Skip to main content

Integration oder Ausgrenzung? Zur Rolle des Kulturbegriffs in der Interkulturellen Pädagogik

  • Chapter
Kultur und Kommunikation

Part of the book series: Interkulturelle Studien ((IKS,volume 10))

  • 387 Accesses

Zusammenfassung

Wie bereits im Vorausgegangenen angedeutet, kann sich die Interkulturelle Pädagogik nicht mit einem rein prozeduralen Ansatz begnügen (vgl. auch Roth 1995). Es ist weniger der Aspekt, dass dessen immanente Universalität gerade den Ansatz am Interkulturellen konterkariert, sondern es ist die Struktur seiner Konstruktion, die von einer Trennung eines allgemeingültigen Staatsbewusstseins auf der einen Seite und einer pluralisierten kulturellen Lebenswelt auf der anderen Seite ausgeht. In der Praxis pädagogischen Handelns lassen sich die beiden Seiten so wenig trennen wie in der alltäglichen Lebensführung der Bürger.

worin die Frage nach der Bedeutung von Kultur für die Interkulturelle Pädagogik aufgeworfen und am Faktor Bildung angeknüpft wird.

Ich habe die Grundthese meiner nun folgenden Überlegungen erstmals für einen Kongress der Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung zusammengefasst (Roth 1992). 1993 erschien eine kleine Studie von Assmann, die mit demselben Begriffspaar die Geschichte des deutschen Bildungsbegriffs ideengeschichtlich aufarbeitet (vgl. Assmann 1993,88); sie kommt zum Teil zu ganz ähnlichen Ergebnissen, was den Zusammenhang von Kultur und Bildung angeht. Im Gegensatz zu Assmann geht es mir im Folgenden jedoch vorrangig um eine Rückkoppelung des interkulturellen Kulturverständnisses an die ideengeschichtliche Tradition der Pädagogik, so dass ich auf eine ausführliche Darstellung ihrer Überlegungen verzichte und lediglich Übereinstimmungen markiere.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  1. Jungmann (1995, 65ff.) verweist auf Überlegungen Elias und Plessners (,verspätete Nation’) mit der Herausbildung der „Kulturnation“ als „Integrationsidee” (ebd., 72f.)

    Google Scholar 

  2. Geertz— muss man hinzufügen — sah durchaus die dynamische Komponente des Kulturellen. Vgl. die Diskussion verschiedener Modelle des Kulturwandels in Geertz (1988, 89ff.).

    Google Scholar 

  3. Begriffe wie,Struktur‘,,Funktion‘,,Norm‘,,Integration‘,,Rolle, sie alle stellen in ihrer gegenwärtig vorherrschenden Form eine gedankliche Verwandlung von Aspekten menschlicher Gesellschaften mit Hilfe einer Abstraktion von deren Werden, deren Genese, deren Prozesscharakter, deren Entwicklung dar“ (Elias 1981, XLII).

    Google Scholar 

  4. Diese Etikettierung lässt sich auch nicht mit dem Hinweis auf vergleichbare Selbstdefinitio nen von Einwanderern stützen; inzwischen liegen Studien vor, die belegen, dass es sich dabei um Prozesse von self-fullfilling-prophecies oder um reaktive Prozesse aus einer Position gesellschaftlicher Marginalisierung heraus handelt (vgl. Bukow/Llaryora 1988, 45).

    Google Scholar 

  5. Vgl. dazu die Ansätze von Wenning (1993), Jungmann (1995); vgl. auch Zimmer (1996).

    Google Scholar 

  6. Im Gegensatz dazu sieht W. Welsch Herder als den maßgeblichen Stichwortgeber (persönli che Mitteilung; vgl. auch Welsch 1991 ). M.E. liegt darin jedoch kein Widerspruch, da Herder als,Vater` des kulturrelativistischen Schemas ein zentrale Bedeutung hat (vgl. Kap. 2.2.1.3), wohingegen Schiller eine klar universalistische Ausrichtung anzielt. Beide Ebenen sind also für das deutsche Verständnis wichtig (vgl. 2.2.1.10). Bollenbeck (1996) behandelt beide als unterschiedliche Repräsentanten eines geistigen Kontinuums.

    Google Scholar 

  7. Vgl. hierzu Lessings Hamburgische Dramaturgie ( 1967, II, 443f.): „Denn ich bin sehr überzeugt, dass kein Volk in der Welt irgend eine Gabe des Geistes vorzüglich vor anderen Völkern erhalten habe“.

    Google Scholar 

  8. Die Bedeutung des Begriffs „problematisch“ entspricht hier m.E. dem Kantischen Verständnis eines Urteilstyps: „Problematische Urteile sind solche, wo man das Bejahen oder Verneinen als möglich (beliebig) annimmt” (KdrV A 75, 1968, III, 114).

    Google Scholar 

  9. Die ersten 53 Paragraphen, die sich auf die „Kindheit“ des Menschengeschlechts beziehen, erschienen 1777 anonym; die gesamte Fassung, in der sich Lessing lediglich als Herausgeber präsentiert, 1780. Für die an diesen Fragen interessierten Zeitgenossen bestand an der Autorschaft Lessings trotz aller Geheimnistuerei jedoch kein Zweifel.

    Google Scholar 

  10. Kant benutzt den Ausdruck Kultur durchaus vieldeutig, ähnlich Schiller: Man findet, wie im angegebenen Zitat, Kultur als Zielbegriff einer vollkommenen und gerechten universellen Staatsverfassung, ebenfalls Kultur im Sinne von Rousseaus dekadenter „Gesellschaft“ (ebd., 93, 95), Kultur als Kultiviertheit in Abgrenzung gegen barbarisch oder roh (ebd., 38) oder auch gegen Natur (ebd., 97); Kultur (wie Kunst) als höhere Stufe menschlicher Lebensform (ebd., 40); aber auch die „innere Kultur” einzelner Staatswesen, die sie von anderen unterscheidet (ebd., 46, 99f.).

    Google Scholar 

  11. Lessing fasste zusammen: „Was endlich den moralischen Endzweck anbelangt, welchen Aristoteles der Tragödie gibt […,] so ist bekannt, wie sehr, besonders in den neuem Zeiten, darüber gestritten worden“ (Lessing 1967, II, 430).

    Google Scholar 

  12. Vgl. z. B. F. Schlegels „Von der Schönheit der Dichtkunst“ von 1796, § 23: „Die Einheit des schönen Objekts als solches, als Schönheit, erfodert den Schein der Selbstgenugsamheit, der inneren Vollständigkeit: und macht eben dadurch das blos schöne Objekt (deßen Accidenz und Attribut Schönheit ist) zu einer selbständigen Schönheit (deren Essenz und Substanz Schönheit ist)./Man könnte diese Eigenschaft auch ein Maximum der Autonomie nennen ” (Schlegel 1988, 173 ).

    Google Scholar 

  13. Ich werde im Folgenden auf das Thema der Nachahmung nicht mehr eingehen, da es für den vorliegenden Zusammenhang nicht weiter relevant ist und verweise auf die materialreiche und informative Studie Ober Mimesis von Gebauer/Wulf (1992).

    Google Scholar 

  14. Vgl. seine durchaus apodiktischen Äußerungen zum moralischen Nutzen des Theaters durch Aufklärung: „Die Komödie will durch Lachen bessern […]. Ihr allgemeiner Nutzen liegt in dem Lachen selbst; in der Übung unserer Fähigkeiten, das Lächerliche zu bemerken“ (Lessing 1967, II, 236). „Bessern sollen uns alle Gattungen der Poesie; es ist kläglich, wenn man dieses erst beweisen muß; noch kläglicher, wenn es Dichter gibt, die selbst daran zweifeln” (ebd., 431).

    Google Scholar 

  15. Die besondere Begründung Lessings ist eine psychologische: Aristoteles „spricht von Mitleid und Furcht, nicht von Mitleid und Schrecken; und seine Furcht ist durchaus nicht die Furcht, welche uns das bevorstehende Übel eines andern, für diesen andern, erweckt, sondern es ist die Furcht, welche aus unsrer Ähnlichkeit mit der leidenden Person für uns selbst entspringt; es ist diese Furcht, dass wir der bemitleidete Gegenstand selbst werden können. Mit einem Worte: diese Furcht ist das auf uns selbst bezogene Mitleid“ (ebd., II, 420 ).

    Google Scholar 

  16. Lessing bezieht sich auf die Tragödie, weist allerdings darauf hin, dass Aristoteles den Katharsis-Effekt allgemeiner auffasste und z.B. von einer Reinigung der Leidenschaften durch die Musik am Ende seiner „Politik“ sprach (Lessing 1967, II, 431).

    Google Scholar 

  17. Franz von Brentano kennt noch das jeden Bewusstseinsakt begleitende ästhetische Urteil; vgl. seine „Psychologie vom empirischen Standpunkt“ (1874ff.).

    Google Scholar 

  18. Vgl. in apodiktischer Kürze F. Schlegels „Von der Schönheit in der Dichtkunst“, §15: „Alle Erscheinung erscheint einer Empfänglichkeit, nicht einer Selbstthätigkeit; hat es mit dem Theile des menschlichen Vermögens zu thun, welcher Sinnlichkeit heißt”; vgl. auch seine Bemerkungen zur „Receptivität“ (Schlegel 1988, V, 169 ).

    Google Scholar 

  19. Diesen Ausdruck verwendete schon Moritz in seinem Traktat „Über die Nachahmung des Schönen“ von 1788 (vgl. Moritz 1981,I, 260).

    Google Scholar 

  20. Wenn Schiller auf Erziehung statt Revolution setze, „kann dem absolutistischen Staat vom Richterstuhl der Vernunft aus jegliche Legitimität abgesprochen werden. In der Realität erhält er aber eine vorläufige Bestandsgarantie“ (Bollenbeck 1996, 137). Wenn dieser Schluss stimmen sollte, sind dann alle Pädagogen, die nicht am Werk der Revolution arbeiten, Erfüllungsgehilfen des Staates?

    Google Scholar 

  21. Parallel zur Entwicklung des bürgerlichen Deutungsmusters Kultur formuliert Bollenbeck: „Die neuartige Wertschätzung des,rein Geistigen’ bewirkt eine Herabminderung der praktischen Dinge und der Erziehung zur Praxis“ (ebd., 100).

    Google Scholar 

  22. Schiller selbst spricht von „Veränderung und Identität“ (ebd., 477).

    Google Scholar 

  23. Nach der Definition Schillers ist das genaugenommen kein „Zustand“ mehr. Freiheit gerät hier zum Reflexionspunkt für das konkrete Handeln.

    Google Scholar 

  24. Vgl. dazu Schillers Bemerkung, dass die ästhetische Kultur als Zielzustand nur „durch eine Kultur“ bewirkt werden könne, „die zugleich jeden Missbrauch unmöglich mache” (ebd., 515).

    Google Scholar 

  25. Im Hintergrund steht als Erklärungsmodell m.E, der kategorische Imperativ Kants.

    Google Scholar 

  26. Der Geschmack allein bringt Harmonie in die Gesellschaft, weil er Harmonie in dem Individuum stiftet“ (ebd., 519).

    Google Scholar 

  27. Er kritisiert selbst seine Etikettierung als „zu holzschnittartig“ (Bollenbeck 1996, 151).

    Google Scholar 

  28. Scheler (1947, 26) unterschied drei Typen von Wissen: das Herrschaftswissen, das Bildungswissen und das Heilswissen.

    Google Scholar 

  29. Es waren also weniger die pädagogischen Theoretiker als die Schulen, i.e. die fortschreitende Institutionalisierung der Bildung, die die Kanonisierung von Bildung bewirkten (vgl. ähnlich Bollenbeck 1996, 158f.).

    Google Scholar 

  30. An dieser Stelle müsste eine Diskussion über Bildungsbarrieren und verminderter Zugange für besondere Personengruppen geführt werden; das gilt insbesondere für allochthone Kinder und Jugendliche (vgl. z.B. die Sonderschulüberweisungen, Glumpler 1992).

    Google Scholar 

  31. Vgl. auch seine Kritik der Jugendbewegung (ebd., 79ff.), der Reformpädagogik und der Pädagogik im Gefolge Diltheys (ebd., 92).

    Google Scholar 

  32. In allen Erziehungsfragen wird der moderne Erziehungsstaat immer das Grundprinzip des Liberalismus befolgen müssen“ (ebd., 75). Gemeint ist damit nicht die sogenannte Autonomie der Pädagogik, sondern Offenheit für kirchliche Bedürfnisse, so z.B. im Hinblick auf den Rel igionsunterricht!

    Google Scholar 

  33. Wir müssen ja gerade heraus aus diesem Befangensein im bloß Deutschen“ (ebd., 82).

    Google Scholar 

  34. Vgl. z.B. „Die Bildung des Menschen beginnt da, wo seine persönliche Auseinandersetzung mit den Gehalten der Welt beginnt“ (ebd., 88).

    Google Scholar 

  35. In neuerer Zeit erweist das die Grundthese Huntingtons (1996) als nicht gerade originell.

    Google Scholar 

  36. Auch der Gedanke des Führertums ist bereits in den „Lebensformen“ vorgeprägt, aber bei Weitem nicht derart radikal wie in der Schrift zum „deutschen Bildungsideal” (vgl. Spranger 1966, 64).

    Google Scholar 

  37. Vgl. z.B. Herder ( 1982, II, 150 ).

    Google Scholar 

  38. Das gilt für Hegemonialkultur wie für Subkulturen (vgl. Clarke u.a. 1981, 11; nach Auemheimer 1988, 119).

    Google Scholar 

  39. Vgl.: „Der deutsche Begriff,Kultur‘, so kann man sagen, hatte im Kern eine apolitische oder vielleicht sogar antipolitische Stoßrichtung, die symptomatisch war für das wiederkehrende Gefühl deutscher Mittelklasse-Eliten, dass Politik und Staat den Bereich ihrer Unfreiheit und Demütigung, die Kultur den Bereich ihrer Freiheit und ihres Stolzes berücksichtigte“ (Elias 1990, 165).

    Google Scholar 

  40. Einer der,Väter` dieses Denkens ist gewiss Rousseau (vgl. Kap. 2.2.1.2): „sobald ein Mensch sich mit den anderen vergleicht, wird er notwendigerweise ihr Feind“ (Rousseau 1995, 214).

    Google Scholar 

  41. Das gilt auch für meine eigenen Texte (vgl. Roth 1991, 1992).

    Google Scholar 

  42. Man denke an den Kampf der Volksschullehrer um wissenschaftliche Ausbildung seit Anfang des 19. Jahrhunderts und die Einrichtung pädagogischer Lehrstühle und Institute an den Universitäten im 20. Jahrhundert.

    Google Scholar 

  43. Zur Problematik der vordergründigen Widersprüchlichkeit der Erziehungsvorstellungen im Emile und im Contract Social vgl. Rang (1965, 163).

    Google Scholar 

  44. So sieht z.B. Blankertz (1982, 70) noch den Widerspruch.

    Google Scholar 

  45. Starobinski (1988, 49–55) weist auf Kant und Cassirer hin, die bereits im Erziehungsgedanken die Synthese sahen; er selbst weist auf den Revolutionsgedanken hin.

    Google Scholar 

  46. Vgl. dazu Lévi-Strauss (1975, 45ff.), Ritter (1974, 113ff.). „Rousseau hat nicht nur die Ethnologie vorhergesehen; er hat sie begründet. Dies zunächst dadurch, dass er die Abhandlung über den Ursprung der Ungleichheit schrieb, die das Problem der Beziehungen zwischen der Natur und der Kultur stellt, und die man als den ersten Traktat der allgemeinen Ethnologie ansehen darf “ (Lévi-Strauss, zit. nach Ritter 1974, 115 ).

    Google Scholar 

  47. Insofern ist Rehberg (1994, 225) zuzustimmen: „Rousseau ist zuallererst Anthropologe“.

    Google Scholar 

  48. Hegel soll über Napoleon gesagt haben, er habe den Weltgeist reiten gesehen (vgl. zu Napoleon in der Geschichtsphilosophie Hegels (1970, 12, 533ff.)); als Exemplar der Gattung „welthistorisches Individuum“ dient recht anschaulich Cäsar (ebd., 45ff.; zur „List der Vemunft” vgl. ebd., S. 49).

    Google Scholar 

  49. Löwisch erwähnt die Erziehungskonzeption sowie die anthropologischen Grundlagen von Freiheit und Autonomie nur „als mithin naturgegebene Wesensbestimmungen des Menschen”, ohne eine Verbindung zu den Diskursen herzustellen (Löwisch 1989, 65f.).

    Google Scholar 

  50. Vgl. hierzu Goethes Geschichtssicht und ebenso Nietzsches Postulat der Geschichte als der „Wiederkehr des immer Gleichen“. Später findet man diesen Gedanken in Oswald Spenglers „Untergang des Abendlandes” (1918–22), der die Wellentheorie allerdings organologisch verengte, indem er das Werden und Vergehen von Kulturen mit denen von Organismen identifizierte.

    Google Scholar 

  51. Dieser Relativismus ist bereits bei Vauvenargues deutlich in die Vicosche Zyklentheorie eingebettet, vgl.: „Die Weltanschauungen entstehen und vergehen wie die Geschlechter der Menschen und sind gut oder sinnlos in dauerndem Wechsel“ (Vauvenargues 1973, 110).

    Google Scholar 

  52. Im Gegensatz zu späteren radikalen Relativisten ist für Vico das Verstehen fremder Kulturen durchaus möglich, da er allen Differenzen letztlich den Glauben an die eine Menschennatur, eine gemeinsame geistige Sprache, substituiert (vgl. Hösle 1990, CLX).

    Google Scholar 

  53. Vgl. auch Rousseaus Polemik gegen Assimilationsdruck und Missionierung einerseits bei gleichzeitigem Exotismus der Europäer andererseits (1967, 134, Anm. p); vgl. eine Bemerkung im ersten Diskurs (ebd., 27); vgl. ebenfalls das Kapitel Ober das Reisen im „Emile“ (Rousseau 1987, 496ff.).

    Google Scholar 

  54. Hoch die Chinesen! Sie sind eine uralte Nation und halten uns für Kinder und Narren. Wir glauben, dass wir etwas Großes bedeuten, weil wir uns über Länder und Meere ausbreiten: bigis atque quadrigis petimus bene vivere. Aber wir bringen überallhin unsern Krieg, unsere Zwietracht, unser Leinen, unsere Gewehre, unser Evangelium “ (Galiani 1973, 51 ).

    Google Scholar 

  55. Die Komplexidee Orient dient uns dazu, um uns der Zweideutigkeit unserer Kultursituation bewusst zu werden“ (Spranger 1969, 51).

    Google Scholar 

  56. Ein schönes Beispiel ist die These des Missionars Joseph Lafiteau in seinem Buch „Moeurs des sauvages Américains comparés aux moeurs des premiers temps“ von 1724, die Indianer seien ausgewanderte Griechen (vgl. Hösle 1990, CLXI).

    Google Scholar 

  57. Vgl. die entsprechenden Stellen bei Demokrit im Band „Die Vorsokratiker“, hg. v. Capelle (1968, 466–470).

    Google Scholar 

  58. Auf diesen Zusammenhang hat neuerlich Müller (1997) aufmerksam gemacht.

    Google Scholar 

  59. Da notwendig sich stets ein Zustand reiht an den andern. Nichts bleibt immer sich gleich; es wechselt und wandelt sich alles;/Alles verändert und zwingt die Natur zu steter Verwandlung“ (Lukrez 1991, V, 830ff.). Ich folge im Weiteren der Übersetzung von Diels von 1923.

    Google Scholar 

  60. Ausführlicher vgl. Müller (1997).

    Google Scholar 

  61. Das natürliche Recht,in der Literatur gewöhnlich jus naturale genannt, ist die Freiheit eines jeden, seine eigene Macht, das heißt sein Leben, einzusetzen und folglich alles zu tun, was er nach eigenem Urteil und eigene Vernunft als das um Zweck geeignetste Mittel ansieht“ (Hobbes 1991, 99).

    Google Scholar 

  62. Vernunft“ ist bei Hobbes „als zweckrationale Kalkulation (ja als,Zählen`)” aufgefasst (Fetscher 1991, XXIII).

    Google Scholar 

  63. Redlichkeit“ scheint mir in diesem Kontext, in dem es um Verträge geht, die bessete Übersetzung. So übersetzt im übrigen auch Szudra in der Ausgabe (1980, 106).

    Google Scholar 

  64. Vgl. die Vorstellung bei Empedokles (59 fr. 78; 196 fr. 128) im Anschluss an seine Kosmologie, nachzulesen bei Capelle (1968, 208; 246f.); vgl. auch Locke (1998, 183).

    Google Scholar 

  65. Vgl. auch die Bemerkungen über die „Vermutung über diesen primitiven Zustand“ (ebd., 84) oder „Mutmaßungen” (ebd., 86).

    Google Scholar 

  66. Die Natur […] macht die Gesunden stark und kräftig und läßt alle anderen zugrunde gehen“ (Rousseau 1967, 65).

    Google Scholar 

  67. Vgl. dazu Locke (1998, § 77).

    Google Scholar 

  68. An anderen Stellen wird allerdings auch bei ihm schon eine Idealisierung des väterlichen Prinzips als milder patriarchalischer Herrschaft unübersehbar, aus deren Hochschatzung seine spätere Bevorzugung der Monarchie als idealer Herrschaftsform zu erklären ist (vgl. Rousseau 1967, 101), ohne jedoch jemals die ideologische Höhe eines Herder zu erreichen, der sich immerhin durchaus auf Rousseau zu beziehen glaubte: „ewig wird Patriarchengegend und Patriarchenzelt das goldene Zeitalter der kindlichen Menschheit bleiben “ (Herder 1982, II, 12 ).

    Google Scholar 

  69. Persönliche Mitteilung; vgl. auch Welsch (1992, 6).

    Google Scholar 

  70. Zu Beginn des Textes wird der Ausdruck einige wenige Male deskriptiv verwendet (vgl. Herder 1982, lI, 24f.).

    Google Scholar 

  71. Vgl. Herders Einwand, dass z.B. die ägyptische Kultur im 18. Jahrhundert von Winckelmann „nur nach griechischem Maßstabe“ beurteilt und damit zu negativ bewertet sei (vgl. ebd., 20).

    Google Scholar 

  72. Vgl. die „Brief zur Beforderung der Humanität“: „Das Göttliche in unserm Geschlecht ist also Bildung zur Humanität” (Herder 1982, II, 470).

    Google Scholar 

  73. Vgl. auch Bollenbeck (1996, 123); dennoch sieht Bollenbeck in „Bildung“ einen Schlüsselbegriff für Herders Konzeption (ebd., 120).

    Google Scholar 

  74. Vgl. ähnlich aus Assmann (1993, 24f.).

    Google Scholar 

  75. Vgl. Auernheimer (1990, 112); Kalpaka/Räthzel (1990, 46ff.); vgl. ebenso Schweitzer (1994), Kiesel (1997), Puritz (1998).

    Google Scholar 

  76. Greverus übertitelt daher ihre Einführung in die Kulturanthropologie programmatisch als „Kultur und Alltagswelt“ (1978).

    Google Scholar 

  77. Vgl. z.B. Apitzsch (1985), Auernheimer (1988), Auemheimer (1990, 159 u.ö.), Rehbein ( 1988, 30 ).

    Google Scholar 

  78. Vgl. z.B. Gramsci (1983, 82); Auernheimer (1990, 100).

    Google Scholar 

  79. Vgl. die Diskussion um die die afrikanische Philosophie bei Mall (1995, 15f.). Auf dieser Basis bauen auch die amerikanischen Bildungsprogramme in Minderheitenkulturen auf („cultural studies“).

    Google Scholar 

  80. Interessanterweise sind diese beiden über ihr Verständnis von Interkultureller Pädagogik und Erziehung in der Zeitschrift „Lernen in Deutschland” in Streit geraten (vgl. Sayler 1991, Essfinger 1992, Sayler 1992 ).

    Google Scholar 

  81. Vgl. zur prinzipiellen Unvereinbarkeit psychologischer und soziologischer Erklärungsmodelle Schneider (1973), Roth (1990, 201).

    Google Scholar 

  82. Vgl. ebenso: „Begriffe wie,Struktur‘,,Funktion‘,,Norm‘,,Integration‘,,Rolle‘; sie alle stellen in ihrer gegenwärtig vorherrschenden Form eine gedankliche Verwandlung von Aspekten menschlicher Gesellschaften mit Hilfe einer Abstraktion von deren Werden, deren Genese, deren Prozeßcharakter, deren Entwicklung dar“ ( Elias 1981, I, XLII).

    Google Scholar 

  83. Vgl. z.B. Thomas (1986), Auernheimer (1988), Weber (1989); vgl. zusammenfassend Schweitzer (1994, 299ff.).

    Google Scholar 

  84. Auch fir das Konzept der kulturellen Identität gilt die zuvor ausgeführte prinzipielle Problematik der Vereinbarkeit von Psychischem und Sozialem; vgl. dazu auch die Ablehnung der Analogie von Ich-Identität und kultureller Identität bei Glowka/Krüger (1988, 37).

    Google Scholar 

  85. Bereits Okamura (1981, 455, 463) bezieht in seine Konzeption der „situationalen Ethnizität“ strukturelle Faktoren wie an das Individuum herangetragene Rollenerwartungen ein (vgl. dazu Hansen 1989, 24f.). Im Rahmen der Rassismusforschung ist auf die Theorie der Rassenkonstruktion bei Miles (1990) hinzuweisen; konstruktivistisch argumentieren inzwischen auch Ethnologen und Nationalismusforscher; vgl. z.B. Andersons „Erfindung der Nation” (1988).

    Google Scholar 

  86. Zur Kulmination der Kontroverse zwischen Auemheimer und Radtke vgl. Auernheimer (1996).

    Google Scholar 

  87. Vgl. hierzu z.B. den Beitrag von Glowka und Krüger über die „Ambivalenz des Rekurses auf Ethnizität in der Erziehung“ (1988) sowie Wegeners Aufsatz,,,Region` und,Regionalismus`. Vom Widerstand gegen die Modernisierung zu ihrem Schrittmacher?” (1991).

    Google Scholar 

  88. Vgl. die Erlangener Kulturtage 1982 unter dem Motto „Wieviel Heimat braucht der Mensch?“; vgl. auch die von der Konrad Adenauer-Stiftung herausgegebenen Bände über Heimat, Nation und Geschichte (Weigelt 1984, 1986).

    Google Scholar 

  89. Vgl. Oelkers (1991, 34f.); Blok (1985, 115ff.).

    Google Scholar 

  90. Erst in neuerer Zeit mehren sich auch in der Philosophie die Stimmen einer differenztheoretischen Öffnung der Philosophie, die z.T. Traditionsbestände uminterpretieren (vgl. Simon/Stegmaier 1998). Vgl. zur interkulturellen Philosophie Wimmer (1990), Mall (1995), Miinnix 2000.

    Google Scholar 

  91. Vgl. hierzu Dickopp (1982, 1986); Lbwisch (1989); Roth (1991); Sayler (1991).

    Google Scholar 

  92. Essinger versucht dem selbst entgegenzuwirken, indem er an anderer Stelle ethische Orientie rungen wie Humanität und Dialog ins Spiel bringt (Essinger/Kula 1989 ). Er bezieht diese jedoch nicht auf seinen Kulturbegriff, wie es z.B. Nieke (1995) tut. Es fehlt eine anthropologische Fundierung zugunsten einer soziologisierenden Betrachtungsweise.

    Google Scholar 

  93. Vgl. die Ausführungen Löwischs zu seinem zentralen Terminus der „Kulturmündigkeit“, der ausschließlich von einem Konzept individueller Bildung her konstruiert ist (vgl. Löwisch 1989, 9; 51ff.).

    Google Scholar 

  94. Vgl. dazu Löwisch (1989, 80).

    Google Scholar 

  95. Zum Verhältnis von menschlicher Gesamtpraxis und Einzelpraxen vgl. Benner (1987, 34); auf das Spannungsgefüge der Wirklichkeitsschichten wies insbesondere Sayler (1967, 135) hin.

    Google Scholar 

  96. Auch Benner betont in seiner „Allgemeinen Pädagogik“ den Sinnanspruch der Praxis als „humane Praxis” (Benner 1987, 28), wenngleich er eine andere Definition vorschlägt, die an den Polen aus der Unfertigkeit des Menschen folgender Not zur Praxis und dem Willen zum Handeln orientiert ist, also auf die anthropologische Dichotomie von Zwang und Freiheit zurückgeführt werden kann (ebd., 26f.). Eine Theorie der Bildung kann nach Benner (ebd., 160) im Gleichgewichtsverhältnis der Einzelpraxen als Humanität wurzeln.

    Google Scholar 

  97. Zur genauen Entwicklung des Verhältnisses von Theorie und Praxis, auch in Hinblick auf die Rolle der Kunst (zéxvn, techne) und die Weiterentwicklung der praktischen Tradition bei Albertus Magnus und Thomas von Aquin (vgl. Sayler 1967, 119ff.).

    Google Scholar 

  98. Hierbei handelt es sich um eine heute weithin geteilte Haltung; vgl. z.B. Malls „Philosophie im Vergleich der Kulturen“ (1995, 4ff.).

    Google Scholar 

  99. Vgl. hierzu Greverus (1978, 82f); siehe als Beispiel das „Kleine politische Wörterbuch“ der DDR. Dieser Grundgedanke ist in anderer Form in Freires „Pädagogik der Unterdrückten” eingeflossen und findet sich heute z.B. noch bei Essinger/Kula (1987) sowie bei Gotze/Pommerin (1986, 113f) selbst.

    Google Scholar 

  100. Da das Krefelder Modell weithin bekannt ist, verzichte ich an dieser Stelle auf eine ausführliche Darstellung; vgl. genauer Dickopp (1982).

    Google Scholar 

  101. Im Folgenden zitiert nach der dritten Auflage 1972.

    Google Scholar 

  102. Vgl. z.B. Weber (1979, 37ff); vgl. auch Roth (2000).

    Google Scholar 

  103. Vgl. z.B. Thomas (1986, 100ff.), Auernheimer (1988, 311T.).

    Google Scholar 

  104. Ansatzweise findet sich ein solches Vorgehen bei Borrelli (1986), worauf noch eingegangen wird. Ich habe das selbst ebenfalls nur ansatzweise in einer Grundlegung zur interkulturellen Kommunikation versucht (vgl. Roth 1994 ).

    Google Scholar 

  105. Borrelli verwendet den Begriff „ontologische Befangenheit“ synonym mit „ethnozentrische Befangenheit” (vgl. ebenso Borrelli 1988, 26).

    Google Scholar 

  106. Vgl. grundlegend zum Kulturdifferenztheorem Bukow/Llaryora (1988, 12ff.).

    Google Scholar 

  107. In Anlehnung an Schweitzer (1994) verwende ich die Begriffe Segregation als von der Mehrheitsgesellschaft strukturell erzeugte Ausgrenzung und Separation als die von der

    Google Scholar 

  108. Auernheimer (1988, 119) bezieht sich hier auf Greverus (1978, 158f.).

    Google Scholar 

  109. Vgl. ebenso Auernheimer (1988, 115).

    Google Scholar 

  110. Auf diesen Bezug weist er an anderer Stelle hin (vgl. Nieke 1995, 53).

    Google Scholar 

  111. Ich beziehe mich in bewusster Verstümmelung auf die „Multioptionsgesellschaft“ von Gross (1994).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Roth, HJ. (2002). Integration oder Ausgrenzung? Zur Rolle des Kulturbegriffs in der Interkulturellen Pädagogik. In: Kultur und Kommunikation. Interkulturelle Studien, vol 10. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-10581-7_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-10581-7_3

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8100-3194-5

  • Online ISBN: 978-3-663-10581-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics