Skip to main content

Theoretische Bezugspunkte

  • Chapter

Part of the book series: Neue betriebswirtschaftliche Forschung ((NBF,volume 128))

Zusammenfassung

Bei den in Abschnitt 1.2 aufgeworfenen Fragestellungen geht es letztlich um die Frage nach der unter bestimmten Bedingungen adäquaten Wahl bzw. Ausprägung des Beschaffungsverhaltens eines Nachfragers einer industriellen Leistung und damit verbunden auch um die Form der Geschäftsbeziehung zwischen einem Anbieter und einem Nachfrager. Drei Bezugspunkte aus der wissenschaftlichen Literatur sind für die Beschäftigung mit dieser und ähnlichen Fragestellungen von besonderer Relevanz. Dies sind:

  1. 1.

    die Organisationstheorie

  2. 2.

    die mikroökonomisch fundierte Theorie und die Rechtswissenschaften

  3. 3.

    die Marketingforschung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Die allgemeine Systemtheorie nimmt eine grundlegende Unterscheidung in offene und geschlossene Systeme vor, vgl. v. Bertalanffy (1949), S. 121ff. Da die Theorie der geschlossenen Systeme für die vorliegende Arbeit weniger relevant ist, wird auf ihre explizite Vorstellung an dieser Stelle verzichtet. Kritik an dieser häufig absoluten Dichotomisierung üben Kast/Rosenzweig (1972), die darauf hinweisen, daß Systeme nur in den seltensten Fällen wirklich „geschlossen“ oder „offen” sind, vielmehr seien die meisten Systeme „teilweise offen“ oder „teilweise geschlossen” (vgl. S. 453f.).

    Google Scholar 

  2. Erste Vorläufer einer ganzheitlichen Betrachtungsweise finden sich bereits bei Platon oder Aristoteles mit ihrer Idee des „holon“, also des „Ganzen”, vgl. hierzu Fuchs (1973), S. 4f.

    Google Scholar 

  3. Vgl. den historischen Überblick bei Phillips (1972), S. 471. Ahnlich auch Berrien (1976), vgl. S. 42.

    Google Scholar 

  4. Zu einer umfassenden Abhandlung des Elementebegriffs sowie zu Eigenschaften von Elementen vgl. Fuchs (1973), S. 39ff. Jedes System besitzt mindestens zwei Elemente, die in Verbindung stehen, vgl. Kast/Rosenzweig (1972), S. 450.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Kast/Rosenzweig (1972), S. 450 und Berrien (1976), S. 43.

    Google Scholar 

  6. Siehe zu Beziehungen sowie zu Arten von Beziehungen, die zwischen Elementen auftreten können, Fuchs (1973), S. 43ff.

    Google Scholar 

  7. Dies wird auch als Adaptation bezeichnet, siehe Berrien (1976), S. 47ff. Ähnlich auch Lehmann (1992), Sp. 1845.

    Google Scholar 

  8. Siehe zum Verhältnis von Systemtheorie und Kybernetik sowie zu Anwendungen der Kybernetik auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen Baetge (1974).

    Google Scholar 

  9. Vgl. v. Bertalanffy (1949), S. 123ff. und Kast/Rosenzweig (1972), S. 450.

    Google Scholar 

  10. Die ersten derartigen Studien stammen von Udy (1959) und Hall (1963).

    Google Scholar 

  11. Neben der Bezeichnung „situative Faktoren“ treten in der Literatur auch die Bezeichnungen „Kontingenzfaktoren” oder „Kontextfaktoren“ auf.

    Google Scholar 

  12. Einen ausführlichen Überblick über die Bedeutung der Theorie der offenen Systeme für den situativen Ansatz geben Kast/Rosenzweig (1972), S. 459ff.

    Google Scholar 

  13. Bereits Weber hatte auf diesen Umstand verschiedentlich hingewiesen, ohne den Gedanken jedoch näher zu verfolgen, vgl. z.B. Weber (1972), S. 169, S. 825.

    Google Scholar 

  14. Vgl. bspw. Burns/Stalker (1961) und Lawrence/Lorsch (1967).

    Google Scholar 

  15. Vgl. Burns/Stalker (1961). Ihr „mechanistischer Strukturtyp“ entspricht im wesentlichen dem Bürokratiemodell Webers, der „organische Strukturtyp” ist dem mechanistischen diametral entgegengesetzt.

    Google Scholar 

  16. Vgl. z.B. Woodward (1958) und Perrow (1970).

    Google Scholar 

  17. Aston University in Birmingham bildete. Ihr Verdienst liegt vor allem in der Aufgabe der Eindimensionalität der Untersuchung, d.h. sie bezog explizit mehrere situative Faktoren ein, sowie in der Aufgabe der getrennten Untersuchung des Zusammenhanges von Struktur und Situation auf der einen Seite und Struktur und Verhalten auf der anderen Seite zugunsten einer integrativen Sichtweise (vgl. zu den grundlegenden Aussagen des Aston-Programms Pugh 1981).

    Google Scholar 

  18. Kieser/Kubicek (1978), S. 111 kritisieren diesbezüglich allerdings, daß trotz des verbreiterten Ansatzes nur relativ abstrakte situative Faktoren Eingang gefunden hätten.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Segler (1981), S. 228, der zugleich erhebliche Kritik an dem aufgezeigten Determinismus übt, deren Darstellung den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Kieser/Segler (1981), S. 173, Segler (1981), S. 228.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Kieser/Kubicek (1978), S. 181. Schreyögg (1980), S. 309 zeigt auf, daß die Aussagen der Kontingenztheorie eigentlich in die Feststellung münden, die Beziehung zwischen Umwelt und Struktur sei deterministisch. Dies widerlegt er im folgenden aber an Beispielen und argumentiert für eine pragmatischere Sichtweise der Kontingenztheorie (vgl. analog Schreyögg 1993, Sp. 4243). Ähnlich argumentiert auch Segler (1981), S. 228ff.

    Google Scholar 

  22. So konnte Child (1972) in einer Fallstudie von Fluggesellschaften zeigen, daß diese trotz gleicher Umwelt erhebliche Unterschiede in Struktur und Effizienz aufweisen.

    Google Scholar 

  23. Die Bedeutung der allgemeinen Systemtheorie für die Ressourcenabhängigkeitsperspektive stellt, unter Rückgriff auf Arbeiten von Yuchtman/Seashore (1967) und Seashore/Yuchtman (1968), Berrien (1976) dar.

    Google Scholar 

  24. Vgl. z.B. Thompson (1967), S. 162, Koberg (1987), 800f., Keats/Hitt (1988), S. 573 und Castrogiovanni (1991), S. 543.

    Google Scholar 

  25. Einen sehr weiten Begriff der Ressource im Sinne der Ressourcenabhängigkeitsperspektive vertritt Grant (1991). Er versteht unter Ressourcen neben immateriellen Faktoren wie Marken und Patenten marktbezogene Größen, wie bspw. Marktanteile, Distributions-und Servicequalitäten, technische Aspekte wie Produkt-und Prozeßtechnologie, unternehmensbezogene Größen wie Firmengröße und finanzielle Ressourcen und nicht zuletzt auch Inputfaktoren, die er besonders unter dem Aspekt ihrer ökonomischen Verfiigbarkeit sieht. Diese weite Sichtweise vertreten bspw. auch White (1974), S. 367, Aldrich (1976), S. 419, Wernerfelt (1984) oder Sydow (1992), S. 196ff.

    Google Scholar 

  26. Einen Überblick über die verschiedenen Forschungsrichtungen der „New Institutional Economics“ geben Dorow/Weiermair (1984), S. 190. Sie subsumieren darunter neben der Transaktionskostentheorie den Public-Choice-Ansatz, den Property-Rights-Ansatz, die Neue Konsumtheorie, die Theorie der Familie, die Humankapitaltheorie, die Ökonomie der Nicht-Markt-Beziehungen und die ökonomische Analyse des Rechts. Gleichwohl bezeichnen sie die Transaktionskostentheorie als Kern dieser Ansätze. Auch Richter/Bindseil (1995) stellen in ihrem ausfiihrlichen Überblick die Transaktionskostentheorie zusammen mit dem Property-Rights-und dem Pricipal-Agency-Ansatz in den Vordergrund. Zum Verständnis und Selbstverständnis der „New Institutional Economics” vgl. auch Joskow (1995).

    Google Scholar 

  27. Vgl. Picot (1982), S. 270, Windsperger (1983), S. 896, Hildebrandt (1990), S. 153 und Picot (1991), S. 344.

    Google Scholar 

  28. So bezeichnet Williamson (1985) Opportunismus als „self-interest seeking with guile. This includes but is scarcely limited to more blatant forms, such as lying, stealing, and cheating. (…) More generally, opportunism refers to the incomplete or distorted disclosure of information, especially to calculated efforts to mislead, distort, disguise, obfuscate, or otherwise confuse“ (S. 47).

    Google Scholar 

  29. So z.B. durch Abschluß detaillierter Vertragswerke mit entsprechenden Vereinbarungskosten.

    Google Scholar 

  30. Vgl. auch die Argumentation bezüglich der verschiedenen Einflußfaktoren der Transaktionskosten bei Picot (1993), S. 731ff. Siehe auch Williamson (1991a), S. 284, hier stellt Williamson die Auswirkungen der Spezifität auf die Transaktionskosten und die davon abhängige Koordinationsform dar.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Fischer (1994), S. 583. Vgl. zum Vertrauen als Koordinationsmechanismus auch Abschnitt 3.3.2.1.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Kaufinann/Dant (1992), S. 179f. Auch Macneil stellt fest, daß einige Normen eher diskreten Austauschbeziehungen zuzuordnen sind (implementation of planning, effectuation of consent), andere dagegen eher auf relationale Beziehungen zielen (role integrity, preservation of the relation, harmonization of relational conflict, supracontract norms), vgl. Macneil 1983, S. 349ff.

    Google Scholar 

  33. So z.B. von Noordewier/John/Nevin (1990) oder Dwyer (1993).

    Google Scholar 

  34. Ahnlich stellen auch Heide/John (1992), S. 34 fest, daß Normen in ihrer diskreten Ausprägung Erwartungen bezüglich einer individualistischen und kompetitiven Interaktion beinhalten, während sie in ihrer relationalen Ausprägung darauf gerichtet seien, die Ergebnisse der Beziehung zu verbessern

    Google Scholar 

  35. Vgl. Opp (1979), S. 782f. Nicht zuletzt resultiert diese Stabilität auch daraus, daß Normen dazu geeignet sind, Unsicherheit bezüglich des Verhaltens der anderen Partei zu reduzieren (vgl. S. 782).

    Google Scholar 

  36. Vgl. Thibaut/Kelley (1959), S. 138f.

    Google Scholar 

  37. Thibaut/Kelley (1959) schieben dies vor allem auf die Tatsache, daß Zwänge und Frustrationen durch ihre normative Grundlage gerechtfertigt und nicht dem Partner angelastet werden. Dies verhindert den Aufbau von Spannungen in der Beziehung und führt so zu größerem Zusammenhalt (vgl. S. 139).

    Google Scholar 

  38. Vgl. bspw. Berry (1983), Grönroos (1990, 1991, 1994a, 1994b) oder Gummeson (1987, 1994a, 1994b).

    Google Scholar 

  39. Vgl. exemplarisch Dwyer (1980), Frazier (1983a, b), Anderson/Weitz (1989) oder Anderson/Narus (1990).

    Google Scholar 

  40. Es wird hier der englische Begriff „Business-to-Business-Marketing“ dem deutschen „Investitionsgütermarketing” wegen seines weiteren Bedeutungsbereichs vorgezogen. Eine Definition gibt bspw. Eckles (1990), S. 4.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Wilson (1975) oder BonomaBagozzi/Zaltman (1978).

    Google Scholar 

  42. Einen Überblick über die Entwicklung und verschiedene Formen von Interaktionsansätzen gibt Backhaus (1992), S. 107ff.

    Google Scholar 

  43. Vgl. zum Interaktionsmodell der IMP-Group vor allem Hakansson (1982), S. 10ff.

    Google Scholar 

  44. Zum Netzwerkansatz vgl. z.B. Jarillo (1988), Sydow (1992) oder Kleinaltenkamp/Schubert (1994).

    Google Scholar 

  45. Vgl. Scanzoni (1979), Ford (1980), Dwyer/Schurr/Oh (1987), Wilson/Mummalaneni (1988) oder Ring/Van de Ven (1994).

    Google Scholar 

  46. Vgl. Achrol/Reve/Stern (1983), S. 57ff. und Achrol/Stern (1988), 37ff. Exemplarisch sei erstere Studie angeführt, die 3 Umweltebenen (primary task environment, secondary task environment und macro environment) identifiziert. Erhöhte Aufmerksamkeit widmen die Autoren im weiteren dem secondary task environment, zu dessen Erläuterung sie insgesamt 6 qualitative Dimensionen anfihren: Capacity, Homogeneity-Heterogeneity, Simplicity-Complexity, Stability-Instability, Concentration-Dispersion und Turbulence. Unschwer ist die Ähnlichkeit zu den in Abschnitt 3.2.1.2 aufgeführten Umweltfaktoren zu erkennen.

    Google Scholar 

  47. Vgl. z.B. Dwyer/Welsh (1985), Dwyer/Oh (1987), Murray/Mentzer (1993) oder Ganesan (1994).

    Google Scholar 

  48. Vgl. hierzu vor allem die in Abschnitt 1.3 geführte Diskussion.

    Google Scholar 

  49. Zu deren Ableitung siehe Abschnitt 3.2.2.

    Google Scholar 

  50. Vgl. z.B. Dwyer (1980), Frazier (1983a), Gassenheimer/Sterling/Robicheaux (1989), Anderson/Narus (1990), Brown/Lusch/Smith (1991) oder Ping (1994), S. 368ff.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Hunt/Nevin (1974), Frazier (1983b), Gaski (1984) und Frazier/Rody (1991). Dabei besteht nicht unbedingt immer Konsens über die Wirkungsmechanismen, vgl. den Literaturüberblick bei Gaski (1984), S. 12ff.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Werner, H. (1997). Theoretische Bezugspunkte. In: Relationales Beschaffungsverhalten. Neue betriebswirtschaftliche Forschung, vol 128. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-11293-8_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-11293-8_2

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-409-12825-4

  • Online ISBN: 978-3-663-11293-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics