Skip to main content

Part of the book series: DUV: Wirtschaftswissenschaft ((DUVWW))

  • 74 Accesses

Zusammenfassung

Ausgehend von der zuvor dargestellten Property-Rights-Perspektive der Umweltproblematik soll im folgenden untersucht werden, wie der Staat Informationen über die Präferenzen der Individuen für das Gut Umweltqualität erhalten kann, um auf dieser Grundlage die Umweltziele abzuleiten. Im Rahmen dieser Zielbestimmung muß differenziert werden, ob eine Verbesserung oder eine Verschlechterung der Umweltqualität betrachtet wird, da in Abhängigkeit davon unterschiedliche Kompensationsmaße untersucht werden müssen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Hierbei ist zu beachten, daß die Hickssche Nachfragekurve von konstantem Nutzen, während die Marshallsche Nachfragekurve von konstantem Einkommen ausgeht. Diese beiden entsprechen sich unter der Annahme, daß der Grenznutzen der Individuen für monetäre Größen konstant ist, vgl. Mitchell/Carson (1989), S. 23 f.

    Google Scholar 

  2. Ein zweites Entschädigungsmaß stellt die “Equivalent Variation” dar, die jedoch von einem alternativen Wohlfahrtsniveau bspw. nach der Veränderung der Umweltqualität ausgeht. Da die Ex-ante-Sichtweise im Umweltbereich anschaulicher ist, wurde die “Compensating Variation” ausgewählt. Vgl. zu einer Darstellung dieser Konzepte Boadway/Bruce (1984), Chapter 7, und Keppler (1991).

    Google Scholar 

  3. Vgl. Weber (1993), S. 480.

    Google Scholar 

  4. Vgl. bspw. Randall/Stoll (1983), Mitchell/Carson (1981) und Cummings/Brookshire/Schulze (1986).

    Google Scholar 

  5. Vgl. Hanemann (1991).

    Google Scholar 

  6. Hanemann (1991) veranschaulicht dies am Beispiel des Yosemite-Nationalparks.

    Google Scholar 

  7. Diese Erklärung gilt nur für Mechanismen, die nicht anreizkompatibel sind. Darüber hinaus wurde angeführt, daß Individuen in der Regel nicht gewohnt sind über Kompensationszahlungen zu entscheiden (Starting Point Bias). Crocker/Shogren (1991), S. 78, verdeutlichen dies daran, daß Individuen keine exakten Vorstellungen über die Quantität von Umweltschäden haben. Diese Hypothese konnte bei konstanten Willingness To Pay-Angaben im Zeitablauf bestätigt werden.

    Google Scholar 

  8. Siehe bspw. Brookshire/Coursey/Schulze (1986) und Boyce et al. (1992).

    Google Scholar 

  9. Vgl. bspw. Bishop/Heberlein (1979) und (1980).

    Google Scholar 

  10. Vgl. hierzu auch Weber (1993).

    Google Scholar 

  11. Siehe zu einer Darstellung Kreps (1990a), S. 661 ff., und Feldman (1980), S. 122 ff.

    Google Scholar 

  12. Diese Annahme wird grundsätzlich auch in neueren Arbeiten zur Kontingenzwertmethode getroffen. Vgl. bspw. Carson et al. (1992).

    Google Scholar 

  13. Vgl. Mitchell/Carson (1989), S. 17.

    Google Scholar 

  14. Vgl. zum folgenden Carson et al. (1992).

    Google Scholar 

  15. Arrow et al. (1993), S. 19, zeigen die Notwendigkeit der sorgfältigen Auswahl von Fragen auf das erzielbare Ergebnis auf. Ebenso wie Bishop/Heberlein (1990), S. 85 ff., diskutieren sie die alternative Verwendung von offenen Fragen, Rangfolgen, Auktionen und Dichotomiefragen. So führt bpsw. die Verwendung offenener Fragen i. d. R. zu geringeren Werten als die Auktionierung.

    Google Scholar 

  16. Um dem Leser einen Eindruck zu vermitteln, sei die Studie von Carson et al. (1992) zum

    Google Scholar 

  17. Exxon Valdez-Unglück im Jahr 1989 genannt, in der 1.403 Interviews im Distrikt von Columbia durchgeführt wurden.

    Google Scholar 

  18. Die Wahl der Zahlungsweise hat signifikanten Einfluß auf die erzielbaren Ergebnisse, insbesondere dann, wenn die Individuen glauben, daß ihre Antworten einen Einfluß auf die später zu entrichtende Zahlung hat. Dann gilt, ähnlich wie beim Clarke-Groves-Mechanismus, daß ein Anreiz besteht, die individuelle Zahlungsbereitschaft zu gering anzugeben. Vgl. bspw. Groves (1973). Dagegen kann ein Anreiz zu einer zu hohen Angabe bestehen, falls das beschriebene Umweltszenario realitätsfern wirkt. Durch den Einsatz monetärer Größen, wie es in der experimentellen Spieltheorie üblich ist, bei der die Individuen die präsentierte Zahlungsbereitschaft auch einsetzen müssen, kann dieses Problem jedoch reduziert werden oder wie es Bishop/Heberlein (1990), S. 93, formulieren: “Taken together, these studies suggest that under most circumstances, strategic bias is not a major threat to contingent valuation.”

    Google Scholar 

  19. Vgl. Bishop/Heberlein (1990), S. 83 f.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Arrow et al. (1993), S. 1.

    Google Scholar 

  21. Um dem Leser eine Vorstellung dieses Unglücks zu geben, sei angemerkt, daß ungefähr 41,5 Tausend Tonnen Rohöl ausliefen und bis August 1989 schätzungsweise 10.000 Quadratmeilen Wasser verschmutzt waren.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Arrow et al. (1993), S. 9.

    Google Scholar 

  23. In der Studie von Desvousges et al. (1992) entsprach die Zahlungsbereitschaft für die Rettung von 2.000 bedrohten Vögeln der von 200.000 Vögeln der gleichen Gattung. Ähnlich waren auch die Ergebnisse von Diamond et al. (1992).

    Google Scholar 

  24. Dieses Problem trifft auch auf die Clark-Groves-Methode zu, da auch in dieser jeweils einzelne öffentliche Güter berücksichtigt werden. Die Frage nach dem gesamten Bündel scheitert an der Komplexität des notwendigen Zusammenhanges, der von den Individuen erfaßt werden müßte.

    Google Scholar 

  25. Vgl. auch Arrow et al. (1993), S. 24.

    Google Scholar 

  26. Vgl. bspw. Mitchell/Carson (1989) und Bishop/Heberlein (1990).

    Google Scholar 

  27. Siehe Arrow et al. (1993) sowie Carson et al. (1992).

    Google Scholar 

  28. Die Bewertung der Kontingenzwertmethode ist darüber hinaus abhängig von den Eigenschaften des öffentlichen Gutes, da es für Individuen leichter ist ihre Zahlungsbereitschaft auszudrücken, wenn es sich um Nationalparks statt um die Luftreinigung eines Gebietes handelt. Siehe hierzu Bishop/Heberlein (1990), S. 101, und Mitchell/Carson (1989), S. 296.

    Google Scholar 

  29. Diese Argumentation berücksichtigt jedoch nur eine Seite des Verursacherprinzips, da in Abhängigkeit von der gegebenen Property-Rights-Allokation auch ein konträrer Transfer betrachtet werden kann.

    Google Scholar 

  30. Im Rahmen dieser Formulierung zur kostenminimalen Allokation der Reduktionen wurde die Prämisse einer ortsunabhängigen Diffusionsfunktion des Schadstoffes unterstellt.

    Google Scholar 

  31. Vgl. bspw. Kemper (1989), S. 65 ff., der die einzelnen Kriterien weiter differenziert oder auch Endres (1985), S. 75, der wettbewerbs- und strukturpolitische Aspekte untersucht. Da diese Diskussion jedoch nicht den Schwerpunkt der Arbeit bildet, sondern dem Leser nur einen Überblick verschaffen soll, werden weitere Kriterien nicht berücksichtigt.

    Google Scholar 

  32. In der Literatur wird darüber hinaus noch distributive Effizienz unterschieden vgl. bspw. Gawel (1991), S. 21 f. Zur Diskussion statischer Effizienz vgl. Endres (1994), S. 118 f, und Tietenberg (1984), S. 21. Dagegen definiert Kemper (1989), S. 85, ein Instrument als ökonomisch effizient, wem es “die sichere Einhaltung des ökologischen Ziels… zu insgesamt geringeren Kosten gewährleistet.”

    Google Scholar 

  33. Ohne den späteren Ergebnissen vorzugreifen, sei bereits hier angeführt, daß eine wohlfahrtsma-ximierende Zielvorgabe bei den klassischen Instrumenten (Auflagen, Steuern, Zertifikate) i. d. R. nicht erzielt werden kann, da hier die Vorgabe exogen erfolgt. Dagegen ist für die in Kapitel IV abzuleitenden anreizkompatiblen Umweltinstrumente festzustellen, daß trotz eines wohlfahrtsorientierten Ansatzes lediglich unter spezifischen Rahmenbedingungen eine effiziente Zielbestimmung stattfindet.

    Google Scholar 

  34. Zu dieser Herleitung siehe Tietenberg (1985), S. 16 ff.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Pigou (1932).

    Google Scholar 

  36. Siehe Dales (1968a), (1968b) und Crocker (1966).

    Google Scholar 

  37. Für Darstellungen siehe die Arbeiten von Baumol/Oates (1989), Tietenberg (1984), Siebert

    Google Scholar 

  38. ) und Weimann (1991).

    Google Scholar 

  39. Dabei wird im folgenden jeweils nur der isolierte Einsatz dieser Instrumente untersucht. Für die Analyse von Instrumentenbündeln vgl. Gawel (1991).

    Google Scholar 

  40. Anzumerken ist jedoch, daß diese beim Emittenten ansetzende Politik letztlich nicht dem Verursacherprinzip gleichzusetzen ist, da der Emittent lediglich für die Einhaltung des Umweltinstruments und nicht für alle entstehenden Schäden verantwortlich gemacht werden kann. Vielmehr geht durch die Einhaltung der umweltpolitischen Anforderung die Haftung vom Emittenten auf den Staat über, so daß sich der Emittent auf die Rechtmäßigkeit seiner Handlung berufen kann. Vgl. Karl (1987), S. 223, und zu einer Diskussion des Verursacherprinzips Kabelitz (1977), S. 12.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Endres (1994), S. 97.

    Google Scholar 

  42. Die damit verbundenen Auswirkungen auf den Produktionsprozeß werden im Rahmen dieser Arbeit vernachlässigt.

    Google Scholar 

  43. Diese Annahme wird zwar in anderen Abhandlungen nicht explizit genannt, sondern es wird unterstellt, daß sich die Emittenten an die entsprechenden staatlichen Anordnungen halten oder daß ihre Einhaltung überwacht und ihre Übertretung geahndet wird. Siehe Endres (1994), S. 101. Da jedoch bei weiteren Analysen jeweils von Transaktionskosten abstrahiert wird, erscheint die hier getroffenen Annahme als vertretbar.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Prosi (1989b), S. 264.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Bonus (1984a), S. 323.

    Google Scholar 

  46. Vgl. hierzu Siebert (1992), S. 131 f., und Kemper (1989), S. 104.

    Google Scholar 

  47. Weimann (1991), S. 181, weist darüber hinaus darauf hin, daß nur beim völligen Emissionsverbot Auflagen statisch effizient sind, da für diese Form der Anwendung keine Informationsanforderungen bzgl. der Kostenfunktion seitens der Umweltbehörde bestehen.

    Google Scholar 

  48. Bonus (1981), spricht in diesem Zusammenhang vom “Schweigekartell der Oberingenieure”.

    Google Scholar 

  49. Siehe hierzu auch Gawel (1991), S. 31, und zu einer Diskussion des “Stands der Technik” Kemper (1989), S. 106, Weimann (1991), S. 193 und Endres (1988).

    Google Scholar 

  50. Zur entscheidungstheoretischen Betrachtung der Befolgung von Umweltschutzauflagen, wenn die in dieser Arbeit getroffene Prämisse des kostenlosen und perfekten Monitorings der Emissionen nicht gilt, vgl. Terhart (1986).

    Google Scholar 

  51. Sieben (1992), S. 131.

    Google Scholar 

  52. Vgl. hierzu auch Weimann (1991), S. 155, und Bonus (1984b), S. 171. Bei letzterem Argument ist allerdings zu beachten, daß die Wähler je nach “persönlicher Betroffenheit” unterschiedliche Maßstäbe ansetzen. Beispielhaft sei an dieser Stelle die Einführung von Energiesteuern angeführt, bei denen die Wähler als betroffene Konsumenten zwar die ökologische Notwendigkeit sehen, diese aufgrund der eigenen Betroffenheit jedoch nicht umsetzen.

    Google Scholar 

  53. Zu Zertifikaten und deren vielfältigen Ausgestaltungsmöglichkeiten siehe Kille (1992).

    Google Scholar 

  54. Vgl. Sieben (1992), S. 138.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Bonus (1980b), S. 14 ff.

    Google Scholar 

  56. Zu den Möglichkeiten der Erstvergabe vgl. Endres (1985), S. 34 ff.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Bonus (1972), S. 349. Die formale Darstellung entspricht der Steuerlösung, nur daß Sdurch den Zertifikatpreis pro emittierter Schadstoffeinheit ersetzt werden muß, den der Emittent für notwendige Zertifikate zahlen muß oder für überschüssige erhält. Darüber hinaus wird deutlicht, daß sich die Steuer-und Zertifikatlösung unter vollständiger Information entsprechen. Siehe Oates/Cropper (1992), S. 682.

    Google Scholar 

  58. “… in any event: no ideology! No ”private property“! Just ”Property Rights“, by whomever exercised.” Dales (1968a), S. 61.

    Google Scholar 

  59. Zu den mit der Zertifikatslösung verbundenen Probleme der Entstehung von Marktmacht vgl. bspw. Weimann (1991), S. 179, und Endres (1985), S. 80.

    Google Scholar 

  60. Hierbei ist zu beachten, daß die Veräußerung von nicht mehr benötigten Zertifikaten in Abhängigkeit von dem zugrundeliegenden Markt zu Kursabschlägen führen kann. Aus Sicht eines einzelnen Emittenten kann diese Unsicherheit auf der Erlösseite die Anreizwirkung zu technischem Fortschritt mindern. Dies gilt allerdings nur, wenn von der Annahme eines kompetitiven Marktes abgewichen wird und der Emittent, aufgrund seiner Größe und der damit verbundenen Anzahl von Zertifikaten, den Kurs beeinflussen kann.

    Google Scholar 

  61. Vgl. zu diesem Absatz Endres (1985), S. 104. Es sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, daß sich diese Aussage mangelnder politischer Durchsetzbarkeit auf die gegenwärtige umweltpolitische Lage in der Bundesrepublik Deutschland bezieht. Dagegen sieht bspw. die in den USA verabschiedete Fassung des Clean Air Acts eine ausdrückliche Verbriefung der S02-Emissionen von Kraftwerken und deren zukünftigen Handel an der Chicago Board of Trade vor. Vgl. Clean Air Act Amendments (1990), Sec. 401, b und Kete (1991).

    Google Scholar 

  62. Zur Diskussion der mit der administrativen Implementation verbundenen Probleme vgl. Gawel (1991), S. 9 ff., und Hansmeyer (1993), S. 77.

    Google Scholar 

  63. Die marktwirtschaftlichen Instrumente werden daher im weiteren vernachlässigt. Die Arbeit konzentriert sich vielmehr auf den Vergleich des “klassischen” ordnungspolitischen Ansatzes mit der nachfolgend entwickelten Auflagenlösung.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1995 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Balks, M. (1995). Ziele und Instrumente der Umweltpolitik. In: Umweltpolitik aus Sicht der Neuen Institutionenökonomik. DUV: Wirtschaftswissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-12476-4_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-12476-4_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0241-0

  • Online ISBN: 978-3-663-12476-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics