Skip to main content

Lebensstile in der Stadt

Raumbezug und konkreter Ort von Lebensstilen und Lebensstilisierungen

  • Chapter
Lebensstile in den Städten

Zusammenfassung

Das Auftreten von Lebensstilen als Darstellungs- und Kommunikationsform überhaupt, das Herausbilden neuer Lebensstile, eine zunehmende Lebensstilisierung — diese Fakten und Prozesse werden “der” Stadt1 zugeschrieben. “Stadt” ist zumindest der Ort, an dem diese Prozesse zuerst und am intensivsten auftreten. Doch warum ist die Stadt Quelle von Lebensstilen, Marktplatz konkurrierender Lebensstile und Bühne dieser Distinktionsform? “Die” Stadt — darin sind sich alle Sozialwissenschaftler einig — ist in der Moderne der Ort, an dem alle Prozesse des sozialen Wandels ihren Ausgangspunkt haben; mithin kann man davon ausgehen, daß auch “Lebensstil” ein Aspekt sozialen Wandels ist, zumindest steht er in einer direkten Relation hierzu.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Unter “Stadt” werden hier Städte der Moderne in Westeuropa verstanden. Selbst wenn viele der Aussagen gegenwärtig auch für Städte in anderen Kulturkreisen und/oder für Städte in anderen historischen Epochen gelten, soll aus Gründen der klareren Darstellbarkeit der Bedeutung von Lebensstilen in unseren Städten der Gegenwart diese Einschränkung vorgenommen werden.

    Google Scholar 

  2. Diese Ausführungen stützen sich weitgehend auf Läpple (1991a).

    Google Scholar 

  3. Dieser Begriff ist nicht zu verwechseln mit dem Bourdieuschen “sozialen Raum”, mit dem ein Beziehungsgefuge sozialer Hierarchien des “Raumes sozialer Strukturen” und des “Raumes der Lebensstile” beschrieben wird. Dieser Raum ist nicht-geometrisch und nicht-physikaiisch. Bourdieu scheint jedoch die strukturierende Qualität, die mit dem Raumbegriff verbunden ist, für seine verschiedenen analytischen Ordnungsräume bewußt nutzen zu wollen. Das oben angesprochene Konzept “Gesellschaftlicher Raum” entspricht einer Figuration (im Sinne von Elias) mit explizitem Raumbezug; allerdings fehlen bislang noch die sozialen Bezüge und damit die Dynamik.

    Google Scholar 

  4. Am unteren Ende der Berufspositionen wird keine Zeit zu haben jedoch auf mangelnde Organisationsfähigkeit und/oder Faulheit zurückgeführt, während “oben” ein Zuviel an Arbeit zudem noch delegiert werden kann. Auf die zusätzliche Ebene der Ungleichheit zwischen den Geschlechtern sei nur kurz verwiesen, denn die negative Bewertung wird häufig auf die Zeitknappheit bei der Reproduktionsarbeitsarbeit angewendet.

    Google Scholar 

  5. Schulze (1992a) erweist sich erneut als “Gefangener des ‘Beckschen Fahrstuhleffekts’“: Er behauptet eine Erweiterung sozialer Wahlmöglichkeiten aufgrund einer pauschalen Mobilisierung, Entkonventionalisierung und gesteigerten Lebensstandards (Schulze 1994, S. 43). Genau diese Merkmale, für die er richtigerweise über die letzten etwa 200 Jahre deutliche Verbesserung fur die Gesamtgesellschaft konstatiert, sind es jedoch, die in der gegenwärtigen Gesellschaft vor allem sozio-ökonomische Ungleichheiten produzieren (“Armut durch Wohlstand”).

    Google Scholar 

  6. Beispielsweise setzt Müller (1992, S. 64) den Bourdieuschen “sozialen Raum” mit einer empirischen Analyse regionaler Disparitäten gleich.

    Google Scholar 

  7. Sie richten sich erstens gegen eine Aggregatdaten-Analyse. Hier lassen sich nur Mittelwerte oder Verteilungen nach Klassierungen eines Merkmals beschreiben und die Ergebnisse nebeneinanderstellen. Versucht man “quer” zu analysieren, d.h. Ausprägungen in Relation zueinander zu setzen, besteht immer die Gefahr, dem “ökologischen Fehlschluß” Vorschub zu leisten. Zweitens ist nicht zu klären, inwieweit hier Kompositionseffekte (durch selektive Wanderungen) oder individuelle soziale Mobilitätsprozesse analysiert werden (soziale Auf-und Abstiegsprozesse). Drittens besteht gerade hier eine deutliche Vorstellung des Raumes (Städte- oder Kreistypen) als Behälter. Viertens sind für seine Daten keine Zeitpunkte angegeben.

    Google Scholar 

  8. Diese Begrifflichkeit ist mißverständlich, da ja “Raum” mehr sein soll als das physische Substrat.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Jens S. Dangschat Jörg Blasius

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1994 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Dangschat, J.S. (1994). Lebensstile in der Stadt. In: Dangschat, J.S., Blasius, J. (eds) Lebensstile in den Städten. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-10618-0_21

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-10618-0_21

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-10619-7

  • Online ISBN: 978-3-663-10618-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics