Skip to main content

Monetäre Strom- und Bestandsgrößen im Unternehmen

  • Chapter
Treasury Management
  • 7526 Accesses

Zusammenfassung

Der betriebliche Leistungsprozess ist in seiner Grundform eine Kombination von Produktionsfaktoren (Input) mit dem Ziel, Güter (Output) zu produzieren. Er realisiert sich entlang der Zeitachse, wird aber zu verschiedenen Zwecken regelmäßig in Momentaufnahmen „eingefroren“. Folglich ist die Unterscheidung von Stromgrößen (Flows) und Bestandsgrößen (Stocks) fundamental für Analysen dieses Geschehens, seien sie nun betriebswirtschaftlicher, technischer oder anderer Art. Allgemein gilt:

  • Stromgrößen, wie sie beispielsweise in der Gewinn- und Verlustrechnung von Unternehmen in Form von Erträgen und Aufwendungen erscheinen, haben einen ZEITRAUM als Bezugsgröße. (Es heißt dort sinngemäß ja auch: „Gewinn- und Verlustrechnung für die Innovativkauf AG vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2025“.)

  • Bestandsgrößen beziehen sich auf einen ZEITPUNKT. Man findet sie etwa als Aktiva und Passiva in der Bilanz von Unternehmen. (Entsprechend lautet die Formulierung dort sinngemäß: „Bilanz der Innovativkauf AG zum 31. Dezember 2025“.)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2011 Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Kaiser, D. (2011). Monetäre Strom- und Bestandsgrößen im Unternehmen. In: Treasury Management. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-6621-6_3

Download citation

Publish with us

Policies and ethics