Zusammenfassung
Nach einem Grundgesetz der Akustik nimmt die Schallintensität quadratisch mit der Entfernung ab. Voraussetzung dabei ist, daß die Schallquelle im Freien aufgestellt wird, wo Reflexionen jeder Art keinen wesentlichen Einfluß haben können. Strenger genommen müßte man sich also einen Schallpunkt im Raume soweit oberhalb der Erdoberfläche vorstellen, daß auch diese als Reflektor nicht mehr wirksam ist. (Man begnügt sich gewöhnlich damit, die Schallquelle in zwölf Meter Höhe, also etwas über der ersten kritischen Echodistanz, zu errichten.)
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Springer-Verlag 1952