Skip to main content

Konzipierung markt- und ressourcenorientierter Strategien unter Einbeziehung der narrativen Spieltheorie als Bezugsrahmen

  • Chapter
Technologieorientiertes strategisches Marketing
  • 1536 Accesses

Zusammenfassung

Wie in den vorhergehenden Ausführungen schon angedeutet, scheint durch den Paradigmenwechsel von der relevanten Umwelt (Market-Based View) auf die „Innenwelt“ des Unternehmens (Resource-Based View) der Betrachtungsschwerpunkt bei der Strategiengenerierung wie ein Pendel zwischen „Innen-“ und „Außenwelt“ hin und her zu schwingen. Das Spannungsfeld zwischen den beiden Betrachtungsobjekten, Unternehmen und relevante Umwelt, nimmt jedoch immer weiter zu.1072 Der Ruf nach einer integrativen Sichtweise bzw. Multiparadigmenperspektive wird in der scientific community immer lauter.1073

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Zehnder, T. (1997), S. 93.

    Google Scholar 

  2. Vgl. ebenda, S. 94; Proff, H. (2002), S. 66–68.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Abschnitt 4. der Arbeit. 1075 Vgl. Abschnitt 6.3. der Arbeit.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Meffert, H. (1999d), S. 56.

    Google Scholar 

  5. Die Identifikation von Kernkompetenzen und Fähigkeiten scheint immer noch ein zentrales Problem der Ansätze des Resource-Based Views zu sein. Selbst die Protagonisten HAMEL und PRAHALAD haben in ihren jüngsten Publikationen keine konkreten instrumentellen Unterstützungen angeboten, vgl. hierzu Hamel, G. (2001); Prahald, C.K./Ramaswamy, V. (2004). PRAHALAD spricht etwa von einem ko-kreativen Prozeß,mit dem künftige Kernkompetenzen ausfindig gemacht werden können, ohne jedoch die Frage der instrumentellen Identifikation näher zu erläutern; vgl. Prahalad, C.K./Ramaswamy, V. (2004), S. 213–236.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Zehnder, T. (1997), S. 90–146.

    Google Scholar 

  7. Vgl. hierzu etwa Bleicher, K. (1999).

    Google Scholar 

  8. Vgl. Zehnder, T. (1997), S. 92.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Zehnder, T. (1999), S. 92–93. 1082 Vgl. Bleicher, K. (1999), S. 293–318. 1083 Vgl. Zehnder, T. (1997), S. 93–94. 1084 Vgl. Nieschlag, R./Dichtl. E./Hörschgen, H. (2002), S. 10; Meffert, H. (1999d), S. 56; Rühli, E. (1994), S. 50.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Rühli, E. (1994), S. 50.

    Google Scholar 

  11. Die prinzipielle Vorgehensweise ähnelt der Entwicklung typologischer Grundmuster in BLEICHERS An- satz zur Dimensionierung Strategischer Programme; vgl. hierzu Bleicher, K. (1999), S. 293–318.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Piller, F. (2001), S. 162; Weigand, J. /Lehmann, E. (1997), S. 477. loss BDE = Betriebs-Daten-Erfassung.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Homburg, C./Weber, J. (1996), Sp. 656; Pilier, F. (1998), S. 78–81. Zur Bestimmung eines solchen Idealpunktes wird häufig die Conjoint-Analyse herangezogen. Zu einer Übersicht über die Conjoint-Forschung vgl. etwa Backhaus, K./Erichson, B./Plinke, W./Weiber, R. (2003), S, 564–626; Voeth, M. (1999), S. 153–176 und die jeweils dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  14. Diese Schritte nennt man auch „Vorgang der Konfiguration“ oder „Erhebung der Individualisierungsinformation”; vgl. hierzu auch Hildebrand, V. (1997), S. 25–28; Jacob, F.(1995), S. 8–11.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Jakob, F. (1995), S. 6; Piller, F. (2001), S. 163. 1092 Vgl. Hildebrand, V. (1997), S. 24.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Meffert, H. (2000), S. 439; Nieschlag, R./Dichtl, E./Hörschgen, H. (2002), S. 710; Piller, F. (2001), S. 163.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Mayer, R. (1993), S. 89–91.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Pflug, T. (1996), S. 78; Piller, F. (2001), S. 163–164.

    Google Scholar 

  19. Vgl. hierzu etwa Bruhn, M./Homburg, C. (2000); Herrmann, A./Johnson, M.D. (1999), S. 579–598; Homburg, C. (1998); Homburg, C./Giering, A. (1999), S. 174–195; Simon, H./Homburg, C. (1998).1°98 Zum Begriff der Variantenfertigung vgl. etwa Piller, F. (1998), S. 67 oder auch Wildemann, H. (2003a). 1099 Vgl. Kotler, P.Bliemel, F. (2001), S. 418–426.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Piller, F. (2001), S. 175–177; Wolters, H. (1955), S. 22; Automobil Revue (2002).

    Google Scholar 

  21. Zu Variantenvielfalt und Komplexitätskosten vgl. etwa Bliss, C. (1998), S. 12–14; Fleck, A. (1995), S. 179–181; Piller, F. (1998), S. 106–124; Piller, F. (2001), S. 178–184; Wildemann, H. (1998), S. 47–68; Wildemann, H. (2000); Wildemann, H. (2003b).

    Google Scholar 

  22. Vgl. hierzu Boutellier, R. /Schuh, G. /Seghezzi, H.D. (1997, S. 58–60; Eversheim, W./Schenke, F./ Warnke, L (1998), S. 31; Piller, F. (2001), 5. 178–184.

    Google Scholar 

  23. Zu Komplexität und Komplexitätskosten bzw. Komplexitätsfalle vgl. Meffert, H. (2000), S. 1033–1049. 1104 Zu weiteren alternativen Entwicklungsstrategien vgl. etwa Lingau, V. (1994); Göpfert, J. (1998); Prillmann, M. (1996); Wildemann, H. (2002) und Wildemann, H. (2003a) und ders. (2003c).

    Google Scholar 

  24. Zum Thema Mass Customization vgl. etwa Piller, F. (1998); Piller, F. (2001); Pine, B.J. (1993); Rauten-strauch, C./Seelmann-Eggebert, R./Turowski, K. (2002). Mass Customization ist ein Oxymoron, das die gegensätzlichen Begriffe „Mass Production“ und „Customization” verbindet. Der Begriff wurde von Davis geprägt, vgl. hierzu Davis, S. (1987), S. 169.

    Google Scholar 

  25. Piller, F. (2001), S. 200.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Wildemann, H. (2003a), S. 76–77. Zu ähnlichen Definitionen vgl. etwa Müller, M. (2000), S. 59–69; Gawer, A. /Cusumano, M.A. (2002), S. 1–8.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Piech, F. (2002), S. 198–204.

    Google Scholar 

  28. Vgl. hierzu etwa Iansiti, M./West, J. (2001), S. 96–106; Robertson, D./Ulrich, K. (2001), S. 107–117.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Zehnder, T. (1997), S. 100.

    Google Scholar 

  30. Vgl. hierzu Buchholz, W. (1996), S. 63–64; Meffert, H. (1994), S. 124; Wüthrich, H. (1991), S. 198–191 und S. 206–207.

    Google Scholar 

  31. Wüthrich, H. (1991), S. 199.

    Google Scholar 

  32. Zu den einschlägigen Timingstrategien vgl. etwa Backhaus, K. (1999), S. 247–262; Buchholz, W. (1996) und (1998), S. 21–40; Gerpott, T. (1999), S. 187–227.

    Google Scholar 

  33. Fragestellungen ähnlicher Art werden im Rahmen der Entwicklungen in der Informations-Technologie auch unter dem Begriff des C-Commerce (Collaborative Commerce) diskutiert. Hierunter werden Anwendungslösungen und organisatorische Arrangements verstanden, welche die Zusammenarbeit von (Netzwerk-)Partnern entlang der Wertschöpfungskette unterstützten, wie etwa ASP (Application Service Providing), SCM (Supply Chain Management), CRM (Customer Relationship Management), ECR (Efficient Consumer Response) - vgl. hierzu etwa Kranar, H. (2003), S. 400–416 und die dort angegebene Literatur. Zu den unterschiedlichen Auffassungen in der Begrifflichkeit Wertschöpfung und Wertschöpfungsprozeß vgl. beispielhaft etwa Adams, H.W. (2001), S. 1234–1239.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Zehnder, T. (1997), S. 95.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Wildemarm, H. (1992), S. 82–93; Zu Technologie-Kooperationen und–Netzwerken vgl. etwa Bell-mann, K./Mildenberger, U./Haritz, A. (2000), S. 119–146; Corsten, H. (2001), S. 2–57; Fischer, J./Lange, U. (2002), S. 352–355 und die dort angegebene Literatur; Männel, B. (1996); Reiß, M. (2001), S. 121–187.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Töpfer, A. (2002), S.427. Zu den Begriffen Single Sourcing, Double Sourcing vgl. etwa Homburg, Chr. (1995), S. 813–833; Kaufmann, L. (2001); Kaufmann, L. (1995), S. 275–296 und die dort jeweils angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Bellmann, K./Hippe, A. (1996), S. 5; Klaus, E. (2002), S. 56; Meffert, H./Netzer, F. (1997), S. 5; Staehle, W. (1999), S. 745; Sydow, J. (1992), S. 82.

    Google Scholar 

  38. Einen recht guten Überblick über die unterschiedlichen Typologisiemngsmöglichkeiten von Unterneh- mens-Netzwerken findet sich in Klaus, E. (2002), S. 53–66 oder in Sydow, J. (1999), S. 279–314.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Klaus, E. (2002), S. 56.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Bellmann, K./Hippe, A. (1996), S. 5; Padberg, A. (2000), S. 174; Staehle, K. (1999), S. 745.

    Google Scholar 

  41. Dieser Name entstand in Analogie zu einem im Luftverkehr schon als klassisch zu nennenden Organisationsprinzip zur Durchführung von Linienflügen, dem „Hub-and-Spoke“-System (Nabe und Speiche). Für internationale Langstreckenflüge werden sogenannte zentrale Drehkreuze/„Hubs” (Naben) gebildet, die dann durch ein flächendeckendes Netz (Speichen) von nationalen/ internationalen Kurz-und Mittelstrecken-Verbindungen „gespeist” werden. So z.B. dienen Frankfurt/M. als Hub far die LUFTHANSA, London-Heathrow als Hub für BRITISH AIRWAYS oder Atlanta für DELTA AIRLINES. Als Pionier dieses Systems wird häufig der US-amerikanische Paketzusteller FEDER mit seinem Hub in Memphis genannt. Ein fokales Unternehmen in einem solchen Unternehmensnetzwerk wird als „Hub Firm“ bezeichnet — vgl. Backhaus, K./Mayer, M. (1993), S. 333; Klaus, E. (2002), S. 57; Padberg, A. (2000), S. 176.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Becker, N. (1999), S. 122–124; Padberg, A. (2000), S. 176.

    Google Scholar 

  43. Vgl. hierzu etwa Töpfer, A. (2002), S. 427–445. Wobei auch in Dienstleistungsnetzwerken solche „Kun- den-Lieferanten-Beziehungen“ anzutreffen sind; vgl. hierzu etwa Duschek, S. (2001), S. 173–189.

    Google Scholar 

  44. Vgl. hierzu etwa Schneider, D.J.G. (2002), S. 2–15. 1128 Vgl. Abschnitt 7.2. und der Arbeit.

    Google Scholar 

  45. In der Regel sehr stark basierend auf Delphi-Studien zur Technologieentwicklung oder zur Entwicklung sogenannter Schlüsselindustrien und deren Technologien, vgl. hierzu etwa Abele, T./Freese, J./Laube, T. (2003), 3.16 — 3.17; Bürgel, D./Reger/Ackel-Zakour, R. (2002), S. 20–45; Cuhls, K./Möhrle, M.G. (2002), S. 47–74; Lichtenthaler, E. (2003), Sektion 02.07; Specht, D./Frischke, S./Behrens, S. (2002) und die jeweils dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Scott, G. (2001), S. 15–26.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Bucher, P./Mittendorfer, D./Tschirky, H. (2002), S. 27–28.

    Google Scholar 

  48. Die meisten Ansätze beruhen auf den sogenannten „Generischen Formaten“ der European Industrial Research Management Association EIRMA; vgl. hierzu etwa EIRMA (1997); Günther, G./Niederwald, H./Abele, T.ILaube, T. (2002), S. 73–74; Möhrle, M.G./Isenmann, R. (2002); Voigt, K.-I. (2003); Phaal, R./Farrukh, C./Probert, D. (2001).

    Google Scholar 

  49. Vgl. Fritz, W./Oelsnitz, D. von der (2002), S. 79–85 und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  50. Zu den Formen des internen und externen Technologietransfers vgl. etwa auch Korona, S. (1998a).

    Google Scholar 

  51. Vgl. hierzu etwa Diller, H. (2001), S. 1655–1666; Gerpott, T. (1999), S. 227–273; Specht, G.Beckmann, C./Amelingmeyer, J. (2002), S. 104–109 und S. 385–413 und die jeweils dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  52. So hat in den letzten Jahren beispielsweise eine sehr intensive Diskussion in Wissenschaft und Praxis um sogenannte Modularisierungs-und Plattformstrategien eingesetzt, was sich dementsprechend auch in einer Fülle von Publikationen zu dieser Thematik niedergeschlagen hat; vgl. hierzu etwa Abschnitt 7.2.2. und die dort angegebene Literatur

    Google Scholar 

  53. Vgl. zum Anlagengescheifi etwa Backhaus, K. (1999), S. 451–567.

    Google Scholar 

  54. Dies wird oftmals auch als Customer Integration (Kundenintegration) bezeichnet; vgl. hierzu etwa Kleinaltenkamp, M. (1997); Kleinaltenkamp, M./Fließ, S./Jacob, F (1996).

    Google Scholar 

  55. Vgl. Hermanns, A./Flory, M. (1995), S. 59.

    Google Scholar 

  56. Vgl. hierzu im Einzelnen von Hippel, E. (1986); Urban, G.L. /von Nippel, E. ( 1988 ); Herstatt, C. /von Hippel, E. (1992).

    Google Scholar 

  57. Zum Begriff Referenzanlage vgl. Backhaus, K. (1999), S. 566.

    Google Scholar 

  58. Zu den einzelnen Biet ergemeinschaflen vgl. vertiefend Backhaus, K. (1999), S. 480–491; Günther, B. (1998), S. 267–318.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Günther, B. (1997a), S 211–214; vgl. hierzu auch Günther, B. (1979b).

    Google Scholar 

  60. Vgl. hierzu Fußnote 1142 dieses Gliederungspunktes oder in Kurzübersicht Kleinaltenkamp, M. (2002), S. 174–176. Zum Thema Strategische Allianzen/Strategische Partnerschaften vgl. vertiefend auch Brander, Chr./Pritzl, R. (1992); Heck, A. (1999); Odenthal, S.ISäubert, H./Weishaar, A. (2002). Zu einer Übersicht der Vielzahl unterschiedlichster Kooperationsformen vgl. etwa Friese, M. (1998), S. 144–165 oder etwa Wurche, S. (1994).

    Google Scholar 

  61. SE — Simultaneous Engineering stellt einen ganzheitlichen Ansatz dar, mittels dessen sich neue Produkte im Vergleich zum Wettbewerb früher und i.d.R. auch kostengünstiger auf den Markt bringen lassen; vgl. Boutellier, R. (1998), S. 179–192; Diller, H. (2001), S. 1550; ausführlich zu SE vgl. Bullinger, H.J./Warschat, J. (1995); Holle, W. (2002); Lincke, W. (1995).

    Google Scholar 

  62. Gebhardt, A. (2000), S. 26.

    Google Scholar 

  63. Vgl. hierzu vertiefend Wildemann, H. (2002) sowie ders. (2003a).

    Google Scholar 

  64. Vgl. hierzu etwa Müller, M. (2000); Gräßler, I. (2004); Wildemann, H. (2003a); ders. (2003b). 1150 Vgl. hierzu im einzelnen Voigt, K.-I. (1998), S. 104–109.

    Google Scholar 

  65. Vgl. z.B. hierzu ausführlich Wildemann, H. (1994) und ders. (2003c); Warnecke, H.J. ( 1992 ); Zenger, T.R. /Hesterly, W.S. (1997).

    Google Scholar 

  66. Vgl. hierzu im einzelnen Picot, A./Reichwald, R./Wigand R.T. (2001), S.227–286 und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Picot, A./Reichwald, T./Wigand, R.T. (2001), S. 230.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Wildemann, H. (2003a), S. 62–64.

    Google Scholar 

  69. Vgl. hierzu Müller, M. (2000), S. 21–24; Wildemann, H. (2003a), S. 60–66.

    Google Scholar 

  70. Zumeist im Sinne eines SE — Simultaneous Engineering.

    Google Scholar 

  71. Vgl. hierzu Wildemann, H. (2003a), S. 69. Eine ähnliche Differenzierung mit allerdings nur vier Grundformen der Modularisierung ist bei PILLER zu finden; vgl. Piller, F. (2001); S. 259–261.

    Google Scholar 

  72. Das heißt Systeme haben in Relation zu den Modulen nur eine begrenzte Austauschbarkeit, trotz vorhandener Schnittstellen; vgl. Wildemann, H. (2003a), S. 67.

    Google Scholar 

  73. Ein Pflichtenheft stellt ein widerspruchsfreies, quantitativ formuliertes Zielsystem dar. Gegenstand sind nicht nur die wesentlichen Eigenschaften des Produkts oder der Fertigungs-und Vermarktungsprozesse, sondern auch die Zielvorgaben für Entwicklungsprozeß und —potential, also für das gesamte Zielsystem der Produkt-und Prozeßentwicklung; vgl. Specht, D. et al (2002), S. 157. Zum Unterschied zwischen Lasten-und Pflichtenheft vgl. Specht et al. (2002), S. 143–166.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Wildemann, H. (1997), S. 364–365.

    Google Scholar 

  75. Vertiefend zu Transaktionskosten und Modular-Sourcing vgl. Baur, C. (1990); Picot, A. (1991a); zu den Grundlagen der Transaktionskosten vgl. Williamson, 0. (1985).

    Google Scholar 

  76. Zur Typologie von Zulieferern vgl. vertiefend etwa Moermann, P./Commandeur, H./Langerak, F. (2003), S. 601–609 und die dort angegebene Literatur; 1st tier (Systemfahrer),2nd tier (Komponentenlieferant) etc.; vgl. hierzu auch Gliederungspunkt 7.1. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Wildemann, H. (1997).

    Google Scholar 

  78. Man spricht manchmal auch von einer „Symmetrie des doppelten Nichthandelns“; vgl. Kowol, U. (1998), S. 317.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Wettengl, S. (1999), S. 108–112.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Voigt, K.-I. (1998), S. 104–105; Backhaus, K. (1999), S. 249–250.

    Google Scholar 

  81. Zu den jeweiligen Vor-und Nachteilen einzelner Strategien im Zeitwettbewerb,vgl. etwa Backhaus K. (1999) S. 245–262; vertiefend etwa Voigt, K.-I. (1998).

    Google Scholar 

  82. Mit „free-rider-Effekten“ ist die Tatsache gemeint, dall Folgeunternehmen in irgendeiner Weise von den Anstrengungen des Pionier-Unternehmens profitieren, ohne an den Kosten beteiligt zu sein; vgl. hierzu etwa Voigt, K.-I. (1998), S. 109.

    Google Scholar 

  83. Zu den Vor-und Nachteilen von Technologie-Timing-Strategien vgl. auch Specht, G. et al. (2002), 5.106–107.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Afuah, A. (1998), S. 152; Wettengl, S. (1999), S. 97–101 und S. 187.

    Google Scholar 

  85. Vertiefend zu Plattformen vgl. etwa McGrath, M. (2000); Meyer, M.H./Lehnerd, A. (1997).

    Google Scholar 

  86. Vgl. Müller, M. (2000); S. 24–26.

    Google Scholar 

  87. Vgl. ebenda, S. 24. 1174 Vgl.

    Google Scholar 

  88. ebenda, S. 25. 1175 Vgl. Müller, M.

    Google Scholar 

  89. ), S. 109–110.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Piech, F. (2002), S. 201–202.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Müller, M. (2000), S. 88; Völker, R.Noit, E./Müller, M. (2002), S. 6. 1178 Vgl. Müller, M. (2000), S. 93.

    Google Scholar 

  92. Vgl. ebenda, S. 95.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Müller, M. (2000), S. 98. Parametrisiertes Design findet man sehr häufig im Maschinen-und Anlagenbau.

    Google Scholar 

  94. Zu den Eigenschaften von Technologie-Plattformen vgl. vertiefend Wildemann, H. (2003a). 1182 Vgl. Meyer, M.H./Lehnerd, A.P. (1997). S. 24–26; Müller, M. (2000), S. 90–91.

    Google Scholar 

  95. Zum Konzept des „dominant design“ vgl. vertiefend etwa Utterback, J.M. (1994).

    Google Scholar 

  96. Zu den unterschiedlichen Kostensenkungspotentialen bei Plattformstrategien — insbesondere bei der Umsetzung einer kundenindividuellen Massenproduktion (mass customization) vgl. Piller, F. (2001), S. 235–245.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Völker, R. et al (2002), S. 7.

    Google Scholar 

  98. Vgl. hierzu auch Wildemann, H. (2003a), S. 78–80.

    Google Scholar 

  99. So sind Plattformentscheidungen nach BoutellierNÖlker Entscheidungen, die vom Top-Management getragen werden müssen, vgl. Boutellier, R./Völker, R. (1997), S. 117.

    Google Scholar 

  100. ° Vgl. hierzu vertiefend Bahlke, B./Kergaßer, R. (1996), S. 177–191.

    Google Scholar 

  101. Zu Entwicklungskooperationen mit Pilotkunden vgl. etwa Horstmann, R. (2000), S. 769–788. 1192 Zu Kundenzufriedenheit und Kundenbindung vgl. vertiefend Homburg, Chr. (2001); ders. (2000). 1193 Vgl. Wildemann, H. (2003a), S. 74–86; Specht, G. et al. (2002), S. 163–166 und S. 369–371.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Gawer, A./Cusumano, M.A. (2002), S. 169–171.

    Google Scholar 

  103. Vgl. ebenda, S. 170.

    Google Scholar 

  104. Bei MICROSOFT ist das IAL (INTEL ARCHITECTURE LAS) für das Aufspüren neuer Technologien bei Complementors und Substitutors verantwortlich, vgl. Gawer, A./Cusumano, M.A. (2002), S. 64.

    Google Scholar 

  105. ASP —Application Software Providing. Der Nutzer von Software kauft die Software nicht mehr, sondern lädt sich bei Bedarf die Software gegen Zahlung einer Gebühr (i.d.R. besteht ein Leasingvertrag) von einem Server eines ASP-Anbieters (z.B. TDS AG in Neckarsulm) herunter.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Gawer, A./Cusumano, M.A. (2002), S. 180–183.

    Google Scholar 

  107. Vgl. hierzu etwa Perillieux, R. (1987).

    Google Scholar 

  108. Vgl. Zehnder, T. (1997); S. 100; ähnlich auch Fritz, W./Oelsnitz, D. v.d. (2002), S. 79–80.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Perilliexu, R. (1995), S. 268–273.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Perillieux, R. (1995), S. 268 und die dort angegebene Literatur; Wolfram, B. (1994), S. 262–323.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Perillieux, R. (1995), S, 268–269; Müller-Stewens, G./Lechner, C. (2003), S. 95–102; GERPÖTT nimmt noch einen dritten Punkt hinzu — die Zeitzuverlässigkeit, also der Übereinstimmungsgrad zwischen angekündigten und tatsächlichen Ereignisterminen in technologischen Innovationsprozessen; vgl. Gerpott, T. (1999), S. 188.

    Google Scholar 

  112. Zur Differenzierung dieser beiden Zeitpunkte vgl. Gerpott, T. (1999), S. 190 und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Gerpott, T. (1999), S. 190. Aus diesem Zeitpunkt ergeben sich zeitliche Eckpunkte für vorgelagerte Schritte von Innovationsprozessen (F&E, Ideengenerierung/-auswahl etc.).

    Google Scholar 

  114. Vgl. Gerpott, T. (1999), S. 190. Aus diesem zeitlichen Eckpunkt ergeben sich dann Termine für nachgelagerte Aktivitäten zur Förderung der Marktpenetration einer neuen Leistung.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Gerpott, T. (1999), S. 191. vgl. auch Buchholz, (1996), S. 174 und ders. (1998), S. 31; Shankar, et al. (1998), S. 54–56; Wolfram B. (1994), S. 271.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Gerpott, T. (1999), S. 192; vgl. hierzu auch Backhaus, K. (1999), S. 247–258.

    Google Scholar 

  117. Vgl. hierzu etwa Backhaus, K. (1999), S. 253–256.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Gerpott, T. (1999), S. 192.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Shankar, et al. (1998), S. 54–57.

    Google Scholar 

  120. Vgl. hierzu etwa Gerpott, T. (1999), S. 192–204; Perillieux, B. (1995), S. 270–278. 1213 Vgl. Perillieux, B. (1995), S. 273.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Moore, G. (1999), S.16–25, ders. (1995), S. 13–26; Mohr, J. (2001), S. 148–159.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Moore, G. (1999), S. 17.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Moore, G. (1999), S. 57–59.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Moore, G. (1999), S. 18–19.

    Google Scholar 

  125. Der Aufbau von Markenstrategien hat bei Industriegüterherstellern im allgemeinen, bei technologieorientierten Unternehmen im speziellen noch sehr viel Entwicklungspotential, wie jüngere Studien zeigen; vgl. hierzu etwa Homburg, Chr./Richter, M. (2003).

    Google Scholar 

  126. Auf dem INTEL Developer Forum Spring 2003 waren beispielsweise über 4000 Teilnehmer und 650 Journalisten akkreditiert; vgl. Dörner, F. (2003), S. 20–22.

    Google Scholar 

  127. Zum Preanauncement vgl. etwa Preuschkat, U.D. (1993); Pohl, A. (1996), S. 250–256.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Gerpott, T. (1999), S. 211–215.

    Google Scholar 

  129. Unter technological leapfrogging wird das bewußte und freiwillige Überspringen des gegenwärtig am Markt verfügbaren Produktes verstanden, und die Verschiebung der Kaufentscheidung auf eine in der Zukunft erwartete Produktgeneration, die im Wahrnehmungsraum des Nachfragers durch eine verbesserte Leistungsfähigkeit gekennzeichnet ist. Vgl. hierzu etwa Pohl, A. (1994); Weiber, R./Pohl, A. (1994) sowie Weiber, R./Pohl, A. (1996a) und (1996b).

    Google Scholar 

  130. Vgl. hierzu etwa Buchholz, W. (1996), S. 170–171; Gerpott, T. (1999), S. 190–205.

    Google Scholar 

  131. Anzumerken ist, daß ab jetzt auch andere Partner als potentielle Kooperationspartner für das Technologiemanagement herangezogen werden. In der rein ressourcenorientierten Perspektive (vgl. Abschnitt 7.1.4.) waren ausschließlich Lieferanten das Bezugsobjekt.

    Google Scholar 

  132. Vgl. ebenda, S. 18.

    Google Scholar 

  133. Allerdings benötigen solche Complementors eine spezifisch „technologieorientierte Unternehmenskultuf’, wie jüngste Untersuchungen zeigen; vgl. Kampas, P.J. (2003), S. 41–48.

    Google Scholar 

  134. Vgl. hierzu etwa Flemming, L./Sorenson, 0. (2003), S. 15–23 und dieselben (2002); Kampas, P.J. (2003), S. 41–48.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Flemming, L./Sorenson, 0. (2003), S. 16.

    Google Scholar 

  136. Vgl. hierzu Abschnitt 6.3.2. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Rasche, C. (2002), S. 119; SAWHNEY und PRANDELLI sprechen in diesem Zusammenhang von Communities of Creation. Sie verstehen hierunter die Generierung von Innovationen in einer Symbiose von sich grundsätzlich kompetitiv verhaltenden Spielern, die aufgrund wechselseitiger Abhängigkeiten quasi ihre Wettbewerbsaktivitäten einschränken, um nicht in eine Innovationsfalle zu geraten; vgl. Sawhney, M./Prandelli, (2000), S. 24–54.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Rasche, C. (2002), S. 119.

    Google Scholar 

  139. Zu den einzelnen Kooperationsformen vgl. etwa Koruna, S. (1998b), S. 438–476 und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Koruna, S. (1998b), S. 463; Kranar, H. (2003), S. 281 und die jeweils dort angegebene Literatur. Übertragen auf den Organisationsbereich bedeutet virtuell nach Scnolz, daß es sich um ein Untemehmensgebilde handelt, das zwar nicht real ist, aber der Anlage nach als Möglichkeit existiert. Virtualität spezifiziert also ein konkretes Objekt über Eigenschaften, die nicht physisch, aber doch der Möglichkeit nach vorhanden sind; vgl. Scholz, C. (1996), S. 204–210. In jüngerer Literatur wird im Rahmen der Unterscheidung von Netzwerkformen u.a. auch eine Differenzierung in Technologie- und Entwicklungsnetzwerke vorgeschlagen; vgl. hierzu etwa Hellmann, K. Haritz, A. (2001), S. 271–298.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Sanchez, R. (1993), S. 251–291 und (1997), S. 993–946.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Konma, S. (1998b), S. 463.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Linden, F.A. (1997), S. 103–110.

    Google Scholar 

  144. Zu den Möglichkeiten, Problemen und Formen von Strategischen (Technologie-)Allianzen vgl. etwa Dyer, J. H./Singh, H. (2000), S. 358–375.

    Google Scholar 

  145. Zu den unterschiedlichsten Formen von Joint Ventures vgl. etwa Koruna, S. (1998b); S. 457–459; ausführlich etwa Büchel, B./Prange, Ch./Probst, G./Rühling, Ch.-C. (1997).

    Google Scholar 

  146. Zu den Möglichkeiten und Problemen von F&E-Konsortien vgl. etwa Koruna, S. (1998b), S. 459–461; Phillips, F.Y (2001), S. 123–131.

    Google Scholar 

  147. Vgl. hierzu etwa Herden, R. (1992); Lambe, C./Spekmann, R.E. (1997).

    Google Scholar 

  148. Vgl. Hippel, E.v./Thomke, S./Sonnack, M. (2001), S. 31–53.

    Google Scholar 

  149. Vgl. hierzu auch Hippel, E.v. (1986), S. 791–805. 1246 Vgl. Abschnitt 2.2.4. der Arbeit.

    Google Scholar 

  150. Zum Produktgeschäft vgl. S.54 der Arbeit. 1248 Vgl. Zehnder, T. (1977), S. 107.

    Google Scholar 

  151. Vgl. hierzu Abschnitt 6.3.4. der Arbeit.

    Google Scholar 

  152. in-supplier (Gegenteil: out-supplier) sind Lieferanten, die in einer engen Geschäftsbeziehung zu einem OEM [original Equipment manufacturer] stehen; vgl. hierzu Backhaus, K. (2003), S. 712–714; Luthardt, S. (2003).

    Google Scholar 

  153. Zum Systemgeschäft vgl. S. 55 der Arbeit.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Backhaus, K. (2003), S. 599.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Backhaus, K. (2003), S. 600.

    Google Scholar 

  156. Zur Systembindung vgl. Backhaus, K. (2003), S. 609–630.

    Google Scholar 

  157. Vgl. hierzu Abschnitt 6.3.4. der Arbeit.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Backhaus, K. (2003), S. 610.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Backhaus, K. (2003), S. 611.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2005 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Thudium, T. (2005). Konzipierung markt- und ressourcenorientierter Strategien unter Einbeziehung der narrativen Spieltheorie als Bezugsrahmen. In: Technologieorientiertes strategisches Marketing. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-11610-3_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-11610-3_7

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-8320-4

  • Online ISBN: 978-3-663-11610-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics