Vom Neandertal in die Philharmonie pp 193-346 | Cite as
Musik machen
- 2.5k Downloads
Zusammenfassung
In diesem Kapitel geht es um das Musizieren: Musizieren auf professionellem Niveau ist das Schwierigste, was der Mensch vollbringen kann. Virtuoses Musizieren lässt sich nur durch zielgerichtetes, problemorientiertes Üben erreichen. Dabei sind präzise sensomotorische Programmierung, gute Selbstwahrnehmung und Klangphantasie Voraussetzungen für den Erfolg. Musizieren bewirkt zahlreiche neuroplastische Anpassungen des zentralen Nervensystems. So vernetzen sich die am Musizieren beteiligten Hirnareale und vergrößern sich sogar. Unter ungünstigen Bedingungen kann diese zentralnervöse Neuroplastizität aber auch zu einem Verlust der feinmotorischen Kontrolle lang geübter Bewegungen führen. Dann entwickelt sich die Musikerdystonie, eine Erkrankung, die sich nur schwer wieder korrigieren lässt.