Skip to main content

Macht, Spiel, Konsens

  • Chapter

Zusammenfassung

Daß Organisationen Bestand haben; wie sie „funktionieren“; daß sie zielgerichtet sind und effizient funktionieren; daß Untergebene verstehen und tun, was man ihnen sagt; daß Vorgesetzte wissen, was sie tun; daß Entscheidungsprozesse rational verlaufen und vernünftige Resultate zeitigen und das Ganze trotz starker zentrifugaler Kräfte, Konflikte und Interessendivergenzen zusammenhält: das alles ist der Organisationsforschung in diesem Jahrhundert immer fraglicher und frag-würdiger geworden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. Der Arbeiter arbeitet unter der Kontrolle des Kapitalisten, dem seine Arbeit gehört“ (Marx, MEW 23, 199; vgl. auch 315:) Die „Autorität des Kapitalisten” tritt den Arbeitern „als Macht eines fremden Willens“ gegenüber, „der ihr Tun seinem Zweck unterwirft”: da sah Marx keine Probleme.

    Google Scholar 

  2. Und vor ihm schon Commons (1924). Bei ihm und noch mehr in der von Coase, Arrow und Williamson begründeten Transaktionskostentheorie liegt der Akzent allerdings stärker auf der Vorteilhaftigkeit des Arbeitsvertrages (und damit insoweit von Organisationen im Vergleich zu Märkten): man „kauft“ eine Art General-Konsens und braucht weder viele Einzelweisungen noch gar eine Vielzahl einzelner Werkverträge o.ä.

    Google Scholar 

  3. Da in diesem Ansatz eine kritische „theory of the firm“ sich zumindest in Umrissen abzeichnet (vgl. dazu z.B. Bowles 1985; Duda, Fehr 1986), bietet sich hier eine ernstzunehmende Chance einer Verbindung von Untemehmungs-und Organisationstheorie: sozusagen das kritische Gegenstück der Coase-Williamsonschen Theorie. Wie darin die Transaktionskosten, spielen im Ansatz der Radicals die Kontrollkosten die tragende Rolle, führen zur Ineffizienz der — überorganisierten — kapitalistischen Firma, bestimmen die Technikwahl mit etc. Diese Ähnlichkeit ist kein Zufall: Bowles und Edwards (1986, 1) zählen Coase ausdrücklich zu den Mitgliedern ihrer Ahnenreihe. Zu den Radical Economics jetzt das instruktive Schwerpunktheft der Schriftenreihe ‘mehrwert’, Nr. 28, Bremen 1986, mit ausführlicher Bibliographie.

    Google Scholar 

  4. Das wohl schlagendste Beispiel dafür stammt von H.A. Simons Spiritus rector Chester Barnard, auf dessen „zone of indifference“ Simons „area of acceptance” zurückgeht, und der uns in Sachen Macht und Konsens einen Generalmajor namens Harbord in Erinnerung gerufen hat, dessen Verdienst für Barnard (1938, 164) in der Einsicht lag, „daß die größte aller Demokratien eine Armee ist. Disziplin und Kampfmoral beeinflussen das unausgesprochene Votum, das von Menschenmassen augenblicklich abgegeben wird, wenn der Befehl kommt, vorwärts zu gehen…“ (Übers. G.O.).

    Google Scholar 

  5. Aus solchen Gründen teile ich die von Axel Honneth (1985) vorgetragene Kritik an Habermas’ reifizierender Auseinanderlegung von System und Lebenswelt. Der Witz ist gerade, daß große Organisationen, auch Unternehmungen, wären sie nicht immer auch Orte der Lebenswelt, nicht überleben könnten. Noch so sehr systemisch verselbständigte Machtkomplexe bleiben auf soziale Interaktion, Kommunikation und übrigens auch normativ und organisationskulturell vermittelte Konsensbildung angewiesen.

    Google Scholar 

  6. Das haben zuletzt besonders Seltz (1986) und Seltz, Hildebrandt (1985) gefunden. Die Beschäftigten sehen auch in informationstechnisch neuartigen Kontrollprozeduren durchaus Sinn, auch im Lichte eigener Interessen etwa an geordneten Arbeitsabläufen.

    Google Scholar 

  7. Vgl. auch das Vorwort der Herausgeber in Seltz, Mill, Hildebrandt (1986) und das Plädoyer von Littek und Heisig (1986) für eine genauere Betrachtung betrieblicher Entscheidungsprozesse.

    Google Scholar 

  8. Für eine differenzierte Erörterung des Politikbegriffs im vorliegenden Zusammenhang vgl. Narr (1984).

    Google Scholar 

  9. Zum folgenden ausführlicher Küpper, Ortmann (1986).

    Google Scholar 

  10. Freilich darf man sich diese Abgrenzung nicht allzu scharf vorstellen. Gerade die großen unternehmungspolitischen Entscheidungen sind Gegenstand heftigsten mikropolitischen Gerangels und insofern auch unseres Interesses. Und ferner kann auch in den Beziehungen organisationsinterner Verbindungsleute oder -stellen zu „Relais“ der Umwelt hohe mikropolitische Brisanz liegen; man denke etwa an machtstiftende Beziehungen zu EDV-Herstellern, Gewerkschaften, Banken etc.

    Google Scholar 

  11. Vgl. seine Formulierung: „Das Lehrbuch-Verhalten des erfolgreichen Vorgesetzten ist… Zielsetzung, Problemlösung, Entscheidung, Organisation, Information, Kontrolle… Neben diesem ‘offiziellen’ Verhalten gibt es jedoch ein Schattenreich, in dem sich tabuisierte Vorgänge abspielen: Intrigen, Günstlingswirtschaft, Machtkämpfe, materielle und psychische Korruption usw“ (Neuberger 1984, 144 ).

    Google Scholar 

  12. Für eine frühe empirische Untersuchung im Geiste dieses Ansatzes vgl. Pettigrew (1973). Vgl. ferner die jüngeren Arbeiten von Perrow (1981, 1983 ) über „normal accidents“ etwa in Chemiefabriken, Atomkraftwerken, auf Schiffen und Flugzeugen. Per-row zeigt, daß und wie diese Unfälle induziert sind durch eine Technik, deren Gestaltung ihrerseits den Imperativen einer Organisations-, Macht-und Belohnungsstruktur folgt, die sich auf diese Weise weiter verfestigt.

    Google Scholar 

  13. Vgl. dazu das geistreiche und überraschende Buch von Jon Elster: „Logik und Gesellschaft“ (1981); neuerdings auch Elster (1987) mit einer ausgezeichneten Einleitung von Helmut Wiesenthal; das Verdienst an dieser Übersetzung wird geschmälert durch die Wahl des deutschen Titels „Subversion der Rationalität”, der zwar dem Zeitgeist Konzessionen, aber den (durchaus rationalistischen) Intentionen Elsters keine Ehre macht.

    Google Scholar 

  14. Allerdings muß man für diese Behauptung auf die so problematische Konstruktion eines objektiven Interesses rekurrieren, die Crozier und Friedberg zweifellos ablehnen würden.

    Google Scholar 

  15. Zum Beispiel zwischen einem Maschinenbediener und „seinem“ Einrichter, dessen Fähigkeiten und Hilfsbereitschaft dem ersteren große Zeitgewinne (oder eben: -verluste) bescheren kann.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Burawoy (1979, 58, 80); Arbeiter rechnen im Akkord oft nicht genau die tatsächliche Leistung ab, sondern etwas weniger — z.B. um günstige Akkorde nicht zu gefährden —, und horten nicht abgerechnete Verdienste für spätere Gelegenheiten.

    Google Scholar 

  17. Dazu neigen Crozier und Friedberg allerdings gelegentlich, so, wenn sie von ihrem Ansatz (1979, 34) sagen: „Letztlich gibt es in dieser Betrachtungsweise… kein irrationales Verhalten mehr.... Um einen Grenzfall zu nehmen: man wird in der gleichen Weise von der ‘rationalen Strategie’ eines Schizophrenen sprechen können, der mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln einen extrem starken Druck, dem er ausgesetzt ist, nicht begegnen kann und deshalb ein schizophrenes Verhalten ‘annimmt’...“ Das löst natürlich den Rationalitätsbegriff schon auf der Ebene der Handlung auf (und ist wohl schwerlich mit ihrer Betonung individueller Freiräume und Wahlmöglichkeiten vereinbar). An anderen Stellen, z.B. (1979, 305), wird das Konzept der rationalen Strategien weit weniger angreifbar eingeführt, nämlich als Forschungshypothese von großer heuristischer Fruchtbarkeit; ganz ähnlich übrigens Elster (1981, 261, dazu Anmerkung 173, S. 377).

    Google Scholar 

  18. Dies letztere ist vielleicht noch zu rationalistisch formuliert. Vielleicht sollte man hinzufügen: oder einfach aus unerträglicher Langeweile, innerer Leere, oder einfach „nur so“.

    Google Scholar 

  19. Und überhaupt alles, was unter dem Rubrum Identitätsbehauptung, Widerstands-und Abwehrformen thematisiert wird; vgl. Volmerg 1978, Hoffmann 1981, Schimank 1981.

    Google Scholar 

  20. Diese anderen Quellen — zum Beispiel Identifikations-und Überlebensbedürfnisse der Menschen — werden „der Organisation“ allerdings beschert, nicht autopoietisch durch sie selbst gesetzt; zum Konzept der Autopoiesis vgl. den Beitrag von Luhmann, zur Kritik an deren Ausschließlichkeit den Beitrag „Revisionen der Rationalität” in diesem Band.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1988 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Ortmann, G. (1988). Macht, Spiel, Konsens. In: Küpper, W., Ortmann, G. (eds) Mikropolitik. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-10802-3_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-10802-3_1

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-12018-8

  • Online ISBN: 978-3-663-10802-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics