IStR 2007, S. 732.Google Scholar
- 717.Vgl. Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2008 (JStG 2008), BT-Drucks. 16/6290, S. 92.Google Scholar
- 718.Vgl. Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2008 (JStG 2008), BT-Drucks. 16/6290, S. 92.Google Scholar
- 720.Vgl. Schnitger, A., Änderungen der grenzüberschreitenden Unternehmensbesteuerung sowie des § 42 AO durch das geplante Jahressteuergesetz 2008 (JStG 2008), IStR 2007, S. 733.Google Scholar
- 722.Vgl. BFH v. 15.03.1995, I-R-14/94, BStBl. II 1995, S. 502.Google Scholar
- 723.Vgl. die Gesetzesbegründung in BT-Drs. 15/119, S. 54.Google Scholar
- 724.Vgl. BFH v. 28.09.1988, I-R-91/87, BStBl. II 1989, S. 13.Google Scholar
- 725.BFH v. 09.07.2003, I-R-82/01, BStBl. II 2004, S. 4.Google Scholar
- 726.Vgl. BFH v. 20.04.1988, I-R-41/82, BStBl. II 1988, S. 868.Google Scholar
- 727.Vgl. Wassermeyer, F., in: Flick, H./ Wassermeyer, F./ Baumhoff, H., Außensteuerrecht: Kommentar, 62. Erg.Lief., Köln 2008, § 16 AStG, Rz. 25.Google Scholar
- 728.Vgl. BFH v. 13.03.1985, I-R-7/81, BStBl. II 1986, S. 318.Google Scholar
- 729.Vgl. BFH v. 16.04.1980, I-R-75/78, BStBl. II 1981, S. 492.Google Scholar
- 730.Gesetz zur Entlastung der Familien und zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Investitionen und Arbeitsplätze (Steueränderungsgesetz 1992 — StÄndG 1992) v. 12.03.1992, BGBl. I 1992, S. 297 ff.Google Scholar
- 731.Vgl. Rs. Columbus, EuGH v. 06.12.2007, C 298/05, BB 2008, S. 201.Google Scholar