Neuausrichtung der Strukturpolitik pp 189-234 | Cite as
Strukturpolitische Verflechtungen von Gewerkschaften
- 574 Downloads
Zusammenfassung
Ausgehend von der Darlegung aktuell bestehender institutionalisierter Beteiligungsmöglichkeiten wird in Kapitel 5 die Rolle des DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften sowohl bei der formalen Ausgestaltung der Strukturfondsförderung auf Landesebene, als auch in der Verbandsversammlung sowie den Fachausschüssen auf Ebene des Untersuchungsraums der MR diskutiert. Bezug nehmend auf die clusterorientierte Strukturförderpolitik werden darüber hinaus Handlungsoptionen struktureller Modernisierung auf Branchenebene betrachtet. Diese bestehen sowohl in Form von Branchendialogen unter Beteiligung der Wirtschafts- und Sozialpartner – als aktuelles Beispiel wird unter anderem die landespolitisch unterstützte Allianz ‚Pro Industrie und Nachhaltigkeit’ analysiert – als auch im Rahmen regionalpolitischer Initiativen und Netzwerke.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.