Skip to main content
  • 33 Accesses

Zusammenfassung

Das vierte Kapitel widmet sich einigen Fragen, die in den vorstehenden Ausführungen zwar wiederholt angeklungen sind, bisher jedoch keine geschlossene Erörterung erfahren haben. Diskussionsbedürftig scheinen insbesondere vier Komplexe:

  • Arbeits(platz)bewertung und Lohnsystem;

  • Anwendung neuer Arbeitsformen in Arbeitsbereichen außerhalb der Montagewerkstatt;

  • Einführungsprozeß für neue Arbeitsformen;

  • Grenzen der “emanzipatorischen” Arbeitsgestaltung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Dabei ist zu beachten, daß dieses Entgelt nur einen Teil der vom Unternehmen für die Arbeitspersonen in ihrer Gesamtheit bzw. für einzelne oder Gruppen von Arbeitspersonen bereitgestellten indirekten Gratifikationen bildet. Vgl. hierzu Grätz/Mennecke, Sozialleistungen, passim.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Böhrs, Leistungslohngestaltung, S. 25.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Hillmann, Obsoleszenz, S. 117–131.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Leiderer, Lohnsysteme, S. 10–12.

    Google Scholar 

  5. Vgl. ebenda, S. 15–17.

    Google Scholar 

  6. Vgl. z.B. Projektgemeinsehaft, Abschlußbericht, S. 1/28.

    Google Scholar 

  7. In dem von uns entwickelten Rahmenmodell zur Arbeitsgestaltung (vgl. unter II. A. 2.) sind daher die mittelbaren Arbeitsgratifikationen auf der Ziel- und der Nebenbedingungsebene aufgeführt.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Maier/Medinger, Lohnsysteme, S. 64.

    Google Scholar 

  9. Vgl. z.B. Leiderer, Lohnsysteme, S. 21 f.; Böhrs, Leistungslohngestaltung, S. 30–34; Foit, Arbeitsbewertung, S. 13 f. Foit nennt als vierte Kategorie “verhaltensgerecht”. Unter diesem Aspekt sollen Eigenschaften und Verhaltensweisen von Arbeitspersonen abgegolten werden, die für die organisational Funktionserfüllung unabdingbar sind. Die Charakterisierung legt es allerdings nahe, solche Spezifika unter die Anforderungen des Arbeitsplatzes zu subsumieren und dementsprechend auf eine gesonderte Kategorie “Verhaltensgerechtigkeit” zu verzichten.

    Google Scholar 

  10. So auch bei REFA, Methodenlehre 4, Vorwort.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Euler/Stevens, Arbeitsbewertung, S. 9.

    Google Scholar 

  12. “Betriebstreue” kommt allerdings nicht nur durch freiwilligen Verzicht auf anderweitig eröffnete Beschäftigungsmöglichkeiten zustande, sondern auch durch fehlende Chancen bzw. fehlende Initiative der betreffenden Arbeitsperson. Unter diesem Blickwinkel trägt “Betriebstreue” nicht unbedingt einen gratifikationswürdigen Charakter.

    Google Scholar 

  13. Vgl. hierzu Vogt, Personalkosten, passim.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Leiderer, Lohnsysteme, S. 21 f.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Leiderer, Lohnsysteme, S. 68 f.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Böhrs, Leistungslohngestaltung, S. 16–19.

    Google Scholar 

  17. Dabei bliebe außerdem zu klären, ob eine solche Umgruppierung überhaupt zulässig ist.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Böhrs, Leistungslohngestaltung, S. 117–128.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Neuberger, Täuschung, S. 27–43.

    Google Scholar 

  20. Vgl. zu dieser Unterscheidung Böhrs, Leistungslohngestaltung, S. 129 f.

    Google Scholar 

  21. Zwischen registrierten und erbrachten Leistungen können in einzelnen Perioden Abweichungen auftreten, wenn die Arbeitspersonen aus ihrer Interessenlage Akkordzettel zurückhalten, z.B. um eine Vergleichmäßigung ihres Einkommens zu erzielen oder die Arbeitsvorbereitung nicht auf besonders großzügig bemessene Vorgabezeiten aufmerksam zu machen (sog. “Schweinebraten”). Vgl. Böhrs, Leistungslohngestaltung, S. 299.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Leiderer, Lohnsysteme, S. 69; Böhrs, Leistungslohngestaltung, S. 148–151.

    Google Scholar 

  23. Z.B. exzessiver Verschleiß von Betriebsmitteln, vermeidbarer Übereinsatz von Verbrauchsfaktoren.

    Google Scholar 

  24. Vgl. REFA, Methodenlehre 2, passim.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Böhrs, Leistungslohngestaltung, S. 131.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Leiderer, Lohnsysteme, S. 81 f.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Böhrs, Leistungslohngestaltung, S. 159–163.

    Google Scholar 

  28. Vgl. ebenda, S. 171 f.

    Google Scholar 

  29. Vgl. ebenda, S. 160; Leiderer, Lohnsysteme, S. 69.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Böhrs, Leistungslohngestaltung, S. 298–301.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Leiderer, Lohnsysteme, S. 30 f.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Euler, Konfliktpotential, S. 134.

    Google Scholar 

  33. Vgl. u.a. § 87 Abs. 1 Betriebsverfassungsgesetz.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Leiderer, Lohnsysteme, S. 81.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Böhrs, Leistungslohngestaltung, S. 299.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Foit, Arbeitsbewertung, S. 204 f.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Böhrs, Leistungslohngestaltung, S. 137.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Pornschlegel, Personalplanung, S. 312.

    Google Scholar 

  39. In diesem Zusammenhang sollte man sieh vor Augen führen, daß wir traditionsgemäß auf der Basis eines eindimensionalen Leistungsbegriffes argumentieren, der die gemessenen qualitativen und quantitativen Outputgrößen verabsolutiert, ohne sie durch Bezug auf die personenabhängige “Anstrengungsleistung” zu relativieren: In die Leistungsermittlung findet z. B. keinen Eingang, daß das Erbringen einer bestimmten Mengenleistung bei körperlicher Schwerarbeit für einen Menschen mit schwacher körperlicher Konstitution eine weit größere individuell-personenbezogene “Leistung” darstellt als für einen Athleten. An diese Feststellung knüpft sich die Frage, ob es sinnvoll ist, letzteren für eine Eigenschaft zu belohnen (seine Körperkraft), an deren Vorhandensein ihm wenig Verdienst zukommt.

    Google Scholar 

  40. Das damit für die Arbeitsperson geminderte Risiko betont auch Böhrs, Leistungslohngestaltung, S. 34.

    Google Scholar 

  41. Diese Auffassung wird zumindest in Einzelfällen auch von der Praxis geteilt; vgl. Walter, Einzelplatzfertigung, S. 1042 f. Vgl. aber auch die diametral entgegengesetzte Meinung bei Göltenboth, Entlohnungsformen, S. 340, 342.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Maier/Medinger, Lohnsysteme, S. 61.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Popitz/Bahrdt/Jüres/Kesting, Gesellsehaftsbild, S. 213–215.

    Google Scholar 

  44. Es ist zu beachten, daß wir im folgenden über die Lohnsätze diskutieren, d.h. über den bei Normalleistung je Zeiteinheit entstehenden Lohnanspruch, nicht über die häufig auch von der individuellen Leistung abhängige Lohnzahlung einer Periode.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Böhrs, Leistungslohngestaltung, S. 31 f.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Euler/Stevens, Arbeitsbewertung, S. 7.

    Google Scholar 

  47. So z. B. in der Eisen- und Stahlindustrie Nordrhein-Westfalens; vgl. dazu den Lohnrahmentarifvertrag vom 5. 1. 73 in der Fassung vom 17.2.78, S. 4–6.

    Google Scholar 

  48. Methodische Gleichrangigkeit darf nicht mit Gleichgewichtung verwechselt werden!

    Google Scholar 

  49. Vgl. im einzelnen bei Euler/Stevens, Arbeitsbewertung, S. 10–18.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Böhrs, Leistungslohngestaltung, S. 31.

    Google Scholar 

  51. So auch Euler/Stevens, Arbeitsbewertung, S. 9.

    Google Scholar 

  52. Im Angestelltenbereich hat sich hingegen das Lohngruppenverfahren behauptet.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Böhrs, Leistungslohngestaltung, S. 44.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Euler/Stevens, Arbeitsbewertung, S. 20 f.

    Google Scholar 

  55. Vgl. ebenda, S. 15; Reichwald, Arbeit, S. 103 f.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Laurig, Ergonomische Probleme, S. 365–373.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Foit, Arbeitsbewertung, S. 92–96.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Euler, Konfliktpotential, S. 38–41.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Leiderer, Lohnsysteme, S. 29.

    Google Scholar 

  60. Die Forderung findet sich bei Böhrs, Leistungslohngestaltung, S. 41.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Foit, Arbeitsbewertung, S. 187–213.

    Google Scholar 

  62. So macht Böhrs darauf aufmerksam, daß die Einstufungen dem erfahrenen Beobachter betrieblicher Arbeiten regelmäßig keine besondere Mühe bereiten. Vgl. Böhrs, Leistungslohngestaltung, S. 44 f.

    Google Scholar 

  63. Vgl. z.B. Mohm/Schönhof, Arbeits strukturierung, S. 363–366; Paasehe, Arbeitswert, S. 294–297.

    Google Scholar 

  64. Unverständlich bleibt die Unterscheidung von psychischer Anspannung und innerer Anspannung, die zuweilen getroffen wird (vgl. Abb. 32); hier liegt die Gefahr einer Doppelbewertung nahe.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Euler/Stevens, Arbeitsbewertung, S. 20 f. und S. 56–62.

    Google Scholar 

  66. Vgl. unter II. A. 3. b) (3).

    Google Scholar 

  67. Vgl. Euler/Stevens, Arbeitsbewertung, S. 16.

    Google Scholar 

  68. Vgl. unter I. B.

    Google Scholar 

  69. Diese Äußerung sollte nicht dahingehend mißverstanden werden, als sähen wir in der einkommenswirksamen Berücksichtigung der Monotonie einen adäquaten Ersatz für die Beseitigung der zu Monotonie führenden Arbeitsbedingungen. Beabsichtigt ist allerdings wenigstens die materielle Besserstellung der in reizarmen Arbeits Situationen Tätigen sowie die Schaffung monetärer (kosteninduzierter) Anreize zu einer Neukonzeption gegenüber den mit der Arbeitsgestaltung betrauten betrieblichen Instanzen.

    Google Scholar 

  70. Diese Überzeugung findet sich auch bei Projektgemeinschaft, Abschlußbericht, S. 4/19–4/21.

    Google Scholar 

  71. Wir verweisen in diesem Kontext auf unsere Überlegungen zum u-förmigen Zusammenhang zwischen einigen Deskriptoren der Arbeitssituation und der empfundenen Belastung (vgl. unter III. B. 2. e)). Die Arbeitsbewertung geht hingegen tendenziell von einer monotonen Verknüpfung aus.

    Google Scholar 

  72. Hiervon getrennt zu sehen ist das Anliegen mancher Betriebsleitungen, die Arbeitsgestaltung mit einer generellen Anhebung des Lohnniveaus zu verknüpfen; dieses Ziel sollte jedoch nicht durch manipulativen Einsatz der Arbeitsbewertung erreicht werden.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Richter, Arbeitsorganisation, S. 45.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Böhrs, Leistungslohngestaltung, S. 51 f.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Steffen, Produktionsplanung, S. 85.

    Google Scholar 

  76. Vgl. die empirische Bestätigung bei Projektgemeinschaft, Abschlußbericht, S. 1/28.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Böhr s, Leistungslohngestaltung, S. 51 f.

    Google Scholar 

  78. Vgl. das zusammenfassende fiktive Gespräch bei Foit, Arbeitsbewertung, S. 185–213.

    Google Scholar 

  79. Dahinter steht die Vorstellung, daß Tätigkeiten, die in den Modalitäten ihrer Durchführung und/oder ihrem Arbeitsergebnis bereits einen starken Anreiz (positiven Erlebniswert) beinhalten, nicht auch noch materiell besonders attraktiv ausgestattet sein sollten. Nach Ansicht von Foit trifft man eine solche “Doppelbelohnung” besonders häufig in Berufen, die eine akademische Ausbildung voraussetzen. Vgl. Foit, Arbeitsbewertung, S. 193 f.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Foit, Arbeitsbewertung, S. 195–199.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Steffen, Elementarfaktoren, S. 110–112.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Busse von Colbe/Laßmann, Betriebswirtschaftstheorie 1, S. 74.

    Google Scholar 

  83. Aus Praktikabilitätsgründen wird man sich auch hierbei, wie in der eigentlichen Arbeitsbewertung, auf das Konstrukt der “Normalarbeits-person” stützen müssen. Vgl. Euler/Stevens, Arbeitsbewertung, S. 8 f.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Steffen, Elementarfaktoren, S. 112.

    Google Scholar 

  85. Diese Feststellung findet sieh auch bei Warnecke/Lederer/Nespeta, Arbeitsstrukturierung, S. 3; vgl. auch die Projektliste bei Gaugier/ Kolb/Ling, Humanisierung, S. 277–324.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Schraft/Haaf, Einsatz, S. 20.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Warnecke/Lederer/Nespeta, Arbeitsstrukturierung, S. 3.

    Google Scholar 

  88. Diese Aussage ist zu relativieren, sofern das Absatzlager zur Fertigungsfunktion gerechnet wird.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Wildemann, Investitionsentscheidungsprozeß, S. 105 f.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Busse von Colbe/Laßmann, Betriebswirtschaftstheorie 2, S. 80 f.

    Google Scholar 

  91. Vgl. zur Nutzung der Lieferzeit als absatzpolitische Aktionsvariable bei Wagner, Lieferzeitpolitik, passim.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Walter, Einzelplatzfertigung, S. 1043.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Richter, Arbeitsorganisation, S. 43 f.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Projektgemeinschaft, Abschlußbericht, S. 4/20.

    Google Scholar 

  95. Vgl. die Beispiele bei Warnecke/Lederer/Nespeta, Arbeitsstrukturie-rung, S. 10 f.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Schreyögg/Steinmann/Zauner, Arbeitshumanisierung, S. 11 f.

    Google Scholar 

  97. Vgl. hierzu auch bei Schreyögg/Steinmann/Zauner, Arbeitshumanisierung, S. 23.

    Google Scholar 

  98. Allerdings geht aus den Recherchen von Meyer hervor, daß insbesondere in den USA die für die Bundesrepublik zu beobachtende Anwendungsenge überwunden ist. Vgl. bei Meyer, Schwach stellen, S. 100.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Warnecke/Lederer/Nespeta, Arbeitsstrukturierung, S, 8–11.

    Google Scholar 

  100. Vgl. ebenda, S. 7 f.; Ebeling/Spengler, Neustrukturierung, S. 317 f.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Warnecke/Lederer/Nespeta, Arbeitsstrukturierung, S. 5.

    Google Scholar 

  102. Zur Klarstellung sei wiederholt, daß wir dem Arbeitsweehsel im Vergleich zu anderen Gestaltungsmöglichkeiten skeptisch gegenüberstehen; sofern jedoch diese anderen Wege nur schwer gangbar sind, sollte der Arbeitswechsel versuchsweise eingeführt werden. Diese Meinung findet sich auch bei Meyer, Schwachstellen, S. 17.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Ladner, Bürobereich, S. 25–29.

    Google Scholar 

  104. Vgl. unter III. B. 2. f).

    Google Scholar 

  105. Vgl. Ladner, Bürobereich, S. 27 f.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Schreyögg/Steinmann/Zauner, Arbeitshumanisierung, S. 51–106; vgl. auch im Literaturverzeichnis bei Meyer, Schwachstellen,

    Google Scholar 

  107. S. 261–287.

    Google Scholar 

  108. Diese Auffassung findet sich auch bei Meyer, Schwachstellen, S. 100.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Bamberger/Gabele, Prozeßanalyse, S. 452 f.

    Google Scholar 

  110. Vgl. zu dieser Begriffsexplikation Grochla, Unternehmungsorganisation, S. 18–20.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Hill/Fehlbaum/Ulrich, Organisationslehre 2, S. 482–568.

    Google Scholar 

  112. Vgl. ebenda, S. 476.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Grochla, Unternehmungsorganisation, S. 176.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Meyer, Schwachstellen, S. 188–258.

    Google Scholar 

  115. Vgl. ebenda, S. 156.

    Google Scholar 

  116. Dabei gehen wir davon aus, daß die Auswahl des neu zu gestaltenden Arbeitsbereiches bereits getroffen ist. In praxi liegt hier eine zusätzliche Erschwernis (vgl. Schreyögg/Steinmann/Zauner, Arbeitshumanisierung, S. 11 8 f.), bei deren Bewältigung ein weiteres Mal auf die Deskriptoren der Arbeitssituation zurückgegriffen werden kann.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Grochla, Unternehmungsorganisation, S. 174 f.

    Google Scholar 

  118. Siehe § 90 Betriebsverfassungsgesetz.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Projektgemeinschaft, Abschlußbericht, S. 2/6–2/17.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Projektgemeinschaft, Abschlußbericht, S. 4/12 f.; Schreyögg/Steinmann/Zauner, Arbeitshumanisierung, S. 109; Tenckhoff, Führungsorganisation, S. 454–460.

    Google Scholar 

  121. Diese Auffassung findet sich auch bei Pausenberger, Weiterentwicklung, S.201.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Grochla, Unternehmungsorganisation, S. 167.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Grochla, Unternehmungsorganisation, S. 176 f.; zur Sinnhaftigkeit umfassender Partizipation vgl. auch Schreyögg/Steinmann/Zauner, Arbeitshumanisierung, S. 110–113.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Walter, Einzelarbeitsplatz, S. 1282; Projektgemeinschaft, Abschlußbericht, S. 4/12 f.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Bamberger/Gabele, Prozeßanalyse, S. 453.

    Google Scholar 

  126. Wie die Analyse von Meyer verdeutlicht, kommt der Promotion bzw. Protektion durch das Management erhebliche Bedeutung zu; vgl. Meyer, Schwachstellen, S. 172.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Grochla, Unternehmungsorganisation, S. 175.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Schreyögg/Steinmann/Zauner, Arbeitshumanisierung, S. 121.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Grochla, Unternehmungsorganisation, S. 177; Hill/Fehlbaum/ Ulrich, Organisationslehre 2, S. 479.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Warnecke/Lederer/Nespeta, Arbeitsstrukturierung, S. 6.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Kohl, Entwicklung, passim.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Abschnitt II. B. 3. Angesichts der noch sehr kontroversen Auseinandersetzungen und ungeklärten Grundzusammenhänge mußten wir diese Frage verneinen.

    Google Scholar 

  133. Zur Unterscheidung zwischen Ordnungspolitik und Prozeßpolitik vgl. Pütz, Wirtschaftspolitik, S. 79–84.

    Google Scholar 

  134. Der Vollständigkeit halber sei vermerkt, daß auch eine auf persönliche Vorurteile gegründete, mithin irrationale Ablehnung durch den betrieblichen Entscheidungsträger wirksam werden kann; dieser Gesichtspunkt soll im folgenden jedoch nicht weiter interessieren.

    Google Scholar 

  135. Die transsubjektive Übereinkunft bei der Akzeptanz von (nicht wahrheitsfähigen) Wertungen findet ihre Entsprechung in der intersubjektiven Übereinstimmung bei der Überprüfung von behaupteten Tatsachen.

    Google Scholar 

  136. Bechmann spricht in letzterem Zusammenhang von Grundwerten; vgl. Bechmann, Nutzwertanalyse, S. 169–176.

    Google Scholar 

  137. Zur Möglichkeit der dialogischen Ableitung trans subjektiv verbindlicher Regeln vgl. Ulrich, Praktische Vernunft, S. 29–31.

    Google Scholar 

  138. Ein plastisches Beispiel liefert die Verbotsnorm zum außerehelichen Geschlechtsverkehr. Die katholische Moraltheologie berief sich bei dieser Norm auf die Gefahr, daß ein ungewollt gezeugtes Kind außerhalb des Familienverbandes aufwachsen müßte. Der zugrundeliegende Wert korrespondiert also mit der Überzeugung, eine kindgemäße Erziehung sei nur in der Familie möglich. Die zunehmende technische Sicherheit bei der Empfängnisverhütung hat dazu geführt, daß die Norm übertreten werden kann, ohne den Wert zu gefährden.

    Google Scholar 

  139. Diese sehr vielschichtige Diskussion kann hier nicht verfolgt werden. Vgl. jedoch die Beiträge von Bechmann, Nutzwertanalyse, S. 145–204; Braun, Werturteile, S. 87–104; Chmielewicz, Forschungskonzeptionen, S. 207–328; Ulrich, Praktische Vernunft, S. 25–57.

    Google Scholar 

  140. Es ist der gleiche Gedanke, der auch den erfolgreich praktizierten Kreativitätstechniken zugrundeliegt: Die Gewinnung neuer Erkenntnis durch Verfolgung unkonventioneller Gedankenlinien. Zu den Kreativitätstechniken vgl. Geschka, Innovationsideen, S. 69–79.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Chmielewicz, Forschungskonzeptionen, S. 241 f.; dabei haben wir vorausgesetzt, daß die Utopie bereits auf ihre logische Konsistenz und auf ihre Vereinbarkeit mit hochbestätigten Natur- und Sozialgesetzen überprüft ist.

    Google Scholar 

  142. Wir gebrauchen bewußt den Begriff “Arbeitszeit” und nicht “Arbeitsaufwand” oder “Arbeitseinsatz”. In den beiden letzten Termini schwingt nach unserem Verständnis die subjektive Beanspruchungsempfindung der Arbeitsperson mit; somit kann beim Übergang zu einer neuen Arbeitsorganisation trotz längerer spezifischer Arbeitszeit der Arbeitsaufwand je Produkteinheit gesunken sein. Genau genommen müßte dieser Effekt sich einstellen, denn andernfalls hätte die Organisationswandlung ihr Ziel verfehlt.

    Google Scholar 

  143. Vgl. die in der Tendenz ähnlichen Überlegungen bei Picot, Umweltinformationen, S. 25–32. Picot kommt zu dem Urteil, daß ein an sozialer Verantwortung als selbständigem Ziel ausgerichtetes unternehmerisches Handeln nicht zu erwarten sei, da es der Unternehmung im Vergleich zu anders handelnden Konkurrenten (irreparablen) Schaden zufüge. Allerdings sind die von Picot gesetzten Prämissen recht restriktiv; er berücksichtigt z. B. nicht, daß Unternehmungen häufig über monopolistische Bereiche in ihren Marktbeziehungen verfügen, die sie in Verfolgung immaterieller Ziele nutzen können. Weiter ist beachtlich, daß viele die Arbeitsgestaltung betreffende Sachverhalte von unteren und damit “arbeitnehmernäheren” Instanzen in der Hierarchie der Unternehmung entschieden oder doch entscheidungsreif vorbereitet werden. Diese und ähnliche marktliche und intraorganisationale Unvollkommenheiten räumen außerökonomischen Zielkomponenten eine echte Realisierungs-chance ein.

    Google Scholar 

  144. Es ist mithin eine unzulässige Vereinfachung, wenn Systemkritiker die “kapitalistische” Ordnung und die für ihre Funktionsfähigkeit notwendigen (ökonomischen) Zwangspunkte allein auf das finstere Walten verborgener Mächte (“Klassenfeind”) zurückführen; hier wird eine (zumindest partielle) Interessenkongruenz der im Wirtschaftsprozeß agierenden Gruppen geleugnet. Vgl. dazu u. a. Chmielewicz, Forschungskonzeptionen, S. 242, der den einprägsamen Ausdruck “Verschwörungstheorie” benutzt.

    Google Scholar 

  145. Die Überlegenheit ist natürlich nur relativ, denn auch die marktwirtschaftliche Effizienz zeigt Grenzen, die sich z.B. in folgenden Schlagworten andeuten: - Externe Effekte - Mangelnde Reagibilität des Preissystems auf langfristig absehbare Verknappungen (Öl!) - Verzerrung der Preisrelationen durch Marktmacht - Fehlallokation durch Verausgabung leistungslos erworbener Einkünfte Diese Aspekte könnten in Zukunft eine so hohe Bedeutung erlangen, daß die bisherige Form des marktwirtschaftlichen Lenkungsmechanismus in Frage gestellt ist. Vgl. zu dieser Problematik auch Ulrich, Praktische Vernunft, S. 34–37.

    Google Scholar 

  146. Ähnlich in anderem Zusammenhang Raffée/Wiedmann, Obsoleszenzkontroverse, S. 158 f.

    Google Scholar 

  147. Vgl. den vieldiskutierten Lohnrahmentarifvertrag II-Nordwürttemberg/ Nordbaden oder den Entwurf für ein neues DGB-Grundsatzprogramm.

    Google Scholar 

  148. So auch Hillmann, der allerdings gleichzeitig darauf aufmerksam macht, daß diese Haltung nicht zuletzt auf das unternehmerische Marketing zurückzuführen ist; vgl. Hillmann, Obsoleszenz, S. 129. Vgl. auch die Ausführungen bei Laßmann, Humanisierung, S. 768, der die Möglichkeit andeutet, daß im Rahmen des Konsumerismus langfristig eine Neugestaltung der Arbeitsverhältnisse Rückhalt finden könnte.

    Google Scholar 

  149. Vgl. unter II.A. 2.b) und c).

    Google Scholar 

  150. Wenn man davon ausgeht, daß die gegenwärtige “Lastenverteilung” zwischen “Produzenten” und “Konsumenten” ausgewogen ist, so entspricht die geschilderte Vision auch dem herrschenden Gerechtigkeitsempfinden.

    Google Scholar 

  151. Vgl. hierzu auch Meffert, Perspektiven, S. 68.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Ulrich, Praktische Vernunft, S. 30.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Rühl, Arbeitsstrukturierung, S. 185 f.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Dörken, Arbeitsstrukturierung, S. 19–23.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Große-Oetringhaus, Fertigungstypologie, passim; vgl. auch den weiter ausholenden Versuch bei Schäfer, Industriebetrieb, passim.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Steffen, Produktionsplanung, S. 38–42; Klenke, Fließfertigung, S. 16–21.

    Google Scholar 

  157. Vgl. unsere Ausführungen unter II. B. 2. d).

    Google Scholar 

  158. Vgl. die gegenwärtige Diskussion pro und contra Kernenergie.

    Google Scholar 

  159. Erneut bestätigt sich die anderwärts bereits formulierte These von der Unselbständigkeit technischer Dimensionen; vgl. Abschnitt III. B. 2. a)(2). Allerdings wird diese Subordination von manchen Techno-Philosophen übersehen bzw. geleugnet; vgl. z.B. Steinbuch, Arbeitswelt, S. 107–111.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Karcher, Arbeitsstrukturierung, S. 195–198.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Statistisches Jahrbuch für das Land Nordrhein-Westfalen 1978, S. 133.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Art. 2 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland.

    Google Scholar 

  163. Z. B. wenn eine allseits gewünschte Arbeitsgestaltung am ablehnenden Votum einer einzigen Arbeitsperson scheitert und diese für die geänderte Organisation des Arbeitsvollzuges unverzichtbar ist.

    Google Scholar 

  164. Allerdings wird die hier zum Ausdruck kommende Auffassung von der begrenzten menschlichen Formbarkeit — und damit Bildungsfähigkeit -nicht allgemein akzeptiert. Ein Marxist müßte sie zurückweisen und beobachtete Unterschiede zwischen den Individuen ausschließlich auf divergente Umfeldeinwirkungen zurückführen.

    Google Scholar 

  165. Die Überlegung gilt mutatis mutandis für weitere Problembereiche, z.B. Bildung, Umweltschutz etc.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1982 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schmied, V. (1982). Implementierung und Ausweitung der Arbeitsgestaltung. In: Alternativen der Arbeitsgestaltung und ihre Bewertung. Bochumer Beiträge zur Unternehmungsführung und Unternehmensforschung, vol 24. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-13837-2_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-13837-2_4

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-409-38642-5

  • Online ISBN: 978-3-663-13837-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics