Skip to main content

Das hergestellte Kind

  • Chapter
Die Konstruktion des Kindes
  • 153 Accesses

Zusammenfassung

Man kann den Zusammenhang zwischen Veränderungen der Lebensweise der Menschen in einer Gesellschaft und der darüber geführten Diskussion gelegentlich so begreifen, daß die Diskussion gerade das auszuschließen versucht, was den realen Prozeß ausmacht. Aus einer anderen Perspektive gelangt man zu der Einsicht, daß es verschiedene Diskussionsstränge gibt, die sich gegenseitig ignorieren. In der gegenwärtigen Diskussion um Kindheit bezieht sich diese Aussage auf die beiden hauptsächlich diskutierten Fragen: einmal auf die Auseinandersetzung um das „Verschwinden der Kindheit“1, zum anderen auf die um die „verplante Kindheit“2.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. So der Buchtitel von Postman 1987. Dazu, wenn auch mit der Verschiebung des Schwerpunkts auf das “Verschwinden der Erwachsenen”, siehe Lenzen 1985; vgl. auch das Buch Hermann Gieseckes “Das Ende der Erziehung” (Giesecke 1985). Die Kontroverse zwischen Giesecke und von Hentig wird geführt zwischen Hentig 1985 und Giesecke 1985a.

    Google Scholar 

  2. Die Diskussion verläuft vor allem in Kontext der Arbeitsgruppe “Kindheit in Europa”, zu der u.a. Heinz Hengst, Ulf Preuß-Lausitz und Hartmut Zeiher gehören.

    Google Scholar 

  3. Lenzen weist m.E. zu Recht u.a. gegen Postman darauf hin, daß sich die Veränderungen der Kindheitsvorstellungen aus Veränderungen ergeben, die zunächst und primär die Erwachsenen betreffen: “Daß sie (die Erwachsenen - G. Scholz) überhaupt über Kindheit reden und schreiben, in diesen Jahren zumal, ist mehr Ausdruck dessen, daß nicht die Kindheit ihnen, sondern sie sich selbst zum Problem geworden sind” (Lenzen 1985, S. 11).

    Google Scholar 

  4. Leroi-Gourhan 1988.

    Google Scholar 

  5. An ökologischen Fragen läßt sich der Zusammenhang leichter veranschaulichen. Ob wir eine durch Menschen verursachte Klimaänderung erleben, läßt sich wissenschaftlich kaum einwandfrei verifizieren. Die Tatsache allein, daß dies möglich ist, zwingt bei unsicherer Datenlage im Grunde dazu, davon auszugehen, daß es a) eine globale Klimaänderung gibt und b) daß sie von Menschen verursacht ist. Die Tatsache, daß wir über die entsprechenden Meßinstrumente verfügen, ist dem Wunsch zu verdanken, das Wettergeschehen planbar zu machen. Dieser Wunsch und die Existenz der Meßinstrumente lassen nun die Ereignisse notwendig als Teil menschlichen Handelns erscheinen.

    Google Scholar 

  6. Ich meine damit nicht eine Gegenüberstellung von Erziehungsvorstellungen und tatsächlicher Erziehungspraxis oder von Idee und Realität. Vielmehr geht es in beiden Fällen um Vorstellungen; in einem Fall um jene, die diskutiert werden, im anderen Fall um jene, die existieren oder dabei sind, sich zu entwickeln.

    Google Scholar 

  7. Faust-Siehl u.a. 1989, S. 12.

    Google Scholar 

  8. Ebd.

    Google Scholar 

  9. A.a.O., S. 13.

    Google Scholar 

  10. Zeiher 1983, S. 176.

    Google Scholar 

  11. Zeiher 1983, S. 179.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Muchow 1978.

    Google Scholar 

  13. Zeiher 1983, S. 187.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Zeiher 1983, S. 188.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Zeiher 1987. Anhand einer Analyse der Tageslaufgestaltung kommen Zeiher/Zeiher zu diesem Ergebnis.

    Google Scholar 

  16. Zeiher 1987, S. 36.

    Google Scholar 

  17. Zeiher 1987, S. 35.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Zeiher 1987, S. 35.

    Google Scholar 

  19. Die Rede von der Pädagogisierung des Alltags oder von der Verwissenschaftlichung des Alltags scheint mir hier zu kurz zu greifen. Pädagogisierung oder Verwissenschaftlichung beschreiben bestimmte Konstruktionsweisen, wobei genauer zu klären wäre, worin sie bestehen.

    Google Scholar 

  20. Man kann diesen Vorgang besonders gut in historischen Städten wie Heidelberg beobachten. Im Zuge der Restaurierung und Funktionalisierung der Altstadt von Heidelberg für die Bedürfnisse der Tourismusindustrie und der Verkaufsindustrie wurden z.B. die Balken alter Häuser entfernt und neue Balken eingesetzt. In die neuen Balken gravierte man die Jahreszahl des Einbaues des alten Balkens ein. Der neue Balken ist neu und sieht neu aus, nur die Zahl weist ihn als alten aus. Die Geschichte des Hauses ist dem Haus nicht mehr anzusehen. Zeit selbst wird nicht sichtbar, sondern simuliert.

    Google Scholar 

  21. Thiemann 1988. S. 62.

    Google Scholar 

  22. Hengst 1981, S. 11.

    Google Scholar 

  23. Lenzen 1985, S. 351.

    Google Scholar 

  24. Postman 1987, S. 81.

    Google Scholar 

  25. Vgl. ebd.

    Google Scholar 

  26. Ebd.

    Google Scholar 

  27. Vgl. a.a.O., S. 87.

    Google Scholar 

  28. A.a.O., S. 93.

    Google Scholar 

  29. A.a.O., S. 94.

    Google Scholar 

  30. A.a.O., S. 97.

    Google Scholar 

  31. A.a.O., S. 99.

    Google Scholar 

  32. A.a.O., S. 111f.

    Google Scholar 

  33. Vgl. a.a.O., S. 109.

    Google Scholar 

  34. Vgl. a.a.O., S. 111.

    Google Scholar 

  35. Liebs 1986, S. 226.

    Google Scholar 

  36. Im Deutschen würde man sagen, des Teils der “schweigenden Mehrheit”, der sich in Kampagnen Gehör verschafft.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Postman 1987, S. 166.

    Google Scholar 

  38. Liebs 1986, S. 225.

    Google Scholar 

  39. A.a.O., S. 227.

    Google Scholar 

  40. Postman 1987, S. 171.

    Google Scholar 

  41. Liebs 1986, S. 227.

    Google Scholar 

  42. Was ihm Elke Liebes übrigens konzediert (A.a.O., S. 226).

    Google Scholar 

  43. Auch Postman ist nicht eindeutig. In seiner kulturpessimistischen Argumentation spricht er vom Verschwinden der Kindheit; in anderen eher gesellschafts-und medienkritischen Teilen läßt er durchblicken, daß das Medium auch die Situation der Erwachsenen verändert.

    Google Scholar 

  44. Mollenhauer 1983, S. 34.

    Google Scholar 

  45. Ebd.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Anders 1983, S. 97ff. Günther Anders Analyse “Die Welt als Phantom und Matritze. Philosophische Betrachtungen über Rundfunk und Fernsehen” geht, 1956 zum erstenmal veröffentlicht, weit über Postmans Medienkritik hinaus. Anders diskutiert nicht Inhalte, sondern die Tatsache der Existenz des Mediums und die Welt, die dieses Medium produziert. Seine zentrale These lautet, daß der Mensch unfähig ist, mit seinen Produkten auf dem Laufenden zu bleiben. Er kann sie zwar herstellen, aber nicht mehr verstehen.

    Google Scholar 

  47. A.a.O., S. 100.

    Google Scholar 

  48. A.a.O., S. 103.

    Google Scholar 

  49. Vgl. a.a.O., S. 111.

    Google Scholar 

  50. Ebd.

    Google Scholar 

  51. A.a.O., S. 142.

    Google Scholar 

  52. A.a.O., S. 143. Damit begnet Anders auch der These, das Fernsehbild sei “ästhetischer Schein”. Er verweist auf den Unterschied zwischen in einer Gerichtsverhandlung im Drama und dem Bericht von einer Gerichtsverhandlung.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Baudrillard 1978.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Anders 1983, S. 147.

    Google Scholar 

  55. Vgl. ebd.

    Google Scholar 

  56. A.a.O., S. 148.

    Google Scholar 

  57. Auch dafür gibt Anders einen Hinweis: “Denn diese (die verbiederte Fernsehwelt - G. Scholz) ist ein Produkt, das sich auf Grund seines Warencharakters, zum Zwecke seiner Verkäuflichkeit, in den Maßen des Käufers anbietet und so, daß es diesem bequem sitze: also gerade solche Welteigenschaften vorspiegelt, die - denn die Welt ist das Unbequeme - der Welt durchaus abgehen; und das dennoch die Kühnheit oder die Naivität hat, zu behaupten, die Welt zu sein.” (A.a.O., S. 122f)

    Google Scholar 

  58. Anders 1981, S. 252.

    Google Scholar 

  59. So gibt es für Autofahrer “seichte Musik”. um sie nicht abzulenken.

    Google Scholar 

  60. Thiemann 1989, S. 10.

    Google Scholar 

  61. A.a.O., S. 11.

    Google Scholar 

  62. Lenzen 1985, S. 119.

    Google Scholar 

  63. A.a.O., S. 121.

    Google Scholar 

  64. Zschau 1982, S. 105ff; zit. n. Lenzen, a.a.O., S. 122.

    Google Scholar 

  65. A.a.O., S. 124.

    Google Scholar 

  66. Meine Frage lautet ein wenig anders als die Lenzens. Über die Konstruktion einer Konkurrenzsituation unter Frauen verläßt er seine systematische Betrachtungsweise zugunsten einer wertenden und fragt nur nach den Verarbeitungsformen der Frau, die sich für das Kind entschieden hat. Grundsätzlich gilt aber die Paradoxie für jede Entscheidung: für Kind, Abtreibung oder Sterilisation. (Vgl. a.a.O., S. 125)

    Google Scholar 

  67. Vgl. a.a.O., S. 126.

    Google Scholar 

  68. Ebd.

    Google Scholar 

  69. Dessai 1985, S. 117.

    Google Scholar 

  70. So schreibt Dessai zum Beispiel: “Die künstliche Insemination ist… attraktiv für Frauen, die sich von einem anwesenden Vater sowieso keine Mithilfe im Haushalt versprechen und dann lieber allein sorgeberechtigt über den Erziehungsstil entscheiden wollen”. (A.a.O., S. 115) Oder an anderer Stelle: “Stell deinem Freund die Alternative Samenbank in Aussicht und la13 ihn Opfer bringen für deine Bereitschaft, statt des anonymen ‘Elite’-Samens den seinigen zu nehmen.” (S. 125) Stellenweise liest sich das Buch wie eine Ironisierung der Thesen Dieter Lenzens - es ist aber ernst gemeint.

    Google Scholar 

  71. A.a.O., S. 119.

    Google Scholar 

  72. A.a.O., S. 121f.

    Google Scholar 

  73. A.a.O., S. 114.

    Google Scholar 

  74. Hilsberg 1985. Regina Hilsberg beruft sich vor allem auf Jean Liedloff: Auf der Suche nach dem verlorenen Glück. Gegen die Zerstörung unserer Glücksfähigkeit in der frühen Kindheit (1989). Sie ist aber darum bemüht, die offensichtlich esoterischen Aspekte aus Liedloffs Argumentation in einen nüchternen, praktischen Zusammenhang zu stellen. Sie präsentiert sich selbst als die nüchterne, moderne, aufgeklärte Frau, die aus eigenen Erfahrungen und psychologischem Wissen geprüft nacherzählen kann, was Liedloff propagiert hat: “Wenn eine Mutter dafür sorgt, daß ihr Baby die ersten sechs bis acht Monate hindurch ständig herumgetragen wird, so wird dies sein Selbstvertrauen sichern und die Grundlage dafür legen, daß es während der folgenden fünfzehn oder zwanzig Jahre, in denen es zu Hause lebt, sozial, anspruchslos und ausgesprochen hilfsbereit sein wird.” (Liedloff 1989, S. 201).

    Google Scholar 

  75. A.a.O., S. 84.

    Google Scholar 

  76. Ebd.

    Google Scholar 

  77. Sie schildert folgende Situation: “Wir haben Bekannte, deren zweijähriger Sohn ein ausgesprochenes ‘Papa-Kind’ ist. So etwas soll ja vorkommen, ich habe mir anfangs nichts weiter dabei gedacht. Bis ich unter den Briefen, die ich für dieses Buch gesammelt habe, einen fand, der dasselbe Phänomen beschrieb. Beide Kinder sind durch Kaiserschnitt entbunden, unter Vollnarkose der Mutter. Der Vater hat das Baby in den ersten Stunden auf dem Arm herumgetragen, bis die Mutter aus der Narkose erwachte. Zufall? Oder hat das Kind in diesen ersten Stunden sich so mit dem Vater vollgesogen, daß er im Gefühlsleben des Kindes diese beherrschende Stellung einnehmen konnte?” (A.a.O., S. 75)

    Google Scholar 

  78. Vgl. Liedloff 1989, S. 33ff.

    Google Scholar 

  79. A.a.O., S. 108.

    Google Scholar 

  80. Ginott 1965.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1994 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Scholz, G. (1994). Das hergestellte Kind. In: Die Konstruktion des Kindes. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-12043-8_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-12043-8_6

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-12575-6

  • Online ISBN: 978-3-663-12043-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics