Skip to main content

6-3-5-Methode

(Kreativitätstechniken)

  • Chapter
  • First Online:
Top 100 Management Tools

Zusammenfassung

Die 6‐3‐5‐Methode ist eine dem Brainstorming sehr ähnliche Kreativitätstechnik, jedoch findet die Ideenfindung primär im Stillen statt. Sechs Teilnehmer schreiben zu einem vorher definierten Thema je drei Ideen innerhalb von fünf Minuten auf. Dann werden die Blätter weitergereicht, und die Teilnehmer ergänzen die Ideen, die schon auf dem Papier stehen, oder schreiben nach dem gleichen Prinzip neue Ideen auf. Dies wiederholt sich fünfmal, so dass in 30 Minuten bis zu 108 Ideen entstehen.

Die Methode eignet sich zur Ideenfindung ganz allgemeiner Art. Insbesondere dann, wenn vom Profil der Teilnehmer her ein offenes Brainstorming schwierig zu moderieren wäre, z. B. wenn in der Diskussion Spannungen zu erwarten, einige Teilnehmer gegenüber anderen zu dominant, unterschiedliche Hierarchieebenen anwesend oder mehrschichtige Denkprozesse erforderlich sind.

  • Gleichzeitige Aktivierung aller Teilnehmer und Generierung einer Vielzahl von Ideen in kurzer Zeit

  • Unterstützung der Kreativität der Teilnehmer dadurch, dass sie auf den vorher aufgeschriebenen Ideen aufbauen können

  • Auch bei größeren Gruppen anwendbar – die Gruppe wird dann in Teilgruppen à 6 Teilnehmer aufgeteilt. Der „Erfinder“ einzelner Ideen ist dennoch identifizierbar

  • Strikte Überwachung der Zeitintervalle

  • Engagierte Teilnahme der Anwesenden

Das Vorgehen bei der 6‐3‐5‐Methode wird in Abb. 1 beschrieben. Das dabei genannte Formblatt ist ein Blatt Papier mit 6 Zeilen (je eine für jede Runde) und 3 Spalten (3 Ideen pro Runde). An die Ideengenerierung schließt sich die Ideenbewertung an (siehe Ideenbewertung).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christian Schawel Dr. .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schawel, C., Billing, F. (2014). 6-3-5-Methode. In: Top 100 Management Tools. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-4691-1_101

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-4691-1_101

  • Published:

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8349-4690-4

  • Online ISBN: 978-3-8349-4691-1

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics