Skip to main content

Wohnungsversorgung

  • Chapter
Großstadt
  • 1454 Accesses

Zusammenfassung

In der Geschichte der Wohnungsversorgung stehen die Städte für die Wohnungsnot und das Wohnungselend in den Mietskasernen während der Industrialisierung. Auch heute noch wird in Phasen sich verengender Wohnungsmarktverhältnisse — wie zuletzt Ende der 80er/Anfang der 90er Jahre — zuerst auf besondere Probleme in den Städten hingewiesen. Inzwischen unterscheiden sich die Wohnverhältnisse in der Stadt allerdings in vielen Merkmalen nur noch wenig von denen in den Umlandgemeinden oder auf dem Land. Zumeist sind hier die Wohnungen nicht weniger komfortabel ausgestattet als anderswo; menschenunwürdige, beengte Wohnverhältnisse, die früher in den Städten die Regel waren, sind zur Ausnahme geworden. Nach wie vor wohnen in den Städten jedoch die meisten Menschen zur Miete. Das bedeutet, daß die Stadthaushalte mehr als die übrigen Haushalte, die überwiegend Eigentümer ihrer Wohnung sind, noch immer wesentlich stärker den wechselnden Marktbedingungen ausgesetzt sind. Unter diesen Voraussetzungen auch wirtschaftlich weniger leistungsfähigen Haushalten eine angemessene Wohnungsversorgung zu sichern, ist zuletzt wieder verstärkt zu einem Problem des Wohnens in der Stadt geworden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumentwicklung (Hrsg.) 1997: Strukturwandel des Wohnungsmarktes in den neuen Bundesländern. Informationen zur Raumentwicklung Heft 11 /12

    Google Scholar 

  • Deutscher Bundestag (Hrsg.) 1998: Unterrichtung durch die Bundesregierung. Wohngeld- und Mietenbericht 1997. Drucksache 13 /10384

    Google Scholar 

  • Jenkis, Helmut W. (Hrsg.) 1996: Kompendium der Wohnungswirtschaft. Dritte Aufl., München/Wien: Oldenbourg

    Google Scholar 

  • Kühne-Büning, Lidwina; Heuer, Jürgen H.B. 1994: Grundlagen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Frankfurt am Main: Fritz Knapp

    Google Scholar 

  • Ulbrich, Rudi 1992: Verteilungswirkungen wohnungspolitischer Instrumente. Darmstadt: Institut Wohnen und Umwelt

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Ulbrich, R. (2000). Wohnungsversorgung. In: Häußermann, H. (eds) Großstadt. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-10200-7_28

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-10200-7_28

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-10201-4

  • Online ISBN: 978-3-663-10200-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics