Skip to main content

F&E-Ressourcenallokation — Stand der Forschung und neue Trends

  • Chapter
  • 179 Accesses

Zusammenfassung

Die ‚reine’ Hierarchie kennzeichnet sich in erster Linie durch einen zentralen Entscheider (oder Gremium), der Art und Umfang der zu erstellenden Leistungen festlegt und entsprechend das Budget und die notwendigen Ressourcen zuteilt. Der hierarchische Allokationsprozess beinhaltet verschiedene Schritte, wie beispielsweise die Generierung neuer Ideen in Form von Projekten, die Beschaffung und Analyse der relevanten Informationen, die Projektauswahl aufgrund unterschiedlicher Kriterien, die Allokation von Ressourcen bzw. falls notwendig die Reallokation von Ressourcen, sowie die Entwicklung marktreifer Produkte und schließlich die Markteinführung. Der nachfolgend dargestellte Innovationsprozess von Syngenta illustriert exemplarisch den Ablauf hierarchischer Entscheide.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info
Hardcover Book
USD   84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Notes

  1. Vgl. hierzu Kapitel 2.8.3 sowie unsere empirischen Befunde in den Kapiteln 5 u. 6.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Leibenstein (1987) und Fisher (2002), S. 27 ff. Eine Alternative zur hierarchischen Ressourcenallokation stellen marktliche Allokationsformen dar, die möglicherweise einen Beitrag zur Überwindung der genannten Schwächen leisten können. Vgl. hierzu Kapitel 3.2.

    Google Scholar 

  3. Vgl. auch Abb. 35.

    Google Scholar 

  4. Die Bedeutung der F&E-Projektbewertung kommt in dem folgenden Zitat von A. Hart zum Ausdruck: “If the productivity of research is to be increased, then project selection, budgeting, and control must be placed on a more logical and scientific foundation, and not left entirely to the hunches, intuition, and guesses of individuals and committees. This does not mean that management will be absolved from all planning responsibility; research is the antithesis of certainty, and all that formal systems can do is to increase the ratio of objective to subjective criteria on which plans and decisions are made.”, Twiss (1994), S. 123.

    Google Scholar 

  5. Zu einer Checkliste bezüglich der wichtigsten Projektbewertungskriterien vgl. Twiss (1994), S. 154 f.

    Google Scholar 

  6. Erfolgsfaktoren können sein: Zeitpunkt Markteintritt, F&E-Aufwand/-Dauer, Investitionskosten, Stoffkosten, Erlöse, Absatzmenge etc.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Twiss (1994), S. 124.

    Google Scholar 

  8. Zum Management von F&E-Portfolios unter Wertsteigerungs-und Risikoaspekten vgl. Boer(1999), S. 274 ff.

    Google Scholar 

  9. Für einen Überblick über alternative Projektbewertungsmethoden vgl. Specht et al. (1996), S. 220 ff.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Copeland et al. (1990) und Spremann (1996).

    Google Scholar 

  11. Der Abzinsungsfaktor entspricht der Mindestverzinsung (‚hurdle rate’), die sich aus den Renditeerwartungen der Eigen-und Fremdkapitalgeber zusammensetzt. Zu risikogewichteten ‚hurdle rates’ in F&E vgl. Boer (1999), S. 113 ff.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Boer (1999), S. 103 ff. u. 110 f.

    Google Scholar 

  13. Zu Sensitivitätsanalysen in F&E vgl. Boer (1999), S. 238 ff.

    Google Scholar 

  14. In diesem Zusammenhang ist es auch wichtig, die entsprechenden Liquiditätswirkungen zu berücksichtigen, da es Projekte gibt, bei denen erst nach vielen Jahren mit einem Geldrückfluss zu rechnen ist. Dies kommt auch in dem Zitat von Twiss zum Ausdruck: “The main expenditures incurred before a new product or process begins to earn a return on its investment consist of R&D costs including prototype or pilot plant construction, capital investment in manufacturing plant, and initial marketing costs.”, Twiss (1994), S. 146. Zur Berücksichtigung des Geldrückflusses im Rahmen der F&E-Projektbewertung vgl. auch Völker (2000), S. 124.

    Google Scholar 

  15. “The decision tree exercise contains two critical lessons. First, it highlights the value of being able to terminate a project at each point in its development. This substantially reduces cost and risk. Second, it highlights the distribution of value in various possible project outcomes, in particular, the concentration of value in upside cases.”, Boer (1999), S. 291.

    Google Scholar 

  16. Zur Bedeutung von Projektabbrüchen vgl. Twiss (1994), S. 158 oder Boer (1999), S. 251 f.

    Google Scholar 

  17. Schon früh hat Kester die Bedeutung von Realoptionen für die Beurteilung von F&E-Aktivitäten erkannt, vgl. Kester (1986). Zur Bewertung von Realoptionen allgemein vgl. Brealey et al. (1991), S. 498 ff.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Völker (1999), S. 17 f.

    Google Scholar 

  19. “A dominant design becomes so widely accepted as the correct combination of features and benefits that it becomes an implicit standard in the marketplace for whatever problems it solves. Because they describe the aggregate of market behavior, dominant designs emerge in all industries and are therefore tremendously useful for understanding how markets evolve,…”, Miller et al. (1999), S. 43.

    Google Scholar 

  20. L<0 ist möglich, wenn den hohen Auszahlungen für die Technologieentwicklung relativ geringe Einzahlungen über den noch kleinen Markt gegenüberstehen.

    Google Scholar 

  21. Zur Optionsanalyse im F&E-Umfeld vgl. Boer (1999), S. 300 ff.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Milgrom et al. (1992), S. 450.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Völker (2000), S. 63 ff.

    Google Scholar 

  24. Vgl. zu entsprechenden Beispielen der Realoptionsbewertung z. B. Laux (1993) oder Eble et al. (1993).

    Google Scholar 

  25. Vgl. Budworth (1996), S. 88 oder Nichols (1994), S. 91.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Brockhoff (1994), S. 257 ff.; die Bewertung von Technologien anhand von Scoring-Maßstäben geht zurück auf Pfeiffer (1982).

    Google Scholar 

  27. Vgl. Copeland et al. (1990).

    Google Scholar 

  28. Vgl. Sharp et al. (1998).

    Google Scholar 

  29. Vgl. Spremann (1996), S. 363 ff.

    Google Scholar 

  30. Vgl. zu einem Überblick über Technologieportfolios Brockhoff (1994), S. 156 ff.; grundlegend ist dabei das Portfolio von Pfeiffer (1982).

    Google Scholar 

  31. Vgl. Twiss (1994), S. 72 ff. oder Völker (2000), S. 113.

    Google Scholar 

  32. Auf die neoklassischen Ansätze wird ausführlich im Rahmen der grundlegenden Theorien in Kapitel 4.2 eingegangen.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Bertalanffy (1951), S. 115: „Wir definieren ein System als eine Anzahl von in Wechselwirkung stehenden Elementen …“. Dabei wird vom Modell eines geschlossenen Systems ausgegangen. Offene Systeme zeichnen sich zusätzlich durch spezifische Beziehungen zu ihrer Umwelt aus; vgl. Baetge (1974), S. 11 u. S. 37.

    Google Scholar 

  34. Vgl. z.B. Luhmann (1988), S. 43 ff. oder Fritsch et al. (1996), S. 4. Zur Funktion des Preises in marktlichen Systemen vgl. Hayek (1969), S. 258.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Stackeiberg (1992), S. 524 ff.

    Google Scholar 

  36. Vgl. hierzu die Ausführungen zur Property-Rights-Theorie in Kapitel 4.3.1.

    Google Scholar 

  37. Ein Tausch vollständig gleichartiger Ressourcen ist zwar grundsätzlich vorstellbar, jedoch ökonomisch unsinnig, da er den Nutzen beider Parteien gegenüber der Ausgangssituation selbst in einer transaktionskostenfreien Welt nicht erhöht und bei Existenz von Transaktionskosten sogar mindert. Zur Transaktionskostentheorie vgl. Kapitel 4.3.2.

    Google Scholar 

  38. Zur rahmensetzenden Funktion des Staates vgl. z.B. Picot et al. (1999), S. 137 ff.

    Google Scholar 

  39. Neben der Ausstattung der Marktpartner mit geeigneten Sanktionierungsmöglichkeiten ist auch die Übertragung entsprechender Aufgaben an bereits bestehende Stellen bzw. Bereiche oder die Errichtung spezieller Einheiten (z.B. Schlichtungsstellen) denkbar.

    Google Scholar 

  40. Vgl. grundlegend Peacock (1989), S. 88 ff.

    Google Scholar 

  41. Dies schließt nicht aus, dass ein bestimmter Anteil des erzielten Einkommens in Form von Steuern oder Abgaben an den Staat abgeführt werden muss.

    Google Scholar 

  42. Im Gegensatz zum diskretionären/hierarchischen/planerischen Ansatz.

    Google Scholar 

  43. Häufig sind in diesem Prozess so genannte Intermediäre zwischengeschaltet.

    Google Scholar 

  44. Eine ausführliche Darstellung der Oligopoltheorie bieten z.B. Tirole (1993) oder Varian (1994).

    Google Scholar 

  45. „Zwischen dem Monopolisten und dem Polypolisten sind die Typen des Dyopolisten und des Oligopolisten angeordnet. Beide Typen sind durch eine begrenzte Anzahl von Konkurrenten charakterisiert, und besitzen damit einen begrenzten Anteil am Marktvolumen und der damit in der Regel verbundenen Marktmacht. Dyopolistische und oligopolistische Szenarien weisen eine besonders hohe Komplexität auf, da es hier zu einer strategischen Interaktion zwischen den Akteuren einer Marktseite kommt.”, Peters (2002), S. 120.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Lehmann (2002), S. 176 f.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Peters (2002), S. 45.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Knieps (2001).

    Google Scholar 

  49. Vgl. Lehmann (2002), S. 178.

    Google Scholar 

  50. In der Praxis wird in diesem Zusammenhang häufig das Instrument der Zielvereinbarungsgespräche eingesetzt, um eine Anreizkompatibilität zwischen den einzelnen F&E-Mitarbeitern bzw.-Einheiten auf der einen Seite und dem Gesamtunternehmen auf der anderen Seite zu schaffen. Hinzu kommt die Tatsache, dass sich die F&E-Mitarbeiter durch ein hohes Maß an intrinsischer Motivation auszeichnen. Zu Anforderungen an die Gestaltung von Anreizsystemen im F&E-Kontext vgl. Specht et al. (1996), S. 317.

    Google Scholar 

  51. Twiss erklärt die Schwierigkeit der Erfolgsmessung von F&E-Aktivitäten wie folgt: “There will always be limited investment funds available and these must be divided between areas where they might be expected to give a quick return, such as advertising, and investments for the long term, such as R&D. But R&D is not alone in claiming funds which will not give an immediate return, although it is the most difficult to justify on a cost:benefit basis, for it is rarely possible to correlate R&D expenditure directly with a measurable change in profitability since the effects are usually obscured by other factors. A product may, for example, fail in the market-place through deficiencies in marketing or over-pricing, although technically it might have been a success. Conversely, good merchandizing may largely counteract the deficiencies of a mediocre product. While it is difficult to isolate the R&D contribution to product profitability, it is even more difficult to correlate company profitability over a period covering such disturbances as tax changes and economic cycles, with earlier investment in R&D.”, Twiss (1994), S. 49. In der Praxis wird der Innovationserfolg häufig mit Hilfe der Innovationsrate (Umsatz durch neue Produkte im Verhältnis zum Gesamtumsatz) gemessen, vgl. Boer (1999), S. 335 ff.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Milgrom et al. (1992), S. 79 ff.

    Google Scholar 

  53. Diese Einsatzfaktoren betrieblicher Wertschöpfung sind in unterschiedlicher Abgrenzung und Benennung Gegenstand nahezu aller Vorschläge zur Systematisierung von Produktionsfaktoren; vgl. z.B. die klassische Einteilung von Gutenberg (1975), S. 2 ff, in Werkstoffe, Betriebsmittel sowie — objektbezogene und dispositive — Arbeit.

    Google Scholar 

  54. Vgl. z.B. Tang (1993), S. 4 oder Hellwig (1993), Sp. 2055: „Dementsprechend können Verrechnungspreise für Produktionsfaktoren, innerbetriebliche Leistungen, Finanzmittel oder für die zwischen Konzernunternehmen ausgetauschten Leistungen gebildet werden.“

    Google Scholar 

  55. Vgl. z.B. Gietzmann (1984), S. 2 oder Emmanuel (1977), S. 45.

    Google Scholar 

  56. Verhandlungspreise entsprechen am ehesten den allgemeinen Vorstellungen darüber, wie sich die Preisbildung auf externen Märkten vollzieht: Der Preis für die bezogene Leistung wird in bilateralen Verhandlungen zwischen den Transaktionspartnern ermittelt. Welche Höhe der Verrechnungspreis letztlich annimmt ist dabei nicht a priori bekannt, sondern hängt von der relativen Machtposition der internen Anbieter bzw. internen Nachfrager sowie von deren jeweiligen Verhandlungsgeschick ab.

    Google Scholar 

  57. Als Anknüpfungspunkt marktorientierter Verrechnungspreise dienen Preise, zu denen gleiche oder ähnliche Leistungen zwischen rechtlich und wirtschaftlich selbständigen Akteuren auf externen Märkten gehandelt werden. Ist ein einheitlicher Preis auf dem externen Markt nicht identifizierbar oder unterliegt das Preisniveau im Zeitablauf starken Schwankungen, so können z.B. Durchschnittspreise als Bemessungsgrundlage für die Abrechnung unternehmensinterner Transaktionen dienen. Da innerhalb der Unternehmung i.d.R. keine bzw. vergleichsweise geringe Vertriebskosten anfallen, werden bei der Bestimmung eines marktorientierten Verrechnungspreises häufig Abschläge vom aktuellen Marktpreis vorgenommen.

    Google Scholar 

  58. Kostenorientierte Verrechnungspreise bemessen sich nach dem mit der Leistungserstellung in Zusammenhang stehenden Ressourcenverzehr. Nach welchen Prinzipien dieser Ressourcenverzehr ermittelt wird, hängt zum einen von Struktur und Inhalt der eingesetzten Kostenrechnungssysteme und zum anderen von den mit der Leistungsverrechnung verfolgten Zielsetzungen ab (z.B. Istkosten-versus Plankostenpreise oder Vollkosten-versus Teilkostenpreise). Darüber hinaus können auf Basis von Kosten ermittelte Verrechnungspreise um einen als angemessen erachteten Gewinnaufschlag ergänzt werden, was den internen Anbieter in die Lage versetzt, einen eigenständigen positiven Bereichserfolg auszuweisen.

    Google Scholar 

  59. Ein typisches Beispiel für einen Spot-Markt ist der Markt für Rohöl.

    Google Scholar 

  60. Vgl. URL: http://www.yet2.com.

    Google Scholar 

  61. Vgl. hierzu die Kapitel 2.6 und 2.7.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Arrow (1986).

    Google Scholar 

  63. Vgl. Lehmann (2002), S. 163 f.

    Google Scholar 

  64. Zu einzelnen Verfügungsrechten vgl. die Ausführungen zur Property-Rights-Theorie in Kapitel 4.3.1.

    Google Scholar 

  65. Eine solche Kennzeichnung der zeitlichen Ausdehnung von Transaktionen ist vor allem in der transaktionskostentheoretischen Literatur üblich; vgl. z.B. Williamson (1985), S. 20, der zwischen vor-und nachvertraglichen Transaktionskosten unterscheidet. Zu einer Kennzeichnung der einzelnen Transaktionsphasen vgl. auch Picot (1982), S. 270.

    Google Scholar 

  66. Dies impliziert die Festlegung eines irgendwie gearteten Preises, der entweder relativ — also in Einheiten eines als Gegenleistung angebotenen knappen Sachgutes bzw. einer Dienstleistung — oder absolut, d.h. in Form einer monetären Größe, ausgedrückt werden kann.

    Google Scholar 

  67. „Die Transaktion setzt wechselseitig ineinander passende Austauschrelationen voraus.”, Plinke (1997), S. 41. Kirzner (1973), S. 9, bringt die Notwendigkeit eines solchen ‚Inein-anderpassens’ für die Entstehung marktlicher Beziehungen wie folgt zum Ausdruck: “We see the market as made up, during any period of time, of the interacting decisions of consumers, entrepreneur-producers, and resource owners. Not all the decisions in a given period can be carried out, since many of them may erroneously anticipate and depend upon other decisions which are in fact not being made.“

    Google Scholar 

  68. So kann es aus Sicht des Gesamtunternehmens unter bestimmten Bedingungen opportun sein, dezentralen Einheiten nicht nur den Transaktionspartner verbindlich vorzuschreiben, sondern zusätzlich Restriktionen hinsichtlich der Abwicklung von Transaktionen zu erlassen.

    Google Scholar 

  69. Informationsdefizite existieren z.B., wenn eine Einheit A Informationen besitzt, die für die Aufgabenerfüllung in der Einheit B von Bedeutung sind, dort jedoch nicht zur Verfü-gung stehen.

    Google Scholar 

  70. Z.B. Quartalsberichterstattung bei Aktiengesellschaften.

    Google Scholar 

  71. Z.B. Werbung oder Produktkataloge.

    Google Scholar 

  72. Z.B. in Form von so genannten ‚Success Stories’; vgl. hierzu Spremann (1998), S. 343 ff.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Miller et al. (1999), S. 148 ff.

    Google Scholar 

  74. Vgl. grundlegend Block (1999), Horn (1999) oder Peters (2002), S. 8 f.

    Google Scholar 

  75. Vgl. grundlegend Bach et al. (1999), Block (1999), Horn (1999) oder Kuppinger (2000).

    Google Scholar 

  76. Zur Abwicklung von Transaktionen im Rahmen von Auktionen vgl. Amor (2000), S. 46. Vgl. hierzu ebenso die Ausführungen in Kapitel 4.5.

    Google Scholar 

  77. Zu möglichen F&E-Kennzahlen vgl. Specht et al. (1996), S. 335 f.

    Google Scholar 

  78. Zur Motivationswirkung von Profit Center Organisationen vgl. Milgrom et al. (1992), S. 229 f. Vgl. hierzu auch die Ausführungen in Kapitel 2.8.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Reger (1999).

    Google Scholar 

  80. Vgl. Reger (1999), S. 71.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Reger (1999), S. 75.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Peitz (2002), S. 2.

    Google Scholar 

  83. Vgl. z.B. Bronder et al. (1992), S. 20 ff. oder Rotering (1993), S. 6 ff.

    Google Scholar 

  84. Vgl. z.B. Plaßmann (1974), S. 9 ff., Marwell et al. (1975), S. 5 oder Emmerich (1988), S. 92 f.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Strebel (1983), S. 59 oder Troendle (1987), S. 16 ff.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Specht et al. (1996), S. 387.

    Google Scholar 

  87. Prahalad et al. definieren Kernkompetenzen wie folgt: Kernkompetenzen sind nicht auf einzelne Geschäftsfelder beschränkt, sondern tragen geschäftsfeldübergreifend dazu bei, die bisherige Marktposition zu verteidigen und neue Märkte zu erschließen. Darüber hinaus leisten Kernkompetenzen einen wesentlichen Beitrag zur Attraktivität der Produkte im Markt. Sie bestimmen Produktmerkmale, die für den Wert des Produkts aus Sicht der Kunden von großer Bedeutung sind. Ebenso können Kernkompetenzen von Konkurrenten nur schwer imitiert werden. Der Vorsprung bei Lernprozessen und die unternehmensspezifische Kombination verschiedener Technologien fuhren zu einer Individualität der Kernkompetenzen, die sie für Außenstehende schwer kopierbar machen. Vgl. Prahalad et al. (1991), S. 71.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Plinke et al. (1990) oder Venkatesan (1993), S. 98.

    Google Scholar 

  89. Zu Patenten, Patentrecht und Patentmanagement vgl. grundlegend Specht et al. (1996), S. 445 ff.

    Google Scholar 

  90. Zu Lizenzen, Lizenzrecht und Lizenzmanagement vgl. grundlegend Specht et al. (1996), S. 455 ff.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Ohmae(1989), S. 145.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Specht et al. (1996), S. 391 f.

    Google Scholar 

  93. Wesentliches Merkmal von F&E-Netzwerken ist, dass die Abstimmung und der Transfer von F&E-Leistungen bzw. F&E-Projekten Gegenstand der Verbindungen sind. Vgl. Specht et al. (1996), S. 391.

    Google Scholar 

  94. Vgl. hierzu Mitchell (1969), S. 2, Tichy et al. (1979), S. 507, Alba (1982), S. 40 oder Lincoln (1982), S. 2.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Sydow (2001), S. 1.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Sydow(1992), S. 2.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Sydow (1992), S. 75.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Kuemmerle (1997), S. 61.

    Google Scholar 

  99. Zur Konfiguration internationaler F&E-Netzwerke vgl. Specht et al. (1996), S. 421 ff.

    Google Scholar 

  100. Zur Bedeutung von Communities im F&E-Bereich vgl. Miller et al. (1999), S. 99 ff.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Kuemmerle (1997), S. 61.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Specht et al. (1996), S. 392.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Zedtwitz et al. (2002), S. 575.

    Google Scholar 

  104. Zum Technologietransfer im Rahmen globaler F&E-Aktivitäten vgl. Boer (1999), S. 361 ff.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Gassmann (1997), S. 57.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Kapitel 5.

    Google Scholar 

  107. Dies gilt insbesondere für die Forschungsaktivitäten.

    Google Scholar 

  108. Vgl. hierzu die Ausführungen in Kapitel 2.9.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Halal et al. (1993).

    Google Scholar 

  110. Vgl. Kapitel 5.

    Google Scholar 

  111. Vgl Peitz (2002), S. 2.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Völker, R., Kasper, E. (2004). F&E-Ressourcenallokation — Stand der Forschung und neue Trends. In: Interne Märkte in Forschung und Entwicklung. Physica, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-7908-2684-5_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-7908-2684-5_3

  • Publisher Name: Physica, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-62234-2

  • Online ISBN: 978-3-7908-2684-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics