Skip to main content

Die Markteintrittsthematik: Ein Inhaltlicher und Methodischer Problemaufriss

  • Chapter
Markteintrittsbarrieren und Unternehmensstrategie
  • 85 Accesses

Zusammenfassung

Am 17. Januar 1969 reichten die Vereinigten Staaten von Amerika gegen die International Business Machines Corporation (IBM) eine Klage wegen eines Verstoßes gegen Section 2 des Sherman Act (Monopolisierungsverbot) ein. In der Anklageschrift wurde IBM der nachhaltigen Monopolisierung des Marktes für digitale Universalrechner bezichtigt. Zur Erreichung und Absicherung der Monopolstellung, so der Vorwurf der U.S.-Regierung, “verfolgt die Beklagte Produktions- und Marketingstrategien, die den konkurrierenden Produzenten von General Purpose Digital Computern nicht die Chance gaben, auf diesem Markt als Wettbewerber aufzutreten.”1 Die der IBM Corp. im einzelnen vorgehaltenen wettbewerbsbeschränkenden Maßnahmen lauten: Durch einen Gesamtpreis für Hardware, Software und Support wurde eine Diskriminierung zwischen Kunden sowie eine Behinderung des Marktzutritts und Wachstums von Konkurrenten möglich. Zugleich wurde dadurch eine eigenständige Software- und Support-Industrie unterbunden, was wiederum die Konkurrenzmöglichkeit der Wettbewerber erschwerte (a). Software und Support wurden dazu herangezogen, den Wettbewerb um Kunden zu behindern (b). Tatsächlich oder vermeintlich erfolgreichen Markteintritten sowie der Behauptung von Wettbewerbern trat IBM entgegen, indem man in den betreffenden Segmenten Computer mit ungewöhnlich niedrigen Gewinnerwartungen einführte und eigene neue Modelle ankündigte, deren rechtzeitige Realisierung jedoch unwahrscheinlich war (c).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Siehe hierzu und zu den nachfolgend aufgeführten monopolistischen Verhaltensweisen Punkt 20 der Anklageschrift, abgedruckt in Fisher, McGowan & Greenwood (US gegen IBM), S. 347.

    Google Scholar 

  2. In einer späteren Erweiterung der ursprünglichen Klage wurde der oben vorgestellte Punkt 20 um drei weitere Monopolisierungsvorwürfe ergänzt, wobei IBM u.a. noch zur Last gelegt wurde, durch Leasingverträge Marktzutritts- und Expansionsschranken aufgebaut zu haben. Vgl. die erweitere Klage, abgedruckt in Fisher, McGowan & Greenwood (US gegen IBM), S. 349 ff., hier insbesondere S. 354.

    Google Scholar 

  3. Dies sind: Skalenerträge, Kapitalbedarf, Leasing, Konversionskosten, Bundling und Wartung.

    Google Scholar 

  4. Fisher, McGowan & Greenwood (US gegen IBM), S. 211.

    Google Scholar 

  5. Raytheon brachte in dieses Joint Venture seme 1953/54 begonnenen Entwicklungsarbeiten zum RAYCOM-Computer ein, aus denen später die Datamatic-1000 hervorging. Honeywell profitierte jedoch nicht nur vom Computer-Know how Raytheons, sondern die beiden Unternehmen konnten zusammengenommen auch einem Größenvergleich mit IBM und Sperry Rand standhalten. Vgl. Fisher, Manke & McKie (History), S. 68 ff.

    Google Scholar 

  6. Heller (Honeywell), S. 72.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Bartling (Wettbewerbspolitik), S. 10.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Heuß (Wettbewerbstheorie), S. 62.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Tuchtfeldt (Konzepte), S. 552.

    Google Scholar 

  10. Vgl. zu dieser Unterteilung der Annahmen in zwei Gruppen Schmidt (Wettbewerbstheorie), S. 5.

    Google Scholar 

  11. Tuchtfeldt (Konzepte), S. 553. Zu einer umfassenden Auflistung der Modellprämissen der vollständigen Konkurrenz vgl. Bartling (Wettbewerbspolitik), S. 3, und Schmidt (Wettbewerbstheorie), S.5f.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Woll (Volkswirtschaftslehre), S. 139.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Baumol, Panzar & Willig (Contestable markets); Baumol (Contestable). Zu einer Darstellung der Kernaussagen und zu einer kritischen Würdigung des Contestability-Ansatzes vgl. Braulke (Contestable) sowie Spence (Review).

    Google Scholar 

  14. Treffender übersetzt von Neumann et al. (Wettbewerbspolitik), S. 7, mit Theorie der “jederzeit angreifbaren Marktpositionen”.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Baumol (Contestable), S. 3 f.

    Google Scholar 

  16. Baumol (Contestable), S. 4.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Spence (Review), S. 981, und Baumol (Contestable), S. 4.

    Google Scholar 

  18. Vgl. z. B. Baumback (Small business), S. 461 ff., Hailes & Hubbard (Small business), S. 81 ff., und Broom, Longenecker & Moore (Small-business), S. 49 ff. Zu einem Phasenschema von der Produktkonzeption bis zu den Wettbewerberreaktionen vgl. Block & MacMillan (Milestones). Eine empirische Analyse der Probleme kleinerer, neugegründeter Unternehmen sowie in einer Region neu ansässiger Firmen findet sich bei Storey (Problems).

    Google Scholar 

  19. Vgl. Szyperski & Nathusius (Probleme) und Nathusius (Venture), S. 40 ff.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Vesper (Venture), S. 176, Szyperski & Nathusius (Probleme), S. 23 f., und Broom, Longenecker & Moore (Small-business), S. 51 f.

    Google Scholar 

  21. Vgl. hierzu exemplarisch Tate, Megginson, Scott & Trueblood (Successful), S. 84 ff.

    Google Scholar 

  22. Siehe hierzu z.B. die Beiträge in Blohm & Danert (Entwicklungsmanagement).

    Google Scholar 

  23. Vgl. Booz, Allen & Hamilton (New products), O’Shaughnessy (Competitive), S. 157 ff., Pessemier (Product), Urban & Hauser (Design), sowie den Überblick bei Chaterji, Lonsdale & Stash (Development). Zu einem Beispiel aus der Handelsgastronomie siehe Kuhn (Voraussetzungen).

    Google Scholar 

  24. Vgl. Mailandt (Bewertung), Yunker (Integrating) und Howell (Integrate).

    Google Scholar 

  25. Vgl. Wittek (Diversifikation), Bühner (Strategie) und Biggadike (Risky).

    Google Scholar 

  26. Eine Zusammenstellung von in der Literatur unterschiedenen Eintrittsformen mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen findet sich bei Roberts & Berry (Entering), S. 5 ff. Zu einer mit anekdotischen Fallbeispielen belegten Darstellung in der Praxis bedeutsamer Eintrittsformen vgl. Vesper (Venture), S. 176–233.

    Google Scholar 

  27. Vgl. hierzu stellvertretend Caves & Mehra (Entry), Root (Foreign), Leontiades (Multinational), S. 109 ff., und Channon & Jalland (Multinational), S. 175 ff.

    Google Scholar 

  28. Vgl. hierzu neuerdings Kotler, Fahey & Jatusripitak (New competiton, S. 22 ff), die die japanischen Erfolge nicht nur auf kulturelle, organisatorische und institutionelle Besonderheiten zurückführen, sondern für die Umsetzung der Wettbewerbsfähigkeit in eine Marktdominanz insbesondere die Marketingstrategien verantwortlich machen. Zur erfolgreichen Eintrittsstrategie japanischer Unternehmen über ausgewählte Nischen vgl. ebenda, S. 86 ff, sowie Kotler & Fahey (Japanese), S. 442 ff., und Pfeiffer (FuE-Management), S. 68 f.

    Google Scholar 

  29. Vgl. hierzu Simon (Markterfolg), Norbory & Bownas (Japan), Henderson (Foreign) und Abegglen (Strategy), S. 117 ff.

    Google Scholar 

  30. So z. B. bei Müller & Köglmayr (Stolpersteine), die vermeintliche und tatsächliche Hemmnisse des Japangeschäfts einander gegenüberstellen. Zur Überbewertung protektionistischer Handelsbarrieren und zur Behinderung durch kulturell bedingte Schwierigkeiten vgl. o.V. (Kimochi) und Murtha (Kimono).

    Google Scholar 

  31. Vgl. Remmerbach (Markteintrittsentscheidungen) und Meffert & Remmerbach (Marketingstrategien), die stark an das Portersche Strategiekonzept und damit an die industrieökonomische Diskussion um die “first-” und “second-mover advantages” anknüpfen. Zu einem prägnanten Überblicksartikel über bedeutende Industrial Organization-Beiträge zu den Vor- und Nachteilen von Pionierunternehmen vgl. insbesondere Lieberman & Montgomery (First-mover). Mit einem populationsökonomischen Ansatz (anstelle des industrieökonomischen Paradigmas) wendet sich Lambkin (Order) diesem Thema zu.

    Google Scholar 

  32. Nämlich: Operatives und strategisches Management des Markteintrittes versus wohlfahrtsökonomische Marktzutrittsbedingungen.

    Google Scholar 

  33. So z.B. bei Gälweiler (Unternehmensplanung), S. 333 ff.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Dill (Autonomy), S. 424.

    Google Scholar 

  35. Kubicek & Thom (Umsystem), Sp. 3985. Ähnlich auch Osborn & Hunt (Environment) S. 231 f.: “The macro environment is the general cultural context of a specified geographical area and contains those forces recognized to have important influences on organizational charakteristics and outputs”. Kubicek und Thom weisen an o.g. Stelle darauf hin, daß das Abgrenzungskriterium der Aufgaben- bzw. Zielorientierung nicht eindeutig zwischen relevanten und nicht relevanten Elementen der Umwelt diskriminiert. Dennoch geht man bei der Trennung von aufgabenspezifischer (und somit strategiespezifischer) und genereller Umwelt davon aus, daß sich diese beiden Umweltbereiche in ihrem Relevanzgrad für einzelne Unternehmen unterscheiden, auch wenn die Dichotomie “relevant/nicht relevant” problematisch ist.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Hall (Organizations), S. 298 ff.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Thomas (Environmental analysis).

    Google Scholar 

  38. Vgl. Hoffmann (Führungsorganisation), S. 99.

    Google Scholar 

  39. Thomas (Environmental analysis), S. 28.

    Google Scholar 

  40. Ebenda, S. 28.

    Google Scholar 

  41. Um auch die von Dill ermittelten Komponenten der Aufgabenumwelt unter der Branche subsumieren zu können, sind jedoch die regulativen Institutionen dem generellen Umweltbereich zuzuordnen. Vgl. zu dieser Korrektur Hoffmann (Führungsorganisation), S. 100 f.

    Google Scholar 

  42. Günther (Relevanter Markt, S. 4 ff.) teilt diese Ansätze in drei Gruppen ein: Eine Marktabgrenzung nach dem Kriterium der physisch-technischen Ähnlichkeit bzw. nach der Produktionsverwandschaft der Güter führt zur “industry” im Sinne Marshalls. Eine Abgrenzung nach den Substitutionsbeziehungen hingegen — wie z.B. von Chamberlin und Triffin verfolgt —setzt nicht an der Produktionsverwandschaft an, sondern bei der Verwendung der Güter. Die dritte Gruppe — mit den Vertretern Eucken und Schneider — zieht zur Marktabgrenzung nicht mehr die “objektiven Marktgegebenheiten als solche” (Günther, S. 6) heran, sondern die subjektiven Planlegungen bzw. individuellen Wirtschaftspläne und somit das subjektive Verhalten der Unternehmen. Ein Überblick über bestehende Ansätze zur sachlichen Abgrenzung des relevanten Marktes findet sich auch bei Backhaus (Abgrenzung), S. 3 ff. Zu einer Diskussion der subjektiven gegenüber der objektiven Marktabgrenzung vgl. beispielsweise Beckmann (Abgrenzung), S. 116 ff.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Hoppmann (Abgrenzung), S. 25, und Aberle (Relevanter Markt), S. 318. Aberle spricht deshalb von einem “Dilemma der Wettbewerbspolitik” (S. 316).

    Google Scholar 

  44. So das Ergebnis der Beratungen des Wirtschaftspolitischen Ausschußes des Deutschen Bundestages zur Kartellnovelle von 1965, zitiert nach Aberle (Relevanter Markt), S. 317; “fallbezogen” im Original fettgedruckt.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Porter (Interbrand choice), S. 1.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Hay & Morris (Industrial Economics), die als beispielhafte Faktoren anführen: “... the lives of the dominant personalities, the organizational structure of the business involved, the history of the firms’ product development, their merger and takeover activity, investment, employment, research and advertising policy, and their financing etc.” (Ebenda, S. 7 f.)

    Google Scholar 

  47. Vgl. Hay & Morris (Industrial Economics), S. 8.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Mason (Policies), S. 61.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Mason (Policies), S. 69. Als weiteren Einflußfaktor auf die Geschäftspolitik nennt Mason (Policies, S. 66 f.) neben den Marktzwängen noch unternehmensinterne Gegebenheiten, da Unternehmen seines Erachtens keine undifferenzierten gewinnmaximierenden Einheiten sind, die auf gegebene Marktsituationen ungeachtet ihrer internen Organistation reagieren.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Hay & Morris (Industrial Economics), S. 9.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Mason (Policies), S. 69.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Mason (Policies), S. 70–72.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Mason (Policies), S. 66.

    Google Scholar 

  54. Mason (Policies), S. 72.

    Google Scholar 

  55. Bain (Stability), S. 40.

    Google Scholar 

  56. Bain (Industrial Organization), S. 6, hält auch im industriebezogenen Ansatz an dem Terminus Morktstruktur fest, der — obwohl etwas umfassender ausgelegt — in seiner Bedeutung der Industriestruktur ähnelt.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Bain (Industrial Organization), S. 6. Im Rahmen empirischer industrieökonomischer Untersuchungen wird die Industriedefinition und -abgrenzung in der Regel nach einem Klassifikationssystem für industriestatistische Zwecke vorgenommen, z.B. nach dem amerikanischen System der Standard Industrial Classification (SIC). Zu einer Darstellung und Diskussion der Probleme von Klassifikationssystem vgl. Needham (Analysis), S. 22–28, Boyle (Industrial Organization), S. 3 f., Waterson (Theory), S. 2 f., und Kaufer (Industrieökonomik), S. 18–24.

    Google Scholar 

  58. Bain (Industrial Organization), S. 6 f.

    Google Scholar 

  59. Vgl. z.B. Lenz (Determinants) oder White & Hamermesh (Model), welche die genannten Faktoren in ihren Erklärungsansätzen mit Bourgeois & Astley teilen. White & Hamermesh (Model, S. 214 ff.) führen unter Bezugnahme auf das Konzept der strategischen Gruppen innerhalb einer Branche als zusätzliche Einflußgröße die Unternehmensposition in einem Markt ein. Lenz (Determinants, S. 134 ff.) betont in seinem interdisziplinären Literaturüberblick, daß verschiedentlich neben der Organisationsstruktur mit der Qualität des Managements eine weitere unternehmensinterne Größe als erfolgsmaßgeblich herausgestellt wird. Diese Richtung schlägt auch der noch komplexere “7-S framework” der Beratungsgeselleschaft McKinsey & Co. ein. Im Rückblick auf die Entstehung dieses Ansatzes berichtet Peters (Skills, S. 114 ff.), daß der Anstoß dazu von der Erkenntnis ausging, daß weder die Unternehmensstrategie noch die Organisationssturktur noch beide zusammengenommen ausreichten, um (Erfolgs-)Unterschiede zwischen Unternehmen zu erklären. Ausgehend von diesen beiden “S” (“Strategy”, “Structure”) wurde über einige Zwischenschritte schließlich das heutige 7-S-Konzept entwickelt. Hierin werden die harten Faktoren “Strategy”, “Structure” und “Systems” ergänzt um die sogenannten weichen Erfolgsvariablen: “Style”, “Shared values”, Staff und “Skills”. Entgegen dem klassischen Primat der Unternehmensstrategie rücken dabei insbesondere die “Skills”, also die distinktiven Kompetenzen eines Unternehmens, und die “Shared Values” bzw. die Unternehmenskultur in den Vordergrund: “The driving variable in the model, which creates the pre-conditions for effective strategizing is, above all, skills. Strategy is the dependent variable, operable at a lower level in the business.” Peters (Skills), S. 121. Für den hier vorzunehmenden Paradigmenvergleich genügt jedoch das enge Referenzmodell mit den klassischen Erfolgsdeterminanten. Denn unser Interesse ist auf die methodische Vergleichbarkeit des industrieökonomischen und des unternehmensstrategischen Konzeptes gerichtet, während der 7-S-Ansatz das Strategiemodell ja überhaupt in Frage stellt — ebenso wie das nur auf die harten Faktoren zurückgreifende Eintrittsbarrierenkonzept: “Die Wirtschaftswissenschaftler sprechen von ‘Eintrittsbarricren’, die überwunden werden müssen, um in einer Branche als Wettbewerber auftreten zu können. Wie so häufig, verleitet das rationale Modell auch hier dazu, ‘harte’ und ‘weiche’ Elemente zu verwechseln. Die wichtigsten Eintrittsbarrieren stellen wir uns gewöhnlich aus Beton und Metall vor — der Investitionsaufwand für den Bau von Zusatzkapazitäten für das Zukunftsprodukt. Angesichts der Daten über die exzellenten Unternehmen sind wir jedoch zu dem Schluß gelangt, daß diese Vorstellung in der Regel völlig falsch ist. Die wirklichen Eintrittsbarrieren sind 75 Jahre Investition bei IBM, damit Hunderttausende von Menschen den Service, die Qualität und die Lösung der Kundenprobleme zu ihrem persönlichen Anliegen machen, oder auch 150 Jahre Investition in Qualität bei P&G. Das sind die wahrhaft unüberwindlichen ‘Eintrittsbarrieren’, sie beruhen auf einer Bindung menschlichen Kapitals in unerschütterlichen Traditionen von Service, Zuverlässigkeit und Qualität.” Peters & Waterman (Spitzenleistungen), S. 216. Vgl. auch Peters & Austin (Passion), S. 44.

    Google Scholar 

  60. Neumann (Industrial Organization), S. 645.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Bain (Stability), S. 39.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Schreyögg (Unternehmensstrategie), S. 52. Neben dieser Marktstruktur-Marktergebnis-Schule macht McKie (Function, S. 3 f.) innerhalb der Industrieökonomik eine andere Strömung aus, die den Zusammenhang von Marktstruktur und Marktverhalten beleuchtet. Für eben Paradigmenvergleich sind jedoch diese Verkürzungen der untersuchten Zusammenhänge nicht von Bedeutung, da ein Paradigmenwechsel auf industrieökonomischer Seite hiermit nicht vorliegt. Hinsichtlich der Priorität, die verschiedene Autoren den Merkmalsgruppen Struktur, Verhalten und Ergebnis einräumen, sei hier nur auf die Zusammenstellung in Poeche (Competition), S. 17 ff., verwiesen.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Phillips (Structure), S. 26 ff.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Scherer (Industrial), S. 1–7.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Caves (Industry), S. 17, und McKie (Compass), S. 2.

    Google Scholar 

  66. Als wichtigste Dimensionen der Marktstruktur nennt Bain (Industrial Organization, S. 7), ein Vertreter der Marktstruktur—Marktergebnis—Schule, den Grad der Angebots- und Nachfragekonzentration, den Grad der Produktdifferenzierung sowie die Marktzutrittsbedingungen. Vgl. auch Grether (History), S. 85. Während für den Zweck der Beurteilung und Vorhersage des Marktergebnisses anhand der Marktstruktur eine solche, relativ einfache Spezifizierung genügen mag, erfordert die Analyse des Marktverhaltens jedoch eine komplexere Beschreibung der Marktstruktur. Vgl. hierzu McKie (Function), S. 9 ff.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Caves (Industry), S. 50 f.

    Google Scholar 

  68. So auch Porter (Contributions), S. 611.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Scherer (Industrial), S. 3 f., und Caves (Industry), S. 66–83.

    Google Scholar 

  70. Bain (Industrial Organization), S. 1.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Mason (Policies), S. 66 f. Auch wenn sich die Organisationsstruktur nicht zu einer expliziten und eigenständigen Kategorie im Rahmen des Industrial Organization-Paradigmas herausgebildet hat, sind organisatorische Belange dennoch Gegenstand industrieökonomischer Forschung. Mit der vertikalen Integration und dem Transaktionskostenansatz werden beispielsweise Fragen der Organisationsform von Unternehmen aufgeworfen. Vgl. hierzu Williamson (Hierarchies). Zu einem Überblick über die Diskussion der geeignetsten Organisationsstruktur siehe Jacquemin (Industrieökonomik), S. 116 ff., sowie insbesondere zur Beziehung zwischen Organisationsform und Marktstrategien ebenda, S. 130 ff. Zum Beitrag des Transaktionskostenansatzes zum Strategischen Management siehe auch Teece (Economic analysis), S. 98 ff. Unter den “klassischen” Industrieökonomen befaßt sich Caves (Industrial Organization, S. 64) mit der Unternehmensorganisation. Allerdings bezieht er sich in diesem Übersichtsartikel nicht auf die Industrial Organization, sondern berichtet für einen nationalökonomischen Leserkreis über Forschungsergebnisse zur Unternehmensstrategie und aus dem Bereich der Organisationstheorie. 72 Vgl. Venkatraman & Camillus (Exploring), S. 515 ff.

    Google Scholar 

  72. Siehe auch den Überblick bei Bourgeois (Strategy), S. 28 ff.

    Google Scholar 

  73. Miles & Snow (Fit), S. 11.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Venkatraman & Camillus (Exploring), S. 518.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Miles & Snow (Fit), S. 16.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Venkatraman & Camillus (Exploring), S. 515 ff. Etwas anders gelagert ist schließlich noch der Erklärungsansatz der sog. Strategieimplementierungsschule, die dem Fit zwischen Strategic und Organisation Priorität in der Frage der Erfolgsbedingungen einräumt. Vgl. ebenda, S. 517 f.

    Google Scholar 

  77. Porter (Contributions), S. 611.

    Google Scholar 

  78. Vgl. zu dieser Kluft zwischen der Industrieökonomik und dem Strategiekonzept sowie zu deren Überbrückung den programmatischen Aufsatz von Porter (Contributions), der den Beitrag der Industrial Organization zum Strategischen Management untersucht. Ein ähnliches Anliegen verfolgt auch Teece (Economic analysis). Zur Entwicklung und Annäherung der beiden Forschungsrichtungen vgl. ferner Porter (Evolution).

    Google Scholar 

  79. Jacquemin (Industrieökonomik), S. 10.

    Google Scholar 

  80. In diesem Sinne wirken — der neoklassischen Argumentation folgend — eher niedrige Eintrittsbarrieren Wettbewerbs- und wohlfahrtssteigernd, da sie das Auftreten neuer Wettbewerber gestatten und disziplinierende Kräfte hervorrufen, welche bereits von nur drohenden Markteintritten ausgehen.

    Google Scholar 

  81. Die Harvard und die Chicago School widmen sich zwar beide der wohlfahrtsökonomischen Fragestellung, jedoch vertritt die Harvard School hierbei eine Wettbewerbsdoktrin, die zu einem mehr einzelwirtschaftlichen Eintrittsbarrierenbegriff führt. Vgl. hierzu ausführlich Kap. 4, S. 199 ff.

    Google Scholar 

  82. Vgl. (Industrieökonomik), S. 8–10.

    Google Scholar 

  83. Kaufer (Industrieökonomik), S. 10.

    Google Scholar 

  84. Vgl. McKie (Function), S. 3.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Shepherd (Influence), S. 12 f. Bain (Industrial Organization, S. 4) später selbst zum funktionsfähigen Wettbewerb: “Because of our ultimate interest in public policy this exploration is heavily oriented toward identifying those types of structure and conduct which are and are not likely to be associated with a socially satisfactory business performance. In currently popular terminology, we seek to identify the sorts of structure and conduct which are and are not conducive to workable competition.”

    Google Scholar 

  86. Dieses Leitbild besteht in der Marktkonzentrationsdoktrin der Harvard School, nach der überdurchschnittliche Unternehmensgewinne auf die Kollusion unter Wettbewerbern zurückgeführt werden, die wiederum durch eine hohe Konzentrationsrate begünstigt wird. Dementsprechend lauten Bains wettbewerbspolitische Schlußfolgerungen: Da — seiner empirischen Untersuchung zufolge — Industriezweige, deren Eintrittsbarrieren als “hoch” klassifiziert wurden, im Durchschnitt signifikant höhere Gewinnraten (excess profit) und eine stärkere monopolistische Outputbegrenzung aufwiesen als Branchen mit mittleren oder niedrigen Eintrittsbarrieren, empfiehlt Bain hier wettbewerbspolitische Maßnahmen zur Reduzierung der Eintrittsbarrieren. Er verspricht sich hiervon eine Verbesserung des Marktergebnisses. Vgl. Bain (Barriers), S. 208 f. Diese Vorstellung, daß die Senkung von Eintrittsbarrieren zu besseren Marktergebnissen führt, ist Ansatzpunkt der weiter unten ausgeführten Kritik seitens der Chicago School.

    Google Scholar 

  87. D.h. über dem Gleichgewichtspreis bei atomistischer Konkurrenz.

    Google Scholar 

  88. Vgl. oben, S. 22 f.

    Google Scholar 

  89. Teece (Economic analysis), S. 94; hinzugefügte Hervorhebung. Etwas schwächer räumt Porter (Contributions, S. 612) ein, daß das Wissen über die Ursachen von Eintrittsbarrieren von Wettbewerbspolitikern dazu genutzt werden kann, um diese zu senken, während es Unternehmensstrategen dazu dienen kann, die Zutrittsschranken im Rahmen des wettbewerbsrechtlich Zulässigen heraufzusetzen.

    Google Scholar 

  90. Vgl. hierzu Schreyögg (Unternehmensstrategie), S. 7.

    Google Scholar 

  91. Gleichwohl war es die Kritik von Chicago-Vertretern (insbesondere von McGee) an der Limitpreis-Theorie von Bain, Sylos-Labini und Modigliani, die den Anstoß zur Beschäftigung mit Abschreckungsmaßnahmen und Vergeltungsdrohungen als eintrittsverhindernde Strategien gab. Diese chronologische Entwicklung spiegelt sich auch bei Williamson wider, der die 60er Jahre als die Ära der Analyse von Konzentration und (strukturellen) Eintrittsbarrieren sieht, die 70er Jahre als die Periode der Effizienzanalyse und die 80er Jahre als die Epoche der Analyse strategischer Verhaltensweisen. Vgl. Williamson (Antitrust), S. 42 ff.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1989 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Minderlein, M. (1989). Die Markteintrittsthematik: Ein Inhaltlicher und Methodischer Problemaufriss. In: Markteintrittsbarrieren und Unternehmensstrategie. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-14590-5_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-14590-5_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0014-0

  • Online ISBN: 978-3-663-14590-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics