Neuausrichtung der Strukturpolitik pp 25-44 | Cite as
Theoriegeleitete Zugänge einer partizipativen Strukturpolitik
- 568 Downloads
Zusammenfassung
Um die Rolle von Gewerkschaften als aktive Förderer einer innovativen regionalen Strukturpolitik vor dem Hintergrund der strukturpolitischen Neuausrichtung in NRW und ihrer Effekte auf regionale Akteurskompetenz, Kooperationsformen und Partizipationsmöglichkeiten einordnen und erörtern zu können, beinhaltet Kapitel 2 die theoriegeleitete Vorstellung eines akteursbezogenen Konzeptes der Regionalentwicklung. Mit der Skizzierung der ‚Regional Governance’ wird ein regionalpolitischer Ansatz dargelegt, welcher in Fragestellungen der EU-Ziel 2-Förderung als regionale Ausprägung des europäischen Mehrebenensystems (‚Multilevel Governance’) entstanden ist.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.