Raumrelevante Entscheidungsprozesse pp 13-22 | Cite as
Problementwicklung der Entscheidungsprozesse in der Wasserversorgung
Chapter
- 12 Downloads
Zusammenfassung
Bei den Entscheidungsprozessen in der Wasserversorgung sind spätestens seit Anfang der achtziger Jahre Zweifel an der Effizienz der Ergebnisse und der Verfahren offenkundig1.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Referenzen
- 1.Vgl. z.B. Budde B./Nolte, J.: Wirkungsanalyse “Raumentwicklung — Wasserversorgung” als Beitrag zum wasserwirtschaftlichen Planungsinstrumentarium. In: gwf — wasser/abwasser, Jg. 124 (1983) H. 7, S. 335 – 339;Google Scholar
- 1a.Der Bundesminister des Innern (BMI) (Hg.): Wasserversorgungsbericht. — Bericht über die Wasserversorgung in der Bundesrepublik Deutschland -. Berlin 1982;Google Scholar
- 1b.Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung (BfLR) (Hg.): Raumordnung und Wasservorsorge. Informationen zur Raumentwicklung, Heft 2/3. 1983;Google Scholar
- 1c.Heinz, I.: Erfassung regionaler Wassereinsparpotentiale der Wirtschaft. In: BfLR (Hg.) Informationen zur Raumentwicklung, Heft 3/4. 1988, S. 151 – 159;Google Scholar
- 1d.Umweltbundesamt (UBA): Stellungnahme zur Grundwasserentnahme in der Nordheide. (Vervielfältigtes Manuskript) Berlin 1984Google Scholar
- 2.Vgl. Schneider, O.: Vorwort. In: Heinz, I. u.a.: Handlungsspielräume zur besseren Nutzung lokaler und regionaler Wasservorkommen. Schriftenreihe 06 “Raumordnung” des Bundesministers für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau, Heft Nr. 06.060, Bonn 1987, S. 3Google Scholar
- 3.Vgl. z.B. Budde B./Nolte, J.: Wirkungsanalyse “Raumentwicklung — Wasserversorgung” als Beitrag zum wasserwirtschaftlichen Planungsinstrumentarium. In: gwf — wasser/abwasser, Jg. 124 (1983) H. 7, S. 335 – 339;Google Scholar
- 3a.MKRO (Ministerkonferenz für Raumordnung): Entschließung der Ministerkonferenz für Raumordnung “Schutz und Sicherung des Wassers” vom 25. März 1985;Google Scholar
- 3b.Sperling, D.: Probleme der Wasservorsorgepolitik. In: BfLR (Hg.) Informationen zur Raumentwicklung, Heft 2/3. 1983, S. 93 – 102Google Scholar
- 4.Vgl. z.B. Kampe, D./Strubelt, W.: Aspekte raumplanerischer Wasservorsorgepolitik. In: BfLR/Köszegfalvi, G./Strubelt, W. (Hg.) Aktuelle Probleme der räumlichen Forschung und Planung. Ein Vergleich zwischen Ungarn und der Bundesrepublik Deutschland. Seminare, Symposien, Arbeitspapiere, Heft 23, Bonn 1987, S. 51 – 59;Google Scholar
- 4a.Sperling, D.: Probleme der Wasservorsorgepolitik. In: BfLR (Hg.) Informationen zur Raumentwicklung, Heft 2/3. 1983, S. 93 – 102Google Scholar
- 5.Vgl. z.B. Sperling, D.: Probleme der Wasservorsorgepolitik. In: BfLR (Hg.) Informationen zur Raumentwicklung, Heft 2/3. 1983, S. 93 – 102Google Scholar
- 6.BMI (Hg.): Wasserversorgungsbericht. — Bericht über die Wasserversorgung in der Bundesrepublik Deutschland — Berlin 1982, S. 20Google Scholar
- 7.Vgl. z.B. BMI (Hg.): Wasserversorgungsbericht. — Bericht über die Wasserversorgung in der Bundesrepublik Deutschland — Berlin 1982, S. 20;Google Scholar
- 7a.Kampe, D.: Möglichkeiten der Umsetzung neuer Ansätze räumlicher Wasservorsorgepolitik. In: BfLR (Hg.) Informationen zur Raumentwicklung, Heft 3/4. 1988, S. 191 – 198Google Scholar
- 8.Kampe, D.: Möglichkeiten der Umsetzung neuer Ansätze räumlicher Wasservorsorgepolitik. In: BfLR (Hg.) Informationen zur Raumentwicklung, Heft 3/4. 1988, S. 195Google Scholar
- 9.Vgl. z.B. Heinz, I.: Erfassung regionaler Wassereinsparpotentiale der Wirtschaft. In: BfLR (Hg.) Informationen zur Raumentwicklung, Heft 3/4. 1988, S. 151 – 159;Google Scholar
- 9a.Kampe, D.: Möglichkeiten der Umsetzung neuer Ansätze räumlicher Wasservorsorgepolitik. In: BfLR (Hg.) Informationen zur Raumentwicklung, Heft 3/4. 1988, S. 191 – 198;Google Scholar
- 9b.Kampe, D./Strubelt, W.: Aspekte raumplanerischer Wasservorsorgepolitik. In: BfLR/Köszegfalvi, G./Strubelt, W. (Hg.) Aktuelle Probleme der räumlichen Forschung und Planung. Ein Vergleich zwischen Ungarn und der Bundesrepublik Deutschland. Seminare, Symposien, Arbeitspapiere, Heft 23, Bonn 1987, S. 51 – 59;Google Scholar
- 9c.Nicolaisen, D.: Raumordnungspolitische und regionalwirtschaftliche Bewertung unterschiedlicher Strukturen der Wasserversorgung. In: BfLR (Hg.) Informationen zur Raumentwicklung, Heft 3/4. 1988, S. 169 – 174;Google Scholar
- 9d.Sperling, D.: Probleme der Wasservorsorgepolitik. In: BfLR (Hg.) Informationen zur Raumentwicklung, Heft 2/3. 1983, S. 93 – 102Google Scholar
- 10.Vgl. z.B. Kampe, D.: Möglichkeiten der Umsetzung neuer Ansätze räumlicher Wasservorsorgepolitik. In: BfLR (Hg.) Informationen zur Raumentwicklung, Heft 3/4. 1988, S. 191 – 198Google Scholar
- 11.Vgl. Kampe, D.: Möglichkeiten der Umsetzung neuer Ansätze räumlicher Wasservorsorgepolitik. In: BfLR (Hg.) Informationen zur Raumentwicklung, Heft 3/4. 1988, S. 191 – 198Google Scholar
- 12.Heinz, I.: Erfassung regionaler Wassereinsparpotentiale der Wirtschaft. In: BfLR (Hg.) Informationen zur Raumentwicklung, Heft 3/4. 1988, S. 151Google Scholar
- 13.Vgl. z.B. BfLR (Hg.): Raumordnung und Wasservorsorge. Informationen zur Raumentwicklung, Heft 2/3. 1983; BMI: Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage. Wasserversorgung. Deutscher Bundestag. 10. Wahlperiode. Drucksache 10/4420. 04.12.85;Google Scholar
- 13a.Der Spiegel: Landschaft totgepumpt, Nr. 48/1978, S. 84 – 86;Google Scholar
- 13b.Der Spiegel: Trinkwasser — bald so knapp wie Öl?, Nr. 33/1981, S. 50 – 65;Google Scholar
- 13c.Der Spiegel: Wasser: “Fröhlich in die letzten Reserven”, Nr. 32/1988, S. 36 – 51;Google Scholar
- 13d.Heinz, I.: Erfassung regionaler Wassereinsparpotentiale der Wirtschaft. In: BfLR (Hg.) Informationen zur Raumentwicklung, Heft 3/4. 1988, S. 151 – 159;Google Scholar
- 13e.Interessengemeinschaft Grundwasserschutz Nordheide e.V. (IGN): Grundwasserentnahme in der Nordheide. (Broschüre) 6. Auflage, 1986;Google Scholar
- 13f.Kampe, D.: Möglichkeiten der Umsetzung neuer Ansätze räumlicher Wasservorsorgepolitik. In: BfLR (Hg.) Informationen zur Raumentwicklung, Heft 3/4. 1988, S. 191 – 198;Google Scholar
- 13g.Vgl. z.B. Kampe, D./Strubelt, W.: Aspekte raumplanerischer Wasservorsorgepolitik. In: BfLR/Köszegfalvi, G./Strubelt, W. (Hg.) Aktuelle Probleme der räumlichen Forschung und Planung. Ein Vergleich zwischen Ungarn und der Bundesrepublik Deutschland. Seminare, Symposien, Arbeitspapiere, Heft 23, Bonn 1987, S. 51 – 59;Google Scholar
- 13h.MKRO (Ministerkonferenz für Raumordnung): Entschließung der Ministerkonferenz für Raumordnung “Schutz und Sicherung des Wassers” vom 25. März 1985;Google Scholar
- 13i.Nicolaisen, D.: Raumordnungspolitische und regionalwirschaftliche Bewertung unterschiedlicher Strukturen der Wasserversorgung. In: BfLR (Hg.) Informationen zur Raumentwicklung, Heft 3/4. 1988, S. 169 – 174Google Scholar
- 14.Kampe, D.: Möglichkeiten der Umsetzung neuer Ansätze räumlicher Wasservorsorgepolitik. In: BfLR (Hg.) Informationen zur Raumentwicklung, Heft 3/4. 1988, S. 192Google Scholar
- 15.Vgl. Strubelt, W.: Wasservorsorge als Konfliktfeld. In: BfLR (Hg.) Informationen zur Raumentwicklung, Heft 3/4. 1988, S. 125 – 130Google Scholar
- 16.Strubelt, W.: Wasservorsorge als Konfliktfeld. In: BfLR (Hg.) Informationen zur Raumentwicklung, Heft 3/4. 1988, S. 125Google Scholar
- 17.Kampe, D./Strubelt, W.: Aspekte raumplanerischer Wasservorsorgepolitik. In: BfLR/Köszegfalvi, G./Strubelt, W. (Hg.) Aktuelle Probleme der räumlichen Forschung und Planung. Ein Vergleich zwischen Ungarn und der Bundesrepublik Deutschland. Seminare, Symposien, Arbeitspapiere, Heft 23, Bonn 1987, S. 54 sowie allgemein S. 51 – 59; vgl. auch UBA: Stellungnahme zur Grundwasserentnahme in der Nordheide. (unveröffentlichtes Manuskript) Berlin 1984Google Scholar
- 18.Vgl. z.B. Kampe, D./Strubelt, W.: Aspekte raumplanerischer Wasservorsorgepolitik. In: BfLR/Köszegfalvi, G./Strubelt, W. (Hg.) Aktuelle Probleme der räumlichen Forschung und Planung. Ein Vergleich zwischen Ungarn und der Bundesrepublik Deutschland. Bonn 1987; BfLR (Hg.): Seminare, Symposien, Arbeitspapiere 23, S. 51 – 59Google Scholar
- 19.Vgl. BMI (Hg.): Wasserversorgungsbericht. — Bericht über die Wasserversorgung in der Bundesrepublik Deutschland -. Berlin 1982Google Scholar
- 20.Kampe, D.: Einführung. In: BfLR (Hg.) Informationen zur Raumentwicklung, Heft 2/3. 1983, S. 1Google Scholar
- 21.Vgl. z.B. Kampe, D./Strubelt, W.: Aspekte raumplanerischer Wasservorsorgepolitik. In: BfLR/Köszegfalvi, G./Strubelt, W. (Hg.) Aktuelle Probleme der räumlichen Forschung und Planung. Ein Vergleich zwischen Ungarn und der Bundesrepublik Deutschland. Seminare, Symposien, Arbeitspapiere, Heft 23, Bonn 1987, S. 51–59Google Scholar
- 22.Kampe, D.: Einführung. In: BfLR (Hg.) Informationen zur Raumentwicklung, Heft 3/4. 1988, S. 11Google Scholar
- 23.Vgl. BfLR (Hg.): Neue Ansätze raumordnungspolitischer Wasservorsorge. Informationen zur Raumentwickung, Heft 3/4. 1988Google Scholar
- 24.24Vgl. auch Piest, R.: Ziele und Strategien raumordnerischer Wasservorsorge. In: BfLR (Hg.) Informationen zur Raumentwicklung, Heft 3/4. 1988, S. 121 – 123Google Scholar
- 25.Vgl. auch Piest, R.: Ziele und Strategien raumordnerischer Wasservorsorge. In: BfLR (Hg.) Informationen zur Raumentwicklung, Heft 3/4. 1988, S. 121 – 123Google Scholar
- 26.Vgl. Der Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit: Schwerpunkte des Grundwasserschutzes. In: BfLR (Hg.) Informationen zur Raumentwicklung, Heft 3/4. 1988, S. 242Google Scholar
- 27.LAWA (Länderarbeitsgemeinschaft Wasser): Bericht über Gefährdungspotentiale und Maßnahmen zum Schutz des Grundwassers in der Bundesrepublik Deutschland. (LAWA-Grundwasserschutzprogramm 1987) In: BfLR (Hg.) Informationen zur Raumentwicklung, Heft 3/4. 1988, S. 258Google Scholar
- 28.Vgl. Kampe, D./Strubelt, W.: Aspekte raumplanerischer Wasservorsorgepolitik. In: BfLR/Köszegfalvi, G./Strubelt, W. (Hg.) Aktuelle Probleme der räumlichen Forschung und Planung. Ein Vergleich zwischen Ungarn und der Bundesrepublik Deutschland. Seminare, Symposien, Arbeitspapiere, Heft 23, Bonn 1987, S. 51 – 59Google Scholar
- 29.Vgl. Kampe zuvor z.B. 1983Google Scholar
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden 1992