Skip to main content

Theoretische Grundlagen der Organisation

  • Chapter
Logistik-Organisation

Part of the book series: Integrierte Logistik und Unternehmensführung ((ILU))

  • 451 Accesses

Zusammenfassung

Schwegler stellt bezüglich der Verbindung logistischer und organisationstheoretischer Fragen treffend fest: „Für die betriebswirtschaftliche Logistik kann zunächst allgemein die Forderung erhoben werden, daß sie sich zur Lösung ihrer aktuellen Probleme der breiten Vielfalt organisationstheoretischer Ansätze bedienen sollte.“’ Die in diesem Zitat angesprochene,breite Vielfalt’ der organisationstheoretischen Ansätze weist allerdings auch auf die Schwierigkeit hin, welche dieser Forderung grundsätzlich anhaftet. Dies ist nämlich die allgemein akzeptierte Tatsache, daß die Organisationswissenschaft kein in sich geschlossenes Theoriegebäude darstellt.2 FRESE bemerkt hierzu: „Der gegenwärtige Erkenntnisstand der Organisationstheorie besteht aus einer Ansammlung zum Teil sehr heterogener Einzelerkenntnisse.”3 Genauso konstatiert SCHREYÖGG, daß die Organisationstheorie „bis zum heutigen Tage keine homogene Disziplin geworden“4 ist. Für ihn ist diese Situation allerdings auch nicht weiter verwunderlich, weil die Heterogenität der vorliegenden organisationstheoretischen Ansätze seiner Ansicht nach im Wesen der Organisationswissenschaft als Sozialwissenschaft5 begründet ist. Denn die Sozialwissenschaften zeichnen sich gegenüber den Naturwissenschaften dadurch aus, daß „eine Entscheidung für eine Forschungsperspektive auf einer Reihe von (häufig nicht explizierten) Vorentscheidungen und einer allgemeinen Grundsicht des Phänomens (,Weltbild’), die als solche wissenschaftlich nicht ohne weiteres zu Ende zu diskutieren sind (Chrw(133))”6, beruht. Nun würde eine wissenschaftstheoretische Diskussion über das Wesen der Organisationsforschung sowie der resultierenden Weltbilder der organisationstheoretischen Ansätze den Fokus dieser Arbeit sprengen und kann deshalb hier nicht geleistet werden.8 Die vorgestellte Argumentationslinie

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Schwegler (1995), S. 90.

    Google Scholar 

  2. Siehe dazu beispielsweise Grochla, der im Rahmen seiner Darstellungen zu Entwicklung und Stand der Organisationstheorie pointiert ausführt: „Konsequenz der skizzierten Entwicklung der Organisationstheorie ist, daß sie heute eine Wissenschaft darstellt, die mehr denn je nach ihrem Selbstverständnis sucht. Dem aufgeschlossenen Organisationstheoretiker bietet sich ein Erkenntnisobjekt einerseits als allumfassendes Grundphänomen sozialer Realität dar, andererseits droht es sich in Abstrakta aufzulösen, die aufgrund ihrer Relevanz Hoffnungen wecken, zugleich aber wegen ihrer Unvollkommenheit entmutigen.“ Grochla (1975), S. B. Diese Anmerkung hat bis zum heutigen Tage nichts von ihrer Aktualität eingebüßt. Vgl. z.B. Schanz (1994), S. If.; Scherer (1999).

    Google Scholar 

  3. Frese (1992), S. 359.

    Google Scholar 

  4. Schreyögg (1998), S. 29 [Hervorh. i. Orig.].

    Google Scholar 

  5. SchreyÖGG verwendet in diesem Zusammenhang allerdings den Begriff der Kulturwissenschaft. Vgl. Schreyögg (1998), S. 29 und Schreyögg (1995), S. 225. Das Verständnis der Betriebswirtschaftslehre als sozialwissenschaftliche Disziplin ist nicht unumstritten, findet jedoch zunehmend Akzeptanz in der wissenschaftlichen Gemeinschaft und wird auch dieser Arbeit zugrunde gelegt. Vgl. zu dieser Auffassung Bunge (2000), S. 154; Bunge (1998), S. 380ff.; Bunge (1996), S. 6; Reihlen/Klaas (1999); Sikora (1994).

    Google Scholar 

  6. Schreyögg (1998), S. 29 [Hervorh. i. Orig.].

    Google Scholar 

  7. Das Wesen der Naturwissenschaften zeichnet sich nach SchreyöGG durch zwei grundlegende Voraussetzungen aus: 1) Die Wiederholbarkeit der Ausgangssituation und 2) die Neutralität des Untersuchungsobjektes. Beide Bedingungen zusammen weisen auf das in den Naturwissenschaften verbreitete Ideal der Entwicklung raum-zeitunabhängiger (nomothetischer) Gesetzesaussagen. Da beide Voraussetzungen für die Sozialwissenschaften als nicht erfüllt angesehen werden müssen, kann eine allgemeingültige, d.h. raum-zeitlose Theorie der Organisation im Rahmen der Sozialwissenschaften auch nicht erwartet werden. Damit wären nur idiographische, d.h. auf spezifische raum-zeitliche Situationen bezogene Aussagen möglich. Vgl. Schreyögg (1995), S. 224ff. Etwas moderater sieht dies Kieser: „In den Sozialwissenschaften wirft die Anwendung des deduktiv nomologischen Schemas gewisse Probleme auf: Es gibt keine deterministischen Gesetze — zumindest sind sie bisher noch nicht nachgewiesen worden -, sondern nur statistische Gesetze.“ Kieser 1993), S. 8 [Hervorh. i. Orig.]. Vgl. auch Staehle (1976), S. 34; Andershingegen Bunge (1998), S. 23: „The nomothetic/idiographic dichotomy is untenable because all sciences are nomothetic as well as idiographic.” [Hervorh. i. Orig.]

    Google Scholar 

  8. Für Darstellungen verschiedener organisationstheoretischer Ansätze vgl. stellvertretend für andere Kieser (1993); Frese (1992); Grochla (1975); Ortmann et al. (1997); Schreyögg (1998). Für eine allgemeinere wissenschaftstheoretische und philosophische Perspektive mit Bezug zu den Wirtschafts-und Sozial wissenschaften vgl. Bunge (1996).

    Google Scholar 

  9. Vgl. Kieser (1993), S. 1ff.

    Google Scholar 

  10. Hall (1996), S. 1 [Hervorh. i. Orig. weggel.].

    Google Scholar 

  11. „Mit der Frage, wie Organisationen funktionieren, befaßt sich die Organisationstheorie.“ Schanz (1994), S. 2 [Hervorh. i. Orig. weggel.].

    Google Scholar 

  12. Zur Unterscheidung zwischen einem theoretischem und einem pragmatischem Wissenschaftsziel vgl. Ulrich (1981), S. 3.

    Google Scholar 

  13. Die hier vorgenommene Unterscheidung in Organisationswissenschaft, -technologie und -praxis ist analog zu dem in Abschnitt Bii auf S. 30ff. dargelegten Wissenschaftsverständnis und findet sich bei Bunge (1998), S. 299; Bunge (1996), S. 184ff.. Zur kontroversen Diskussion dieses Verständnisses vgl. auch Kieser/Kubicek (1992), S. 56; Scherer (1999), S. If. sowie die dort angegebene Literatur. Es versteht sich, daß die allgemeinen wissenschaftstheoretischen Ausführungen zur Logistik auch auf die Organisations wissenschaft übertragen werden können und daher an dieser Stelle nicht noch einmal wiederholt werden.

    Google Scholar 

  14. Vgl. z.B. Frese (1998), S, 29ff. Für einen Überblick über die unterschiedlichen Strömungen organisa tionstheoretischer Ansätze vgl. z.B. Prese (1992); Grochla (1975), S. 8ff.; Kieser (1993); Kieser (1999); Ortmann et al. (1997); Schreyögg (1998), S. 28ff.; Türk (2000).

    Google Scholar 

  15. Penrose (1972), S. 10 [Hervorh. i. Orig.]. Auch wenn Penrose hier von ,the firm’ oder ,der Unternehmung` spricht, so ist ihre Aussage doch direkt auf die allgemeine ,Organisation` übertragbar. So bemerkt Morgan in bezug auf Organisationen: „For organizations are complex and paradoxical phenomena that can be understood in many different ways.“ Morgan (1986), S. 13.

    Google Scholar 

  16. Vgl. hierzu noch einmal die kennzeichnenden Kriterien der technologischen Logistikforschung in den Abschnitten Bii t bis 5 auf S. 34ff.

    Google Scholar 

  17. Diese noch sehr allgemeine Definition soll an dieser Stelle zur Vermittlung eines ersten Eindrucks zunächst genügen. Das Wesen logistischer Organisationen und die Spezifika des daraus resultierenden logistischen Organisationsproblems sind Gegenstand des ersten Abschnitts im folgenden Hauptkapitel D auf S. 129ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  18. Vgl. zum logistischen Kernbereich Abschnitt BI3 auf S. 21f. sowie Abbildung 1 auf S. 25 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  19. Frese bemerkt hierzu: ,,It is obvious that in designing logistical systems one has to use organizational know how.“ Frese (2000), S. 24. Vgl. auch Schwegler (1995), S: 90 sowie die einführenden Darstellungen zu diesem Kapitel.

    Google Scholar 

  20. Zur Logistik-Philosophie vgl. Tabelle 1 auf S. 29 sowie die Ausführungen zum Wertesystem der technologischen Logistikforschung in Abschnitt Bii4 auf S. 41ff. dieser Arbeit. Ein Beispiel für den Zusammenhang zwischen der logistischen Denkweise und der Organisation der Logistik stellte der zuvor dargelegte ,Logistical Organization Development Cycle’ von Bowersox Und Closs dar. Vgl. dazu Abschnitt Biii auf S. 48f. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  21. Frese (2000), S. 24.

    Google Scholar 

  22. Vgl. z.B. Gaitanides (1983), S. I. Die Unterscheidung eines instrumentellen und institutionellen Organisa tionsbegriffes ist ursprünglich auf zwei Forschungstraditionen betriebswirtschaftlicher und soziologischer Provenienz zurückzuführen. Vgl. Grochla (1978), S. 15.; Kieser/Kubicek (1976), S. If.; Kosiol (1976), S. 15ff.; Schreyögg (1998), S. 4ff.; Schreyögg (1995), S. 17ff.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Gaitanides (1983), S. 1ff.; Grochla (1975), S. 2.; Kieser/Kubicek (1976), S. 1f.; Schreyögg (1995), S. 17. Schrey000 unterscheidet im Rahmen des instrumentellen Organisationsbegriffes weiter zwischen einer funktionalen und einer konfigurativen Sichtweise. Der im wesentlichen von Gutenberg entworfene funktionale Organisationsbegriff interpretiert Organisation als eine Funktion der Unternehmensführung, die den Vollzug einer rational geplanten Ordnung zum Ziel hat. Der im Rahmen der Kosiolschen Organisationslehre propagierte konfigurative Organisationsbegriff sieht in einer Organisation ein fest-gefügtes Gebilde formaler organisatorischer Regelungen, die der Unternehmensführung als Instrument der Zielerreichung dienen. Vgl. Schreyögg (1998), S. 4ff.; Gutenberg (1958), S. 47ff.; Kosiol (1976), S. 15ff. Dabei merkt SchreyÖGG an, daß der ,konfigurative Organisationsbegriff nach Kosiol „schon eine Art Übergang zu dem heute gebräuchlicheren institutionellen Organisationsbegriff“ darstellt. Schreyögg (1998),. 9. Aufgrund seiner weiteren Verbreitung wird im folgenden der konfigurative Organisationsbegriff für das instrumentelle Verständnis von Organisationen zugrunde gelegt. Für weitere Unterscheidungsmöglich keiten des Organisationsbegriffes vgl. z.B. Gomez/Zimmermann (1992), S. 15f.; Hoffmann (1976), S. 57ff.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Nordsieck (1931), (1931a), (1955), (1964), (1972), (1972a).60

    Google Scholar 

  25. Vgl. Kosiol (1968), (1976), (1980), (1980a).

    Google Scholar 

  26. Kieser/Kubicek (1976), S. lf. [Hervorh. d. Verf].

    Google Scholar 

  27. Der in der deutschen Betriebswirtschaftslehre wohl bekannteste Beitrag zum instrumentellen Verständnis von Organisationen ist ,Die Organisation der Unternehmung’ von Kostot.. Vgl. Kosiol (1976).

    Google Scholar 

  28. Zum Einfluß von ingenieurwissenschaftlichen Beiträgen des ,Systems Engineering’ auf betriebswirtschaft liche Organisationskonzepte vgl. Frese (1992), S. 246ff. Siehe auch Gomez/Zimmermann (1992), S. 17.

    Google Scholar 

  29. Im Sinne des instrumentellen Verständnisses wird auch häufig davon gesprochen, daß ein Unternehmen eine Organisation hat. Vgl. Kieser/Kubicek (1976), S. 1; Schreyögg (1998), S. 4f.

    Google Scholar 

  30. Kosiol (1976), S. 22 [Hervorh. i. Orig.].

    Google Scholar 

  31. Zu den Eigenschaften einer wissenschaftsbasierten Technologie vgl. die Ausführungen in Abschnitt Bii auf S. 30 sowie die einführenden Überlegungen in Abschnitt CI auf S. 56.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Hoffmann (1976), S. 62f.; Kieser/Kubicek (1976), S. 2.; Schanz (1994), S. 6; Schreyögg (1995), S. 17.

    Google Scholar 

  33. Im Sinne des institutionellen Verständnisses wird auch häufig davon gesprochen, daß ein Unternehmen eine Organisation ist. Vgl. Kieser/Kubicek (1976), S. 1; Schreyögg (1998), S. 4f.

    Google Scholar 

  34. Schreyögg (1995), S. 17f. [Hervorh. i. Orig.].

    Google Scholar 

  35. Vgl. Gaitanides (1983), S. 1

    Google Scholar 

  36. ScHrevÖGG spricht sogar von der Notwendigkeit eines alternativen Wissenschaftsprogramms. Vgl. Schreyögg (1998), S. 9.

    Google Scholar 

  37. Schreyögg (1998), S. 11. Diese Erweiterungsmöglichkeit sieht auch Kostot wenngleich er diese ,soziologische Zusatzperspektive` aus seiner (instrumentellen) Organisationslehre ausblendet. „Sieht man dagegen in der Unternehmung eine ausgesprochene menschliche Veranstaltung, so rufen die Gruppe als organisiertes Beziehungsgebilde und die Organisation als soziale Verknüpfungsform der Kooperations gebilde die soziologische (und psychologische) Fragestellung nach den interpersonalen (sozialen und soziären) Beziehungen, Prozessen und Gebilden hervor. (...) Die soziologisch-psychologischen Probleme werden in ihrer Bedeutung nicht übersehen, wohl aber ausgeklammert.“ Kosiol (1976), S. 22.

    Google Scholar 

  38. Zu den Eigenschaften einer Wissenschaft vgl. Abschnitt Bii auf S. 30 und Abschnitt CI auf S. 56.

    Google Scholar 

  39. Kieser/Kubicek (1976), S. 2 [Hervorh. i. Orig.]. Wie Kieser Und Kubicek weiter ausführen, „(...) erscheint der Unterschied zwischen dem funktionalen Organisationsbegriff der betriebswirtschaftlichen Organisa tionslehre und dem institutionalen Organisationsbegriff der Organisationssoziologie geringer als er in der Literatur üblicherweise dargestellt wird. In beiden Fällen richtet sich das Interesse auf den Tatbestand, daß ein soziales Gebilde organisiert ist, also auf ein bestimmtes Merkmal dieses sozialen Gebildes.“ Kieser/Kubicek (1976), S. 2 [Hervorh. i. Orig.].

    Google Scholar 

  40. Vgl. Schreyögg (1998), S. 8ff.

    Google Scholar 

  41. Kieser/Kubicek (1992), S. 39 [Hervorh. i. Orig. weggel.].

    Google Scholar 

  42. Schreyögg (1998), S. 11.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Schreyögg (1998), S. I I.

    Google Scholar 

  44. Vgl. zum folgenden Morgan (1986).

    Google Scholar 

  45. Vor dem Hintergrund dieser metaphorischen Leitbilder diskutiert Morgan verschiedene prominente organisationstheoretische Ansätze, wie z.B. den Ansatz der Autopoiesis selbstreferentieller Systeme aus der neueren Systemtheorie. Diese Ansätze in ihren Grundzügen auch hier darlegen zu wollen, würde den Rahmen der Arbeit bei weitem sprengen. In den nachfolgenden Darstellungen soll es vorrangig darum gehen, den Wesenszügen von Organisationen Ausdruck zu verleihen, so wie sie in den einzelnen Metaphern und den organisationstheoretischen Überlegungen hervortreten. Vgl. auch die zusammenfassende Darstellung in Tabelle 2 auf Seite 71.

    Google Scholar 

  46. Morgan (1986), S. 29.

    Google Scholar 

  47. Kostot. spricht z.B. von Verteilungs-, Leitungs-, Stabs-, Arbeits-und Kollegiensystemen als den Elementen des formalen Organisationsaufbaus. Vgl. Kosiol (1976), S. 76ff.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Morgan (1986), S. 22f.

    Google Scholar 

  49. „But most organizations are bureaucratized in some degree, for the mechanistic mode of thought has shaped our most basic conceptions of what organization is all about.“ Morgan (1986), S. 22. Vgl. auch die Ausführungen zum instrumentellen Organisationsbegriff im vorangehenden Abschnitt.

    Google Scholar 

  50. „And as we look around the organizational world we begin to see that it is possible to identify different species of organization in different kinds of environment.“ Morgan (1986), S. 39.

    Google Scholar 

  51. Als eine Hauptidee des kontingenztheoretischen Ansatzes führt Morgan aus: „There is no one best way of organizing. The appropriate form depends on the kind of task or environment with which one is dealing.“ Morgan (1986), S. 49. Vgl. hierzu die Ausführungen in Abschnitt Ciii1 auf S. 98ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  52. This dual focus on the technical and human aspects of organization is now reflected in the view that organizations are best understood as ,sociotechnical systems`.“ Morgan (1986), S. 42f. [Hervorh. im Orig.].

    Google Scholar 

  53. „[E]very Aspect of organizational functioning depends on information processing of one kind or another.“ Morgan (1986), S. 80f. Vgl. auch Lamberts et al. (2000) sowie den Diskurs zwischen STÜNzner und Lamberts, Grzenia Und Langhorst in Stünzner (2000) und Lamberts et al. (2000a). Zu organisa torischen Lerntheorien vgl. z.B. Schwegler (1995), S. 204ff. und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Morgan (1986), S. 79.

    Google Scholar 

  55. Die Literatur unterscheidet hier z.B. zwischen einfachem Lernen (Single Loop Learning) und dem Lernen der zweiten Stufe (Double Loop Learning). Vgl. z.B. auch Delfmann (1995), S. 147; Schwegler (1995), S. 204ff.

    Google Scholar 

  56. Morgan (1986), S. 112. Diese Definition von Morgan soll im Rahmen dieser kurzen Darstellungen genügen. Für einen umfassenderen Überblick über den Kulturbegriff vgl. z.B. Heppner (1997), S.I35ff. und die dort aufgeführte Literatur.

    Google Scholar 

  57. „[C]ulture, whether Japanese, Arabian, British, Canadian, Chinese, French, or American, shapes the character of organization.” Morgan (1986), S. 117.

    Google Scholar 

  58. „[Olrganization is itself a cultural phenomenon that varies according to a society’s stage of development.“ Morgan (1986), S. 112.

    Google Scholar 

  59. [C]ulture varies from one society to another (...).“ Morgan (1986), S. 112.

    Google Scholar 

  60. Morgan (1986), S. 121.

    Google Scholar 

  61. „[Olrganizations are in essence socially constructed realities that rest as much in the heads and minds of their members as they do in concrete sets of rules and relations.“ Morgan (1986), S. 131.

    Google Scholar 

  62. Zur politischen Perspektive in der betriebswirtschaftlichen Organisationsforschung vgl. auch Bone-Winkel (1997), S. 59ff.; Mintzberg (1983) und (1984).

    Google Scholar 

  63. Morgan (1986), S. 154. Damit wird die Annahme einer gemeinsamen Zielsetzung im Sinne einer kollektiv objektivierten Rationalität zugunsten der subjektiven individuellen Zielsetzungen im Sinne einer individuellen Rationalität der Organisationsmitglieder aufgehoben. „The political metaphor emphasizes that organizational goals may be rational for some people’s interests, but not for others. An organization embraces many rationalities, since rationality is always interest based and thus changes according to the perspective from which it is viewed. Rationality is always political.“ Morgan (1986), S. 195.

    Google Scholar 

  64. Organisationsmitgliedem oder im Extremfall nur aus einer einzigen Person, die die gesamte Entscheidungsmacht auf sich vereint.“ Reihlen (1997), S. 80. (Hervorh. im Orig.]

    Google Scholar 

  65. Ein pluralistisches Führungssystem gewährleistet eine weitreichende Partizipation der Organisations mitglieder an der Entscheidungsmacht. „Pluralistisch deshalb, weil dort die unterschiedlichen Perspektiven, Wertvorstellungen, Überzeugungen und Interpretationen der Organisationsmitglieder Eingang in die Führungsentscheidungen finden.“ Reihlen (1997), S. 80.

    Google Scholar 

  66. This metaphor joins the idea that organizations are psychic phenomena, in the sense that they are ultimately created and sustained by conscious and unconscious processes.“ Morgan (1986), S. 199.

    Google Scholar 

  67. „[O]rganizations and their members become trapped by constructions of reality (...) trapped by favored ways of thinking.“ Morgan (1986), S. 200. Morgan spricht hier auch von den „prisonlike qualities of culture.” Morgan (1986), S. 203.

    Google Scholar 

  68. Morgan (1986), S. 199.

    Google Scholar 

  69. „The logic of such systems rests in the network of relations that define and sustain patterns of causality.“ Morgan (1986), S. 253 [Hervorh. i. Orig. weggel.].

    Google Scholar 

  70. „[W]e come to realize that we are within a closed system of interaction and that the environment is part of the system’s organization because it is part of its domain of essential interaction.“ Morgan (1986), S. 238 [Hervorh. i. Orig. weggel.].

    Google Scholar 

  71. „An individual or organization can influence or shape change, but the process is always dependent on complex patterns of reciprocal connectivity that can never be predicted or controlled.“ Morgan (1986), S. 246.

    Google Scholar 

  72. Morgan (1986), S. 246.

    Google Scholar 

  73. „Organizations are often used as instruments of domination that further the selfish interests of elites at the expense of others. (...) Whether we are talking about (...) a multinational corporation, or even a family business, we find asymmetrical power relations that result in the majority working in the interest of the few.“ Morgan (1986), S. 275.

    Google Scholar 

  74. Morgan (1986), S. 278.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Scherer (1999), S. 2. Diese Ansicht manifestiert sich auch in der zuvor konstatierten Heterogenität der Organisationswissenschaft. Damit ist die Vielfältigkeit des Organisationsphänomens ebenso eine Begründung für die bereits konstatierte Vielfältigkeit von Organisationstheorien.

    Google Scholar 

  76. Morgan (1986), S. 321.

    Google Scholar 

  77. Morgan (1986), S. 336.

    Google Scholar 

  78. Morgan (1986), S. 335.

    Google Scholar 

  79. Morgan (1986), S. 336.

    Google Scholar 

  80. Vgl. z.B. Frese (1998), S. 7; Gaitanides (1983), S. 2. Kosiol bezeichnet die stabile und dynamische Eigenschaft einer Organisation beispielsweise als das Bestandsphänomen und das Prozeßphänomen. Vgl. Kosiol (1976), S. 186f.

    Google Scholar 

  81. „The structure of an organization can be defined simply as the sum total of the ways in which it divides its labor into distinct tasks and then achieves coordination among them.“ Mintzberg (1979), S. 2 [Hervorh. i. Orig. weggel.]. Vgl. zu den allgemeinen Dimensionen der Organisationsstruktur auch Abschnitt 2 auf S. 107ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  82. Die generelle auf Dauer angelegte formale Regelbarkeit von Prozeßabläufen hat gerade in der deutsch sprachigen Organisationslehre zu dem Begriff der Prozeßstruktur geführt. Vgl. dazu die nachfolgenden Ausführungen in Abschnitt 2.1. Diese formal geplanten und auf Dauer angelegten Prozesse der Prozeßstruktur werden hier aber zur dynamischen Komponente einer Organisation gezählt.

    Google Scholar 

  83. Vgl. z.B. Striening (1988), S.11.

    Google Scholar 

  84. Vgl. z.B. Berg (1981), S. 16ff.; Frese (1998), S. 5ff.; Gaitanides (1983), S. 1 u. 161; Groth (1999), S. 39ff.; Kieser/Kubicek (1976), S. 49ff.; Laux/Liermann (1997), S. lff.; Meyer (1985), S. 121ff.; Mintzberg (1979), S. 2. ScHrevÖCC sowie Lawrence Und Lorsch benutzen die Begriffe der Differenzierung und Integra tion. Vgl. Schreyögg (1998), S. 109 ff.; Lawrence/Lorsch (1967).

    Google Scholar 

  85. Vgl. Frese (1998), S. 6; Gaitanides (1983), S. 1; Mintzberg (1979), S. 70. Aus der Überlegung zur begrenzten menschlichen Leistungsfähigkeit wird schließlich die Vorteilhaftigkeit der Spezialisierung von Aufgabenträgern und von Organisationen insgesamt abgeleitet. Vgl. Groth (1999), S. 39ff. und S. 59ff. sowie die dort aufgeführte Literatur.

    Google Scholar 

  86. Nach Thompson können solche Interdependenzbeziehungen ,gepoolter, sequentieller` oder ,reziproker` Art sein. Vgl. Thompson (1967), S. 54f. Siehe auch Mintzberg (1979), S. 22f. Für eine andere Unterteilung vgl. z.B. Frese (1998), S. 58ff., der Prozeß-, Markt-und Ressourceninterdependenzen als Formen der ,Entscheidungsinterdependenz’ unterscheidet. Vgl. Abschnitt Cii2.2 auf S. 88ff.

    Google Scholar 

  87. Wie z.B. gegenseitige Abstimmung, direkte Weisung, Standardisierung durch Ausbildung, Standardisierung von Arbeitsprozessen oder Standardisierung des Outputs. Vgl. Mintzberg (1979), S. 3ff.

    Google Scholar 

  88. In Anlehnung an Schreyögg (1998), S. 112. Diese auf theoretischen Überlegungen basierende Interdependenzannahme von Arbeitsteilung und Koordination bzw. Differenzierung und Integration wurde von Lawrence Und Lorsch empirisch bestätigt. Vgl. Lawrence/Lorsch (1967), S. 47.

    Google Scholar 

  89. Die Metaphern der Organisation von Morgan illustrieren zwar die Vielschichtigkeit des Organisations phänomens, bilden aber in ihrer Gesamtheit keinen geschlossenen konzeptionellen Rahmen zur Entwicklung von Konzepten zur Organisationsgestaltung.

    Google Scholar 

  90. Dies gilt insbesondere auch für die Entwicklung des logistischen Organisationsproblems in Kapitel D auf S. 129ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  91. Mintzberg (1979), S. 18.

    Google Scholar 

  92. So weisen beispielsweise kleine Organisationen oft kleine oder gar keine unterstützenden Einheiten und Technostrukturen auf, was auf die fehlende Notwendigkeit dieser organisatorischen Einheiten für die dynamische Funktionsweise kleiner Organisationen zurückzuführen ist.

    Google Scholar 

  93. Vgl. zum folgenden Mintzberg (1979), S. 18ff. Siehe auch Schanz (1994), S. 14ff.

    Google Scholar 

  94. Mintzberg (1979), S. 20.

    Google Scholar 

  95. Mintzberg (1979), S. 24 [Hervorh. i. Orig. weggel.].

    Google Scholar 

  96. Schanz (1994), S. 15 [Hervorh. i. Orig.].

    Google Scholar 

  97. Zu den Aufgaben des logistischen Kernbereichs vgl. Abschnitt BI3 auf S. 21f. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  98. The operating core is the heart of every organization, the part that produces the essential outputs that keep it alive.“ Mintzberg (1979), S. 24. Insofern besitzt der operative Kern Ähnlichkeit mit dem Ausführungssystem des systemtheoretischen Unternehmensmodells von Weber. Vgl. S. 16 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  99. „In general, the strategic apex takes the widest, and as a result the most abstract, perspective of the organization.“ Mintzberg (1979), S. 26.

    Google Scholar 

  100. „Managerial jobs do however, shift in orientation as they descend in the chain of authority. There is clear evidence that the job becomes more detailed and elaborated, less abstract and aggregated, more focused on the work flow itself.“ Mintzberg (1979), S. 29.

    Google Scholar 

  101. „These analysts are removed from the operating work flow — they may design it, plan it, change it, or train people who do it, but they do not do it themselves.“ Mintzberg (1979), S. 29f.

    Google Scholar 

  102. „[T]he technostructure has a built-in commitment to change, to perpetual improvement.“ Mintzberg (1979), S. 30.

    Google Scholar 

  103. „A glance at the chart at almost any large contemporary organization reveals a great number of units, all specialized, that exist to provide support to the organization outside the operating work flow.“ Mintzberg (1979), S. 31 [Hervorh. i. Orig. weggel.].

    Google Scholar 

  104. So wird z.B. die Werkskantine oder die Gebäudereinigung häufig von externen Dienstleistungsunternehmen betrieben.

    Google Scholar 

  105. Mintzberg (1979), S. 35.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Mintzberg (1979), S. 35ff. und die dort angegebene Literatur. Eine Verwandtschaft zu den von Morgan vorgetragenen Gedanken ist dabei kaum von der Hand zu weisen.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Mintzberg (1979), S. 35ff.

    Google Scholar 

  108. „(...) in effect, describing the use of direct supervision (...)“Mintzberg (1979), S. 37.

    Google Scholar 

  109. Mit dieser Interpretation der organisatorischen Funktionsweise zielt MtNtzberg explizit auf die dynamischen Prozesse einer Organisation ab, die aus den strukturellen, d.h. stabilen Eigenschaften resultieren sollen, d.h. intendiert sind.

    Google Scholar 

  110. „While formal authority represents one very limited aspect of the complex organization, it must be studied and understood if the functioning of organization is to be understood.“ Mintzberg (1979), S. 37.

    Google Scholar 

  111. „[W]hile the organigram does not show informal relationships, it does represent an accurate picture of the division of labor, showing at a glance (1) what positions exist in the organization, (2) how these are grouped into units, and (3) how formal authority flows among them (...).“ Mintzberg (1979), S. 37.

    Google Scholar 

  112. Dieses prozeß-oder flußorientierte Verständnis von Organisationen wurde in der deutschsprachigen Organisationslehre insbesondere auch von Nordsieck propagiert. Aufgrund seiner pointierten Ausdrucks weise sei er im folgenden wörtlich widergegeben: „Wer sich die Gliederung der Betriebsaufgabe als eine Struktur vorstellt und dabei im Geiste die Hierarchie einer Stufenfolge vor sich sieht, muß sich darüber im klaren sein, daß er eine Vereinfachung, eine Abstraktion vorgenommen hat. Er hat nämlich weggelassen die Vorstellung der Tatsache, daß der Betrieb in Wirklichkeit ein fortwährender Prozeß, eine ununterbrochene Leistungskette ist. Die wirkliche Struktur des Betriebes ist die eines Stromes. Immerfort schafft und verteilt er neue Produkte und Dienstleistungen auf Grund der gleichen oder nur wenig sich wandelnder Aufgaben. Diese Vorstellung einer Flußstruktur wird so recht erst deutlich, wenn man an die in Bewegung befindlichen Maschinen einer Transferstraße, einer Fließarbeitsreihe oder ähnliches denkt. Wie kann man angesichts solcher durchgängiger Vorstellungen die Aufgaben eines Betriebes prinzipiell anders gliedern als nach den natürlich-technischen Prozeßabschnitten?“ Nordsieck (1972), Sp. 9 [Hervorh. i. Orig.].

    Google Scholar 

  113. „Operating work flows involve the movement of materials and information in a variety of combinations.“ Mintzberg (1979), S. 38.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Mintzberg (1979), S. 38: Schanz (1994), S. 38.

    Google Scholar 

  115. Mintzberg (1979), S. 45.

    Google Scholar 

  116. Mintzberg (1979), S. 49 [Hervorh. i. Orig. weggel.].„The two systems seem to be rather interdependent: at the very last, the formal appears to shape the informal, while the informal greatly influences what works in the formal, and sometimes even reflects its shape to come.“ Mintzberg (1979), S. 53.

    Google Scholar 

  117. Mintzberg (1979), S. 53.

    Google Scholar 

  118. „lP]eople in organizations tend to work in cliques, or small peer groups, based on horizontal not vertical relationships: at the lower levels, these groups reflect functional specialization or work flow; at the managerial levels, they tend to cut across specialties or functions.“ Mintzberg (1979), S. 54.

    Google Scholar 

  119. Mintzberg (1979), S. 58.

    Google Scholar 

  120. „Specifically, we need to understand how operating, administrative, and strategic decisions link together and what roles the different participants — operators, top and middle-line managers, technocratic and support staffers — play in the phases of the different decision processes.“ Mintzberg (1979), S. 61.

    Google Scholar 

  121. Für einen Überblick über die Entwicklungsgeschichte der deutschsprachigen Organisationslehre vgl. z.B. Gaitanides (1983), S. 3 ff.; Kieser (1998); Meyer (1988).

    Google Scholar 

  122. Gaitanides nennt neben Nordsieck noch Henning, der etwa zeitgleich mit Nordsieck zwischen Arbeitsgliederung und Arbeitsablauf unterscheidet. Vgl. Gaitanides (1983), S. 5 ff.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Nordsieck (1972), Sp. 3. Die ersten Beitrüge von Nordsieck zur Organisation von Unternehmen erschienen in den 30er Jahren. Vgl. Nordsieck (1931a), (193 lb), (1955).

    Google Scholar 

  124. Vgl. Gaitanides (1983), S. 19. Zum Organisationskonzept von Kosiol vgl. Kosiol (1962) und (1976). Die Ausführungen in dieser Arbeit beziehen sich auf die 2. Auflage der ,Organisation der Unternehmung’ von 1976.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Gaitanides (1983), S. 16 ff.; Schreyögg (1998), S. 113 ff.; Bleicher (1991), S. 34ff. Die Organisationslehre KoslOtscher Prägung gehört heute zum Standardwissen jedes betriebswirtschaftlichen Studiums.

    Google Scholar 

  126. Diese Arbeit von Gaitanides ist unter dem Titel ,Prozeßorganisation. Entwicklung, Ansätze und Programme prozeßorientierter Organisationsgestaltung` erschienen. Vgl. Gaitanides (1983).

    Google Scholar 

  127. Andere Bezeichnungen sind z.B. auch ,Business Process Reengineering’, vgl. Johansson et al. (1993), ,Core Process Redesign’, vgl. Kaplan/Murdock (1991) oder ,Process Innovation’, vgl. Davenport (1993). Für einen Überblick über die verschiedenen Konzepte vgl. Gaitanides (1995), (1998); Osterloh/ Frost (1994), (1994a); Theuvsen (1996).

    Google Scholar 

  128. Obwohl sich in nahezu jeder deutschsprachigen Ausarbeitung zur prozeßorientierten Organisations gestaltung ein Hinweis auf die Arbeit von Gaitanides findet, ist interessanterweise bis heute keine Neuauflage der mittlerweile vergriffenen Erstausausgabe von 1983 erschienen. 1994 erschien hingegen ein nicht so sehr theoretisch denn pragmatisch ausgerichteter Sammelband unter dem Titel ,Prozeß management’. Vgl. Gaitanides et al. (1994).

    Google Scholar 

  129. Zum Verhältnis zwischen instrumenteller und institutioneller Organisationsforschung vgl. die Ausführungen in Abschnitt CI1 auf S. 59ff. sowie Abbildung 5 auf S. 63. Zum logistischen Organisationsproblem vgl. Kapitel D auf S. 129ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Kosiol (1976), S. 41ff.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Kosiol (1976), S. 43.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Schreyögg (1998), S. 114. In dieser Annahme spiegelt sich Kostors Bestreben wider, „Wiederholungs vorgänge, deren Ablauf durch die Strukturierung ein für allemal einheitlich geregelt wird“ [Kosiol (1976), S. 31] organisatorisch zu institutionalisieren.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Kosiol (1976), S. 49ff.

    Google Scholar 

  134. Vgl. auch Bleicher (1991), S. 35f. Wobei die Merkmale Verrichtung und Sachmittel meist als eine Einheit betrachtet werden. Kosiol schreibt in seinen Ausführungen zwar explizit, daß die Gliederung nach fünf Gesichtspunkten vorzunehmen sei, zählt aber anschließend sechs Kriterien auf. Vgl. Kosiol (1976), S. 49.

    Google Scholar 

  135. Die drei anderen Gliederungsprinzipien tragen formalen Charakter und sind daher auf jeden konkreten Inhalt anwendbar. In allen drei Fällen erhält man eine allgemeingültige Gliederung. Es handelt sich auch hier um eine Prozeßanalyse, die sich jedoch vom speziellen technologischen Gehalt der Aufgabe loslöst und generelle Überlegungen vornimmt.“ Kosiol (1976), S. 67. Vgl. auch Bleicher (1991), S. 35f.

    Google Scholar 

  136. Diese Unterscheidung baut auf der Überlegung auf, daß die primären (Teil-) Aufgaben eines Unternehmens direkt aus dem Sachziel hergeleitet werden können, d.h. auf die primäre Leistungserstellung ausgerichtet sind. Dagegen werden die sekundären Aufgaben durch die primären Aufgaben erst hervorgerufen. Sekun däre Aufgaben erfüllen damit keinen Selbstzweck, sondern unterstützen die Leistungserstellung. Die sekun dären Aufgaben werden von Kostot, auch als Verwaltungsaufgaben bezeichnet. Vgl. Kosiol (1976), S. 60.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Kosiol (1976), S. 49ff.

    Google Scholar 

  138. KostoL spricht von der Ausschließlichkeit der Gliederungsprinzipien. Vgl. Kosiol (1976), S. 64. Obwohl KostoL explizit bemerkt, daß sich alle Gliederungsmerkmale begrifflich gleichwertig und unabhängig gegenüberstehen, spielen die Merkmale Verrichtung und Objekt in seinen analytischen Überlegungen die wichtigste Rolle. Vgl. Kosiol (1976), S. 63. Dies wird insbesondere dadurch deutlich, daß die übrigen Gliederungsverfahren auf den Ergebnissen der verrichtungs-und objektorientierten Aufgaben gliederungspläne aufbauen. Zum gleichen Schluß kommt auch GArrAnides. Vgl. Gaitanides (1983), S. 17.

    Google Scholar 

  139. Kosiol (1976), S. 63.

    Google Scholar 

  140. „Bei der (...) analytischen Betrachtung werden die Aufgaben ohne Bezug für sich gesehen.“ Kosiol (1976), S. 76. Diese klare analytische Aufspaltung stellt einen fundamentalen Unterschied zu den Überlegungen von Nordsieck dar. Während Nordsieck bereits im Rahmen seiner Aufgabengliederung synthetische und ablauforientierte Aspekte mit Hilfe des Betriebsprozesses oder des Prozeßgliederungsprinzips zu berücksichtigen versucht, lehnt Kosiol dies kategorisch ab, da eine wissenschaftlich objektive Erfassung der Aufgaben verfälscht würde. Nordsieck verweist explizit auf den Vorteil der Prozeßgliederung als Prinzip der aufbauorganisatorischen Aufgabengliederung: „Es [das Grundprinzip der Prozeßgliederung, Anm. d. Verf.] wird das sogenannte Fluß-oder Folgeprinzip der Ablauforganisation schon im Voraus ermöglichen (präjudizieren) und seine Durchführung erleichtern.” Nordsieck (1972), Sp. 23.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Kosiol (1976), S. 68.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Kosiol (1976), S. 76ff.

    Google Scholar 

  143. Koston, betrachtet bei der Aufgabensynthese im Rahmen des Verteilungssystems die Möglichkeiten der Zentralisation und Dezentralisation von Aufgaben aus fünf verschiedenen Perspektiven: Persönlich, sachlich, formal, Sachmittel und raum-zeitlich. Dabei umfaßt die Perspektive der sachlichen (De-)-Zentralisation die Merkmale Objekt und Verrichtung, die Perspektive formale (De-)Zentralisation die Merkmale Rang, Phase und Zweckbeziehung. Zusätzlich werden noch die personenbezogenen und raum zeitlichen Kriterien der (De-)Zentralisation von Aufgaben angeführt, die jedoch nur eine äußerst untergeordnete Rolle bei der Konstruktion des Verteilungssystems spielen. Vgl. Kosiol (1976), S. 82ff.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Kosiol (1976), S. 100ff. Aus dem Leitungssystem ergeben sich die in der Organisationsliteratur weit verbreiteten hierarchischen Organisationsformen des Ein-und Mehrliniensystems.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Kosiol (1976), S. 131ff.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Kosiol (1976), S. 147ff. Kosiol spricht vom ,organisatorischen Verkehrssystem’. Hier stehen weniger physische als informatorische Beziehungen im Vordergrund.

    Google Scholar 

  147. „Alle dargestellten Komponenten der Aufbausstruktur haben das Ziel einer Koordination der aufgabenteiligen Unternehmung.“ Kosiol (1976), S. 79. Damit stimmt die Gestaltung der Aufbau organisation nach Kosiol mit der in Abbildung 6 auf S. 72 dieser Arbeit dargestellten Strukturkomponente einer Organisation überein, die ebenso auf die dauerhafte Regelung von Arbeitsteilung und Koordination ausgerichtet ist. Allerdings verwendet Kosiol im Rahmen der Aufbauorganisation die Bezeichnung der Aufgabenteilung. Der Begriff der Arbeitsteilung findet ausschließlich im Rahmen der Ablauforganisation Verwendung. Vgl. Kosiol (1976), S. 171. An der konzeptionellen Identität von Aufbauorganisation und

    Google Scholar 

  148. Vgl. Kosiol (1976), S. 171ff. Das Arbeits-und Kollegiensystem finden in den Überlegungen von Mintzberg ihr Pendant im ,System geregelter Flußbeziehungen` und im ,System von Beziehungen in (funktionsübergreifenden und formalen!) Arbeitsgruppen’. Allerdings zählt Mintzberg im Gegensatz zu KosloL diese organisatorischen Teilsysteme zur dynamischen Komponente einer Organisation. Vgl. dazu Abschnitt Cii1.2 auf S. 78 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  149. Gaitanides (1983), S. 17.

    Google Scholar 

  150. Kosiol (1976), S. 189 [Hervorh. i. Orig. weggel.].

    Google Scholar 

  151. Vgl. Kosiol (1976), S. 189; Gaitanides (1983), S. 17f.

    Google Scholar 

  152. Von der Arbeitsanalyse grenzt Kostot im weiteren die Arbeitsganganalyse ab, die bereits synthetische Arbeitskomplexe, d.h. an Stellen, Abteilungen bzw. Bereiche zugewiesene Arbeitsgänge, analysiert. Vgl. Kosiol (1976), S. 189 u. 195f.

    Google Scholar 

  153. Kosiol (1976), S. 190.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Kosiol (1976), S. 211ff.

    Google Scholar 

  155. Damit behandelt die Methodik von Kosiol explizit die dauerhaft festgelegten Eigenschaften der formal geplanten Aufgabenerfüllung als strukturelle Eigenschaften einer Organisation. Einzig der raum-zeitliche Charakter der Erfüllungsprozesse läßt die — im hier definierten Sinne — dynamische Komponente oder das Prozeßphänomen einer Organisation durchschimmern. Letztlich spiegelt sich darin der Charakter des KoSloLschen Konzeptes der Aufbau-und Ablauforganisation als ,Verfahrenstechnik`, d.h. als ,sachlich objektives’ Gestaltungsverfahren wider.

    Google Scholar 

  156. Gaitanides (1983), S. 54 [Hervorh. i. Orig. weggel.].

    Google Scholar 

  157. Damit erkennt Gaitanides die Relevanz der dynamischen Prozeßkomponente als kritisches Bindeglied zwischen Arbeitsteilung und Koordination und verleiht der ursprünglichen Forderung von Nordsieck emeuten Ausdruck, durch das Prozeßgliederungsprinzip ablauforganisatorische Aspekte bereits in der Aufbauorganisation zu antizipieren, um damit schließlich auch die Ablauforganisation zu erleichtern. Vgl. dazu die allgemeinen Ausführungen in Abschnitt II auf S. 72ff. sowie Fußnote 141 auf S. 85.

    Google Scholar 

  158. Diese Prämissen sind: (1) Vollkommene Information, (2) Konstanz der exogenen Bedingungskonstellation, (3) eindeutige Ableitung des Aufgabeninhalts aus einem Aufgabenziel und (4) vollständige und eindeutige Deduzierbarkeit von Teilaufgaben aus der Gesamtaufgabe. Vgl. Gaitanides (1983), S. 57.

    Google Scholar 

  159. Gaitanides (1983), S. 57.

    Google Scholar 

  160. Vgl. auch Berg (1981).

    Google Scholar 

  161. „Die Zerlegung eines Prozesses in Teilprozesse ist in den seltensten Fällen ein Ergebnis exakter Analyse.“ Gaitanides (1983), S. 55. Ähnlich auch Kieser/Kubicek (1992), S. 39. Zum Begriff der praktischen Rationalität nochmals Fußnote 166 auf Seite 40 sowie die dort angegebene Literatur. Zur Problemorientierung vgl. auch Berens/Delfmann (2002), S. 13ff.; Bretzke (1980); Pfohl (1977), Reihlen (1997), S. 54ff.; Reihlen (1998).

    Google Scholar 

  162. Gaitanides (1983), S. 62 [Hervorh. i. Orig•]

    Google Scholar 

  163. Diese Vorgehensweise macht die Methodik von Gaitanides zur konzeptionellen Grundlage vieler weiterer ,pragmatischer` Konzepte des Prozeßmanagements. Vgl. z.B. Corsten (1996); Fischer (1993); Gaitanides et al. (1994a); Hammer/Kannefaß (1994); Striening (1988), S. 188ff.

    Google Scholar 

  164. Gaitanides (1983), S. 64.

    Google Scholar 

  165. Eine solch umfassende Aufgaben-und Arbeitsanalyse, wie sie im Prinzip das Analysekonzept von Kostot, verlangt, wird von Gaitanides als zu „aufwendige und daher im Ansatz unrealistische Vorgehensweise“ abgelehnt. Gaitanides (1983), S. 64.

    Google Scholar 

  166. „Robustheit bedeutet dabei, daß die Reorganisation von Teilstrukturen nicht auf der Basis der Analyse der Gesamtaufgabe ansetzen muß, sondern sich auf die jeweils betrachtete Teilstruktur beschränken kann.“ Gaitanides (1983), S. 65 [Hervorh. i. Orig. weggell.

    Google Scholar 

  167. Was solche ,Randelemente eines Prozesses sein können, bleibt allerdings weitgehend offen.

    Google Scholar 

  168. Gaitanides (1983), S. 65 [Hervorh. i. Orig. z.T. weggell.

    Google Scholar 

  169. Hier unterscheidet GArrAnides drei Ebenen zunehmender Konkretisierung von Hauptprozessen: (I ) Prozeßausgrenzung durch Problemdifferenzierung (Identifikation von Prozessen durch Strukturierung von organisatorischen Teilproblemen), (2) Prozeßausgrenzung durch Zielbildung (Identifikation von Reorganisationszielen für Prozesse) sowie (3) Prozeßausgrenzung durch Entscheidungsfeldbildung (Identifikation von Erfüllungsinhalten von Prozessen). Vgl. Gaitanides (1983), S. 65ff.

    Google Scholar 

  170. „Die Alternativen der inhaltlichen Ausgestaltung der Prozeßorganisation können bereits im Rahmen der Prozeßanalyse erschlossen, aber auch verschlossen werden.“ Gaitanides (1983), S. 74 [Hervorh. i. Orig.].

    Google Scholar 

  171. Als Gliederungskriterien kommen dabei dieselben Kriterien in Frage wie bei der Arbeitsanalyse nach Kosiol.

    Google Scholar 

  172. Gaitanides (1983), S. 78.

    Google Scholar 

  173. Dabei sollte auf eindeutige sprachliche Konventionen Wert gelegt werden, um im Zuge einer dialektischen Konsensfindung die getroffenen Annahmen darlegen und diskutieren zu können.

    Google Scholar 

  174. Das organisatorische Umfeld, sowohl interner als auch externer Art, beeinflußt durch das dort existierende Ausmaß an Strukturiertheit, Sicherheit und Homogenität (Gleichartigkeit der Umweltsegmente) auch die Zweckmäßigkeit innerer Differenzierung.“ Gaitanides (1983), S. 81 [Hervorh. i. Orig. weggel.].

    Google Scholar 

  175. Die vorhandene Personalausstattung, ihr Erfahrungspotential sowie ihre Vertrautheit im Umgang mit den zu realisierenden Prozeßelementen und deren Außenbeziehungen kann eine weitreichende Differenzierung von Erfüllungsinhalten überflüssig erscheinen lassen, da die Organisationsgestaltung mit zunehmendem Differenzierungsgrad der vororganisatorischen Prozeßanalyse zur Einengung der Handlungsspielräume tendiert.“ Gaitanides (1983), S. 82 [Hervorh. i. Orig. weggel.].

    Google Scholar 

  176. Einprozessual-homogenes Objektprogramm verleitet zu weitergehender Differenzierung als dies bei (•••) 8 g prozessual-heterogenen Abläufen der Fall ist.“ Gaitanides (1983), S. 82.

    Google Scholar 

  177. Für die auf der Prozeßanalyse basierende Prozeßorganisation wirkt es sich erleichternd aus, wenn die objektspezifischen Bearbeitungszeiten keine allzu große Varianz aufweisen. Im Rahmen der Prozeßanalyse ist daher durch Entscheidung über den Differenziertheitsgrad für die gebotene Zeitnivellierung zu sorgen.“ Gaitanides (1983), S. 82.

    Google Scholar 

  178. .,Um Schwachstellen oder Engpässe im Prozeßablauf zu vermeiden, liegt es nahe, nur diejenigen Prozeßelemente, die eben solche verursachen können, einer weiteren Differenzierung zu unterziehen.“ Gaitanides (1983), S. 83.

    Google Scholar 

  179. Hier beschränkt sich Gaitanides auf die Vorstellung verschiedener ablauforganisatorischer Dokumen tationsinstrumente. Vgl. Gaitanides (1983), S. 83ff. Das Verständnis wird allerdings dadurch erschwert, daß die Begrifflichkeiten nicht immer präzise verwendet werden und damit häufig unklar bleibt, auf welche hierarchische Prozeßebene (Hauptprozesse, Teilprozesse, Prozeßsegmente, Prozeßelemente) sich die Ausführungen jeweils beziehen.

    Google Scholar 

  180. „Im Unterschied zur Aufgabenanalyse muß das Ergebnis der Prozeßanalyse die Auflistung von Verrichtungen (Aktivitäten, Prozeßelemente) sein. Denn auf ihrer Grundlage soll ja letzthin die Stellenbildung geplant werden.“ Gaitanides (1983), S. 79.

    Google Scholar 

  181. Gaitanides (1983), S. 83.

    Google Scholar 

  182. „Aktivitäten wie Problemzerlegung, Ausdifferenzierung von Teilproblemen und schließlich das Ordnen in mehrstufige Problemfolgen bilden den Ausgangspunkt der Prozeßstrukturierung. Solche Prozeßabläufe reflektieren also immer auch Problemlösungen.“ Gaitanides (1983), S. 150.

    Google Scholar 

  183. Eine genauere Vorstellung dieser Methoden wäre an dieser Stelle zu umfangreich ist für die weiteren Überlegungen auch nicht erforderlich. Zu den Methoden der Prozeßverteilung vgl. Gaitanides (1983), S. 93ff.

    Google Scholar 

  184. Gaitanides (1983), S. 100.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Gaitanides (1983), S. 137f. u. 150ff.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Gaitanides (1983), S. 152ff.

    Google Scholar 

  187. Gaitanides (1983), S. 159.

    Google Scholar 

  188. Vgl. zum allgemeinen Organisationsproblem sowie zur Struktur-und Prozeßkomponente einer Organisation Abschnitt Cii auf 72ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  189. Gaitanides (1983), S. 164 [Hervorh. i. Orig. Weggel.].

    Google Scholar 

  190. tnterdependenzprobleme sind grundsätzlich von dem realisierten Aggregationsniveau der Stellenaufgaben abhängig, die es zu koordinieren gilt. Es sind immer Entscheidungen über die Aufgabenverteilung, die den Koordinationsbedarf aufgrund von Interdependenzen hervorrufen.“ Gaitanides (1983), S. 161.

    Google Scholar 

  191. Gaitanides (1983), S. 163 [Hervorh. i. Orig. weggell.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Gaitanides (1983), S. 160ff. Dabei handelt es sich um einen Querschnitt verschiedener Interdependenzbegriffe aus der Literatur. Vgl. z.B. Thompson (1967), S. 54f. oder Frese (1998), S. 58ff.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Gaitanides (1983), S. 160 u. 176. Wie bereits angedeutet, werden die Begrifflichkeiten von Gaitanides leider nicht immer trennscharf verwendet.

    Google Scholar 

  194. Durch die Festlegung von Handlungsspielräumen, die auf inhaltliche und formale Spielräume bzw. Kompetenzen bezogen sein können, wird die Notwendigkeit einer expliziten Koordination abgemildert oder verschärft, da gewisse Koordinationsentscheidungen in Abhängigkeit der Breite des zugewiesenen Tätigkeits-und Entscheidungsspielraums entweder durch den Aufgabenträger selbst bestimmt werden können oder durch formale Koordinationsmechanismen ,fremd` geregelt werden müssen. Vgl. Gaitanides (1983), S. 170ff.

    Google Scholar 

  195. Regeln und Programme beinhalten generelle, d.h. für alle vergleichbaren Handlungssituationen gültige Verhaltensvorschriften, die unabhängig von der handelnden Person dauerhaft festgelegt sind (...).“ Gaitanides (1983), S. 177. Dabei spezifizieren Programme konkrete Prozeßschritte, während Regeln nur allgemeine Verhaltensanweisungen im Sinne eines ,erlaubt — nicht erlaubt’ beinhalten. Vgl. ebenda. Pläne spezifizieren schließlich ein gewünschtes Handlungsergebnis. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 114ff. Analog unterscheidet Mintzberg zwischen ,Standardization of Work Processes’ und ,Standardization of Outputs’. Vgl. Mintzberg (1979), S. 4ff. Vgl. auch Abschnitt Ciii2 auf S. 107ff.

    Google Scholar 

  196. Vgl. zu dieser Einteilung der Koordinationsmechanismen auch Mintzberg (1979), S. 3ff., wobei Mintzberg im Rahmen der Standardisierung noch die Alternative des ,Standardization of Input’ oder ,Skills` unter scheidet. Vgl. auch Kieser/Kubicek (1992), S. 103ff. Vgl. Abschnitt 2 auf S. 107ff.

    Google Scholar 

  197. Gaitanides leitet im Rahmen der intraprozessualen Koordination 12 Koordinationstypen von Prozessen als idealtypische Kombinationen aus Hierarchie, Standardisierung und Selbstabstimmung her, nachdem er die Einsatzbedingungen der einzelnen separaten Koordinationsformen detailliert diskutiert hat. Bei der interprozessualen Koordination zeigt er verschiedene strukturelle Organisationsformen auf, wie z.B. die auf Dauer angelegte Matrixstruktur oder die zeitlich befristete Projektorganisation. Vgl. Gaitanides (1983), S. 159ff u. 218ff.

    Google Scholar 

  198. „Ein standardisierter Aufgabenvollzug resultiert g g (...) unmittelbar aus der Gliederungstiefe, mit der im Rahmen der Prozeßanalyse die zu reorganisierenden Prozesse dekomponiert worden sind. Die Detailliertheit der Regelungsvorgabe ist also unmittelbar Ausfluß der Prozeßanalyse“ Gaitanides (1983), S. 183. „Prozeßstrukturen, die im Verteilungszusammenhang vorteilhaft erscheinen, können im Koordinationszusammenhang durchaus unerwünschte Wirkungen und Nebenwirkungen aufweisen.” Gaitanides (1983), S. 213f.95

    Google Scholar 

  199. Gaitanides (1983), S. 220.

    Google Scholar 

  200. Vgl. dazu Abschnitt Cl2 auf Seite 63ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  201. KosIol zählte das Gliederungssystem (bestehend aus Verteilungs-, Leitungs-und Stabssystem) sowie das überlagernde Kommunikationssystem (bestehend aus Arbeits-und Kollegiensystem) zum Aufbausystem. Dabei weisen diese organisatorischen Subsysteme große Ähnlichkeit mit den dynamischen Funktionsweisen einer Organisation von Min7Zberg auf, insbesondere zum System formaler Autoritätsbeziehungen (Leitungssystem), zum System regulierter Flußbeziehungen (Arbeitssystem) sowie zum System von Beziehungen in Arbeitsgruppen (Kollegiensystem). Während Mintzberg diese als ,dynamische’ Eigenschaften einer Organisation kennzeichnet, ordnet Kosiol ihnen stabile Eigenschaften zu. Der wesentliche Teil der dynamischen Komponente einer Organisation wird somit bei Kosiol bereits durch die Festlegung der Aufbauorganisation gestaltet. Ablauforganisation wird zur Residualgröße. Vgl. dazu Abschnitt Cii I auf S. 75ff. und Cii2.1 auf S. 83ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  202. Vgl. hierzu Abschnitt Cl2 auf S. 63ff. sowie Tabelle 2 auf S. 71 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  203. Vgl. hierzu die Seiten 72ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Abschnitt Cii2.2 auf S. 88ff.

    Google Scholar 

  205. Diese deuten die gestrichelten Pfeile in Abbildung 11 an. Zusätzlich zur fehlenden Problemorientierung blendet das Konzept von Koslot, letztlich auch die situative Dimension der organisatorischen Gestaltung vollständig aus.

    Google Scholar 

  206. Vgl. die Ausführungen in Abschnitt Cl2 auf S. 63ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  207. Miller/Mintzberg (1983), S. 62.

    Google Scholar 

  208. In der englischen Literatur findet sich diese Forschungsrichtung unter dem Namen ,Contingency Approach’ wieder. In der deutschen Literatur werden analog die Bezeichnungen ,Kontingenzansatz’, ,Kontingenztheorie’ oder ,situativer Ansatz’ verwendet. Vgl. Kieser (1999), S. 171; Kieser/Kubicek (1992), S. 45f. Zum situativen Ansatz als Strömung der Organisationsforschung vgl. Donaldson (1999); Ebers (1992); Frese (1992), S. 111ff.; Kieser (1999); Kieser/Kubicek (1992); Staehle (1994), S. 47ff.; Staehle (1976).

    Google Scholar 

  209. Mintzberg (1979), S. 215.

    Google Scholar 

  210. Kieser/Kubicek (1992), S. 47. Ähnlich auch Hall (1996), S. 61: „The contingency model has been a dominant force in organizational theory.“ Vgl. auch Frese (1992), S. 112; Schreyögg (1995), S. 9ff.

    Google Scholar 

  211. Vgl. z.B. Frese (1992), S. 190ff.; Kieser (1999), S. I83ff.; Schreyögg (1995), S. 159ff.

    Google Scholar 

  212. Vgl. z.B. Kieser (1999); Staehle (1994), S. 47ff.; Wolf (2000), S. Vf.

    Google Scholar 

  213. Dabei geht es im folgenden nur um einen ,groben` konzeptionellen Überblick. Für eine genauere Darstellung der Zusammenhänge sei auf die jeweils angeführte Literatur verwiesen.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Donaldson (1999), S. 58.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Staehle (1994), S. 48ff.

    Google Scholar 

  216. Eine Trennung zwischen den ökonomischen Grundbegriffen der ,Effektivität` und der ,Effizienz` ist dabei nicht auszumachen. Unter Effizienz wird in diesem Zusammenhang die Erreichung organisatorischer Zielsetzungen oder generell der Erfolg bzw. die Überlebensfähigkeit einer Organisation verstanden. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 57; Kieser (1999). S. 175f.; Staehle (1976), S. 36.

    Google Scholar 

  217. Dabei hängt das Verhalten der Mitglieder zum einen von den gestalteten Organisationsstrukturen und zum anderen direkt von den situativen Faktoren ab. Viele Untersuchungen schließen die Verhaltenskomponente allerdings aus, da die Verhaltenswirkung nur schwer empirisch zu messen ist. Somit wird häufig einfach unterstellt, daß sich die Organisationsmitglieder ,strukturkonform` verhalten. Vgl. Kieser (1999), S. 176; Kieser/Kubicek (1992), S. 206.

    Google Scholar 

  218. Vgl. z.B. Auer-Rizzi (1996), S. 127; Mintzberg (1979), S. 219.

    Google Scholar 

  219. Mit dieser neuen Forschungsrichtung wurde gleichzeitig ein Paradigmenwechsel in der Managementlehre von der Formulierung genereller Organisationsgrundsätze zu situativen Hypothesen oder gar ,Gesetzen` eingeleitet. Vgl. Scherer/Beyer (1998), S. 334; Staehle (1976), S. 38. „The study of organizational structure witnessed a paradigm change when the clasical management school was overthrown by the new paradigm of contingency theory.“ Donaldson (1999), S. 51.

    Google Scholar 

  220. Kieser (1999), S. 172; Kieser/Kubicek (1992), S. 57. Ähnlich auch bei Staehle (1994), S. 50.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Staehle (1994), S. 51. Im Rahmen umfangreicher empirischer Erhebungen wurde anfangs nur der Einfluß einer Kontextvariable auf die Organisationsstruktur untersucht (bivariate Verfahren), später wurden dann auch mehrere Kontextfaktoren gleichzeitig in den statistischen Analyseverfahren berücksichtigt (multivariate Verfahren). Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 53f. u. 200ff.; Donaldson (1999), S. 57.

    Google Scholar 

  222. Kieser (1999), S. 175 [Hervorh. i. Orig].

    Google Scholar 

  223. Donaldson1999 , S. 57 Hervorh. d. Ve ( ) [ rf ]. Donaldson verteidigt seine von einem positivistischen Wissenschaftsverständnis geprägte Position entgegen aller Kritik bis in die heutige Zeit. Vgl. insbesondere Donaldson (1985), (1996) u. (1999). Vgl. auch Scherer/Beyer (1998), S. 339f.

    Google Scholar 

  224. Im hier diskutierten Kontext propagiert das positivistische Wissenschaftsverständnis, daß die Erforschung sozialer Phänomene analog zu dem Weltbild und zu den Methoden der Formal-und Naturwissenschaften zu erfolgen habe. Vgl. Schischkoff (1991), S. 578f. „The [positivist organization, Hinzuf. d. Verf.] theory is consciously scientific in nature, with the aim being to produce scientific knowledge of the type achieved in the natural sciences.“ Donaldson (1996), S. 3 [Hervorh. i. Orig. weggell. Allerdings wird diese wissen schaftstheoretische Grundannahme selten offenbar, sondern schimmert eher implizit durch. Vgl. Scherer/Beyer (1998), S. 334f.; Staehle (1976), S. 36.

    Google Scholar 

  225. Zur Fundamentalkritik am analytischen situativen Ansatz vgl. insbesondere Schreyögg (1995). Vgl. auch Kieser (1999), S. 185ff. und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Schreyögg (1995), S. 159ff. „Die Form der Anpassung ist von den Kontextfaktoren und den sie begleitenden Sanktionsmechanismen [d.h. von dem gegebenen Maß an ökonomischer Effizienz, Anm. d. Verf] eindeutig bestimmt, so daß die Beziehung zwischen Kontext und Struktur eine deterministische Ausprägung erfährt.“ Schreyögg (1995), S. 217.

    Google Scholar 

  227. Staehle (1994), S. 49f [Hervorh. i. Orig. weggell.

    Google Scholar 

  228. Schreyögg (1995), S. 218.

    Google Scholar 

  229. Vgl. Frese (1992), S. 193.

    Google Scholar 

  230. Schreyögg (1995), S. 219. Vgl. auch Staehle (1994), S. 54.

    Google Scholar 

  231. Die grundlegende Kongruenz-Effizienz-Hypothese wird dabei allerdings aufrecht erhalten.

    Google Scholar 

  232. Ein in der Literatur häufig angeführtes Beispiel für organisatorische Spielräume ist das Konzept der strategischen Wahl von Chur. Vgl. Child (1972); Kieser (1999), S. 191f.; Kieser/Kubicek (1992), S. 425ff.; Staehle (1994), S. 54.

    Google Scholar 

  233. „Erweiterungen des situativen Ansatzes bauen auf der Erkenntnis auf, daß Entscheider Einfluß auf die Gestaltung der Organisationsstruktur nehmen.“ Kieser (1999), S. 191. Diese ,Entscheider` können prinzipiell auch die Aufgabe des Organisationsgestalters innehaben. Damit tritt insbesondere auch die politische Dimension der Organisation hervor. Vgl. hierzu die Ausführungen zur Politikmetapher in Abschnitt Cl2 auf S. 63ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  234. Staehle (1994), S. 57.

    Google Scholar 

  235. Vgl. Staehle (1994), S. 58.

    Google Scholar 

  236. Schreyägg (1995), S. 241 [Hervorh. i. Orig. weggell.

    Google Scholar 

  237. Staehle (1994), S. 58.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Staehle (1994), S. 58.

    Google Scholar 

  239. Kieser (1999), S. 192.

    Google Scholar 

  240. Vgl. KieserfKubicek (1992), S. 216; Staehle (1994), S. 53 u. 58.

    Google Scholar 

  241. Kieser/Kubicek (1992), S. 216 [Hervorh. i. Orig. weggell.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Donaldson (1999); Kieser/Kubicek (1992), S. 220ff.

    Google Scholar 

  243. In der Literatur ist dieser Ansatz auch noch unter den Bezeichnungen ,Second Order Contingency Theory’ und ,Konsistenzansatz’ zu finden. Vgl. Auer-Rizzi (1996), S. 127; Macharzina (1999), S. 66ff.; Staehle (1994), S. 58; Wolf (2000), S. 15. Für einen Überblick über den Konfigurationsansatz vgl. insbesondere Meyer et al. (1993); Mintzberg et al. (2001), (1998), S. 302 und Wolf (2000).

    Google Scholar 

  244. Als prominente Vertreter des Konfigurations-bzw. Gestaltansatzes sind Henry Mintzberg, Danny Miller und Peter Friesen zu nennen. Dabei haben insbesondere Arbeiten von Mintzberg (1979) und Miller/Friesen (1984) weite Verbreitung erfahren.

    Google Scholar 

  245. Für eine zusammenfassende und detaillierte Darstellung der Kritik vgl. Wolf (2000), S. 4ff. Vgl. auch Miller (1981), S. 3ff.; Miller/Mintzberg (1983), S. 60ff.

    Google Scholar 

  246. Vgl. Meyer et al. (1993), S. 1178.

    Google Scholar 

  247. Dies wird insbesondere dadurch deutlich, daß Konfigurationen zur Begründung der Ursachen von Wettbewerbsvorteilen von Unternehmen angeführt werden. Vgl. z.B. Miller (1999), S. 34f.; Miller/ Whitney (1999).

    Google Scholar 

  248. Miller (1981), S. 4.

    Google Scholar 

  249. Mintzberg nennt diese Hypothese ,Congruence Hypothesis’: „[E]ffective structuring requires a close fit between the contingency factors and the design parameters.“ Mintzberg (1979), S. 219 [Hervorh. i. Orig. weggel.]. Vgl. auch Staehle (1994), S. 59.

    Google Scholar 

  250. Diese Hypothese wird von Mintzberg mit ,Configuration Hypothesis’ bezeichnet: „[E]ffective structuring requires an internal consistency among the design parameters.“ Mintzberg (1979), S. 219 [Hervorh. i. Orig. weggel.]. Vgl. auch Auer-Rizzi (1996), S. 127; Staehle (1994), S. 59.

    Google Scholar 

  251. Somit könnte diese Hypothese auch als Kongruenz-Konsistenz-Effizienz-Hypothese bezeichnet werden.

    Google Scholar 

  252. [E]ffective structuring requires a consistency among the design parameters and contingency factors.“ Mintzberg (1979), S. 220 [Hervorh. i. Orig. weggel.]. Vgl. auch Scherer/Beyer (1998), S. 336; Staehle (1994), S. 59; Wolf (2000), S. 25.

    Google Scholar 

  253. „[T]he characteristics of organizations fall into natural clusters, or configurations. When these characteristics are mismatched — when the wrong ones are put together — the organization does not function effectively, does not achieve full harmony“ Mintzberg (1981), S. 103f. [Hervorh i. Orig.]. „Configuration, in essence, means harmony.” Miller/Mintzberg (1983), S. 69. „(F]or theorists taking the configurational perspective, this potential variety is limited by the attributes’ tendency to fall into coherent patterns.“ Meyer et al. (1993), S. 1175f.

    Google Scholar 

  254. „The predictive power of configurations resides in the fact that most alignments are unlikely while relatively few are far more common. Of course a great many alignments may be possible.“ Miller (1999), S. 28.

    Google Scholar 

  255. Scherer/Beyer (1998), S. 337 [Hervorh. i. Orig. weggel.].

    Google Scholar 

  256. In seinem Vorwort zu ,Structuring of Organizations’, einem der grundlegenden Werke zum Konfigurationsansatz, bemerkt Mintzberg entsprechend zu seiner primären Forschungsmotivation: „[I]t was synthesis I was after, specifically synthesis of the literature that describes what organizations really do — the literature based on empirical research“ Mintzberg (1979), S. xi [Hervorh. i. Orig.]. Vgl. auch Meyer et al. (1993), S. 1176ff.; MillerlMintzberg (1983), S. 57ff.; Wolf (2000), S. 84.

    Google Scholar 

  257. Miller (1999), S. 28 [Hervorh. d. Verf.].

    Google Scholar 

  258. Vgl. Auer-Rizzi (1996), S. 128; Meyer et al. (1993), S. 1182ff.; Miller (1996), S. 506ff.; Miller (1999), S. 29ff.; Scherer/Beyer (1998), S. 337ff.; Staehle (1994), S. 59ff.; Wolf (2000), S. 27ff.

    Google Scholar 

  259. Vgl. Auer-Rizzi (1996), S. 128. „Die Ermittlung strukturälmlicher Konfigurationen erfolgt über Verfahren der Mustererkennung, insbesondere der Cluster-und Q-Faktorenanalyse.“ Macharzina (1999), S. 67.

    Google Scholar 

  260. at their best are memorable, neat and evocative“ .,Typologies(...) „Compared to typologies, taxonomies tend to be more firmly based on facts — or at least, on quantitative data.” Miller (1999), S. 29f.

    Google Scholar 

  261. Vgl. z.B. Kimberly (1976), der den von ihm analysierten empirischen Studien zur Beziehung zwischen Organisationsgröße und -struktur ,Theorielosigkeit` und ,empirischen Pragmatismus’ bescheinigt.

    Google Scholar 

  262. SchererBeyer (1998), S. 337. Vgl. auch Wolf (2000), S. 27.

    Google Scholar 

  263. Meyer et al. (1993), S. 1184. Vgl. die Diskussionen bei Kimberly (1976), S. 573f.; Meyer et al. (1993), S. 1182ff. und Wolf (2000), S. 27ff. Aus diesem Grund werden im folgenden auch nur noch die Begriffe der ,Konfiguration` und der ,Typologie` verwendet.

    Google Scholar 

  264. Vgl. Macharzina (1999), S. 67; Miller (1981), S. 9.

    Google Scholar 

  265. Vgl. Macharzina (1999), S. 71.

    Google Scholar 

  266. Prominente Konfigurationen sind beispielsweise die der mechanistischen und organischen Organisation von Burns/Stalker (1961), die fünf organisatorischen Konfigurationen von Mintzberg (1979) oder die Prospector-Defender-Analyser-Reactor Typologie von Miles/Snow (1978). Vgl. auch den nachfolgenden Abschnitt 4.

    Google Scholar 

  267. Kieser (1999), S. 197.

    Google Scholar 

  268. Miller (1999), S. 35. Auch Macharzina empfiehlt der Praxis in selbstkritischer Manier „bereits jetzt den kritischen Umgang mit den bisherigen Ergebnissen dieser Forschungsrichtung [des Gestaltansatzes, Anm. d. Verf..] .“ Macharzina (1999), S. 71. Für eine fundamentalere Kritik am Konfigurationsansatz vgl. Donaldson (1996), S. 108ff., wobei die von Donaldson vorgetragene Kritik jedoch auf einem sehr eingeschränkten Verständnis des Konfigurationsansatzes zu beruhen scheint, weshalb sie hier nicht näher ausgeführt werden soll. Vgl. auch Mintzberg et al. (2001), S. 208f.

    Google Scholar 

  269. Scherer/Beyer (1998), S. 343f.Vgl. Kieser (1999), S. 198. Scherer Uno Beyer sprechen anstelle von

    Google Scholar 

  270. Orientierungsrahmen von sogenannten ,Redeinstrumenten`, mit deren Hilfe ein Organisationsgestalter die Beziehungen zwischen Kontext-und Strukturvariablen besser verstehen lernt. Vgl. Scherer/Beyer (1998), S. 344.

    Google Scholar 

  271. Vgl. z.B. Mintzberg (1981), S. 113ff., der Konfigurationen als diagnostische Werkzeuge zur Organisations gestaltung vorschlägt. Macharzina prophezeit dem Konfigurations-bzw. Gestaltansatz bei ,geschickter Handhabung’ eine zukünftig noch weiter steigende Bedeutung für die Organisations-und Managementforschung. Vgl. Macharzina (1999), S. 71.

    Google Scholar 

  272. Vgl. S. 83ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  273. Hinzu kommt, daß die situative Organisationsforschung ihren Ursprung im englischsprachigen Raum hat und daher die instrumentellen Konzepte deutschsprachiger Provenienz kaum zur Kenntnis genommen worden sind.

    Google Scholar 

  274. Diese fünf Dimensionen sind mit (I) Spezialisierung (Arbeitsteilung), (2) Koordination, (3) Konfiguration (Leitungssystem), (4) Entscheidungsdelegation (Kompetenzverteilung) und (5) Formalisierung über schrieben. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 73ff. Dabei wird der Begriff der Konfiguration von den Autoren in einem anderen Sinne verwendet als im Konfigurationsansatz. Hier bezeichnet die Konfiguration eine Dimension zur Beschreibung der äußeren Form des Stellengefüges einer Organisation und nicht ein harmonisches Gefüge von Kontext-und Strukturvariablen. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 126f.; Pugh/Hickson (1976), S. 33f.; Scherer/Beyer (1998), S. 335.

    Google Scholar 

  275. Die er mit (1) Job Specialization, (2) Behavior Formalization, (3) Training and Indoctrination, (4) Unit Grouping, (5) Unit Size, (6) Planning and Control Systems, (7) Liaison Devices und (8) Vertical/Horizontal Decentralization bezeichnet. Vgl. Mintzberg (1979), S. 14 und 65ff. Anders z.B. Hoffmann (1976), S. 247ff.

    Google Scholar 

  276. Mintzberg (1979), S. 181f. [Hervorh. i. Orig. weggel.]. Diese Sichtweise spiegelt die Denkweise des Konfigurationsansatzes wider, dessen Analysekonzept sich gerade durch die Suche nach stimmigen Strukturmustern auszeichnet.

    Google Scholar 

  277. Bei Mintzberg stellt die Koordination keinen eigenständigen Strukturparameter dar, die Koordinationsform wird vielmehr durch die spezifische Ausgestaltung der jeweiligen Gestaltungsparameter impliziert. Kieser Und Kubicek hingegen führen die Koordination explizit als Dimension der Organisationsstruktur auf.

    Google Scholar 

  278. Vgl. Mintzberg (1979), S. 2ff.; Schanz (1994), S. 71ff. Ähnlich auch Kieser/Kubicek (1992), S. 103ff.

    Google Scholar 

  279. Vgl. Mintzberg (1979), S. 69ff. Ähnlich auch Frese, der in die Dimensionen der (vertikalen) Strukturierung und (horizontalen) Segmentierung unterscheidet. Vgl. Frese (1998), S. 76ff.

    Google Scholar 

  280. Zu den inhaltlichen und formalen Merkmalen einer Aufgabe vgl. die Ausführungen in Abschnitt Cii2.1 auf S. 83ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  281. Mintzberg (1979), S. 72.

    Google Scholar 

  282. Vgl. Mintzberg (1979), S. 78ff.; Kieser/Kubicek (1992), S. 75ff.

    Google Scholar 

  283. Vgl. Mintzberg (1979), S. 81ff.; Kieser/Kubicek (1992), S. 159ff.

    Google Scholar 

  284. Mintzberg (1979), S. 83.

    Google Scholar 

  285. Vgl. Mintzberg (1979), S. 84f.; Kieser/Kubicek (1992), S. 159.

    Google Scholar 

  286. Vgl. Mintzberg (1979), S. 95ff.

    Google Scholar 

  287. Vgl. Mintzberg (1979), S. 96.

    Google Scholar 

  288. Zu exakten und inexakten Problemen vgl. Reihlen (1997), S. 54ff.

    Google Scholar 

  289. Mintzberg (1979), S. 96.

    Google Scholar 

  290. Mintzberg (1979), S. 101 [Hervorh. i. Orig. weggell.

    Google Scholar 

  291. Mintzberg spricht hier von der ,Superstructure, Kieser Und Kubicek hingegen von der ,Konfiguration’. Vgl. Mintzberg (1979), S. 104ff.; Kieser/Kubicek (1992), S. 126ff. Um Doppeldeutigkeiten gerade hinsichtlich der Begriffsverwendung im Konfigurationsansatz zu vermeiden, wird hier die Bezeichnung ,Äußere Form des Stellengefüges’ gewählt.

    Google Scholar 

  292. Mintzberg unterscheidet die Teildimensionen der ,Unit Grou und ,Unit Size’.

    Google Scholar 

  293. pm g Vgl. Mintzberg (1979), S. 108ff. Insofern handelt es sich hierbei im Grunde um das KoSlolsche ,Verteilungssystem`. Vgl. Abschnitt CI12.1 auf S. 83ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  294. Als Leitungsspanne wird allgemein die Anzahl der einer Instanz direkt untergeordneten Stellen bezeichnet.“ Kieser/Kubicek (1992), S. 151.

    Google Scholar 

  295. Vgl. Mintzberg (1979), S. 139ff.

    Google Scholar 

  296. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 127ff.; Mintzberg (1979), S. 108ff.; Schanz (1994), S. 113ff.

    Google Scholar 

  297. Vgl. Frese/Beeken (1995), S. 134f.; Kieser/Kubicek (1992), S. 153ff.; Mintzberg (1979), S. 181f. Zur formalen Eigenschaft ,Rang` einer Aufgabe vgl. Abschnitt CI12.1 auf S. 83ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  298. Vgl. Mintzberg (1979), S. 185ff.

    Google Scholar 

  299. Mintzberg (1979), S. 182.

    Google Scholar 

  300. Vgl. Mintzberg (1979), S. 181; Reihlen (1997), S. 41f.

    Google Scholar 

  301. Vgl. Schanz (1994), S. 182.

    Google Scholar 

  302. Vgl. Mintzberg (1979), S. 148ff. Aufgabenziele können ihren Ausdruck beispielsweise in Kosten-, Mengen-, Umsatzbudgets oder (darauf aufbauend) in Absatz-und Produktionsplänen finden. Vgl. Schanz (1994), S. 195f.

    Google Scholar 

  303. Mintzberg (1979), S. 148. Zu Planungssystemen allgemein vgl. auch Reihlen (1997).

    Google Scholar 

  304. Vgl. Mintzberg (1979), S. 153f.

    Google Scholar 

  305. Vgl. Mintzberg (1979), S. 161ff.; Schanz (1994), S. 182ff.

    Google Scholar 

  306. Mintzberg (1981), S. 116 [Hervorh. i. Orig. weggel.].

    Google Scholar 

  307. Die zeitliche Limitiertheit ist ein grundlegendes Charakteristikum des KOs1OLschen Kollegien zusammenhangs. Verbindungseinrichtungen können aber auch auf Dauer eingerichtet werden. Vgl. Abschnitt Cii2.1 auf S. 83ff. dieser Arbeit sowie Schanz (1994), S. 183f.

    Google Scholar 

  308. Verbindungspositionen sind speziell eingerichtete Stellen, die die Abstimmung zwischen zwei Abteilungen innerhalb einer Organisation erleichtern sollen. Vgl. Schanz (1994), S. 184.

    Google Scholar 

  309. Vgl. hierzu Abschnitt Cii1.2 auf S. 78ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  310. Mintzberg (1979), S. 178 [Hervorh. i. Orig. weggel.].

    Google Scholar 

  311. Vgl. Kieser (1999), S. 175.

    Google Scholar 

  312. Auch hier sind die Abgrenzungen in der Literatur keinesfalls einheitlich, denn the theory was developed in more piecemeal fashion, through breakthroughs that identified a connection between a contingency factor or factors and a structural factor or factors.“ Donaldson (1999), S. 53. Vgl. zu verschiedenen Abgrenzungen z.B. Donaldson (1999); Hall (1996), S. 86ff.; Kieser/Kubicek (1992), S. 209ff.; Mintzberg (1979), S. 227ff.; Miller (1987).

    Google Scholar 

  313. In Anlehnung an Kieser (1999), S. 175; Kieser/Kubicek (1992), S. 209; Macharzina (1999), S. 17ff.; Steinmann/Schreyögg (1997), S. 159ff.

    Google Scholar 

  314. „Structure reflects the age of founding of the industry.“ Mintzberg 979 , S. 228 [Hervorh. Orig.i. Orig g ~” g( ) [ 8 weggel. I.

    Google Scholar 

  315. The older the organization, the more formalized its behavior.“ Mintzberg (1979), S. 227 [Hervorh. i. Orig. weggel. ].

    Google Scholar 

  316. Vgl. Mintzberg (1979), S. 241ff.; Steinmann/Schreyögg (1997), S. 429ff.

    Google Scholar 

  317. Steinmann/Schreyögg (1997), S. 430.

    Google Scholar 

  318. Vgl. Mintzberg (1979), S. 227ff. und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  319. Denn sowohl die Eingliederung neuer Mitglieder und ihre Ausbildung bzw. Sozialisation als auch die Entwicklung spezifischer physischer und informatorischer Strukturen benötigen Zeit.

    Google Scholar 

  320. Hall (1996), S. 90.

    Google Scholar 

  321. Entsprechend uneinheitlich sind auch die Auffassungen über die Berücksichtigung des Kontingenzfaktors Alter in der Literatur. So wird dieser z.B. bei Hall überhaupt nicht erwähnt, während Mintzberg ihn explizit ausweist. Vgl. Hall (1996); Mintzberg (1979).

    Google Scholar 

  322. Vgl. Hall (1996), S. 87ff.; Kieser (1999), S. 177; Kieser/Kubicek (1992), S. 292f.; Kimberly (1976), S. 582; Mintzberg (1979), S. 230f.; Für weitere Maßgrößen zur Operationalisierung der Unternehmensgröße vgl. z.B. Höge (1995), S. 41ff.; Kimberly (1976), S. 574f.

    Google Scholar 

  323. „(...) denn Organisationsstrukturen sind Vorgaben für das Verhalten von Menschen, und die Frage, welchen Einfluß eine Erhöhung der Mitarbeiterzahl auf die Organisationsstruktur hat, erscheint (...) sinnvoller als die Frage, wie sich eine Erhöhung des Anlagevermögens auf die Struktur auswirkt. Wenn wir aber die erste Frage beantworten, haben wir (...) gleichzeitig auch eine Näherungslösung für die zweite Frage geliefert.“ Kieser/Kubicek (1992), S. 292. Vgl. auch Donaldson (1996), S. 147ff. Eine andere Meinung vertritt Kimberly, der dafür plädiert, die Größe einer Organisation sowohl konzeptionell als auch empirisch als multidimensionales Phänomen zu begreifen. Vgl. Kimberly (1976), S. 574ff.

    Google Scholar 

  324. Die Analyse des Zusammenhangs zwischen Organisationsgröße und Organisationsstruktur ist sozusagen das Paradestück des Situativen Ansatzes (...).“ Kieser (1999), S. 176. Für einen umfassenden Überblick über empirische Studien mit dem Untersuchungsfokus ,Größe-Struktur` vgl. Kimberly (1976). Vgl. auch Hall (1996), S. 87ff.; Mintzberg (1979), S. 230ff. und die dort jeweils angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  325. The larger the organization, the more elaborate its structure, that is, the more specialized its tasks, the more differentiated its units, and the more developed its administrative component. The evidence for this hypothesis is overwhelming (...).“ Mintzberg (1979), S. 230 [Hervorh. i. Orig. weggell. Vgl. auch Donaldson (1999), S. 53; Kieser/Kubicek (1992), S. 293ff.

    Google Scholar 

  326. „The larger the organization, the larger the size of its average unit.“ Mintzberg (1979), S. 232. Vgl. auch Kieser/Kubicek (1976), S. 295f.

    Google Scholar 

  327. Mintzberg (1979), S. 233 [Hervorh. d. Verf.]. Vgl. auch Kieser/Kubicek (1992), S. 297.

    Google Scholar 

  328. Die übereinstimmenden und stabilen Ergebnisse aus den empirischen Analysen über den Zusammenhang zwischen Organisationsgröße und -struktur „brachten manche Organisationsforscher dazu, von ,Gesetzen` der Organisation zu sprechen.“ Kieser (1999), S. 176 [Hervorh. i. Orig.]. Vgl. auch Donaldson (1996), S. 147.

    Google Scholar 

  329. Vgl. Hall (1996), S. 94f.; Kimberly (1976), S. 581. Mintzberg stellt zur Rechtfertigung beider Dimensionen fest: „[B]oth size and technical systems influence administrative structure but in different ways.“ Mintzberg (1979), S. 262.

    Google Scholar 

  330. Diese Kontextdimension wird häufig auch allgemeiner mit Technologie überschrieben. Aufgrund der Verwendung des Technologiebegriffes im wissenschaftstheoretischen Zusammenhang werden die Begriffe technisches System oder Technik verwendet, um Doppeldeutigkeiten zu vermeiden. Vgl. auch Mintzberg (1979), S. 249ff.; Sproull/Goodman (1990), S. 254f. Vgl. zum wissenschaftstheoretischen Technologie begriff Bii auf S. 3off. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  331. „A technical system is a specific combination of machines [, people, Hinzuf d. Verf..] and methods employed to produce a desired outcome.“ Sproull/Goodman (1990), S. 255. Vgl. auch Mintzberg (1979), S. 250.

    Google Scholar 

  332. Advances in computing and other forms of new technology have a pervasive effect on our organizational lives. It is difficult to find any form of organization or organizational process that has not been touched by advances in new technology.“ Goodman/Sproull (1990), S. xi. Vgl. insbesondere Gaitanides (1974); Hall (1996). S. 91ff.; Kieser/Kubicek (1992), S. 307ff.; Mintzberg (1979), S. 249ff.; Schreyögg (1995), S. 97ff.; Scott (1990); Steinmann/Schreyögg (1997), S. 426ff.

    Google Scholar 

  333. Steinmann/Schreyögg (1997), S. 429; vgl. auch Scott (1990), S. 115f.

    Google Scholar 

  334. Was insbesondere durch die integrative Wirkung hinsichtlich ,Fertigung` und ,Verwaltung` aufgrund der zunehmend größer werdenden Potentiale der Informations-und Kommunikationstechnik motiviert ist. Vgl. Frese (1998), S. 128ff.; Kieser/Kubicek (1992), S. 307ff. und 349ff. Für noch weiter angelegte Interpretationen vgl. Hall (1996), S. 91f. und Scott (1990), S. 110f.

    Google Scholar 

  335. Mintzberg (1979), S. 250.

    Google Scholar 

  336. Vgl. Gaitanides (1974); Scott (1990), S. 111f.; insbesondere auch Mintzberg (1979), S. 249ff. sowie die dort angegebene Literatur. „The more regulating the technical system, the more formalized the operating work and the more bureaucratic the structure of the operating core.“ Mintzberg (1979), S. 261 [Hervorh. i. Orig. weggell.

    Google Scholar 

  337. The rules, regulations, and standards are now built into machines, not workers.“ Mintzberg (1979),S. 258. Im Extremfall der vollständigen Regulierung der operativen Aufgabenerfüllung durch automatisierte technische Systeme spricht Mintzberg vom total bürokratisierten und standardisierten operativen Kern, in dem keine Menschen mehr an der operativen Leistungserstellung teilnehmen.

    Google Scholar 

  338. „The more sophisticated the technical system, the more elaborate the administrative structure, specifically the larger and more professional the support staff, the greater the selective decentralization (to that staff), and the greater the use of liaison devices (to coordinate the work of that staff).“ Mintzberg (1979), S. 262 [Hervorh. i. Orig. weggell.

    Google Scholar 

  339. The automation of the operating core transforms a bureaucratic administrative structure into an organic one“ Mintzberg (1979), S. 264 [Hervorh. i. Orig. Weggel.].

    Google Scholar 

  340. Vgl. Arbeitskreis ,Organisation’ (1996), S. 657f.; Markus/Robey (1988).

    Google Scholar 

  341. „In more modern terminology, structure and technology may be loosely coupled.“ Scott (1990), S. 122. Vgl. auch Malone/Rockart (1993); Piller (2000), S. 77 u. 94ff.; Reddy (1990); Wegner (1993), S. 73.

    Google Scholar 

  342. Vgl. Frese (1998), S. 128ff.; Huber (1990); Groth (1999), S. 325ff.; Kieser (1999), S. 187; Kieser/Kubicek (1992), S. 356ff.; Piller (2000), S. 94ff.; Scott (1990), S. 123ff.; Steinmann/Schreyögg (2000), S. 441.

    Google Scholar 

  343. Vgl. nochmals Abschnitt Cl2 auf S. 63ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  344. Mintzberg (1979), S. 267. Vgl. auch nochmals Tabelle 3 auf S. 113 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  345. Diese Annahme ist in der Literatur nicht ohne Kritik geblieben, da letztlich die Organisationsumwelt zu einer Residualgröße wird. Um seiner Skepsis Ausdruck zu verleihen, stellt SchreyÖGG dann auch ent sprechend die rhetorische Frage: „Ist ,Umwelt` alles was nicht ,Organisation` ist?“ Schreyögg (1995), S. 69 [Hervorh. i. Orig.].

    Google Scholar 

  346. „Das Bild der kontingenztheoretischen Forschung wird wohl am markantesten durch die Konzepte geprägt, die einen dominierenden Einfluß der Umwelt auf die Organisation postulieren (,Umwelt-Schule`)“ Schreyögg (1995), S. 25 [Hervorh. i. Orig.].

    Google Scholar 

  347. „[Flur die meisten kontingenztheoretischen Arbeiten (...) bleibt (...) das zentrale Konzept ,Umwelt` theoretisch unbestimmt. Ruft man sich noch einmal ins Gedächtnis, daß die Umwelt in den Konzepten als Determinante fungiert und welche weitreichenden Konsequenzen aus dem Beziehungsgefüge abgeleitet werden, so muß es überraschen, wie unklar und verschwommen diese Grundvariable bis heute geblieben ist.“ Schreyögg (1995), S. 72 [Hervorh. im Orig.]. Vgl. auch die Diskussion bei Schreyögg (1995), S. 66ff.

    Google Scholar 

  348. „There is no right or wrong answer to what to include within the systems boundaries or not. The choices that are made do however have consequences for the type of analysis that can be made and on the types of design solution that can be found.“ Aronsson (2000), S. 58.

    Google Scholar 

  349. Schreyögg (1995), S. 68 [Hervorh. i. Orig.].

    Google Scholar 

  350. Vgl. Mintzberg (1979), S. 267ff.; Kieser/Kubicek (1992), S. 371; Schreyögg (1995), S. 73ff. sowie die dort jeweils angegebene Literatur. Diese beiden Dimensionen können sozusagen als der kleinste gemeinsame Nenner bei der Konzeptualisierung der Organisationsumwelt angesehen werden. Andere formale Dimensionen der Organisationsumwelt, die in der Literatur angeführt werden — aber auch häufig in den Dimensionen Komplexität und Dynamik selbst wiederzufinden sind — sind z.B. die der ,munificence` oder ,Abhängigkeit`, vgl. Hall (1996), S. 218ff.; Kieser/Kubicek (1992), S. 369ff. oder die der ,market diversity’ und ,hostility` bzw. ,Umweltdruck`, vgl. Mintzberg (1979), S. 268f.; Schreyögg (1998), S. 311ff. Aufgrund des stark interpretativen Charakters dieser Umweltdimensionen werden die nachfolgenden Ausführungen auf die beiden wesentlichen Dimensionen Komplexität und Dynamik beschränkt.

    Google Scholar 

  351. Vgl. Mintzberg (1979), S. 222 u. 268.

    Google Scholar 

  352. „[A]n environment is complex to the extend that it requires the organization to have a great deal of sophisticated knowledge about products, customers, or whatever.“ Mintzberg (1979), S. 268. Vgl. auch Mintzberg (1979), S. 222.

    Google Scholar 

  353. Mintzberg formuliert wohl die prägnanteste kontingenztheoretische Hypothese zum allgemeinen Zusammenhang zwischen der Komplexität der Organisationsumwelt und dem Grad der (De-) Zentralisation der Organisationsstruktur: The more complex the environment, the more decentralized the structure.“ Mintzberg (1979), S. 273 [Hervorh. i. Orig. weggel.]. Vgl. auch Donaldson (1999).

    Google Scholar 

  354. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 371; Child (1972), S. 3; Schreyögg (1995), S. 75.

    Google Scholar 

  355. Mintzberg (1979), S. 268. Bei dem hier vorgestellten Verständnis von Dynamik wird explizit eine stochastische Komponente vorausgesetzt. Deterministisch dynamische, d.h. vorhersagbar veränderbare Umweltfaktoren erhöhen somit nicht die Dynamik der Umwelt, sondern tragen vielmehr zur Komplexität der Umwelt bei, da sie die Anzahl der zwar heterogenen aber bekannten Umweltfaktoren erhöhen. Die Unvorhersagbarkeit der Eigenschaften der relevanten Umweltfaktoren wird damit zu einem wesentlichen Kriterium der Umweltdynamik. Vgl. auch Kieser/Kubicek (1992), S. 371; Schreyögg (1995), S. 74f.; Hall (1996), S. 219.

    Google Scholar 

  356. Vgl. Mintzberg (1979), S. 222 u. 268.

    Google Scholar 

  357. Vgl. Mintzberg (1979), 223 u. 269.

    Google Scholar 

  358. „The more dynamic the environment, the more organic the structure.“ Mintzberg (1979), S. 270 [Hervorh. i. Orig. weggel.]. Vgl. auch Donaldson (1999).

    Google Scholar 

  359. Mintzberg (1979), S. 286 [übers. d. Verf.].

    Google Scholar 

  360. Kieser (1999), S. 179 [Hervorh. i. Orig. weggel.].

    Google Scholar 

  361. Kieser (1999), S. 179 [Hervorh. i. Orig. weggel.].

    Google Scholar 

  362. Vgl. Kieser (1999), S. 179f.

    Google Scholar 

  363. Hier ist insbesondere Mintzberg hervorzuheben, der dem Faktor ,Macht` und seinem Einfluß auf die Organisationsstruktur besondere Aufmerksamkeit schenkt. Vgl. Mintzberg (1979), S. 288ff. und Mintzberg (1983).

    Google Scholar 

  364. Zum Wesen der Organisation als ,politisches System’ vgl. nochmals die Ausführungen in Abschnitt Cl2 auf S. 63ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  365. Mintzberg (1983), S. 4.

    Google Scholar 

  366. Vgl. Mintzberg (1983), S. 26ff. Insofern spiegeln die Machtverhältnisse sowohl die externe als auch die interne Situation einer Organisation wider.

    Google Scholar 

  367. Mintzberg nennt diese pauschal ,interne Koalitionen’ oder „internal influencers — those people identified (...) as full time employees — and their means of influence.“ Mintzberg (1983), S. 1 11.

    Google Scholar 

  368. Mintzberg (1979), S. 291.

    Google Scholar 

  369. The power needs of the members tend to generate structures that are excessively centralized.“ Mintzberg (1979), S. 291 [Hervorh. i. Orig. weggel.].

    Google Scholar 

  370. Mintzberg nennt diese pauschal ,externe Koalitionen`, „made up by those influencers with less than full-time commitment to the organization — those around rather than in it.“ Mintzberg (1983), S. 31. The greater the external control of the organization, the more centralized and formalized its structure.” Mintzberg (1979), S. 288 [Hervorh. i. Orig. weggel.].

    Google Scholar 

  371. „Extreme hostility in its environment drives any organization to centralize its structure temporarily.“ Mintzberg (1979), S. 281 [Hervorh. i. Orig. weggel.].

    Google Scholar 

  372. Vgl. Chandler (1962).

    Google Scholar 

  373. Darüber hinaus hat sich eine eigenständige betriebswirtschaftliche Disziplin des ,Strategischen Managements’ bzw. der ,Strategieforschung` etabliert. Vgl. z.B. Mintzberg et al. (1998); Schreyögg (1998), S. 380ff.

    Google Scholar 

  374. Wie Miller anmerkt, „Strategy-making is Closely Tied to Structure and Environment“ Miller (1981), S. 13 [Hervorh. i. Orig. weggel. j.

    Google Scholar 

  375. „[A] policy or strategy is a goal together with a means (...).“ Bunge (1998), S. 382. Vgl. insbesondere auch Bunge (1998), S. 334ff.

    Google Scholar 

  376. Vgl. Frese (1998), S. 282. Diese allgemeine Begriffsdefinition soll an dieser Stelle genügen. Für eine tiefergehende Auseinandersetzung mit dem Strategiebegriff vgl. z.B. Mintzberg (1988); Mintzberg/Waters (1985); Mintzberg et al. (1998).

    Google Scholar 

  377. Vgl. Frese (1998), S. 284ff.; Mintzberg (1990), S. 173ff.; Mintzberg et al. (1998), S. 23ff.; Schreyögg (1998), S. 380ff.

    Google Scholar 

  378. Mintzberg (1979), S. 25. Ähnlich auch Miller (1987), S. 696: „Strategy will influence both the choice of the environment and the selection of a suitable organization structure.“

    Google Scholar 

  379. Miller (1981), S. 13 [Hervorh. i. Orig. weggel.].

    Google Scholar 

  380. Miller (1981), S. 13 [Hervorh. i. Orig. weggel.]. Vgl. auch Miles/Snow (1978), S. 5ff.; Schreyögg (1998), S. 381 ff.

    Google Scholar 

  381. Vgl. z.B. Frese (1998), S. 282ff.; Galunic/Eisenhardt (1994), S. 240f.; Miller (1986).

    Google Scholar 

  382. Vgl. Porter (1984), S. 62ff.; Porter (1989), S. 31ff. u. 47f. Darüber hinaus grenzt Porter einen weiteren generischen Strategietyp ab, der mit ,Konzentration auf Schwerpunkte überschrieben ist. Da es sich hierbei prinzipiell wiederum um eine Kostenführerschafts-oder Differenzierungsstrategie handelt, die lediglich auf ein enger umrissenes Wettbewerbsfeld bezogen ist, soll diese Strategieoption im folgenden vernachlässigt werden.

    Google Scholar 

  383. Miller (1986), S. 239 [Hervorh. d. Verf]. „Kostenführer verkaufen in der Regel keine Luxus-, sondern Standardprodukte und messen der Ausnutzung größenbedingter oder absoluter Kostenvorteile aus sämtlichen Quellen einen erheblichen Stellenwert bei.“ Porter (1989), S. 33.

    Google Scholar 

  384. Frese (1998), S. 292.

    Google Scholar 

  385. Porter (1989), S. 47.

    Google Scholar 

  386. Vgl. Frese (1998), S. 291f.; Miller (1986), S. 236. Vgl. insbesondere auch Porter (1984), S. 69, der als ,übliche organisatorische Anforderungen der Kostenführerstrategie eine intensive Kostenkontrolle, häufige detaillierte Kontrollberichte, eine klar gegliederte Organisation und Verantwortlichkeiten sowie ein Anreizsystem, das auf der strikten Erfüllung quantitativer Ziele beruht, aufführt.

    Google Scholar 

  387. Porter (1989), S. 35. „Es muß betont werden, daß die Differenzierungsstrategie dem Unternehmen nicht erlaubt, die Kostenseite zu ignorieren, nur sind die Kosten nicht das primäre strategische Ziel.“ Porter (1984), S. 66.

    Google Scholar 

  388. Vgl. Porter (1984), S. 65.

    Google Scholar 

  389. Vgl. Frese (1998), S. 284ff.

    Google Scholar 

  390. Vgl. Frese (1998), S. 292ff.

    Google Scholar 

  391. Porter nennt als ,übliche organisatorische Anforderungen der Differenzierungsstrategie eine strenge Koordination von Aktivitäten in den Bereichen F&E, Produktentwicklung und Marketing, subjektive Bewertungen und Anreize anstelle von quantitativen Kriterien sowie Annehmlichkeiten, um hochquali fizierte Arbeitskräfte, Wissenschaftler oder kreative Menschen anzuziehen. Vgl. Porter (1984), S. 70.

    Google Scholar 

  392. Vgl. Miller (1986).

    Google Scholar 

  393. Vgl. hierzu nochmals die argumentativen Grundlagen des Konfigurations-und Gestaltansatzes in Abschnitt Ciii1.3 auf S. 103ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  394. Vgl. Miles/Snow (1978). Darüber hinaus führen die Autoren noch eine ,nicht erfolgreiche’ Konfiguration an, den sogenannten Reactor. Vgl. Miles/Snow (1978), S. 29 u. 81ff. Da Konfigurationen aber harmonische und damit effiziente bzw. erfolgreiche Muster repräsentieren, wird diese Form hier nicht weiter berücksichtigt.

    Google Scholar 

  395. Diese Option wird von Porter allerdings als gefährliches ,Stuck in the Middle’ oder ,Zwischen den Stühlen` eher kritisch betrachtet. Vgl. Porter (1989), S. 38f.; Porter (1984), S. 71f.

    Google Scholar 

  396. Miles/Snow (1994), S. 13 [Übers. d. Verf.].

    Google Scholar 

  397. Der interessierte Leser sei daher auf die im Rahmen der Ausführungen zur kontextorientierten Orga nisationsforschung referierte Literatur in Abschnitt Ciii l auf S. 98ff. dieser Arbeit verwiesen.

    Google Scholar 

  398. logistischen Konfigurationen vgl. Abschnitt DV auf S. 199ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  399. Vgl. Mintzberg (1979), S. 466f.; Mintzberg (1981). Für die deutsche Übersetzung vgl. Mintzberg (1992) insbes. S. 370f. Die Konfigurationen werden hier zu Illustrationszwecken in ihren wesentlichen Grundzügen dargestellt, ergänzt durch den Kontextfaktor ,Strategie’. Vgl. hierzu Miller (1986), S. 242.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Klaas, T. (2002). Theoretische Grundlagen der Organisation. In: Logistik-Organisation. Integrierte Logistik und Unternehmensführung. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-10683-8_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-10683-8_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7755-5

  • Online ISBN: 978-3-663-10683-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics