Zusammenfassung
„Unter einer Menge verstehen wir jede Zusammenfassung M von bestimmten wohlunterschiedenen Objekten m unserer Anschauung oder unseres Denkens (welche die Elemente von M genannt werden) zu einem Ganzen“. So beginnen die 1895 erschienenen Beiträge zur Begründung der Mengenlehre von Georg Cantor. Diese „naive“ Definition soll uns als Ausgangspunkt genügen.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Vieweg+Teubner Verlag |Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011