Zusammenfassung
An den Universitäten war dies anders. Dort suchte man die landsmannschaftliche Zersplitterung zu überwinden. Unter dem Wahlspruch „Ehre, Freiheit, Vaterland“ gründeten Jenaer Studenten 1815 die Allgemeine Deutsche Burschenschaft, die bald auch an anderen Universitäten Unterstützung und Anhänger fand. Der Student der Rechte und spätere Präsident der deutschen Nationalversammlung in der Paulskirche, Heinrich von Gagern, berichtete in einem Brief vom 17. Juni 1818 aus Jena seinem Vater über die politischen Ziele der Jenaer Burschenschaft
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden 1989