Skip to main content
  • 111 Accesses

Zusammenfassung

„Symbolische Politik“ wird als Schlagwort in der Presse nicht sehr häufig, aber doch immer wieder gebraucht, meist allerdings nur in der Verwendungsweise, daß irgendein politischer oder politikrelevanter Tatbestand oder Vorgang als „bloß symbolisch“ o.a. bezeichnet wird. Einige wenige Bespiele42:

  • Der Benzinpreis ist wie vormals Brot-und Bierpreis hochpolitisch, aber auch irgendwie symbolisch:

    „Natürlich sind zwei Mark fürs Benzin eine symbolische Marke. Wer Symbole ignoriert, kann wie einst die Grünen politisch ausrutschen. Ökonomisch gesehen sind zwei Mark allerdings keine Schallmauer.“ 43

Se non è vero, è molto ben trovato: se non è cossi, è molto bene iscusato ? uno per l’altro.

Wenn es nicht wahr ist, ist es gut erfunden: Wenn es so nicht stimmt, hat sich doch das eine gut vor dem anderen entschuldigt.

Giordano Bruno41

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Giordano Bruno, Dialoghi italiani. Il: Dialoghi morali, 3 (Bruno 1985) bzw. Heroische Leidenschaften 2, 3 (Bruno 1989). Aber der Kontext dieses gern zitierten Spruches ist ein ganz anderer, wie Weiterlesen zeigt: „Denn wo zwei Kräfte sind, von denen die eine nicht größer als die andere ist, muß die Tätigkeit von beiden aufhören, da der Widerstand der einen und der Ansturm der anderen Kraft sich entsprechen.“

    Google Scholar 

  2. Hervorhebungen R. W.

    Google Scholar 

  3. Süddeutsche Zeitung vom 08.01.2000.

    Google Scholar 

  4. Süddeutsche Zeitung vom 11.09.1999.

    Google Scholar 

  5. Süddeutsche Zeitung vom 11.09.1999.

    Google Scholar 

  6. Süddeutsche Zeitung vom 26.04.1999.

    Google Scholar 

  7. Süddeutsche Zeitung vom 06.10.2001, Presseschau , Kommentar der Lübecker Nachrichten.

    Google Scholar 

  8. Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 26.11.1997.

    Google Scholar 

  9. Zach 1995.

    Google Scholar 

  10. Zach 1995, S. 151.

    Google Scholar 

  11. Zach 1995, S. 154; Hervorhebungen R. W. .

    Google Scholar 

  12. Saxerl993, S.317.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Blome 1988.

    Google Scholar 

  14. Unter den Cäsar-Biographen betont Jehne (1997, bes. S.24, 28f, 51 ff) diese Aspekte; vgl. aber auch Chr. Meier 1986, bes. S.26ff.

    Google Scholar 

  15. Ein weiteres klassisches Exempel aus der Rubrik „Schon die alten Römer ...“ ist Cäsars erfolgloser Gegenspieler Cicero: Als Intellektueller versuchte er, schon die politische Sprache umzunutzen, indem er den Begriff „populäre“ Politik so zu besetzen versuchte, als bedeute seine optimatische Linie die wahre Politik im Sinne des Volkes; vgl. Fuhrmann 1992, S. 108f.

    Google Scholar 

  16. Fuhrmann 1992, S.93f.

    Google Scholar 

  17. Walzer 1967, S. 194.

    Google Scholar 

  18. Kertzerl988, S.4.

    Google Scholar 

  19. Kertzerl988, S.8.

    Google Scholar 

  20. In Holtmann 1994, S.639; Hervorhebungen R. W.

    Google Scholar 

  21. Sarcinelli in Jarren/Sarcinelli/Saxer 1998, S.729f; Hervorhebungen R. W.

    Google Scholar 

  22. Cassirer 1960, S.40; zur Interpretation dieses Diktums vgl. Saner 1988, S. 11 ff.

    Google Scholar 

  23. Das „politische Lebewesen“, was auch „gesellschaftliches Lebewesen“ bedeutet und damit die Bestimmung des „der Sprache/der Vernunft mächtigen Lebewesens“ miteinschließt.

    Google Scholar 

  24. Langer 1984, S.69.

    Google Scholar 

  25. Berger/Luckmann 1969, S.37.

    Google Scholar 

  26. Berger/Luckmann 1969, S. 104.

    Google Scholar 

  27. Berger/Luckmann 1969, S. 102

    Google Scholar 

  28. Berger/Luckmann 1969, S. 111.

    Google Scholar 

  29. Cassirer 1960, 1977, 1983, 1985.

    Google Scholar 

  30. Edelman 1964, 1971, 1976 bzw. 1990, aber auch 1971 und 1977.

    Google Scholar 

  31. Bourdieu 1970, 1982.

    Google Scholar 

  32. Pross 1974, Pross/Rath 1983.

    Google Scholar 

  33. Sarchielli 1987, 1989a.

    Google Scholar 

  34. Einen guten Überblick sowie einen interessanten Ansatz, der vom politischen Mythos aus-gehend politische Semiotik zu einer „Politologie der symbolischen Formen“ weitertreiben will, bietet Andreas Dörner (1995).

    Google Scholar 

  35. Vgl. z.B. Arnold 1938 und 1948.

    Google Scholar 

  36. Vgl. z.B. Lasswell/Lerner/Sola Pool 1952.

    Google Scholar 

  37. Vgl. z.B. Brown 1977 und 1987, Dittmer 1977, Etzioni 1975, Lakoff/Johnson 1980, Geertz 1973, Turned 974, Walzer 1967; im Zusammenhang zu sehen sind auch Arbeiten zur ameri-kanischen „Zivilreligion“ wie paradigmatisch die von Bellah (1967, 1988, 1996).

    Google Scholar 

  38. Dittmer 1977, 1981.

    Google Scholar 

  39. Elder/Cobb 1983.

    Google Scholar 

  40. Lyman/Scottl975.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Klatch 1988.

    Google Scholar 

  42. Klatch 1988, S. 138.

    Google Scholar 

  43. Klatch 1988, S. 154.

    Google Scholar 

  44. Wobei an Kertzers oben zitierte Klage zu erinnern ist (1988, S.7), daß nicht-quantifi-zierungsfähige Empirie immer noch als minderbemittelt gilt und deswegen nicht attraktiv ist.

    Google Scholar 

  45. Im Sinne einer systemtheoretischen Begründung nach Luhmann (1969, 1970, 1975) oder einer handlungstheoretischen nach Etzioni (1975), wie sie Sarchielli (1987, S.43ff) beizieht.

    Google Scholar 

  46. Edelman 1976 bzw. 1990; hier wird die deutsche Ausgabe „Politik als Ritual. Die symbolische Funktion staatlicher Institutionen und politischen Handelns“ verwendet, weil sie eine Art Kompilation der Texte „The Symbolic Uses of Politics“ (1964) und „Politics as Symbolic Action. Mass Arousal and Quiescence“ (1971) ist, begleitet vom Editorial von Claus Offe (1976); im Vorwort zur deutschen Neuausgabe (1990) gibt Edelman einige Hinweise zur Modifikation seines Ansatzes.

    Google Scholar 

  47. 36

    Google Scholar 

  48. So die Formulierung von Dieckmann 1981, S.255.

    Google Scholar 

  49. Nach Offe 1976, S.VIII.

    Google Scholar 

  50. Damit ist ungefähr der Bereich gemeint, den später Karl Rohe (1987, S.40ff) als „Deutungskultur“ von der komplementären „Sozialkultur“ innerhalb der politischen Kultur unterschied.

    Google Scholar 

  51. Sarchielli 1987, S. 116.

    Google Scholar 

  52. Dörnerl995, S.53.

    Google Scholar 

  53. Daß diese Trennung zeichentheoretisch und sprachwissenschaftlich höchst problematisch ist, hat Edelman später selbst eingeräumt (1990, S.VIIIf).

    Google Scholar 

  54. Aus einer studentischen Hausarbeit (Sigrid Schmid, Juli 1994).

    Google Scholar 

  55. Nullmeier 1993, S.193.

    Google Scholar 

  56. Siehe Mead 1968.

    Google Scholar 

  57. Goffman 1959.

    Google Scholar 

  58. Siehe Berger/Luckmann 1966.

    Google Scholar 

  59. Edelman 1990, S.VIIIf; S.IX: „Menschen handeln innerhalb intersubjektiv geschaffener Wirklichkeiten und nicht innerhalb derjenigen, die ein Betrachter als objektiv oder wissenschaftlich konstruiert. Diese phänomenologische Sichtweise macht den Begriff , VerweisungssymboP zweifelhaft, auch wenn er die Schlüsselrolle von Verdichtungssymbolen hervorhebt.“

    Google Scholar 

  60. Sarchielli 1987, S. 117f.

    Google Scholar 

  61. Käsler 1989, S.316 und Käsler u.a. 1991, S.13.

    Google Scholar 

  62. Dörner 1995, S. 56: „Notwendigkeit für den Bestand eines politischen Gemeinwesens einerseits, Instrumentalisierbarkeit für spezifische Interessen andererseits.“

    Google Scholar 

  63. Nullmeier 1993, S. 192: „Deutungsprozesse und Deutungswahlen nach dem Modell dramaturgischen, zweckrationalen oder rhetorisch-dialektischen Handelns zu verstehen, trifft [...] auf den Einwand, hier werde Wissen konzeptionell der Manipulation und Täuschung, bestenfalls der Selbsttäuschung unterworfen. Jede Anwendung der Kategorien „Strategie’, , instrumenteH’, , zweckrationar auf Wissen bedeutet zumindest im deutschen Kontext die Ausschaltung der Geltungsdimension wahr/falsch. Ein strategischer Zugriff auf Wissen kann nicht mit dessen Wahrheit kompatibel sein. Wissen zeigt sich als wahr nur dann, wenn es aus strategischen Kontexten befreit ist. Demnach wären Deutungsstrategien Täuschungsmanöver, die auf Zwie-denken beruhen.“

    Google Scholar 

  64. Nullmeier 1993, S. 193, der Vorwurf der Hinterlist nach Meyer 1992, S. 191 ; Hervorhebungen R. W. Vgl. zur Bildhaftigkeit angeblich bildfreier Argumentation die Ausführungen zur Metapher unten in 3.1.1. und 3.1.2.

    Google Scholar 

  65. Konstruktivistische Theorieansätze für die internationalen Beziehungen und entsprechende Fallstudien können dies anregen, aber nicht ersetzen.

    Google Scholar 

  66. Dieckmann (1981, S.255) nach Offe (1976, S.VIII über Edelman) — beide sind also für die Implikation dieser problematischen Formulierung nicht verantwortlich zu machen.

    Google Scholar 

  67. Kessler 1978, S. 214.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Baudrillard 1978, 1993a, b.

    Google Scholar 

  69. Betitele 1992, S.229; Bentele konstatiert zuvor (S.228) eine Art eingebauter Sollbruchstelle im Zusammenwirken von Politik und Medien: „Es gibt jeweils einen Punkt, an dem symbolische Politik kontraproduktiv auch aus der Sicht der Symbolproduzenten wird, an dem das politische Realitätsprinzip in Gegensatz zum politischen Symbolprinzip gerät. [...]. Der Punkt, an dem das Realitätsprinzip das Symbolprinzip dominiert, ist [...] erreicht, wenn wahrnehmbare Diskrepanzen zwischen symbolisch vorgetragener Politik [...] und tatsächlichen Konsequenzen politischer Handlungen entstehen und so z.B. Glaubwürdigkeit verloren geht.“

    Google Scholar 

  70. Weber, Max 1973 (im „Objektivitätsaufsatz“ von 1904), bes. S.178ff.

    Google Scholar 

  71. Sarchielli z.B. (1987, S.9) definiert den Unterschied so: „Während politische Symbolik’ die kommunikativen, zumeist sprachlichen Stimuli meint, derer sich Akteure bedienen, wird von „symbolischer Politik’ immer dann gesprochen, wenn das prozeßhafte Handeln, also der politisch-strategische Verwendungszusammenhang im Kommunikationsablauf Gegenstand der Analyse ist.“ Der englische Sprachgebrauch unterscheidet meist in political symbolism und symbolic action , was der Grundidee der hier getroffenen Differenzierung ungefähr entspricht, im Einzelnen aber andere Einteilungen implizieren kann.

    Google Scholar 

  72. So konzipierte z.B. Günter Bentele (1992, S.222f) ein 6-Felder-Modell, das auf einer entsprechenden Unterscheidung zweier kommunikativen Ebenen aufbaut; er schlägt vor, „daß unter ‚symbolischer‘ Politik nicht nur politisches Handeln mittels manifester Symbole [...] verstanden werden soll, sondern ein medien-und vor allem fernsehvermitteltes Handeln, dessen kommunikative Dimension zuungunsten seiner , ‚Gebrauchsdimension‘ dominiert. “ (S.222).

    Google Scholar 

  73. Vgl. Wesel 1995.

    Google Scholar 

  74. Vgl. z.B. Haß 1991, Klein 1991, Liedtke/Wengeler/Böke 1991.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Hofmannl998.

    Google Scholar 

  76. Siehe zum Beispiel die Vorschläge von Sarcinelli (1989a, S.229f) zum „Lernziel Kommunikative Kompetenz“.

    Google Scholar 

  77. The Poetry of Louis Dudek, Definitive Edition, Ottawa 1998, aus dem Gedicht#o/y Universe.

    Google Scholar 

  78. Süddeutsche Zeitung vom 18.10.1999, Feuilleton; vgl. z.B. Kepplinger 1998.

    Google Scholar 

  79. Siehe die ironische Übersicht von Wersig (1991); vgl. auch Meyers 1994.

    Google Scholar 

  80. Virilio 1989, 1997.

    Google Scholar 

  81. Virilio 1997, S. 14.

    Google Scholar 

  82. „Das Femsehen wird deshalb für so glaubwürdig gehalten, weil es in Bildern spricht. Es vermittelt dem Zuschauer den Eindruck, er sei Augenzeuge des Zeitgeschehens“ (von Harpe 1991, S.33).

    Google Scholar 

  83. Vgl. Edelman 1976 bzw. 1990, S.127f; Bentele 1992, S.229: „Der Erfolg tatsächlicher politischer Maßnahmen und nicht nur symbolischer Maßnahmen hängt stark davon ab, wieweit die Realitätsbereiche, um die es geht, von den jeweils Betroffenen entfernt sind.“

    Google Scholar 

  84. Richard Meng in der Frankfurter Rundschau vom 27.02.2001.

    Google Scholar 

  85. Nye 1990.

    Google Scholar 

  86. Vgl. dazu Jäger 1998 und Schneider 1998.

    Google Scholar 

  87. Bundesdeutsche Konzeptbastler zeichnen sich hier meist weniger durch Originalität als durch Konsequenz aus; vgl. Wesel 1982.

    Google Scholar 

  88. Vgl. für Deutschland Ruschkowski 2002.

    Google Scholar 

  89. Engels/Khan/Matthies 1975, S.50; Hervorhebungen im Original.

    Google Scholar 

  90. Durkheim 1994, S.570f.

    Google Scholar 

  91. Im Sinne von Immanuel Wallerstein (1981).

    Google Scholar 

  92. Nach Zürn 1998.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Czempiel 1994.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Wesel 2002b.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Jäger 1998, S.517.

    Google Scholar 

  96. Siehe Jäger 1998, S.517ff.

    Google Scholar 

  97. Schneider 1998, siehe bes., S. 513.

    Google Scholar 

  98. Weber 1973, S. 166.

    Google Scholar 

  99. Vgl. auch die skeptischen Ausführungen von Bleiker 1997: „Forget IR Theory“.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Jaeger 1996.

    Google Scholar 

  101. Kritische Durchsicht der Tradition sollte uns ersparen, das Rad immer wieder neu zu erfinden; Pawelka schrieb 1974 (S.7 und 9) über die Forschung zu den Internationalen Organisationen: „Die einander ablösenden Modellvorstellungen erinnern an einen Kreislauf, in dem die jeweils neueste Fragestellung als einzig relevante angesehen wird. [...] Eine Revitalisierung der Forschungsstrategie [...] darf nicht mehr dazu fuhren, daß heute verworfene Bestandteile eines bisher gültigen Erkenntnisstandes in einigen Jahren wieder neu entdeckt werden müssen.“

    Google Scholar 

  102. Jervis 1970, 1976.

    Google Scholar 

  103. Frei 1985, 1986.

    Google Scholar 

  104. Chernus 1986, 1991; vgl. auch Cochetti 1999.

    Google Scholar 

  105. Benford/Kurtz 1987: „Performing the Nuclear Ceremony: The Arms Race as a Ritual“.

    Google Scholar 

  106. Siehe u.a. Arquilla 1992, Bayne 1992, Bercovitch 1992, Carraro 1997, Druckman/Mitchell 1995, Eubank 1966, Fisher/Kopelman/Schneider 1994, Fisher/Kupfer Schneider/Borgwardt/ Ganson 1997, Gehring 1996, Habeeb 1988, Hampson 1995, Hopmann 1995, 1996, Iklé 1985, Kaufmann 1989a, 1989b, Kremenyuk 1989, 2002a, 2002b, Lakos 1989, Uli 1966, 1985, Mautner-Markhof 1989, Poortinga/Hendriks 1989, Staehelin 1997, Touval 1995, Watkins/ Rosegrant 2001, Zangl/Zürn 1996, Zartman 1994; siehe auch laufend die Beiträge zu inter-nationalen Verhandlungen in den Zeitschriften „Negotiation Journal“ bzw. „International Negotiation Journal“.

    Google Scholar 

  107. Cohen 1987.

    Google Scholar 

  108. Vgl. z.B. Brock 1999, Joerges 2000, Keck 1995, Müller 1995, Prittwitz 1996a, Schmalz-Bruns 1995.

    Google Scholar 

  109. Zum Beispiel Fisher/Ury/Patton 1991, S.XIX: „Every negotiation is different, but the basic elements do not change. Principled negotiation can be used whether there is one issue or several; two parties or many; whether there is a prescribed ritual, as in collective bargaining, or an impromptu free-for-all, as in talking with hijackers.“

    Google Scholar 

  110. Durkheim 1994, S.565f; Hervorhebungen R. W.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Wesel, R. (2004). „Symbolische Politik“. In: Symbolische Politik der Vereinten Nationen. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-11576-2_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-11576-2_2

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8100-3989-7

  • Online ISBN: 978-3-663-11576-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics