Auszug
Da die meisten Probleme der Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften vor ihrer rechnerischen Lösung mathematisch modelliert werden, entwickelt die numerische Mathematik für eine Vielzahl von Problemstellungen rechnerische Lösungswege, so genannte Algorithmen, siehe Definition 1.1. Sie muss sich daher neben der Mathematik auch mit der Auswahl von Hard- und Software beschäftigen. Damit ist die numerische Mathematik Teil des Gebietes wissenschaftliches Rechnen (Scientific Computing), das Elemente der Mathematik, der Informatik und der Ingenieurwissenschaften umfasst.
Copyright information
© Vieweg+Teubner | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009