Skip to main content

Die Eigenlogik der sozialpolitischen Mißbrauchsdiskussion

  • Chapter
Book cover Missbrauch im Sozialstaat
  • 66 Accesses

Zusammenfassung

In diesem Kapitel wird der Rahmen abgesteckt für die Charakterisierung der Mißbrauchsdiskussion als Realität eigener Art. Zunächst wird die Verwendung des Begriffs „Mißbrauchsdiskussion“ in der sozialwissenschaftlichen Literatur beschrieben. Anschließend wird der Frage nachgegangen, inwieweit sich Elemente der Theorie sozialer Probleme für die Analyse der Mißbrauchsthematik fruchtbar machen lassen, denn dieser Ansatz konzentriert sich insbesondere auf Prozesse der Problemdefinition und -konstruktion in der Öffentlichkeit.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Gleichbedeutend sind die Begriffe “Mißbrauchsdebatte” oder “Mißbrauchsdiskurs” gemeint, wobei betont werden muß, daß die Bezeichnung “Diskurs” hier nicht an den sprachphilosophisch begründeten Diskursbegriff anschließt.

    Google Scholar 

  2. Henkel, Heinrich A./Pavelka, Franz: Mißbrauch und Sozialpolitik - Kritik an Strategien zur Begrenzung des Wohlfahrtsstaats, in: Neue Praxis 2 (1982), S. 112f.

    Google Scholar 

  3. DGB-Bundesvorstand. Mißbrauch mit dem Mißbrauch, in: Soziale Sicherheit 3 (1993), S. 73.

    Google Scholar 

  4. Nullmeier, Frank/Vobruba, Georg: Gerechtigkeit im sozialpolitischen Diskurs, in: Döring, Diether u.a.: Gerechtigkeit im Wohlfahrtsstaat. Marburg 1995, S. 42.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Leisering, Lutz: Zwischen Verdrängung und Dramatisierung. Zur Wissenssoziologie der Armut in der bunderepublikanischen Gesellschaft, in: Soziale Welt 44 (1993), S. 487.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Schetsche, Michael: Die Karriere sozialer Probleme. Soziologische Einführung, München, Wien 1996, S. 12ff.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Leisering, Verdrängung, S. 488.

    Google Scholar 

  8. Schetsche, Karriere, S. 13f; S. dazu auch Berger, Peter L./Luckmann, Thomas: Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie, Frankfurt 1997 (zuerst dt. 1969 ).

    Google Scholar 

  9. Ich lehne mich hier an das Vorgehen Leiserings an, der die Theorie sozialer Probleme auf das Armutsproblem angewandt hat und die Differenzierung auch für die Analyse anderer sozialer Probleme empfiehlt. Nicht zuletzt weil zwischen dem Armuts-und dem Mißbrauchsproblem auch eine inhaltliche Nähe besteht, erscheint mir diese Verfahrensweise als geeignet.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Erster Teil, 1.5. “Gegenüberstellung von ‘Mißbrauch’ im Rahmen der Mißbrauchsdiksussion und ‘Mißbrauch’ in der sozialstaatlichen Realität anhand von Begriffen, Inhalten und empirischen Befunden”.

    Google Scholar 

  11. Formen der Versammlungsöffentlichkeit haben für nichtetablierte Öffentlichkeitsakteure ohne Zugang zu den Massenmedien, wie z.B. Protestbewegungen, eine Bedeutung. Für ein Thema wie es der Sozialleistungsmißbrauch ist, welches sehr breite gesellschaftliche Interessen tangiert und medial längst etabliert ist, ist im Gegensatz dazu lediglich die Rolle der Massenmedien entscheidend. In diesem Sinne schließe ich mich Neidhardt an, der resümiert, daß “tbr den Normalverkehr politischer Kommunikation” in modemen Demokratien hauptsächlich die massenmedial gesteuerte Öffentlichkeit bestimmend ist. Vgl. Neidhardt, Friedhelm (Hrsg.): Öffentlichkeit, Öffentliche Meinung, Soziale Bewegungen. Sonderheft der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 34, Opladen 1994, S. 10.

    Google Scholar 

  12. Vgl. dazu auch Kepplinger, Hans Mathias: Voluntaristische Grundlagen der Politikberichterstattung, in: Böckelmann, Frank E. (Hrsg.): Medienmacht und Politik. Mediatisierte Politik und politischer Wertewandel, Berlin 1989, S. 59.

    Google Scholar 

  13. Ebd.; In der Anwendung der Theorie sozialer Probleme auf konkrete Beispiele wird die rein konstruktivistische Variante zumeist abgelehnt, da sie letztlich jeden Rockbezug auf “objektive” soziale Zustände, die gesellschaftlichen Problemdefinitionen zugrunde liegen, verweigert. So auch Leisering, Verdrängung, S. 487.

    Google Scholar 

  14. Schetsche, Karriere, S. 39.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Winter, Thomas von: Die Sozialpolitik als Interessensphäre, in: Politische Vierteljahresschrift 33 (1992), S. 402f und Schetsche, Karriere, S. 39ff.

    Google Scholar 

  16. Giesen, Bernd: Moralische Unternehmer und öffentliche Diskussion. Überlegungen zur gesellschaftlichen Thematisierung sozialer Probleme, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 35 (1983), S. 232. Vgl. dazu auch von Winter, Sozialpolitik, S. 400f.

    Google Scholar 

  17. Gerhards, Jürgen: Dimensionen und Strategien öffentlicher Diskurse, in: Journal Mr Sozialforschung 3/4 (1992), S. 310.

    Google Scholar 

  18. Vgl. ebd.

    Google Scholar 

  19. Scheuche, Karriere, S. 69.

    Google Scholar 

  20. Gerhards, Dimensionen, S. 310.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Gerhards, Dimensionen, S. 310f. sowie Gerhards, Jürgen/Neidhardt, Friedhelm: Strukturen und Funktionen modemer Öffentlichkeit. Fragestellungen und Ansätze, Berlin 1990, S. 40f.

    Google Scholar 

  22. Gerhards, Dimensionen, S. 311.

    Google Scholar 

  23. Schetsche, Karriere, S. 89.

    Google Scholar 

  24. Luhmann, Niklas: Öffentliche Meinung, in: Politische Vierteljahresschrift I (1970), S. 8f. zit. in: Schetsche, Karriere, S. 93.

    Google Scholar 

  25. Schmid, Thomas: Milchglas-Journalismus oder die vorgefaßte liberale Meinung, in: Kursbuch 125 (1996), S. 82.

    Google Scholar 

  26. Wogawa, Diane: Sozialstaatskritik in ihrem widersprüchlichen Verhaltnis zu Tradition und Moderne, in: Dorothea Müller (Hrsg.): Ambivalenzen der Okzidentalisierung. Zugange und Zugriffe, Leipzig 1998, S. 169–181.

    Google Scholar 

  27. Vobruba, Georg: Arbeiten und Essen. Politik an den Grenzen des Arbeitsmarkts, Wien 1989, S. 181.

    Google Scholar 

  28. Vgl. dazu Vobruba, Georg (Hrsg.): Strukturwandel der Sozialpolitik. Lohnarbeitszentrierte Sozialpolitik und soziale Grundsicherung, Frankfurt/Main 1990, S. 26ff.

    Google Scholar 

  29. Winter, Thomas von: Die Sozialpolitik als Interessensphare, in: Politische Vierteljahresschrift 33 (1992), S. 399–426.

    Google Scholar 

  30. Ebd., S. 405.

    Google Scholar 

  31. Von Winter konkretisiert und begründet diesen Zusammenhang wie folgt: “Augrund der interindividuellen Variation von Motivlagen und der Überlagerung unterschiedlicher Interessenorientierungen verbietet es sich zwar, von einer Determination der Interessen zu sprechen, gleichwohl kann man - über die Beschreibung von empirischen Regelmäßigkeiten hinausgehend - bestimmte Potentiale für kollektive Spannungsrelationen als quasiobjektive Interessenlagen (Hervorhebung im Original, D.W.) bezeichnen.” Ebd.

    Google Scholar 

  32. Auf den Aspekt der “Herstellung von Verständnis, Zustimmung und Akzeptanz” fir Um-und Abbau bisheriger Sozialpolitik weisen auch hin: Jaufmann, Dieter/Mezger, Erika: Fehlzeiten: Zwischen ‘Mißbrauch’ und der richtigen Inanspruchnahme, in: Jaufmann, Dieter/Mezger, Erika/Pfaff, Martin (Hrsg.): Verfällt die Arbeitsmoral? Zur Entwicklung von Arbeitseinstellungen, Belastungen und Fehlzeiten, Frankfurt/Main, New York 1995, S. 191.

    Google Scholar 

  33. Siehe Vobruba, Arbeiten und Essen, S. 188.

    Google Scholar 

  34. Hirschman, Albert O.: Denken gegen die Zukunft. Die Rhetorik der Reaktion, Frankfurt/Main 1995.

    Google Scholar 

  35. Ebd., S. 15f.

    Google Scholar 

  36. Ebd., S. 47f.

    Google Scholar 

  37. Ebd., S. 47.

    Google Scholar 

  38. Hirschmann, Denken gegen die Zukunft, S. 48.

    Google Scholar 

  39. Ebd., S. 51.

    Google Scholar 

  40. FAZ v. 24.09. 1984, S. 13.

    Google Scholar 

  41. Hirschmann, Denken gegen die Zukunft, S. 90ff.

    Google Scholar 

  42. Habermann, Gerd: Der Wohlfahrtsstaat. Die Geschichte eines Irrwegs, Frankfurt/Main, Berlin 1994, S. 90.

    Google Scholar 

  43. Ebd., S. 91; Die sozialpolitische Diskussion im 19. Jahrhundert, in der derartige Auffassungen eine zentrale Rolle spielen, wird auch eingehend aufgearbeitet von Reidegeld, Eckart: Staatliche Sozialpolitik in Deutschland. Historische Entwicklung und theoretische Analyse von den Ursprüngen bis 1918, Opladen 1996.

    Google Scholar 

  44. Ullrich, Moral Hazard und GKV, S. 703.

    Google Scholar 

  45. Pioch, Roswithallobruba, Georg: Gerechtigkeitsvorstellungen im Wohlfahrtsstaat. Sekundäranalyse empirischer Untersuchungen zur Akzeptanz wohlfahrtsstaatlicher Maßnahmen, in: Döring, Diether/Nullmeier, Frank/Pioch, Roswitha/Vobruba, Georg: Gerechtigkeit im Wohlfahrtsstaat. Marburg 1995, S. 114–165.

    Google Scholar 

  46. Vgl. ebd., S. 120 sowie Roller, Edeltraud: Einstellungen der Bürger zum Wohlfahrtsstaat der BRD. Opladen 1992, S. 78.

    Google Scholar 

  47. Norden, Gilbert: Objektive Interessen, “Egoismus”, “Altruismus”, “Kollektive Rationalität” und “Soziale Nähe der Arbeitslosigkeit” als Bestimmungsgründe akzeptierender Einstellungen zur Arbeitslosenunterstützung, in: Österreichische Zeitschrift far Politikwissenschaft 15 (1986), S. 367378.

    Google Scholar 

  48. Vgl. PiochNobruba, Gerechtigkeitsvorstellungen, S. 134.

    Google Scholar 

  49. Ebd., S. 135.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Twardowski, Krankschreiben, S. 32.

    Google Scholar 

  51. Auch hierfür ist die Debatte um die Sozialhilfe exmplarisch. Ein wiederkehrendes Motiv ist die Forderung nach Streichung der Sozialhilfeleistungen bei Ablehnung zumutbarer Arbeit. Wie ich an anderer Stelle darlege, ist diese Möglichkeit im BSHG längst enthalten und seit 1996 sind die Kommunen verpflichtet, diese Maßnahme bei Arbeitsverweigerung anzuwenden. Ungeachtet dessen findet sich diese Forderung immer wieder.

    Google Scholar 

  52. Henkel/Pavelka, Mißbrauch und Sozialpolitik, S. 113.

    Google Scholar 

  53. Vgl. dazu Vobruba, Georg: Arbeiten und Essen. Politik an den Grenzen des Arbeitsmarkts, Wien 1989, S. 186ff.

    Google Scholar 

  54. Vgl. § 103 AFG “Der Arbeitsvermittlung zur Verfügung stehende Arbeitslose” in: Lohre, Werner/Mayer, Udo/Stevens-Bartol, Eckart (Hrsg.): Arbeitsfbrderungsgesetz. Basiskommentar mit Anordnungen, Köln 1995, S. 232ff.

    Google Scholar 

  55. Lohre/Mayer/Stevens-Bartol, Arbeitsfbrderungsgesetz, Basiskommentar, S. 301f.

    Google Scholar 

  56. Ganßmann, Heiner/Haas, Michael: Lohn und Beschäftigung. Zum Zusammenhang von Lohn, Lohnabstandsgebot und Arbeitslosigkeit, Marburg 1996, S. 74.

    Google Scholar 

  57. Diese Umdeutungsleistung, ergänzt um die Ausblendung aller bestehenden sozialhilferechtlichen Grundlagen findet sich beispielsweise in einem Aufsatz von Wolfgang Gerhardt: “Die F.D.P. will, daß soziale Hilfen den Willen der Bürger zur persönlichen und finanziellen Eigenständigkeit fordern und zur Leistung ermutigen. Deshalb müssen künftig für alle sozialen Leistungsarten - auch für die Gewährung von Sozialhilfe - das Prinzip ”Hilfe zur Selbsthilfe“ und der Grundsatz ”Keine Leistung ohne Gegenleistung“ gelten. Wer Sozialhilfe erhält, muß künftig zur Verbesserung seiner Lage eigene Anstrengungen untemehmen.” Gerhardt, Wolfgang: Arbeitsplätze schaffen ist die sozialste Leistung, in: Gewerkschaftliche Monatshefte 8 (1998), S. 520.

    Google Scholar 

  58. Bundessozialhilfegesetz. 9. überarb. Aufl., München 1998, S. 7.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Engelen-Kefer, Ursula: Sozialhilfe in Deutschland, in: Soziale Sicherheit 10 (1997), S. 333.

    Google Scholar 

  60. BSHG, S. B.

    Google Scholar 

  61. Mit steigender Tendenz wird in jüngerer Zeit von den Städten und Landkreisen als Träger der Sozialhilfe versucht, die in §19 des BSHG vorgesehene Möglichkeit umzusetzen, bis hin zur Gründung eigener Betriebsgesellschaften (z.B. in Leipzig). Zwei Motivbündel der Kommunen müssen bei der Anwendung und Auslegung von §19 unterschieden werden: 1.) Die Einrichtung regulärer, versicherungspflichtiger Beschaftigungsverhältnisse führt zu einer perspektivischen finanziellen Entlastung der Kommunen und zu einer Verbesserung der Lage der Sozialhilfeempfänger, da diese - bei späterer Arbeitslosigkeit - systematisch in die der Sozialhilfe vorgelagerten Sicherungssysteme zurückfinden. In diesem Fall wird die in §19 BSHG Abs. 2 gegebene Möglichkeit genutzt, den betreffenden Personen “das übliche Arbeitsentgelt” zu zahlen. Nach Angaben der ZEIT arbeiten 53% jener Sozialhilfebezieher, die zu gemeinnütziger Arbeit verpflichtet werden, zu diesen Konditionen. 2.) Eine zweite Form der “Schaffung von Arbeitsgelegenheiten” ist grundsätzlich anders angelegt. Auch hier steht das Interesse an einer Senkung der Sozialhilfeausgaben im Vordegrund, allerdings auf dem Wege der “Abschreckung”. Die Sozialhilfeempfänger werden bewußt undifferenziert zu gemeinnützigen Arbeiten verpflichtet, jedoch ohne den Rahmen eines regulären Beschäftigungsverhältnisses. Die Entlohnung dieser Tätigkeiten erfolgt in Form einer minimalen Mehraufwandsentschädigung, die zusätzlich zur Sozialhilfe gezahlt wird (ebenfalls möglich nach §19 Abs. 2 BSHG). Solche Maßnahmen werden häufig als “aktive Mißbrauchsbekämpfung” ausgewiesen. Immerhin 47% der gemeinnützig arbeitenden Sozialhilfeempfänger sind zu diesen Bedingungen tätig. Gerade die zweite Form der Auslegung des §19 wirft m. E. zahlreiche Fragen juristischer und ethischer Natur auf. (Zahlenangaben aus “DIE ZEIT” 47 (1997), S. 29 ).

    Google Scholar 

  62. Vgl. ebd.

    Google Scholar 

  63. BSHG, S. 11.

    Google Scholar 

  64. Brühl, Albrecht: Mein Recht auf Sozialhilfe. 15. neubearb. Auflage, München 1998, S. 153.

    Google Scholar 

  65. Vgl. dazu Schoch, Dietrich/Brühl, Albrecht/Schmidbauer, Manfred: Sozialhilferecht. Fälle und Lösungen, 2. Auflage Baden-Baden 1996, S. 14 sowie Brühl, Recht auf Sozialhilfe, S. 153ff.

    Google Scholar 

  66. S. Sonnenfeld, Christa: “So etwas nenne ich Zwangsarbeit”, in: Scherer, Hanfried/Sahler, Irmgard (Hrsg.): Einstürzende Sozialstaaten. Wiesbaden 1998, S. 23–49.

    Google Scholar 

  67. Ganßmann/Haas: Lohn und Beschäftigung, S. 83.

    Google Scholar 

  68. Vgl. auch Vobruba, Strukturwandel, S. 70.

    Google Scholar 

  69. Bei Arbeitsunfähigkeit erfolgt zunächst die Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber, jedoch nur für die Versicherten der GKV, bevor für länger andauemde Arbeitsunfähigkeit Krankengeld durch die Krankenkasse gezahlt wird. Beide Leistungsarten sind durch das Sozialversicherungssystem begründet und werden hier im Zusammenhang behandelt.

    Google Scholar 

  70. Zu den rechtlichen Regelungen der Arbeitsunfähigkeit vgl. Twardowski, Krankschreiben, S. 93ff.

    Google Scholar 

  71. Ebd., S. 26.

    Google Scholar 

  72. Welt am Sonntag v. 7.4.1996.

    Google Scholar 

  73. Die Anwendung dieses Ansatzes auf die Krankenversicherung findet sich in charakteristischer Weise z.B. bei Oberender, Peter: Leitlinien für eine Systemkorrektur in der Krankenversicherung, in: Siebert, Horst (Hrsg.): Sozialpolitik auf dem Prüfstand. Leitlinien für Reformen, Tübingen 1996, S. 85–110.

    Google Scholar 

  74. So findet sich beispielsweise im Wirtschaftsteil der FAZ v. 18.5.1985 folgende Aussage: “Das System kollektiviert und entsolidarisiert zugleich, weil es dem einzelnen nahelegt, sich nicht so zu verhalten, wie er es aus eigenem Antrieb täte, sondern so, wie er es von anderen befürchtet (moral hazard).”

    Google Scholar 

  75. Das vom Moral-Hazard-Ansatz vermutete Mehrentnahmeverhalten bezieht sich sowohl auf Sachleistungen der Krankenversicherung (wie Medikamente) als auch auf die Arbeitsunfàhigkeitsregelungen mit Lohnfortzahlung und Krankengeld.

    Google Scholar 

  76. Ullrich, Moral Hazard und GKV, S. 683.

    Google Scholar 

  77. Neben der Moral-Hazard-Theorie gibt es im Rahmen der Mißbrauchsdiskussion weitere Beispiele dafür, daß auf Anreizprobleme abgestellt wird. In der Höhe und Erreichbarkeit von Sozialleistungen werden Anreize gesehen, die die Individuen, die aus dieser Sicht als nutzenmaximierende Akteure betrachtet werden, veranlassen, die Leistungen in möglichst großem Umfang bis hin zum Mißbrauch in Anspruch zu nehmen - als Folge ihrer individuellen rationalen Kalküle.

    Google Scholar 

  78. Ullrich definiert under-utilization als ein Verhalten, daß unter medizinischen Gesichtspunkten zu einer zu geringen Nachfrage nach Gesundheitsleistungen führt und in der Folge zu einer Gesundheitsgefährdung der betreffenden Personen. Vgl. Ullrich, Moral Hazard und GKV, S. 685.

    Google Scholar 

  79. So z.B. Hohn, Hannsjosef: Blauer Montag. Der Tribut der Tugend an die Industriegesellschaft, Dusseldorf 1984. Kritisch werden die Arbeiten, die Wertewandel und Krankenstände in Zusammenhang bringen, von Jaufmann/Mezger/Pfaff, Verfällt die Arbeitsmoral? hinterfragt.

    Google Scholar 

  80. Die Rentenversicherung stellt zwar ein sozialstaatliches Ersatzeinkommen zur Verfügung, doch unterliegt die Rente kaum dem Mißbrauchsvorwurf. Erklärt werden kann dieser Umstand damit, daß die zuerst genannte Bedingung hier nicht gegeben ist: der leistungsauslösende Tatbestand - Erreichen des Renteneintrittsalters bei vorliegenden Ansprüchen - ist eindeutig objektivierbar.

    Google Scholar 

  81. Ein typisches Beispiel für den unspezifischen Mißbrauchsvorwurf findet sich auch im “7-PunkteMittelstandsprogramm” der Hamburger Mittelstands-und Wirtschaftsvereinigung der CDU 199798. Dort werden in sieben Schwerpunkten die wichtigsten gesellschaftspolitischen Ziele formuliert, wobei zum gesamten Sozialleistungssystem nur soviel geäußert wird: “7. Verbesserung der sozialen Gerechtigkeit. Ziel: Verhinderung von Sozialmißbrauch.”

    Google Scholar 

  82. Wirtschaftswoche 16 (1998), S. 22.

    Google Scholar 

  83. Henkel, Heinrich A./Pavelka, Franz: Mißbrauch und Sozialpolitik - Kritik an Strategien zur Begrenzung des Wohlfahrtsstaats, in: Neue Praxis, 2 (1982), S. 109–116.

    Google Scholar 

  84. Ebd., S. 109f.

    Google Scholar 

  85. Ebd., S. 109.

    Google Scholar 

  86. Focus 43 (1995), S. 278–286.

    Google Scholar 

  87. Ebd., S. 280.

    Google Scholar 

  88. Ebd.

    Google Scholar 

  89. So Eppelein verweist auf die rechtliche Bedeutung von Sozialleistungsansprüchen. Speziell die in den Zweigen des Sozialversicherungssystems erworbenen Ansprüche unterliegen dem Eigentumsschutz aus Artikel 14 GG. “Soziale Besitzstände sind grundrechtlich abgesichert, die Berufung auf sie ist kein Sozialmißbrauch.” Eppelein, Max: Arbeits-und Sozialrecht in der Veränderung, in: Soziale Sicherheit 11 (1997), 5. 389.

    Google Scholar 

  90. FAZ v. 17.5. 1986, S. 13.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Alber, Jens: Stichwort Sozialstaat/Wohlfahrtsstaat, in: Nohlen, Dieter (Hrsg.): Wörterbuch Staat und Politik. München, Zürich 1991, S. 636–645.

    Google Scholar 

  92. Twardowski, Krankschreiben, S. 28.

    Google Scholar 

  93. SGB, 5. Buch Gesetzliche Krankenversicherung, in: Sozialgesetzbuch. 23. vollst. überarb. Aufl., München 1997.

    Google Scholar 

  94. Vgl. dazu Ullrich, Moral Hazard und GKV, S. 698ff. Ullrich analysierte 74 qualitative Interviews mit Mitgliedern der Gesetzlichen Krankenversicherung. Dabei ging es v.a. um die Fremdsicht auf andere Versicherte und deren Verhalten sowie - was an dieser Stelle besonders interessiert - um die Selbstsicht und speziell die Frage, inwieweit fUr die Befragten selbst Mißbrauchsverhalten als Handlungsoption in Frage kommt.

    Google Scholar 

  95. Ebd., S. 699.

    Google Scholar 

  96. Ullrich, Moral Hazard und GKV, S. 698.

    Google Scholar 

  97. Vgl. ebd., S. 685.

    Google Scholar 

  98. Angaben nach Pfaff, Anita B./Busch, Susanne/Rindsfllßer, Christian: Kostendämpfung in der gesetzlichen Krankenversicherung. Auswirkungen der Reformgesetzgebung 1989 und 1993 auf die Versicherten, Frankfurt/Main, New York 1994, S. 151f., zit. in: Ullrich, Moral Hazard und GKV, S. 685.

    Google Scholar 

  99. Vgl. dazu auch Twardowski, Krankschreiben, S. 26ff.

    Google Scholar 

  100. Dazu kann ein instruktives Beispiel der publizistischen Mißbrauchsdiskussion angeführt werden. Es enstammt einem FAZ-Leitartikel, in dem der Gewinn der Fußball-EM kommentiert wird, vor dem Hintergrund, daß mehrere Spieler trotz Verletzungen angetreten sind: “So werden auch der nationale Enthusiasmus und die solidarische Aufwallung, welche nach diesem Sieg durch die Nation gehen, nicht von Dauer sein. Kaum einer derjenigen, die am Montag früh noch einen schweren Kopf hatten, wird durch das Vorbild von Helmer oder Klinsmann dazu bewegt worden sein, sich dennoch an seinem Arbeitsplatz einzufinden. Kaum einer wird sich durch den Appell an ‘Teamgeist’ dazu verpflichten lassen, das eigene Interesse hinter das Wohl des Ganzen zurückzustellen.” FAZ v. 2. 7. 1996, S. 1.

    Google Scholar 

  101. Bebensee, H./Conrad, P./Hein, R.: Die Kurzzeitarbeitsunfähigkeit, in: Gesundheitswesen 56 (1994), S. 41–43.

    Google Scholar 

  102. Ebd., S. 41.

    Google Scholar 

  103. Ebd., S. 43.

    Google Scholar 

  104. Ebd.

    Google Scholar 

  105. So findet sich dieses Motiv z.B. in einem Artikel der FAZ unter der Überschrift “Zum ersten Mal seit der Rezession 1967 weniger als 5% Krankmeldungen”, FAZ vom 25.11.1982, S. 14. Die Hohe des Krankenstandes wird in diesem Beitrag als eine von der Konjunktur abhängige Größe interpretiert.

    Google Scholar 

  106. Jaufmann, Lieber krankfeiern, S. 227f.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Twardowski, Krankschreiben, S. 31.

    Google Scholar 

  108. Beide Datensätze finden sich, allerdings nicht in einer direkten Gegenüberstellung, im Zweiten Teil, 2.5. “Vergleich der Inhaltsanalyse-Daten mit Extra-Media-Daten”.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Twardowski, Krankschreiben, S. 48f.

    Google Scholar 

  110. Nach Eckardt enf’dllt 1993 die Masse der Sozialhilfeausgaben, nämlich 31 Mrd. DM von insgesamt 49 Mrd. DM, auf den Bereich “Hilfe in besonderen Lebenslagen”. 16 Mrd. DM hingegen nur auf die “Hilfe zum Lebensunterhalt”. Eckardt führt einen interessanten Vergleich an, um die Größenordnung der Ausgaben für die “Hilfe zum Lebensunterhalt” zu verdeutlichen: allein die Leistungen an Kriegsopfer belaufen sich auf jâhrlich 15 Mrd. DM. Vgl. Eckardt, Thomas: Arm in Deutschland. Eine sozialpolitische Bestandsaufnahme, München, Landsberg 1997, S. 63ff.

    Google Scholar 

  111. Ebd.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Vobruba, Strukturwandel, S. 70.

    Google Scholar 

  113. Ganßmann/Haas, Lohn und Beschäftigung, S.76.

    Google Scholar 

  114. Das Argumentationsmuster - die Konstruktion des Systems als Mißbrauch erzeugend anzusehen - ist gerade auch in Verbindung mit dem unspezifischen Mißbrauchsvorwurf häufig anzutreffen. Das folgende Beispiel repräsentiert genau diese Synthese: “Das System fördert es also, wenn jemand lieber die Hand authält, anstatt arbeiten zu gehen.” in: Wirtschaftswoche 16 (1998), S. 22.

    Google Scholar 

  115. Das Lohnabstandsgebot findet sich in §22 Abs. 4 BSHG: “Die Regelsatzbemessung hat zu gewährleisten, daß bei Haushaltsgemeinschaften von Ehepaaren mit drei Kindern die Regelsätze zusammen mit Durchschnittsbeträgen tùr Kosten von Unterkunft und Heizung sowie für einmalige Leistungen und unter Berücksichtigung des abzusetzenden Betrages nach §76 Abs.2a Nr.I unter den erzielten monatlichen durchschnittlichen Nettoarbeitsentgelten unterer Lohn-und Gehaltsgruppen einschließlich anteiliger einmaliger Zahlungen zuzüglich Kindergeld und Wohngeld in einer entsprechenden Haushaltsgemeinschaft mit einem alleinverdienenden Vollbeschäftigten bleiben.” BSHG, S. 10. Die hier zitierte aktuelle Fassung des Lohnabstandsgebots (Stand 1.9. 1998) unterscheidet sich von der bis 1993 geltenden v.a. dadurch, daß der Einkommensfreibetrag für erwerbstätige SozialhilfeemptAnger mit in die Berechnung eingeht und der Einkommensabstand dadurch geringer erscheint als er real ist. Denn der durch den Einkommensfreibetrag erhöhte Sozialhilfesatz steht nur den erwerbstätigen Emptbngem von Sozialhilfe zu. Wenn er durch das Lohabstandsgebot allgemein berücksichtigt wird, dann wird auch den nichterwerbstätigen Sozialhilfeempthngern ein Mehrbezug an Sozialhilfe zugeschrieben, den sie jedoch real nicht erhalten. Vgl. dazu Steffen, Johannes: Verhältnis der Regelsätze zum Arbeitseinkommen, in: Sozialer Fortschritt 3 (1994), S. 69–72.

    Google Scholar 

  116. Sonnenfeld, Zwangsarbeit, S. 30.

    Google Scholar 

  117. Einen detaillierten Überblick über die Ergebnisse mehrerer Studien sowie deren Diskussion und Interpretation liefern beispielsweise Ganßmann/Haas, Lohn und Beschäftigung, S. 89–101.

    Google Scholar 

  118. Bundesministerium für Familie und Senioren (Hrsg.): Bericht der Bundesregierung zur Frage der Einhaltung des Lohnabstandsgebotes nach §22 Abs. 3 BSHG. Stuttgart, Berlin, Köln 1994.

    Google Scholar 

  119. Für die Situation in den neuen Bundesländern muß in diesem Zusammenhang berücksichtigt werden, daß der durchschnittliche Sozialhilfe-Eckregelsatz im Untersuchungszeitraum bei 96% des westlichen Eckregelsatzes liegt, sich die Einkommen jedoch nur bei etwa 2/3 des Niveaus der alten Bundesländer bewegen. Vgl. Gutachten zum Lohnabstandsgebot, S. 45.

    Google Scholar 

  120. Ebd., 44f. S. 44

    Google Scholar 

  121. Angaben Vgl. Ebd., S. 44ff.

    Google Scholar 

  122. Adamy, Wilhelm: Sozialhilfe und Erwerbstätigkeit. Gibt es eine Arbeitslosigkeitsfalle in der Sozialhilfe?, in: Soziale Sicherheit 1 (1998), S. 29–36.

    Google Scholar 

  123. Ebd., S. 30.

    Google Scholar 

  124. Gutachten zum Lohnabstandsgebot, S. 46.

    Google Scholar 

  125. Ganßmann/Haas, Lohn und Beschäftigung, S. 95.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Adamy, Sozialhilfe und Erwerbstätigkeit, S. 30. Nach Adamy beträgt die durchschnittliche Bezugsdauer der Hilfe zum Lebensunterhalt 26,7 Monaten; für Ehepaare mit Kindern hingegen nur 15 Monate.

    Google Scholar 

  127. Gutachten zum Lohnabstandsgebot, S. 102. Die Autoren differenzieren diesen Befund noch danach, ob es sich bei den Familien um solche mit ausländischem oder deutschem Haushaltsvorstand handelt und geben an, daß unter den deutschen Haushalten mit drei und mehr Kindern die Haushalte, die 1990 laufende Hilfe zum Lebensunterhalt erhielten, einen Anteil von 1,4% ausmachten. Diese Differenzierung wirkt sich jedoch nicht auf meine Argumentation aus.

    Google Scholar 

  128. So schreiben die Autoren des Gutachtens der Bundesregierung: “Dabei dürfte es vermutlich weniger um die Frage gehen, ob es sich für einen Arbeitnehmer einer unteren Lohngruppe noch lohnt, fir den Lebensunterhalt seiner Familie zu arbeiten; es besteht schließlich keine Wahlmöglichkeit zwischen Erwerbstätigkeit und Sozialhilfebezug, sondern letzerer setzt voraus, daß eine Notlage besteht.” Gutachten zum Lohnabstandsgebot, S. 48. Adamy weist ebenfalls auf den Aspekt der vermeintlichen Optionen Arbeit vs. Sozialhilfe hin: “Bei der öffentlichen Diskussion wird zudem vielfach übersehen, daß es tatsächlich keine Wahlmöglichkeiten zwischen regulärer Erwerbstätigkeit und Sozialhilfebezug gibt, denn Sozialhilfe setzt eine Notlage voraus.” Adamy, Sozialhilfe und Erwerbstätigkeit, S. 30.

    Google Scholar 

  129. Eine kurze Umschreibung des Konzepts liefert Kaltenborn, Bruno: Grundsicherungskonzepte von Parteien und Verbanden. Übersicht und Bewertung, in: Gewerkschaftliche Monatshefte 9 (1998), S. 588f: “Sozusagen die ‘Juniorvariante’ einer negativen Einkommenssteuer stellt der im Sommer 1997 vorgestellte Kombilohn-Vorschlag der Arbeitgeber dar. Dieser Vorschlag sieht eine maßvolle Reduktion der Anrechnung von Erwerbseinkommen auf die Sozialhilfe vor. Anstelle der gegenwärtig üblichen Anrechnung des Nettoerwerbseinkommens zu 85 Prozent und 100 Prozent oberhalb eines Freibetrages in Höhe von etwa 135 DM monatlich soll dieses Einkommen oberhalb eines familienabhängigen Freibetrags in vergleichbarer Größenordnung gestaffelt zu 70 bis 100 Prozent angerechnet werden.”

    Google Scholar 

  130. Der Spiegel 20 (1996), S.36.

    Google Scholar 

  131. FAZ v. 28.9. 1998, S. 17.

    Google Scholar 

  132. Alle Zahlenangaben beziehen sich auf den Stand vom 1.9.1998 und sind entnommen aus: Brühl, Recht auf Sozialhilfe, S. 110ff.

    Google Scholar 

  133. Ebd., S. 112.

    Google Scholar 

  134. Kohl, Helmut: Herausforderungen und Chancen für Deutschland, in: Gewerkschaftliche Monatshefte 8 (1998), S. 497.

    Google Scholar 

  135. Entscheidend ist in diesem Zusammenhang tatsachlich die ursprünglich mit der Sozialhilfe verknüpfte Intention zur Sicherung eines sozio-kulturellen Existenzminimums, auch wenn die Sozialhilfe heute in vielen Fällen diesem Anspruch nicht mehr gerecht wird. Vgl dazu auch Dietz, Berthold: Soziologie der Armut. Frankfurt/Main, New York 1997, S. 202: Dietz weist darauf hin, daß die Sozialhilfe bei weitem nicht für alle darauf Angewiesenen zur Deckung des Lebensbedarfs ausreicht: “Von fast 200 im Zeitraum zwischen 1988 und 1990 befragten Sozialhilfehaushalten in Frankfurt/Main gaben nur 9,7% an, die Sozialhilfe reiche bis zum Monatsende. Für 58,3% der Haushalte reichte die offizielle Hilfe noch nicht einmal 20 Tage (vgl. Roth 1992: 7ff). Dies hat nicht das geringste mit Verschwendung oder Unwirtschaftlichkeit zu tun, sondern mit blanker Not.”

    Google Scholar 

  136. Auch Ursula Engelen-Kefer zieht aus der Analyse von Daten zum Lohnabstand folgendes Fazit: “Entgegen landläufiger Meinung wird der Teufelskreis der Armut dort am schnellsten überwunden, wo der Lohnabstand am geringsten ist.” Engelen-Kefer, Ursula: Sozialhilfe in Deutschland, in: Soziale Sicherheit 10 (1997), S. 333.

    Google Scholar 

  137. Wirth Wolfgang: Inanspruchnahme sozialer Dienste. Bedingungen und Barrieren, Frankfurt/Main, New York 1982, S. 9.

    Google Scholar 

  138. Engelen-Kefer, Sozialhilfe in Deutschland, S. 332.

    Google Scholar 

  139. Becker, Thomas: Armut in Deutschland. Das Märchen vom Sozialmißbrauch, in: Sozialcourage 2 (1996), S. 4–8.

    Google Scholar 

  140. OTZ v. 15.5. 1997, S. 1.

    Google Scholar 

  141. So faßt Dietz Untersuchungsergebnisse der letzten Jahrzehnte zusammen: “Es wird angenommen, daß sich im Laufe der letzten 30 Jahre das Ausmaß der verdeckten Armut zurückentwickelt hat. Für 1963 gingen Hauser et al. von einer Dunkelziffer von über 200% aus, für 1973 noch von 100%…. Semrau ermittelte für 1983 nur noch eine etwa 40%ige Dunkelziffer.” Dietz, Soziologie der Armut, S. 18. Eine weitere wichtige Analyse des Nichtinanspruchnahmeverhaltens stammt von Hartmann, Helmut: Sozialhilfebedürftigkeit und ‘Dunkelziffer der Armut’. Schriftenreihe des Bundesministeriums fur Jugend, Familie und Gesundheit, Bd. 98, Stuttgart 1981. Hartmann kommt zu dem Ergebnis, daß lediglich 52% der sozialhilfeberechtigten Haushalte die Leistungen beanspruchen.

    Google Scholar 

  142. U.a. folgende Veröffentlichungen sind aus diesem Projekt hervorgegangen: Buhr, Petra/Leibfried, Stephan: Die sozialpolitische Bedeutung der Messung der Dauer des Sozialhilfebezugs, in: Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge 5 (1993), S. 179184; Leisering, Lutz: Armut hat viele Gesichter. Vom Nutzen dynamischer Armutsforschung, Arbeitspapier Nr. 21 des SFB 186 der Universität Bremen (“Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf), Bremen 1993; Ludwig, Monika: Sozialhilfekarrieren, in: Neue Praxis 2 (1992), S. 130–140; sowie Zwick, Michael (Hrsg.): Einmal arm, immer arm? Neue Befunde zur Armut in Deutschland, Frankfurt/Main, New York 1994.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Ludwig, Sozialhilfekarrieren, S. 133, in: Dietz, Soziologie der Armut.

    Google Scholar 

  144. Focus 43 (1995), S. 284.

    Google Scholar 

  145. Henkel/Pavelka, Mißbrauch und Sozialpolitik, S. 110.

    Google Scholar 

  146. Vgl. ebd.; In Großbritannien beispielsweise wird Sozialleistungsmißbrauch seit einigen Jahren mit Hilfe einer eigens dafür eingerichteten Sicherheitsabteilung der Benefits Agency systematisch verfolgt und intensiv erforscht. Die Ergebnisse der ersten abgeschlossenen Untersuchung bei Sozialhilfe und Arbeitslosengeld lassen folgendes erkennen: “’Die große Mehrheit ist absolut unschuldig.’ Nur in rund 5 Prozent der Fälle ließ sich Betrug nachweisen. Weitere 4,5 Prozent waren mit erheblicher Wahrscheinlichkeit Mißbrauchsfhlle - doch etwa genauso viele inkorrekte Zahlungen gingen auf Fehler der Verwaltung zurück.” zit. in: Spiegel 16 (1996), S. 48.

    Google Scholar 

  147. So kann für Munchen angegeben werden, daß 1994 in 98 Fällen von insgesamt 30.066 Sozialhilfe-Beziehern und damit bei 0,32% der Bezieher Unregelmäßigkeiten aufgetreten sind. Zit. nach Eckardt, Arm in Deutschland, S. 63.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Becker, Märchen vom Sozialmißbrauch, S. B. Die Aussage Beckers, daß es sich dabei um die höchsten Schätzungen handelt, muß relativiert werden, denn Werner Bruns gelangt auf der Basis seiner eigenen Schätzungen zu noch höheren Angaben: fur 1991 sieht er im alten Bundesgebiet Leistungen in Höhe von 2,1 Mrd. DM, die durch Mißbrauch erworben wurden, bei Gesamtausgaben von 13,8 Mrd. DM für Hilfe zum Lebensunterhalt. Vgl. Bruns, Werner: Sozialkriminalität in Deutschland. Frankfurt/Main, Berlin 1993, S. 56. Allerdings dürfen diese Angaben wohl in Zweifel gezogen werden, denn bei Bruns handelt es sich um einen Autor, der tendenziös versucht, in Bezug auf die verschiedensten Formen von Sozialleistungsmißbrauch (tatsächlichem und vermeintlichem) Begriffe wie “Sozialkriminalität” oder “Sozialdevianz” zu etablieren. Bruns erläutert nicht, wie seine Schätzwerte zustande kommen und wie sie methodisch begründet sind, zudem werden auch zahlreiche andere Punkte in seinem Buch nicht sachlich behandelt oder falsch dargestellt.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Becker, Märchen vom Sozialmißbrauch, S. 6.

    Google Scholar 

  150. Bruns, Sozialkriminalität, S. 53.

    Google Scholar 

  151. Sonnenfeld, Zwangsarbeit, S. 39.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Brühl, Recht auf Sozialhilfe (1), S. 352f.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Brühl, Recht auf Sozialhilfe (2), S. 328.

    Google Scholar 

  154. Die Ermächtigung an die Sozialleistungsbehörden, Augenschein zu nehmen nach §21 Abs. 1 S. 2 SGB X umfaßt nicht die Befugnis, Wohnungen zu betreten. Auch andere Regelungen, etwa über die allgemeinen Mitwirkungspflichten (§§ 60ff. SGB 1) schließen die Einwilligung in einen Hausbesuch nicht ein. Vgl. Brühl, Recht auf Sozialhilfe (2), S. 329.

    Google Scholar 

  155. Ebd., S. 328ff.

    Google Scholar 

  156. Ebd., S. 328.

    Google Scholar 

  157. Diese Aussage bezieht sich auf die wichtigsten Trends innerhalb der öffentlichen Diskussion.

    Google Scholar 

  158. Grau, Uwe/Thomsen, Klaus: Die Attribuierung des Vorwurfs der Arbeitsunwilligkeit–Zur Rolle der Arbeitslosen, in: Kieselbach, Thomas/Wacker, Ali (Hrsg.): Individuelle und gesellschaftliche Kosten der Massenarbeitslosigkeit. Weinheim 1987, S. 107–119.

    Google Scholar 

  159. Ebd., S. 107.

    Google Scholar 

  160. Ebd.

    Google Scholar 

  161. Ebd.

    Google Scholar 

  162. Henkel/Pavelka, Mißbrauch und Sozialpolitik, S. I1 I.

    Google Scholar 

  163. Vgl. dazu auch von Winter, Sozialpolitik als Interessensspahre, S. 406ff.

    Google Scholar 

  164. Ebd., So 408.

    Google Scholar 

  165. Eine Untersuchung in den 80er Jahren ergab, daß die Mobilität Arbeitsloser viel höher ist als die der gesamten Wohnbevölkerung. Wird der Indikator “Wohnungswechsel” betrachtet, zeigt sich, daß 5% der Wohnbevölkerung jährlich umzieht, von den wiedereingegliederten Arbeitslosen sind es hingegen 16%. Dies deutet darauf hin, daß zugunsten einer neuen Beschäftigung relativ häufig ein Umzug in Kauf genommen wird. Vgl. FAZ v. 17. 08. 1985, S. 11.

    Google Scholar 

  166. DGB-Bundesvorstand, Mißbrauch mit dem Mißbrauch, S. 75.

    Google Scholar 

  167. Forschungsbericht des Bundesarbeitsministeriums Nr. 197, S. 105, zit. in: DGB-Bundesvorstand, Mißbrauch mit dem Mißbrauch, S. 75f.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Ebd., S. 76.

    Google Scholar 

  169. Ebd., S. 77.

    Google Scholar 

  170. FAZ v. 6.10. 1984, S. 15.

    Google Scholar 

  171. Adamy, Wilhelm: Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung. Die Arbeitsplatzlücke ist größer als ausgewiesen, in: Soziale Sicherheit 1 1 (1998), S. 378–381.

    Google Scholar 

  172. Adamy weist in diesem Zusammenhang auch auf die veränderte Berechnung der Arbeitslosenquote in den letzten Jahren hin. Während bis in die 80er Jahre die Arbeitslosenquote auf der Grundlage aller abhängig Beschäftigten berechnet wurde, wird heute im allgemeinen die Menge aller Erwerbstätigen, einschließlich der Selbständigen und mithelfenden Familienmitglieder, als Grundgesamtheit angegeben, die dadurch vergrößert wurde. Vgl. Adamy, Arbeitslosigkeit, S. 379.

    Google Scholar 

  173. Vial, Michael/Walzel, Werner: Illegale Beschäftigung. Unerlaubte Arbeitnehmerüberlassung, unerlaubte Ausländerbeschäftigung, Leistungsmißbrauch, Stuttgart, Berlin, Köln 1989, S. 138.

    Google Scholar 

  174. Ebd., S. 140.

    Google Scholar 

  175. Ebd., S. 141. Außerdem Achter Bericht der Bundesregierung über Erfahrungen bei der Anwendung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes - AUG - sowie über die Auswirkungen des Gesetzes zur Bekämpfung der illegalen Beschäftigung - BiIIBG. Bonn 1996, S. 62.

    Google Scholar 

  176. Bericht der Bundesregierung, S. 62.

    Google Scholar 

  177. Ebd., S. 62 und 95. Daß die meisten Falle von Überschneidungen in der Tat eher “harmloser Natur” sind, dafür spricht auch der Durchschnittswert der Überzahlungen. So wurde im Bereich des Landesarbeitsamtes Sachsen-Anhalt/Thüringen festgestellt, daß in den Fallen von Leistungsmißbrauch der durchschnittlich überzahlte Betrag 163 DM betrug. Bei 3,6% aller Leistungsempfänger ergab der Datenabgleich Überschneidungen. OTZ v. 27. 12. 1995.

    Google Scholar 

  178. Bericht der Bundesregierung, S. 62.

    Google Scholar 

  179. Ebd., S. 95.

    Google Scholar 

  180. Ebd., S. 62f.

    Google Scholar 

  181. Ebd., S. 64.

    Google Scholar 

  182. Zum Problem der administrativen Fehlentscheidungen vgl. auch Erster Teil, 1.5. “Gegenüberstellung von ‘Mißbrauch’ im Rahmen der Mißbrauchsdiskussion und ‘Mißbrauch’ in der sozialstaatlichen Realität anhand von Begriffen, Inhalten und empirischen Befunden”.

    Google Scholar 

  183. Die Prozentwerte sind eigene Berechnungen auf der Basis der im Bericht der Bundesregierung S. 95 angeführten Daten.

    Google Scholar 

  184. Bericht der Bundesregierung, S. 64.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Wogawa, D. (2000). Die Eigenlogik der sozialpolitischen Mißbrauchsdiskussion. In: Missbrauch im Sozialstaat. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-10811-5_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-10811-5_3

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-13455-0

  • Online ISBN: 978-3-663-10811-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics