Skip to main content

Grundlegende Probleme der Rechtskommunikation

  • Chapter
Rechtliche Begründungen in der Öffentlichkeit

Part of the book series: Studien zur Kommunikationswissenschaft ((SZK))

  • 64 Accesses

Zusammenfassung

Kommunikator-orientierte Erklärungsansätze und die news-factor-Forschung greifen als rein medienspezifische Ansätze zu kurz. Kommunikationsprobleme zwischen gesellschaftlichen Subsystemen sind nicht nur als Probleme der Vermittlerinstanzen rekonstruierbar.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Für Lohmann wären es je nach Blickwinkel Kommunikations-“probleme” zwischen Rechtssystem und seiner Umwelt, zwischen Rechtssystem und Massenmedien-System und umgekehrt, sowie zwischen personalem System (des einzelnen Bürgers) und seiner “Umwelt”, zu der dann auch das Rechtssystem gehört.

    Google Scholar 

  2. Schellhammer, Zivilprozeß, 4. Aufl. 1989, S. 366; ähnl. auch SattelmacherlSirp, Bericht, Gutachten und Urteil, 29. Aufl., 1982, S. 209: “Die Urteilsgründe… sollen die Parteien überzeugen.”; für das Strafurteil: Kroschel et.al., Die Urteile in Strafsachen, 23. Aufl., 1978, S. 63 ff.

    Google Scholar 

  3. Vgl. auch: von Bonin, Verfassungsrechtliche Überlegungen zu Recht und Sprache, in: Wassermann(Hrsg.), Recht und Sprache, S. 64 f.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Flock, Fachsprachen - Einführung und Bibliographie, 3. Aufl., S. 9 f; Rust,Kommunikationsprobleme in multikulturellen Gesellschaften, Publizistik 29 (1984), S. 361 ff; Huth, Situationen und Aufgaben der Vermittlung, in: Wassermann etal. (Hrsg.), Recht und Sprache, a.a.O., S. 98 ff.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung (Hrsg.), Der öffentliche Sprachgebrauch, Bd. 2 “Die Sprache des Rechts und der Verwaltung”, bearb. von Ingulf Radke, 1981; Wassermann etal. (Hrsg.), Recht und Sprache - Beiträge zu einer bürgerfreundlichen Justiz, 1983; Evang. Akademie Bad Boll (Hrsg.), Recht und Sprache - Tagungsberichte, 1984; Hoffmann (Hrsg.), Rechtsdiskurse - Untersuchungen zur Kommunikation in Gerichtsverfahren, 1989, S. 9 ff; Emert (Hrsg.), Loccumer Protokolle: Sprache und Recht - Sommerakademie 1980, 1981; Leodolter,Das Sprachverhalten des Angeklagten vor Gericht, 1975; Podlech, Die juristische Fachsprache und die Umgangssprache, in: Petöfi et.al. (Hrsg.), Fachsprache- Umgangssprache, 1975, S. 161 ff; Boy /Lautmann, Die forensische Kommunikationssituation - Soziologische Probleme, in: Wassermann (Hrsg.), Menschen vor Gericht, 1979, 41 ff; Ifegenbarth,Die Kommunikation vor Gericht, in: Röhl et.al., Der Vergleich im Zivilprozeß, 1983, S. 121 ff; Dölle,Vom Stil der Rechtssprache, 1949; Harenburg/Seeliger, Transformationsprozesse in der Rechtspraxis - Eine Untersuchung von Rechtsanwalt-Klienten-Gesprächen, in: Böhme et.al., Entfremdete Wissenschaft, 1979, S. 56 ff; für einen generellen Überblick: Reitemeyer,Studien zur juristischen Kommunikation - eine kommentierte Bibliographie, 1985; zur Rekonstruktion narrativer Alltagsstrukturen im Prozeß, vgl. die US-amerikanische Forschung zum Thema “law as narrative”: Überblick bei Scheppele, Foreword: Telling Stories, 87 Michigan Law Rev. (1988), S. 2073 ff; Bennett et.al., Reconstructing Reality in the Courtroom, 1981.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Larenz, Methodenlehre, 5. Aufl., 198., S. 306.

    Google Scholar 

  7. Grosse et.al. (Hrsg.), Bürger-Formulare-Behörde, Tübingen 1980; Radke (Hrsg.), Der öffentliche Sprachgebrauch, Bd. 2: Die Sprache des Rechts und der Verwaltung, 1981, mit umfangreichen weiteren Nachweisen; Nichterlein, R., Recht und Sprache. Versuch zur Verbesserung der richterlichen Schriftsprache im Zivilprozeß, DRiZ 1982, 241 ff.

    Google Scholar 

  8. Heckmann,Einleitung: Plädoyer für eine bürgernahe Gesetzessprache, in: Der Öffentliche Sprachgebrauch, a.a.O., S. 9; Günther, Recht und Sprache - Ein Beitrag zum Juristendeutsch, 1898, S. 16 ff.

    Google Scholar 

  9. Gierke, Der Entwurf eines bürgerlichen Gesetzesbuchs und das deutsche Recht, 2. Aufl. 1889, S. 136.

    Google Scholar 

  10. Schellhammer, a.a.O., S. 367: “Das vielgeschmähte Juristendeutsch hat drei Ursachen: Gedankenblässe, Überheblichkeit und Bequemlichkeit.”.

    Google Scholar 

  11. Heckmann,a.a.O., S. 9; Reißenberger, Recht und Sprache aus der Sicht des Bürgers und Journalisten, in Tagungsberichte der Evang. Akademie Bad Boll, a.a.O., S. 8 ff, nennt Worte wie “Fehlheilung”, aber auch klassische BGB-Begriffe, wie “Arglisteinrede”, “Fruchtziehung”, “Buchersitzung” u.ä., um die Unverständlichkeit der Juristensprache zu demonstrieren, die eine “gewisse Lähmung im Kopf des Hörers oder Lesers” verursache. Sein Beispiel für unangebrachten lakonischen Sprachstil der Verwaltung entstammt aus einem Brief an einen ehemaligen KZ-Häftling, der eine Rente beantragt hatte:“Ein Anspruch gem. §31 Abs.2 BundesentschädG wäre ohnedies nicht begründet, weil Sie nicht mindestens 12 Monate in anerkannten Konzentrationslagern inhaftiert waren. Nach ihrem Sachvortrag und den vorliegenden Unterlagen waren sie in KL Auschwitz und Bergen-Belsen vom 6.5.1944 bis 15.4.1945, somit also 11 Monate und 9 Tage inhaftiert.”.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Heckmann, a.a.O., S. 9 m.w.N.

    Google Scholar 

  13. Fluck,a.a.O., S. 18 ff; Huth,a.a.O., S. 100.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Larenz, a.a.O., S. 306; Görlitz/Voigt, a.a.O., S. 112.

    Google Scholar 

  15. Huth,a.a.O., S. 99; Nichterlein,a.a.O., S. 242 f; Wassermann Recht und Verständigung als Element der politischen Kultur, in: ders. et.al., Recht und Sprache, a.a.O., S. 40 ff, 55 f m.w.N.

    Google Scholar 

  16. Flock, a.a.O., S. 56, ein Beispiel: “Die Abberufung erfolgt nach Einholung des Gutachtens eines… Ausschusses.”.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Bender, Recht und Sprache aus richterlicher Sicht, in: Recht und Sprache, Tagungsbericht der Evang. Akademie Bad Boll, a.a.O., S. 55 ff, S. 57.

    Google Scholar 

  18. Camus, 1. Etranger, 1971, S. 151.

    Google Scholar 

  19. Wassermann,Sprachliche Probleme in der Praxis von Rechtsetzung, Rechtspflege und Verwaltung, in: Radke (Hrsg.), Der öffentliche Sprachgebrauch, a.a.O., S. 136.

    Google Scholar 

  20. Rechtssoziologischer Arbeitskreis Hannover, Verständigungsschwierigkeiten zwischen Gericht und Bürger, 1975, S. 71 ff.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Soeffiter,Ursachen von Kommunikationsstörungen vor Gericht - Anmerkungen zu einer beliebten Diskussion über einen unbeliebten Sachverhalt, in: Wassermann (Hrsg.), Recht und Sprache, a.a.O., S. 73 ff, 93; Hegenbarth,Die Kommunikation vor Gericht, in: Röhl aal.,Der Vergleich im Zivilprozeß, a.a.O., S. 121 ff.

    Google Scholar 

  22. Soeffner, ebd., S. 94 f.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Kallnzeyer,Mündliche Kommunikation vor Gericht - Einige Bemerkungen zu ihrer linguistischen und sprachsoziologischen Behandlung, in: Wassermann (Hrsg.), Recht und Sprache, a.a.O., S. 139 f, 142 m.w.N.

    Google Scholar 

  24. Vgl.u.a. Podlech, a.a.O., S. 179; Huth,a.a.O., S. 99; Schellhammer,a.a.O., S. 367; Flock,a.a.O., S. 27 ff.

    Google Scholar 

  25. Soeffner, Ursachen von Kommunikationsstörungen vor Gericht, in: Wassermann aal., Recht und Sprache, a.a.O., S. 95 f.

    Google Scholar 

  26. Soeffner,a.a.O., S. 82; daher wendet er sich kritisch gegen zu große Hoffnungen hinsichtlich einer “bürgernahen Rechtssprache”:“Ich habe den Eindruck,… daß eine verdächtig große Beflissenheit und der durch nichts gerechtfertigte Glauben um sich greifen, wenn nur erst die juristische Sprache verständlicher sei, bliebe nur noch ein kleiner Rest an Kommunikationsproblemen, und auch die ‘Verwirklichung der Demokratie’ in den Gerichtssälen sei ein ganzes Stück weitergekommen.”.

    Google Scholar 

  27. Huth,a.a.O., S. 101 m.w.N.; Podlech,a.a.O., S. 180 ff.

    Google Scholar 

  28. So die schon erwähnte These von Luhnrann in “Legitimation durch Verfahren”, S. 114 f; bestätigt durch Huth, a.a.O.,S. 101 m. w. N.

    Google Scholar 

  29. Rehbinder, 29 f, 39 f; ders.,Rechtssoziologie, 3. Aufl., S. 94; ähnl. Limbach, Die rechtliche Erheblichkeit gesellschaftlicher Unwissenheit, in: Jahrbuch für Rechtssoziologie und Rechtstheorie 6 (1975), 307 ff, 307; Hirsch,Das Recht im sozialen Ordnungsgefüge, 1966, S. 75; Ryffel, Rechtssoziologie, 1974, S. 284 f.

    Google Scholar 

  30. Dinrnrel,Überlegungen zur Funktion des Nicht-Wissens von Recht - Beitrag zu einer Theorie der Funktion von Rechtskenntnis, in: ZfRSoz 7 (1986), 143 ff, 145 m.w.N.; seine postmarxistisch eingekleidete These lautet verkürzt, daß Rechtskenntnis den sozial Schwachen nicht nützt und gesamtgesellschaftlich die Rechtsunkenntnis der unteren Bevölkerungsschichten als “vernünftiges”, “adäquates Verhalten” aufgefaßt werden müsse.

    Google Scholar 

  31. Simitis, Informationskrise des Rechts und Datenverarbeitung, 1970, S. 48; vgl. auch Lautmann,Negatives Rechtsbewußtsein, a.a.O., S. 167 f m.w.N.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Huth, a.a.O., S. 102 f; Soeffner,a.a.O., S. 84.

    Google Scholar 

  33. Allg. zur Dogmengeschichte der strafrechtlichen Bewertung der Rechtsunkenntnis Rudolphi, Unrechtsbewußtsein, Verbotsirrtum und Vermeidbarkeit des Verbotsirrtums, 1969, S. 78 ff.

    Google Scholar 

  34. So schon bei Aristoteles in der Nikomachischen Ethik, 111 a, 1113 b; er unterscheidet zwischen Naturrecht (das jeder kennt) und solchen Vorschriften des positiven Rechts, die jeder kennen muß und schließlich schwierigen Vorschriften, die nicht jeder kennen muß; vgl. dazu Welzel, Naturrecht und materiale Gerechtigkeit, 4. Aufl., 1980, S. 36.

    Google Scholar 

  35. Vgl. dazu Kaufmann, Das Unrechtsbewußtsein in der Schuldlehre des Strafrechts, 1949, S. 46 ff; Engisch, Untersuchungen über Vorsatz und Fahrlässigkeit im Strafrecht, 1930, S. 250.

    Google Scholar 

  36. Kaufmann, Die Parallelwertung in der Laiensphäre - Ein sprachphilosophischer Beitrag zur allgemeinen Verbrechenslehre, 1982, S. 32 f.

    Google Scholar 

  37. Jakobs, Strafrecht Allgemeiner Teil, 1983, S. 455; die früher vom BGI I geforderte “gehörige Anspannung des Gewissens” sei erst sinnvoll, wenn man festgestellt hat, daß die unbekannte Norm zum verfügbaren Bereich gehört.

    Google Scholar 

  38. Für einen ersten Überblick zur KOL -Forschung insgesamt vgl. Kegler,Annotierte Bibliographie zu Knowledge and Opinion about law (KOL) Untersuchungen, in: ZRSoz 2 (1981), S. 278 ff; kritisch und ergänzend dazu Blankenburg, Die impliziten Theorien der KOL-Forschungen und der double-talk der politischen Botmäiligkeit, ZfRSoz 3 (1982), 291 ff.

    Google Scholar 

  39. So wurde u.a. herausgefunden: Norwegische Hausangestellte im Jahre 1952 kannten ein sie begünstigendes HausangestelltenG, welches kurz zuvor eingeführt worden war, nicht oder nur in geringem Umfang. 1962 hielt die Mehrzahl der Briten den Selbstmord noch für strafbar, obwohl die Strafbarkeit dieser Ilandlung seit einigen Jahren abgeschafft worden war. (vgl. Walker & Argyle, zit. nach Kutchinsky, The Legal Consciousness: A Survey of Research on Knowledge and Opinion about law, a.a.O., S. 101 ff, 105). Die Kenntnis gesetzlicher Mitbestimmungsregeln bei Arbeitern eines Betriebes in der Bundesrepublik, in dem diese Regeln gerade eingeführt worden waren, war (im Jahre 1956) gering. (vgl. Popitz et.al.,zit. nach Rottleuthner, a.a.O., S. 162).

    Google Scholar 

  40. Vgl. zum Phänomen der “Gesetzesflut” u.a. Mayer-Maly, Rechtskenntnis und Gesetzesflut, 1969; Röhl, Rechtssoziologie, a.a.O., S. 261 f jew. m.Nachw..

    Google Scholar 

  41. Vgl. Kaupen, Werle, Volks, Compendium of Results of a Representative Survey among the German Population on Knowledge and Opinion of Law and Legal Institutions (Arbeitskreis für Rechtssoziologie, e.V., Hannover), Köln 1970; Kaupen,Public Opinion of the Law in a Democratic Society, in: Podgorecki et.al., S. 43 ff.

    Google Scholar 

  42. So Kutschinskv, The perception of deviance, a survey of empirical research, paper presented at Strasburg, 7th October 1971, University of Copenhagen (1971), S. 3.

    Google Scholar 

  43. “Someone attempts suicide”, “A chemist sells contraceptives to a 15-year-old girl”, “a woman has an affair with a friend of her husband”, diese Aktivitäten wurden beispielsweise von mehr als einem Drittel der Befragten als gesetzeswidrig eingestuft; vgl. Kaupen et.al., Compendium of Results, a.a.O., S. 23 ff.

    Google Scholar 

  44. Kulcsar, Gesellschaft und Rechtskenntnis, in, ders:, Rechtssoziogische Abhandlungen, Budapest 1980, S. 197 ff, die Befragung enthielt Wissensfragen aus den Rechtsgebieten Zivil-, Straf, Verwaltungs-und Staatsrecht. Strafrechtsnormen waren allgemein bekannt, in den anderen Bereichen waren vor allem die prozessualen, verfahrensregelnden Normen unbekannt.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Dinunel, a.a.O., S. 151 f.

    Google Scholar 

  46. Vgl. u.a. Roi,!, Rechtssoziologie, 1987, S. 261; Noll, Gesetzgebungslehre 1973, S. 177; Lull-mann, Rechtssoziologie, 3. Aufl., 1988, S. 253 ff.

    Google Scholar 

  47. Dem Unterschied zwischen der notwendigen Kenntnis von Normen und dem überflüssigen Rechtswissen entspricht eine in der Wissenssoziologie existierende Differenzierung zwischen Wissen und Kenntnissen (vgl. Ilunziker, a.a.O., S. 121: er unterscheidet “Alltagswissen” und “systematisches Wissen”.) Bei letzteren handelt es sich um Informationsbestände, die für die Bewältigung des Alltagslebens von Bedeutung sind, während mit “Wissen” die Wissensbestände bezeichnet sind, die systematisch gelernt und aufgebaut worden sind und andere, weniger “praktische” Verwertungskontexte haben, etwa als bildungsbürgerliches “Statuswissen” oder staatsbürgerliches Wissen. Im Bereich des Rechts gehört zum Rechtswissen typischer-weise das Staatsrecht, während Rechtskenntnisse, etwa im Strafrecht, im Mietrecht oder im Straßenverkehrsrecht in der Tat jedem bekannt sein sollten, damit der Alltag bewältigt werden kann.

    Google Scholar 

  48. Williams & Hall, Knowledge of Law in Texas: Socioeconomic and Ethnis Differences, Law and Society Review 1972, S. 99 ff.

    Google Scholar 

  49. Diese Struktur des Rechtswissens ist meines Wissens nicht erforscht worden.

    Google Scholar 

  50. Grundlegend dazu Kaufmann, Die Parallelwertung in der i.aiensphäre, 1982, passim; Backes, Strafrechtswissenschaft als Sozialwissenschaft, 1976. Der Begriff “Parallelwertung” stammt von Mezger,Strafrecht - Ein Lehrbuch, 3. Aufl. 1949, S. 328.

    Google Scholar 

  51. Lackner, Strafgesetzbuch mit Erläuterungen, § 15, Anm. II 2 b; § 16, Anm. 2; SK-Rudolphi, § 16, Rn. 23; Dreher-Tröndle, § 16, Rn. 11; Otto,Grundkurs Strafrecht, 1988, S. 81 f, MaurachGössel-Zipf, Strafrecht, Allgemeiner Teil, Teilband 1, § 20, Rn. 55, § 22, Rn. 49 f, 7. Aufl., 1987; Jeschek,Lehrbuch des Strafrechts, AT, 4. Auflage, 1988, S. 265; Schänke-Schröder-Cramer,23. Aufl., 1988, § 16, Rn. 20: Kritisch: Senlitchter, Grundfälle zum Bewertungsirrtum des Täters im Grenzbereich zwischen § 16 und § 17 StGB, JuS 1985, S. 3773 ff, 375.

    Google Scholar 

  52. Vgl. dazu Jakobs, a.a.O., S. 455 m.w.N.

    Google Scholar 

  53. Kaufmann, a.a.O., bringt ein Beispiel aus der BGH-Rechtsprechung: “Ein Mann, der im erwachsenen Alter nach Deutschland eingewandert war und dort geheiratet hatte, pflegte geschlechtlichen Umgang mit seiner minderjährigen Stieftochter. Das unrechtmäßige seines Tuns war ihm insoweit bewußt, als es sich dabei um den sexuellen Mißbrauch einer Schutzbefohlenen (174 StGB) handelte, dagegen war ihm die Bewertung seiner Tat als sog. uneigentliche Blutschande mit einer Verschwägerten, die damals in Deutschland strafbar war…, nicht bekannt.” Insoweit konnte er nicht verurteilt werden, denn das Unrechtsbewußtsein muß sich gerade auf den Tatbestand richten, dessen Verwirklichung dem Täter zur Last gelegt wird (vgl. BGHSt 10, 35 ff).

    Google Scholar 

  54. So auch der “Erfinder” der Parallelwertung: Mezger,Rechtsirrtum und Rechtsblindheit, in: Probleme der Strafrechtserneuerung. FS Kohlrausch 1944, S. 180 ff.

    Google Scholar 

  55. Kaufmann,a.a.O., S. 32.

    Google Scholar 

  56. Jakobs,a.a.O., Kapitel 8, Rn. 49.

    Google Scholar 

  57. Jeschek,a.a.O., S. 265

    Google Scholar 

  58. Rudolphi,a.a.O., Rn. 22.

    Google Scholar 

  59. Vgl. “terminologischer Wirrwarr”, Henkel,Einführung in die Rechtsphilosophie 1964, S. 429.

    Google Scholar 

  60. Vgl. u.a.: Lampe (Hg.), Das sogenannte Rechtsgefühl, Jahrbuch für Rechtssoziologie und Rechtstheorie, 1985, passim; Obermayer JZ 1986, 1 ff, jew. m. umfangreichen w. Nachw..

    Google Scholar 

  61. Vgl. u.a.: Rehbinder,Rechtskenntnis, Rechtsbewußtsein und Rechtsethos als Probleme der Rechtspolitik, Jahrbuch für Rechtstheorie und Rechtssoziologie Bd. 3 (1972), S. 25 ff; Röhl,Rechtssoziologie -Ein Lehrbuch, 1987, S. 270 f; Würtenberger,Schwankungen und Wandlungen im Rechtsbewußtsein der Bevölkerung, in: Jakob /Rehbinder (Hg.), Beiträge zur Rechtspsychologie, 1987, S. 197 ff; Latumann, Negatives Rechtsbewußtsein, ZfRSoz 1 (1980), S. 165, 166 f; ders.,Rechtsgefühl und soziale Lage, in: Lampe (11g.),a.a.O., S. 287 f; Smaus, Einstellungen von Frauen zum Strafrecht: “Positives Rechtsbewußtsein”?, ZfRSoz 5 (1984), S. 298 ff; Karstedt-Henke,Die Frau - das konservative Wesen, ZfRSoz 6 (1985), S. 299 ff, jew. m.w.Nachw..

    Google Scholar 

  62. Rogowski,Rechtsgläubigkeit oder die Antizipation vermuteter Rechtsfolgen, in: Voigt (Hg.), Verrechtlichung, 1980, S. 251 ff.

    Google Scholar 

  63. Dölling,Rechtsgefühl und Perzeption des Strafrechts bei delinquenten und nicht delinquenten Jugendlichen und Heranwachsenden, in: Lampe (11g.),a.a.O., S. 240 ff.

    Google Scholar 

  64. Geiger,Vorstudien zu einer Soziologie des Rechts, 2. Aufl. 1964, S. 416.

    Google Scholar 

  65. Vgl. u.a. Rehbinder,a.a.O., S. 32; Hill,a.a.O., S. 379 f.

    Google Scholar 

  66. Statt vieler: Zppelius, Allgemeine Staatslehre, 9. Aufl. 1985, S. 28; Kniffka, Das Ansehen der Justiz in der Offentlichkeit, ZRSoz 2 (1981), S. 225 ff; Noelle-Neumann, Die Schweigespirale 1980, S. 178 ff; kritisch: Rottleuthner, a.a.O., S. 162 ff; Smaus, Theoriclosigkeit und politische Botmäßigkeit der KOL-Untersuchungen, a.a.O., S. 251 ff; Scharpf, Demokratietheorie zwischen Utopie und Anpassung, S. 35.

    Google Scholar 

  67. Statt vieler: Kutchinsky, “The Legal Consciousness”: A Survey of Research on Knowledge and Opinion of Law, in: Podgorecki et.al., Knowledge and Opinion of Iaw, 1973, S. 101 ff, m.w.N.; Blankenburg, Die impliziten Theorien der KOL-Forschung, in: ZRSoz 4 (1982), 291 f; Sarat/Felstiner, Lawyers and Legal Consciousness: Law Talk in the Divorce Lawyer’s Office, Yale L. Rev. 98 (1989), 1663 et.seq.; Tnrbek, Where the Action is: Critical Legal Studies and Empiricism, 34 Stanford L. Rev. (1984), 575 et.seq., 592.

    Google Scholar 

  68. Die Eingrenzung auf spontane, gefühlsmäßige Entscheidungen folgt dem Definitionsvorschlag von Rehbinder (ebd.); sie enthält einen gewissen Bruch mit älteren Traditionen des Wortgebrauchs, etwa bei Jhering, vgl. Riezler, Das Rechtsgefühl - Rechtspsychologische Betrachtungen, 3.Aufl., 1969, S.7.

    Google Scholar 

  69. Rogowski nennt dies “Gesetzestreue”, a.a.O., S. 258, Fußnote 5; Kaupen bezeichnet dieses Phänomen als “basic attitude towards the law”, a.a.O., S. 46; zu unterscheiden wäre dann noch die Meinung von der Praxis: ob man z.B. als Fußgänger auch dann vor einer roten Ampel anhält, wenn ersichtlich keine Gefahr bei der Überquerung der Straße besteht.

    Google Scholar 

  70. Rogowski,a.a.O., S. 252; für die USA zitiert er Surat: “Together they (the surveys of public attitudes -Anm. R.R.) have dissolved the belief…. that legal institutions in the United States are supported by a basic and far reaching consensus…”, S. 253.

    Google Scholar 

  71. Kaupen, a.a.O., S. 46.

    Google Scholar 

  72. So u.a.: Geiger,a.a.O., S. 411; Podgorecki,a.a.O., S. 66.

    Google Scholar 

  73. Zu Ansätzen einer Theorie der “generativen” Tiefenstruktur des Rechts, vgl. Penot,Has Law a Deep Structure? - The Origin of Fundamental Duties-; in: Lasok etal. (lirsg.), Fundamental Duties, Oxford u.a. 1980, S. 1 ff; allerdings mit einigen fragwürdigen biologistischen Annahmen eines “Naturrechts im DNA-Code”.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Lautmann, Negatives Rechtsbewußtsein, a.a.O., S. 165 ff.

    Google Scholar 

  75. Ebd.,S. 176.

    Google Scholar 

  76. Ebd.,S. 194 f; eine solche “Grundhaltung” kann dann manch erstaunliches Ergebnis der KOLForschung in anderem Licht erscheinen lassen: So ist die Tatsache, daß die Befragten der Studie von Kaupen et.al. die Tat eines Ehemanns, der seine Ehefrau ohrfeigte, weil sie ihren hausfraulichen Pflichten nicht nachkam, nicht als strafbar ansehen wollten, mit Vorstellungen von Familienenleben als möglichst rechtsfreiem Raum zu erklären und weniger mit patriarchalischen Ideologien.

    Google Scholar 

  77. Z.B. Östereich,Im Dschungel der Paragraphen, a.a.O., S. 34 ff. m.w.N., die sich mit stereotypen Vorstellungen vom Recht in Schulaufsätzen, Witzen und Karikaturen beschäftigte.

    Google Scholar 

  78. Luf, Überlegungen zum Verhältnis von Recht und Lebenswelt, in: Mock E. et.al. (Hrsg.), Rechtskultur - Denkkultur, 1989, S. 36 ff.

    Google Scholar 

  79. Ebd.,S. 39.

    Google Scholar 

  80. Vgl. für einen ersten Überblick: Röhl, Rechtssoziologie, a.a.O., S. 343 ff, 189ff; Dingwall, R./Ph. Lewis (Hrsg.), The Sociology of Professions, 1983.

    Google Scholar 

  81. Adorno, Th.W., et.al., Die autoritäre Persönlichkeit, 1966.

    Google Scholar 

  82. Parsons, T., The Social System, 1951.

    Google Scholar 

  83. So auch in der juristischen Ausbildungsliteratur, vgl. statt vieler: Schellhammer, Zivilprozeß, a.a.O., S. 199, S. 367 f.

    Google Scholar 

  84. Vgl. einführend: Röhl, Rechtssoziologie, a.a.O., S. 343 ff; Strempel, Empirische Rechtsforschung als Ressortforschung im BMJ, ZfR Soz. 1988, S. 190 ff.

    Google Scholar 

  85. Vgl. dazu allgemein: Röl>1 Rechtssoziologie, S. 355 ff, m.w.Nachw..

    Google Scholar 

  86. Vgl. Kaupen, Die Hüter von Recht und Ordnung, 1969

    Google Scholar 

  87. Vgl. Heldrich/Schmidtchen, Gerechtigkeit als Beruf, 1982

    Google Scholar 

  88. Heldrich/Schnridtchen, a.a.O., S. 22 ff.

    Google Scholar 

  89. Ebd., S. 35 ff; im übrigen wird auch die These von den vergleichsweise konservativen Ansichten der Jurastudenten differenzierter betrachtet werden müssen, vgl. ebd., S. 49 ff.

    Google Scholar 

  90. Friedman, Legal Culture and Social Development, 4 Law & Soc. Rev. (1969), 29, 34; ders., Transformations in American Legal Culture 1800–1985, ZfRSoz 6 (1985), S. 191 ff, 191; Der Begriff Rechtskultur wird, wie ein Symposium über den Vergleich von Rechtskulturen am Wissenschaftskolleg in Berlin gezeigt hat, diesseits des Atlantiks weiter gefaßt (vgl. Blankenburg/Rottleuthner, Einleitung zum Schwerpunktthema “Rechtskulturen”, ZfRSoz 6 (1985), S. 190. Deutsche Rechtssoziologen beziehen ihn nicht nur auf Einstellungsmuster (“what people carry about in their heads” (Friedman, ZfRSoz, 1985, S. 191), sondern auf das gesamte Rechtssystem, so daß ihre Rechtkultur einige Elemente mehr umfaßt: den Rechtsstab (Richter, Anwälte etc.), das materielle Recht und seine Entwicklung, das Gesetzgebungsverfahren und vieles andere. “Rechtskultur” entspricht also dem, was hier als Rechtsbewußtsein im weiten und engen Sinn bezeichnet wurde; vgl. dazu: Rehbinder, Rechtskenntnis, Rechtsbewußtsein und Rechtsethos als Probleme der Rechtspolitik, Jahrbuch für Rechtstheorie und Rechtssoziologie, Bd.3 (1972), S. 25 ff; Jakobs /Rehbinder (Hg.) Beiträge zur Rechtspsychologie, Berlin 1987; Dimmel, Überlegungen zur Funktion des Nicht-Wissens von Recht, ZfRSoz 7 (1986), Heft 2, S.143–164; Lautmann,Negatives Rechtsbewußtsein. Über Geschlechtsdifferenzierungen in der juristischen Handlungsfähigkeit, ZfRSoz 1 (1980), Heft 2, S. 165–208; der Parallelbegriff “legal consciousness” wird in den USA enger verstanden: “includes all the ideas about the nature, function and operation of law held by anyone in society at a given time”, Trubek, Where the Action is: Critical Legal Studies and Empiricism, 34 Stan.L.Rev. (1984) 575 ff, 592.).

    Google Scholar 

  91. Friedman, The Legal System, 1975, S. 223.

    Google Scholar 

  92. Friedman, Law, Lawyers, and Popular Culture, a.a.O., S. 1579 ff, 1603 f.

    Google Scholar 

  93. Piagets weltberühmte Stufentheorie enthält drei Hauptstufen der Moralentwicklung, mit jeweils zwei Zwischenstufen: (I.) Vorkonventionelle Stufe: Auf dieser Ebene versteht das Kind bereits Maßstäbe von “gut” und “böse”, allerdings nur im Sinne von physischen, (un)lustbetonten Konsequenzen der Handlung (Bestrafung, Belohnung, Austausch von Vorteilen). (II.) Konventionelle Stufe: Auf der konventionellen Ebene geht es nur darum, die Erwartungen der Familie oder Gruppe zu erfüllen. Diese “good boy, nice girl”-Orientierung ist gekennzeichnet durch weitgehende Konformität gegenüber Vorstellungen von “natürlichem” oder Mehrheitsverhalten. Zum ersten Mal spielt auch die Intention des Handelnden (“ich habe es ja gut gemeint) eine Rolle. (III.) Postkonventionelle Stufe: Auf dieser Ebene bemüht sich die Person, moralische Werte und Prinzipien zu bestimmen, die nicht mehr einfach mit bestimmten Gruppen, denen man sich zugehörig fühlt, identifiziert werden. Die letzte und höchste Stufe (die 2. Zwischenstufe auf Ebene 3) ist die einer Moral, die an universalistischen Prinzipien orientiert ist. Vgl. dazu: Kohlberg, From Is to Ought. How to Commit the Naturalitic Fallacy and Get Away with It in the Study of Moral Development, in: Mishel, Th. (Hrsg.), Cognitve Development and Epistemology, N Y 1971, S. 151 ff; Kohlberg, L. & Tunel, E., Research in Moralization: The Cognitive Development Approach, New York 1972.

    Google Scholar 

  94. Kohlberg & Tapp, Developing Senses of law and Legal Order, in: Journal of Social Issues 27 (1971), S. 65 ff.

    Google Scholar 

  95. Ebd., S. 72: ca. 5000 Kinder aus Dänemark, Griechenland, Indien, Italien, Japan und den USA.

    Google Scholar 

  96. Kohlberg, ebd., S. 69: “…, at the preconventional level (I), a rule-obeying perspective guides legal judgements; at the conventional level (II), a rule-maintaining perspective prevails, the main concern is law and order; at the postconventional Level (III), the legislative or rule-making perspective is dominant.”.

    Google Scholar 

  97. Ebd.,S. 70.

    Google Scholar 

  98. Ebd.,S. 70.

    Google Scholar 

  99. Antworten, wie “laws prevent physical harm” werden von ihm der präkonventionellen Stufe zugeordnet, während Antworten wie “die Ordnung wird bewahrt”, “Regeln sind nun einmal nötig im Leben” der zweiten und Antworten in Richtung “man guiding behaviour via principles” der dritten, postkonventionellen Stufe zugeordnet werden.

    Google Scholar 

  100. Ebd.,S. 75: “justify breaking when law is immoral or unjust, when law violates moral principles”; konventionell wäre hingegen: “extreme circumstances justify breaking”, z.B. Diebstahl, um Menschenleben zu retten - vgl. das bekannte Heinz-Dilemma.

    Google Scholar 

  101. Ziviler Ungehorsam wird von Kohlberg auch an anderer Stelle als Zeichen besonders hoher, fortgeschrittener Moral aufgefaßt, vgl. etwa: Kohlberg,Education for Justice: A Modern Statement of the Socratic View, in: Moral Education: Five Lectures, Cambr., Mass, 1970.

    Google Scholar 

  102. Vgl. u.a. Peltzer, Lawrence Kohlbergs Theorie des moralischen Urteilens, 1986; Garz,Strukturgenese und Moral, 1984; beide legen nahe, daß die moralischen Entwicklungsstufen geradezu klassische Beispiele für das sind, was Kriz “Forschungsartefakte” nennt, vgl. Kriz, Methodenkritik empirischer Sozialforschung, 1981, S. 56 ff, 63 m.w.N.

    Google Scholar 

  103. Kein Wunder, daß sie sich so gut -etwa von Habermas u.a.- in die Philosophie reimplantieren ließ, und das nun auch noch mit empirischer Legitimation!

    Google Scholar 

  104. Soziologische oder sozialpsychologische Fragen könnten sich an den erkenntnisleitenden Fragen von Foucault in der “Archäologie des Wissens” orientieren, also z.B.: Was sind die heutigen “moralischen Instanzen”? Wodurch erhalten sie Prestige? Wo wird “moralisch” gesprochen? Welche Arten von moralischen Argumenten gibt es, und wie werden sie nebeneinander verwendet? Welche Prozeduren der Intervention existieren (i.S. der “control theory”) usw..

    Google Scholar 

  105. Döbert,“Was mir am wenigsten weh tut, dafür entscheid’ ich mich dann auch” - Normen, Einsichten und Handeln, in: Kursbuch, 60 (1980), S. 43 ff; der Aufsatz beruht auf einer zusammen mit Gertrud Nunner-Winkler durchgeführten Untersuchung (Intensivinterviews mit 113 männlichen und weiblichen Jugendlichen unterschiedlicher Schichtzugehörigkeit im Alter von 14 bis 21); vgl. auch dies., Performanzbestimmende Aspekte des moralischen Bewußtseins, in: G. Portele (Hrsg.), Sozialisation und Moral, Weinheim/Basel, S. 101 ff, sowie Dóbert, Kosten der Entfunktionalisierung der Theorie des moralischen Bewußtseins - einige empirische Beobachtungen, in: Oser/Althoff, Moralische Selbstbestimmung, Ein Lehrbuch, 1992.

    Google Scholar 

  106. Ebd., S. 46; dies kann natürlich auch an der Auswahl der moralischen Probleme liegen, die möglicherweise zu kontrovers waren. Insoweit gilt dieselbe Beschränkung wie bei den KOLUntersuchungen: die These, daß es eine Minimalmoral gibt, wo der Relativismus aufhört, ist also mit dieser Untersuchung noch nicht falsifiziert.

    Google Scholar 

  107. Ebd., S. 59; diesen Befund bestätigt Schild, Entschuldigungen und Rechtfertigungen im Alltag, in: Bryde et.al., Rechtsproduktion und Rechtsbewußtsein, a.a.O., S. 201 ff m.w.N.

    Google Scholar 

  108. Habermas, Umgangssprache, Wissenschaftssprache, Bildungssprache, in: Merkur 32 (1978), S. 327 ff, 341 f.

    Google Scholar 

  109. Die Kohlberg’sche Stufenfolge könnte im übrigen selbst ein inhaltliches Gerechtigkeitsprinzip sein, nämlich im Sinne eines Meta-Prinzips im Rahmen der Abwägung zwischen zwei inhaltlichen Prinzipien und zwar mit der präskriptiven Regel, daß ein Prinzip oder ein Argument einer höheren Stufe gegenüber dem einer niedrigeren Stufe vorzuziehen ist. Bis die Kohlberg’sche Theorie, trotz ihrer weltweiten Rezeption in der Wissenschaft, zum Alltagsrechtsbewußtsein gehört, wird jedoch noch einige Zeit vergehen.

    Google Scholar 

  110. Kohlberg, (Gesammelte Werke in 4 Bänden), 1. Bd., Preface, S. 15.

    Google Scholar 

  111. Vgl. für einen Überblick: Hommers,Strafe und Schadensersatz: Zur Entwicklung zweier Urteilsschemata, in: Zeitschr. f. Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 22 (1990), 75 ff; Walster et.al. (Hrsg.), Equity. Theory and Research, Boston u.a. 1978; Röhl,Die Gerechtigkeitstheorie des Aristoteles, Arcivum Iuridicum Craciviense, Vol. 18 (1985), S. 5 ff, S. 13; Lerner & Lerner (Hrsg.), The Justice Motive in Social Behaviour, NY 1981; Mikula (Hrsg.), Gerechtigkeit und soziale Interaktion -Experimentelle und theoretische Beiträge aus der psychologischen Forschung, 1980; Leventhal, G.S., What should be done with equity theory?, in: Gergen, K.J. et.al. (Hrsg.), Social Exchange Theory, NY 1980; empirische Basis dieser Theorien bilden weit über 200, meist sozialpsychologische Untersuchungen: vgl. Adams,J.St. et.al., Equity Revisited: Comments and Annotated Bibliography, in: Berkowitz etal. (Hrsg.), Equity Theory: Towards a General Theory of Social Interaction, 1976, S. 43 ff.

    Google Scholar 

  112. Adams,J.S., Inequity in Social Exchange, in: L. Berkowitz (Hrsg.), Advances in Experimental Social Psychology, Vol. 2, NY, 1965.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Homans,Social Behaviour: Its Elementary Forms, London 1973, (erstmals veröffentlicht in den USA 1961), S. 30 ff, aus soziologischer Sicht, allerdings wertet er zur empirischen Stützung seiner These vor allem sozialpsychologische Experimente aus (S. 83 ff).

    Google Scholar 

  114. Homans,a.a.O., S. 86 f.

    Google Scholar 

  115. Walster et.al., a.a.O., S. 12 ff.

    Google Scholar 

  116. Kritisch dazu: G. Mikula & T. Schwinger, Equity-Theorie, in: H. Werbik & J. Kaiser (Hrsg.), Kritische Stichwörter zur Sozialpsychologie, München 1981.

    Google Scholar 

  117. Vgl., Röhl,Die Gerechtigkeitstheorie des Aristoteles, a.a.O., S. 13.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Austin, et.al.,Equity and the Law: The Effect of a Harmdoer’s Suffering on liking and assigned Punishment, in: Berkowitz et.al. (Hrsg.), Advances in Social Psychology, NY 1976, S. 56 ff; Austin & Utne, Simulated Jurors Responses to a Defendants Suffering, 1975; zu weiteren, ähnlichen Versuchen, vgl. Röhl, Rechtssoziologie, a.a.O., S. 161; Hommers,Zusammenwirken von Schaden und Ersatzleistung im moralischen Urteil, Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 18 (1986), 12 ff, jew. m.w.Nachw..

    Google Scholar 

  119. Vgl. Austin & Utne, a.a.O., S. 4.

    Google Scholar 

  120. Mikula, Einleitung: Thematische Schwerpunkte der psychologischen Gerechtigkeitsforschung, in: ders. (Hrsg.), Gerechtigkeit und soziale Interaktion, a.a.O., S. 16 ff; Röhl, Die Gerechtigkeitstheorie des Aristoteles, a.a.O., S. 16 ff; Schwinger,Rechtsgefühl und sozialpsychologische Theorien interpersonaler Gerechtigkeit, in: Lampe (Hrsg.), Das sog. Rechtsgefühl, Jahrb. f. Rechtssoz. und Rechtstheorie, Bd. 10, 1985, 303 ff, 308.

    Google Scholar 

  121. Perelman nennt sechs klassische Konzeptionen von Verteilungsgerechtigkeit: 1. Jedem das Gleiche, 2. Jedem gemäß seinen Verdiensten; 3. Jedem gemäß seinen Werken; 4. Jedem gemäß seinen Bedürfnissen; 5. Jedem gemäß seinem Rang; 6. Jedem gemäß ihm durch Gesetz Zugeteilten. Vgl. Perelman, Über die Gerechtigkeit, München 1967, S. 16.

    Google Scholar 

  122. Mikula,a.a.O., S. 19.

    Google Scholar 

  123. So kritisch Röh!, Rechtssoziologie, a.a.O., S. 152.

    Google Scholar 

  124. Ein gutes Beispiel dafür findet sich in der Untersuchung von Döbert & Nunner-Winkler, in: Döbert,a.a.O., S. 43 ff.

    Google Scholar 

  125. Natürlich lassen sich auch Entscheidungsgesichtspunkte wie Höflichkeit wieder in Austauscherwartungen (etwa: Höflichkeit gegen Anerkennung) “auflösen”; es zeigt jedoch die Komplexität dieser equity-Bilanz.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Röhl, Rechtssoziologie, a.a.O., S. 155; Döbert, ebd.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Perelman, a.a.O., S. 41 ff.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1994 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Castendyk, O. (1994). Grundlegende Probleme der Rechtskommunikation. In: Rechtliche Begründungen in der Öffentlichkeit. Studien zur Kommunikationswissenschaft. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-11250-1_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-11250-1_5

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-12609-8

  • Online ISBN: 978-3-663-11250-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics