PR-Kampagnen pp 215-222 | Cite as
IC oder CI. Identity Communication oder Corporate Identity
Chapter
- 90 Downloads
Zusammenfassung
In einem Reader zum Thema „PR-Kampagnen“ wird den einen oder anderen ein Beitrag überraschen, der sich offenkundig mit einer CI-Thematik befaßt. Und doch, gerade wenn — hier im Vergleich von Kommunikationsstrategien im Profit- und Non-Profit-Bereich — die Glaubwürdigkeit in den Focus der Diskussion tritt, ist eine Einbeziehung von Überlegungen, die berücksichtigen, wer sich mit PR-Kampagnen an (Teil-) Öffentlichkeit(en) wendet, wie er und sein Handeln von dieser/diesen perzipiert werden und welche weiteren strategisch nutzbaren Einflußmöglichkeiten in einem sinnvollen Rahmen zu Gebote stehen, von größter Bedeutung.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Literatur
- Birkigt, Klaus/Marinus M. Stadler (1994): Corporate Identity als unternehmerische Aufgabe. In: Klaus Birkigt (Hg.): Corporate Identity. Grundlagen, Funktionen, Fallbeispiele, Landsberg/Lech: 15ffGoogle Scholar
- Gutberiet, Markus (1995): Corporate Identity und Dienstleistungsmarketing. Auf zur Höchstleistung im Kopf des Käufers. In: Wörkshop, 95/5: 8fGoogle Scholar
- Keller, Ingrid (1993): Das CI-Dilemma. Abschied von falschen Illusionen, WiesbadenCrossRefGoogle Scholar
- Kreutzer, Ralf/Stefan Jugel/Klaus-Peter Wiedmann (1989): Unternehmensphilosophie und Corporate Identity. Empirische Bestandsaufnahme und Leitfaden zur Implementierung einer Corporate Identity-Strategie, MannheimGoogle Scholar
- Peters, Tom (1991): Thriving on Chaos. Handbook for a Management Revolution, New YorkGoogle Scholar
- Raffee, Hans/Klaus-Peter Wiedmann (1989): Corporate Communications als Aktionsinstrumentarium des strategischen Marketing. In: Hans Raffee/Klaus-Peter Wiedmann (Hg.): Strategisches Marketing, Stuttgart: 662ffGoogle Scholar
- Studie I (1996): Corporate Identity in einem multikulturellen Markt. CI in Europa. Paneuropäische Studie 1995/96 (Henrion, Ludlow & Schmidt und w&v), MünchenGoogle Scholar
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden 1997