Skip to main content

Mädchen, Jungen und Mathematik

  • Chapter
Mädchen und Mathematik

Zusammenfassung

Wie aus den Ausführungen des vorangegangenen Abschnitts hervorgeht, haben Mädchen und Jungen inzwischen formal die gleichen Möglichkeiten, sich in der Schule mit Mathematik zu beschäftigen. Auch stehen jungen Frauen in der Bundesrepublik wie in vielen anderen Staaten rechtlich alle Studienfächer offen, eine Zugangsbeschränkung allein aufgrund der Geschlechtszugehörigkeit existiert nicht. Dennoch wird diese formale Gleichberechtigung bisher von Mädchen und Frauen kaum dahingehend genutzt, daß sie nun verstärkt in die lange Zeit ausschließlich den Männern zugänglichen Bereiche hineindrängen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literature

  1. Als Maßstab dafür, wie gut oder schlecht eine “erbrachte Leistung” ist, gelten dabei in aller Regel die als Normen gesetzten Lernziele. Zur Problematik einer solchen Auffassung von “Leistung” vgl. DAMEROW (1980); speziell zu den “Leistungsdimensionen im Mathematikunterricht” vgl. TREUMANN (1974).

    Google Scholar 

  2. vgl. auch Süddeutsche Zeitung vom 30.9.88.

    Google Scholar 

  3. Noch extremer sind die Zahlen, wenn man allein Hamburg betrachtet: Unter den insgesamt 89 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Fremdsprachenwettbewerb der Sekundarstufe I waren im Jahr 1987 63% Mädchen, der Anteil der Mädchen unter den Preisträgern in dieser Gruppe betrug 64%. Unter den Teilnehmern am gleichen Wettbewerb für die Sekundarstufe II waren sogar 90% Mädchen, und kein einziger Jungen konnte einen Preis erringen (HERTEL 1988). Hierbei wird einmal mehr die Beobachtung deutlich, daß sich die geschlechtsspezifischen Interessen mit zunehmender Klassenstufe immer deutlicher ausprägen (vgl. Abschnitt 2.5.).

    Google Scholar 

  4. vgl. auch STRUNZ 1958.

    Google Scholar 

  5. Dieses Zitat stammt aus einer Antwort auf die Frage nach den Gründen für die Teilnahme as Bundeswettbewerb Informatik, doch wird das Argument auch häufig in Zusammenhang mit dem Fach Mathematik genannt.

    Google Scholar 

  6. Demzufolge sei mathematische Leistungsfähigkeit “Ausdruck einer ”mathematischen Begabung“ plus überdurchschnittlicher Intelligenz” (BERG-PEER 1984).

    Google Scholar 

  7. Allgemeine Ausführungen zur Bedeutung von Erfolg und Mißerfolg im Schulalltag beispielsweise bei AEBLI (1987).

    Google Scholar 

  8. Zur Problematik der Zensurengebung vgl. beispielsweise INGENKAMP (71977), BECKER/v.HENTIG (1983) oder auch AEBLI (1987).

    Google Scholar 

  9. Zur Motivation durch das Erteilen von Zensuren vgl. z.B. SCHRÖDER (21976).

    Google Scholar 

  10. Einen kurzen Überblick über einige Forschungsergebnisse zu Geschlechtsunterschieden im Bereich der kognitiven Fähigkeiten gibt auch HAGEMANN-WHITE (1984).

    Google Scholar 

  11. So schreibt beispielsweise ZIMMER (1975): “Eine Definition der Intelligenz steht bisher aus. Es gibt nur mehr oder weniger vage Umschreibungen.” (8.24); vgl. auch HELLER (1976).

    Google Scholar 

  12. Dies bestätigen auch neueste Forschungsergebnisse, die im Oktober 1988 aus der Universität Hamburg gemeldet wurden. Demnach haben Wissenschaftler des Fachbereichs Erziehungswissenschaft in einem internationalen Forschungsprojekt herausgefunden, daß Mädchen durchweg bessere Aufsätze schreiben als Jungen. Sie hätten außerdem “sehr Freude am Schreiben und beherrschen Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung besser.” (Die Welt v.11. 10. 88 )

    Google Scholar 

  13. vgl. auch DIE ZEIT v. 2.12.88.

    Google Scholar 

  14. Noch deutlicher werden die Geschlechtsunterschiede, wenn man die Kombination der beiden Leistungsfächer betrachtet: 21,4% der Jungen, aber nur 8,2% der Mädchen wählten beide Leistungskurse aus dem mathematisch-naturwissenschaftlichen Aufgabenfeld; umgekehrt entschieden sich 24,7% der Mädchen, aber nur 10,5% der Jungen für zwei Leistungskurse des sprachlichliterarisch-künstlerischen Aufgabenfeldes (HUMMER 1986).

    Google Scholar 

  15. Zu den Auswirkungen von Erfolg und Mißerfolg auf die Leistung vgl. insbesondere WEINER (1975).

    Google Scholar 

  16. Für eine ausführliche Darstellung der Theorie der Lernmotivation vgl. beispielsweise SCHIEFELE (1974), KNDRZER (1976) oder auch den Teil “Lernmotivation und Motivlernen” in AEBLI (1987).

    Google Scholar 

  17. vgl. SARGES (1984): Bei einer Befragung schätzten nur 9% der Mädchen, aber 27% der Jungen Mathematik als “wahrscheinlich sehr wichtig für meinen künftigen Beruf” ein, 32% der Mädchen und 18% der Jungen als “nicht wichtig”.

    Google Scholar 

  18. vgl. dazu die einschlägige Literatur zur Lernpsychologie.

    Google Scholar 

  19. Zur Konzeption von “over-” und “underachievement” vgl. THORN-DIKE (1963).

    Google Scholar 

  20. Eine neuere Untersuchung insbesondere zum Zusammenwirken zwischen Elternhaus und Schule legte STOLZ (1987) vor.

    Google Scholar 

  21. vgl. z.B. ROLFF 61973.

    Google Scholar 

  22. Zu ähnlichen Ergebnisse kommt auch SARGES (1984). Die Resultate einer Befragung von 1124 Mädchen und Jungen veranlassen sie zu dem Schluß: “Mütter helfen öfter bei den Hausaufgaben als Väter. Wenn Väter helfen, dann bevorzugt in Mathematik.” (S.206)

    Google Scholar 

  23. Über verschiedene Aspekte der geschlechtsspezifischen Sozialisation in der Schule sowie zum unterschiedlichen Verhalten, das Lehrer und Lehrerinnen den Mädchen und Jungen gegenüber an den Tag legen, vgl. HORSTKEMPER (1987) und BAST (1988).

    Google Scholar 

  24. vgl. auch KAUERMANN-WALTER u.a. (1988).

    Google Scholar 

  25. Zum Pygmalion-Effekt vgl. ROSENTHAL/JACOBSON (1971) und ELASHOFF/SNOW (1972); zusammenfassende Darstellungenbeispielsweise in HINSCH u.a. (1980) und SCHIEFELE(1974).

    Google Scholar 

  26. Einzelheiten zu Struktur und Bedeutung von Peer-groups vgl. ROSENMAYR (1976) oder auch GERSTENMAIER/HAMBURGER ( 1978 ). Zur Bedeutung der Peer-groups speziell für Mädchen vgl. BAST (1988).

    Google Scholar 

  27. Von ähnlichen Erfahrungen berichteten mir auch Teilnehmerinnen an dem in der Einleitung erwähnten Mathematikprojekt an der Universität Hamburg.

    Google Scholar 

  28. vgl. auch BECK-GERNSHEIM 1979.

    Google Scholar 

  29. An dieser Stelle soll nicht die umfassende Theorie der Lernmotivation erläutert werden; vgl. beispielsweise die Darstellung verschiedener Motivationskonzepte in KNÖRZER (1976).

    Google Scholar 

  30. Eine ausführliche Untersuchung der Problematik “Schule, Geschlecht und Selbstvertrauen” hat HORSTKEMPER (1987) vorgenommen.

    Google Scholar 

  31. vgl. auch SCHMERL 1982.

    Google Scholar 

  32. Diese weitverbreitete Meinung zitiert auch SCHROTER (1977): “(Im Fach Mathematik) gibt es, so könnte man vermuten, keinerlei oder zumindest doch keine gravierenden Unterschiede in der Einschätzung von Schülerleistungen, weil es nur um objektive Dinge geht. Wer 7x8 = 56 ausrechnet, hat überall in der Welt null Fehler, und Fragen des Stils, der Weltsicht, des persönlichen Geschmacks und der Mentalität spielen hierbei, so sollte man doch meinen, keine Rolle, wie es beim Aufsatz der Fall sein kann.” (S.80) SCHROTER zeigt jedoch, daß auch beim Bewerten einer Mathematikarbeit große Spannen in der Notengebung vorkommen können.

    Google Scholar 

  33. Zum generellen Zusammenhang zwischen Selbstvertrauen und Schulleistung vgl. die Arbeit von HORSTKEMPER (1987).

    Google Scholar 

  34. Zu Stereotypen von “Weiblichkeit” und “Männlichkeit” vgl. NEUENDORFF-BUB (1979).

    Google Scholar 

  35. Diese beiden Aufgaben sind gezielt zur Illustration ausgewählt und somit nur bedingt repräsentativ. Bei sorgfältiger Durchsicht des erwähnten Mathematikbuches finden sich auch einzelne Aufgaben, in denen beispielsweise Jungen einkaufen, doch sind diese sehr viel seltener. Insbesondere unterstreicht eine Aufgabe, in der von der “Köchin” in einer Großküche gesprochen wird, auf der zugehörigen Abbildung jedoch drei Köche und keine Frau zu sehen sind (S.108), die Feststellung von der Geschlechtsrollentypisierung in Mathematikschulbüchern.

    Google Scholar 

  36. vgl. auch den Artikel “Sexualhormon und die Mathematik”, DIE ZEIT v. 2.12.88.

    Google Scholar 

  37. vgl. auch DIE ZEIT v. 2.12.88.

    Google Scholar 

  38. vgl. dazu auch ANDRESEN 1985.

    Google Scholar 

  39. Für eine kritische Prüfung der biologischen Argumentation zur Erklärung von geschlechtstypischem Verhalten allgemein vgl. HAGEMANN-WHITE (1984).

    Google Scholar 

  40. vgl. auch den zusammenfassenden Bericht in der ZEIT v. 2.12.88.

    Google Scholar 

  41. vgl. auch DIE ZEIT v. 2.12.88.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Erich Ch. Wittmann

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1989 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Srocke, B., Wittmann, E.C. (1989). Mädchen, Jungen und Mathematik. In: Wittmann, E.C. (eds) Mädchen und Mathematik. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-14591-2_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-14591-2_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-2005-6

  • Online ISBN: 978-3-663-14591-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics