Skip to main content

Der Siegeszug des autoritären Dritten — Mediengeschichte als Verlustprozeß

  • Chapter
Verdichtung, Weltverlust und Zeitdruck
  • 78 Accesses

Zusammenfassung

Die neuzeitliche Dynamik zielt auf eine Perfektionierung sozialer Interaktion und Regulation in bis dahin ungekanntem Ausmaße ab; soll heißen: Gerade die Neuzeit, jene Menschheitsepoche, die erst das Konzept des autonomen Subjekts historisch durchzusetzen vermochte, ist die nämliche, die eine völlige Eliminierung des subjektiven Faktors zugunsten operativ-maschineller Effizienz und „Fehlerlosigkeit“ vorantrieb. Mit den gängigen Termini „Automation“, „soziale Standardisierung“ und „Normierung“ ist daher wohl nur unzureichend beschrieben, was letztlich auch als fundamentaler Verlustprozeß anzusehen ist: als ein Erfahrungs-, Körper- und schließlich auch Weltverlust. Gleichwohl ist dies hier nicht im larmoyanten Gestus kulturpessimistischer Modellationen gemeint und zu verstehen: Wie in jedem historischen Prozeß dieser Größenordnung, so halten sich auch bei der neuzeitlichen Zivilisationsdynamik Zugewinne und Verluste durchaus die Balance, und es wäre töricht, den einen Aspekt gegenüber dem anderen überzubewerten. Insofern ist die Kategorie „Verlust“ hier rein deskriptiv und nicht normativ gemeint und wird daher in einer zwangsläufig spekulativen „Eigentlichkeit des Seins“ auch keineswegs ein heuristisch relevantes Gegenmodell gesehen. (Nicht zuletzt unsere historisch-genetische Ableitung der Zeit-Kategorie verbietet eine solche Metaphysik eines unvermittelten Weltzugangs von vornherein.) Vielmehr bezieht sich die Formulierung einer Verlustgröße hier allein auf die historisch zunehmende Uneigentlichkeit der sozialen Handlungsfelder und deren Binnenorganisation, also konkret auf Aspekte der Interaktion und ihrer (medialisierten) Operationalisierung. Diesbezüglich läßt sich neuzeitliche Mediengeschichte sehr wohl als jener Verlust- und Dematerialisierungsprozeß abbilden, der im vorstehenden Exkurs über den Chappeschen Telegraphen schon paradigmatisch anklang.

„Wenn Du mit Aldus sprechen willst, beeile Dich — die Zeit drückt/druckt.“

Türschild des venezianischen Druckers Aldus Manutius, Anfang des 16. Jahrhunderts

„Die alten Zustände wurden umgestoßen, neue treten auf selbst durch Neueres bekämpft; ganze Gesetzgebungen wechseln, widersprechende Gestaltungen ziehen rasch vorüber; es ist, als ob die Geschichtsschreibung der Geschichte kaum mehr zu folgen imstande sei. Und dennoch zeigt sich bei näherer Betrachtung gerade das Entgegengesetzte. Wie alle jene Bildungen mit einem Schlage entstanden sind, so lassen sie sich wiederum mit einem Blicke erfassen. Das ist der wesentliche Unterschied dieser Zeit von der vorherigen, daß in ihr das richtige Urteil mehr von dem richtigen Standpunkte, in jener mehr von der geschichtlichen Kenntnis bedingt wird. “

Lorenz von Stein (1843)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

References

  1. P. Virilio: Das letzte Vehikel. In: Ders.: Rasender Stillstand. Essay. München/Wien 1992, S. 36–68.

    Google Scholar 

  2. Gendolla, Zeit, 76 f. — Ein Befund, der auch durch die aktuelle Tendenz zu körperlicher Ertüchtigung in Fitneß-Studios oder die allgemein angemahnte Eigenbewegung zum Zwecke der Gesunderhaltung keineswegs konterkariert wird. Ganz im Gegenteil weist die Dynamik dieser „Rückkehr zum Körper“ unzweideutig den zutiefst kompensatorischen Gehalt dieser Entwicklung aus und markiert somit ex negativo umso nachhaltiger den erreichten Verlustgrad an Eigenbewegung, der derartige Kompensationsmechanismen erst zum gesamtkulturellen Desiderat erhebt.

    Google Scholar 

  3. D.Kamper: Der Januskopf der Medien. Ästhetisierung der Wirklichkeit, Entrüstung der Sinne. Eine metatheoretische Skizze. In: Rötzer, Digitaler Schein, S. 93.

    Google Scholar 

  4. Vgl. hierzu vom Verfasser: Die Signatur des Anderen. Körper-Bilder des Medienzeitalters. In: Tanzdrama Magazin, Heft 35, 4.Quartal 1996, S. 8–15.

    Google Scholar 

  5. W. Hadorn/M. Cortesi: Mensch und Medien. Die Geschichte der Massenkommunikation. 2 Bde. Aarau/ Stuttgart 1985. Bd. 1, S. 138.

    Google Scholar 

  6. F.R6tzer: Mediales und Digitales. Zerstreute Bemerkungen eines irritierten informationsverarbeitenden Systems. In: Ders., Digitaler Schein, S. 59.

    Google Scholar 

  7. Dux/Wenzel, Geistesgeschichte, S. 198.

    Google Scholar 

  8. S.Kracauer: Das Ornament der Masse. Essays. Frankfurt/M. 1977.

    Google Scholar 

  9. J.Burckhardt: Die Kultur der Renaissance in Italien. München 1985.

    Google Scholar 

  10. Vgl. hierzu auch: Sandkühler, Enzyklopädie, Eintrag „Renaissance“ (von W. Bahner und M. Mercalli), Bd. 4, S. 114–119.

    Google Scholar 

  11. Die Kontinuitâten wie die Diskrepanzen zwischen mittelalterlicher und neuzeitlicher Kultur sind in wohl immer noch verbindlicher Art und Weise in dem schon erwähnten Werk Huizingas, Herbst des Mittelalters, dargelegt.

    Google Scholar 

  12. Vgl. hierzu: V.Flusser: Krise der Linearität. Bern 1988.

    Google Scholar 

  13. McLuhan, Magische Kanäle, S. 98.

    Google Scholar 

  14. Wie etwa bei McLuhan, Magische Kanäle, S.101.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Kapitel 2.4.6 dieser Untersuchung.

    Google Scholar 

  16. McLuhan, Magische Kanäle, S. 216. Die in „Understanding Media“ vorgetragenen Thesen zur Rolle des Buchdrucks schreiben Gedanken aus McLuhans „Die Gutenberg-Galaxis. Das Ende des Buchzeitalters.” fort, das gerade neu aufgelegt worden ist (Bonn 1995). Doch wieder einmal sind die zentralen Thesen eines prominenten Medientheoretikers in anderen Diskursen längst vorgedacht gewesen — in diesem Fall bei Friedell, Kulturgeschichte der Neuzeit, Bd. 1, S. 244

    Google Scholar 

  17. McLuhan, Magische Kanäle, S. 153.

    Google Scholar 

  18. Verwiesen sei diesbezüglich auch noch einmal auf die Erkenntnisse Bergsons Ober den Strukturzusammenhang von Zerlegung, Sprache und Verstandestätigkeit.

    Google Scholar 

  19. Zu den Implikationen des „Medienwechels“ von der Handschrift zum Buchdruck vgl.: J.D. Müller: Der Körper des Buchs. Zum Medienwechsel zwischen Handschrift und Druck. In: Gumbrecht/Pfeiffer, Materialität der Kommunikation, S. 203–217.

    Google Scholar 

  20. McLuhan, Magische Kanäle, S. 172.

    Google Scholar 

  21. Panofsky, Perspektive als symbolische Fonn, S. 101.

    Google Scholar 

  22. M. Frank: Was ist Neostrukturalismus? Frankfurt/M. 1983, S. 53.

    Google Scholar 

  23. Panofsky, Perspektive als symbolische Form, S. 101.

    Google Scholar 

  24. Es sei nur angemerkt, daß das christliche Bildmotiv des einen göttlichen Auges, das allmächtig, allgegenwärtig, allwissend und unsichtbar zugleich ist, die soziale Akzeptanz dieser Aufwertung des Augensinns durchaus befördert haben mag. Vgl. hierzu: A. Stock: Der göttliche Augenblick. In: Chr.W. Thomsen/H. Holländer (Hrsg): Augenblick und Zeitpunkt. Studien zur Zeitstruktur und Zeitmetaphorik in Kunst und Wissenschaft. Darmstadt 1984, S. 208–221.

    Google Scholar 

  25. Gendolla, Zeit, S. 73.

    Google Scholar 

  26. Vgl. hierzu: H.Rupprich (Hrsg.): Direr. Schriftlicher Nachlaß. 3 Bde. Berlin 1969.

    Google Scholar 

  27. Gendolla, Zeit, S. 86.

    Google Scholar 

  28. Kutzner, Ver-Innerung der Maschine, S. 101.

    Google Scholar 

  29. Panofsky, Perspektive als symbolische Form, S. 101.

    Google Scholar 

  30. Siehe die Kontinuität dieser Prozedur anhand unseres weiter unten ausgeführten Beispiels von der Standardisierung der Zeiteinheiten bei TV-Beiträgen.

    Google Scholar 

  31. Schmidt, Kognitive Autonomie, S. 276 f.

    Google Scholar 

  32. Siehe hierzu auch meine Ausführungen Ober Identität und Differenz in Kapitel 2.5.1.

    Google Scholar 

  33. Zum Verhältnis von Zentralperspektive und Film vgl.: J.LBaudry: Ideological Effects of the Basis Cinematographic Apparatus. In: Film Quarterly Winter 1974/75, S.39–47. Zur Kontinuität des Prinzips bis in unsere Mediengegenwart hinein vgl.: Gendolla, Zeit, S. 75 f.

    Google Scholar 

  34. Auch diese Analyse der körperlichen Tätigkeiten hat ihre technik-wie ideengeschichtlichen Traditionslinien, die sich bis in die Figurationen der Anatomie und Automatisierung früherer Jahrhunderte zurückverfolgen lassen. Vgl. hierzu: P. Gendolla: Geregeltes Begehren. Zum Verhältnis von Technologie und Sexualität. In: D. Kamper/Chr. Wulf (Hrsg.): Die Wiederkehr des Körpers. Frankfurt/M. 1982, S. 165–179.

    Google Scholar 

  35. McLuhan, Magische Kanäle, S. 219/344.

    Google Scholar 

  36. Vgl. hierzu: A.a.O., S. 115–125 und 150 ff.

    Google Scholar 

  37. Kleinspehn, Der flüchtige Blick, S. 56.

    Google Scholar 

  38. Dies verkennt Kracauer in seinem Befremden über die jubelnden Zuschauermassen der angeführten Revuen, die quasi eine Analogie zwischen Bühnenarrangement und Rezeptionsraum herstellen. Er wertet negativ, was in der Sache selbst untrennbar als Verknüpftes angelegt ist: daß nämlich ornamentale Masse wie beobachtende Masse im gleichen Arrangement aufgehen, sich darin auf das gleiche Ordnungssystem einschwören — Demonstrationen des sozialen Raumes, der ab der Renaissance immer ein perspektivisch geordneter ist.

    Google Scholar 

  39. M. Foucault: Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. Frankfurt/M. 1976; sowie: Ders: Die Geburt der Klinik. Eine Archäologie des ärztlichen Blicks. Frankfurt/Berlin/Wien 1976.

    Google Scholar 

  40. Kleinspehn, Der flüchtige Blick, S. 56 f. Vgl. hierzu: zur Lippe, Naturbeherrschung am Menschen, Bd. 2, S. 228.

    Google Scholar 

  41. Vgl. hierzu: H.A. Frenzel: Geschichte des Theaters. Daten und Dokumente 1470— 840. München 1979.

    Google Scholar 

  42. Zur hier nicht weiter ausgeführten Geschichte des Panoramas vgl.: S. Oettermann: Das Panorama. Geschichte eines Massenmediums. Frankfurt/M. 1980.; sowie: D. Stemberger: Panorama oder Ansichten vom 19.Jahrhundert. Frankfurt/M. 1974; und: Sehsucht. Das Panorama als Massenunterhaltung des 19.Jahrhunderts. Ausstellungskatalog, hrsg. von der Kunst-und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn. Basel/Frankfurt/M. 1993.

    Google Scholar 

  43. Dux/Wenzel, Geistesgeschichte, S. 102.

    Google Scholar 

  44. Siehe hierzu im einzelnen: Gumbrecht, Modern—Modernität—Moderne.

    Google Scholar 

  45. Koselleck, Vergangene Zukunft, S. 19.

    Google Scholar 

  46. Die Parallelität dieser Genese von „Geschichte“ zur vorgestellten Systematik der Zeitgenese dürfte evident sein. Hier wie dort erfordert der erhöhte Planungs-und Kooperationsbedarf eine Steigerung der Handlungskompetenz, die in die Entwicklung eines formal-operationalen Zeit

    Google Scholar 

  47. F.Perthes, zit. nach: A.a.O., S. 367.

    Google Scholar 

  48. R.Kornmann, zit. nach: A.a.O., S. 89.

    Google Scholar 

  49. Gumbrecht, Modern— Modernität—Moderne, S. 103.

    Google Scholar 

  50. Koselleck, Vergangene Zukunft, S. 34.

    Google Scholar 

  51. F.Chateaubriand, zit. nach: A.a.O., S. 63 f.

    Google Scholar 

  52. Einen ästhetischen Vorgänger der zitierten Erfahrung Chateaubriands stellt Lawrence Sternes poetologische Reflexion in Romanform, „The Life and Opinions of Tristam Shandy Gentleman“ (1759–1767) dar. Schon dort wird das Scheitern des Versuches, zeitliche Verläufe — hier die Biographie des Ich-Erzählers — in einer retrospektiven Repräsentation einzuholen, (ironisch) ausgestellt. Zu dicht sind die Erfahrungsmomente im Leben des modernen Subjekts aneinandergesetzt, als daß ein derartiges Vorhaben nicht zu einem ungewinnbaren Wettlauf mit „der Zeit” degenerieren müßte.

    Google Scholar 

  53. R. Malthus: An Essay on the Principle of Population. London 1789. Eine Synopsis derartiger Geschichtsmodelle findet sich in: Weibel, Beschleunigung der Bilder, S. 9.

    Google Scholar 

  54. Koselleck, Vergangene Zukunft, S. 65 f.

    Google Scholar 

  55. Bergson, Schöpferisches Werden, S. 23.

    Google Scholar 

  56. Deleuze, Bergson zur Einfuhrung, S. 36.

    Google Scholar 

  57. Vgl. hierzu. Koselleck, Vergangene Zukunft, S. 67–86. — Allerdings scheint sich diese Polarisierung wenigstens in der europäischen Parteienpolitik inzwischen umzukehren, gilt seit einigen Jahren doch ein eher bewahrendes und bremsendes Moment als fortschrittlich und „links“.

    Google Scholar 

  58. Scheurer, Mediengeschichte der Fotografie, S. 61.

    Google Scholar 

  59. Um nicht ungewollt substanzlogisch zu klingen, sei nochmals angemerkt, daß auch dieser hier dargelegte Wirkungszusammenhang ein relativer und kein absoluter ist. Auch die Erfahrungsmuster des späten 18.Jahrhunderts sind ihrerseits Ausfluß größerer Strukturbewegungen, die im Ereignis der Französischen Revolution lediglich eine besonders wirkungsmächtige Manifestation erfuhren.

    Google Scholar 

  60. Eine ausgezeichnete Darstellung der ideengeschichtlichen Konnotationen der Reise im angesprochenen Zeitraum bietet: M. Frank: Kaltes Herz — Unendliche Fahrt — Neue Mythologie. Motiv-Untersuchungen zur Pathogenese der Moderne. Frankfurt/M. 1989.

    Google Scholar 

  61. Vgl. die entsprechenden Zeugnisse in: H. Popp (Hrsg.): In der Kutsche durch Europa. Von der Lust und Last des Reisens im 18. und 19.Jahrhundert. Nördlingen 1989, v.a. S. 194–204.

    Google Scholar 

  62. Scheurer, Mediengeschichte der Fotografie, S. 41.

    Google Scholar 

  63. Reuleaux, Theoretische Kinematik, S. 231.

    Google Scholar 

  64. W. Schivelbusch: Geschichte der Eisenbahnreise. Zur Industrialisierung von Raum und Zeit im 19.Jahrhundert. München 1977.

    Google Scholar 

  65. R. Koselleck/L. Bergeron/F. Furet: Das Zeitalter der europäischen Revolutionen. 1780–1848. Frankfurt/M. 1969. S. 303.

    Google Scholar 

  66. Vgl. hierzu: Flichy, Tele, S. 70–74.

    Google Scholar 

  67. Koselleck et al., Zeitalter der europäischen Revolutionen, S. 303.

    Google Scholar 

  68. Vgl. hierzu: Kleinspehn, Der flüchtige Blick, S. 241 ff.

    Google Scholar 

  69. So etwa bei Scheurer, Mediengeschichte der Fotografie, S. 61 f.; oder auch bei: Kleinspehn, Der flüchtige Blick, S. 241–245.

    Google Scholar 

  70. Großklaus, Ästhetische Wahrnehmung, S. 190. Zu den Wechselbeziehungen von Eisenbahnfahrt und kinematographischen Wahmehmungsmustem und Topoi siehe auch: U. Meyer (Hrsg.): Kino-Express. Die Eisenbahn in der Welt des Films. München/Luzem 1985.

    Google Scholar 

  71. Vgl. hierzu: Großklaus, Ästhetische Wahrnehmung, S. 190, S. 191 f.

    Google Scholar 

  72. Schivelbusch, Geschichte der Eisenbahnreise, S. 59 f.

    Google Scholar 

  73. Scheurer, Mediengeschichte der Fotografie, S. 59.

    Google Scholar 

  74. Vgl. hierzu: Deleuze, Bewegungs-Bild, S. 84–102.

    Google Scholar 

  75. Mit entsprechenden Modifikationen läßt sich die hier skizzierte Industrialisierung der Fortbewegung natürlich für die relevanten Vehikel des 20.Jahrhunderts, Automobil und Flugzeug, fortschreiben — ein Unterfangen, auf das hier aus Raumgründen verzichtet worden ist. Siehe stellvertretend für die umfangreiche Literatur zu diesem Thema: Universitas, Heft 6/1991 zum Thema „Auto-Mobilität“; sowie soeben erschienen: Chr. Asendorf: Superconstellation. Flugzeug und Raumrevolution. Wien/New York 1997; sowie fir die entsprechenden Querverbindungen zum Thema Geschwindigkeit: Virilio, Fahren, Fahren, Fahren…, v.a. S. 19–50. Zur Interdependenz von Verkehrsentwicklung und Modernisierung siehe: W. Zorn: Verdichtung und Beschleunigung des Verkehrs als Beitrag zur Entwicklung der „modernen Welt”. In: Koselleck, Studien zum Beginn, S. 115–134.

    Google Scholar 

  76. Siehe die materialreiche Darlegung des Urbanisierungsschocks am Beispiel Berlins in: J. Boberg/T. Fichter/E. Gillen (Hrsg.): Industriekultur in Berlin im 19. und 20.Jahrhundert. 2 Bde. München 1986.

    Google Scholar 

  77. Scheurer, Mediengeschichte der Fotografie, S. 64 f. Siehe zu diesem Themenkomplex auch: W. Benjamin: Das Passagen-Werk. In: Ders.: Gesammelte Werke. Hrsg. von R. Tiedemann u. H. Schweppenhäuser, Bd. V, Frankfurt/M. 1982; G. Sinnnel: Philosophie des Geldes. Leipzig 1907; Ders.: Die Großstädte und das Geistesleben. In: Ders.: Brücke und Tor. Hrsg. von M. Landmann. Stuttgart 1957; sowie: Chr. Asendorf: Batterien der Lebenskraft. Zur Geschichte der Dinge und ihrer Wahrnehmung im 19. Jahrhundert. Gießen 1984.

    Google Scholar 

  78. Vgl. hierzu: Schivelbusch, Geschichte der Eisenbahnreise, S. 5511:

    Google Scholar 

  79. Vgl. die nach wie vor maßgeblichen Ausführungen Benjamins in: Baudelaire, S. 33 — 65.

    Google Scholar 

  80. F.Léger: Malerei heute. In: Femand Léger. Ausstellungskatalog Berlin 1980, S. 65.

    Google Scholar 

  81. V. Sobchack: The Scene of the Screen. Beitrag zu einer Phänomenologie der „Gegenwärtigkeit“ im Film und in den elektronischen Medien. In: GumbrechtiPfeiffer, Materialität der Kommunikation, S. 421.

    Google Scholar 

  82. So der Untertitel der lange Zeit maßgeblichen Filmtheorie S. Kracauers: Theorie des Films. Die Errettung der äußeren Wirklichkeit. Frankfurt/M. 1960.

    Google Scholar 

  83. Vgl. hierzu: F.von Zglinicki: Der Weg des Films. 2 Bde. Hildesheim/New York 1979; sowie: Lichtträume und Schattenbilder. Ausstellungskatalog Düsseldorf 1989.

    Google Scholar 

  84. Deleuze, Bewegungs-Bild, S. 16.

    Google Scholar 

  85. H.Bergson: Schöpferische Entwicklung. Jena 1921, S. 333.

    Google Scholar 

  86. Deleuze, Bewegungs-Bild, S. 17.

    Google Scholar 

  87. Die Vorwegnahme dieses Prinzips durch Teile der antiken Bewegungsphilosophie ändert nichts an der Gültigkeit der angesprochenen Differenz. Ahnlich wie beim Raumverständnis vertilgt das antike Denken über plurale Bewegungskonzepte, die heterogenen Sphären zugeordnet werden. Die bereits neuzeitlich anmutende Bewegungsanalyse Zenons kann daher unvermittelt neben der dargelegten metaphysischen Konzeption der Bewegungsrepräsentation stehen, ohne daß dies als Widerspruch aufgenommen worden wäre.

    Google Scholar 

  88. Panofsky, Perspektive als symbolische Form, S. 101.

    Google Scholar 

  89. Le Goff, Zeit der Kirche, S. 403; siehe auch: Kutzner, Ver-Innerung der Maschine, S. 100.

    Google Scholar 

  90. Vgl. hierzu. Giedion, Heuschaft der Mechanisierung, S. 34 ff.

    Google Scholar 

  91. Vgl. hierzu: J.Paech: Bilder von Bewegung—bewegte Bilder. Film, Fotografie und Malerei. In: M. Wagner (Hrsg.): Moderne Kunst. Das Funkkolleg zum Verständnis der Gegenwartskunst. 2

    Google Scholar 

  92. Bekanntlich ging die Suche nach Darstellungsmöglichkeiten der „echten“ Zeit, der „echten” Bewegung am Anfang der Moderne international mit einer verstärkten Bergson-Lektüre der Künstler einher, so daß dessen Philosophie der „durée“ unversehens zu einer zentralen Inspirationsquelle der frühen Moderne wurde. Der Bogen der Künstler, die sich auf Bergson beriefen, ist von Marcel Proust bis hin zu den Futuristen weit gespannt. Doch lag dem in nahezu allen Fällen ein reichlich oberflächliches Verständnis von Bergsons Gedankengebäude zugrunde, das sich häufig darauf beschränkte, den Philosophen als Kronzeugen ihr die „falsche” Bewegungsrepräsentation vor allem der jungen Medien Film und Photographie zu instrumentalisieren. Im Gegenzug wurde sich jeweils damit gebrüstet, nunmehr die „durée“ in eigenem Entwurf gültig wiedergegeben zu haben — der Radikalität des Bergsonschen Denkens wurde sich hierbei eindeutig nicht gestellt. Vgl. hierzu auch die entsprechenden Zeitzeugnisse bei: Paech, Bilder von Bewegung, S. 246–253.

    Google Scholar 

  93. R. de la Sizeranne, zit. nach: A.a.O., S. 241.

    Google Scholar 

  94. Vgl. hierzu: G.E. Lessing: Laokoon oder Über die Grenzen der Malerei und Poesie. Stuttgart 1964. Zum Stellenwert der Laokoon-Debatte fier die Diskussion um die ästhetische Darstellbarkeit des (Todes-)Zeitpunktes vgl.: B. Vogelsang: Vom Seufzen des Laokoon. In: Ders./L. Engell (Hrsg.): Der tödliche Augenblick. Wie Hören und Sehen vergeht. Köln 1989, S. 27–44. Zum angesprochenen Gattungsstreit und seinen Traditionslinien siehe auch die Kapitel 2.4.4 und 2.4.5 dieser Untersuchung.

    Google Scholar 

  95. Letztlich sollte dieser Konflikt zu einem neuen Verständnis des Künstlers im 20.Jahrhundert führen, zum sogenannten „Medien-Künstler“, der den Apparaturen dann angeblich oder tatsächlich andersgeartete Produkte abringen sollte, als dies dem Ingenieur, dem Wissenschaftler oder dem ganz normalen Mediennutzer zugeschrieben wurde Dies sind freilich Residualräume des genialischen Schöpfergedankens, die der Medialität der Moderne geradezu abgetrotzt werden mußten, denn das Medium selbst ist in seiner strukturellen Indifferenz auch von vornherein indifferent gegenüber seinen Benutzern.

    Google Scholar 

  96. Deleuze, Bewegungs-Bild, S. 19.

    Google Scholar 

  97. Paech, Bilder von Bewegung, S. 239.

    Google Scholar 

  98. Deleuze, Bewegungs-Bild, S. 18 f.

    Google Scholar 

  99. E. Friedel]: Prolog vor dem Film. In: Blätter des deutschen Theaters, Heft 2/1912, S. 509 f. Zum Thema Film und Tempo der Moderne siehe auch die entsprechenden Ausführungen in Benjamins „Kunstwerk-“Aufsatz, S. 38 ff.

    Google Scholar 

  100. G.Simmel: Philosophische Kultur. Leipzig 1911, S. 202. (Neuauflage unter dem Titel: Philosophische Kultur. Gesammelte Essays. Berlin 1983.)

    Google Scholar 

  101. F.T.Marinetti u.a., zit. nach: Paech, Bilder von Bewegung, S. 253.

    Google Scholar 

  102. Schmitz, Kunst und Wissenschaft, S. 63.

    Google Scholar 

  103. Sobchack, Scene of the Screen, S. 420 f.

    Google Scholar 

  104. W.Dadek: Das Filmmedium. Zur Begründung einer allgemeinen Filmtheorie. München 1968, S. 108 f.

    Google Scholar 

  105. Vgl. hierzu: J. Monaco: Film verstehen. Kunst, Technik, Sprache, Geschichte und Theorie des Films. Reinbek bei Hamburg 1980, S. 86.

    Google Scholar 

  106. N.M. Schmitz: Wundertrommeln. In: Lichtträume und Schattenbilder, S. 26 ff.

    Google Scholar 

  107. Bergson, Schöpferisches Werden, S. 25.

    Google Scholar 

  108. Großklaus, Asthetische Wahrnehmung, S. 192.

    Google Scholar 

  109. Vgl. hierzu: Monaco, Film verstehen, S. 87.

    Google Scholar 

  110. Ebenda. — Wie man sieht, ist selbst die Emphase, mit der die technische Innovation von den jeweiligen Historikern beurteilt wird, bei Malteserkreuz und Uhrenhemmung identisch.

    Google Scholar 

  111. In Wim Wenders’ Film „Im Lauf der Zeit“ (1976), einem Road Movie, werden in einer berühmten Sequenz motorisierte Bewegung und Filmtransportmechanismus aufeinander bezogen: Einer der Protagonisten, ein durch die deutsche Provinz tourender Kinomechaniker, erklärt darin seiner Freundin die Funktion des Malteserkreuzes Ihr die Erzeugung der Bewegungsillusion.

    Google Scholar 

  112. Großklaus, Ästhetische Wahrnehmung, S. 193.

    Google Scholar 

  113. Vgl. hierzu: H.T. Lehmann: Die Raumfabrik — Mythos im Kino und Kinomythos. In: K.-H. Bohrer (Hrsg.): Mythos und Moderne. Begriff und Bild einer Rekonstruktion. Frankfurt/M. 1983, S. 572–609.

    Google Scholar 

  114. Giedion, Herrschaft der Mechanisierung, S. 132.

    Google Scholar 

  115. A. Kilb: Die Meister des Abgesangs. Bericht von 48.Filmfestival in Venedig. In: DIE ZEIT, Nr. 39 vom 19.9. 91, S. 68.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Kirchmann, K. (1998). Der Siegeszug des autoritären Dritten — Mediengeschichte als Verlustprozeß. In: Verdichtung, Weltverlust und Zeitdruck. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-11721-6_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-11721-6_6

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8100-1886-1

  • Online ISBN: 978-3-663-11721-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics