Skip to main content

Verhaltenswissenschaftliche Bezugspunkte des Einsatzes von externen Referenzpreisen

  • Chapter
Externe Referenzpreise

Part of the book series: Unternehmensführung und Marketing ((UFUEHR))

  • 970 Accesses

Auszug

Die aktive Beeinflussung und Steuerung des Kaufentscheidungsverhaltens von Konsumenten durch die Anwendung (preis-)kommunikativer Maßnahmen ist eine wesentliche Voraussetzung für die Gewährleistung von Markterfolgen.124 Aufgrund dessen nimmt die Käuferver-haltensforschung, die auf die Analyse, Erklärung und Prognose von Verhaltensweisen aktueller und potenzieller Käufer ausgerichtet ist,125 einen hohen Stellenwert in der Marktforschung ein. Um das Konsumentenverhalten erklären und prognostizieren zu können, hat die Käuferverhaltensforschung eine Vielzahl von Ansätzen entwickelt, die sich nach unterschiedlichen Typen systematisieren lassen und einen unterschiedlichen Beitrag zum Verständnis und zur Erklärung des Käuferverhaltens leisten. Dabei hat sich in der Literatur eine Differenzierung nach Struktur- und stochastischen Modellen durchgesetzt.126

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 119.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 119.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Assael, H. (1998), S. 3; Bänsch, A. (2002), S. 1; Blackwell, R.D./ Miniard, P.W./ Engel, J.F. (2001), S. 8 und Kotler, P./ Bliemel, F. (2001), S. 323.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Meffert, H. (1992), S. 22.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Meffert, H. (1992), S. 29 und Bänsch, A. (2002), S. 4.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Topritzhofer, E. (1974), S. 34 ff.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Gutsche, J. (1995), S. 40. Totalmodelle erheben den Anspruch, den gesamten Kaufentscheidungsbzw. Informationsverarbeitungsprozess zu erklären, während sich Partialmodelle auf die Untersuchung von Teilprozessen beschränken. Vgl. Schweikl, H. (1985), S. 24.

    Google Scholar 

  6. Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Topritzhofer, E. (1974), S. 14.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Nieschlag, R./ Dichtl, E./ Hörschgen, H. (2002), S. 634 f.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Gutsche, J. (1995), S. 41.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Meffert, H. (1999), S. 48.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Broadbent, D.E. (1958), S. 59 ff.

    Google Scholar 

  11. Vgl. hierzu und im Folgenden Kroeber-Riel, W./ Weinberg, P. (2003), S. 226 ff. und Edelmann, W. (2000), S. 168 f.

    Google Scholar 

  12. Quelle: In Anlehnung an Trommsdorff, V. (2004), S. 39

    Google Scholar 

  13. Vgl. dazu und im Folgenden Trommsdorff, V. (2004), S. 274 ff.

    Google Scholar 

  14. Damit wird klar, dass für eine zweckmäßige Darstellung kognitiver Vorgänge auch immer affektive Komponenten zu berücksichtigen sind. Allerdings herrschen in diesem Zusammenhang kognitive Variablen vor. Vgl. Kroeber-Riel, W./ Weinberg, P. (2003), S. 51.

    Google Scholar 

  15. Eine wichtige Einschränkung stellt allerdings die begrenzte Informationsverarbeitungskapazität des Nachfragers dar. Diese Problematik löst das Individuum, indem es sich entweder auf bestimmte Informationen beschränkt (Schlüsselinformationen), diese nur selektiv wahmimmt oder Informationen zusammenfasst („lnformation Chunks“). Im Rahmen der Produktbeurteilurg bzw. des Kaufprozesses umgeht der Nachfrager diesem Kapazitätsengpass, indem er sich auf bestimmte Alternativen durch die Bildung eines Evoked Sets oder durch Abbruch der Informationsaufnahme beschränkt. Ferner verwendet der Abnehmer dann bei seiner Präferenzbildung nur wenige, für ihn aber wichtige Produktattribute — wie z.B. den Preis. Vgl. Kroeber-Riel, W./ Weinberg, P. (2003), S. 284.

    Google Scholar 

  16. Vgl. hierzu und im Folgenden Jacoby, J./ Olson, J. (1977), S. 73 ff. Müller-Hagedorn entwickelt ein dazu alternatives Modell, welches allerdings vorrangig auf den Zusammenhang zwischen der Einkaufsstättenwahl und der Preisbeurteilung abstellt. Vgl. Müller-Hagedorn, L. (1983), S. 939 ff. Da diese Problematik für die Belange der Arbeit nicht von Interesse ist, wird dieser Ansatz nicht weiter beleuchtet.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Hay, C. (1987).

    Google Scholar 

  18. Vgl. hierzu und im Folgenden Hay, C. (1987), S. 84.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Müller, W./ Klein, S. (1993), S. 270 f.

    Google Scholar 

  20. Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Jacoby, J./ Olson, J. (1977), S. 75 und Hay, C. (1987), S. 88 ff

    Google Scholar 

  21. Vgl. Dickson, P.R./ Sawyer, A.G. (1990), S. 43.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Zeithaml, V.A. (1984), S. 612 ff.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Hay, C. (1987), S. 7 und Simon, H. (1992b), S. 591.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Dieckmann, R. (1993), S. 129 und Feider, J. (1985), S. 93 ff.

    Google Scholar 

  25. Diller, H. (2003), S. 261.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Diller, H. (2003), S. 261.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Diller, H. (2000), S. 152. Lenzen betrachtet alle Urteile allgemein als gelernte, zeitpunktbezogene, jedoch im Zeitablauf veränderbare Größen, die wesentlichen Einfluss auf die Kaufentscheidung ausüben. Vgl. Lenzen, W. (1984), S. 35.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Diller, H. (1978), S. 193 ff. Eher kritisch zu dieser Typologie äußert sich u.a. Wricke, M. (2000), S. 18.

    Google Scholar 

  29. Diller schreibt zwar den sog. Indikatorgeleiteten Preisurfeilen, bei denen sich die Nachfrager an leicht identifizierbaren Merkmalen des Urteilsobjektes (wie z.B. Packungsgrößen, aber auch Preiseinstellungen) orientieren, die niedrigste Urteilskomplexität zu. Allerdings ist hier Hay zuzustimmen, der auf eine gewisse Willkür Dillers aufmerksam macht. Um zu indikatorgeleiteten Urteilen zu gelangen, bedarf es recht umfangreicher kognitiver Vorarbeiten, die in jedem Fall die Urteilskomplexität anheben. Vgl. Hay, C. (1987), S. 25 f.

    Google Scholar 

  30. Vgl. exemplarisch Bruhn, M. (2000), S. 21 ff. oder Krafft, M. (2002), S. 15 ff. In den Bereich der Preiswürdigkeitsurteile fällt auch der seit geraumer Zeit im Fokus intensiver Forschungsanstrengungen stehende Preis-Qualitäts-Zusammenhang. Demnach stellt der Preis nicht nur das für eine Leistung zu erbringende Opfer dar, sondern kann auch positiv auf die wahrgenommene Qualität wirken. Nicht selten schließen Nachfrager von einem hohen Preis auf eine hohe Qualität eines Produktes. Allerdings ist diese Wirkungsrichtung bis heute nicht eindeutig nachgewiesen. Vgl. z.B. Fürst, R.A./ Heil, O.P./ Daniel, J.F. (2004), S. 539 ff. oder Wedel, M./ Leeflang, P.S. (1998), S. 241 ff.

    Google Scholar 

  31. Müller sieht neben dem Standardisierungsgrad noch die Verhaltensrelevanz/Diskriminationsfähigkeit von Suchattributen und die Homogenität des Qualitätsangebotes als relevante Kriterien an. Vgl. Müller, W. (1996), S. 32 f. Allerdings macht Schneider zu Recht darauf aufmerksam, dass diese Kriterien nicht überschneidungsfrei sind und der Standardisierungsgrad als Meta-Kriterium anzusehen ist. Vgl. Schneider, H. (1999), S. 59 f.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Schneider, H. (1999), S. 60.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Hay, C. (1987), S. 26 f. und Wricke, M. (2000), S. 18.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Herrmann, A./ Wricke, M. (1998), S. 162.

    Google Scholar 

  35. Grewal, D./ Monroe K.B./ Krishnan, R. (1998), S. 47.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Gijsbrechts, E. (1993), S. 119 ff.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Jacobson, R./ Obermiller, C. (1990), S. 420.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Lowengart, O. (2002), S. 149 f.

    Google Scholar 

  39. Vgl. z.B. Chandrashekaran, R./ Jagpal, H. (1995), S. 230.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Anhänge 1 und 2. Hier wird in Anlehnung an Boztug, Y. (2002), S. 30 ff., ein Überblick über verschiedene Operationalisierungen gegeben.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Boztug, Y. (2002), S. 29.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Diller, H. (2000), S. 143. Er bezeichnet diesen Preis in Anlehnung an seine Unterscheidung von Wahrnehmung und Bewertung als „mittleres Preisempfinden“.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Hruschka, H./ Fettes, W./ Probst, M. (2002), S. 426. Dabei werden in den Studien vor allem Scannerpanelanalysen auf disaggregierter Haushaltsebene durchgeführt, da hier im Gegensatz zu aggregierten Daten auf Geschäftsebene ein größerer Erkenntnisgewinn möglich ist. Vgl. Briesch, R.A. et al. (1997), S. 205.

    Google Scholar 

  44. Vgl. z.B. Boztug, Y. (2002), S. 83 ff. In einigen Markenwahlmodellen werden seit Mitte der 1990er Jahre auch die markenunspezifischen subtilen ERPs (vgl. Kap. 2.1) als zusätzliche Größe berücksichtigt. Hier wird geprüft, inwiefern Preise aus derselben Produktkategorie — also z.B. Preise für Produkte, die am Point-of-Sale nebeneinander zu finden sind — einen Einfluss auf die Markenwahl ausüben. Vgl. Mazumdar, T./ Papatla, P. (1995), S. 111 ff.; Briesch, R.A. et al. (1997), S. 202 ff; Rajendran, K.N./ Tellis, G.J. (1994), S. 22 ff. und Hardie, B.G.S./ Johnson, EJ./ Fader, P.S. (1993), S. 378 ff. Ein Einfluss wird insbesondere dann vermutet, wenn der Nachfrager auf keinen IRP zurückgreifen kann bzw. seinem IRP nicht vertraut. Damit wird in den mathematischen Spezifikationen auf Erkenntnisse zurückgegriffen, auf die beispielsweise schon Emery hingewiesen hat. Vgl. Emery, F. (1969), S. 106 f. Eine solche Berücksichtigung macht eigentlich nur Sinn, wenn ein Nachfrager am Point-of-Sale gleichzeitig mit mehreren Preisen einer Produktkategorie konfrontiert wird. Nur dann handelt es sich um subtile ERPs. Vgl. Kap. 2.1. Preise aus derselben Produktkategorie, über die ein Konsument anderswo informiert wurde, stellen keine subtilen ERPs, sondern IRPs im Gedächtnis des Konsumenten und damit auch keine unabhängige Variable in einem Markenwahlmodell dar. Bis dato ist nicht gesichert, ob sich der Nachfrager überhaupt am Point-of-Sale von entsprechenden Eindrücken beeinflussen lässt. Die alleinige Berücksichtigung eines solchen externen Modellansatzes erscheint daher nicht Ziel führend. Vgl. Boztug, Y. (2002), S. 40.

    Google Scholar 

  45. Vgl. hierzu und im Folgenden Gedenk, K. (2003), S. 608.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Wricke, M./ Hermann, A./ Huber, F. (2000), S. 695 ff. und bereits Winer, R.S. (1988), S. 48 f.

    Google Scholar 

  47. Biswas, A. (1992), S. 256.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Biswas, A./ Wilson, EJ./ Licata, J.W. (1993), S. 241 und Homburg, C./ Koschate, N. (2003), S. 622

    Google Scholar 

  49. Das Vorwissen spielt nicht nur bei der Verarbeitung von Preisen, sondern bei sämtlichen Informationsverar-beitungsprozessen eine bedeutsame Rolle. Vgl. Rennhak, C. (2001), S. 129 ff. und Müller-Hagedorn, L./Wierich, R. (2005), S. 14.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Evanschitzky, H./ Kenning, P./ Vogel, V. (2004), S. 401.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Lichtenstein, D.R./ Bearden, W.O. (1989), S. 57. und Kalyanaram, G./ Little, J.D. (1994), S. 408 ff.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Janiszewski, C./ Lichtenstein, D.R. (1999), S. 353 ff.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Lichtenstein, D.R./ Bearden, W.O. (1989), 56 f. und Klein, N.M./ Oglethorpe, J.E. (1987), S. 183.

    Google Scholar 

  54. Lichtenstein, D.R./ Burton, S./ Karson, E.J. (1991), S. 386. Die Autoren weisen hier explizit darauf hin, dass „[...] these measures may not directly reflect the internal reference price per se [...]“.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Pohl, A. (2004), S. 53 ff. Unter einer Theorie soll hier ein Gefüge von in der Forschung gewonnenen Erkenntnissen verstanden werden, das in einer realwissenschaftlichen Perspektive Hypothesen über die Zustände in der Realität liefert. Vgl. Franke, N. (2002), S. 178 f.

    Google Scholar 

  56. Hier sei über die in dieser Untersuchung herangezogenen Theorien hinaus — stellvertretend für viele — auf die Range-Frequency-Theorie oder die Prospect-Theorie hingewiesen. Vgl. Parducci, A. (1965), S. 407 ff. und Kahneman, D.I Tversky, A. (1979), S. 263 ff.

    Google Scholar 

  57. Dies ist u.a. darauf zurückzuführen, dass in einem Experiment mit mehr als drei Effekten Interaktionen höherer Ordnung entstehen können, die kaum noch interpretiert werden können. Vgl. Bortz, J./ Döring, N.(2001), S. 538.

    Google Scholar 

  58. Vgl. hierzu und im Folgenden Helson, H. (1964).

    Google Scholar 

  59. Vgl. Wricke, M/ Hermann, A./ Huber, F. (2000), S. 695.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Helson, H. (1964), S. 66.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Helson, H. (1964), S. 58.

    Google Scholar 

  62. Helson, H. (1964), S. 59.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Monroe, K.B. (2003), S. 130 ff. und Boztug, Y. (2002), S. 10.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Diller, H. (2000), S. 143.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Winer, R.S. (1988), S. 35 ff.; Wricke, M./ Hermann, A./ Huber, F. (2000), S. 693.

    Google Scholar 

  66. Dabei ist allerdings zu beachten, dass die Adaptions-Niveau-Theorie ursprünglich für physikalische Reize wie Tonhöhen oder Gewichte entwickelt wurde, in der die Kontext-und die Residualreize nur eine sehr untergeordnete Rolle spielen. Vgl. Hay, C. (1987), S. 213.

    Google Scholar 

  67. Genau genommen betrachten die Autoren den Sprachreiz, der die Art des ERP definiert (vgl. Kap. 2.1), als Kontextstimulus. Vgl. Lichtenstein, D.R./ Burton, S./ Karson, E.J. (1991), S. 381.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Gedenk, K. (2002), S. 82.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Grewal, D./ Monroe K.B./ Krishnan, R. (1998), S. 47.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Boztug, Y. (2002), S. 10.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Sherif, M./ Hovland, C.I. (1961); Sherif, C.W./ Sherif, M./ Nebergall, R.E. (1965) und Sherif, M./Sherif, C.W. (1967).

    Google Scholar 

  72. Vgl. Blattberg, R.C./ Neslin, S.A. (1990), S. 45.

    Google Scholar 

  73. Sherif, M./ Taub, D./ Hovland, C.I. (1958), S. 151.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Sherif, M./ Sherif, C.W. (1969), S. 388.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Stahlberg, D. (1997), S. 116 und Alford, B.L./ Engelland, B.T. (2000), S. 94.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Diller, H. (2003), S. 264.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Sherif, C.W. (1963), S. 148 ff.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Sawyer, A.G./ Dickson, P.H. (1984), S. 10. In diesem Fall ordnet der Nachfrager das betreffende Produkt womöglich einer anderen Kategorie — z.B. einem Premiumsegment — zu, für die wiederum ein anderer IRP existieren kann. Vgl. Monroe, K.B. (1973), S. 77.

    Google Scholar 

  79. Vgl. hierzu und im Folgenden Lichtenstein, D.R./ Bearden, W.O. (1989), S. 56 f.

    Google Scholar 

  80. Llichtenstein/Bearden weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Akzeptanzbereich LH auch oberhalb der oberen Grenze M des wahrgenommenen Bereichs niedriger Preise PM liegen kann. Den IRP-Bereich interpretieren sie unter Rückgriff auf die Erkenntnisse von Thaler, R. (1985), S. 205, als Bereich soldier Preise, die vom Nachfrager als fair empfunden werden. Punkt H als obere Grenze des Akzeptanzbereichs entspricht gemäß Urbany, J.E/ Bearden, W.O./ Weilbaker, D.C. (1988b), S. 96, der maximalen Zahlungsbereitschaft.

    Google Scholar 

  81. Quelle: Lichtenstein, D.R./ Bearden, W.O. (1989), S. 56.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Lichtenstein, D.R./ Burton, S./ Karson, E.J. (1991), S. 381.

    Google Scholar 

  83. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob sich dieser Effekt auf den IRP beschränkt oder ob sich vielmehr auch die weiteren kognitiven, affektiven und konativen Wirkungskriterien (wie z.B. die Verhaltensabsichten) in die durch den Einsatz des ERPs gewünschte Richtung ändern. Einige Autoren interpretieren die theoretischen Ausführungen eher in einem weiten Sinne. Vgl. neben Lichtenstein, D.R./ Burton, S./ Karson, E.J. (1991), S. 381 auch Day, G. (1973), S. 303 ff.

    Google Scholar 

  84. Vgl. hierzu und im Folgenden Kopalle, P.K./ Lindsey-Mullikin, J. (2003), S. 226 und Urbany, J.E./ Bearden, W.O./ Weilbaker, D.C. (1988b), S. 97 f., die die verschiedenen Meinungen zusammenfassen.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Kopalle, P.K./ Lindsey-Mullikin, J. (2003), S. 225 f. Auch an dieser Stelle ergibt sich die Möglichkeit einer weiten Interpretation der Wirkung, indem affektive (z.B. affektive Einstellung zum Werbemittel), kognitive (z.B. IRP) und konative (z.B. die Kaufabsicht) Wirkungskriterien mit eingeschlossen werden können.

    Google Scholar 

  86. Vgl. z.B. Fraccastoro, K./ Burton, S./ Biswas, A. (1993), S. 62.

    Google Scholar 

  87. Vgl. hierzu und im Folgenden Thaler, R. (1985), S. 199 ff.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Kahneman, D./ Tversky, A. (1979), S. 263 ff.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Monroe, K.B. (2003), S. 176.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Monroe, K.B./ Chapman, J.D. (1987), S. 194.

    Google Scholar 

  91. Thaler, R. (1985), S. 205.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Monroe, K.B./ Chapman, J.D. (1987); S. 194.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Bearden, W.O. et al. (1992), S. 629 ff.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Grewal, D./ Monroe K.B./ Krishnan, R. (1998)

    Google Scholar 

  95. Vgl. Thaler, R. (1985), S. 205. Dabei beschreibt β die verhältnismäßige Bedeutung, die ein Nachfrager dem Transaktionsnutzen zuschreibt. Falls β = 0 ist, könnte die (mikro-)ökonomische Theorie angewendet werden, da die verhaltenswissenschaftliche Komponente keine Rolle spielt. Sollte β > 1 sein, bezeichnet Thaler diese Nachfrager als „pathological bargain hunters“. Negative β-Werte sind nicht. möglich. Die Vorzeichen geben an, wie sich der Gesamtnutzen bei einer positiven Veränderung des jeweiligen Parameters ändert.

    Google Scholar 

  96. Genauer gesagt spricht er von Unverbindlichen Preisempfehlungen des Herstellers (UVPs). Vgl. Thaler, R. (1985), S. 211. Sollte es sich bei dem zu verkaufenden Produkt nicht um eine Commodity handeln, sieht Thaler insbesondere bei Produkten, die nur selten gekauft werden und/oder deren Qualität nur schwer einzuschätzen ist, Erfolg versprechende Einsatzmöglichkeiten von ERPs bzw. UVPs. In diesen Fällen kann der ERP auch als Qualitätsindikator dienen. Damit macht Thaler indirekt selbst auf den Umstand aufmerksam, dass nicht nur die Qualität einen Einfluss auf den Preis, sondern auch der Preis einen Einfluss auf die wahrgenommene Qualität haben kann. Dieser Zusammenhang wird seit vielen Jahren in der Literatur diskutiert und ist noch nicht abschließend geklärt. Vgl. z.B. Fürst, R.A./ Heil, O.P./ Daniel, J.F. (2004), S. 538 ff.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Biswas, A./ Wilson, EJ./ Licata, J. W. (1993), S. 241.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Thaler, R. (1985), S. 211. Als weitere Maßnahme zur Beeinflussung des IRPs bzw. zur Durchsetzung von höheren Preisen kommt nach Thaler eine Veränderung der wahrgenommenen Kosten eines Produkts in Frage. Vgl. Thaler, R. (1985), S. 211. Je höher die wahrgenommenen Produktionskosten, umso gerechtfertigter („fairer“) erscheint es, höhere Verkaufspreise zu erheben. Vor diesem Hintergrund ist auch die Angabe von Kosten als ERP im weiteren Sinne zu verstehen. Vgl. Kap. 2.1.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Jones, E.E./ Davis, K.E. (1965), S. 219 ff.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Jones, E.E./ McGillis, D. (1976), S. 389 ff.

    Google Scholar 

  101. Als eine der sehr seltenen Anwendungen dieser Theorie sei die Untersuchung von Lichtenstein, D.R./ Burton, S./ Karson, E.J. (1991), S. 380, genannt.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Heider, F. (1958).

    Google Scholar 

  103. Vgl. Kelley, H.H. (1967).

    Google Scholar 

  104. Vgl. für einen Überblick über diese Theorien Hewstone, M./ Antaki, C. (1992), S. 112 ff.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Heider, F. (1958), S. 82.

    Google Scholar 

  106. Vgl. hierzu und im Folgenden Jones, E.E./ Davis, K.E. (1965), S. 219 ff.

    Google Scholar 

  107. Vgl. hierzu und im Folgenden Jones, E.E./ McGillis, D. (1976), S. 389 ff.

    Google Scholar 

  108. Vgl. zu den Begriffen Konsistenz und Distinktheit Kelley, H.H. (1967), S. 192 ff.

    Google Scholar 

  109. Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Jones, E.E./ Davis, K.E. (1965), S. 222.

    Google Scholar 

  110. Sie berufen sich dazu auch explizit auf Sherif/Hovland. Vgl. Jones, E.E./ McGillis, D. (1976), S. 396 f.

    Google Scholar 

  111. Jones, E.E./ McGillis, D. (1976), S. 397. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass bei Jones/McGillis ein solcher Vergleich von Kontrasteffekten bei kategorien-und objektzentrierten Erwartungen nicht im Mittelpunkt der Voraussagen der Theorie der korrespondierenden Schlussfolgerungen steht. Vgl. Jones, E.E./ McGillis, D. (1976), S. 398.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Biswas, A./ Wilson, E.J./ Licata, J.W. (1993), S. 241 f. und Lichtenstein, D.R./ Burton, S./ Karson, E.J. (1991), S. 381 f.

    Google Scholar 

  113. Vgl. stellvertretend für die vielen Beiträge der Autorin zu diesem Thema Rosch, E. (1978), S. 28 ff. und die zusammenfassenden Darstellungen von Lakoff, G. (1987), S. 39 ff.

    Google Scholar 

  114. Ausnahmen stellen die Untersuchungen von Walker, B.A./ Swasy, J.L./ Rethans, A.J. (1985), S. 121 ff. und Sujan, M. (1985), S. 31 ff. dar.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Meffert, H. (1992), S. 62 ff., der Lernen als systematische Änderung des Verhaltens aufgrund von Erfahrungen definiert. Lernen stellt im Modell der Informationsverarbeitung den Übergang vom Kurzzeit-ins Langzeitgedächtnis dar. Vgl. Abb. 3-2.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Bruner, J.S. (1957), S. 123 ff.

    Google Scholar 

  117. Lange Zeit war in der einschlägigen Literatur die Meinung vorherrschend, dass sich alle Kategorien durch notwendige und hinreichend definierende Eigenschaften beschreiben lassen. Wenn ein Objekt alie definierenden Eigenschaften einer Kategorie besitzt, dann ist es auch Mitglied dieser Kategorie. Im Umkehrschluss bedeutet dies aber: Wenn ein Objekt Mitglied dieser Kategorie ist, dann besitzt es auch alle definierenden Eigenschaften. Vgl. Smith, E.E./ Medin, D.L. (1981), S. 7. Diese klassische Perspektive wurde durch den von Rosch (und ihren Schülern) entwickelten probabilistischen Ansatz abgelöst. Vgl. Rosch, E. et al. (1976), S. 383 ff.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Rosch, E./ Mervis, C.B. (1975). Beispielsweise hat die Eigenschaft „Kiemen“ eine maximale cue validity für die Kategorie „Fisch“.

    Google Scholar 

  119. Hier ist sich die Literatur nicht einig, ob der Prototyp stets ein konkretes, real existierendes Produkt ist, oder ein abstraktes, mit charakteristischen Merkmalsinformationen ausgestattetes Idealobjekt darstellt. Vgl. Cantor, N./ Mischel, W./ Schwartz, J.C. (1982), S. 46 f. Eine solche Unterscheidung ist für die vorliegende Untersuchung unerheblich. Vgl. FN 257.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Rosch, E./ Mervis, C.B. (1975), S. 573 ff.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Sojan, M. (1985), S. 31 ff.

    Google Scholar 

  122. Diese Aussagen gelten entsprechend auch allgemeiner für das Instrument der vergleichenden Werbung. Vgl. Wiltinger, A. (2002), S. 161.

    Google Scholar 

  123. Halo-Effekte beschreiben Wirkungen der Beurteilung einer Eigenschaft oder eines Objektes auf die Beurteilung einer anderen Eigenschaft oder eines anderen Objektes. Vgl. Kroeber-Riel, W./ Weinberg, P. (2003), S. 310.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Pechmann, C./ Ratneshwar, S. (1991), S. 156.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Pechmann, C./ Stewart, D.W. (1991), S. 52.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Diller, H. (2000), S. 106.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Steffenhagen, H. (1995), Sp. 2679.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Mayer, H./ Illmann, T. (2000), S. 391.

    Google Scholar 

  129. Vgl. von Engelhardt, A. (1999), S. 29 ff.

    Google Scholar 

  130. Quelle: In enger Anlehnung an Steffenhagen, H. (1995), Sp. 2680.

    Google Scholar 

  131. Vgl. hierzu und im Folgenden Steffenhagen, H. (2000), S. 8 ff.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Bruhn, M. (2003), S, 139.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Mäßen, A. (1998), S. 32.

    Google Scholar 

  134. Weitere bedeutsame integrierte Werbewirkungsmodelle sind das Elaboration Likelihood Model (ELM) of Persuasion von Petty/Cacioppo und das Modell der Wirkungspfade von Kroeber-Riel. Vgl. Petty, R.E./ Cacioppo, J.T. (1986) und Kroeber-Riel, W./ Weinberg, P. (2003), S. 604 ff. Streng genommen handelt es sich auch hier um hierarchische Modelle-allerdings in unterschiedlichen Variationen. Vgl. Kroeber-Riel, W./ Weinberg, P. (2003), S. 612. In Bezug auf vergleichende Werbung werden hauptsächlich die „klassischen“ Hierarchy-of-Effects-Modelle diskutiert, so dass diese auch hier im Mittelpunkt stehen sollen.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Schwaiger, M. (1997), S. 29.

    Google Scholar 

  136. Einen guten Überblick liefert von Engelhardt, A. (1999), S. 22.

    Google Scholar 

  137. Vgl. hierzu und im Folgenden Lavidge, R./ Steiner, G. (1961), S. 59 ff.

    Google Scholar 

  138. Quelle: Lavidge, R./ Steiner, G. (1961), S. 61.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Kroeber-Riel, W./ Weinberg, P. (2003), S. 225 ff. Vgl. dazu auch das Broadbent-Modell in Kap. 3.2.1.1.

    Google Scholar 

  140. Der Begriff des Commitment stammt aus dem Beitrag von Lavidge/Steiner. In der Marketingliteratur hat sich dafür inzwischen der Begriff des Involvement als Grad des Engagements, mit dem sich jemand einem Gegenstand Oder einer Aktivität zuwendet, durchgesetzt. Vgl. Kroeber-Riel, W./ Esch, F.-R. (2004), S. 143.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Barry, T.E. (1993), S. 23.

    Google Scholar 

  142. Vgl. dazu auch die Ergebnisse der Meta-Analyse von Vakratas, D./ Ambler, T. (1999), S. 26 ff.

    Google Scholar 

  143. Vgl. ausführlich Barry, T.E./ Howard, D.J. (1990), S. 121 ff.

    Google Scholar 

  144. Vgl. z.B. Vaughn, R. (1986), S. 27 ff.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Aaker, D./ Day, G. (1974), S. 281 ff.

    Google Scholar 

  146. Vgl. hierzu und im Folgenden Kroeber-Riel, W./ Weinberg, P. (2003), S. 58 ff.

    Google Scholar 

  147. Engel/Blackwell/Miniard führen dazu aus: „Attention is the simple allocation of cognitive capacity to the advertisement.“ Engel, J.F./ Blackwell, R.D./ Miniard, P.W. (1993), S. 98.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Mayer, H./ Pobel, R. (1984), S. 230 ff.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Broadbent, D.E. (1958), S. 59 ff.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Kroeber-Riel, W./ Weinberg, P. (2003), S. 63.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Davenport, T.H./ Beck, J.C. (2001); Franck, G. (1998) oder Shapiro, C./ Varian, H.R. (1999). Eher kritisch äußern sich Gräser, T./ Welling, M. (2003), ohne jedoch die ökonomische Bedeutung der Aufmerksamkeit anzuzweifeln.

    Google Scholar 

  152. Vgl. hierzu und im Folgenden Franck, G. (1998), S. 13 ff.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Pechmann, C./ Stewart, D.W. (1990), S. 181.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Muehling, D.D./ Stoltman, J.J./ Grossbart, S. (1990), S. 41 ff. Die mit dem höheren Informationsgehalt einhergehende Steigerung der Markttransparenz war einer der Hauptbeweggründe für die Europäische Kommission, die Zulässigkeit vergleichender Werbung in den einzelnen Mitgliedsstaaten durch die Richtlinie 97/55/EG zu forcieren.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Wilkie, W.L./ Farris, P.W. (1975), S. 11 und Prasad, V.K. (1976), S. 129.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Pechmann, C./ Stewart, D.W. (1990), S. 181 und die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  157. Vgl. hierzu und im Folgenden Tannenbaum, P.H. (1955), S. 292 ff. Einen weiteren Erklärungsansatz stellt die bereits dargelegte Kategorisierungstheorie dar. Vgl. Kap. 3.2.2.5.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Wiltinger, A. (2002), S. 114.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Köhnken, G. (1990), S. 1 und ähnlich Heß, G. (1991), S. 162.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Schirm, K. (1995), S. 52. In der Psychologie wird dieses Konzept Vertrauen genannt. Rotter definiert Vertrauen als Erwartung einer Person oder Gruppe, dass man sich auf mündliche oder schriftliche Zusagen verlassen kann. Vgl. Rotter, J.B. (1967).

    Google Scholar 

  161. Vgl. Wiltinger, A. (2002), S. 117 f.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Mayer, H./ Frey, C. (1988), S. 95 ff.

    Google Scholar 

  163. Vgl. für einen Überblick Wirth, W. (1999), S. 47 ff.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Wirth, W. (1999), S. 60.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Felser, G. (2001), S. 322 ff.

    Google Scholar 

  166. Vgl. z.B. Prasad, V.K. (1976), S. 130 oder Belch, G.E. (1981), S. 336. Eher gegenteiliger Meinung sind Wilkie, W.L./ Farris, P.W. (1975), S. 14.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Grewal, D. et al. (1997), S. 4.

    Google Scholar 

  168. Vgl. hierzu und im Folgenden Festinger, L. (1957) und Festinger, L. (1978).

    Google Scholar 

  169. Vgl. Grewal, D. et al. (1997), S. 4.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Steffenhagen, H. (2000), S. 74 ff. und Lasslop, I. (2003), S. 67 f.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Gierl, H./ Stumpp, S. (2000), S. 273 ff.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Pechmann, C./ Esteban, G. (1994), S. 427.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Pechmann, C./ Stewart, D.W. (1990), S. 182.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Kroeber-Riel, W./ Weinberg, P. (2003), S. 168.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Meffert, H. (1992), S. 55.

    Google Scholar 

  176. Steffenhagen, H. (2000), S. 95. Ähnlich bei Petty, R.E./ Cacioppo, J.T. (1981), S. 7.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Meffert, H. (1992), S. 56.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Barth, K./ Theis, H.-J. (1991), S. 750.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Grunert, K.G. (1990), S. 6. Fishbein/Ajzen betonen, dass die Begriffe “affect and evaluation” synonym zu verwenden sind. Vgl. Fishbein, M./ Ajzen, I. (1975), S. 11.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Kroeber-Riel, W./ Weinberg, P. (2003), S. 169. Motive sind als Auslöser menschlichen Handelns im Gegensatz zu Einstellungen nicht objektbezogen, fließen allerdings als Bewertungsmaßstab in den Einstellungsbegriff ein. Vgl. Trommsdorff, V. (2004), S. 117.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Grunert, K.G. (1990), S. 6.

    Google Scholar 

  182. Vgl. für einen Überblick Lasslop, I. (2003), S. 73 ff. und die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Crites jr., S.L./ Fabrigar, L.R./ Petty, R.E. (1994), S. 620.

    Google Scholar 

  184. Steffenhagen, H. (2000), S. 106.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Shimp, T.A. (1981); S. 9 ff. und Mitchell, A.A./ Olson, J.C. (1981), S. 318 ff. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass in der vorliegenden Untersuchung der englische Begriff “Attitude toward the Brand” und der deutsche Terminus “Produkteinstellung” — wie in der einschlägigen Literatur üblich — als Synonyme betrachtet werden. Dabei ist beachten, dass dieses Vorgehen mit Ungenauigkeiten verbunden ist, da sich z.B. eine Marke nicht nur auf der Produkt-, sondern auch auf der Untemehmensebene bilden kann. Vgl. Kranz, M. (2003), S. 7.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Dröge, C. (1989), S. 139 ff.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Iyer, E.S. (1988), S. 18.

    Google Scholar 

  188. Burton/Lichtenstein weisen in ihrer Untersuchung darauf hin, dass gerade auch bei Preiswerbungen sowohl die kognitive als auch die affektive Komponente der Werbemitteleinstellung einen Einfluss auf den „Value of the Offer“ hat. Vgl. Burton, S./ Lichtenstein, D.R. (1988), S. 9. Ihre Erkenntnisse deuten auf die Sinnhaftigkeit einer getrennten Erfassung dieses Konstrukts hin. Allerdings vergleichen sie in ihrer Untersuchung nicht Vergangenheits-und Wettbewerbspreis miteinander und können daher für die vorliegende Untersuchung keine weiteren Erkenntnisse liefern.

    Google Scholar 

  189. Vgl. hierzu und im Folgenden Muehling, D.D. (1987), S. 44.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Trommsdorff, V. (2004), S. 160.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Stigler, G.J. (1961), S. 213 ff.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Urbany, J.E./ Bearden, W.O./ Weilbaker, D.C. (1988a), S.97 und Dickson, P.R./ Sawyer, A.G. (1990), S. 43.

    Google Scholar 

  193. Vgl. ähnlich Pechmann, C./ Stewart, D.W. (1990), S. 183.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Urbany, J.E./ Bearden, W.O./ Weilbaker, D.C. (1988b), S. 109. Eine leichte Modifikation erfährt das Modell durch Alford, B.L./ Engelland, B.T. (2000), S. 98.

    Google Scholar 

  195. Vgl Biswas, A./ Blair, E.A. (1991), S. 4.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Compeau, L.D./ Grewal, D. (1998), S. 259.

    Google Scholar 

  197. Diese Erkenntnis leiten Compeau/Grewal auf der theoretischen Basis des Elaboration Likelihood Models (ELM) von Petty/Cacioppo ab. Vgl. Petty, R.E./ Cacioppo, J.T. (1981) und Petty, R.E./ Cacioppo, J.T. (1986). In seiner ursprünglichen Form dient es als Erklärungsansatz für die Änderung von Einstellungen.

    Google Scholar 

  198. Quelle: Eigene Darstellung in enger Anlehnung an Compeau, L.D./ Grewal, D. (1998), S. 259.

    Google Scholar 

  199. Vgl. im Folgenden erneut Lavidge, R./ Steiner, G. (1961), S. 59 ff.

    Google Scholar 

  200. Vgl. hier und im Folgenden Grewal, D. et al. (1997), S. 1 ff. Das Originalmodell befindet sich im Anhang 3. An dieser Stelle sollen nur die konzeptionellen Ergebnisse der Studie vorgestellt werden. Die empirischen Ergebnisse werden in die Analyse zum aktuellen empirischen Forschungsstand in Kap. 4.2.1 integriert.

    Google Scholar 

  201. Weitere moderierende Variablen im Rahmen vergleichender Werbung werden im „Situational-Effects-Modell“ von Ash/Wee systematisiert. Vgl. Ash, S.B./ Wee, C.H. (1983), S. 370 ff.

    Google Scholar 

  202. Grewal et al. berücksichtigen in ihrem Modell einige bislang nicht explizit aufgeführte kognitive Kriterien, die allerdings in einem sehr engen Zusammenhang mit den in Kap. 3.3.2 dargestellten Werbewirkungskriterien stehen und daher in der nachfolgenden empirischen Analyse nicht berücksichtigt werden. Sie sehen als Folge einer durch vergleichende Werbung womöglich gesteigerten Aufmerksamkeit, dass der Informationsverarbeitungsprozess bei den Nachfragern aufwändiger gestaltet wird und die mentale Aktivität bei der Rezeption der Werbebotschaft deutlich höher ausfällt. Die wahrgenommene Produktähnlichkeit steht — wie oben beschrieben — in einem engen Zusammenhang mit der Einstellung zum Produkt, die bei Ähnlichkeit zwischen beworbenem und Vergleichsprodukt positiv beeinflusst werden kann. Mit der Similarity wird gemessen, inwiefern die Nachfrager die in einer vergleichenden Werbung dargebotenen Produkte bzw. Marken als einer kognitiven Kategorie zugehörig empfinden. Grundsätzlich wird davon ausgegangen, dass die wahrgenommene Ähnlichkeit bei vergleichender Werbung höher ist als bei nicht-vergleichender Werbung. Den Grund hierfür vermuten Pechmann/Ratneshwar darin, dass in den Augen der Konsumenten zwei Marken, die miteinander verglichen werden, auch vergleichbar sind. Vgl. Pechmann, C./ Ratneshwar, S. (1991), S. 147.

    Google Scholar 

  203. Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Grewal, D. et al. (1997), S. 2.

    Google Scholar 

  204. Allein Compeau/Grewal beziehen in ihre Meta-Analyse zur Wirkung von ERPs 37 Studien für einen Zeitraum bis 1992 ein. Vgl. Compeau, L.D./ Grewal, D. (1998), S. 257 ff.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr.Th. Gabler/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2006). Verhaltenswissenschaftliche Bezugspunkte des Einsatzes von externen Referenzpreisen. In: Externe Referenzpreise. Unternehmensführung und Marketing. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0_3

Download citation

Publish with us

Policies and ethics