Skip to main content

Nullstellentheorie der Polynomideale

  • Chapter
Moderne Algebraische Geometrie
  • 56 Accesses

Zusammenfassung

Unter einer Nullstelle eines P-Ideals a im P-Ring K [x 1…, x n ] verstehen wir ein System {ξ1,…, ξ n} von Zahlen aus dem Konstantenkörper K (oder aus einer algebraischen Erweiterung von K, falls K nicht algebraisch abgeschlossen ist), für welches jedes Polynom f (x 1,…, x n ) des Ideals a verschwindet:

$$ f({\xi_1},...,{\xi_n}) = 0. $$

.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.95
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Die Summationen erstrecken sich, wenn nichts weiter angegeben ist, immer über die doppelt vorkommenden Indizes und über die Zahlen 1,…, n.

    Google Scholar 

  2. Daß entsprechende Werte für die Unbestimmten u innerhalb K existieren, ist evident, weil K unendlich viele Zahlen enthält, während nur endlich viele Werte, nämlich die Wurzeln gewisser algebraischer Gleichungen zu vermeiden sind. Daher wird eine allgemein angesetzte lineare homogene Transformation immer das Gewünschte leisten.

    Google Scholar 

  3. Hinsichtlich des Summenzeichens und des Symbols [k, l] vgl. 116.25.

    Google Scholar 

  4. Mindestens eines der beiden Polynome f und g muß den angegebenen Grad l, bzw. m wirklich besitzen.

    Google Scholar 

  5. Sie ist natürlich identisch mit der Determinante, von der in 2 die Eede war.

    Google Scholar 

  6. Mit anderen Worten, die beiden Polynome erreichen nicht die angegebenen Grade.

    Google Scholar 

  7. Mit Ausnahme des Teiles, der die Eesultante betrifft; denn die Resultante ist nur für zwei Polynome definiert worden.

    Google Scholar 

  8. Ein Ring heißt Hauptidealring, wenn jedes Ideal des Ringes Hauptideal ist, also durch ein einziges Ringelement erzeugt werden kann. Der Ring der ganzen rationalen Zahlen J ist beispielsweise Hauptidealring, nicht aber der P-Ring J [x], in dem z. B. das Ideal (4, 2x) keine eingliedrige Basis besitzt.

    Google Scholar 

  9. Es versteht sich, daß die Nullstellen von a dem Quotienkörper K, bzw. einer algebraischen Erweiterung desselben angehören dürfen.

    Google Scholar 

  10. r (g u , g v ) ist eine Form der Unbestimmten u i , v i, deren Koeffizienten dem Körper K [x 1…, x n- 1] angehören und das Resultantensystem von a ausmachen. Das Kroneckersche Resultantensystem ist im Gegensatz zum Eliminationsideal von der speziellen Basis des Ideals a abhängig; es bildet im allgemeinen auch keine Basis des Eliminationsideals, wie wir bereits in 11 bemerkten. Das ist der Grund, weshalb der oben neu eingeführte Begriff des Eliminationsideals demjenigen des Resultantensystems überlegen ist.

    Google Scholar 

  11. Verallgemeinerung dieses Satzes auf Ideale in 127. 3.

    Google Scholar 

  12. D. h. a enthalte mindestens ein in bezug auf x n reguläres Polynom (122.13 Anm).

    Google Scholar 

  13. Das bloße Auftreten der Variablen x 0 soll ohne weiteren Zusatz im folgenden immer schon anzeigen, daß es sich um homogene Variable handelt.

    Google Scholar 

  14. Hurwitz nennt die Formen des Resultantenideals „Trägheitsformen“.

    Google Scholar 

  15. Die Entwicklungen dieser und der nächsten Nummern werden später nicht mehr gebraucht, können daher ohne Beeinträchtigung für das Verständnis des folgenden überschlagen werden.

    Google Scholar 

  16. F. S. Macaulay, Some Formulae in Elimination, Proc. London Math. Soc. 35 (1903), p. 3–27. Der oben gegebene Beweis ist gegenüber dem Macaulay-schen vereinfacht.

    MathSciNet  MATH  Google Scholar 

  17. Andernfalls würde sie nur von den Koeffizienten der Formen φ0,…,φn-1 abhängen, welche algebraisch unabhängig sind, was dem Satz in 9 widerspricht.

    Google Scholar 

  18. Hier ist die Spezialisierung (18a) wieder aufgehoben.

    Google Scholar 

  19. Das sind nämlich die Zeilen und Kolonnen, in welchen β n auftritt.

    Google Scholar 

  20. Bis auf einen Zahlenfaktor, der aber 1 sein muß, wie man durch Spezialisierung von A zur Einheitsmatrix ersieht.

    Google Scholar 

  21. Unsere Betrachtungen beschränken sich grundsätzlich auf kommutative Ringe mit Einselement, auch wenn wir diese Kennzeichnung in Zukunft nicht mehr regelmäßig wiederholen werden.

    Google Scholar 

  22. Solche Primärideale nennt man schwach primär, im Gegensatz zu den stark primären bei welchen eine obere Schranke für ϱ existiert. vgl. auch 136.20.

    Google Scholar 

  23. a: c ist gleichbedeutend mit a: (c).

    Google Scholar 

  24. W. Gröbner, Über irreduzible Ideale in kommutativen Ringen, Math. Anm. 110 (1934), S. 197–222.

    Article  Google Scholar 

  25. E. Lasker, Zur Theorie der Moduln und Ideale, Math. Ann. 60 (1905); E. Noether, Idealtheorie in Ringbereichen, Math. Ann. 83 (1921); der oben wiedergegebene Beweis stammt von E. Noether.

    Google Scholar 

  26. „Relevant primary module“bei Macaulay.

    Google Scholar 

  27. „Isolated primary module“bei Macaulay.

    Google Scholar 

  28. „Imbedded primary module“bei Macaulay.

    Google Scholar 

  29. Es soll natürlich nicht ausgeschlossen werden, daß man in besonderen Fällen das NG eines homogenen Ideals im affinen Raum betrachten kann, als ob es sich um ein inhomogenes Ideal handelte.

    Google Scholar 

  30. Es ist wesentlich, daß nur algebraische Gleichungen dabei auftreten. Eine oder mehrere transzendente Gleichungen, z. B. ye x = 0, besitzen als NG keine algebraische Punktmannigfaltigkeit. Es dürfen zu den Gleichungen auch keine Ungleichungen hinzutreten; z. B. wird durch yx = 0, x ≧ 0 ein vom Ursprung ausgehender Strahl (Halbgerade) festgelegt; diese Punktmannigfaltigkeit ist in unserem Sinne nicht algebraisch. Dasselbe gilt von einer Strecke, von einer Geraden, von der ein oder mehrere Punkte weggenommen wurden, von einem Halbkreis (Linie), von einer Kreisfläche oder dem Innern einer Kugel usw. Zur Definition dieser Punktmannigfaltigkeiten müssen jeweils außer algebraischen Gleichungen auch noch Ungleichungen herangezogen werden.

    Google Scholar 

  31. Die folgenden Entwicklungen beziehen sich in gleicher Weise auf inhomogene und homogene Ideale sowie auf deren NG oder AM im zugehörigen affinen oder projektiven Darstellungsraum.

    Google Scholar 

  32. Vereinigungsmenge oder Summe von zwei oder mehr Mengen ist im gewöhnlichen mengentheoretischen Sinne als die Menge derjenigen Elemente zu verstehen, welche in wenigstens einer der zu summierenden Mengen enthalten sind. Es dürfen also nicht etwa Nullstellen, die sowohl in NG (a) wie in NG (b) gleichzeitig auftreten, in NG (a) + NG (b) doppelt gezählt werden.

    Google Scholar 

  33. Dabei ist nicht ausgeschlossen, daß die einzelnen Ideale auch noch in andern als den vorgegebenen Punkten verschwinden; bei nicht algebraischen Punktmannigfaltigkeiten wird das sogar notwendig immer der Fall sein.

    Google Scholar 

  34. Die Teilmannigfaltigkeiten müssen algebraisch sein, da sonst jede Punktmenge, die mehr als einen Punkt enthält, in echte Teilmengen aufgespaltet werden könnte, z. B. eine Kreisperipherie in zwei Hälften usw.

    Google Scholar 

  35. Auf die Unterscheidung zwischen Doppelpunkten im strengen Sinn (2 lineare Zweige) und Spitzen (1 irreduzibler Zweig 2. Ordnung) brauchen wir an dieser Stelle noch nicht einzugehen.

    Google Scholar 

  36. Wir glauben dieses Ergebnis vorwegnehmen zu dürfen, wenn auch die erschöpfende allgemeine Untersuchung und die genaue Formulierung der dabei zu beachtenden Eegeln noch aussteht.

    Google Scholar 

  37. Die sogenannten „Hilbertschen Gleichungen“eines P-Ideals (141.6).

    Google Scholar 

  38. Der hier eingeführte Begriff der Multiplizität ist nicht identisch mit dem in der übrigen Literatur gebräuchlichen. Der erste ist rein idealtheoretisch definiert, während der zweite auf gewissen umständlichen und schwer definierbaren Stetigkeitsbetrachtungen gegründet ist. In allen einfachen Fällen stimmen beide Begriffe noch überein, erst in komplizierten Fällen ergeben sich Unterschiede. Das kommt besonders beim Bezoutschen Satz zum Ausdruck, der mit dem obigen idealtheoretischen Multiplizitätsbegriff nicht mehr mit derselben Allgemeinheit gilt. Dieser Nachteil wird durch die größere Schärfe und Klarheit der idealtheoretischen Begriffsbildung ausgeglichen (144.8).

    Google Scholar 

  39. Das folgt aus dem Satz von Jordan und Hölder über die Isomorphie der Kompositionsreihen einer Gruppe. Wir geben oben einen den vorliegenden einfachen Verhältnissen angepaßten Beweis.

    Google Scholar 

  40. Bei algebraisch abgeschlossenem Zahlkörper K; andernfalls sind die Primideale p = (p), wo p ein irreduzibles Polynom aus K [x] bedeutet; die zugehörigen Primärideale sind die Potenzen von p, so wie oben.

    Google Scholar 

  41. Die „Geometrie auf einer algebraischen Kurve“ist gleichwertig der Idealtheorie des Restklassenringes nach dem Primideal, welches die Kurve definiert. In diesem Restklassenring sind alle Primärideale Potenzen ihrer Primideale, ausgenommen diejenigen Primideale, welche Singularitäten (Doppelpunkte usw.) der Kurve beinhalten.

    Google Scholar 

  42. Man muß sich die Vorstellung zu eigen machen, daß es auf einem linearen Zweig einer Kurve nur einen Punkt in der ersten Nachbarschaft des Kernpunktes gibt, nicht etwa zwei, einen „vorne“und einen „rückwärts“.

    Google Scholar 

  43. Wie schon einmal angedeutet wurde, könnte man die dabei verwendeten Begriffe „benachbarte“und „vielfache“Punkte (Mannigfaltigkeiten) auch völlig ausschalten, wenn man an deren Stelle gewisse Beziehungen einsetzte, denen die Koeffizienten der Polynome, oder was dasselbe ist, ihre Ableitungen an der betrachteten Stelle genügen müssen. Wie wir sehen werden, ist die Anzahl dieser

    Google Scholar 

  44. Gleichungen, die linear und homogen sind, genau gleich der Multiplizität des Primideals. Aber durch diese Abstraktion würde die ganze Anschaulichkeit der Überlegungen, die ja gerade erzielt werden soll, verloren gehen. Man könnte diesen Verzicht für berechtigt erklären, wenn es sich darum handelte, die Sicherheit und Beweiskraft der Entwicklungen damit zu erhöhen. Das ist aber nicht der Fall, weil die Beweise völlig unabhängig von der geometrischen Interpretierung geführt werden müssen. Die geometrische Veranschaulichung der Idealtheorie in P-Ringen, welche in der algebraischen Geometrie erfolgt, soll nicht dem Zwecke dienen, die logischen Beweise zu stützen und zu erhärten, sondern einem ganz andern, wenn man will übergeordneten Zwecke, nämlich den Erzeugnissen unseres reinen Verstandes einen neuen Inhalt und eine gewichtige Bedeutung zu verleihen, indem sie zu der realen, unseren Geist umgebenden Welt in Wechselbeziehung gesetzt werden.

    Google Scholar 

  45. Es ist zu beachten, daß die einer Kernmannigfaltigkeit benachbarten Mannigfaltigkeiten keiner andern Mannigfaltigkeit benachbart sind; daher können sie bei der Summenbildung (24b) nicht verwechselt werden.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1949 Springer-Verlag in Vienna

About this chapter

Cite this chapter

Gröbner, W. (1949). Nullstellentheorie der Polynomideale. In: Moderne Algebraische Geometrie. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5740-4_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5740-4_3

  • Publisher Name: Springer, Vienna

  • Print ISBN: 978-3-211-80090-4

  • Online ISBN: 978-3-7091-5740-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics