Skip to main content

Föderative Aspekte, Geschichte und Systematik der Koalitionsbildungen in den deutschen Bundesländern: Die Struktur des Parteiensystems als Hauptfaktor für Koalitionsbildungen

  • Chapter
Koalitionsbildung in den deutschen Bundesländern
  • 123 Accesses

Zusammenfassung

Im folgenden Kapitel sollen unter systematischer und historischer Perspektive Koalitionsbildungen in den deutschen Bundesländern eingehender betrachtet werden. Nachdem vorangehend theoretische Erörterungen im Vordergrund standen, gilt es nun, die föderativen und die konkreten parteiensystematischen Faktoren für Koalitionsbildungen in den Bundesländern zu untersuchen. Die Charakteristika des politischen Systems der Bundesrepublik bilden den politischen Gesamtrahmen für Koalitionsbildungen in den Bundesländern. Da in dieser Arbeit der parteiensystematische Ansatz für die Erklärung von Koalitionsbildungen im Mittelpunkt steht, soll auch das Verhältnis von Parteienkonkurrenz und föderativem System erörtert werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Siehe Kap. 4.2.

    Google Scholar 

  2. Im Wahlkampf 1969 nahm die Freie Demokratische Partei eine Änderung ihrer Abkürzung vor: von der FDP zur F.D.P.; dies soll in dieser Arbeit entsprechende Berücksichtigung finden, so daß für die Zeit ab 1969 für die Liberalen die neue Abkürzung verwendet wird. Vgl. dazu auch Zülch (1972).

    Google Scholar 

  3. Zu den verschiedenen Funktionen von Parteien unter den verschiedenen Perspektiven normativer Sichtweisen von Demokratietheorien siehe Wiesendahl (1980), S. 184ff.; vgl. auch Greven (1977); Oberreuter (1992); Greven (1993).

    Google Scholar 

  4. Der parteienstaatliche Affirmationsansatz geht zurück auf Gerhard Leibholz’ “Parteienstaatstheorie” (siehe Gerhard Leibholz (1967)). Leibholz geht davon aus, daß in einer modernen Massendemokratie ausschließlich Parteien in der Lage sind, den Willen mündiger Bürger zu organisieren und zu artikulieren: “Parteien sind das Sprachrohr, deren sich das organisierte Völk bedient, um sich artikuliert äußern und Entscheidungen fällen zu können” (S. 76). Zur Diskussion um Leibholz’ Parteienstaatstheorie vgl. aus der wissenschaftlichen Literatur u.a. Wiesendahl (1980), S. 67ff; Hartmann (1979), S. 7ff.; Haungs (1981), S. 11ff.; Oberreuter (1992), S. 25ff.

    Google Scholar 

  5. Oberreuter(1992), S.31.

    Google Scholar 

  6. Siehe zu “Parteienmachttheorien” Hartmann (1979), S. 16ff.; Haungs (1981), S. 90; geht zurück auf Max Webers Axiom: “Parteien gibt es ex definitione nur innerhalb von Verbänden und im Kampf um deren Beherrschung” (Max Weber, Wirtschaft und Gesellschaft, S. 167/168).

    Google Scholar 

  7. So Friedrich (1989), S. 1707.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Friedrich (1989), S. 1708.

    Google Scholar 

  9. Thaysen (1985), S. 7.

    Google Scholar 

  10. Friedrich (1990), S. 35.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Lehmbruch (1976), S. 124ff.; auch Lehmbruch (1986), S. 105ff.

    Google Scholar 

  12. Für die frühe Nachkriegszeit spricht Josef Schmid von regionalen Substrukturen der Parteiensysteme (siehe Schmid (1990b)).

    Google Scholar 

  13. Schmid (1990b), spricht von einer Nicht-Identität der Parteiensysteme in den Ländern, ohne allerdings darauf näher einzugehen. Gemeint ist wohl die unterschiedliche Ausprägung in den Mehrheitsverhältnissen und die dadurch mitbedingte Differenz in der jeweiligen Struktur. Auch das Auftreten landesspezifischer Parteien dürfte darunter subsumiert sein.

    Google Scholar 

  14. Feist/Hoffmann (1991), S. 22.

    Google Scholar 

  15. Vgl. auch Kaltefleiter (1991), S. 31; Kaltefleiter konstatiert eine Angleichung des gesamtdeutschen Parteiensystems an das traditionelle Parteiensystem der alten Bundesrepublik.

    Google Scholar 

  16. Vgl. zu den Veränderungen des deutschen Parteiensystems nach der Vollendung der politischen Einheit Deutschlands U. Schmidt (1991); Völkens/Klingemann (1992); Jung/ Roth (1992); Pappi (1991) und die einzelnen Beiträge in dem die jüngste Entwicklung der großen Massenparteien analysierenden Sammelband von Eisenmann/Hirscher (Hrsg.) (1992); Kolinsky (1993), S. 51ff.

    Google Scholar 

  17. Siehe die Kap. 4.3. und insbesondere 4.4.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Schmid (1990b), S. 104f.; Schmid konstatiert mit Bezug auf die CDU, daß von einer steigenden Autonomie der Landesverbände und einem wachsenden Einfluß auf die Bundespolitik ausgegangen werden kann.

    Google Scholar 

  19. Siehe schon den Titel von Georg Fabritius (1978). Fabritius konstatiert insgesamt eine Dominanz bundespolitischer Aspekte bei Landtagswahlen, woraus er die These entwik-kelt, daß die Bundesrepublik Deutschland de facto zu einem parteipolitisch zentralisierten und pseudo- bzw. quasi-plebiszitär föderalen Staat geworden sei (S. 164); an anderer Stelle spitzt Fabritius zu, indem er eine politische Abhängigkeit der Landesparteien von der Bundespolitik als einen zentralen Aspekt des föderativen Systems der Bundesrepublik sieht, woraus deutlich werde, daß der politische Spielraum der Länder sehr eingeengt sei: vgl. Fabritius (1976), S. 460; zur Einschränkung der bundespolitisch orientierten Interpretation von Landtagswahlergebnissen Dinkel (1989), S. 253ff.

    Google Scholar 

  20. Einzelne bisher durchgeführte Erhebungen bestätigen auch, daß der Wähler überhaupt große Schwierigkeiten hat, landes- und bundespolitische Faktoren zu unterscheiden; vgl. dazu Fabritius (1983), S. 115ff.

    Google Scholar 

  21. So auch Fabritius (1978), S. 2.

    Google Scholar 

  22. Reiner H. Dinkel verweist zutreffend darauf, daß einer direkt bundespolitisch orientierten Interpretation von Landtagswahlergebnissen Grenzen gesetzt sind; ausführlicher zu den spezifischen Besonderheiten von Landtagswahlen: Dinkel (1989), S. 254ff.

    Google Scholar 

  23. Die bisherige Kieler Regierungspartei CDU verlor vorwiegend aufgrund der Verfehlungen ihres ehemaligen Ministerpräsidenten Barschel 15,7 Prozent der Stimmen, während die oppositionelle SPD mit ihrem Spitzenkandidaten Engholm als “Opfer” der Barschel Affäre 11,1 Prozent der Stimmen hinzugewann; vgl. zu den Vorkommnissen: Der Kieler Untersuchungsausschuß (1988), herausgegeben vom Schleswig-Holsteinischen Landtag, Kiel.

    Google Scholar 

  24. Feist/Hoffmann (1990), S. 446.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Feist/Hoffmann (1990), S. 446f.; 77 Prozent der Wähler in Nordrhein-Westfalen erklärten sich mit der Regierungspolitik des Kabinetts Rau “vollauf (19 %) oder zumindest “überwiegend” (58 %) einverstanden.

    Google Scholar 

  26. Vgl. exemplarisch Sandscheider (1990), S. 426: “...profitieren nach allen Erfahrungen der Wahlforschung überzeugende Kandidaten besonders stark, was ganz erheblich zum Wahlsieg der SPD beigetragen haben dürfte”; R. Roth (1990), S. 456: “Die Mehrheit der Wähler hatte sich im Personalduell für Schröder und gegen Albrecht entschieden”; Feist/Hoffmann (1991), S. 34: “Dies (eigene Länderkonturen zu entwickeln, UJ.) gelang dort umso besser, wo Personen mit politischem Gewicht (Biedenkopf in Sachsen, Stolpe in Brandenburg) diese Tendenz kräftig mit ihrer Ausstrahlug unterstützten”. Feist/ Hoffmann nennen an anderer Stelle als wichtigen Grund für die unterschiedlichen Entwicklungen in den fünf neuen Bundesländern von der Völkskammer bis zu den Landtagswahlen die Zugkraft der Führungspersönlichkeiten des Landes bzw. deren fehlende Attraktivität (S. 24); Billing (1991), S. 597: “Alle Anzeichen sprechen daher dafür, daß die Konstellation der Spitzenkandidaten das Abstimmungsverhalten der Wähler nicht unerheblich beeinflußt hat”.

    Google Scholar 

  27. Dies steht entgegengesetzt zum Ergebnis von Schultze (1991); Schultze vertritt die Auffassung, daß die Persönlichkeit des Spitzenkandidaten eine geringere Rolle spielt als gemeinhin angenommen, auf den Amtsbonus käme es an (S. 53). Schultze steht damit jedoch in Widerspruch zu anderen Wahlanalysen, zudem kann er mit der “Amtsbonus-These” kaum die Regierungswechsel in Niedersachsen, Hessen und Rheinland-Pfalz erklären, wo auch der jeweilige oppositionelle Spitzenkandidat höhere Popularitätswerte erzielte als der amtierende Ministerpräsident.

    Google Scholar 

  28. Siehe Kap. 4.2.5.

    Google Scholar 

  29. So zutreffend H. Naßmacher (1990), S. 13f.; siehe auch den noch folgenden Exkurs zur Entstehung von neuen Parteien im Zusammenhang mit Koalitionsbildungen.

    Google Scholar 

  30. Vgl. zu den Republikanern aus der sehr umfangreichen politikwissenschaftlichen Literatur u.a. D. Roth (1990); Minkenberg (1992); Leggewie (1990); Stoß (1990); Falter/Schumann (1992).

    Google Scholar 

  31. Näheres zur Etablierung von neuen Parteien und zu Veränderungen des Parteiensystems noch im folgenden.

    Google Scholar 

  32. Siehe dazu Kap. 4.2.3. und 4.2.4.

    Google Scholar 

  33. Friedrich (1993), S. 80.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Schüttemeyer (1990). Identische Mehrheiten sind nicht als Ausnahme anzusehen, was angesichts der beiden längeren Perioden gleichgerichteter parteipolitischer Mehrheiten in den sechziger und achtziger Jahren wohl auch belegt sein dürfte.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Fabritius (1983), S. 121ff.

    Google Scholar 

  36. Vel. Völk (1989), S. 128.

    Google Scholar 

  37. Siehe dazu noch das folgende Teilkapitel 4.1.5.

    Google Scholar 

  38. Vgl. dazu ausführlicher und eingehend Toews (1971); Wettig-Danielmeier (1970).

    Google Scholar 

  39. Vgl. Fabritius (1976), S. 453f; Fabritius ist der Auffassung, daß in den siebziger Jahren das Wohlverhalten der CDU im Bundesrat eine wichtige Legitimationsgrundlage der F.D.P. für Koalitionen auf Länderebene mit der Union war.

    Google Scholar 

  40. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland: Art. 52, Absatz 3.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Fabritius (1976), S. 448: “Unter den bundespolitischen Faktoren spielen die Mehrheitsverhältnisse eine besondere Rolle”; Schmidt (1992), S. 45, der auf die unterschiedliche Durchschlagskraft der Veto-Position des Bundesrates hinweist; Völk (1989), S. 120f

    Google Scholar 

  42. Stand 1.12.1993.

    Google Scholar 

  43. Vgl. dazu Fabritius (1976), S. 448ff.; Fabritius (1978), S. 64ff.; Haungs (1983), S. 108ff.; Völk (1989), S. 120ff.; Wildenmann (1989), S. 143ff.; Schüttemeyer (1990), S. 470ff.

    Google Scholar 

  44. Fabritius (1976), S. 451; vgl. auch Fabritius (1978), S. 65ff.; Völk (1989), S. 121, dort konstatiert er, daß “die Bedeutung des Bundes auf das Koalitionsgeschehen in den Ländern bislang wesentlich größer war als umgekehrt”.

    Google Scholar 

  45. Die Glaubwürdigkeitsthese wurde wohl vorwiegend aus strategisch-taktischen Gründen vertreten, auch zur Betonung der politischen Berechenbarkeit der Parteien. Eine Verifizierung über verbale Bekenntnisse hinaus hat diese These kaum erfahren.

    Google Scholar 

  46. Kolinsky (1993), S.48.

    Google Scholar 

  47. Zur Bedeutung der Landtagswahl und zu einzelnen Ergebnissen siehe Dieter v. Herz (1969).

    Google Scholar 

  48. Vgl. dazu Bohnsack (1976); zur gleichen Auffassung kommen Fabritius (1978), S. 46, Baring (1982), S. 53f; Völk (1989), S. 94; vgl. weiterhin Lösche/Walter (1992), S. 92. Lösche und Walter sehen in der parteipolitischen Neuorientierung eines großen Teils der katholischen Arbeiterschaft in Nordrhein-Westfalen 1966 hin zur SPD den Einsturz der Vorherrschaft der CDU und diese Neuorientierung “läutete gewissermaßen den Machtwechsel in Bonn ein”.

    Google Scholar 

  49. Vgl. zur damaligen Situationseinschätzung der F.D.P. Hoffmann-Lange (1986), S. 59.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Frankfurter Rundschau vom 5.9.1992; Franz/Danziger/Wiegand (1983), S. 65.

    Google Scholar 

  51. So auch Franz /Danziger /Wiegand (1983), S. 72. Die Autoren zeichnen auch die bundespolitischen Perspektiven der hessischen Koalitionsentscheidung der F.D.P. nach; vgl. desweiteren Schiller/von Winter (1990), S. 259f.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Broughton/Kirchner (1986), S. 78ff.; Völk (1989), S. 130ff.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Kaltefleiter (1984), S. 146f.; Kaltefleiter spricht von einer offensichtlichen Billigung der Bundespartei zur hessischen Koalitionsaussage; Bohnsack (1983), S. 13: “Die Reaktion der F.D.P.-Führung und des Bundesvorstandes (auf die Entscheidung der hessischen F.D.P., U.J.) ist insgesamt positiv”; Vorländer (1992), S. 284f.

