Skip to main content

Dämpfung metallischer und nichtmetallischer Werkstoffe

  • Chapter
Praktikum in Werkstoffkunde

Part of the book series: uni-texte ((UT))

  • 119 Accesses

Zusammenfassung

Metallische Werkstoffe übertragen i. a. Schwingungsenergie erheblich besser als nichtmetallische. Unabhängig vom Werkstofftyp zeigt ein zu freien Schwingungen angeregter Körper einen um so schnelleren Abfall der Schwingungsamplituden, je größer die pro Schwingung auftretende Verlustenergie ist. Man spricht vom Dämpfungsvermögen oder kurz von der Werkstoffdämpfung. Die Werkstoffdämpfung ist keine Werkstoffkenngröße. Sie ist vom Werkstoffzustand, den Umgebungsbedingungen (z. B. Temperatur) und von der Art der Schwingungserregung sowie von Form, Amplitude und Frequenz der aufgeprägten Schwingungen abhängig. Bei der Mehrzahl der in der Technik eingesetzten Werkstoffe (Ausnahme: Glocken) ist eine große Werkstoffdämpfung erwünscht, weil sie das Gesamtdämpfungsverhalten kritischer Konstruktionen in entscheidender Weise verbessert. Dies ist besonders dort wichtig, wo Resonanzerscheinungen durch Koppelschwingungen auftreten. Ein Beispiel stellt das unvermeidliche Durchlaufen von Resonanzfrequenzen bei Generatorwellen dar, wobei stark dämpfende gußeiserne Fundamente eine merkliche Erniedrigung der Wellenamplitude bewirken. Ein anderes Beispiel bieten schneilaufende Turbinenschaufeln, die im Resonanzfall unverhältnismäßig hohe Beanspruchungen erfahren würden, wenn sie kein gutes Dämpfungsverhalten aufwiesen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1989 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Macherauch, E. (1989). Dämpfung metallischer und nichtmetallischer Werkstoffe. In: Praktikum in Werkstoffkunde. uni-texte. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-13980-5_91

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-13980-5_91

  • Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-528-73306-3

  • Online ISBN: 978-3-663-13980-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics