Die Oberflächenformen des Festlandes pp 125-132 | Cite as
Tiefländer und Hochländer
- 22 Downloads
Zusammenfassung
Auf Grund der wichtigsten Gegensätze der Bodengestaltung kann man drei Hauptformen der Landoberfläche aufstellen, die allerdings zunächst nur morphographisch, nicht genetisch und auch nicht scharf unterschieden, sondern durch viele Übergänge verbunden sind. Die Landschaften der ersten Form sind stark uneben, so daß hoch und tief bunt mit einander wechseln; das sind die Gebirge und Berglandschaften. Die Landschaften der zweiten Form sind mehr oder weniger eben und dabei im ganzen tief; das sind die Tiefländer. Die Landschaften der dritten Form sind mehr oder weniger eben, im ganzen aber hoch; das sind die Hochländer.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.