Skip to main content

Die theoriegeleitete Modellentwicklung zur Analyse der Dissemination von Marktorientierung in mehrstufigen Vertriebssystemen

  • Chapter
Der Transfer der Marktorientierung über Hierarchieebenen
  • 699 Accesses

Auszug

Das folgende Kapitel hat zum Ziel, ein theoriebasiertes und einer empirischen Überprüfung zugängliches Modell zur Ausbreitung der Marktorientierung in einem mehrstufigen Vertriebssystem zu entwickeln. Zunächst soll die Auswahl der im Rahmen des theorienpluralistischen Ansatzes herangezogenen Theorien und Konstrukte dargestellt werden (in Abschnitt C.1). Hierbei gilt es, den Problemlösungsbeitrag der Verhaltenswissenschaften sowie der Führungsforschung zur Strukturierung des Forschungsmodells hervorzuheben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. hierzu Abschnitt A. 2.

    Google Scholar 

  2. Zum Prozess der Modellentwicklung vgl. Diller (2001), S. 1138. Es kann nicht der Anspruch eines solchen Modells sein, die Realität isomorph abzubilden; vielmehr geht es im Rahmen der Herleitung eines Modells darum, die relevanten Parameter der Realität zu identifizieren und entsprechend abzubilden. Dabei sollen die betrachteten Parameter den Untersuchungsgegestand in seinen wesentlichen Bezügen abdecken, aber ebenso einem pragmatischen Anspruch genügen. Dem Entwurf eines umfassenden Modells, welches den Untersuchungsgegenstand vollständig abdeckt, steht z.B. eine eingeschränkte Datenverfügbarkeit entgegen. Kooperationspartner können oftmals nicht sämtliche gewünschten Informationen bereitstellen. In der empirischen Forschungspraxis stellen z.B. Langsschnittdaten sowie Informationen zu monetären Erfolgsgrößen einen Engpass dar und sind häufig nicht verfügbar.

    Google Scholar 

  3. Vgl. u.a. Fritz (1992), S. 26.

    Google Scholar 

  4. Vgl. u.a. Lauer (2001), S. 55; Loevenich (2002), S. 66; Wieseke (2004), S. 60; Kreipl (2004), S. 42.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Lingenfelder (1996), S. 44; Dunning (1988), S. 1 ff.; Dunning (1980), S. 9 ff.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Fritz (1992), S. 27.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Lingenfelder (1990), S. 54; ebenso beispielsweise: Lauer (2001), S. 55 ff. und Wieseke (2004), S. 60.

    Google Scholar 

  8. Vgl. zu weiteren Ausführungen hinsichtlich dieser Vorgehensweise z.B. Lauer (2001) und Böing (2001).

    Google Scholar 

  9. Dieses Vorgehen folgt dem kritischen Rationalismus nach Karl R. Popper sowie dem Theoriepluralismus nach Paul Feyerabend. Vgl. Popper (1994), S. 49ff.; Feyerabend (1995), S. 158ff.

    Google Scholar 

  10. Vgl. u.a. Fritz (1992), S. 26 ff.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Loevenich (2002), S. 62.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Raffée (1974), S. 29 ff.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Kroeber-Riel / Weinberg (2003), S. 8ff.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Homburg / Krohmer (2006), S. 23 f.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Fritz (1992), S. 26.

    Google Scholar 

  16. Der Bezugspunkt der Marktorientierung sind immer die Manager und Mitarbeiter des betrachteten Unternehmens. Die Begründung hierfür liefert der Methodologische Individualismus. Vgl. u.a. Udehn (2002), S. 480 ff. Als methodologischen Individualismus bezeichnet man die wissenschaftstheoretische Position, dass zur Erklärung kollektiver Phänomene (wie z.B. ein Unternehmen oder speziell ein mehrstufiges Vertriebssystem) immer vom einzelnen Menschen, vom Individuum aus argumentiert werden muss. Dazu müssen die individuellen Handlungsmotivationen und-beschränkungen bekannt sein und erforscht werden (conditio humana). Meist wird in den empirisch-analytisch arbeitenden Wissenschaften dabei von einem rationalen, seine eigenen Interessen verfolgenden und seinen Nutzen maximierenden Modellmenschen (homo oeconomicus) ausgegangen. Diese anthropologischen Grundannahmen sind dabei allerdings rein analytisch zu verstehen und nur insofern sinnvoll, wie sie zur Erklärung sozialer Phänomene nützlich sind.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Stock-Homburg (2007), S. 56.

    Google Scholar 

  18. Vgl. u.a. Heider (1958); Jordan (1953); Triandis (1975); Gasse nheimer/Davis/Dalstrom (1998); Morganosky/Lazarde (1987).

    Google Scholar 

  19. Für eine vergleichende Gegenüberstellung der Theorien, insbesondere der jeweils zugrundegelegten Prämissen, vgl. Stock-Homburg (2007), S. 59ff.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Woodside (2004); Woodside/Chebat (2001).

    Google Scholar 

  21. Vgl. Phillips / Liu / Costello (1998); Kilduff/Krackhardt (1994).

    Google Scholar 

  22. Vgl. Manrai et al. (1997).

    Google Scholar 

  23. Vgl. u.a. Andreassen (2000); Hal (2002); Kilduff/Krackhardt (1994); Lammers (1985); Woodside (2004); Woodside/Chebat (2001).

    Google Scholar 

  24. Jede Theorie bzw. jeder Erklärungsansatz basiert auf bestimmten Prämissen. Vor diesem Hintergrund mutet der eklektische Ansatz zunächst nicht vollkommen zufrieden stellend an. Vgl. Lingenfelder (1996), S. 64. Durch das Fehlen tragfähiger Alternativen erscheint diese Vorgehensweise allerdings als unumgänglich.

    Google Scholar 

  25. Vgl. zu dieser Vorgehensweise Wieseke (2004), S. 62.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Abschnitte C.3. und C.4.

    Google Scholar 

  27. Zum Erklärungsbeitrag der Lerntheorien vgl. u.a. Hartline / Maxham / McKee (2000), S. 39; Jones/Bush/Dacin (2003), S. 326. Zum Erklärungsbeitrag der Konsistenztheorien vgl. u.a. Kilduff/Krackhardt (1994), S. 90, Stauss (1999), S. 11. Zum Erklärungsbeitrag der Theorien zum Wettbewerberverhalten vgl. u.a. Porter (1981), S. 611. Zum Erklärungsbeitrag der Konsumentenverhaltenstheorien vgl. u.a. Kroeber-Riel/Weinberg (2003), S. 26 ff.; Pieters/Bottschen/Thelen (1998), S. 757. Zum Erklärungsbeitrag der Führungstheorien vgl. u.a. Shamir et. al (1998), S. 390 ff.; Bass (1985).

    Google Scholar 

  28. Vgl. Bain (1951) und Mason (1939).

    Google Scholar 

  29. Vgl. Bain (1951); Tirole (1988); Schwalbach (1994).

    Google Scholar 

  30. Vgl. Porter (1981), S. 611 ff.

    Google Scholar 

  31. Vgl. hierzu Fußnote 188 zum Methodologischen Individualismus.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Stock-Homburg (2007), S. 55 ff. Pieters/Bottenschen/Thelen (1998), S. 755 ff.; Stock (2002), S. 61 f.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Steinmann / Schreyögg (2000), S. 623.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Pflesser (1999), S. 12; Ebers (1991), S. 44; Heinen/Dill (1990), S. 12; Heinen (1987), S. 4.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Deshpandé / Webster (1989), S. 4.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Ouchi (1981) S. 3 ff.; Hofstede (1993); Heinen (1987), S. 5 ff.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Steinmann / Schreyögg (1997), S. 605.

    Google Scholar 

  38. Ein solcher Beitrag kann z.B. in der Reduktion von Unsicherheit liegen, indem eine Organisationskultur Mitglieder des Unternehmens zu eindeutigem Handeln anleitet. Vgl. Steinmann / Schreyögg (2000), S. 623 f. Darüber hinaus kann ein weiterer Beitrag in der Reduktion des organisationalen Koordinationsbedarfs liegen. Vgl. Ochsenbauer/Klofat (1987), S. 88; Dormayer/Kettern (1987), S. 59.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Steinmann / Schreyögg (1997), S. 605; Mayrhofer/Meyer (2004), Sp. 1028.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Gontard 2002, S. 14.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Steinmann / Schreyögg (2000), S. 623 ff.; Ochsenbauer/Klofat (1987), S. 89 ff.; Barney (1986), S. 657; Schreyögg (1999), S. 437 f.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Steinmann / Schreyögg (2000), S. 624.

    Google Scholar 

  43. Vgl. u.a. Schein (1991), S. 5 f.; Pflesser (1999), S. 12; Dülfer (1991), S. 4; Dierkes (1988), S. 557.

    Google Scholar 

  44. Deshpandé / Webster (1989), S. 4.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Pflesser (1999) S. 12 f. Eine ausführliche Darstellung der Funktionen findet sich bei Dill/Hügler (1987), S. 146 ff., die originäre und derivate Funktionen unterscheiden.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Heinen (1987), S. 146 ff.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Mayrhofer / Meyer (2004), Sp. 1029.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Mayrhofer / Meyer (2004), Sp. 1029; Steinmann/Schreyögg (1997), S. 619 ff.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Steinmann / Schreyögg (1997), S. 619; Mayrhofer/Meyer (2004), Sp. 1030.

    Google Scholar 

  50. Vgl. u.a. Narver / Slater (1990); Deshpandé/Farley/Webster (1993); Farell (2000); Griffiths/Grover (1998); Homburg/Pflesser (2000).

    Google Scholar 

  51. Narver / Slater (1990), S. 21; ähnlich auch Deshpandé/Farley/Webster (1993), S. 24.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Griffiths / Grover (1998), S. 312; Slater/Narver (1995), S. 67; Farrell (2000), S. 204.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Farrell (2000), S. 204.

    Google Scholar 

  54. Lichtenthal / Wilson (1992), S. 206.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Homburg / Pflesser (2000), S. 450.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Schein (1995), S. 29.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Schein (1995), S. 29.

    Google Scholar 

  58. Schein (1991), S. 6.

    Google Scholar 

  59. Hierunter fallen z.B. Geschichten und Legenden vom Firmengründer, Feiern und Riten im Unternehmen (Aufnahme-und Entlassungsrituale, etc.), die Architektur der Räume und Gebäude, Kleidung, der Firmenjargon. Vgl. Schein (1995), S. 30; Steinmann/Schreyögg (2000), S. 628 f.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Harris / Ogbonna (1999), S. 185.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Shapiro (1988), S. 123.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Steinmann / Schreyögg (2000), S. 628. Schein (1995), S. 31 spricht in diesem Zusammenhang von „bekundeten Werten“.

    Google Scholar 

  63. Hierbei handelt es sich um Vorstellungen zu Wahrheit, Raum und Zeit, über das Wesen des Menschen, die Beziehung zwischen Organisation und Umwelt etc. Vgl. Steinmann / Schreyögg (2000), S. 625 ff.; Schein (1995), S. 33.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Day (1994), S. 43 f.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Farrell (2000), S. 216.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Sinkula / Baker / Noordewier (1997), S. 314.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Slater / Narver (1995), S. 63. Diese Auffassung vertritt auch Senge (1990), S. 7, der behauptet, „superior performance depends on superior learning“.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Bertels (2000), S. 67.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Fiol / Lyles (1985), S. 803; Garvin (1993), S. 79 f.

    Google Scholar 

  70. Darüber hinaus wird in der Literatur, die eine Markt-und Lernorientierung gemeinsam betrachtet, oftmals zwischen verschiedenen Ebenen des Lernens differenziert, was auf Argyris / Schön (1978) zurückzuführen ist.

    Google Scholar 

  71. Argyris/Schön verwenden dabei den Begriff “theory of action”. Vgl. Argyris / Schön (1978), S. 10 ff.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Probst / Büchel (1994), S. 22. Von einer Handlungstheorie spricht man z.B., wenn in einer spezifischen Situation ein gewisses Ziel unter den gegebenen Prämissen erreicht werden soll. Auf dieser Grundlage wird eine spezielle Lösungsalternative gewählt. Vgl. Argyris/Schön (1978), S. 10 f.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Steinmann / Schreyögg (2000), S. 466.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Argyris / Schön (1978), S. 11.

    Google Scholar 

  75. Manifestiert finden sie sich z.B. in Unternehmensphilosophien und Visionen. Vgl. Wahren (1996), S. 47.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Probst / Büchel (1994), S. 23 f.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Wahren (1996), S. 47.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Argyris / Schön (1978), S. 11.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Wahren (1996), S. 51.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Probst / Büchel (1994), S. 24.

    Google Scholar 

  81. So verwenden Probst / Büchel (1994), S. 35 ff. z.B. die Begriffe Anpassungs-, Veränderungs-und Prozesslernen. Slater/Narver (1995), S. 64 bzw. und Senge (1990), S. 8 verwenden die Begriffe „generative“ und „adaptive learning“. Fiol/Lyles (1985), S. 807 sprechen von „lower-“ und „higherlevel learning“.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Probst / Büchel (1994), S. 35.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Slater / Narver (1995), S. 64.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Steinmann / Schreyögg (2000) S. 467.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Baker / Sinkula (1999), S. 412.

    Google Scholar 

  86. Vielmehr muss hierfür Marktorientierung von Unternehmertum sowie passenden organisatorischen Strukturen und Prozessen begleitet werden. Vgl. Slater / Narver (1995), S. 63.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Probst / Büchel (1994), S. 37.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Slater / Narver (1995), S. 64.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Steinmann / Schreyögg (2000), S. 467.

    Google Scholar 

  90. Senge spricht vom adaptiven und generativen Lernen, meint aber damit identische Phänomene. Er verdeutlicht dabei den Prozess des Übergangs vom adaptiven zum generativen Lernen anschaulich anhand der Evolution japanischer Unternehmen und deren Veränderung in den Ansichten hinsichtlich der Art und Weise wie dem Kunden gedient werden soll. Vgl. Senge (1990), S. 8.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Steinmann / Schreyögg (2000), S. 467 f.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Slater / Narver (1995), S. 65; Baker/Sinkula (1999), S. 413f.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Probst / Büchel (1994), S. 38.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Steinmann / Schreyögg (2000), S. 468.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Noble et al. (2002), S. 30. Baker/Sinkula vertreten z.B. die Auffassung, dass Marktorientierung die Marktintelligenz-Entwicklung bzw.-Verarbeitung hinsichtlich Kunden und Wettbewerbern beeinflusst und die Verwendung dieser Intelligenz im Rahmen der Strategiegenerierung lenkt und betont, während eine Lernorientierung ständig die Annahmen über die Beziehung der Organisation mit ihrer Umwelt in Frage stellt. Vgl. Baker/Sinkula (1999), S. 412.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Slater / Narver (1995), S. 63.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Slater / Narver (1995), S. 66f.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Liu et al. (2003), S. 482.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Hult / Ketchen (2001), S. 902; Conner (1991), S. 139.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Grant (1996), S. 110.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Lado et al. (1998), S. 25.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Steinmann / Schreyögg (2000), S. 226. Diese Ansicht stellt dabei einen Bruch mit der Neoklassik dar, die u.a. von der vollkommenen Mobilität und Homogenität von Ressourcen ausgeht. Vgl. Conner (1991), S. 123.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Conner (1991), S. 132.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Barney (1986), S. 658.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Barney (1991), S. 102f.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Barney (1986), S. 658.

    Google Scholar 

  107. Wie z.B. das Prozesswissen eines Unternehmens, die Unternehmenskultur. Vgl. Barney (1991), S. 107f.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Barney (1991), S. 108 ff.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Barney (1991), S. 111 f. Für ein konkretes Beispiel der Unternehmenskultur als erfolgskritische Ressource, vgl. Barney (1986), S. 50.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Uncles (2000), S. 4.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Pelham / Wilson (1999), S. 173.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Liu et al. (2003), S. 482.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Barney et al. (2001), S. 629.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Narver / Slater (1990), S. 21 f.

    Google Scholar 

  115. Allerdings bleibt das Kriterium der Substituierbarkeit von der Betrachtung ausgeschlossen, vgl. Barney (1986), S. 660 ff.

    Google Scholar 

  116. Die Begriffe „Philosophie“ und „Kultur“ werden in der Regel synonym verwendet. Vgl. Cadogan / Diamantopoulos (1995), S. 41 ff.

    Google Scholar 

  117. Wie z.B. Zielen, Strategien, Taktiken, Strukturen, Systemen. Vgl. Cadogan / Diamantopoulos (1995), S. 42.

    Google Scholar 

  118. Narver / Slater (1990), S. 21.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Narver et al. (1998), S. 243.

    Google Scholar 

  120. So müssen letztlich auch die Abnehmer der Käufer in die Betrachtung einbezogen werden. Vgl. Narver / Slater (1990), S. 21.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Narver / Slater (1990), S. 21 f.; Porter (1999), S. 86 ff.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Soehadi et al. (2001), S. 287.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Narver / Slater (1990), S. 22.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Porter (1992), S. 65.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Narver / Slater (1990), S. 20.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Parasuraman (1987), S. 41 ff.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Deshpandé (1999), S. 3 und Deshpandé/Webster (1989), S. 3.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Deshpandé et al. (1993), S. 27.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Harris (1999), S. 98 und Deshpandé/Webster (1989), S. 13.

    Google Scholar 

  130. Im Sinne des Modells von Schein werden also häufig lediglich die sichtbaren Elemente der Unternehmenskultur einer Analyse unterzogen. Vgl. Kapitel C. 2.1.1.2 und Homburg / Pflesser (2000), S. 449 f.

    Google Scholar 

  131. Einen Überblick über die angeführten sowie weitere kulturelle Konzeptionalisierungsansätze liefert die Synopse in Anghang II.

    Google Scholar 

  132. Wobei sie vor diesem Hintergrund Subkulturen innerhalb einer Unternehmung thematisieren. Vgl. Harris / Ogbonna (1999), S. 189 ff. Eine umfangreiche Darstellung findet sich ebd., S. 181 ff.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Cadogan / Diamantopoulos (1995), S. 42.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Pflesser (1999), S. 34.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Kohli / Jaworski (1990), S. 1.

    Google Scholar 

  136. Kohli / Jaworski (1990), S. 6.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Jaworski / Kohli (1993), S. 54.

    Google Scholar 

  138. Beispielhaft hierfür argumentieren, Kohli / Jaworski (1990), S. 5 f., “the generation of market intelligence is not and probably cannot be the exclusive responsibility of a marketing department (see also Webster 1988). Rather, market intelligence is generated collectively by individuals and departments throughout an organization.”

    Google Scholar 

  139. Vgl. Kohli / Jaworski (1990), S. 6.

    Google Scholar 

  140. Die Synopse in Anhang III liefert eine Zusammenschau der angeführten sowie weiterer verhaltensbezogener Konzeptionalisierungen der Marktorientierung.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Narver et al. (1998), S. 243.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Narver / Slater (1998), S. 235.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Farrell (2000), S. 207.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Pflesser (1999), S. 35.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Day (1994), S. 37.

    Google Scholar 

  146. So zeichnen sich marktorientierte Unternehmen durch z.B. überlegene Marktbeobachtungs-und Kundenbindungs-„Capabilities“ aus. Vgl. Day (1994), S. 41 ff.

    Google Scholar 

  147. Diese Aspekte sind gleichzusetzen mit Marktorientierung. Vgl. Dreher (1995), S. 1 ff.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Dreher (1995), S. 151 ff.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Pflesser (1999), S. 35.

    Google Scholar 

  150. Die Synopse in Anhang IV liefert einen Überblick hinsichtlich der angeführten sonstigen konzeptionellen Arbeiten.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Pflesser (1999), S. 37 und Homburg/Pflesser (2000), S. 449.

    Google Scholar 

  152. Will ein Unternehmen seine Gewinne langfristig maximieren, muss es in der Lage sein, dem Kunden einen im Vergleich zur Konkurrenz höheren Nutzen zu schaffen, wofür es wiederum sowohl kunden-und konkurrenzorientiert als auch interfunktional koordiniert sein muss. Vgl. Narver / Slater (1990), S. 22 f.

    Google Scholar 

  153. Mit Werten für das Cronbachs Alpha von 0,48 und 0,14.Vgl. Narver / Slater (1990), S. 24.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Narver / Slater (1990), S. 22 ff.

    Google Scholar 

  155. Zu diesen Faktoren zählen z.B. neue Technologien oder Regulierungen von staatlicher Seite. Vgl. Kohli et al. (1993), S. 467.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Kohli et al. (1993), S. 467.

    Google Scholar 

  157. Ein Beispiel für diese vierte Dimension stellt die Entlohnung von Vertretern basierend auf Produktmargen dar. Vgl. Deng / Dart (1994), S. 727. Soehedi et al. berücksichtigen ebenso die Erfolgsorientierung bei der Entwicklung eines Messinstrumentariums für die Marktorientierung einer Unternehmung und sehen in der Überwachung bzw. Beobachtung der Profitabilität jeder einzelnen Produktkategorie das zentrale Charakteristikum dieser Orientierung. Vgl. Soehadi et al. (2001), S. 286 ff.

    Google Scholar 

  158. Modell 1: Eindimensionale Ausprägung der Marktorientierung, wie von Narver/Slater angedeutet, indem über alle 15 Items hinweg ein zusammengefasster Marktorientierungswert berechnet wird. Modell 2: Mehrdimensionale Ausprägung von Marktorientierung, wobei jeder Faktor eine distinkte Komponente der Marktorientierung darstellt. Modell 3: Mehrdimensionale Ausprägung der Marktorientierung, wobei zusätzlich jedes Item auch noch einen generellen Faktor der Marktorientierung berührt. Vgl. Siguaw / Diamantopoulos (1995), S. 81.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Siguaw / Diamantopoulos (1995), S. 82 ff.

    Google Scholar 

  160. Hierunter fallen (1) die kundenfokussierte Unternehmung, (2) Unternehmen mit einer gering ausgeprägten Marktorientierung, (3) Unternehmen mit einer fragmentierten Orientierung, (4) Unternehmen mit einer umfassenden Marktorientierung und schließlich (5) Unternehmen mit einer Konkurrenzorientierung. Vgl. Greenley (1995a), S. 58 f.

    Google Scholar 

  161. Sie meinen damit aber letztlich die Marktorientierung. Vgl. Voss / Voss (2000), S. 68.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Voss / Voss (2000), S. 67 f.; Gatignon/Xuereb (1997), S. 77 ff.

    Google Scholar 

  163. Einen Überblick über sämtliche angeführten Arbeiten liefert der Anhang V.

    Google Scholar 

  164. Im gleichen Jahr entwickelten auch Jaworski/Kohli eine Skala, die allerdings weit weniger empirische Anwendung gefunden hat. Der Ansatz von Jaworski/Kohli ist dem Anhang VI zu entnehmen.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Abschnitt C.2.2.1.2.

    Google Scholar 

  166. Wobei in einem ersten Schritt ein „Single-Informant-Sample“ und in einem zweiten Schritt ein „Multi-Informant-Sample“ herangezogen wurde. Vgl. Kohli et al. (1993), S. 469.

    Google Scholar 

  167. MARKOR stellt die Abkürzung von „Market Orientation“ dar.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Kohli et al., (1993), S. 468 ff.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Pflesser (1999), S. 40 f.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Farrell / Oczkowski (1997), S. 31; Mavondo/Farrell (2000), S. 225.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Farrell / Oczkowski (1997), S. 32.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Schlüter (1997), S. 86f. Der Hinweis auf die Diskriminanzprobleme der MARKOR-Skala findet sich auch bei Pflesser (1999), S. 41.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Diamantopoulos / Hart (1993), S. 101 f.

    Google Scholar 

  174. Einen Überblick über die angeführten Ansätze liefert Anhang VI.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Cadogan / Diamantopoulos (1995), S. 44 ff.

    Google Scholar 

  176. MKTOR ist die Abkürzung für die von Narver und Slater entwickelte Skala und steht für „Market Orientation“.

    Google Scholar 

  177. Dabei wird die ursprünglich 20 Items umfassende MARKOR Skala auf zehn, die MKTOR-Skala, welche sich ursprünglich aus 14 Items zusammensetzt, auf acht, reduziert, resultierend in einer akzeptablen Modellgüte. Vgl. Farrell / Oczkowski (1997), S. 30 ff.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Farrell / Oczkowski (1997), S. 32.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Pelham (1999), S. 45.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Mavondo / Farrell (2000), S. 241 f.

    Google Scholar 

  181. Der Vergleich erfolgt u.a. hinsichtlich der Reliabilität und der Diskriminanzvalidität. Vgl. Deshpandé / Farley (1998), S. 216 ff. und Deshpandé/Farley (1999a), S. 221 ff.

    Google Scholar 

  182. Aspekte hinsichtlich der Informationen über Wettbewerber werden also mittels dieser Skala nicht erfasst. Vgl. Deshpandé / Farley (1998), S. 224 und Deshpandé/Farley (1999a), S. 225 ff.

    Google Scholar 

  183. In Anhang VII sind diese aufgeführten vergleichenden Arbeiten zusammengefasst. Ferner finden sich im Anhang VIII sonstige Arbeiten zur Messung der Marktorientierung.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Synopsen im Anhang V bis VII.

    Google Scholar 

  185. Ein ähnliches Vorgehen findet sich bei Kronhardt (2004), S. 55.

    Google Scholar 

  186. Vgl. hierzu das identifizierte Forschungsdefizit in Abschnitt A.2.

    Google Scholar 

  187. Die Skala von Voss/Voss findet ihre Anwendung im Rahmen einer empirischen Erhebung zur Erfassung der Marktorientierung von Non-Profit Organisationen der amerikanischen Theaterindustrie, innerhalb derer ein Sample von n=108 (Management Directors) gewonnen wurde. Vgl. Voss / Voss (2000), S. 72.

    Google Scholar 

  188. Vgl. Voss / Voss (2000), S. 68. Die Autoren sprechen hierbei von einer strategischen Orientierung von Unternehmen, die auf dem Konzept der Marktorientierung fußt. Sie orientierten sich dabei an der Arbeit von Gatignon/Xuereb (1997). Beide Ansätze gehen jedoch letztendlich auf den Ansatz von Narver/Slater (1990) zurück.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Lukas / Ferrell (2000), S. 244; Noble/Sinha/Kumar (2002), S. 36.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Siguaw / Diamantopoulos (1995), S. 84 ff. Zu weiteren Punkten, die eine mehrdimensionale Konzeptionalisierung angebracht erscheinen lassen, vgl. Dawes (2000), S. 177 f.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Abb. A. 1 in Abschnitt A. 2.

    Google Scholar 

  192. Die Komponente der „Interfunktionalen Koordination“ nach Narver/Slater (1990) wird von Voss/Voss (2000) gesondert erhoben. Diese Dimension wurde allerdings aus der vorliegenden Studie ausgeschlossen, da die betrachteten Reisebüros als Kleinunternehmen aufgrund ihrer Größe in der Regel keine differenzierte funktionale Organisation aufweisen und somit eine interfunktionale Koordination obsolet ist.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Narver / Slater (1990), S. 22 ff.; Kohli/Jaworski/Kumar (1993), S. 468 ff.

    Google Scholar 

  194. Sowohl die Studie von Voss/Voss als auch die vorliegende Studie wurden im Dienstleistungskontext durchgeführt. Vgl. Voss / Voss (2000), S. 72.

    Google Scholar 

  195. Im Rahmen der Untersuchung von Voss/Voss (2000) konnte für die hier relevanten Indikatoren ein Wert des Cronbachs Alpha zwischen 0,82 und 0,93 nachgewiesen werden.

    Google Scholar 

  196. Allerdings bildet eines der Items der Skala zur Konkurrenzorientierung eine Ausnahme. Es wurde aufgrund einer hohen Ladung auf den Faktor der Kundenorientierung aus der Skala entfernt. Vgl. Voss / Voss (2000), S. 80.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Thomas / Soutar / Ryan (2001), S. 66; Saxe/Weitz (1982), 346 ff.

    Google Scholar 

  198. Hierbei handelt es sich um die Items „RC_ko_vh3“ und „RC_ko_vh4“ auf Ebene der Top-Manager, „B_ko_vh3“ und „B_ko_vh4“ auf Ebene der Verkaufsmanager sowie „M_ko_vh1“ bis “M_ko_vh5” auf Ebene der Kundenkontaktmitarbeiter.

    Google Scholar 

  199. Bei der Bezeichnung „RC_Konkurrenz1“ usw. handelt es sich um Itemkürzel, die in den folgenden Ausführungen statt der vollständigen Itemformulierung verwendet werden. „RC“ steht dabei beispielsweise für die Untersuchungsebene (in diesem Fall das Top-Management—RC entspricht „Regionalleiter/Coach“), „Konkurrenz“ für das jeweilige Konstrukt bzw. die jeweilige Dimension eines Konstruktes und die Ziffer stellt jeweils die Nummerierung des Items innerhalb der Skala dar.

    Google Scholar 

  200. Dies betrifft vor allem das Item „B_ko_vh5“, welches aus der Originalskala von Voss/Voss (2000), S. 80 stammt und in der Kundenorientierungs-Skala auf der Top-Management Ebene nicht vorkommt. Es eignet sich für die Anwendung auf Ebene des Verkaufsmanagements, da es inhaltlich die Gestaltung des einzelnen Reisebüros betrifft. Auf Ebene des Top-Managements ist ein solches Item obsolet, da es nach der Aufmachung eines einzelnen, konkreten Reisebüros fragt und dies bei einer Leitungsspanne von ca. 50 Reisebüros pro Top-Manager von jenen nicht sinnvoll beantwortet werden kann.

    Google Scholar 

  201. Zum Beispiel: Item „M_produkt2“. Hier wurde bewusst nicht das Überdenken des Produkt-und Serviceangebots „meines“ Reisebüros adressiert, da dies lediglich der Perspektive des Verkaufsmanagers gerecht geworden wäre (vgl. Item „B_produkt2“). Deshalb fand eine Adaption auf die Sichtweise des Kundenkontaktmitarbeiters statt. Weitere Beispiele sind die Indikatoren „M_Konkurrenz1“ bis „M_Konkurrenz3“, die den Bezug zur Auskunftsperson des Expedienten herausstellen.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Abschnitt B.3.3.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Abschnitt A.2.

    Google Scholar 

  204. Vgl. hierzu Bandura (1965); Bandura/Ross/Ross (1963); Bandura/Walters (1959) und Bandura/Walters (1963).

    Google Scholar 

  205. Vgl. Stalder (1997), S. 245 ff.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Bandura / Ross / Ross (1976), S. 75.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Grusec (1992), S. 776.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Bandura (2001), S. 2.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Mietzel (2003), S. 159.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Rosemann / Bielski (2001), S. 253; Mietzel (2003), S. 160.

    Google Scholar 

  211. Vgl. Miller (1993), S. 302.

    Google Scholar 

  212. Vgl. hierzu Bandura (1986); Bandura (1989a) sowie Bandura (1989b)

    Google Scholar 

  213. Vgl. Edelmann (2000), S. 195.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Rosemann / Bielski (2001), S. 261.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Bandura (1976b), S. 208 ff.

    Google Scholar 

  216. Bandura (1986), S. 47 führt dazu aus: „By observing others, one forms rules of behavior, and on future ocassions this this coded information serves as a guide for action. Because people can learn approximately what to do through modeling before they perform any behavior, they are spared the costs and pain of faulty effort. The capacity to learn by observation enables people to expand their knowledge and skills on the basis of information exhibited and authores by others. Much social learning is fostered by observing the actual performances of others and the consequences for them. However, a pecial virtue of modeling is that it can transmit simultaneously knowledge of wide applicability to vast numbers of people through the medium of symbolic models.“

    Google Scholar 

  217. Vgl. Bandura (1979a), S. 56 ff.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Bandura (1986), S. 51.

    Google Scholar 

  219. Vgl. Bussey / Bandura (1999), S. 684.

    Google Scholar 

  220. Vgl. Bandura (1989a), S. 1175 f.; Bandura (1986), S. 51.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Homburg / Stock (2002), S. 130 ff.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Bandura (1989a), S. 1176 f.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Bandura (1971), S. 209.

    Google Scholar 

  224. Vgl. Bussey / Bandura (1999), S. 684.

    Google Scholar 

  225. Vgl. Bandura (1961), S. 148.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Clark / Martin / Bush (2001), S. 28.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Bussey / Bandura (1999), S. 684.

    Google Scholar 

  228. Vgl. Gage / Berliner (1996), S. 352.

    Google Scholar 

  229. Die von einem Verhaltensmodell abgeleiteteten symbolischen Repräsentationen „[...] serve as the internal models for response production and standards for response correction.“ Bandura (1986), S. 51.

    Google Scholar 

  230. Vgl. Heller / Nickel (1976), S. 192.

    Google Scholar 

  231. Vgl. Gerst (1976), S. 93 ff.

    Google Scholar 

  232. Vgl. Anderson (2001), S. 306.

    Google Scholar 

  233. Vgl. Gage / Berliner (1996), S. 318 ff.

    Google Scholar 

  234. Vgl. Feltz / Landers (1983), S. 29 ff.; Mietzel (2003), S. 167.

    Google Scholar 

  235. Vgl. Heller / Nickel (1976), S. 198. Zur detaillierten Erläuterung siehe auch Mietzel (2003), S. 188 f.

    Google Scholar 

  236. Vgl. Caroll / Bandura (1990), S. 86 ff.

    Google Scholar 

  237. Vgl. Bandura (1986), S. 60 ff.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Mietzel (2003), S. 167.

    Google Scholar 

  239. Vgl. McCullagh / Caird (1990), S. 108 ff.

    Google Scholar 

  240. Vgl. Bandura (1989a), S. 1176.

    Google Scholar 

  241. Vgl. Mietzel (2003), S. 168.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Bandura (1986), S. 85 f.

    Google Scholar 

  243. Der Terminus der stellvertretenden Verstärkung wird auf Fälle angewendet, bei denen Beobachter ihr Verhalten verändern, weil sie gesehen haben, wie die Handlungen eines Modells belohnt bzw. bestraft wurden. Dieses Verhalten kann Einfluss auf den Verlauf des sozial-kognitiven Lernens nehmen, wenn der Beobachter wiederholt Gelegenheit erfährt, die modellierten Reaktionen zu beobachten. In diesem Zusammenhang bewertet das Individuum die beobachtbaren Konsequenzen und nimmt an, dass das Nachbildungsverhalten ähnliche Folgen für es selbst haben würde. Vgl. Bandura (1976a), S. 10 ff.

    Google Scholar 

  244. Vgl. Cameron / Pierce (2002), S. 69 ff.; Patterson (1975), S. 23 f.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Bandura (1976b), S. 210.

    Google Scholar 

  246. Vgl. Bandura (1986), S. 83.

    Google Scholar 

  247. Vgl. z.B. Bandura, (1965); Bandura/Walters (1963) und Gerst (1976).

    Google Scholar 

  248. Vgl. Bandura (1979a), S. 156.

    Google Scholar 

  249. Vgl. Petermann / Petermann (2003), S. 21 f.

    Google Scholar 

  250. Vgl. Rudolph (2003), S. 65.

    Google Scholar 

  251. Vgl. Bussey / Bandura (1999), S. 684.

    Google Scholar 

  252. Vgl. Bandura / Mischel (1965), S. 698 f.

    Google Scholar 

  253. Vgl. Bandura (1989), S. 1175 f.

    Google Scholar 

  254. Vgl. Mietzel (2003), S. 167.

    Google Scholar 

  255. Vgl. Clark / Martin / Bush (2001), S. 28.

    Google Scholar 

  256. Vgl. Grusec (1992), S. 778.

    Google Scholar 

  257. Vgl. Gebhardt / Carpenter / Sherry Jr. (2006), S. 53.

    Google Scholar 

  258. Vgl. Howel / Hall-Merenda (1999), S. 683.

    Google Scholar 

  259. Vgl. Clark / Martin / Bush (2001), S. 28.

    Google Scholar 

  260. Die Autoren ziehen zur Operationalisierung der Konstrukte neben der SOCO-Skala von Saxe und Weitz (1982) eine modifizierte 10 Item umfassende Version der von Narver und Slater (1990) entwickelten Skala zur Marktorientierung heran. Vgl. Jones / Busch / Dacin (2003), S. 331.

    Google Scholar 

  261. Vgl. Jones / Busch / Dacin (2003), S. 333.

    Google Scholar 

  262. Jones/Bush/Dacin führen eine einfache Kausalanalyse durch, wobei sie die unabhängigen und abhängigen latenten Variablen auf der Vorgesetzten-sowie Mitarbeiterebene erheben, ohne eine eindeutige Zuordnung von Mitarbeitern zu Vorgesetzen zu treffen. Eine solche, in der empirischen Sozialforschung als „naive Dissagregation“ bezeichnete Vorgehensweise kann zu gravierenden Fehlschlüssen führen, da Korrelationen auf der Makroebene—in diesem Fall die Ebene der Vorgesetzten—nicht zwangsläufig mit denen auf der Mikroebene—in diesem Fall die Ebene der Mitarbeiter—identisch sein müssen, Vgl. Engel / Simonson (2004), S. 307.

    Google Scholar 

  263. Zur Operationalisierung der Konstrukte ziehen Siguaw / Brown / Widing (1994) die von Saxe/Weitz (1982) entwickelte SOCO-Skala sowie die von Narver/Slater (1990) entwickelte Skala zur Marktorientierung heran. Die Auswertung der erhobenen Stichprobe, (n=278) unter Verkaufsmanagern und-angestellten amerikanischer Unternehmen mittels OLS-Regression zeigt, dass sich die durch das Verkaufspersonal wahrgenommene Marktorientierung eines Unternehmens positiv auf das kundenorientierte Verhalten sowie das Ausmaß von Rollenkonflikten, die Jobzufriedenheit und das „organizational commitment“ des Verkaufspersonals auswirkt.

    Google Scholar 

  264. Siguaw / Brown / Widing (1994), S. 106.

    Google Scholar 

  265. Vgl. Mengüc (1996), S. 283ff.

    Google Scholar 

  266. Vgl. Waldmann / Yammarino (1999), S. 272 f.; Dvir et al. (2002), S. 737 f.

    Google Scholar 

  267. Vgl. Howell / Hall-Merenda (1999), S. 683.

    Google Scholar 

  268. Vgl. Avolio et al. (2004), S. 962.

    Google Scholar 

  269. Katz/Kahn führen dazu aus, dass “the essence of organizational leadership to be the influential increment over and above mechanical compliance with the routine directives of the organization” Katz / Kahn (1978), S. 528.

    Google Scholar 

  270. Vgl. Avolio et al. (2004, S. 954 f., Antonakis/Atwater (2002), S. 673 ff.

    Google Scholar 

  271. Zusammenfassend konstatieren Dvir et al. hierzu, dass “knowledge of indirect leadership, or the influence of focal leaders on individuals not reporting directly to them, is much more limited.” Dvir et al. (2002), S. 737.

    Google Scholar 

  272. Die spezifische Führungsstruktur in den einzelnen Verkaufsniederlassungen zeichnet sich durch eine geringe Leitungsspanne des Vorgesetzen aus. Ein Verkaufsmanager führt in der Regel zwischen drei und fünf Kundenkontaktmitarbeiter, was eine enge, tägliche Zusammenarbeit zur Folge hat. Vgl. Abschnitt B.3.3.

    Google Scholar 

  273. Vgl. u.a. Howell / Hall-Merenda (1999), S. 682; Avolio et al. (2004), S. 962; Shamir (1995), S. 23 f.

    Google Scholar 

  274. Vgl. Avolio et al. (2004), S. 955; Katz/Kahn (1978), S. 529.

    Google Scholar 

  275. Vgl. Heider (1958).

    Google Scholar 

  276. Die Balancetheorie wurde damit zur Basis der Entwicklung einer Vielzahl an Konsistenztheorien, die einen großen Einfluss auf die Marketingwissenschaft hatten und immer noch haben. Vgl. Heider (1958), S. 210. Beispiele hierfür sind die Theorie der kognitiven Dissonanz von Festinger (1978) und die Kongruenztheorie, die von Osgood/Tannenbaum (1955) und Tannenbaum (1967) geprägt wurde.

    Google Scholar 

  277. Vgl. Heider (1958), S. 200 f.

    Google Scholar 

  278. Vgl. Greenwald et al. (2002), S. 7.

    Google Scholar 

  279. Vgl. Heider (1958), S. 202 f.

    Google Scholar 

  280. Vgl. Davis / Rusbult (2001), S. 66.

    Google Scholar 

  281. Vgl. Homburg / Stock (2005), S. 395.

    Google Scholar 

  282. Vgl. Heider (1958), S. 201.

    Google Scholar 

  283. Vgl. Greenwald et al. (2002), S. 7 sowie Heider (1958), S. 208.

    Google Scholar 

  284. Vgl. Whitney (1971), S. 11.

    Google Scholar 

  285. Vgl. Davis / Rusbult (2001), S. 65.

    Google Scholar 

  286. Vgl. Brickman / Horn (1973), S. 347.

    Google Scholar 

  287. Vgl. Phillips / Liu / Costello (1998), S. 81.

    Google Scholar 

  288. Vgl. Greenwald et al. (2002), S. 7.

    Google Scholar 

  289. Vgl. Heider (1958), S. 207 f.

    Google Scholar 

  290. Vgl. Phillips / Liu / Costello (1998), S. 81.

    Google Scholar 

  291. Im Mittelpunkt steht aus Marketingperspektive typischerweise der Kunde, seine Beziehung zu einem Unternehmen (i.d.R. repräsentiert durch einen Kundenkontaktmitarbeiter), und dessen Produkt bzw. Dienstleistung. Erkenntnisse aus der Einstellungsforschung legen in diesem Zusammenhang nahe, dass die Stärke der Einstellung hinsichtlich eines Bezugsobjektes (im vorliegenden Fall also der angebotenen Dienstleistung) durch die Intensität des Kontaktes mit dem Unternehmen respektive Kundenkontaktmitarbeiter beeinflusst wird. Vgl. z.B. Obermiller (1985).

    Google Scholar 

  292. Vgl. Heider (1958), S. 203 f.

    Google Scholar 

  293. Vgl. u.a. Phillips / Liu / Costello (1998); Kilduff/Krachhardt (1994); Manrai/Manrai/Lascu/Ryans (1997); Homburg/Stock (2005). Das Vorliegen der Annahmen der Balancetheorie konnte auch empirisch nachgewiesen werden. Vgl. u.a. Jordan (1953); Triandis (1975).

    Google Scholar 

  294. “Balance theory will be used to provide theoretical support for the positive link between employees’ work satisfaction and customer satisfaction.” Homburg / Stock (2005), S. 395.

    Google Scholar 

  295. Prinzipiell erscheint die Balancetheorie auch geeignet zu sein, um den Marktorientierungs-Spillover zwischen Top-Management, Verkaufsmanagement und Kundenkontaktmitarbeitern zu erklären. Vgl. Abschnitt C.3.1.2.

    Google Scholar 

  296. Stock / Homburg (2005), S. 396.

    Google Scholar 

  297. Vgl. dritte Zielsetzung in Abschnitt A.2.

    Google Scholar 

  298. Dies ist die in der wissenschaftlichen Marketingliteratur übliche Herangehensweise. Vgl. u.a. Homburg / Stock (2005), S. 396.

    Google Scholar 

  299. Für eine ausführliche Darstellung des Prozesses der Bedürfniskonkretisierung, vgl. Nieschlag / Dichtl / Hörschgen (2002), S. 639 ff.

    Google Scholar 

  300. Eine positive Einstellung des Expedienten gegenüber den von ihm angebotenen Produkten wird im Folgenden vorausgesetzt. Tatsächlich haben die qualitativen Interviews im Rahmen der Vorbereitung der Hauptstudie gezeigt, dass Verkaufsmitarbeiter prinzipiell eine positive Grundhaltung zu den angebotenen Reisedienstleistungen haben. Eine Ursache kann in dem Bezug der Produkte zu Urlaub und Freizeit gesehen werden.

    Google Scholar 

  301. Vgl. Whitney (1971), S. 11.

    Google Scholar 

  302. Vgl. Abb. C. 8; Heider (1958), S. 208.

    Google Scholar 

  303. Vgl. Greenwald et al. (2002), S. 7.

    Google Scholar 

  304. Diese Situation ist für den Kunden schon deshalb mit kognitiven Spannungen verbunden, da dieser das eigentliche Ziel seines Besuches im Reisebüro verfehlt.

    Google Scholar 

  305. In dieser Situation hat der Kunde zwar sein eigentliches Ziel erreicht, es besteht für ihn jedoch kein Anreiz, die Beziehung zum Expedienten aufrecht zu erhalten.

    Google Scholar 

  306. Vgl. Homburg / Stock (2005), S. 396.

    Google Scholar 

  307. “It is argued that it is more likely that an employee will take this active role in influencing a customer’s attitude than vice versa. A vast body of literature that suggests that employees can strongly influence customer attitudes supports this perspective (e.g., Hurley 1998; Williams & Attaway, 1996).” Homburg/Stock (2005), S. 396. So gehen die Interaktionstheorien davon aus, dass der Verkäufer sowohl über verbales, als auch nonverbales Verhalten in der Lage ist, den Ausgang der Interaktion zu beeinflussen. Aus Sicht der potentiellen Käufer spielt bei der Interaktion der wahrgenommene Nutzen eine entscheidende Rolle. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (2003), S. 541. Im Rahmen der Theorien der beeinflussenden Kommunikation wird der Verkäufer grundsätzlich als Kommunikator aufgefasst, der innerhalb des Beeinflussungsprozesses eine Kaufabsichtssteigerung des Konsumenten anstrebt. Vgl. hierzu ausführlich Weinberg (1986), S. 81 ff.

    Google Scholar 

  308. Analog interpretieren auch Desphandé/Farley/Webster (1993), S. 27, die Markt-und Kundenorientierung als deckungsgleich: “More explicity, we see customer orientation and market orientations as synonymous.” Die Autoren verstehen Kunden-bzw. Marktorientierung als “set of beliefs that puts the customer’s interessts first, while not excluding those of all other stake holders such as owners, managers, and employees, in oder to develop a long-term profitable enterprise.” Desphandé / Farley / Webster (1993), S. 27.

    Google Scholar 

  309. “Recent empiricial studies have indicated that market orientation can result in greater customer orientation”. Siguaw / Diamantopoulos (1995), S. 78. Vgl. hierzu auch Morgan/Morgan (1991).

    Google Scholar 

  310. “[...] positive impact of customer-oriented attitude on customer-oriented behavior, and this link is supported by data (γ11, t=3.79)” Stock / Hoyer (2005), S. 546.

    Google Scholar 

  311. Jones/Bush/Dacin (2003), S. 334 weisen in ihrer empirischen Arbeit nach, dass “salesperson’s customer orientation plays an important role in retaining customers.”

    Google Scholar 

  312. Vgl. Bruhn (1999), S. 1.

    Google Scholar 

  313. Bruhn (1999), S. 10.

    Google Scholar 

  314. Vgl. Bruhn (1999), S. 7ff.

    Google Scholar 

  315. Unter Verwendung eines hierarchischen Modells beschreiben Donovan/Brown/Mowen (2004) Kundenorientierung als „surface-level personality trait“. Derartige Persönlichkeitseigenschaften, die als zeitlich stabile, überdauernde Dispositionen gelten, führen je nach Interaktion zwischen Kunde und Mitarbeiter zu bestimmten Verhaltensweisen, die das Ausmaß der Kundenorientierung determinieren. Vgl. Brown / Mowen / Donovan / Licarta (2002), S. 111; Donovan/Brown/Mowen (2004), S. 129.

    Google Scholar 

  316. Sie definieren Kundenorientierung “as the ability of the salespeople to help their customers and the quality of the customersalesperson relationship”. Saxe / Weitz (1982), S. 343.

    Google Scholar 

  317. Vgl. Stock (2002), S. 60. Siehe auch Flaherty/Dahlstrom/Skinner (1999); Hoffman/Ingram (1992); Saxe/Weitz (1982) und Thomas/Soutar/Ryan (2001).

    Google Scholar 

  318. Vgl. Thakor / Joshi (2005), S. 585; Donovan/Brown/Mowen (2004), S. 128f.

    Google Scholar 

  319. Vgl. Schwepker (2003), S. 152; Thakor/Joshi (2005), S. 585.

    Google Scholar 

  320. Sie kritisieren, dass die Verhaltensweisen der Verkaufspersonen losgelöst von der dahinter stehenden Einstellung betrachtet werden. Als entscheidende Einflussgrößen der Einstellung gelten u.a Persönlichkeitsmerkmale wie Selbstwertgefühl, Kontaktfreude und Einfühlungsvermögen der Mitarbeiter. Das kundenorientierte Verhalten wird beeinflusst durch die Sozialkompetenz im Kundenkontakt (Kommunikations-und Wahrnehmungsfähigkeit), Fachkompetenz (fachspezifische Kenntnisse und Selbstorganisation) und Mitarbeiterzufriedenheit. Vgl. Homburg / Stock (2000), S. 30 ff.; Stock (2002), S. 59 ff.; Stock/Werner (2000), S. 34ff.; Homburg (2003), S. 244 ff.

    Google Scholar 

  321. Vgl. Stock (2002), S. 60f.

    Google Scholar 

  322. “Adaptive selling is defined as the altering of sales behaviors during a customer interaction or across customer interactions based on perceived information about the nature of the selling situation”. Weitz / Sujan / Sujan (1986), S. 176.

    Google Scholar 

  323. Vgl. Spiro / Weitz (1990), S. 61f.

    Google Scholar 

  324. Vgl. Porter / Inks, S. 15 ff.; Spiro/Weitz (1990), S. 61f.

    Google Scholar 

  325. Eine explizite Unterscheidung der Einstellungs-und Verhaltenskomponente wird nicht vorgenommen.

    Google Scholar 

  326. Vgl. Polling / Eroglu / Boles (1994).

    Google Scholar 

  327. Vgl. Saxe / Weitz (1982), S. 343.

    Google Scholar 

  328. Zur Problematik der Selbsteinschätzung und des damit einhergehenden „Key-Informant-Bias“ siehe Hurrle / Kieser (2005), S. 585.

    Google Scholar 

  329. Vgl. Thomas / Soutar / Ryan (2001), S. 63f.

    Google Scholar 

  330. Vgl. u.a. Schwepker (2003), S. 152.

    Google Scholar 

  331. Vgl. Thomas / Soutar / Ryan (2001), S. 63f.

    Google Scholar 

  332. Vgl. Dunlap / Dotson / Chambers (1988), S. 178.

    Google Scholar 

  333. Die Skala zeichnet sich vor allem durch ihre hohe interne Konsistenz, Reliabilität und Validität aus. Saxe/Weitz stellten Reliabilitätswerte von α=86, α=83 fest. Vgl. Michaels / Day (1985), S. 443. Thomas/Soutar/Ryan (2001), S. 65 f.

    Google Scholar 

  334. Vgl. O’Hara / Boles / Johnston (1991); Tadepalli (1995); Michaels/Day (1985); Dunlap/Dotson/Chambers (1988); Brown/Widing/Coulter (1991). In der Untersuchung von Michaels/Day (1985) wurde die Original-S.O.C.O.-Skala nur insoweit geändert, dass die Formulierung der Items an die Kundenperspektive angepasst wurde. Die inhaltiliche Bedeutung der Items blieb erhalten.

    Google Scholar 

  335. Vgl. Thomas / Soutar / Ryan (2001), S. 63f.

    Google Scholar 

  336. Die Forscher berechnen zusätzlich nach jeder Prozedur die Korrelationen zwischen der modifizierten und der originalen Skala, um einem Informationsverlust durch Itemreduktion zu vermeiden. Diese Operation wurde so lange durchgeführt, bis der Korrelationswert unter 0.9 fiel. Vgl. Thomas / Soutar / Ryan (2001), S. 67.

    Google Scholar 

  337. Die Korrelationswerte betrage. 93 und. 97 für beide Skalen.

    Google Scholar 

  338. Basierend auf Kundendaten wurden bei den Dimensionen Kundenorientierung und Verkaufsorientierung der reduzierten S.O.C.O.-Skala folgende Werte festgestellt: α=0.87 (α=0.86). Zum Vergleich wurden bei der originalen Skala, basierend auf Kundendaten, folgende Werte errechnet: α=0.86 (α=0.91). Vgl. Thomas / Soutar / Ryan (2001), S. 66f.

    Google Scholar 

  339. Vgl. Thomas / Soutar / Ryan (2001), S. 67. Die Forscher plädieren für Cross-Validierungen in verschiedenen Sranchen und Konsumentengruppen, um eine Generalisierbarkeit der Skala von Thomas/Soutar/Ryan zu gewährleisten. Vgl. Periatt/LeMay/Chakrabarty (2004), S. 49.

    Google Scholar 

  340. Vgl. Kuß / Tomczak (2004), S. 19.

    Google Scholar 

  341. Man spricht im Zusammenhang mit der Means-End Chain-Theorie auch von Werthaltungen des Konsumenten.

    Google Scholar 

  342. Vgl. Tolman (1932), S. 18ff.

    Google Scholar 

  343. Vgl. Hofstede et al. (1998), S. 37.

    Google Scholar 

  344. Vgl. Gutman / Alden (1985), S. 101 und Manyiwa/Crawford (2002), S. 55.

    Google Scholar 

  345. Vgl. Kroeber-Riel / Weinberg (2003), S. 147f.

    Google Scholar 

  346. Vgl. Gutman (1982), S. 60ff.; Peter/Olson (1996), S. 95ff.; Valette-Florence/Rapacchi (1991), S. 30 ff.

    Google Scholar 

  347. Vgl. Olson / Reynolds (1983), S. 77ff.; Reynolds/Gutmann (1988), S. 11f.

    Google Scholar 

  348. Die Produkteigenschaften oder auch Merkmale oder Attribute eines Gutes werden hier nochmals in konkrete und abstrakte Eigenschaften unterschieden. Konkrete Eigenschaften lassen sich leicht feststellen oder sind äußerlich erkennbar, wie z.B. Farbe, Gewicht oder Preis eines Gutes. Abstrakte Eigenschaften können die Frische oder das wahrgenommene Image sein.

    Google Scholar 

  349. Die Nutzenkomponenten sind zu unterscheiden in funktionalen und psycho-sozialen Nutzen. Der funktionale, eher konkrete Nutzen ergibt sich aus der Fähigkeit des Produkts, die beabsichtigte Leistung zu erbringen. Die sozialpsychischen Komponenten sind dagegen abstrakter und “reflect the personal and social outcomes of product usage (admiration from friends)”. Reynolds / Gengler / Howard (1995), S. 258.

    Google Scholar 

  350. Vgl. Peter / Olson (1996), S. 94 ff.; Manyiwa (2002), S. 55 f.

    Google Scholar 

  351. Bei den Werten werden im erweiterten Ansatz zwischen instrumentalen und terminalen Werten unterschieden. Terminale Werte drücken sich durch eine persönliche Komponente (z.B. innere Harmonie) sowie eine soziale Komponente aus. Dagegen zeichnen sich instrumentale Werte u.a. durch Toleranz und Hilfsbereitschaft sowie Logik und Intellektualität aus. Vgl. Hermann (1996), S. 66.

    Google Scholar 

  352. Vgl. Kuß (1996), S. 63.

    Google Scholar 

  353. Vgl. Kuß (1996), S. 65.

    Google Scholar 

  354. Olson (1989), S. 174

    Google Scholar 

  355. Vgl. Reynolds / Gengler / Howard (1995), S. 257 f.

    Google Scholar 

  356. Vgl. Kroeber-Riel / Weinberg (2003), S. 147 f.

    Google Scholar 

  357. Vgl. Peter / Olson (1996), S. 97 ff.; Kuß (1996), S. 63.

    Google Scholar 

  358. Vgl. Grunert (1991), S. 11.

    Google Scholar 

  359. Vgl. Grunert (1994), S. 219 ff.

    Google Scholar 

  360. Zur Messung von Means-End Chains kommt häufig das Laddering-Verfahren zur Anwendung. Es besteht im Kern aus einer Heuristik, die besonders häufig genannte „means end“-Elemente identifiziert. Da die Individuen verschiedener Nachfragergruppen unterschiedliche Means-End Chains haben, ist eine graphische Präsentation in Form von „Hierarchical Value Maps“ (HVM) sinnvoll. Die HVM ist letztendlich das Ergebnis einer Means-End-Studie. Dabei verknüpft die HVM einzelne Elemente der verschiedenen Means-End Chains der Probanden und bildet die Beziehungen zwischen den Produkteigenschaften, Nutzenkomponenten und Werten einer Gruppe von Konsumenten für ein vorgegebenes Produkt in baumähnlichen hierarchischen Strukturen ab. Damit bietet die HVM Informationen für marketingpolitische Entscheidungen. Vgl. Olson / Reynolds (1983), S. 85 f.; Herrmann (1996), S. 106 ff.

    Google Scholar 

  361. Vgl. Gengler / Klenosky / Mulvey (1995), S. 254.

    Google Scholar 

  362. Vgl. Grunert (1994), S. 221.

    Google Scholar 

  363. Mit einem sog. Cut-Off-Level kann die Häufigkeit vorgegeben werden, die eine Assoziation im Minimum noch erreichen muss, um in die HVM aufgenommen zu werden. Bei der Definition dieses Wertes ist darauf zu achten, dass steigende Cut-off-Werte mit einem wachsenden Informationsverlust verbunden sind. In der Literatur werden verschiedene Richtwerte zur Festlegung der Cut-off-Levels vorgeschlagen. Vgl. Reynolds / Gutman (1988), S. 20 f.

    Google Scholar 

  364. Vgl. Grunert / Grunert / Sörensen (1995), S. 15 ff.; Manyiwa (2005), S. 7 f.

    Google Scholar 

  365. Zur Operationalisierung der Elemente der Means-End-Theorie bietet sich das von Gutman, Olson und Reynolds entwickelte „Laddering“-Verfahren an. Vgl. Reynolds / Gutmann (1988), S. 12 f. Auf individueller Ebene wird die kausale Verknüpfung der Abstraktionsebenen als Leiter (engl.: ladder) bezeichnet. Laddering ist eine spezielle Interviewtechnik, die durch Tiefeninterviews in Einzelsituationen direkte Wirkungen von Produkten ergründen kann. Durch das „Laddering“-Verfahren (Leiter-Technik) werden Assoziationen von Konsumenten zwischen spezifischen Merkmalen und allgemeinen Nutzenkomponenten aufgedeckt. Es ist in der Lage, subjektives, motivationales Wissen zum Produktkauf sichtbar zu machen.

    Google Scholar 

  366. Vgl. Hofstede et al. (1998), S. 39; Grunert/Grunert/Sörensen (1995), S. 9 ff.

    Google Scholar 

  367. Die übliche graphische Darstellung von Means-End Chains impliziert eine hierarchische Ordnungsstruktur, sowohl zwischen als auch innerhalb der Komponenten der Means-End Chains. Diese hierarchische Struktur gilt jedoch nur zwischen den Komponenten und nicht innerhalb der Komponenten. Dabei sind die höher angeordneten Komponenten von höherer Wichtigkeit für den Konsumenten als die in der Ordnung niedrigeren Komponenten. Vgl. Fillip (1997), S. 39; van Rekom (1994), S. 876.

    Google Scholar 

  368. Es bleibt anzumerken, dass Means-End Chains erheblich in ihren Inhalten variieren können und nicht jede Means-End Chain zwingend zur Ebene der Werte führt. Des Weiteren kann ein Konsument mehrere Means-End Chains für ein Produkt haben, die z.T. auch invers gelesen werden können. Vgl. Peter / Olson (1996), S. 97, ff.; Fillip (1997), S. 37 ff.; van Rekom (1994), S. 876.

    Google Scholar 

  369. Vgl. Claeys / Swinnen / Vanden Abeele (1995), S. 199.

    Google Scholar 

  370. Vgl. Bagozzi / Dabholkar (1994), S. 316; Pieters/Baumgartner/Allen (1995), S. 228.

    Google Scholar 

  371. Vgl. Engelhart / Kleinaltenkamp / Reckenfelderbäumer (1993), S. 401.

    Google Scholar 

  372. Vgl. Stein (1996), S. 28.

    Google Scholar 

  373. Vgl. Hartline / Ferrell (1996), S. 52 ff.; Baldauf/Cravens/Piercy (2001), S. 109 ff.

    Google Scholar 

  374. Vgl. Manyiwa / Crawford (2002), S. 59 ff.

    Google Scholar 

  375. Vgl. Schwartz / Bohner (1996), S. 119.

    Google Scholar 

  376. Vgl. Donovan / Rossiter (1982), S. 36.

    Google Scholar 

  377. Vgl. Claeys / Swinnen / Vanden Abeele (1995), S. 196; Pieters/Bottschen/Thelen (1998), S. 758.

    Google Scholar 

  378. Paper-Pencil Laddering ist dem so genanntem Hard Laddering zuzuordnen. Hard-Laddering ist eine schriftliche Version des Laddering-Interviews. Der Proband wird mittels Fragebogen oder computergestützter Technik dazu veranlasst, seine Antworten entsprechend den aufsteigenden Abstraktionsebenen abzugeben. Vgl. Walker / Olson (1991), S. 114 ff.; Grunert/Grunert (1995), S. 216.

    Google Scholar 

  379. Vgl. Pieters / Bottschen / Thelen (1998), S. 755 ff.

    Google Scholar 

  380. Unter Verhaltensreaktionen („behavioral responses“) verstehen die Autoren das Loyalitätsverhalten der Kunden: “Specifically, customers observe direct, functional consequences of service employees’ behaviors, and they experience feelings as internal feedback mechanisms. Such feelings are internal communication devices that signal the extent of goal attainment (Schartz & Bohner, 1996) and motivate subsequent behaviours (Donovan & Rossiter, 1982).” Pieters / Bottschen / Thelen (1998), S. 757 f.

    Google Scholar 

  381. Jones / Busch / Dacin (2003), S. 334. Des Weiteren führen die Autoren an, dass „sales managers’ commitment to the selling organization significantly influences the salesperson’s customer orientation, which ultimately affects customer loyalty.“

    Google Scholar 

  382. Ein Mediator stellt eine Variable dar, über die eine Einflussvariable auf eine andere Variable wirkt. Vgl. Krull / MacKinnon (2001), S. 249.

    Google Scholar 

  383. Langerak (2001), S. 222.

    Google Scholar 

  384. Vgl. Langerak (2001), S. 229 ff.

    Google Scholar 

  385. Vgl. Christopher / Payne / Ballantyne (1993), S. 133.

    Google Scholar 

  386. Untersuchungen weisen eine mögliche Gewinnsteigerung um bis zu 85% durch eine hohe Kundenloyalität nach. Vgl. Reichheld / Sasse (1990), S. 105 ff.

    Google Scholar 

  387. Anderson / Fornell / Lehmann (1994), S. 55 argumentieren, dass die Kundenloyalität “Lower costs of future transactions, reduced failure costs, and lower costs of attracting new customers” bewirkt.

    Google Scholar 

  388. „Also, potential customers influenced by positive word-of-mouth advertising may be more willing to purchase a firm’s products even when they are slightly more expensive.“ Smith / Wright (2004), S. 189.

    Google Scholar 

  389. Reichheld (1993), S. 70.

    Google Scholar 

  390. Vgl. Banker / Potter / Srinivasan (2000), S. 84.

    Google Scholar 

  391. Smith / Wright (2004) weisen nach, dass “customer loyalty is a significant determinant of sales growth” (S. 199) und zeigen “a positive relation between customer between customer loyalty and firm profitability, measured by ROA” (S. 200).

    Google Scholar 

  392. Vgl. Dick / Basu (1994), S. 101; Diller (1996), S. 83; Gierl (1995), S. 271.

    Google Scholar 

  393. Vgl. Bayón / Wangenheim (2005), S. 171; Oliver (1999), S. 34 f.

    Google Scholar 

  394. Vgl. u.a. Mittal / Kumar / Tsiros (1999), S. 93; Dick/Basu (1994), S. 101.

    Google Scholar 

  395. Vgl. u.a. Bruhn / Murmann (1998), S. 37; Mittal/Kumar/Tsiros (1999), S. 93.

    Google Scholar 

  396. Vgl. auch Giering (2000), S. 16.

    Google Scholar 

  397. Vgl. u.a. Riley et al. (1997), S. 437.

    Google Scholar 

  398. Vgl. Diller / Goerdt / Geis (1997), S. 19.

    Google Scholar 

  399. Vgl. Meyer / Oevermann (1995), S. 1343.

    Google Scholar 

  400. Vgl. u.a. Narayandas (1998); Taylor/Baker (1994).

    Google Scholar 

  401. Vgl. u.a. Bagozzi (1983); Dabholkar (1994); Engel/Blackwell/Kollat (1978); Garbarino/Jonsohn (1999); Morwitz/Steckel/Gupta (1997); Warshaw (1980).

    Google Scholar 

  402. “If one wants to know whether or not an individual will perform a given behavior, the simplest and probably most efficient thing one can do is to ask the individual whether he intends to perform that behavior.” Fishbein / Ajzen (1975), S. 368f.

    Google Scholar 

  403. Vgl. Giering (2000), S. 17; Braunstein (2001), S. 202.

    Google Scholar 

  404. Vgl. Braunstein (2001), S. 268.

    Google Scholar 

  405. Vgl. Giering (2000), S. 161.

    Google Scholar 

  406. Vgl. Giering (2000), S. 162.

    Google Scholar 

  407. Vgl. Hurrle / Kieser (2005), S. 585.

    Google Scholar 

  408. Vgl. Anderson (1985), S. 86 ff.; Bagozzi/Yi/Phillips (1991), S. 421 ff.

    Google Scholar 

  409. Siehe hierzu bspw. die Beiträge von Ernst (2001); Ernst (2003); Helm (1998); Kumar/ Stern/Anderson (1993); Phillips (1981); Seidler (1974).

    Google Scholar 

  410. Bommer et al. (1995) untersuchen in ihrer Metaanalyse insgesamt 40 Studien, in denen Korrelationen zwischen subjektiven Erfolgseinschätzungen des Managements und den objektiven Kennzahlen berichtet werden. Vgl. Bommer et al. (1995), S. 592. Rich et al. (1999) setzen an den Limitationen der Studie von Bommer et al. (1995) an und betrachten mittels einer 20 Stichproben umfassenden Metaanalyse die Effekte, welche die Übereinstimmung bzw. die Diskrepanz zwischen subjektiven und objektiven Erfolgsmaßen moderieren. Die Ergebnisse sprechen klar für die Verwendung objekter Messgrößen. Vgl. Rich et al. (1999), S. 42.

    Google Scholar 

  411. Siehe beispielsweise Diamantopoulos / Hart (1995), S. 98; Slater/Narver (1994), S. 51; Voss/Voss (2000), S. 69. Ferner zeigt auch die umfangreiche Metaanalyse von Kirca/Jayachandran/Bearden (2005), S. 27, dass umsatzbezogene Kennzahlen häufig verwendete Indikatoren für den Unternehmenserfolg im Rahmen von Studien zu Marktorientierung darstellen.

    Google Scholar 

  412. Vgl. z.B. Schultz-Gambard (1993), S. 131; Arnold (1982), S. 170; Baron/Kenny (1986), S. 1173; Darrow/Kahl (1982), S. 46; Sharma/Durand/Gur-Arie (1981), S. 298.

    Google Scholar 

  413. Vgl. Ellis (2006), S. 1096 f.; Brown/Homer/Inman (1998), S. 115 ff.

    Google Scholar 

  414. O’Cass/Ngo fassen zum externen Einfluss der Wettbewerbsintensität zusammen: “Over the last two decades, competitive intensity has been a dominant theme in the literature of marketing and management. Competitive intensity, collectively formed by five competitive forces [...] represents the rules of competition that determine [...] firm characteristics.” O’Cass / Ngo (2007), S. 12.

    Google Scholar 

  415. Slater / Narver (1995) argumentieren hierzu “complex environment calls for a complex style of leadership and a transformational or facilitative leader”, S. 69.

    Google Scholar 

  416. Vgl. u.a. Hartline / Maxham / MacKee (2000), S. 36 ff.; Homburg/Stock (2002), S. 123; Homburg/Werner (1998).

    Google Scholar 

  417. Eine Ausnahme bildet die Untersuchung von Harris / Ogbonna (2001), die allerdings keinen Mehrebenenansatz verfolgt.

    Google Scholar 

  418. Vgl. Harris / Ogbonna (2001), S. 746.

    Google Scholar 

  419. “Market structure means those characteristics of organisations of a market that seem to exercise a strategic influence on the nature of competition and pricing within the market.” Bain (1968), S. 7.

    Google Scholar 

  420. “Market conduct refers to the pattern of behavior that enterprises follow in adapting or adjusting to the markets in which the sell (or buy).” Bain (1968), S. 9.

    Google Scholar 

  421. “Market performance refers to the composite of end results which firms in any market arrive at by pursuing whatever lines of conduct they espouse-end results in the dimensions of price, output, production and selling cost, product design, and so forth.” Bain (1968), S. 10.

    Google Scholar 

  422. Vgl. Kerber (2003), S. 306.

    Google Scholar 

  423. Vgl. u.a. Bain (1951); Bain (1968); Schwalbach (1994).

    Google Scholar 

  424. Siehe hierzu die Arbeiten von Bain (1951), Mason (1939).

    Google Scholar 

  425. Strategische Verhaltensweisen von Unternehmen im Markt werden im Rahmen der verhaltensorientierten Industrieökonomik als „conduct“ bezeichnet. Die Strukturmerkmale eines Marktes tragen die Bezeichnung „structure“, während man den Erfolg einzelner Unternehmen als „performance“ deklariert. Folglich spricht man im Zusammenhang mit der verhaltensorientierten Perspektive auch vom Structure-Conduct-Performance-Paradigma.

    Google Scholar 

  426. Vgl. Rumelt / Schendel / Teece (1994), S. 22 f.; Knyphausen-Aufseß (2004), S. 1384.

    Google Scholar 

  427. Vgl. Mason (1959), S. 55 f.; Bain (1968), S. 430.

    Google Scholar 

  428. Vgl. Scherer (1980), S. 4 f.; Porter (1981), S. 615 f.

    Google Scholar 

  429. Vgl. Scherer (1980), S. 5.

    Google Scholar 

  430. Vgl. Porter (1981), S. 613.

    Google Scholar 

  431. Vgl. Kerber (2003), S. 309.

    Google Scholar 

  432. Vgl. z.B. Chandler (1962), S. 383 ff. So betont auch Ansoff: “This book, like Chandler’s is built on the basic hypotheses that environment, external strategic behavior, and the internal’ structure’ are interrelated.” Ansoff (1980), S. 7. Ferner findet sich eine praxisorientierte Variante dieses Zusammenhangs auch in dem 7-S-Modell von McKinsey. Vgl. Waterman/Peters/Phillips (1980), S. 15 ff.; Pascale/Athos (1981), S. 93.

    Google Scholar 

  433. Vgl. Porter (1998), S. 26.

    Google Scholar 

  434. Vgl. Steinmann / Schreyögg (2005), S. 192.

    Google Scholar 

  435. Vgl. hierzu Roland Berger (2006), S. 16 ff. Prognosen sehen den Online-Reisemarkt, der im Jahre 2005 einen Anteil am Gesamtmarkt von 11% verzeichnet hat, stetig steigen.

    Google Scholar 

  436. Vgl. Porter (1998), S. 24.

    Google Scholar 

  437. Vgl. Porter (1998), S. 27.

    Google Scholar 

  438. Vgl. Steinmann / Schreyögg (2005), S. 200.

    Google Scholar 

  439. Vgl. Porter (1998), S. 17.

    Google Scholar 

  440. Die erstellte Synopse stützt sich dabei neben den in der Metaanalyse von Kirca / Jayachandran / Bearden (2005), S. 36 angeführten Artikeln zur Wettbewerbsintensität als Moderatorvariable zwischen Marktorientierung und Unternehmenserfolg auf die Recherche nach Artikeln in den Datenbanken EBSCO und ABI/INFORM unter Verwendung des Stichwortes „competitive intensity“.

    Google Scholar 

  441. Vgl. Lusch / Laczniak (1987), S. 9.

    Google Scholar 

  442. Die Autoren verwenden im Rahmen ihrer Studie die Bezeichnung „Marketing-Konzept“. Dem Verständnis von Marktorientierung gemäß der kulturellen Perspektive folgend, ist eine Differenzierung zwischen Marketing-Konzept und Marktorientierung allerdings hinfällig. Vgl. Min / Mentzer (2000), S. 768.

    Google Scholar 

  443. Vgl. Pelham / Wilson (1996), S. 35.

    Google Scholar 

  444. Vgl. Powpaka (1998), S. 46 f.

    Google Scholar 

  445. Vgl. O’Cass / Ngo (2007), S. 18.

    Google Scholar 

  446. Die verbleibenden 38% der Arbeiten untersuchen den direkten Zusammenhang zwischen der Wettbewerbsintensität und einem weiteren Konstrukt.

    Google Scholar 

  447. Vgl. u.a. Flynn / Staw (2004), S. 309 ff.; Waldmann et al. (2001), S. 134 ff.; House/Spangler/Woycke (1991), S. 364 ff.

    Google Scholar 

  448. Waldmann et al. (2001) weisen z.B. in ihrer Untersuchung nach, dass die Unsicherheit in der Unternehmensumwelt den Einfluss des Führungsstils auf den Unternehmenserfolg positiv moderiert. Waldmann et al. (2001), S. 140 ff.

    Google Scholar 

  449. Vgl. Pillai / Meindl (1998), S. 643 ff.; Pillai (1996), S. 543; Pillai/Meindl (1991).

    Google Scholar 

  450. Vgl. Jaworski / Kohli (1993), S. 68.

    Google Scholar 

  451. Vgl. Tabelle in Anhang IX.

    Google Scholar 

  452. Vgl. Nunnally (1978), S. 245.

    Google Scholar 

  453. Vgl. Miller (1987), S. 62.

    Google Scholar 

  454. Vgl. Slater / Narver (1994b), S. 51.

    Google Scholar 

  455. Vgl. Malhotra (2007), S. 285.

    Google Scholar 

  456. Vgl. Pelham / Wilson (1996), S. 40.

    Google Scholar 

  457. Vgl. Nunnally (1978), S. 245; Malhotra (2007), S. 285.

    Google Scholar 

  458. Diese übersteigen einen geforderten Mindestwert von 0,2. Vgl. z.B. Loevenich (2002), S. 180.

    Google Scholar 

  459. Das dritte Item erreicht lediglich einen Wert von <0,5. Backhaus et al. fordern dagegen einen Mindestwert von 0,5. Vgl. Backhaus et al. (2006), S. 331.

    Google Scholar 

  460. Thong (1999), S. 196.

    Google Scholar 

  461. Vgl. Porter / Millar (1985), S. 153.

    Google Scholar 

  462. Vgl. Thong (1999), S. 198.

    Google Scholar 

  463. Vgl. Thong (1999), S. 200 f.

    Google Scholar 

  464. Vgl. Nunnally (1978), S. 245.

    Google Scholar 

  465. Vgl. Bryman (1992) und Hunt (1999).

    Google Scholar 

  466. Yukl (2002) gibt einen Überblick über die bestehende Führungsforschung und teilt die angewendeten Theorieansätze in fünf Klassen ein: (1) Traitorientierte bzw. personalistische Führungstheorien, welche die Attribute von Führungskräften betonen. (2) Verhaltensorientierte Führungsansätze, welche Tätigkeiten von Führungskräften als effektives Führungsverhalten klassifizieren. (3) Macht-und Einflussansätze, welche den Prozesss der sozialen Einflussnahme zwischen Führungskraft und Mitarbeiter betrachten. (4) Situative Ansätze, welche die Bedeutung von situativen Variablen der Führung hervorheben. (5) Integrative Ansätze, die mittels integrierten Modellen versuchen, die Zusammenhänge zwischen Persönlichkeitseigenschaften, Führungsverhalten, Kontextvariablen und dem Führungserfolg aufzuzeigen.

    Google Scholar 

  467. Vgl. hierzu die Arbeiten von House (1977); Bass (1986); Tichy/Devanna (1986); Kouzes/Posner (1987); Podsakoff et al. (1990); Conger/Kanungo (1998).

    Google Scholar 

  468. Vgl. Boerner / Eisenbeiss / Griesser (2007), S. 18; Conger/Kanungo (1987), S. 639 f.; Conger/Kanungo (1998), S. 35 ff.

    Google Scholar 

  469. Vgl. House (1977), S. 189 ff.; Bass (1985), S. 6.

    Google Scholar 

  470. Vgl. Shamir / House / Arthur (1993), S. 577.

    Google Scholar 

  471. Kark / Shamir / Chen (2003), S. 247.

    Google Scholar 

  472. De Hoogh / den Hartog / Koopmann (2005), S. 840.

    Google Scholar 

  473. Vgl. Bass (1986); Bass (1999).

    Google Scholar 

  474. In der Literatur ist hierfür häufig der Begriff des “augmentation effects“ zu finden. Vgl. Judge / Piccolo (2004), S. 756.

    Google Scholar 

  475. Bass (1999), S. 21.

    Google Scholar 

  476. “transformational leadership styles build on the transactional base in contributing to the extra effort and performance of followers.” Bass (1998), S. 5.

    Google Scholar 

  477. Vgl. hierzu bspw. Avolio / Bass / Jung (1999); Bass/Avolio (1993); Bass/Avolio (1990).

    Google Scholar 

  478. Vgl. z.B. auch Gebert (2002); Hooijeberg (1997); Denison et al. (1995).

    Google Scholar 

  479. Vgl. Schweizer / Patzelt (2008); Sitkin/Pablo (2005).

    Google Scholar 

  480. Vgl. Schweizer / Patzelt (2008), S. 280ff.

    Google Scholar 

  481. Vgl. hierzu u.a. Conger / Kanungo (1987); Conger/Kanungo (1999).

    Google Scholar 

  482. Vgl. Shamir / Howell (1999), S. 264.

    Google Scholar 

  483. Vgl. Conger / Kanungo (1987), S: 639ff.

    Google Scholar 

  484. Vgl. Yammarino / Dubinsky (1994), S. 791.

    Google Scholar 

  485. Vgl. Conger et al. (2000), S. 282.

    Google Scholar 

  486. Vgl. De Hoogh / den Hartog / Koopmann (2005), S. 840.

    Google Scholar 

  487. Der Kern von Conger/Kanungos Theorie der charismatischen Führung “builds on the idea that charisma is an attributional phenomenon”. Conger / Kanungo (1987), S. 639.

    Google Scholar 

  488. Hierzu fassen Shamir / House / Arthur (1993), S. 581 zusammen: “At the heart of our theory are five processes by which charismatic leaders motivate followers through implicating their self-concepts.”

    Google Scholar 

  489. Das Modell für Veränderungsprozesse nach Conger/Kanungo (1998) wird im Rahmen der Implikationen der Theorie im Folgenden für die Zusammenhänge im vorliegenden Untersuchungsmodell noch detailliert vorgestellt.

    Google Scholar 

  490. Vgl. Conger (1985), S. 59ff.

    Google Scholar 

  491. Vgl. Conger et al. (2000), S. 292.

    Google Scholar 

  492. Vgl. Conger / Kanungo (1988), S. 476.

    Google Scholar 

  493. Vgl. Ahearne / Mathieu / Rapp (2005), S. 945.

    Google Scholar 

  494. Conger et al. (1997), S. 292.

    Google Scholar 

  495. Vgl. Conger / Kanungo (1998), S. 83.

    Google Scholar 

  496. Vgl. Ilies / Judge / Wagner (2006), S. 10.

    Google Scholar 

  497. Vgl. House / Spangler / Woycke (1991), S. 365 ff.; House (1977) S. 190 ff.

    Google Scholar 

  498. Conger et al. (1997), S. 292.

    Google Scholar 

  499. Vgl. Conger / Kanungo (1998), S. 85.

    Google Scholar 

  500. Vgl. Kirkpatrick / Locke (1996), S. 37.

    Google Scholar 

  501. Conger et al. (1997), S. 292.

    Google Scholar 

  502. Vgl. Shamir / House / Arthur (1993), S. 578.

    Google Scholar 

  503. Vgl. Conger / Kanungo / Menon (2000), S. 748; Kark/Shamir/Chen (2003), S. 247.

    Google Scholar 

  504. Vgl. House (1977), S. 190 f.; Bass (1985).

    Google Scholar 

  505. Ilies / Judge / Wagner (2006), S. 11, konstatieren hierzu: “Charismatic leadership could reasonably evoke these higher level learning tendencies in followers, such that their abilities will be further developed and they will subsequently demonstrate greater performance on tasks.”

    Google Scholar 

  506. Lancaster / van der Velden (2004), S. 349.

    Google Scholar 

  507. “This suggests that over 27 per cent of the variation of the measure of overall market orientation around its mean can be attributed to varying leadership styles, indicating that leadership style is a key antecedent to market orientation.” Harris / Ogbonna (2001a), S. 756.

    Google Scholar 

  508. Die Konzeptualisierung lehnt sich an jene von Avolio/Bass (1994) an, die wiederum viele Parallelen zu der Conger/Kanungos charismatischer Führung aufweist.

    Google Scholar 

  509. Vgl. Farrell (2000), S. 215.

    Google Scholar 

  510. Vgl. Stock / Hoyer (2002), S. 355.

    Google Scholar 

  511. Vgl. Conger / Kanungo / Menon (2000), S. 748.

    Google Scholar 

  512. Vgl. Avolio et al. (2004), S. 955.

    Google Scholar 

  513. Vgl. Shamir (1995), S. 19 ff.

    Google Scholar 

  514. Bass (1985) und Bass/Avolio (1993) sprechen bei ihren Konzeptionen allerdings von transformationaler Führung. Die Begriffe „charismatische“ und „transformationale Führung“ werden in Forschung und Praxis meist synonym verwendet, obwohl sie vom theoretischen Konzept her gewisse Unterschiede aufweisen. Diese liegen vor allem in dem psychologischen Prozess, der bei den Geführten eine höhere Motivation und Leistungsfähigkeit bewirkt. Während charismatische Führungskräfte stärker eine persönliche Identifikation mit ihrer Person bei den Geführten beabsichtigen, geht es transformationalen Führungskräften mehr darum, dass die Geführten die Werte und Ziele der Organisation internalisieren.

    Google Scholar 

  515. Vgl. Avolio / Bass / Jung (1999), S. 455.

    Google Scholar 

  516. Die durchschnittlichen Reliabilitäten liegen bei Werten zwischen 0.63 und 0.92, vgl. Avolio / Bass / Jung (1999), S. 455.

    Google Scholar 

  517. Vgl. Avolio / Bass / Jung (1999), S. 454f.

    Google Scholar 

  518. Vgl. Avolio / Bass / Jung (1999), S. 453. Insbesondere zur transaktionalen Skala der bedingten Belohnung zeigen sich hohe Zusammenhänge, was als mangelnde diskriminante Validität interpretiert werden kann. Dieses Phänomen erklären Bass/Avolio (1995) damit, dass sowohl transformationale als auch transaktionale Führung positive, aktive Führungsstile sind, die sich wechselseitig ergänzen sollen. Diese Argumentation entspricht auch den einleitenden Ausführungen in Abschnitt C.4.2.1, wonach ein „Sowohl-als-auch-Prinzip“ von transaktionaler und charismatischer Führung theoriekonform erscheint, da durch eine solide Austauschbeziehung Vertrauen geschaffen wird, welches die Basis für visionäres Denken und Handeln bildet.

    Google Scholar 

  519. Vgl. hierzu z.B. Conger / Kanungo (1987); House/Spangler/Woycke (1991); Hunt (1999); Yukl (1999). Bycio/Hackett/Allen (1995) haben ebenfalls eine hohe durchschnittliche Interkorrelation der vier transformationalen Faktoren (inspirierende Motivation, idealisierter Einfluss, individuelle Wertschätzung und intellektuelle Stimulierung) mit Werten von 83 bis 91 gefunden, wodurch ihrer Ansicht nach eine Unterscheidung des Konstrukts transformationale Führung in vier Subskalen im Sinne der diskriminanten Validität problematisch erscheint.

    Google Scholar 

  520. “Followers described their supervisor’s leadership on each of 80 items using a frequency scale that ranged from 0 = not at all, to 4 = frequently, if not always.” Avolio / Bass / Jung (1999), S. 448.

    Google Scholar 

  521. Vgl. Conger / Kanungo / Menon (2000), S. 748.

    Google Scholar 

  522. Vgl. Conger / Kanungo / Menon (2000), S. 759.

    Google Scholar 

  523. Vgl. Hurrle / Kieser (2005), S. 585.

    Google Scholar 

  524. Vgl. Bass (1986); Bass/Avolio (1990).

    Google Scholar 

  525. Die charismatischen Führungstheorien haben ihre Wurzeln in den Arbeiten von House (1977) und Burns (1978), die zu einem besseren Verständnis überragender Führungsqualitäten beitragen wollten.

    Google Scholar 

  526. Vgl. Avolio / Waldmann / Yammarino (1991), S. 9.

    Google Scholar 

  527. Vgl. Judge / Piccolo (2004), S. 755. “[...] it is clear that transformational leadership and charismatic leadership theories have much in common, and in important ways, each literature has contributed to the other.”

    Google Scholar 

  528. Vgl. Bass / Avolio (1993), S. 112.

    Google Scholar 

  529. “Taking Burns as his starting point Bass (1985) notes that leadership in research has generally been conceptualized as a transactional or cost-benefit exchange process. Transactional leadership theories are all founded on the idea that leader-follower relations are based on a series of exchanges or implicit bargains between leaders and followers.” Den Hartog / van Muijen / Koopman (1997), S. 20.

    Google Scholar 

  530. Bass (1985), S. 9 fasst die dargestellten Unterschiede zwischen transformationaler und transaktionaler Führung folgendermaßen zusammen: “The transformational leader emphasizes what you can do for your country, the transactional leader, on what your country can do for you.”

    Google Scholar 

  531. Falls ein Mitarbeiter die an ihn gestellten Erwartungen erfüllt, erhält er von der Führungskraft dafür eine bestimmte Belohnung. Falls er die Erwartungen nicht erfüllt, erhält er eine Bestrafung oder es wird ihm zumindest eine Belohnung vorenthalten. Derartige Belohnungen können von Lob bis hin zu einer Beförderung oder Gehaltserhöhung reichen. Belohnungskontingente sind ein integraler Bestandte il der transaktionalen Führung. Vgl. Bass (1999), S. 11.

    Google Scholar 

  532. Vgl. Garman / Davis-Lenane / Corrigan (2003), S. 804 f.

    Google Scholar 

  533. Vgl. Bono / Judge (2004), S. 902.

    Google Scholar 

  534. Vgl. bspw. De Hoogh / den Hartog / Koopman (2005); De Hoogh et al. (2004); Felfe/Goihl (2002).

    Google Scholar 

  535. Vgl. Burns (1978), S. 19 ff., Geyer/Steyer (1994), S. 962.

    Google Scholar 

  536. Vgl. Steinmann / Schreyögg (2005), S. 659.

    Google Scholar 

  537. Kohli spricht hierbei von „contingent approving behavior“, vgl. Kohli (1985), S. 431. Dieses Konstrukt entspricht in weiten Teilen dem Faktor „Contingent Reward“ der transaktionalen Führung. Kohli erfasst mit „contingent approving behavior“ das Führungsverhalten, welches besondere Leistungen belohnt sowie außergewöhnlichen Anstrengungen anerkennt.

    Google Scholar 

  538. Kohli (1985), S. 431.

    Google Scholar 

  539. Farrell (2000), S. 208, führt hierzu aus: „organisational learning occurs with an organisation skilled at creating, acquiring, and transferring knowledge, and at modifying its behaviour to reflect new knowledge and insights [...] learning facilitates behaviour change that leads to improved performance.“.

    Google Scholar 

  540. “The result did not provide evidence that a transactional or laissez-faire style of leadership has a negative relationship with a learning orientation”. Farrell (2000), S. 216.

    Google Scholar 

  541. Vgl. Bass (1988), S. 21ff. Vgl. auch Bass (1985).

    Google Scholar 

  542. Vgl. Den Hartog / van Muijen / Koopman (1997), S. 19

    Google Scholar 

  543. “The factor found for transactional leadership [...] is similar to Bass’ scale for transactional leadership without passive management-by-exception.” Den Hartog / van Muijen / Koopman (1997), S. 29. sowie “The scale found for laissez-faire leadership, named passive leadership, forms a combination of Bass’ scales for laissez-faire leadership and passive management-by-exception. Den Hartog/van Muijen/ Koopman (1997), S. 30.

    Google Scholar 

  544. Den Hartog / van Muijen / Koopman (1997), S. 33.

    Google Scholar 

  545. “When passive management-by-exceptions is left out of the transactional scale, the α of transactional leadership increases to 0,79” Den Hartog / van Muijen / Koopman (1997), S. 25.

    Google Scholar 

  546. “At the other end of the spectrum is management-by-exception-passive leadership and the nonleadership factor, laissez-faire leadership.” Judge / Piccolo (2004), S. 764.

    Google Scholar 

  547. Im weiteren Fortgang der Arbeit wird nur noch der Terminus Management-by-Exception verwendet, wobei die aktive Variante gemeint ist.

    Google Scholar 

  548. Vgl. Avolio / Bass / Jung (1999), S. 450.

    Google Scholar 

  549. Die von Avolio / Bass / Jung (1999), S. 454f. berichteten Werte für den GFI liegen im Bereich von 0,9. Für das Cronbachs Alpha ergeben sich Werte von 0,63 bis 0,92.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Die theoriegeleitete Modellentwicklung zur Analyse der Dissemination von Marktorientierung in mehrstufigen Vertriebssystemen. In: Der Transfer der Marktorientierung über Hierarchieebenen. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8004-5_3

Download citation

Publish with us

Policies and ethics