    Google Scholar 

  54. Die Koalitionsaussage der hessischen F.D.P. soll aber nur als einer der auslösenden Faktoren des Bruchs der sozialliberalen Koalition im Bund angesehen werden, der zur Beschleunigung des Zerfalls beitrug.

    Google Scholar 

  55. Broughton/Kirchner (1986), S. 88.

    Google Scholar 

  56. Vgl. ftlr die Bundesebene Mintzel (1980), S. 169: “Die Bildung der Großen Koalition bedeutete...einen Wendepunkt in der Struktur des Parteiensystems der Bundesrepublik”; Fenner (1980), S. 194; Fenner ist der Auffassung, daß die Bildung der sozial liberalen Koalition im Bund 1969 eine Zäsur in der Entwicklung des bundesdeutschen Parteiensystems war. Daß Koalitionen in den Ländern auch bundespolitische Signal Wirkung im Hinblick auf Veränderungen des Parteiensystems haben können, ist bereits festgestellt worden. Hingewiesen werden soll an dieser Stelle auf die Bildung der ersten Koalition von SPD und Grünen 1985 in Hessen, eine Koalitionsbildung, die dahingehend einen Wandel des Parteiensystems bewirkte, daß die Grünen damit als möglicher neuer Koalitionspartner der SPD nach ihrem Aufkommem im Parteiensystem ihre Bereitschaft zeigten, sich innerhalb des Parteiensystems koalitionskonform zu verhalten, d.h. eine Koalition mit einer der etablierten Kräfte im Parteiensystem zeigte ein geändertes Selbstverständnis an und zog eine Positionsveränderung der Partei im Parteiensystem nach sich; siehe auch Kap. 4. 2.4.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Mintzel (1980), S. 79f; Greven (1989), S. 167f.

    Google Scholar 

  58. Näheres zu den Parteigründungen nach 1945 bei Kaack (1971); Lösche (1993), S. 104ff.; Treue (1975), S. 193ff.; Sternberger (1956), S. 43ff.; Schmollinger/ Starite (1980), S. 109ff.; Mintzel (1980), S. 73ff.; Kunz (1979), S. 77ff. und die Beiträge in dem Sammelband: Parteien in der Bundesrepublik (1955).

    Google Scholar 

  59. Einige Beispiele mögen dies veranschaulichen. Aus der Zeit bis 1955 sind beispielsweise zu nennen die Drei-Parteien-Koalition von CDU, FDP und Zentrum in Nordrhein- Westfalen 1954, obwohl schon CDU und FDP über 115 der 200 Mandate im Düsseldorfer Landtag verfügten; die 1951 abgeschlossene Koalition von SPD, BHE und DZP im niedersächsischen Landtag, obwohl schon SPD und BHE 85 der 158 Sitze im hannoverschen Landtag inne hatten; die Koalition von SPD, BP, BHE und FDP in Bayern 1954 (siehe Kap. 3.1.2.1.); für die Zeit nach 1955 seien noch beispielhaft erwähnt die Bildung der sozial liberalen Koalition in Hamburg 1970, obwohl die SPD alleine über 70 der 120 Mandate in der Hamburger Bürgerschaft verfügte; die Bildung der SPD/FDP-Koalition in Berlin 1963 unter Willy Brandt, der eine Koalition mit den Freien Demokraten abschloß, obwohl die SPD 89 der 140 Sitze im Abgeordnetenhaus inne hatte.

    Google Scholar 

  60. Nicht berücksichtigt werden KPD und WAV, da sie nur an Koalitionen beteiligt gewesen sind, deren Bildung vor Gründung der Bundesrepublik Deutschland erfolgte.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Kap. 5.2; Stöß (1991), S.224f.

    Google Scholar 

  62. Bei der Bundestagswahl 1949 erreichte die DP in Niedersachsen einen Stimmenanteil von 17,8 Prozent, die BP in Bayern sogar einen von 20,9 Prozent; siehe zum Aufkommen von BP und DP Mintzel (1983), S. 395ff.; Schmollinger (1983), S. 1023ff.; K.-H. Naßmacher (1989), S. 58ff.; Rowold/lmmerfall (1992), S. 391ff.

    Google Scholar 

  63. Zum GB/BHE aus der politikwissenschaftlichen Literatur: Stöß (1983); Neumann (1968) und Virchow (1955).

    Google Scholar 

  64. Zur Koalitionspolitik des GB/BHE schon überzeugend Virchow (1955), S. 460ff.; Virchow weist auch auf die verantwortungs- und staatsbewußte Einstellung des “immer koalitionsbereiten” (S. 461) GB/BHE hin.

    Google Scholar 

  65. So auch Kaack (1971), S. 209, der von einer dadurch bedingten größer werdenden Distanz zwischen den großen Massenparteien und den kleineren Parteien spricht.

    Google Scholar 

  66. Eine Ausnahme ist die Koalitionsbildung in Niedersachsen 1959, da der GB/BHE zur Gewinnung einer Mandatsmehrheit im hannoverschen Landesparlament notwendig war. Die anderen beiden Koalitionsparteien SPD und F.D.P. verfügten nur über 46,5 Prozent der Mandate. Dennoch hat wohl auch diese Koalitionsbildung letztlich zur Absorbierung des GB/BHE beigetragen.

    Google Scholar 

  67. Kaack (1971), S. 218.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Dittberner (1980), S. 155.

    Google Scholar 

  69. Vgl. dazu ausführlich eingehend Keinemann (1973); Keinemann gibt darüber hinaus einen Überblick zur Koalitionsentwicklung im bevölkerungsreichsten Bundesland.

    Google Scholar 

  70. Völk (1989) wertet diesen Koalitionswechsel des “zweifelsohne ... am äußersten rechten Rand stehenden Landesverbandes” als ein Beleg dafür, daß “die FDP existentielle Fragen bei Koalitionsbildungen wesentlich höher gewichtet als ideologische Vorbehalte” (S. 96, Anm. 150).

    Google Scholar 

  71. Drei Tage nach dem Sturz Arnolds erklärten 16 FDP-Abgeordnete im Bundestag ihren Fraktionsaustritt, darunter alle vier Bundesminister.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Kaack (1971), S. 262, der die Geistesströmung des Liberalismus und die historische Kontinuität, in der die FDP in der Geschichte der politischen Parteien Deutschlands steht, als wesentliche Ursachen für die Fortexistenz der liberalen Partei in den bundesdeutschen Parteiensystemen sieht; Dittberner (1987), S. 154; Greven (1989), S. 170.

    Google Scholar 

  73. Greven (1989) spricht von einer entpolitisierten Akzeptanz, wobei er neben dem Rückgang der Mitgliederzahlen die abnehmende ideologische Polarisierung, die sich in einer wechselseitigen Koalitionsmöglichkeit niederschlage, als einen Indikator dafür aufrührt (S. 170f.).

    Google Scholar 

  74. Dittberner (1980) spricht zugespitzt und etwas einseitig davon, daß das “Wirtschaftswunder” die entscheidende Legitimationsgrundlage der erfolgreichen Parteien der Jahre 1953 bis 1961 sei (S. 155).

    Google Scholar 

  75. Kunz (1979) nennt drei wichtige Faktoren der Bildung von Mehrparteien- bzw. Allparteienkoalitionen. Nicht so wesentlich erscheint doch aber die in den ersten Legislaturperioden der Landesparlamente zu verzeichnende geringe Stabilität der innerparlamentarischen Struktur, d.h. Fraktionsdisziplin und organisatorische Geschlossenheit der Parteien waren geringer ausgeprägt als heute.

    Google Scholar 

  76. So zutreffend Meyn (1965), S. 144.

    Google Scholar 

  77. Vgl.Kunz (1979).S. 141f.

    Google Scholar 

  78. Zu den Veränderungen der SPD vgl. aus der wissenschaftlichen Literatur u.a. Lösche (1990), S.49f.; Dittberner (1980), S. 148ff.; Heimann (1984), S. 2059ff.; Rovan (1980), S. 223ff.; und neuerdings Lösche/Walter (1992), S. 77ff., bes. 146ff.

    Google Scholar 

  79. Siehe Lösche (1990), S. 49f; Rovan (1980), S. 225f.

    Google Scholar 

  80. Kaack (1971), S. 259.

    Google Scholar 

  81. Vgl. ausführlicher dazu Schüle (1964); Gerber (1964).

    Google Scholar 

  82. Kaack(1971), S.270.

    Google Scholar 

  83. Vgl. ausführlich Bick (1985), S. 189ff.

    Google Scholar 

  84. Siehe auch Kap. 4.3.1.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Völk (1989), S. 127.

    Google Scholar 

  86. Siehe auch Schwickert/Wolffsohn (1978), S. 544.

    Google Scholar 

  87. So auch Friedrich (1975), S. 248.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Fabritius (1976), S. 452.

    Google Scholar 

  89. Zum Bruch der christlichliberalen Koalition und zur Entstehung der Großen Koalition Kaack (1971), S. 305fT., bes. 315ff.; Zeuner (1980), 175ff.; Röhrich (1983), S. 183ff.

    Google Scholar 

  90. Für Alf Mintzel (1980) bedeutet die Große Koalition einen Wendepunkt in der Struktur des Parteiensystems der Bundesrepublik: die SPD verlor endgültig das Odium der ewigen Oppositionspartei (S. 169); Heino Kaack (1971) hebt hervor, daß die Bildung der Großen Koalition nicht zwingende Folge der Umstrukturierung des Parteiensystems war (S. 321); für Peter Haungs (1983) bildet die Große Koalition das Schlußglied der von der SPD seit Anfang der sechziger Jahre betriebenen Konvergenzstrategie, die das Ziel verfolgt habe, den Beweis der Regierungsfähigkeit zu erbringen (S. 99).

    Google Scholar 

  91. Zu den Ursachen für die Wahlerfolge der NPD vgl. Schmollinger (1984), S. 1953ff.; Liepelt (1967), S. 237ff.; Kaack (1971), S. 308ff; Zeuner (1980), S. 184f.

    Google Scholar 

  92. Siehe Kaack (1971), S. 345.

    Google Scholar 

  93. Diese Argumentation ist aber nur vordergründig und dient wohl fast ausschließlich dazu, die Legitimationskraft einer Großen Koalition nach außen zu erhöhen. Denn die Bildung einer Großen Koalition bedarf immer einer besonderen Legitimation, das Aufkommen einer rechtsextremen Partei konnte als Bedrohung der Demokratie nach außen den Eindruck einer politischen Ausnahmesituation entstehen lassen, hat aber bei der Bildung der jeweiligen Koalition tatsächlich nur eine sehr untergeordnete Rolle gespielt; gegenteilig dazu Kunz (1979), S. 148.

    Google Scholar 

  94. Vgl. zur Entstehung der sozialliberalen Koalition auf Bundesebene und ihrer Bedeutung aus der wissenschaftlichen Literatur u.a. Bohnsack (1976); Bermbach (1970); Fenner (1980), S. 194ff.; Kaack (1971), S. 346ff.; Haungs (1983), S.100ff.; Zeuner (1980), S. 185ff; Baring (1984), S. 166ff.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Fenner (1980): “Während 1961 und 1965 die überwiegende Mehrheit der inkonsistenten FDP-Wähler (1961=2/3; 1965=3/4) ihre Erststimme der CDU/CSU gab, jedoch nur jeweils rd. 1/4 der SPD, wählten 1969 rd. 2/3 der inkonsistenten FDP-Wähler mit ihrer Erststimme die SPD, nur noch etwas weniger als 1/3 CDU/CSU” (S. 196); Kaase (1970), S. 78f.; Zeuner (1980), S. 186; Kaack (1971), S. 349ff.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Dalton/Hildebrandt (1983), S. 70ff; Klingemann (1986), S. 398f.; auch Kap. 4.3.1.

    Google Scholar 

  97. Fenner (1980), S. 194.

    Google Scholar 

  98. So auch der Titel des die Entstehung der sozial liberalen Koalition nachzeichnenden und analysierenden Werkes des Zeithistorikers Arnulf Baring (1984).

    Google Scholar 

  99. Dieser Gedanke ist schon entwickelt bei Greven (1989), S. 175.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Völk (1989), S. 123f, der von einem “fulminanten Gleichschaltungsprozeß” in der Koalitionspolitik auf Bundes- und Landesebene spricht. Völk belegt desweiteren die Wandlung der Koalitionspräferenzen der FDP-Landesverbände: waren demnach im Zeitraum von 1965 bis zur Bundestagswahl 1969 die Koalitionspräferenzen etwa gleich stark auf Union (36,4 %) und SPD (27,3 %) verteilt, so bevorzugten während der Zeit der sozialliberalen Koalition im Bund 72,9 Prozent der F.D.P.-Landesverbände eine parlamentarische Zusammenarbeit auf Landesebene mit der SPD und nur noch 16,2 Prozent ein Bündnis mit der Union.

    Google Scholar 

  101. Die wenigen Ausnahmen werden im folgenden hervorgehoben.

    Google Scholar 

  102. Kunz (1979) spricht von einer Reideologisierung in den Ländern, räumt aber richtigerweise ein, daß ideologische Oberzeugungen zugunsten der Notwendigkeit einer Regierungsbildung zurückgestellt werden können (S. 166); siehe auch R. Roth (1980), S. 296f. Roth konstatiert in dieser Abhandlung, daß im Kampf um Wähleranteile SPD und CDU/ CSU bevorzugt auf die Strategie der Konfrontation und Polarisierung setzten.

    Google Scholar 

  103. Näheres zu dieser Berliner Koalitionsbildung in Kap. 5.4.

    Google Scholar 

  104. So die Bezeichnung von Broughton/Kirchner (1986), die die Rolle der F.D.P. als Mehr-heitsbeschaffer umreißen: “...the FDP’s function as a ...’pivot’ in the process of coalition formation” (S. 74).

    Google Scholar 

  105. Vgl. zu den Koalitionsentscheidungen der F.D.P. zwischen 1972 und 1976 Fabritius (1976), S.455ff.

    Google Scholar 

  106. Vgl. R. Roth (1979), S. 30; Fenner (1980), S. 216.

    Google Scholar 

  107. Bei der Bundestagswahl 1976 erhielt die CDU/CSU 48,6 Prozent der gültigen Zweitstimmen (= 243 Mandate), die SPD 42,6 Prozent (=214 Mandate) und die F.D.P. 7,9 Prozent (= 39 Mandate). Die Union war also nur knapp an der absoluten Mehrheit gescheitert, während die sozial liberale Koalition im Vergleich zur Wahl vor vier Jahren deutliche Einbußen hatte; vgl. zu den Ergebnissen im einzelnen Berger/Gibowski/Roth/Schulte (1977), S. 197ff.; die Autoren heben hervor, daß die Distanz der F.D.P.-Wähler zur SPD deutlich gestiegen sei, während die F.D.P.-Wähler die Union deutlich wohlwollender beurteilten als 1972.

    Google Scholar 

  108. R.Roth (1980), S. 295.

    Google Scholar 

  109. Die CDU verfügte über 25, die SPD über 22 und die F.D.P. über 3 Mandate im Saar-brücker Landtag; vgl. zum Wahlergebnis Kimmel (1975), S. 498ff.; Kimmel faßt auch die innerparteilichen Probleme und Diskussionen der F.D.P. nach dem Koalitionsangebot der saarländischen CDU zusammen. Für eine erste Ablehnung waren nahezu ausschließlich bundespolitische Gesichtspunkte verantwortlich. Der damalige Bundesvorsitzende Genscher begründete die zunächst erfolgte Ablehnung folgendermaßen: auch wenn es nicht darum gehe, die Bundesrepublik koalitionspolitisch zu uniformieren, dürfe die F.D.P. nicht der unsichere Kantonist sein, bei dem der Wähler nicht recht wisse, woran er sei (Kimmel (1975), S. 506). Der doch erfolgende Eintritt in die Koalition mit der CDU wurde dann von Seiten der F.D.P. wesentlich mit dem Hinweis legitimiert, daß dadurch die Bundesratsmehrheit der Union aufgeweicht werden solle, was die Arbeit der sozialliberalen Koalition im Bund erleichtere.

    Google Scholar 

  110. Fenner (1980), S. 217.

    Google Scholar 

  111. Diesmal ging die F.D.P. auch schon mit einer Koalitionsaussage zugunsten der CDU in den Wahlkampf, allerdings mit dem Hinweis, daß diese Koalition einen “Sonderfair darstelle; vgl. Kimmel (1980), S. 222ff.

    Google Scholar 

  112. Siehe auch Vorländer (1992), S. 283ff.

    Google Scholar 

  113. Vgl. zum Aufkommen der Grünen aus der reichhaltigen politikwissenschaftlichen Literatur Guggenberger (1983), S. 81ff.; Müller-Rommel (1983), S. 83ff.; Poguntke (1990), S. 86ff.; Zeuner (1991), S. 53ff.; Weinberger (1984); Kleinen (1992), S.14tY; zur Entstehung der Grünen in den Bundesländern: Fogt (1991), S. 234ff; Grupp (1986), S. 11ff.; zum Wahlverhalten der Wähler der Grünen Schultze (1980), S. 296ff. Schultze weist darauf hin, daß 1980 vorwiegend Jung- und Erstwähler aus dem sozialliberalen Wählerpotential zu den Grünen tendierten; siehe zum damaligen Wählerpotential der Grünen auch Rönsch (1980), S. 32ff.; Grupp (1986), S. 38ff. und neuerdings Veen/ Hoffmann (1992), S. 92ff.; Raschke (1993).

    Google Scholar 

  114. Insbesondere in Hessen und in Berlin. Zu den Ereignissen in Berlin 1981 noch Kap. 5.4.1. und zu denen in Hessen 1982 Kap. 4.3.1.

    Google Scholar 

  115. Dieser Begr1ff steht für eine ganze Reihe von Wandlungsprozessen in der Interessenstruktur heutiger Gesellschaften und umfaßt Werte ebenso wie Lebensweisen, politische Aktivitäten und Interessen. Die diversen Erklärungsansätze für die Herausbildung neuer Werte sind vielfältig und theoretisch nicht immer kompatibel. Es würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen, intensiver auf diese Diskussion einzugehen, zumal angesichts der großen Menge an soziologischer Literatur zu dieser Thematik.

    Google Scholar 

  116. Vgl. zu den Mängeln des postmaterialistischen Ansatzes Schumann (1989), S. 58ff.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Haungs (1981), S. 90ff.; Guggenberger (1983), S. 84ff.; Müller-Rommel (1983), der die Auffassung unterstreicht, daß die Existenz der Grünen als relevante Partei in den Parteiensystemen der Bundesrepublik “zu großen Teilen ein Produkt sozialdemokratischer Versäumnisse und Fehler” (S. 93) sei. Nur sehr bedingt ist aber Müller-Rommels Schluß-folgerung zuzustimmen, daß die Stabilität der Grünen abhängig sei von der richtungspolitischen Entwicklung der SPD und daß eine enge Zusammenarbeit der beiden Parteien existenzbedrohend für die Grünen wirke. Diese Schlußfolgerung orientiert sich zu sehr an dem Ausgangspunkt, daß sich die Wählerschaft der Grünen fast ausschließlich aus der Basis der SPD-Wählerschaft rekrutiert, die bei entsprechenden richtungspolitischen Änderungen der SPD-Politik wieder ins Wählerlager der Sozialdemokratie zurückkehren würden.

    Google Scholar 

  118. Guggenberger (1983), S. 91; siehe auch Veen/Hoffmann (1992); S. 95: “Entstehung und Wachstum der Grünen haben ihre Ursprünge weder in der Qualität ihrer Programmatik noch in der Qualifikation ihres Führungspersonals, sondern in der Ausbildung eines neuen sozial-kulturellen, sozial-moralischen und politisch-ideologischen Milieus, das sich im Zuge tiefgreifender gesellschaftlicher Veränderungsprozesse seit dem Ende der 60er Jahre entwickelte”.

    Google Scholar 

  119. Siehe den Ansatz von Inglehart (1983); und neuerdings Abramson /Inglehart (1992): “The basic thesis about the development of Materialist/Postmaterial ist values is that value priorities are shaped by social and economic conditions and that Postmaterialist values develop when economic security enables people to emphasize higher order-goals” (S. 187).

    Google Scholar 

  120. Bürklin vertritt dagegen die Auffassung, daß nicht der Gegensatz zwischen materialistischen und postmaterialistischen Werten die traditionelle Rechts-Links-Dimension der Politik überlagert, sondern der Konflikt zwischen Establishment und Anti-Establishment; vgl. Bürklin (1981), S.359ff.

    Google Scholar 

  121. Siehe dazu ausführlich die Studie von H. Schmitt (1987). Schmitt kommt darin zu dem Ergebnis, daß die etablierten Parteien — gemessen an den ideologischen Profilen ihrer mittleren Eliten — der doppelten Linkage-Funktion von Deutung und Aktualisierung traditioneller Konfliktlinien auf der einen und responsiver Reaktion auf politikrelevante Dimensionen des gesellschaftlichen Problemhaushaltes auf der anderen Seite durchaus gerecht werden (S. 213).

