Skip to main content

Einführung

  • Chapter
  • 44 Accesses

Part of the book series: Besteuerung der Unternehmung ((SBU,volume 13))

Zusammenfassung

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Anwendung des Erfolgsteuerrechts auf Personengesellschaften. Die derzeit gegebene Gegensätzlichkeit der beiden Prinzipien, daß die Einkommensbesteuerung bei dem einzelnen Personengesellschafter und die Gewerbesteuer bei der Personengesellschaft ansetzt, wird dabei als gegeben genommen und den Oberlegungen zur Rechtsanwendung von Einkommensteuer- und Gewerbesteuergesetz zugrunde gelegt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Urteil des BFH vom 5.7.1972 — I R 230/70 — BStBI. II 1972, S. 928.

    Google Scholar 

  2. Es bedurfte erst des Beschlusses des Großen Senats des BFH vom 25.6.1984 — GrS 4/82 — BStBI. II 1984, S. 751–770, 761 r.Sp. f., 764 r.Sp., um diese Selbstverständlichkeit für die steuerliche Rechtsanwendung bewußt zu machen: die zivilrechtliche Vermögenssonderung hat zwangsläufig zur Folge, daß die betrieblich tätige Gesamthandsgemeinschaft auch die “Gewinnermittlungseinheit” ist (ermittlungsrechtliche Rechtszuständigkeit der Gesamthand als solcher).

    Google Scholar 

  3. Flume DB 1973; Woerner BB 1974; Döllerer DStZ 1974; Keuk, StuW 1974; Thiel FR 1974; Meyer-Arndt BB 1974.

    Google Scholar 

  4. Knobbe-Keuk (1985) § 11; Wöhe (II/1, 1982) S. 31–66; Biergans (1985) S. 76–95, 460–484; Tiedtke (1983) S. 33–46.

    Google Scholar 

  5. Vgl. z.B. Littmann (1981) I. §§ 4, 5 Anm. 288–325; II. § 15 Anm. 104–110; Schmidt (1987) § 15 Anm. 65–108.

    Google Scholar 

  6. Stoll (1977); Felix (1980); Schicketanz (1980); Brewi (1981), Schulze zur Wiesche (1982); Söffing (1983); Dornfeld (1985).

    Google Scholar 

  7. Döllerer DStZ 1983,S. 179; Woerner,StbKonerRep. 1982,5. 194; Tipke(1987)S. 288.

    Google Scholar 

  8. Söffing DStR 1983, S. 311.

    Google Scholar 

  9. Lem enau, StbJb 1982/83, S. 214; ähnlich bereits Ott, DB 1977, S. 2345; Knobbeeu 85 ) S. 297–299.

    Google Scholar 

  10. Bereits ein bei Döllerer DStZ 1983, S. 180 zitierter Anonymus.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Döllerer DStZ 1980, S. 259.

    Google Scholar 

  12. Lempenau StbJb 1982/83, S. 214.

    Google Scholar 

  13. Auf das noch fehlende sowohl geschlossene und widerspruchsfreie als auch aus dem Gesetz abgeleitete Konzept weist Weber-Grellet DStR 1982, S. 701 hin.

    Google Scholar 

  14. Woerner StbKongrRep. 1982, S. 194.

    Google Scholar 

  15. Woerner StbKongrRep. 1982. S. 201.

    Google Scholar 

  16. Zur Theoriebildung durch die Rechtsprechung vgl. Rose, StbJb 1975/76, S. 66–69; ders., in: Der Bundesfinanzhof und seinèTtechtsprechung, 1985, S. 286–288.

    Google Scholar 

  17. Vgl. z.B. Schmidt (1987) Anm. 71 und 73b zu § 16 EStG.

    Google Scholar 

  18. Das Grundproblem jeder Rechtsanwendung liegt in der Frage, ob der Tatbestand einer Rechtsnorm auf einen gegebenen Sachverhalt anzuwenden ist“, Hartmann/Walter (1984) S. 153.

    Google Scholar 

  19. Vgl. z.B. Hartmann/Walter (1984); Crezelius (1983), nur S. 84–91 ist dem Sachverhalt gewidmet; Tipke (1987), § 8 “Rechtsanwendung im Steuerrecht” erwähnt die Sachverhaltsebene nicht.

    Google Scholar 

  20. Nur (m.W.) Brockmann (1964); Thiel FR 1964; Kottke DStR 1982; Knoop (1985).

    Google Scholar 

  21. Anders Larenz (1983), II. Teil, Kap. 3(S. 266–297). Wenig überzeugend ist allerdings die gleichzeitige Begriffsverwendung sowohl für den “Lebensvorgang” selbst als auch für die “Aussage über den Lebensvorgang”.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Niemann StbJb 1964/65, S. 471.

    Google Scholar 

  23. Soweit ersichtlich, findet diese Umkehrung des Gleichheitsgebotes wenig Beachtung; z.B. BVerfG Bd. 1 S. 275 f.; Neumark (1970) S. 346; Bäumlin u.a. (Stein) Anm. 55 zu Art. 3 GG (1984) und Lehmann (1983) S. 8 f..

    Google Scholar 

  24. Dazu statt vieler z.B. Hartmann/Walter (1984) S. 86–102. Der Unterschied liegt in der Fragestellung: Unter dem Gleichheitsgebot wird erörtert, ob rechtlich einheitlich (gleich) verfahren werden muß oder der Gesetzgeber/die Rechtsprechung/die Verwaltung rechtlich differenzieren durfte. Unter dem Differenzierungsgebot wird umgekehrt erörtert, ob rechtlich differenziert werden muß oder der Gesetzgeber (usw.) rechtlich einheitlich verfahren durfte. In beiden Fällen handelt es sich um den Vergleich von rechtlichem Sollen (= muß) und rechtlichem Ist (= durfte). Unklar ist, was Herzog StbJb 1985/86, S. 44 in diesem Zusam-menhang unter “tatsächlicher Gleichbehandlung” im Unterschied zur rechtlichen Gleichbehandlung versteht.

    Google Scholar 

  25. Exemplarisch zur Erhebung kommunaler Beiträge vgl. Lehmann (1983).

    Google Scholar 

  26. Diese deduktive Vorgehensweise unterscheidet von der induktiven case-law-Methode; vgl. zur letzteren Walz, StuW 1986.

    Google Scholar 

  27. Vorgeführt beispielsweise für den Bereich “mitunternehmerische Betriebsaufspaltung/Sonderbetriebsvermögen” von Lehmann, GmbHR 1986, S. 318–320, 360–362.

    Google Scholar 

  28. Vgl. dazu Rose, StbJb 1975/76; Rose, in: Der Bundesfinanzhof und seine Rechtsprechung, 1985, S. 281–285.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Urteil des BFH vom 4.3.1964 — II 162/62 U — BStBI. III 1964, S. 308–311, das zutreffend verwirklichte Tatbestände des Zivilrechts als Merkmale des steuerrechtlichen Sachverhalts einordnet.

    Google Scholar 

  30. Zum Buchungsvorgang als Sachverhaltsmerkmal z.B. des “gewillkürten Betriebsvermögens” vgl. Abschnitt 42 mit Schema 17, S. 202.

    Google Scholar 

  31. Zum Bilanzansatz als Sachverhaltsmerkmal vgl. zutreffend das Urteil des BFH vom 9.4.1981 — I R 191/77 — BStBI. II 1981, S. 620 f..Die bei Diebold (1984) I, S. 316 f. (Fn. 231) dagegen bzw. gegen den Buchungsvorgang als Sachverhaltsmerkmal vorgebrachten Einwendungen überzeugen nicht.

    Google Scholar 

  32. Das Begriffspaar ist zugegebenermaßen unbefriedigend, weil die Vorschriften des Ermittlungsrechts gleichfalls Tatbestände (Rechtsnormen) sind.

    Google Scholar 

  33. Zu erörtern wäre folglich die Stellung des Einkunftsermittlungsrechts insgesamt und nicht spezifisch die Stellung des Gewinnermittlungsrechts; vgl. so z.B. Mathiak, in: Kirchhof/Söhn, Anm. A 19 zu § 5 EStG.

    Google Scholar 

  34. Unzutreffend ist die Bezeichnung “Bilanzsteuerrecht”, weil es sich um steuerliches Erfolgsermittlungsrecht in der Kategorie des Bilanzrechts handelt. Wäre es anders richtig, müßte es konsequenterweise “Bilanzhandelsrecht” heißen. Vgl. dazu Mathiak in:Kirchhof/Söhn, Anm. A 19 und A 20 zu § 5 EStG.

    Google Scholar 

  35. Unterschiede im wirtschaftlichen Gehalt der Erfolgsgröße führen z.B. zu der Differenz zwischen Handels- und Steuerbilanzgewinn oder zwischen Steuerbilanzgewinn und Gewerbeertrag. Unterschiede im rechtlich-rechnerischen Vorgehen führen zu den verschiedenen Verfahren der Einkunftsermittluna im EStG.

    Google Scholar 

  36. Vgl. z.B. Raupach, FR 1976; Weber-Grellet DStR 1982; Bordewin StbJb 1982/83. Im Extremfall wird aus der Personenmehrzahl kurzerhand der Schluß gezogen, daß das Einkommensteuerrecht das Gesamthandsvermögen nicht kenne; vgl. so Kübler (1985) S. 276; zu diesem Kurzschluß vgl. Heyll (1982) S. 21.

    Google Scholar 

  37. Eine Zusammenstellung dieser Irrungen und Wirrungen findet sich bei Kurth StuW 1978a und 1978b.

    Google Scholar 

  38. Als ein völliges Durcheinander muß man die Situation im Bewertungsrecht bezeichnen. Argumentativ wird hier die Mitunternehmerstellung eingesetzt, um den Umfang des Betriebsvermögens über das Gesamthandsvermögen hinaus zu erweitern. Vermögensermittlungsrechtlich hingegen existiert die eigene Rechtszuständigkeit des Gesellschafters nicht: seine als Betriebsvermögen qualifizierten Vermögensgegenstände und Schulden werden kurzerhand bereits in die Ermittlung des Einheitswertes für den gewerblichen Betrieb der Personengesellschaft einbezogen; vgl. dazu z.B. Halaczinksy, BB 1985, S. 1350; Marx (1986) und DB 1987.

    Google Scholar 

  39. Analog zu der Formulierung, “daß die Buchführung nur dem Recht nachfolgt, nicht, es auch selbst gestaltet”, Diebold (1984) II, S. 613.

    Google Scholar 

  40. Z.B. bei den später dargestellten Konstrukten des “geduldeten” und des “fortgeführten” Betriebsvermögens; vgl. S. 232, 235 bzw. S. 261–267.

    Google Scholar 

  41. Vgl. bereits Mayer (1917) S. 406.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Illetschko (1957) S. 79; Ballerstedt (1964) S. 120, 125.

    Google Scholar 

  43. Diese notwendige Unterscheidung zwischen der betrieblichen Realität und ihrem rechnerischen Abbilden findet sich auch im Vorlagebeschluß des I. BFH-Senats an den Großen Senat vom 20.8.1986- I R 41/82 — BStB1

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1988 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Lehmann, M. (1988). Einführung. In: Betriebsvermögen und Sonderbetriebsvermögen. Besteuerung der Unternehmung, vol 13. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-13750-4_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-13750-4_1

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-409-13703-4

  • Online ISBN: 978-3-663-13750-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics