Mikroelektronik pp 146-152 | Cite as
Zusammenfassung und Schlußfolgerungen
- 24 Downloads
Zusammenfassung
Die Mikroelektronik verdankt ihre heutige große Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft dem nahezu klassischen Zusammenspiel von „Technology push“ und „Market-demand“-Faktoren. Als Katalysator der innovativen Synergie von Halbleiterindustrie und Computerindustrie fungierten die Raumfahrtprogramme der Vereinigten Staaten während der sechziger Jahre. Auf der Basis breit angelegter Forschung und Entwicklung in den Labors von Großunternehmen in den USA und Europa dominierten in der Anfangsphase der Entwicklung der Mikroelektronik verhältnismäßig kleine Firmen. Zugleich mit der Reduzierung der Raumfahrtprogramme und damit eines wesentlichen Teiles der großzügigen staadichen Förderung der mannigfaltigen Lernprozesse im Bereich der neuen Technologie begann auch in der jungen Halbleiterindustrie der Vereinigten Staaten ein rascher Konzentrationsprozeß. Das Vordringen in immer feinere Strukturen (Großintegration), der zunehmende Automadsierungsgrad der Produkuon und der explodierende Bedarf an Software machten gemeinsam mit dem Sinken der Preise den kleinen unabhängigen Unternehmen die Finanzierung der notwendigen Weiterentwicklung immer schwieriger. Übernahmen und Fusionen trugen in den letzten Jahren zumindest ebensoviel wie einige spektakuläre Neugründungen zu den Veränderungen in der Firmenlandschaft bei. Heute entfallen ca. zwei Drittel der Produktion von integrierten Schaltungen in der westlichen Welt auf die zehn größten Herstellerunternehmen.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.