    Google Scholar 

  122. So schon Raschke (1985), S. 36.

    Google Scholar 

  123. Ausführlicher zu den unterschiedlichen Auffassungen der Sozialdemokraten im Punkt der Koalitionsbildung mit den Grünen Braunthal (1986), S. llff.; Heimann (1991), S. 35ff; Lösche/Walter (1992), S. 119ff.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Müller-Rommel /Poguntke (1992), S. 321: “Durch den fundamentalistisch orientierten Zwölfpunktekatalog (Katalog von zwölf Koalitions- bzw. Tolerierungsbedingungen, U.J.) war das Scheitern der kurzen Sondierungsgespräche zwischen SPD und GAL vorprogrammiert”; siehe auch Esche/Hartmann (1990)., S. 227; die gegenteilige Auffassung vertritt Wischermann (1992), S. 276. Wischermann sieht in den “maximalistischen und unrealistischen Forderungen” der SPD an die GAL die Gründe für das Scheitern der Gespräche. Jedoch gehen aus Wischermanns Arbeit weder die “unrealistischen Forderungen” der SPD hervor noch kann ihr die Kompromißwilligkeit der GAL-Delegation eindeutig entnommen werden. Wischermann selbst skizziert als Ziel der Tolerierungspolitik aus Sicht der GAL, daß diese “an bestehende Widersprüche innerhalb der Sozialdemokratie wie solche zwischen ihr und ihrer Wählerschaft anknüpfen, diese vertiefen und neue Widersprüche schaffen” sollte (S. 230).

    Google Scholar 

  125. Zu den Einzelheiten der ersten Gespräche Johnsen (1988), S. 32ff.; und1fferenzierter und in einzelnen Passagen sehr wertend Grupp (1986), S. 54ff.

    Google Scholar 

  126. Vgl. zur Phase der Tolerierung und zur Bildung der Koalition von SPD und Grünen in Hessen Johnsen (1988), S. 73ff.; zu einzelnen Details zum Winkel (1986); siehe in diesem Band Kap. 5.3.

    Google Scholar 

  127. So auch Völk (1989), S. 136; Vorländer (1992), S. 269.

    Google Scholar 

  128. Siehe ausführlich Kapitel 5.2., 5.3. und Jun (1993b), S. 200ff.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Raschke (1985), S. 34.

    Google Scholar 

  130. Siehe Lösche /Walter (1992), S. 124: “Die Sozialdemokraten nahmen Kurs auf die postmaterialistische Gesellschaft und übten Zivilisationskritik”.

    Google Scholar 

  131. Vgl. zum Wandel der SPD-Wählerschaft Lösche/Walter (1992), S. 100ff.; H. Schmitt (1992), S. 152ff.

    Google Scholar 

  132. Zu Berlin vgl. die Wahlanalyse von Eckhard Jesse (1991), S. 405: “Die Ursachen für die Wahlniederlage der SPD liegen wesentlich darin begründet, daß auch ein Teil der eigenen Wählerschaft das Experiment mit der als unberechenbar geltenden Alternativen Liste nicht gutzuheißen vermochte”. Rüdiger Schmitt interpretiert in seiner Analyse der hessischen Landtagswahlen von 1987 die situativen Umstände des Koalitionsbruchs zwar nicht als wesentliche Ursache ftir die Stimmenverluste der SPD, dafür macht er eine Modernisierungskrise der SPD verantwortlich, was auch nicht bestritten wird. Allerdings räumt Schmitt auch ein, daß der Koalitionsbruch mit zur Mobilisierungsschwäche der Sozialdemokraten bei dieser Landtagswahl beigetragen hat. Zudem konstatiert Schmitt, daß bei den SPD-Wählern die Zustimmung zur Koalition mit den Grünen nach dem Scheitern der Koalition verhältnismäßig gering war ; vgl. R. Schmitt (1987), S. 343ff.

    Google Scholar 

  133. Siehe auch Kap. 5.2. und 5.3.

    Google Scholar 

  134. Siehe zur Bildung der Großen Koalition in Berlin 1991 noch ausführlich Kap. 5.4.

    Google Scholar 

  135. Bei der Landtagswahl am 5. April 1992 erhielt die CDU 39,6 Prozent der Stimmen, die SPD 29,4 Prozent, die F.D.P. 5,9 Prozent, Grüne 9,5 Prozent und Republikaner 10,9 Prozent. Es konstituierte sich also nach der Wahl ein Fünf-Fraktionen-Parlament im Stuttgarter Landtag; vgl. zum Wahlergebnis die Analyse von Sturm (1992), S. 622ff.

    Google Scholar 

  136. Auch in den Medien werden die beiden Großen Koalitionen als aus der Not geboren betrachtet; vgl. dazu Peter Henkel: Viele kleine Feuerstellen schaffen eine Eiseskälte (Frankfurter Rundschau vom 10.7.92): “In dieser Verfassung ist die große Koalition in Stuttgart alles andere als ein Modell für Bonn — eher könnte sie als Indiz dafür gelten, daß beide Parteien dort die Hände davon lassen sollten, so lange sie rechnerisch andere Optionen haben”.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Ammer (1992), S. 421ff.

    Google Scholar 

  138. Vgl.Bomsdorf(1991), S.36f.

    Google Scholar 

  139. In Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen regiert seit 1990 jeweils eine CDU/F.D.P.-Koalition, lediglich in Sachsen bildet die CDU eine Einparteienregierung.

    Google Scholar 

  140. Bei der Bürgerschaftswahl im September 1991 erreichte die SPD einen Stimmenanteil von 38,8 Prozent, die CDU 30,7 Prozent, Grüne 11,4 Prozent, F.D.P. 9,5 Prozent und DVU 6,2 Prozent. Auch in Bremen konstituierte sich somit ein Fünf-Fraktionen-Parlament.

    Google Scholar 

  141. Vgl. auch R. Roth (1992), S. 288ff.

    Google Scholar 

  142. Siehe Lilo Weinsheimer: Weil Abstimmung eben nicht Abstimmung war, sondern Zufall. In: Frankfurter Rundschau vom 12. 12. 1991;

    Google Scholar 

  143. Eckhart Kauntz: Entscheidung kurz vor Mitternacht. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 12. 12. 1991.

    Google Scholar 

  144. So Jung/Roth (1992), S. 15f.; vgl. auch Dittrich (1992), S. 27ff.; Dittrich konstatiert eine starke politische Unzufriedenheit der Bevölkerung der fünf neuen Länder mit der westdeutschen Parteiendemokratie.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Kaltefleiter (1991), S. 12f; Pappi (1991), S. 24/25: “Zusammenfassend kann man konstatieren: Sowohl im west- als auch im ostdeutschen Wahlgebiet führten die Regierungsparteien bei der Kompetenzzuschreibung, der Vorsprung war im Osten aber ausgeprägter. (...) CDU und FDP haben in der ehemaligen DDR die Wahl gewonnen, sie haben in der dortigen Wählerschaft aber keine (Policy-) Mehrheit in Fragen der inhaltlichen Politik”.

    Google Scholar 

  146. Die Schwierigkeiten bei der Regierungsbildung in Hessen 1982/83 und in Hamburg 1982 und 1986 können als Übergangsphasen betrachtet werden, da die Grünen bzw. die GAL aus ihrem Selbstverständnis heraus sich noch nicht als potentielle Regierungspartei verstanden haben. Daß auch die Grünen sich in ihrem Koalitionsverhalten den etablierten Parteien CDU, CSU, SPD und F.D.P. angenähert haben, zeigen die verschiedenen Koalitionsbildungen mit Regierungsteilnahme der Grünen in Berlin 1989, Niedersachsen 1990, Hessen 1991 und Bremen 1992; siehe auch Jun (1993b), S. 204ff.

    Google Scholar 

  147. Von den in den Landesparlamenten bisher vertretenen Parteien fallen hierunter SRP, DRP, NPD, DVU, Republikaner, KPD und PDS. Diese Parteien verfügen bzw. verfügten über keinerlei Koalitionspotential, sie werden von den anderen Parteien als nicht koali-tionsfälhig angesehen.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Kunz (1979), S. 165f.

    Google Scholar 

  149. So auch Lösche/Walter (1992), S. 3.

    Google Scholar 

  150. So zutreffend schon Schwickert/Wolffsohn (1978), S. 542ff.; siehe auch Kunz (1979), S. 130f., 150ff.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Sartori (1976), S. 179.

    Google Scholar 

  152. Zwar sind auch dort deutliche Verschiebungen der Wählergunst zu verzeichnen gewesen, jedoch wechselte jeweils nur einer der Koalitionspartner, wenn auch jeweils der führende; vgl. dazu noch das gesamte nachfolgende Kapitel 5.

    Google Scholar 

  153. Zu dieser Einschätzung kommen auch Kaase/Gibowski (1990), S. 17; vgl. auch Kaase/ Gibowski(1988), S.3ff.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Wiesendahl (1992), S. 3: “Die Fähigkeit der Großparteien, für Wahlen mobilisieren und die dabei zum Ausdruck gebrachte Massenloyalität zu ihren Gunsten kanalisieren zu können, geht Schritt für Schritt zurück”; Lösche/ Walter (1992), S. 107: “Die Glanzzeit der großen Völksparteien dürfte vorbei sein”; Rattinger (1993), S.24fY.

    Google Scholar 

  155. Zum Begr1ff der Responsivität siehe von Alemann (1992), S. 120ff.

    Google Scholar 

  156. Schmid (1990a) nennt hier explizit Baden-Württemberg, Berlin und Niedersachsen als Koalitionsländer.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Schmid (1990a), S. 69; Schmid kommt ausschließlich für die CDU zu diesem Ergebnis. Inwieweit sich dieses Ergebnis auch auf die SPD übertragen läßt, kann an dieser Stelle nicht exakt gesagt werden, jedoch ist aufgrund der d1fferierenden Strukturen und des unterschiedlichen Selbstverständnisses der Parteien eher von einem nicht gleichartigen Ergebnis auszugehen. Der größere Pragmatismus und die höhere sachpolitische Orientierung dürften sich wohl schon in großen Teilen aus der Funktion als Regierungspartei ergeben — reale Durchsetzung von politischen Programmen. Zu berücksichtigen ist bei der SPD auch die Koalitionsoption der Grünen, die auf die Politikkonzeptionen der einzelnen Landesverbände unterschiedlich einwirkt. Schmid kommt ferner zu der Auffassung, daß die föderative Komponente bei der Union einen höheren Stellenwert einnimmt als bei der SPD, was er zu Recht auf die historische Entwicklung, das Selbstverständnis und die innerparteiliche Machtverteilung zurückführt (S. 104). Bei der SPD hat in jüngster Zeit die föderative Komponente aber auch eine höhere Bedeutung erlangt.

    Google Scholar 

  158. Schmid (1990a), S. 247.

    Google Scholar 

  159. So Steffani (1983); vgl. zum Einfluß der Ministerpräsidenten auf die konkrete Politikgestaltung auch Thaysen (1985).

    Google Scholar 

  160. Ein gutes Beispiel für diese Zusammenhänge bietet die SPD seit 1987: einzelne bedeutende Ministerpräsidenten (Engholm, Lafontaine, Rau, Scharping, Schröder) bestimmen bzw. bestimmten wesentlich die Politik der Sozialdemokraten auf Bundesebene mit. Sie stellen mit Scharping den derzeitig amtierenden Parteivorsitzenden und mit Rau und Lafontaine zwei seiner vier Stellvertreter. Schröder ist zudem gewähltes Mitglied des Präsidiums der Partei. Die innerparteiliche Macht der Ministerpräsidenten und die Durchsetzung ihrer politischen Konzepte hat schon zu Auseinandersetzungen zwischen diesen, dem Parteiapparat und der Bundestagsfraktion geführt. Mit der Besetzung innerparteilicher Schaltstationen versuchen die Ministerpräsidenten derzeit den Einfluß auf den Parteiapparat zu erhöhen.

    Google Scholar 

  161. Vgl. H. Naßmacher (1989), S. 175.

    Google Scholar 

  162. H.Naßmacher(1990), S. 14.

    Google Scholar 

  163. Vgl. H. Naßmacher (1989), S. 175f.

    Google Scholar 

  164. H. Naßmacher (1989), S. 178.

    Google Scholar 

  165. H. Naßmacher (1989), S. 189.

    Google Scholar 

  166. H. Naßmacher (1989), S. 188.

    Google Scholar 

  167. Es wird keineswegs übersehen, daß andere Faktoren das Entstehen von neuen Parteien wesentlich eher begünstigen und daß die Ausd1fferenzierung an den Rändern eines Parteiensystems vorwiegend durch Transformations- bzw. Erosionsprozesse soziokultureller Milieus und der Vervielfältigung und zunehmenden D1fferenzierung der Interessen hervorgerufen wird.

    Google Scholar 

  168. Wenn Christian Haerpfer von einer fehlenden Entwicklung des Parteiensystems der Bundesrepublik in den siebziger Jahren spricht, so verkennt er dabei, daß die Politik der sozialliberalen Regierungskoalition im Bund das Aufkommen der Grünen in den Ländern deutlich begünstigt hat; vgl. Haerpfer (1987), S. 173 ff.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Lösche (1986), S. 43.

    Google Scholar 

  170. Auch Lösche (1986) stellt die geringe Sensibilität der beiden deutschen großen Parteien für neu aufkommende Bedürfnisse und Interessen heraus (S. 42ff.); vgl. auch Guggen-berger (1983), S. 84f., S. 88. Guggenberger attestiert vor dem Hintergrund des Aufkommens der Grünen zu Beginn der achtziger Jahre den Völksparteien die “Unfähigkeit, politisches Handeln als orientiertes Handeln zu vermitteln”. (S. 88). Auch wenn beide Aussagen vor einem zeithistorischen Hintergrund betrachtet werden müssen, so zeigen sie doch Grenzen der Interessenvermittlung von großen Parteien auf, die sich durch Koalitionskompromisse zwangsläufig noch vergrößern. (So auch Rudolf Wildenmann (1989), S. 113: “Die Parteiorganisationen stellen u.U. Forderungen, die die jetzige Fraktion — aufgrund koalitionspolitischer Zwänge — überhaupt nicht erfüllen kann”).

    Google Scholar 

  171. Hierzu u.a. Haerpfer (1987), S. 173ff.; Wildenmann (1989), S. 9ff.; Wiesendahl (1992); Mintzel (1989). Auch Mintzel konstatiert, daß die großen deutschen Massenparteien sich einander genähert haben, daß sie aber weder sozialstrukturell noch ideologisch-programmatisch noch organisatorisch gleich sind.

    Google Scholar 

  172. Vgl. auch Kolinsky (1993), S. 48: “Koalitionen ... schleifen Parteid1fferenzen eher ab und begünstigen eine auf Kooperation und Konsensus gegründete Parteikultur”.

    Google Scholar 

  173. Näheres siehe Kapitel 4.2.1. — 4.2.5.

    Google Scholar 

  174. Wildenmann (1989), S.U.

    Google Scholar 

  175. Wildenmann (1989); S. 11; vgl. auch dort S. 143.

    Google Scholar 

  176. Die F.D.P. ist bisher an 12 von 14 Regierungskoalitionen im Bund und an 67 von 92 Regierungskoalitionen in den Bundesländern beteiligt gewesen. Die SPD ist im Vergleich dazu an 55 Regierungskoalitionen in den Ländern beteiligt gewesen, die CDU an 54 Länderkoalitionen. Nicht zutreffend sind die Zahlen von Wildenmann, der angibt, die F.D.P. sei an 90 Prozent aller Regierungsbildungen in Bund und Ländern beteiligt gewesen, was aufgrund des in den Ländern schon häufiger auftretenden Typus der Einparteienregierung nicht der Fall sein kann. Die Einparteienregierungen sorgen auch dafür, daß in den Ländern CDU und SPD häufiger an Landesregierungen beteiligt sind als die F.D.P., während Wildenmann meint, SPD und CDU seien nur etwa jeweils an der Hälfte der Regierungsbildungen beteiligt gewesen (S. 143). Stand 1.12.1993.

    Google Scholar 

  177. Vgl. zu den Funktionen der F.D.P. im Parteiensystem u.a. Dittberner (1987); Vorländer (1992); Schiller (1990); Stammen (1987); Kaack (1980); Broughton/Kirchner (1986), S. 73ff.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Wildenmann (1989), S. 143f; Haungs (1983), S. 105.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Schiller (1990), S. 64: “Ohne diese Funktionsmerkmale wäre die FDP nicht lebensfähig”; Hoffmann-Lange (1986), S. 61: “The chance of an absolute majority of the CDU/ CSU represented a particular danger for the FDP, since this would have deprived it of its pivotal role in the West German party system”; Vorländer (1992), S. 270: “Mehrheitsbe-schaffiingsfunktion und Korrektivfunktion gehen so in der Rolle als Koalitionspartei Hand in Hand”.

    Google Scholar 

  180. Vgl. dazu die Daten bei Klingemann (1986), S. 398f.; siehe auch Hoffmann-Lange (1986), S. 55ff; siehe zur Wählerbasis der F.D.P. weiterhin Schiller (1993), S. 135ff.

    Google Scholar 

  181. So auch Broughton/Kirchner (1986), S. 79; Schiller (1990), S. 83; Jung (1992), S. 83: “Diese vielfach als prorammatische Profillosigkeit charakterisierte Situation macht es für die FDP notwendig, sich in jedem Wahlkampf — manchmal mit übertrieben scheinender Härte und mehr taktisch als programmatisch — von der Union abzugrenzen”; siehe weiterhin Dittrich (1991b), S. 163ff. Dittrich untersuchte u.a. die Motive der Wähler für die Stimmabgabe zugunsten der einzelnen Parteien. Dabei konstatiert er, daß für die Wähler der F.D.P. die Unterstüzung der Regierungskoalition neben der Stärkung der F.D.P. (innerhalb der Koalition? U.J.) der an erster Stelle genannte ausschlaggebende Grund für die Wahlentscheidung war. Bei den Wählern der anderen relevanten Parteien nehmen thematisch-inhaltliche Erwägungen einen weit höheren Stellenwert ein, funktionale Erwägungen spielen dagegen bei der Wahlentscheidung zugunsten von SPD, CDU, CSU oder Bündnis’ 90/Grüne nur eine untergeordnete Rolle.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Wildenmann (1989), S. 145, der sehr zugespitzt formuliert, daß das geltende Wahlsystem der Bundesrepublik faktisch ein “FDP-Wahlrecht” sei.

    Google Scholar 

  183. So auch Kaltefleiter (1991), S. 5. Kaltefleiter kommt weiterhin zu dem Ergebnis, daß eine stabile sozialstrukturell begründete Stammwählerschaft für die F.D.P. kaum nachweisbar cewesen sei.

    Google Scholar 

  184. Vgl. dazu Niedermayer (1982), S. 110; Niedermayer konstatiert, daß zur Zeit seiner empirischen Erhebung ein Koalitionswechsel der F. D. P. nicht ohne wesentliche parteiinterne Konflikte und gefährliche Reibungsverluste erfolgen könnte; siehe auch Dittberner (1987), S. 13; Hoffmann-Lange (1986), S. 52; Broughton/Kirchner (1986), S. 84ff.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Gringmuth (1984), S. 120; Gringmuth schreibt der F.D.P. als Regierungspartei unverzichtbare Mittelvorteile zu; siehe auch Schiller (1990), S. 76, der zutreffend eine direkte Abhängigkeit von Wahlerfolgen bei Landtagswahlen von der “mitregierenden Bundespräsenz” sieht.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Vorländer (1992), der darauf hinweist, daß die Wahrnehmung und Funktion der Liberalen als Koalitions- und Regierungspartei insofern von Vorteil ist, da sie als kleine Partei durch ihre Regierungstätigkeit vermehrt öffentliche Darstellungsmöglichkeiten ihrer Politik gewinnt (S. 268).

    Google Scholar 

  187. Dies gilt natürlich nur, wenn im Bund nicht permanent eine Große Koalition regiert.

    Google Scholar 

  188. So auch Schiller (1990), S. 76.

    Google Scholar 

  189. Vorländer (1992), S. 269.

    Google Scholar 

  190. Näheres siehe im vorherigen Teilkapitel 4.2.

    Google Scholar 

  191. Veen/Hoffmann (1992), S. 162.

    Google Scholar 

  192. Vgl. dazu auch Rudzio (1992), S.48ff. Rudzio untersucht eingehend die verschiedenen koalitionspolitischen Optionen der SPD, wobei er zu der — wenn auch nach der politischen Einheit Deutschlands eingeschränkten — Auffassung gelangt, “daß die Grünen — und nicht die Liberalen — der bevorzugte Koalitionspartner der SPD sind” (S.52).

    Google Scholar 

  193. Siehe schon Teilkap. 4.2.4.

    Google Scholar 

  194. Siehe S. 82/83.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1994 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Jun, U. (1994). Föderative Aspekte, Geschichte und Systematik der Koalitionsbildungen in den deutschen Bundesländern: Die Struktur des Parteiensystems als Hauptfaktor für Koalitionsbildungen. In: Koalitionsbildung in den deutschen Bundesländern. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-10489-6_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-10489-6_4

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-10490-2

  • Online ISBN: 978-3-663-10489-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics