Skip to main content

Analyse der Einbehaltungserfordernisse und Anknüpfungspunkte von Ausschüttungsrestriktionen im Rahmen eines Zwei-Perioden-Modells

  • Chapter
Rechnungslegung, Gläubigerschutz und Agency-Probleme

Part of the book series: Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung ((BBF,volume 61))

  • 62 Accesses

Zusammenfassung

Dieses Kapitel widmet sich der ausführlichen Detailanalyse der Wirkungsweise von Ausschüttungsrestriktionen hinsichtlich der Probleme des Einbehaltungserfordernisses sowie des Anknüpfungspunktes. Da die bisherige bilanztheoretische Diskussion vorwiegend auf direkte Ausschüttungsrestriktionen ausgerichtet ist, soll die Untersuchung des Einbehaltungserfordernisses bei direkten Restriktionen den Kernpunkt der folgenden Analyse bilden. Die Untersuchung ist jedoch so aufgebaut, daß Fragen des Anknüpfungspunktes zugleich mitbehandelt werden können. Der Untersuchungsgang läßt sich überblicksartig wie folgt darstellen:

  • Es werden generell zwei Finanzierungsszenarien unterschieden, wobei im Laufe der Analyse belegt wird, daß sich diese Finanzierungssituationen jeweils auch als spezifischer Kreditvertrag interpretieren lassen, in dem unabhängig von der noch zu untersuchenden Ausschüttungsrestriktion bereits mehr oder weniger große Beschränkungen des den Eignern belassenen Aktionsraumes festgelegt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. John/Kalav (1985).

    Google Scholar 

  2. Vgl. John/Kalay (1982), S. 458–460.

    Google Scholar 

  3. Dies dürfte teilweise auch Kim (1982a), S. 476, im Rahmen der Besprechung des John/Kalay-Modells zu der Aussage veranlaßt haben, daß “the paper is written in an overlv technical style and hence is difficult to follow”.

    Google Scholar 

  4. Vgl. John/Kalay (1982), S. 459, Annahme A. 5.

    Google Scholar 

  5. Vgl. ebenda, S. 462, Gleichung (9). Dabei handelt es sich um die für die Politik der Anteilseigner relevante Optimalitätsbedingung, bei der man sofort erkennt, daß das Optimum für die Eigner von dem modellierten Steuersystem unabhängig ist.

    Google Scholar 

  6. Vgl. ebenda, S. 459, Annahme A. 7.

    Google Scholar 

  7. Dies wird bei John/Kalay durch die Annahme A. 4 bewerkstelligt, vgl. ebenda, S. 458 – 4 59.

    Google Scholar 

  8. Vgl. ebenda, S. 4 59, Annahme A. 8.

    Google Scholar 

  9. Vgl. ebenda, S. 4 59, Annahme A. 8.

    Google Scholar 

  10. Dies folgt bei John/Kalay aus der Annahme A. 2, vgl. ebenda, S. 4 58.

    Google Scholar 

  11. Zwar werden bei John/Kalay (1982), S. 461, auch Optimalitätsbedingungen für die t0-Investitionspolitik abgeleitet, doch erfolgt dies nur aus Gründen der Vollständigkeit. In der eigentlichen Problemanalyse gehen. John/Kalay von einer gegebenen t0-Politik aus.

    Google Scholar 

  12. Vgl. ebenda, S. 461, Fußnote 8.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Swoboda (1977), S. 39 – 40.

    Google Scholar 

  14. Vgl. John/Kalay (1982), S. 460, Annahme A. 9.

    Google Scholar 

  15. Die t1-Überschüsse des t0-Investitionsprogramms können ja als Summe aus Umsatzüberschuß und Liquidationserlösen aufgefaßt werden.

    Google Scholar 

  16. Auf Basis der von John/Kalay gesetzten Annahme sind bspw. sämtliche in t2 fälligen Nominalforderungen aus der Fremdfinanzierung des t0-Programms zur Gänze ausfallbedroht, wenn in t1 nicnts investiert wird.

    Google Scholar 

  17. Vgl. bspw. Gavish/Kalay (1983), S. 26, deren Ausführungen hier ohne jeden weiteren Kommentar wiedergegeben werden: “Consider, for example, an investment in a nuclear plant. In this case, the damage caused by an accident can definitely exceed the value of this firm’s assets. Both, stockholders and bondholders, however, are protected by the limited liability of their claims on the firm. The costs of such an accident are, therefore, imposed on the potential victims (hereafter, referred to as “the economy”, R)”. Auf der gleichen Seite bemerken die beiden Autoren dazu in einer Fußnote: “No value judgment is implied by the use of the phrase ‘potential victims’. It very well might be that through taxes any member of the economy would share the cost equally.”

    Google Scholar 

  18. Vgl. Johri/Kalay (1982), S. 460.

    Google Scholar 

  19. Bei Ansätzen, die auf der von Black/Scholes (1973) entwickelten Optionstheorie aufbauen, ist dies sofort einsichtig wegen der Analogie zur sogenannten “europäischen Kaufoption”. Vgl. zu solchen Ansätzen im Rahmen der Agency-Literatur etwa Galai/Masulis (1976); Jensen/Meckling (1976), S. 335–337. Andere Modelle sind so konstruiert, daß ohnehin nur letztlich eine Periode betrachtet wird, zu deren Ende das gesamte Fremdkapital fällig ist, siehe dazu etwa die Modelle bei Myers (1977); Gavish/Kalay (1983); Green (1984); Titman (1984). Wie auch immer die Modelle im Detail ausgestaltet sein mögen, ist jedoch nicht wichtig. Allen ist die Unterstellung gemeinsam, daß das Fremdkapital nur zu einem Zeitpunkt fällig ist, während vor diesem Fälligkeitszeitpunkt ein Entscheidungszeitpunkt liegt, an dem Reichtumsverlagerungsentscheidungen durchgeführt werden können. Von der Fälligkeitsannahme wird explizit nur im Rahmen der Analyse von Kündigungsoptionen seitens des Schuldners abgewichen, vgl. dazu Bodie/Taggart (1978); Barnea/Haugen/Senbet (1980), S. 1230–1233, doch ist dabei die Zins- und Tilgungsstruktur gerade nicht zwingend festgelegt und bei Nichtausübung der Kündigungsoption wird ebenfalls vom “Zero-Bond” ausgegangen.

    Google Scholar 

  20. Im Rahmen der Ausgangssituation des in 2.2.2 dargestellten Beispiels trifft dies auf den Zustand s1 zu.

    Google Scholar 

  21. Das ergibt sich aus deren Analyse der optimalen t1-Politik der Anteilseigner, vgl. John/Kalay (1982), S. 462, Gleichungen (8), (9).

    Google Scholar 

  22. Vgl. ebenda, S. 462, Gleichung (9).

    Google Scholar 

  23. Vgl. bspw. Myers (1977), S. 172–174; Chen/Kim (1979), S. 374–378; Barnea/Hauqen/Senbet (1981b), S. 574–579; Kim (1982b), S. 310–316; Bradley/Jarrell/Kim (1984), S. 858–863.

    Google Scholar 

  24. Vgl. John/Kalay (1982), S. 459, Annahme A. 8.

    Google Scholar 

  25. Vgl. ebenda, S. 460, Annahme A. 9.

    Google Scholar 

  26. Vgl. ebenda, S. 4 60, Annahme A. 9.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Kim (1982a), S. 477–478.

    Google Scholar 

  28. Eigenfinanzierung ist zwar in Form interner und externer Eigenkapital Zuführung möglich, doch sind beide Finanzierung sweisen wegen des Ausschlusses von Transaktionskosten, Signalling-Aspekten und steuerlichen Faktoren äquivalent.

    Google Scholar 

  29. Vgl. bspw. Myers (1977), S. 150–154, S. 164–170; Bodie/Taggart (1978); Gavish/Kalay (1983), S. 23; Green (1984). Auch das im Abschnitt 2.2.2 dargestellte Beispiel basierte auf der Irrelevanz der Finanzierung für den Unternehmen sge samtwert bei gegebener Investitionspolitik.

    Google Scholar 

  30. Die Beziehung (14) ist äquivalent zur Darstellung bei John/Kalay (1982), S. 462 Gleichung (8), wobei dort jedoch Va =0 gilt und zur Vereinfachung X(t1) weggelassen wurde.

    Google Scholar 

  31. Vgl. ähnlich John/Kalay (1982), S. 462 Gleichung (9).

    Google Scholar 

  32. Davon kann stets ausgegangen werden, wenn für jeden t2-Zustand die dort anfallenden Überschüsse des t -Programms eine streng konkave Funktion von I sind, weil die Nominalforderungen ja prioritätisch bedient werden müssen. Von dieser Annahme gehen John/Kalay (1982), S. 460 aus, so daß sich bei ihnen die Beziehung (17) implizit ergibt.

    Google Scholar 

  33. Die beiden folgenden Abbildungen sind angelehnt an die Darstellung bei John/Kalay (1982), S. 464. Wie dort wird auch in der vorliegenden Arbeit unterstellt, daß — wenn überhaupt — stets nur ein lokales Maximum einer AE-Funktion existiert. Dies erscheint deswegen berechtigt, weil durch die Berücksichtigung möglicherweise auftretender mehrerer lokaler Maxima an keiner Stelle der folgenden Analyse zusätzliche Erkenntisse erlangt werden könnten. Weiterhin sei bemerkt, daß unter den gesetzten Prämissen alle lokalen Maxima der AE-Funktionen nur im Intervall [0;1(m)]] liegen können.

    Google Scholar 

  34. Vgl. auch John/Kalay (1982), S. 462–466.

    Google Scholar 

  35. Vgl. ebenda, S. 467–468.

    Google Scholar 

  36. Vgl. bspw. die in Fußnote 23 zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Jensen/Meckling (1976), S. 343–351.

    Google Scholar 

  38. Vgl. auch John/Kalay (1982), S. 467.

    Google Scholar 

  39. Im Ansatz von John/Kalay ist diese Überschuß situation wegen der spezifischen Rückfluß struktur der t0-Projekte stets konstant, weil letztlich nicht existent. Siehe dazu auch die obigen Ausführungen zur Erläuterung von P. 2.

    Google Scholar 

  40. Im Rahmen des einfachen Finanzierungsszenarios wären Ausschüttungsrestriktionen nur dann notwendige Bedingungen zur Erlangung von Fremdkapital in t0, wenn das t0-Programm in t2 keinerlei Überschüsse erbringen würde. Dies ist genau der Spezialfall, von dem John/Kalay in ihrem Ansatz ausgehen.

    Google Scholar 

  41. Diese Vorgehensweise wird auch bei der Analyse des umfassenderen Finanzierungsszenarios beibehalten.

    Google Scholar 

  42. Dies kommt auch bei John/Kalay (1982) S. 465 zum Ausdruck: “Clearly a minimum investment constraint is equivalent to a maximum dividend constraint.” Vgl. ähnlich auch Smith/Warner (1979), S. 134 und Kalay (1982), S. 215. Es sei aber darauf hingewiesen, daß die im Text angegebene Interpretation nur unter den Prämissen des einfachen Finanzierungsszenarios gültig ist. Dies wird bei der Behandlung der umfassenderen Finanzierungssituation im Abschnitt 4.3 deutlich werden.

    Google Scholar 

  43. Eine der Form (23) ähnliche Bestimmung der IVUG_wird von John/Kalay (1982), S. 464 verwendet, wobei C allerdings in Abhängiakeit von den dort unterschiedenen Metazuständen festgelegt wird. Die im Text angesprochene Möglichkeit C̄ > X(t1) wird von den beiden Autoren zunächst ausgeschlossen (vgl. ebenda, S. 46 5, Fußnote 13), im Rahmen einer allgemeineren Betrachtung dann aber wieder zugelassen (vgl. ebenda, S. 466). Bei dieser allgemeinen Betrachtung werden jedoch keinerlei Konsequenzen angegeben, die die Eigner bei Verletzung der IVUG gegebenenfalls zu tragen haben. Daher ist die von John/Kalay eingeschlagene Vorgehensweise mit der hier dargestellten letztlich äquivalent.

    Google Scholar 

  44. Vgl. zum folgenden in ähnlicher Weise John/Kalay (1982), S. 462–466.

    Google Scholar 

  45. Bei Geltung von α (r) • X(t1) = 1(c) ist sowohl die Realisierung von 1(c) als auch die Realisierung von 1(e) möglich, so daß das Investitionsvolumen an dieser Stelle nicht eindeutig bestimmt ist.

    Google Scholar 

  46. So müssen bspw. neben den sich aus der laufenden Buchführung ergebenden Anschaffungs- oder Herstellungskosten noch zusätzliche Vergleichswerte ermittelt und geprüft werden.

    Google Scholar 

  47. Kim (1982a).

    Google Scholar 

  48. Vgl. John/Kalay (1982), S. 459, Annahme A. 6.

    Google Scholar 

  49. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  50. Modigliani/Miller (1963).

    Google Scholar 

  51. Vgl. John/Kalay (1982), S. 459, Annahme A. 5.

    Google Scholar 

  52. Vgl. ebenda, S. 4 59, Fußnote 5.

    Google Scholar 

  53. In ähnlicher Weise argumentieren auch Myers (1977), S. 160, Fußnote 16 und Smith/Warner (1979), S. 126, Fußnote 16.

    Google Scholar 

  54. Vgl. zu den durch das deutsche Steuerrecht induzierten Einflüssen auf die Vorteilhaftigkeit bestimmter Finanzierungsweisen ausführlicher Seelbach (1979); Drukarczyk (1980), S. 200–207; Swoboda (1981), S. 63–65; Kruschwitz (1983). Der durch die ungemilderte vermögensteuerliche Doppelbelastung induzierte Vorteil der Fremd- gegenüber der Eigenfinanzierung wurde zwar durch das Steuerentlastungsgesetz von 1984 betragsmäßig etwas gemildert, aber der Art nach nicht eliminiert.

    Google Scholar 

  55. Kim (1982a).

    Google Scholar 

  56. Vgl. ebenda, S. 4 77–478.

    Google Scholar 

  57. Vgl. dazu insbesondere die Arbeiten von Ross (1976); Arditti/John (1980) und John (1984). Dort wird gezeigt, daß Optionen einen unvollständigen Markt völlig “vervollständigen” können, so daß nach dieser “Vervollständigung” beliebige Rückfluß strukturen erzeugt werden können. Trivialerweise muß dies natürlich auch dann gelten, wenn der Markt bereits vollständig ist.

    Google Scholar 

  58. Vgl. bspw. Kromschröder (1979), S. 47, S. 149–150.

    Google Scholar 

  59. Vgl. zur Konstruktion elementarer Wertpapiere durch Optionen allgemeiner Banz/Miller (1978); Breeden/Litzenberger (1978); Wilhelm (1983a), S. 143–148.

    Google Scholar 

  60. Smith/Warner (1979).

    Google Scholar 

  61. Vgl. ebenda, S. 125–126.

    Google Scholar 

  62. Vgl. ebenda, S. 126.

    Google Scholar 

  63. Vgl. ebenda, S. 126.

    Google Scholar 

  64. Dies dürfte bspw. dann der Fall sein, wenn es mehrere Unternehmen gibt, die in einer Risikoklasse nach Modigliani/Miller (1958) operieren.

    Google Scholar 

  65. Siehe dazu die Ausführungen des Abschnitts 2.3.5.2.

    Google Scholar 

  66. Man kann diese Vorgehensweise aber auch so interpretieren, daß die Realisierung von Finanzinvestitionen im Kreditvertrag ausgeschlossen wurde.

    Google Scholar 

  67. Vgl. dazu etwa Fama/Miller (1972), S. 151–152; Drukarczyk (1980), S. 174–175.

    Google Scholar 

  68. Vgl. etwa Smith/Warner (1979), S. 126–127; Stahlschmidt (1982), S. 49, S. 57.

    Google Scholar 

  69. Stahlschmidt (1982), S. 57 erwähnt allerdings, daß auch allgemeine Verbote der weiteren Verschuldung insbesondere in der amerikanischen Praxis auftauchen. Gleichzeitig weist er aber auf die dadurch induzierte starke Beeinflussung der Unternehmenspolitik durch den Kreditgeber hin und zeigt Faktoren auf, die auf die Vorteilhaftigkeit einer Abschwächung derart strenger Verschuldungsbegrenzungen hindeuten, vgl. ebenda, S. 58. Auch Smith/Warner (1979), S. 137 befürworten eine begrenzte Zulässigkeit weiterer Fremdkapitalaufnahme .

    Google Scholar 

  70. Vgl. dazu auch Ewert (1984a), S. 830.

    Google Scholar 

  71. Vgl. zu dieser Definition auch Ewert (1984b), S. 1–2; Ewert (1985).

    Google Scholar 

  72. Erste diesbezügliche Ansätze hat der Verfasser vorgelegt, siehe dazu die in den beiden vorigen Fußnoten zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  73. Die Behandlung der Agency-Problematik in den Arbeiten von Haley/Schall (1979), S. 405–412 und John/Kalay (1982) abstrahiert bspw. völlig von diesen Kombinationsaspekten .

    Google Scholar 

  74. Vgl. Myers (1977), S. 165–166; Gordon/Kwan (1979), S. 325–326; Smith/Warner (1979), S. 137; Drukarczyk (1980), S. 380; Drukarczyk (1981), S. 312.

    Google Scholar 

  75. So wird etwa nicht explizit erfaßt, wie sich die Liquidationserlöse verändern, wenn der Kombinationsgrad der zu veräußernden Vermögensgegenstände variiert wird. Die Eigner besitzen also im Rahmen von P. 10 einen nur sehr eingeschränkten Spielraum für eine Liquidationspolitik. Dem Verfasser erschien es aber wichtig, die Desinvestitionsalternative in einer formal handhabbaren Weise überhaupt einmal in ein Agency-Modell einzubeziehen, um wenigstens einige Vorstellungen über die diesbezüglichen potentiellen Konsequenzen zu erhalten. Die einzige dem Verfasser bekannte Modellierung der Liquidationspolitik bei Agency-Problemen findet sich rudimentär bei Myers (1977), S. 162–163 und in einer neueren Arbeit von Titman (1984), die jedoch auf einen völlig anderen Agency-Komplex abstellt, weil dort Agency-Probleme zwischen den Eignern und den Kunden einer Unternehmung studiert werden. Sowohl bei Myers als auch bei Titman besteht darüberhinaus nur die Möglichkeit, das bisherige Investitionsprogramm vollständig oder gar nicht zu liquidieren.

    Google Scholar 

  76. Vgl. etwa Kuhn/Tucker (1951); Hadley (1969), S. 234–239. Künzi/Krelle (1975), S. 59–66; Luptacik (1981), S. 23–39; Sydsaeter (1981), S. 311–318. Man erhält die Optimalitätsbedingungen durch Aufstellung einer Lagrange-Funktion und anschließende Differenzierung dieser Funktion nach den für das jeweilige Problem maßgeblichen Entscheidungsvariablen. Dabei geben die Kuhn/Tucker-Bedingungen im allgemeinen nur die notwendigen Bedingungen für das Vorliegen eines Optimums an. Falls jedoch die zu maximierende Zielfunktion konkav ist, sind die Kuhn/Tucker-Bedingungen auch hinreichend. Für die Zwecke der vorliegenden Arbeit reicht jedoch die Betrachtung der jeweiligen notwendigen Bedingungen für das Vorliegen eines Optimums regelmäßig aus.

    Google Scholar 

  77. Siehe auch die Ausführungen im Abschnitt 2.3.5.1.

    Google Scholar 

  78. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  79. Siehe dazu die Beziehungen (3) und (4) im Abschnitt 3.2.2.2.

    Google Scholar 

  80. Weil durch Aufnahme externen Eigenkapitals B weder t2-überschüsse tangiert noch neue Nominalforderungen geschaffen werden, taucht B in (27) und (28) nicht auf.

    Google Scholar 

  81. Entsprechend den in Fußnote 76 gegebenen Erläuterungen handelt es sich um das System der notwendigen Bedingungen, die an der Stelle der für die Anteilseigner optimalen Politik gelten müssen. In der Literatur wird diese zuletzt genannte lokale Eigenschaft gelegentlich auch durch eine besondere formale Kennzeichnung der Symbole hervorgehoben. Darauf soll jedoch hier verzichtet werden, um die Symbolik nicht zu überladen. Aus dem Zusammenhang geht stets hervor, daß es sich immer um die Werte an der Stelle des jeweiligen Optimums handelt.

    Google Scholar 

  82. Vgl. auch Ewert (1984a), S. 831.

    Google Scholar 

  83. In Ewert (1984a) wurde P. 12 implizit unterstellt, indem der prozentuale Anteil der Fremdfinanzierung des neuen Investitionsvolumens maximal auf den Wert 1 beschränkt wurde, vgl. ebenda, S. 8 29.

    Google Scholar 

  84. Dies ergibt sich aus der Übertragung der allgemeinen Interpretationsmöglichkeiten dieser Multiplikatoren auf den vorliegenden Zusammenhang. Vgl. zu den allgemeinen Interpretationsmöglichkeiten bspw. Luptacik (1981), S. 25.

    Google Scholar 

  85. Vgl. etwa Myers (1977), S. 165–166; Smith/Warner (1979), S. 137.

    Google Scholar 

  86. Vgl. zur obigen Diskussion der Fälle (α), (β), (y) auch Ewert (1984a) S. 830–835 mit Beispielen zu den Fällen (α) und (γ).

    Google Scholar 

  87. Im Anschluß an die Darstellung der kombinierten Agency-Probleme wird diese Behauptung allgemeiner bewiesen.

    Google Scholar 

  88. Vgl. dazu die obige Argumentation zu Satz 6(a) sowie die Ausführungen in Ewert (1984a), S. 833.

    Google Scholar 

  89. Vgl. etwa Fama/Miller (1972), S. 151–152; Drukarczyk (1980), S. 173; Swoboda (1981), S. 167.

    Google Scholar 

  90. Vgl. dazu sehr deutlich Swoboda (1981), S. 167.

    Google Scholar 

  91. Der Zusatz “im wesentlichen” bedeutet, daß die Form der in (3 0) dargestellten Bedingungen unverändert bleibt’ weil z ja eine Konstante ist. Die absoluten Werte für die in (3 0) erscheinenden partiellen Ableitungen können natürlich für jedes z anders sein.

    Google Scholar 

  92. Dabei wurde (38) zunächst mit (math) multipliziert und einschließend eine Subtraktion des zweiten Summanden vorgenommen.

    Google Scholar 

  93. Die Nichtnegativität der rechten Seite von (39) ist im vorliegenden Zusammenhang mithin als Spezialfall des allgemeinen Theorems anzusehen, daß beim Vorliegen eines lokalen Maximums die Hesse’sehe Matrix der zu maximie-renden Zielfunktion negativ semidefinit sein muß, vgl. etwa Sydsaeter (1981), S. 236.

    Google Scholar 

  94. Differenziert man (33) partiell nach z, erhält man:

    Google Scholar 

  95. Vgl. zur Positivität von (math) Ewert (1984a), S. 840.

    Google Scholar 

  96. In diesem letzteren Fall gilt die “reine” Umverteilungsthese.

    Google Scholar 

  97. Dabei bezeichnet X(s;I) den durch das neue Projekt I im Zustand s in t2 induzierten Zahlungsüberschuß.

    Google Scholar 

  98. Die Entwicklung dieses Ausdrucks geschieht völlig analog der Vorgehensweise bei Ewert (1984a), S. 834.

    Google Scholar 

  99. Siehe dazu die Abschnitte 4.3.2 und 4.3.3.

    Google Scholar 

  100. Vgl. insbesondere die Untersuchung von Kalay (1982).

    Google Scholar 

  101. Vgl. dazu die Beweisführung zu Satz 5.

    Google Scholar 

  102. Der Fall L(m) = 0 ist in der Definition von Lmin offensichtlich als trivialer Fall enthalten, denn bei L(m) =0 gilt offenbar die Relation Lmin ≥ 0. mm

    Google Scholar 

  103. In der Partialbetrachtung II ist das sogenannte “Asset-Substitution-Problem” (siehe dazu etwa das Beispiel 2.2.2 -(b)) offenbar implizit enthalten. Die im hier präsentierten Modell unterstellte Situation ist jedoch etwas umfassender als diejenige in 2.2.2 -(b), weil bei der Partialbetrachtung II ja keine “entweder-oder”-Entscheidungssituation modelliert wurde, denn das neue Projekt kann auch gleichzeitig mit dem bisherigen Programm realisiert werden.

    Google Scholar 

  104. Siehe dazu die im Abschnitt 2.3.4 gemachten allgemeinen Ausführungen.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Smith/Warner (1979), S. 131, und Kalay (1982).

    Google Scholar 

  106. Vgl. die in der vorigen Fußnote zitierte Literatur. In diesem Zusammenhang ist aber auch die in der Realität häufige Bestellung von Sicherheiten zu nennen, denn über besicherte Vermögensgegenstände kann ein Schuldner im allgemeinen nicht mehr frei verfügen. Dabei muß bemerkt werden, daß die Vereinbarung von Sicherheiten zugleich mit der Aufhebung der hier in P. 11 unterstellten “par conditio creditorum” verbunden ist. Zur Bedeutung der Sicherheiten im Rahmen der Agency-Problematik vgl. ausführlicher Smith/Warner (1979), S. 127–128; Swoboda (1982b); Rudolph (1982), Schildbach (1983a); Rudolph (1984).

    Google Scholar 

  107. Diese Annahme dürfte kaum eine Einschränkung darstellen, da ein negativer Nettofinanzierungsbei-trag der Liquidationsalternative schwerlich mit einem Mischfinanzierungsoptimum für die Anteilseigner verträglich sein wird. Bei negativem Netto-finanzierungsbeitrag erleiden die Eigner bei Ausdehnung der Liquidationen ja einen Wertverlust ihrer Beteiligungstitel, ohne dafür Geldmittel zur Investitionsfinanzierung zu erlangen. Stattdessen müßten sie in Höhe des Absolutbetrages des Nettofinanzierungsbeitrags eine zusätzliche Eigenleistung erbringen.

    Google Scholar 

  108. AE(I(fL);f;L) bezeichnet den für die Eigner anfallenden Reichtumszuwachs an der Stelle I = I(fL) bei ausschließlicher Fremd- und/oder Liquidationsfinanzierung. Entsprechend gibt AE(I(e);e) den für die Eigner anfallenden ReichtumsZuwachs an der Stelle I = 1(e) bei ausschließlicher Eigenfinanzierung an.

    Google Scholar 

  109. Dabei kommt es nur darauf an, daß ein beliebiges positives Investitionsvolumen nicht vollständig durch Fremdkapital und Desinvestitionen finanziert werden darf, die Art der Finanzierungsbeschränkung ist für die in Satz 12a bzw. Satz 12b angesprochenen Beziehungen unerheblich.

    Google Scholar 

  110. Vgl. in ähnlicher Weise auch die Argumentation bei Ewert (1984a), S. 837.

    Google Scholar 

  111. Vgl. zu diesbezüglichen Resultaten Ewert (1984b), S. 20–35 und Ewert (1985). Die dortige Argumentation bewegt sich aber ausschließlich im Rahmen der hier als Partialbetrachtung I gekennzeichneten Situation, also bei Nichtbeachtung von Desinvestitionsmöglichkeiten. Wie die von Gavish/Kalay (1983), S. 27–29, erhaltenen Resultate indes vermuten lassen, dürfte die Einbeziehung auch der Liquidationen zu keinen grundsätzlich anderen Resultaten führen. Eine genauere integrierte Modellanalyse steht jedoch noch aus. Auf die explizite Darstellung der in den soeben genannten Arbeiten verwendeten Modelle wurde hier verzichtet, weil dies für den Untersuchungszweck der vorliegenden Arbeit von nur untergeordneter Bedeutung ist, denn es reicht zunächst völlig aus, von der grundsätzlich möglichen Existenz der Überinvestitionsprobleme ausgehen zu können.

    Google Scholar 

  112. Dies ist bei einer direkten Ausschüttungsrestriktion der Fall, was in den folgenden Abschnitten noch ausführlicher gezeigt wird.

    Google Scholar 

  113. Siehe dazu P. 8.

    Google Scholar 

  114. ΔK(r) bezeichnet die restriktionsinduzierte Kapital wertänderung und (math)(r) die restriktionsinduzierte Veränderung der Position der Altgläubiger.

    Google Scholar 

  115. Die Sätze 13a bzw. 13b erlauben demnach eine Negativabgrenzung: Führt die Einführung oder Verschärfung einer Restriktion zur Verschlechterung der Gläubigerposition, so ist diese Maßnahme auch bezüglich des Unternehmensgesamtwerts unvorteilhaft. Führt die Einführung oder Verschärfung einer Restriktion indes zur Verbesserung der Gläubigerposition, so ist die Beurteilung dieser Maßnahme bezüglich des Unternehmensgesamtwertes offen, und zwar sowohl im einfachen als auch im umfassenderen Finanzierungsszenario. Dabei ist hervorzuheben, daß zum Zeitpunkt der Festlegung von Restriktionen (t0) der Unternehmensgesamtwert der einzig interessierende Aspekt ist.

    Google Scholar 

  116. Siehe dazu Abschnitt 3.2.2.2.

    Google Scholar 

  117. Dabei muß Satz 10 beachtet werden. Wegen der starken und ausschließlichen Präferenz der Anteilseigner für Dn und/oder L werden diese beiden Finanzierungsweisen gegenüber der Eigenfinanzierung bevorzugt und stets in maximal zulässigem Umfang verwendet. Daher geben (47)b und (48)b letztlich gleiche Beschränkungen für Dn und L, obwohl die beiden Beziehungen sich formal durch die Variable B unterscheiden.

    Google Scholar 

  118. Dabei sei stets die Relation 0 ≤ β ≤ X(t1) unterstellt, weil durch eine asymmetrische direkte Ausschüttungsrestriktion ja maximal der Umsatzüberschuß X(t1) zum Einbehaltungserfordernis und mithin Eigen-kapitalerfordernis erklärt werden kann. Im Rahmen von (48) ist es demgegenüber grundsätzlich möglich, das Mindesteigenkapitalerfordernis auch oberhalb von X(t1) anzusiedeln.

    Google Scholar 

  119. Dieses Resultat ist bei völlig sicherem Fremdkapital im wesentlichen durch die Unterstellung eines positiven L(m) bedingt.

    Google Scholar 

  120. Vgl. etwa Egner (1974), S. 77–78; Moxter (1976), S. 51–52.

    Google Scholar 

  121. Vgl. dazu die Ausführungen im Abschnitt 2.3.5.1.

    Google Scholar 

  122. Gemeint ist damit die IVUG als Bestandteil der direkten Ausschüttungsrestriktion, nicht aber die gesamte Restriktion selbst.

    Google Scholar 

  123. Im Abschnitt 4.2.3 wurde festgestellt, daß α(r) bei einer Aufwands- und Ertragsrechnung regelmäßig ein t1-zustandsabhängiger Parameter sein wird.

    Google Scholar 

  124. Man könnte bspw. auch eine solche Vergleichsrestriktion wählen, bei der y mit fortschreitender Erhöhung des Investitionsvolumens ebenfalls variiert, aber laufend abnimmt. Eine derartige Vergleichsrestriktion unterscheidet sich offenbar ebenfalls grundlegend von (47) bzw. (48).

    Google Scholar 

  125. Im Rahmen von P. 1 — P. 8 konnten Überinvestitionsprobleme nur dann auftreten, wenn sie durch eine Restriktion unmittelbar induziert wurden.

    Google Scholar 

  126. Bei einer direkten Ausschüttungsrestriktion mit Einbehaltungserfordernis bezüglich X(t1) wird eine Finanzierungsrestriktion ja stets simultan mit einer IVUG festgelegt.

    Google Scholar 

  127. Wegen β̃ ≥ I(e) muß β̃ positiv sein, wenn ein ebenfalls positives 1(e) unterstellt wird.

    Google Scholar 

  128. Wegen Satz 15 ist die rechte Seite von (54) stets positiv.

    Google Scholar 

  129. Die absoluten Werte der jeweiligen partiellen Ableitungen werden natürlich im nun vorliegenden Zusammenhang anders sein.

    Google Scholar 

  130. Siehe dazu Fußnote 94 dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  131. Auch hier gilt, daß die absoluten Werte jeweils anders sein werden.

    Google Scholar 

  132. Falls nur die Finanzierungsrestriktion (47) bzw. (43) betrachtet wird, führt die Setzung von βε(β̃; +∞) faktisch zum P. 1 — P. 8 Szenario.

    Google Scholar 

  133. Hier muß wieder beachtet werden, daß der absolute Wert der partiellen Ableitung (math) für die beiden Restriktionen auch jeweils andere Werte annehmen wird. Um die Symbolik aber nicht zu sehr zu überladen, wurde auf eine zusätzliche Kennzeichnung dieses Sachverhalts verzichtet, weil auch aus dem Zusammenhang eindeutig hervorgeht, im Rahmen welcher Restriktion die partiellen Ableitungen jeweils zu betrachten sind.

    Google Scholar 

  134. Siehe dazu die Besprechung von Effekt 1 und Effekt 2 im Abschnitt 4.3.1.4.2.

    Google Scholar 

  135. Sämtliche nachfolgenden Berechnungen wurden auch unter der alternativen Annahme durchgeführt, daß beide Projekte völlig unabhängig voneinander realisiert werden können. Dann hat man drei realisierbare Investitionsvolumina, nämlich I1 = 5, I2 = 10 und I1 + I2 = 15. Abgesehen davon, daß wegen der angenommenen Kapitalwertrelationen die Prämisse P. 7 verletzt würde, haben die alternativen Berechnungen zu keinen anderen Resultaten geführt, waren dafür aber aufwendiger.

    Google Scholar 

  136. Diese Argumentation gilt nur dann, wenn man im Rahmen des Agency-Ansatzes argumentiert. Wer demgegenüber bspw. primär am Gläubigerschutz orientiert ist, wird auch im vorliegenden Zusammenhang die Einführung einer Restriktion erwägen, um die bisher partiell ausfallbedrohte Gläubigerposition sicherer zu machen. Wie die im Text folgenden Berechnungen zeigen werden, kann dies bei den Daten des Beispiels jedoch ins Gegenteil umschlagen, denn man muß berücksichtigen, daß für jede Restriktion die Eigner die für sie jeweils optimale Politik realisieren werden.

    Google Scholar 

  137. Satz 15 gibt nur die Existenz eines β̃ ≥ I(e) an, liefert aber keinen Algorithmus zur Berechnung von 6. Demnach wird im vorliegenden Beispiel ein fortwährender Vergleich von I(ß) und ß durchgeführt, um letztlich dasjenige Intervall einzugrenzen, in dem β̃ liegen muß.

    Google Scholar 

  138. Demnach muß β̃ im betrachteten Beispiel im offenen Intervall (2;3) liegen.

    Google Scholar 

  139. Siehe dazu Abschnitt 4.3.3.2.

    Google Scholar 

  140. Da die aus Eignersicht optimale Invest it ionspolitik in weiten Bereichen von y (jedenfalls für 0,5 ≤ γ̄ ≤ 1) konstant bleibt, wirkt die Vergleichsrestriktion (53) für diesen Bereich von y zugleich gläubigerschützend, weil bei gegebener Investition weniger neues Fremdkapital emittiert werden kann.

    Google Scholar 

  141. Dies ist auch deshalb notwendig, um das Mindesteigen-kapitalerfordernis β oder den Anteil γ̄ beliebig variieren und die diesbezüglichen Konsequenzen für die Liquidationspolitik berechnen zu können.

    Google Scholar 

  142. Hier muß also β̃ im offenen Intervall (9; 10) liegen.

    Google Scholar 

  143. Das Beispiel zeigt ebenfalls, daß es Situationen geben kann, in denen nahezu immer (bezogen auf X(t1)) nur die in einer direkten Ausschüttungsrestriktion enthaltene Finanzierungsbeschränkung wirkt.

    Google Scholar 

  144. Dies setzt natürlich die Geltung der Relation L < L̄ voraus.

    Google Scholar 

  145. Es kann natürlich auch der Fall auftreten, daß 1(β̃) oberhalb von I(m) liegt.

    Google Scholar 

  146. Siehe dazu die Ausführungen in den Abschnitten 4.2.2 und 4.2.4.

    Google Scholar 

  147. Die Wahl eines anderen Falles von Satz 11 wäre natürlich auch möglich gewesen, würde aber an den zu zeigenden grundsätzlichen Zusammenhängen nichts ändern.

    Google Scholar 

  148. Auch hier hätte an Stelle von E1 ein anderer Funktionsverlauf (E2 oder E3) gewählt werden können, was für die Verdeutlichung der darzustellenden Sachverhalte allerdings von nur untergeordneter Bedeutung ist.

    Google Scholar 

  149. Vgl. etwa Sharpe (1970), S. 45–69; Fama (1976), S. 219–240; Haley/Schall (1979), S. 125–131.

    Google Scholar 

  150. Auch in Abb. 6 wurde ohne Einschränkung der Allgemeinheit unterstellt, daß H2 nur ein Maximum aufweist.

    Google Scholar 

  151. Dort gab I(eJ den relevanten Vergleichsmaßstab an.

    Google Scholar 

  152. Im Bereich [0 ; β̃] steht die Zerlegung insofern außer Frage, als gemäß Satz 16 dort ausschließlich die Finanzierungsbeschränkung wirksam sein kann.

    Google Scholar 

  153. Siehe dazu auch die ausführliche Argumentation im Abschnitt 4.4.2.

    Google Scholar 

  154. Die Berechnung der jeweiligen ΔE-Werte erbringt nämlich folgendes Resultat: Es ist ΔE(I1;3=5) = -1 < ΔE (I1 +I2;β=5) = -0,8456, während für β= 6 gilt: Δ(I1;β=6)= = -1 > ΔE(I +1 ;ß=6) = -1,3256. Dabei muß der Wert für ΔE(I1; β=6) wegen I1=5 natürlich unter der Annahme berechnet werden, daß nur die Finanzierungsbeschränkung gilt.

    Google Scholar 

  155. Das Gleichheitszeichen gilt nur dann, wenn L(m) = 0 ist.

    Google Scholar 

  156. Falls L(m) = 0 ist, kann L(β*) natürlich nur gleich L(m) sein oder oberhalb davon liegen.

    Google Scholar 

  157. Auf mögliche Redundanzen wurde schon bei der Wirkungsanalyse der IVUG im Abschnitt 4.3.3.2.2 gelegentlich hingewiesen.

    Google Scholar 

  158. Es gilt dann insgesamt die Relation K(β*) < K(β**) < < K(I(e);e).

    Google Scholar 

  159. Dabei handelt es sich um die Übertragung der üblichen Zustandsdominanz auf den vorliegenden Zusammenhang. Vgl. zur Definition von schwacher und strenger Zustandsdominanz etwa Bamberg/Coenenberg (1981), S. 97.

    Google Scholar 

  160. Siehe dazu auch Satz 10 im Abschnitt 4.3.1.5 und die dort gemachten ergänzenden Ausführungen.

    Google Scholar 

  161. Vgl. die Annahme P. 5 und die diesbezüglichen Erläuterungen im Abschnitt 4.2.1.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Abschnitt 2.3.4.

    Google Scholar 

  163. Vgl. insbesondere die Arbeit von Kalay (1982).

    Google Scholar 

  164. Vgl. ebenda, S. 214.

    Google Scholar 

  165. Vgl. ebenda, S. 218–219.

    Google Scholar 

  166. Ebenda, S. 231.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Myers (1977), S. 159–161; John/Kalay (1982).

    Google Scholar 

  168. Vgl. Smith/Warner (1979), S. 131–136; Kalay (1982).

    Google Scholar 

  169. Kalay (1982), S. 215.

    Google Scholar 

  170. Vgl. ebenda, S. 218–219, S. 228–232.

    Google Scholar 

  171. Dabei bezeichnet I(fi) das auf Finanzinvestitionen bezogene Investitionsvolumen.

    Google Scholar 

  172. Siehe Satz 10.

    Google Scholar 

  173. Sofern die Finanzinvestitionen fremdfinanziert werden, findet bspw. eine “quasi”-fremdfinanzierte Dividendenzahlung statt, die wie die “echte” fremdfinanzierte Ausschüttung einen zunächst kapitalwertneutralen Vorgang darstellt. Vgl. zu mittelbaren Beeinflussungen der Unternehmenspolitik die weitere Argumentation im Text.

    Google Scholar 

  174. Smith/Warner (1979), S. 125–126.

    Google Scholar 

  175. Siehe dazu die Ausführungen im Abschnitt 4.2.5.2.

    Google Scholar 

  176. Die von Finanzinvestitionen auf die sonstige Unternehmen spolitik ausgehenden Einflüsse mögen wie auch immer aussehen, sie werden unter den gesetzten Bedingungen durch eine direkte Ausschüttungsrestriktion nicht tangiert. Das gleiche gilt auch für die verbliebenen Agency-Probleme und die Gläubigerposition.

    Google Scholar 

  177. Dabei bezeichnet I(U(fi)) das im Rahmen von U(fi) von den Eignern realisierte Realinvestitionsvolumen und I(fi; U(fi)) das im Rahmen von U(fi) von den Eignern realisierte FinanzInvestitionsvolumen.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1986 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Ewert, R. (1986). Analyse der Einbehaltungserfordernisse und Anknüpfungspunkte von Ausschüttungsrestriktionen im Rahmen eines Zwei-Perioden-Modells. In: Rechnungslegung, Gläubigerschutz und Agency-Probleme. Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung, vol 61. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-13098-7_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-13098-7_4

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-409-13710-2

  • Online ISBN: 978-3-663-13098-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics