Skip to main content

Skizze zu einer Theorie sozialer Verortung

  • Chapter
Netzwerkanalysen
  • 140 Accesses

Zusammenfassung

Unser soziales Kapital schwindet! Selten scheinen wissenschaftliche Autorinnen, Publizistinnen und Politikerinnen so einig wie bei der Diagnose, dass in unserem Land das Gemeinschaftsgefühl dramatisch zurück gehen würde. Heiner Keupp hat das Konzert der besorgten Stimmen gesammelt: „In immer neuen Metaphern wird dies in der gegenwärtigen öffentlichen und fachlichen Diskussion beklagt und das umkreist, was zunehmend zu fehlen scheint. ...man spricht hier von der ‚inneren Kohäsion‘ (K. Biedenkopf), dem ‚sozialen Gewebe‘ (Biedenkopf), dem ‚gesellschaftlichen Klebstoff‘ (A. O. Hirschmann), dem ‚Gemeinsinn als Festiger‘ (Theo Sommer), dem ‚Unterfutter der Gemeinschaftlichkeit‘ (Theo Sommer), der ‚Sozialenergie‘ (H. Klages), der ‚sozialen Bindekraft‘ (Wolfgang Schäuble), der ‚sozialen Ozonschicht‘ (K. Hurrelmann), dem ‚sozialen Zement‘ (Jon Elster).“ (Keupp, 1995, 82).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Dies gilt teilweise bis in die Gegenwart hinein. Erst langsam setzt sich dass Bewusstsein durch, dass Natur nicht grenzenlos verfügbar ist und die Menschen lernen, dass man auch naturbezogene Räume aufbauen und gestalten muss.

    Google Scholar 

  2. Medien sollen aber nicht als „Räume in einem übertragenen Sinn“ verstanden werden, wie es alltagssprachlich oft geschieht.. Sie sind Ausdruck dafür, dass heute Raumerleben und Raumerfahrungen auf vielfältige Weise mediatisiert sind. Über Medien können Raumerfahrung und Raumbewusstsein in anderen Dimensionen als der unmittelbaren, sozialräumlichen Erfahrung erweitert werden. Medien können auch dort „Zugänge” zu Räumen bieten, deren direkte sozialräumliche Aneignung verstellt oder im Alltag nicht möglich ist. Sie können aber gleichzeitig auch Aneignungsprozesse „suggerieren“, Scheinwelten entstehen lassen (vgl. dazu das Kapitel „Medienpädagogik”) (Böhnisch Münchmeier 1990, 24).

    Google Scholar 

  3. Indem man beispielsweise immer wieder die gleichen Plätze (Stammplätze) an Esstischen, in öffentlichen Verkehrmitteln, am Verhandlungstisch, im Büro usw. einnimmt.

    Google Scholar 

  4. So könnten beispielsweise orale Heimaten Versorgung und Geborgenheit betonen, ödipale auf soziale Beziehungen, Geborgenheit usw. deuten. Subjekte ein und denselben Orten unterschiedliche, ja zum Teil zu den objektiven Gegebenheiten widersprechende Bedeutungen verleihen können.

    Google Scholar 

  5. Das Problem bzw. die Probleme von Heimat korrespondieren möglicherweise mit diesen drei Dimensionen. Nostalgie spricht vom Verlust der Vergangenheit bzw. Kindheitserfahrung, Fremde vom Fehlen gegenwärtiger Einbindung. Vielfalt kann zum Problem in Hinblick auf die eindeutige Ausrichtung der Zukunft werden; in meiner Untersuchung wird sie allerdings v.a. als Vervielfältigung aktueller sozialer Einbindung positiv beschrieben. Negativ erfahren wird hingegen die Vereinnahmung von Heimat durch Ideologie und Nationalismus, die Heimatgefühle manipuliert und Ideale aufzwingt.“ (Mitzscherlich 1997, 80)

    Google Scholar 

  6. „Die Stärke globaler Bewegungen beruht darauf, dass ganz gewöhnliche Menschen mit ein wenig überschüssiger Zeit und Energie aus freien Stücken heraus sich für Sachen einsetzen. Ihre Stärke beruht nicht auf Geld oder Equipment, sondern weiter eher auf menschliches, genauer gesagt kulturelles Kapital.“ Albrow (1998, 224) macht deutlich, dass globale Bewegungen nicht globalistisch sein müssen. Sie behalten ihren lokalen Bezug in einem aber global aufgehängten Themenfeld (Beispiele sind Menschensrechts-, Friedens-und Umweltschutzbewegungen). Albrow sieht in diesen Bewegungen ein großes Potential.

    Google Scholar 

  7. Allerdings wissen wir aus den ersten Untersuchungen zur computergestützten Kommunikation, dass das Internet die Identifizierung mit und den Druck der Zugehörigkeit zur Gruppe reduziert und das Ausprobieren neuerer, auch extremerer Kommunikationsformen erleichtert (siehe Kapitel 1, Abschnitt 2.4.3).

    Google Scholar 

  8. Williams (1988) nennt vier Mechanismen, die Kooperation motivieren/auslösen: Nötigung/Zwang, Interessen, Werte und persönliche Beziehungen.

    Google Scholar 

  9. Nimmt man die aktuellen Beispiele (von dem Spendenskandal der Parteien bis hin zu BSE), so gefährdet die Vertrauenskrise in die Glaubwürdigkeit der Politiker das demokratische Systemvertrauen. Dieses kann nicht einfach durch bessere abstrakte Regelungen und Institutionen wieder hergestellt werden, solange sich nicht auch Menschen finden, deren persönliche Glaubwürdigkeit diese Regelungen verifizieren.

    Google Scholar 

  10. Dieser Abschnitt ist eine modifizierte Fassung eines Textes, den ich im Rahmen des Projekts „Erwerbsarbeit, Identitätsentwicklung und soziale Netzwerke“ geschrieben habe. (s.a. Keupp et al. 1999, 252 ff.).

    Google Scholar 

  11. Offensichtlich auch in einem so engen Zeitraum, dass sie nicht aufeinander Bezug nehmen konnten.

    Google Scholar 

  12. Nicht ausführlich eingehen werde ich auf die engen Verbindungen zwischen dem Vorgang der Anerkennung und der Herstellung von sozialem Vertrauen. So wächst das Vertrauen vor allem über die erfahrene gegenseitige Form der Anerkennung. Anders formuliert: Jeder soziale Verortungsprozess stellt nicht nur die Frage sozialer Anerkennung, sondern er lebt auch von dem Vertrauen, dass diese Frage fair und einfühlsam beantwortet wird.

    Google Scholar 

  13. Ein Beispiel für eine, die nicht-sozialen Faktoren nur als Rahmenbedingung thematisierende For- mulierung wäre: “Bei den Schneeverhältnissen war der Hang so gut zu befahren, wie noch nie.”

    Google Scholar 

  14. Zur Definition einer Teilidentität gehört immer auch, dass ein Individuum darin eigene Identitätsprojekte entwirft und versucht, diese zu realisieren und für sich aus der Realisierung eine Anerkennung von anderen erhofft.

    Google Scholar 

  15. In unserem Modell ist die berufliche Identität eine Teilidentität.

    Google Scholar 

  16. Die beiden Kategorien (biografische Kernnarration und Identitätsgefühl) abstrahieren nicht nur von der situationalen, sondern auch von den lebensweltlichen Kontexten bzw. Teilkontexten. Hier handelt es sich um übergreifende Prinzipien (Steuerungselemente) der Identität. In den klassischen Identitätstheorien wurde Identität vor allem auf dieser Ebene verhandelt (beispielsweise die Ich-Identität als Kern der Identität definiert (vgl. Döbert/Habermas/Nunner-Winkler 1980). Nicht selten waren es hierarchische Denkmodelle. In der postmodernen Debatte wurde dann oft bezweifelt, ob es überhaupt noch Sinn macht, eine solche Ebene anzunehmen. Die Erfahrungen mit unserem Theoriemodell lässt es als durchaus sinnvoll erscheinen. eine solche Ebene anzunehmen, ohne zugleich von ähnlich hierarchischen Annahmen auszugehen. Nach unseren Überlegungen haben wir bislang vor allem drei Elemente identifiziert.

    Google Scholar 

  17. Natürlich können soziale Verortungen auch das Gegenteil bewirken. Andere leben einem bestimmte Lebensentwürfe vor, die einen erst auf die Idee bringen, dass der eigene Lebensentwurf nur eine von mehreren Möglichkeiten ist. In diesen Beispielen verschärfen soziale Verortungen das Kohärenzproblem.

    Google Scholar 

  18. Dies gilt beispielsweise nicht für Menschen, die in eher fundamentalistischen Verortungen (Sekten usw.) leben. Hier geht es meist um übergreifend gültige Prinzipien mit wenig Auslegungsspielraum und das Kriterium der eigenen Gestaltungsfähigkeit ist nachrangig.

    Google Scholar 

  19. Übertragen bedeutet dies, dass das Subjekt für sich versteht, wieso diese Form sozialer Verortung subjektiv stimmig ist, wie es zu dieser Form der Verortung gekommen ist.

    Google Scholar 

  20. Bei einigen Varianten (auch Sekten) wird die Suche nach der eigenen Authentizität ersetzt durch eine Gruppenauthentizität, d.h. durch die in der Gruppe/Gemeinschaft geltenden Regeln oder/und durch ein Gruppenfeeling.

    Google Scholar 

  21. Bei der Entwicklung des Instruments wurden bewusst bestimmte Aspekte ausgeschlossen, die eine zu starke Überlappung zu anderen (oben genannten Konzepten) produzieren würden So bleiben beispielsweise quantifizierbare Aspekte wie Größe und Dichte dem Konzept des sozialen Netzwerks vorbehalten. Gleiches gilt für die zentralen Unterstützungsaspekte (Konzept soziale Dessen erste Überprüfungen und Anwendungen zeigen (Stitzel et al. 1999, 46)

    Google Scholar 

  22. Wobei es auch denkbar wäre, dass letzteres nicht notwendig ist, Personen in verschiedenen virtuellen Identitäten Mitglied in unterschiedlichen Organisationen werden.

    Google Scholar 

  23. Ich greife hier auf 5 Prinzipien zurück, die im Rahmen einer internen Debatte von Bonß formuliert wurden („Individualisierung. Subjektivität und Quasi-Subjekte“, Diskussionspapier, München, 2000)

    Google Scholar 

  24. Weil zwar unter der Rationalitätsprämisse mit der zweiten im Vergleich zur ersten Moderne die Ideologie der Berechenbarkeit an Relevanz verliert, aber soziale Verortungsprozesse allerdings schon von jeher mit dem Vertrauen eine nicht allein rationale Dimension/Kategorie enthalten.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Straus, F. (2002). Skizze zu einer Theorie sozialer Verortung. In: Netzwerkanalysen. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-10884-9_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-10884-9_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-4503-5

  • Online ISBN: 978-3-663-10884-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics