Zur Problematik der hydrothermischen Behandlung von Polyester in verschiedenen Veredlungsstufen pp 8-9 | Cite as
Problemstellung
Chapter
- 7 Downloads
Zusammenfassung
Heißdampf wird in der Textilveredlung anstelle von oder in Mischungen mit Heißluft beim Trocknen, Faserfixieren und Farbstoffixieren eingesetzt. Durch diese Verfahrensvarianten erwartet man gegenüber einer Heißluftbehandlung bessere Ergebnisse. So wird in der Literatur besonders auf den volleren und weicheren Griff der Ware, kürzere Behandlungszeiten, niedrigere Behandlungstemperaturen und höhere Farbstof fausbeuten hingewiesen.
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden 1980