Skip to main content

Nationalsozialismus, Rassenhygiene und Wohlfahrtspflege

  • Chapter
Die Wohlfahrtsverbände im NS-Staat
  • 331 Accesses

Zusammenfassung

Der Weltkrieg und seine Folgen — Inflation, Arbeitslosigkeit und Massenelend — wurden in Deutschland von weiten Teilen der Bevölkerung als Bankrotterklärung der bestehenden Gesellschaftsordnung gewertet. Dessen Überwindung erschien jenen, die, meist der Arbeiterklasse und der Intellektuellenschicht der Mittelklasse angehörend, sich in sozialistischen und kommunistischen Bewegungen organisierten, nicht nur nötig, sondern, wie das russische Beispiel lehrte, auch möglich; in Ungarn und Bayern wurden Räterepubliken ausgerufen; wie in vielen europäischen Staaten entstand in ganz Deutschland rasch eine revolutionäre Bewegung, die das überkommene Gesellschafts- und Machtgefüge erschütterte. Um die Grundlagen ihrer Macht, die Schlüsselpositionen in Verwaltung und Militär und insbesondere das Privateigentum an Produktionsmitteln, zu sichern, sahen sich die Herrschenden zu weitgehenden Zugeständnissen genötigt: eine Republik mit allgemeinem Wahlrecht, erstmals auch für Frauen, eine vom Parlament kontrollierte Regierung, Beteiligung der sozialdemokratischen Führung an der politischen Macht, eine qualitativ neue Sozial- und Wohlfahrtspolitik, der Acht-Stunden-Tag, die Institutionalisierung der Betriebsräte und vieles mehr waren der Preis, den die alten Eliten zu entrichten hatten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literature

  1. Zur Psychologie des Antisemitismus siehe: Adorno 1989, S. 110–173.

    Google Scholar 

  2. Kühnl 1985, S. 218; Barkai 1988, S. 45

    Google Scholar 

  3. Kühnl 1985, S. 215

    Google Scholar 

  4. Zur Charakterisierung dieser Parteien siehe: Kühnl 1985, S. 79–82

    Google Scholar 

  5. Kühnl 1985, S. 84

    Google Scholar 

  6. Durch Gebietsabtretungen (1918) geschwächt, wegen des Verlustes der Kolonien, anders als die Hauptkonkurrenten auf dem Weltmarkt, nicht in der Lage, durch erhöhte Ausbeutung dort die Krise im Inneren abzumildern und abhängig von Auslandskrediten, war das deutsche Kapital rascher und stärker von der Weltwirtschaftskrise getroffen worden. Die Zahl der Arbeitslosen stieg von 1,6 Mio. 1929 auf 5,5 Mio. 1932, der Export erlebte von 1929 bis 1932 einen Einbruch um rund 30%. Das Volkseinkommen sank von 70,88 Mrd. RM 1929 auf 41,086 Mrd. RM 1932. Davon entfielen 1929 auf Lohn und Gehalt: 43,045 Mrd. RM, dieser Wert sank 1932 auf 25,711 Mrd. RM. Die Einnahmen des Kapitals sanken im gleichen Zeitraum von 21,608 Mrd. RM auf 12,973 Mrd. RM ( Vergl. Altvater u.a.

    Google Scholar 

  7. Relativ stabil hielt sich das katholische Zentrum sowie seine Abspaltung, die BVP. Eben-falls konstant blieb die Wählerbasis der Arbeiterparteien SPD und KPD, bei einen leichten Verschiebung zugunsten der KPD (Vergl. Kühnl 1985, S. 84; ders. 1988, S. 33; Peukert 1989, S. 205 ).

    Google Scholar 

  8. Kiihnl 1985, S. 84

    Google Scholar 

  9. Sternberg 1935, S. 13–15, S. 28–30; Kühnl 1985, S. 207; ders. 1988, S. 107

    Google Scholar 

  10. Speier 1989, S. 146 f.; Zur Charakterisierung dieser gesellschaftlichen Gruppen siehe: ebd.; Kracauer 1989 a und 1989 b; Fromm 1983

    Google Scholar 

  11. Die hier (und weiter unten) angesprochenen Konfliktlinien und Interessenslagen gestalteten sich durchaus komplexer; eine detaillierte Beschreibung und Analyse dessen, erscheint aber für den hier in Rede stehenden Zusammenhang weder möglich noch erforderlich. Eine knappe, aber dennoch sehr informative Darstellung der Kräftekonstellation innerhalb des herrschenden Blocks findet sich bei Poulantzas (1973, S. 91–118). Die theoretische Bedeutung der Widersprüche innerhalb der herrschenden Klassen und Fraktionen sowie die der Verdichtung verschiedener Krisen für die Etablierung des Faschismus wurde von Poulantzas (1973, insbes. S. 70–78) herausgearbeitet. Zur Darstellung und Kritik von Poulantzas’ Faschismusverständnis: Behrens u.a., Bd. 1, 1980, S. 28–35; Laclau 1981, S. 73–116; Demirovic 1987, S. 98–113

    Google Scholar 

  12. Altvater u.a. 1982, S. 65

    Google Scholar 

  13. Im Vordergrund stand hierbei der aus Sicht der Industrie wünschenswerte Abbau der Schutzzölle für Getreide, auf deren Produktion sich die Großagrarier, anders als die Klein-und Mittelbauern, spezialisiert hatten. Letztlich wurden diese Zölle deutlich erhöht, so stieg beispielsweise der Zollsatz für Roggen von 5 RM je Doppelzentner 1928 auf 20 RM 1931 und für Weizen im gleichen Zeitraum von 5 RM auf 25 RM je Doppelzentner Vergl. Sternberg 1953, S. 19 f.).

    Google Scholar 

  14. Siehe auch Barkai 1988, S. 135

    Google Scholar 

  15. Siehe: Kühn! 1985, S. 212

    Google Scholar 

  16. Siehe: Altvater u.a. 1982, S. 63, 67

    Google Scholar 

  17. Kühn! 1985, S. 211; ders. 1988, S. 23; Peukert 1989, S. 249, 254 f.

    Google Scholar 

  18. Vergl. Kühnl 1988, S. 24; Zu den deutschen Großraum-Plänen und deren Implikationen: siehe folgende Anmerkung. Ausführlicher: Kahrs 1992; Aly; Heim 1993

    Google Scholar 

  19. Den fragilen, aber dennoch beliebten Versuchen, die deutschen Kriegsziele aus Hitlers Wahnsinn abzuleiten, sei entgegnet, daß die Eroberungskonzepte des Ersten identisch waren mit denen des Zweiten Weltkrieges. Das faschistische Konzept des “Lebensraums” war lediglich ein ideologisch verklärter Ausdruck der “Großraumpläne” der deutschen Wirtschaft, die sich ihrerseits nur in der geographischen Lage vom britischen Projekt der “Sterling-Zone”, dem us-amerikanischen “Grand Area” sowie der japanischen “Greater East Asia Co-Prosperty Sphere” unterschieden. Nicht das weltweite Agieren von Psychopathen und Faschisten erklärt diese Kongruenz. Der damals erreichte Entwicklungstand der Produktivkräfte erforderte - bei den gegebenen Produktionsverhältnissen - vor dem Hintergrund der strukturellen Weltmarktkrise solche Konzepte, um die jeweilige Wirtschaftsmacht aufrechterhalten und ausbauen zu können. Eine militärische Absicherung der Hegemonialzonen erschien den Planern als zwingend notwendig (Kühnl 1988, S. 52; Kahrs 1992, S. 9 ff.).

    Google Scholar 

  20. Kühnl 1985, S. 209; ders. 1988, S. 26

    Google Scholar 

  21. Peukert 1989, S. 252, 255

    Google Scholar 

  22. Kühnl 1988, S. 27

    Google Scholar 

  23. Daß zur Machteinsetzung der NSDAP-Führung die Unterstützung der herrschenden Kreise erforderlich war, bestreiten auch die meisten Vertreter anderer Faschismustheorien, wie z.B. Bracher ( 1962, S. 10) nicht. S.e betonen aber, daß das Bündnis mit dem Großbürger-turn von der NSDAP nicht fortgesetzt worden sei; Hitler habe seine Partner betrogen und eine totalitäre Herrschaft errichtet. Wenn hier von Bündnistheorie gesprochen wird, dann sind damit Theorien gemeint, die die gesamte Zeit des NS-Regimes als auf einem Bündnis beruhend verstehen (Vergl. Kühnl 1990, S. 222; Kühnl 1988, S. 37 u. S. 46 und Neumann 1988 ).

    Google Scholar 

  24. Kühnl 1988, S. 93 u. S. 29

    Google Scholar 

  25. Da die NSDAP auf die alten Fach-und Führungskräfte angewiesen war, um regierungsund herrschaftsfähig zu werden, konnten letztgenannte, das Vakuum der NS-Programmatik nutzend, ihre eigenen Vorstellungen im und mit Hilfe des NS-Staates realisieren (Broszat 1983, S. 426 f.).

    Google Scholar 

  26. Kühnl 1988, S. 21 und 27

    Google Scholar 

  27. Kühnl 1985, S. 221; ders. 1988, S. 29

    Google Scholar 

  28. Kühnl 1985, S. 217–219

    Google Scholar 

  29. Erdmann 1980 a, S. 300; Kühnl 1985, S. 219

    Google Scholar 

  30. Kühnl 1985, S. 220; ders. 1988, S. 28

    Google Scholar 

  31. Kühnl 1985, S. 220; Warum General von Schleicher den Ergebnissen des Planspiels zum Trotz an dem Konzept der Militärdiktatur festhielt, geht aus der vorliegenden Literatur nicht hervor. Naheliegend ist aber, daß der von der Reichsregierung und Reichswehr durchgeführte Staatsstreich gegen die SPD-geführte preußische Regierung vom 20. Juli 1932 (“Preußenschlag’) von ihm als erfolgreiche Generalprobe angesehen wurde. Die SPD-Führung und ihre Regierung kapitulierten vor der generalstabsmäßig vorbereiteten und vorgenommen Absetzung der Regierung und der Übertragung der Exekutivgewalt auf die Reichswehr in Berlin und Brandenburg ( Vergl.: Ebd. 1985, S. 209 ).

    Google Scholar 

  32. Kühnl 1985, S. 221

    Google Scholar 

  33. Verstärkt wurde die damit gegebene Realeinkommensverschlechterung durch die Erhöhung von Steueren und Pflichtabgaben nach 1933. Erst ab 1936 stiegen die Löhne wieder auf die Höhe von 1932, d. h. auf den Tiefstand der Weltwirtschaftskrise ( Vergl. Barkai 1988, S. 176 ).

    Google Scholar 

  34. Barkai 1988, S. 223

    Google Scholar 

  35. Barkai 1988, S. 178 f.; Kimpel 1992, S. 124

    Google Scholar 

  36. Altvater u.a. 1982, S. 70; Barkai 1988, S. 44; Kahrs 1992, S. 17 f.

    Google Scholar 

  37. Barkai 1988, S. 151 f., 155. Dazu einige Zahlenangaben: 1933 verausgabten Reich, Länder und Gemeinden 3,1 Mrd. RM für zusätzliche zivile Zwecke, bis Ende 1934 summierte sich dies auf 5 Mrd. RM, während bis dahin ca. 6 Mrd. RM für Militärisches aufgewandt wurden. Von den staatlichen Mehrausgaben - zwischen 1933 bis 1936 insgesamt 27 Mrd. RM - dienten 80% der Kriegsvorbereitung (ebd., S. 150). Gedeckt wurden diese Ausga-

    Google Scholar 

  38. Bettelheim 1974, S. 228, S. 281; Barkai 1988, S. 228, 232

    Google Scholar 

  39. Barkai 1988, S. 237; Altvater u.a. ( 1982, S. 70) beziffern abweichend von Barkai die Lohnquote für 1938 auf 57%.

    Google Scholar 

  40. Altvater u.a. 1982, S. 69 f.; Barkai 1988, S. 236; Die angeführten Realtariflöhne und Realwochenlöhne sind Netto-Werte, die Brutto-Werte liegen aufgrund der gestiegenen Steuern und Pflichtabgaben höher.

    Google Scholar 

  41. Zu diesem Zeitpunkt wurde innerhalb der Reichsleitung der NSDAP eine “Wirtschaftspolitische Abteilung” (WPA) gebildet. An der Konzeptualisierung der zukünftigen Wirtschaftspolitik waren Repräsentanten führender Unternehmen beteiligt, beispielsweise Dr. v. Lucke (Flick-Konzeren), Cordemann (Siemens-Stuckert AG), v. Stauss (Deutsche Bank) und Dr. Fischer (I.G. Farben) (Barkai 1988, S. 34 ff.). Der hiermit vorgenommene Verweis auf den Einfluß führender Konzerne auf die Gestaltung der NS-Wirtschaftspolitik soll nicht Dimitroffs Faschismusdefinition bestätigen; er dient vielmehr als Beleg für Broszats These vom Vakuum der NS-Programmatik in vielen Politikfeldem, das es den alten Führungskräften erlaubte, eigene Vorstellungen zu realisieren. Dies impliziert, daß Termini wie “NS-Wirtschaftspolitik” oder “NS-Sozialpolitik” lediglich deskriptiv zu verstehenden sind; analytischen Wert besitzen sie nicht.

    Google Scholar 

  42. Schoen 1985, S. 69; Schnurr 1988, S. 55; Sachße; Tennstedt 1992, S. 110; Frerich; Frey 1993, S. 249

    Google Scholar 

  43. Vergl. Barkai 1988, S. 241

    Google Scholar 

  44. Vergl. Caesar; Hansmeyer 1985, S. 838; Matzerath 1970, S. 354; Barkai 1988, S. 233

    Google Scholar 

  45. An dieser Stelle drängt sich vielleicht das Bild des berühmten Kuchens auf, der nur einmal verteilt werden kann. Doch abgesehen davon, daß Metaphern nichts erklären, sondern bestenfalls etwas verdeutlichen können, trifft dieses Bild nicht. Gemessen an Steueraufkommen, Geldwertstabilität, Verschuldbarkeit u. ä. waren auch die Rüstungsanstrengungen “eigentlich” nicht finanzierbar, was die Entscheidungsträger aber nicht daran hinderte, ihre Vorstellungen zu realisieren (siehe auch die folgende Anmerkung).

    Google Scholar 

  46. Damals wie heute resultieren Sozialleistungskürzungen in Depressionsphasen nicht aus dem als Erklärung herangezogenen Dilemma des Sozialstaates, das darin bestehen soll, daß der Staat als steuerfinanzierte Institution gerade in Krisenzeiten nur über verminderte Einnahmen verfügt, während ein Mehr an finanziellen Mitteln vonnöten wäre. Daß genau dann, wenn der Bedarf am größten ist, die Hilfe vermindert wird, hat seinen Grund in der oben benannten Logik.

    Google Scholar 

  47. So etwa durch das neue Einkommenssteuergesetz vom 16. Oktober 1934, das, ohne das Gesamtsteueraufkommen zu vermindern, eine Redistribution dergestalt vornahm, daß Kinderlose zugunsten von Familien mit Kindern belastet wurden (Scheur 1967, S. 212 f.). Oder etwa durch Kinderspeisungen, welche die NSV im Wurmkohlegebiet vornahm, nachdem offenbar wurde, daß dort 88% aller Schulkinder an Unterernährung litten (Sopade 1937, S. 1341 ).

    Google Scholar 

  48. Vergl. Georg Lukâcs 1981, S. 39 ff. und Deichsel 1983, S. 70; Zu Spencers Organismus-Vorstellung vergl. Heinz-Georg Martens 1983, S. 140–148

    Google Scholar 

  49. Vergl. G. Lukâcs 1981, S. 127; Zum zeitgeschichtlichen Hintergrund von Malthus Ideen siehe: Martens 1983, S. 61–68.

    Google Scholar 

  50. Hierauf wies schon Marx (MEW 30, S. 249) hin; Was Marx amüsiert, ist, daß Darwin sich mit Malthus einig wähnte, während er gerade dessen Axiom dispensiert. Ohne die Unterstellung, daß Menschen sich notwendigerweise in geometrischer Folge vermehren, ihre, der Natur abgerungenen, Subsitenzmittel sich aber nur in arithmetischer Folge vermehren lassen, also der Behauptung einer strukturellen Inkongruenz von menschlicher und naturaler Reproduktion, ist das Malthus’sche Diktum von der Naturnotwendigkeit des allseitigen Überlebenskampfes hinfällig.

    Google Scholar 

  51. Vergl. MEW 20, S. 565

    Google Scholar 

  52. Schmuhl 1987, S. 51

    Google Scholar 

  53. Weingart u.a. 1988, S. 114

    Google Scholar 

  54. Schmuhl 1987, S. 50 u. S. 52

    Google Scholar 

  55. Weingart u.a. 1988, S. 117

    Google Scholar 

  56. Schmuhl 1987, S. 30; Weingart u.a. 1988, S. 32 u. 36

    Google Scholar 

  57. Weß 1989, S. 24

    Google Scholar 

  58. Weingart u.a. 1988, S. 32

    Google Scholar 

  59. Schon vor Schallmayer formulierte F. Nietzsche 1880 und 1888 ähnliche Gedanken und einen konkreten Katalog von Maßnahmen. Seine offensichtlich stark von Galton beeinflußten Überlegungen wurden aber erst posthum veröffentlicht (Weingart u.a. 1988, S. 7072 ).

    Google Scholar 

  60. Schallmayer ( 1903, S. 7) verweist in dieser Arbeit unter der Überschrift: “Die Grundlagen der heutigen Deszendenztheorie” nicht nur auf Darwin, dem er den Terminus “natürliche Zuchtwahl” zuordnet, sondern auch auf Spencer, dem er korrekt den Begriff “survival of fittest” zuschreibt.

    Google Scholar 

  61. Weingart u.a. 1988, S. 40

    Google Scholar 

  62. Vergl. Schmuhl 1987, S. 57

    Google Scholar 

  63. Die Rassenhygieniker neigten dazu, (fast) alle Krankheiten als erblich bedingt anzusehen. Obwohl sie immer wieder eingestehen mußten, daß hereditäre Äthiologien kaum beweisbar waren, unterstellten sie dies selbst in den Fällen noch, wo das Gegenteil, wie z.B. nach Entdeckung des TBC-Bazillus durch R. Koch 1882, belegt war (Weingart u.a. 1988, S. 55 u. 87; Schallmayer 1903, S. 356). So behauptete Schallmayer 1903 (S. 146), daß er nun zwar nicht mehr von der Vererbbarkeit des TBC ausgehe, daß aber eine erblich bedingte geringere (bzw. höhere) Widerstandsfähigkeit gegen TBC anzunehmen sei.

    Google Scholar 

  64. Vergl. Weß 1988, S. 24

    Google Scholar 

  65. Ebenso 1903 (S. 187)

    Google Scholar 

  66. Diesen Degenerationsbeweis gab Schallmayer auch dann nicht preis, als überzeugend nachgewiesen worden war, daß die höhere Zahl der Wehruntauglichkeit auf schärfere Auswahlkriterien der Rekrutierungskommissionen, welche wegen des Bevölkerungszuwachses möglich waren, zurückgeführt werden konnte (Ebd., S. 74).

    Google Scholar 

  67. Schallmayer 1903, S. 187

    Google Scholar 

  68. Zit. n. Weingart u.a. 1988, S. 73

    Google Scholar 

  69. Schmuhl 1987, S. 57. Schmuhls Verweis auf Ploetzens Aussage, daß die positive Beantwortung der Entartungsfrage letztlich von der Richtigkeit der Weismannschen Theorie abhängig sei, ist korrekt. Seine anschließende Behauptung aber, daß Ploetz, solange eine endgültige Entscheidung darüber nicht zu treffen sei, auch die Degenerationsfrage für offen hielt - was Schmuhl als Beleg für die Abhängigkeit der sozialdarwinistischen Theoriebildung von der Vererbungslehre dient (ebd., S. 58) - ist falsch. Ausführlicher dazu weiter unten.

    Google Scholar 

  70. Siehe Schmuhl 1987, S. 56

    Google Scholar 

  71. Die Gene, wie wir heute präziser sagen können.

    Google Scholar 

  72. Damit ist z.B. ausgeschlossen, daß die erworbene Muskelstärke einer Sportlerin an deren Kind vererbt wird. Siehe auch: Schmuhl 1987, S. 56; Weingart u.a. 1988, S. 84

    Google Scholar 

  73. Weingart u.a. 1988, S. 81 u. 84.

    Google Scholar 

  74. Panmixie heißt, daß eine allseitige Kreuzung der Individuen einer Art erfolgte, hier also auch ungeschieden nach der jeweiligen Sehfähigkeit. Vergl. Weingart u. a. 1988, S. 81–83

    Google Scholar 

  75. Schallmayer 1903, S. 146 f. u. S. 150 f.

    Google Scholar 

  76. Schmuhl 1987, S. 62

    Google Scholar 

  77. Einzig Lenz stimmte dem nicht ungeteilt zu; eine überproportionale Fortpflanzungsrate unterstellte er lediglich bei Trägern bestimmter Geistes-und Nevenkrankheiten (Vergl. Czanowski 1991, S.58 f.).

    Google Scholar 

  78. Ploetz zit. n. Weingart u.a. 1988, S. 132

    Google Scholar 

  79. Zahlenangaben nach Schmuhl 1987, S. 76 f.

    Google Scholar 

  80. Vergl. Schmuhl 1987, S. 77

    Google Scholar 

  81. Schallmayer 1903, S. 111

    Google Scholar 

  82. Ebd., S. 111 f.

    Google Scholar 

  83. Ebd., S. 121 ff.

    Google Scholar 

  84. Ebd., S. 127 f.

    Google Scholar 

  85. Ebd., S. 140 ff.

    Google Scholar 

  86. Ebd., S. 146 ff.

    Google Scholar 

  87. Ebd., S. 152 ff.

    Google Scholar 

  88. Ebd., S. 152 ff.; Gemeint ist damit die Schädigung des Keimplasmas vor allem durch die Gifte Alkohol und Nikotin.

    Google Scholar 

  89. S. 378 ff.

    Google Scholar 

  90. Wie eingangs erwähnt, stand das Selektionstheorem für die Eugeniker im Vordergrund, dementsprechend interpretierten sie die Darwin’sche Theorie: “Die Darwin’sche Auffassung der Deszendenztheorie, der Darwinismus, ist also gegenüber früheren Auffassungen durch den Selektionsgedanken charakterisiert (…), man kann deshalb die Darwin’sche Theorie als Selektionstheorie bezeichnen.” (Schallmayer 1903, S. 3)

    Google Scholar 

  91. Schallmayer 1903, S. 379

    Google Scholar 

  92. Ebd., S. 380

    Google Scholar 

  93. Siehe: Weingart u.a. 1988, S. 149

    Google Scholar 

  94. Schallmayer 1903, S. 336 f.

    Google Scholar 

  95. Ebd., S. 356 f. u. S. 538

    Google Scholar 

  96. Ebd., S. 363 u. S. 354

    Google Scholar 

  97. Ebd., S. 345

    Google Scholar 

  98. Ebd., S. 338 f.

    Google Scholar 

  99. Ebd., S. 337

    Google Scholar 

  100. Ebd., S. 356

    Google Scholar 

  101. Ebd., S. 351

    Google Scholar 

  102. Ploetz 1987, S. 96 ff.

    Google Scholar 

  103. Ploetz 1987, S. 98; Schallmayer betont zwar auch die negativen Folgen des Besitztums, welches, insbesondere wenn es ererbt sei, nicht dem generativen Wert einer Person entsprechen müsse ( 1903, S. 124), und das, vor allem bei denjenigen, die nicht arbeiten müssen, zu übermäßiger Genußsucht und damit zu erblichen Schädigungen führen könne (Ebd., S. 125). Aus dieser Analyse zieht er aber - anders als aus den übrigen - keine Schlußfolgerungen.

    Google Scholar 

  104. Ebd., S. 98

    Google Scholar 

  105. Jäckel 1988, S. 29

    Google Scholar 

  106. Ebd., S. 32; Vergl. auch: Schmuhl 1987, S. 138–140

    Google Scholar 

  107. Vergl. Weingart u.a. 1988, S. 126

    Google Scholar 

  108. Ebd., S. 120

    Google Scholar 

  109. Ebd., S. 128

    Google Scholar 

  110. Ebd., S. 189 ff.

    Google Scholar 

  111. Schmuhl 1987, S. 90

    Google Scholar 

  112. Ebd.; siehe auch: Weingart u.a. 1988, S. 199

    Google Scholar 

  113. Schmuhl 1987, S. 90; Weingart u.a. 1988, S. 200; Weiss 1989, S. 158

    Google Scholar 

  114. Zit. n. Weiss 1989, S. 158

    Google Scholar 

  115. Vergl. Schmuhl 1987, S. 91; Weingart u.a. 1988, S. 201; Weiss 1989, S. 160

    Google Scholar 

  116. Weiss 1989, S. 159

    Google Scholar 

  117. Ende 1905 betrug die Zahl 31; 1906: 40; 1907 ca. 100; 1909 etwa 200 und 1914 ca. 350. Die meisten dieser Mitglieder waren Mediziner, viele hielten Professuren inne ( Zahlen Angaben nach: Schmuhl 1987, S. 91 ).

    Google Scholar 

  118. Ausführlicher: Schmuhl 1987, S. 92; Weingart u.a. 1988, S. 201, 205; Weiss 1989, S. 161

    Google Scholar 

  119. Weingart u.a. 1988, S. 237

    Google Scholar 

  120. Ebd., S. 271

    Google Scholar 

  121. Auf Krohnes Einfluß sind auch die ab 1922 erteilten finanziellen Zuwendungen der Preuß. Medizinialverwaltung an die DGfRh zurückzuführen ( Vergl. Weingart u.a. 1988, S. 272 ).

    Google Scholar 

  122. Es handelte sich meist um medizinische Lehrstühle.

    Google Scholar 

  123. Schmuhl 1987, S. 78

    Google Scholar 

  124. Vergl. Schmuhl 1987, S.38; Weingart u. a. 1988, S. 240; Weiss 1989, S. 169

    Google Scholar 

  125. Weingart u.a. 1988, S. 198

    Google Scholar 

  126. Kaupen-Haas 1986, S. 168; Schmuhl 1987, S. 93; Weingart u.a. 1988, S. 240 f.

    Google Scholar 

  127. Weingart u.a. 1988, S. 192, 400

    Google Scholar 

  128. Bergmann u.a. 1989, S. 123

    Google Scholar 

  129. Schmuhl 1987, S. 95

    Google Scholar 

  130. Ausführlicher zum KWI für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik siehe: Weingart u.a. 1988, S. 239–246 u. S. 407–424; Bergmann u.a. 1989, S. 121–139

    Google Scholar 

  131. die Eugenik (war) nicht nur eine wissenschaftliche, sondern auch eine soziale Bewegung.“ So Weingart u.a. (1988, S. 104)

    Google Scholar 

  132. Schmuhl 1987, S. 95; Weingart u.a. 1988, S. 233 f.; Reyer 1991, S. 87 u. S. 89

    Google Scholar 

  133. Wie die Gründung des “Bundes” zustande kam und ob es eine “Tochtergesellschaft” (Weiss 1989, 167), eine “Abspaltung bzw. (?) Neugründung” (Reyer 1991, S. 84 f.) oder eine “Konkurrenzorganisation” (Schmuhl 1987, S. 96) von der/zur DGfRh war, ist umstritten.

    Google Scholar 

  134. Zit. n. Weingart u.a. 1988, S. 249

    Google Scholar 

  135. Schmuhl 1987, S. 96

    Google Scholar 

  136. Das Preuß. Wohlfahrtsministerium begrüßte in einem Runderlaß vom 23. Februar 1926 die vom “Bund” geplante rassenhygienische Aufklärung der Bevölkerung (Weingart u.a. 1988, S. 248); Reyer (1991, S. 85) beziffert die Zuschüsse für das Jahr 1926 mit RM 3.000 von seiten des Preuß. Wohlfahrtsministeriums, RM 1.000 vom Reichsverband der Standesbeamten, RM 3.000 vom Reichsinnenministerium und RM 300 vom Berliner Magistrat. Die Förderung des Bundes lag damit nach Aussagen von Weingart u.a. (1988, S. 272) deutlich höher als die der DGfRh. Siehe auch: Schmuhl 1987, S. 96; Weingart u.a. 1988, S. 248

    Google Scholar 

  137. Ab 1930 unter dem Titel: “Eugenik, Erblehre, Erbpflege” weitergeführt ( Vergl. Weingart u.a. 1988, S. 251 ).

    Google Scholar 

  138. Ebd.

    Google Scholar 

  139. Schmuhl 1987, S. 96 f.; Weingart u.a. 1988, S. 251 f.

    Google Scholar 

  140. Siehe die Äußerungen des Bund-Vorsitzenden v. Behr-Pinnov (Schmuhl 1987, S. 96; Weiss 1989, S. 167; Reyer 1991, S. 85 ).

    Google Scholar 

  141. Das deuten auch Weingart u.a. ( 1988, S. 246) an; Auf Vertreter der “Münchener Richtung” bezieht sich Schmuhl (1987, S. 97), wenn er den Bund als “Konkurrenzorganisation” des DGfRh charakterisiert.

    Google Scholar 

  142. Ebd., S. 363

    Google Scholar 

  143. Schmuhl 1987, S. 97

    Google Scholar 

  144. S. 79 f.

    Google Scholar 

  145. Allerdings trat Grotjahn Mitte der 20er Jahre aufgrund wachsender Opposition innerhalb der SPD gegen seine eugenischen Aktivitäten von seinen Parteiämtern zurück (Nadav 1989, S. 149). Ausführlicher zu Grotjahn siehe: Roth 1984 b, S. 31–56.

    Google Scholar 

  146. Beide sprachen von einem Anteil von 20 Mio. (!) “untüchtigen Elementen”, also fast einem Drittel der damaligen deutschen Bevölkerung (ca. 65 Mio.), die von der Fortpflanzung ausgeschlossen werden müßten (siehe: Weingart u.a. 1988, S. 169).

    Google Scholar 

  147. E. Klee 1989 a, S. 19 ff.

    Google Scholar 

  148. Zit. n. Reyer 1991, S. 112

    Google Scholar 

  149. Die Forderung nach Ermoderung der “Minderwertigen” tauchte zwar in der eugenischen Propaganda, abgesehen von Ploetz (1987, s. o.) und Tille (siehe: Schmuhl 1987, S. 43), nicht auf, daraus aber wie Weingart (u.a. 1988, S. 524) und ihm folgend Reyer (1991, S. 115) zu schließen, daß “die ‘Euthanasie’ in der Rassenhygiene keinen systematischen Ort” habe, weil dem eugenischen Ziel mit dem Abbruch der Generationsfolge mittels Sterilisation genüge getan sei, ist sicherlich falsch. Denn die weitestgehende und auch kurzfristig wirksame Kosteneinsparungsmöglickeit - und dies war immer ein zentrales Ziel der Rassenhygiene - ist die Ermordung der Menschen, die als “Minusvarianten”, wie es in der “Menschenökonomie” hieß, nur Kosten verursachen, ohne produktiv zu sein. Eindeutig dominant wurde innerhalb der Eugenik die Sterilisationsforderung erst in den 20er Jahren. Zuvor standen Eheverbote und Asylierung alternativ dazu (Vergl. Schmuhl 1987, S. 4549). Die Sterilisation war ein, so Lenz, “ungleich zweckmäßigeres, billigeres und humaneres Mittel”. (Zit. n. ebd., S. 47)

    Google Scholar 

  150. Der Entwurf ist zusammen mit den ebenfalls vorgelegten Leitsätzen zur Frage “Die Eugenik im Dienste der Volkswohlfahrt” einschließlich der diesbezüglichen Diskussion wiedergegeben in: Veröffentlichungen aus dem Gebiete der Medizinalverwaltung, 1932. Vergl.: Schmuhl 1987, S. 103 f.

    Google Scholar 

  151. Allerdings nicht aufgrund sachlicher Vorbehalte, sondern weil am 20. Juli die Preuß. Regierung aufgelöst (“Preußenschlag”) wurde.

    Google Scholar 

  152. Hitlers eugenische Kenntnisse, wie sie sich auch in “Mein Kampf’ wiederlinden, entstammen der 2. Aufl. des Baur/Fischer/Lenz von 1921 (Vergl. Weingart u.a. 1988, S. 373). Das vom Reichsbauernführer Darré verfochtene Konzept der ”Hegehöfe“, auf denen der ”Neuadel aus Blut und Boden“ gezüchtet werden sollte, stammte ursprünglch von Lenz (Ebd., S. 170 u. 382). Umgekehrt begrüßten, um nur zwei Beispiele zu nennen, Lenz, der der ”Staatsidee des Fascismus“ eine ”Wesensverwandtschaft“ mit der Rassenhygiene bescheinigte, und Fischer, der die NSDAP wegen ihrer eugenischen Forderungen lobte, die Erfolge des Nationalsozialismus (Vergl. ebd., S. 171 u. 383 sowie: Thomann 1985, S. 152–164; Bock 1986, S.23–27).

    Google Scholar 

  153. Und in der Tat erwarteten die Rassenhygieniker dies. So erklärte z. B. Siemens 1934 enthusiastisch, daß die Nationalsozialisten “die rassenhygienische Politik geradeweges zum Regierungsgrundsatz erhoben” haben ( Vergl. Bock 1986, S. 27 ).

    Google Scholar 

  154. Das “verpflichtet” ist wörtlich zu nehmen. Die Kontrolle erfolgte durch das im Juni 1933 gegründete Rassenpolitische Amt (RPA) der NSDAP. Damit sollte zugleich “der durch die ‘Erb-und Rassenpolitik’ entstandenen ‘schweren Belastungen zu auswärtigen Staaten’ begegnet” werden (Rost 1988, S. 47). Vergl. auch: Weingart u.a. 1988, S. 402–405; Obwohl Czarnowski (1991, S.23), die erklärte, daß der Nationalsozialismus die Rassenhygiene zur Staatsdoktrin erhob, zuzustimmen ist, muß darauf hingewiesen werden, daß während des Faschismus nicht eine Umsetzung der “reinen Lehre” der Rassenhygiene, sondern die Implementierung einer adaptieren Fassung dessen versucht wurde.

    Google Scholar 

  155. Weingart u.a. 1988, S. 406

    Google Scholar 

  156. Zit. n. ebd.; Diese, aus der Sicht der Rassenhygieniker “berechtigte” Enttäuschung über den mangelnden Erfolg - ein Erfolg im Sinne dieser Ideologie hätte eine Änderung der Verhältnisse von der kapitalistischen Klassengesellschaft hin zu einer Ständegesellschaft bedeutet - darf aber nicht über die enormen Auswirkungen dieses Gedankengutes hinwegtäuschen: Außenpolitisch-militärisch wurden die “minderwertigen Völker” unterworfen und insbesondere gegen das “slawische Untermenschentum”, vor allem gegen Polen und Russen, ein Ausrottungsfeldzug geführt. Innenpolitisch sollte durch die Nürnberger Gesetzte von 1935 und letztlich durch den Holocaust an Juden sowie den Genozid an Sinti und Roma die “Rassenfrage” gelöst werden. Und schießlich wurden ganz im Sinne der Rassenhygiene im Rahmen der negativen Eugenik Hunderttausende verstümmelt und ermordet.

    Google Scholar 

  157. Vergl. Barabas; Blanke u.a. 1975, S. 427; Buer 1985, S. 382

    Google Scholar 

  158. Sachße; Tennstedt 1986, S. 15; Buer 1985, S. 383

    Google Scholar 

  159. Die in den letzten Jahrhunderten enorm gewachsene Mobilität schlägt sich auch in der Bedeutung von Begriffen nieder. Um ein Mißverständnis zu vermeiden, sei darauf hingewiesen, daß die “Heimat” im Heimatprinzip der damaligen Zeit den Geburtsort - nicht den Wohnort - einer Person meinte.

    Google Scholar 

  160. Barabas; Blanke u.a. 1975, S. 427

    Google Scholar 

  161. Rusche 1933, S. 69, 73; Barabas, Blanke u.a. 1975, S. 428–430; Buer 1985, S. 385; Sachße; Tennstedt 1986, S. 21 f.

    Google Scholar 

  162. Rusche 1933, S. 73; Ausführlicher zum Mangel an Arbeitskräften, insbesondere an qualifizierten und arbeitswilligen siehe: Sombart 1987, S. 788–808; Zu staatlichen Interventionen zwecks Schaffung der Arbeitstugenden siehe: ebd. S. 809–835.

    Google Scholar 

  163. Buer 1985, S. 384

    Google Scholar 

  164. Ebd., S. 358; Sachße; Tennstedt 1986, S. 25, 27

    Google Scholar 

  165. Dennoch konnte aus Gründen der Staatsräson nicht gänzlich auf solche Einrichtungen verzichtet werden. Obwohl nunmehr kostenträchtig, wurden Menschen, wenn auch bedeutend weniger als zuvor, in Zwangsanstalten eingesperrt. Zur Kostensenkung und zur Abschreckung, reduzierte sich die Verpflegung in den Zuchthäusern auf Wasser und Brot, was zusammen mit stupider sinnloser Arbeit und Prügelstrafen zu hohen Sterblichkeitsraten führte (Vergl. Rusche 1933, S. 73). Der Betrieb von Arbeitshäusem in vielen (deutschen) Staaten, vormals ein Privileg der Zentralgewalt, wurde beispielsweise in Preußen 1842 den Kommunen gestattet, die dort ohne Gerichtsbeschluß auf armenrechtlicher Grundlage arbeitsscheue Unterstützungsempfänger unterbringen konnten. Die Armenverbände nutzten diese Möglichkeit aus Kostengründen nur zurückhaltend ( Sachße; Tennstedt 1980, S. 245 ).

    Google Scholar 

  166. Ebd., S. 74

    Google Scholar 

  167. Barabas; Blanke u.a. 1975, S. 431; Buer 1985, S. 386; Sachße 1986, S. 19 f.

    Google Scholar 

  168. Die Armenpolizei konnte ab 1842 administrativ eine zwangsweise Arbeitshauseinweisung vornehmen; diese armenrechtliche Möglichkeit wurde 1871 in Preußen aufgehoben (von 1909 bis 1914 bestand sie wieder). Der im selben Jahr geschaffene § 361 Nr. 7 RStGB sah dafür die Unterbringung in Arbeitshäusern auf strafrechtlicher Basis für diejenigen Armenhilfeempfänger vor, die sich weigerten, eine angewiesene Arbeit aufzunehmen (Sachße; Tennstedt 1980, S. 246; Vergl. auch Anmerk. 8).

    Google Scholar 

  169. Ausführlicher: Baron 1983, S. 22–26; Buer 1985, S. 385 f.

    Google Scholar 

  170. SachBe; Tennstedt 1980, S. 16

    Google Scholar 

  171. Baron 1983, S. 34

    Google Scholar 

  172. Vergl. Baron 1979, S. 22; Baron 1983, S. 34

    Google Scholar 

  173. Baron 1979, S. 15; Baron 1983, S. 36 f.

    Google Scholar 

  174. Buer 1985, S. 388; Sachße 1986, S. 22, 28; Baron 1979, S. 36

    Google Scholar 

  175. Baron 1979, S. 23; Baron 1983, S. 36; Sachße; Tennstedt 1986, S. 28; Sachße 1986, S. 32

    Google Scholar 

  176. Baron 1979, S. 38 f.

    Google Scholar 

  177. Während sich der direkte politische Einfluß des Klein-und Mittelkapitals sowie der Mittelschichten auf der Reichsebene wegen des Bündnisses zwischen Junkertum und Schwerindustrie und dem Erstarken der Sozialdemokratie deutlich verringerte, dominierten diese Schichten aufgrund des anderen kommunalen Wahlrechts und dem Desinteresse des Reiches an armenpflegerischen Fragen in den Städten. Sie konzentrierten vor diesem Hintergrund ihre Gestaltungsvorhaben auf den kommunalen Bereich ( Vergl. Sachße 1986, S. 30 ).

    Google Scholar 

  178. Sachße 1986, S. 21 f.; Sachße; Tennstedt 1986, S. 36; dies. 1988, S. 9

    Google Scholar 

  179. Vergl. Sachße; Tennstedt 1988, S. 9, 211

    Google Scholar 

  180. Zu diesen grundsätzlichen Überlegungen siehe: Buer 1985, S. 391; Sachße 1986, S. 32 f.; Sachße; Tennstedt 1986, S. 12;

    Google Scholar 

  181. Olk; Heinze 1981, S. 237 u. S. 242 f.; Gerhardt 1948 Bd. 1, S. 37; Ausführlicher zum Werdegang des jungen Wichern: Gerhardt (1948 (Bd. 1), S. 37 ff.).

    Google Scholar 

  182. Gerhardt 1948 (Bd. 1), S. 51

    Google Scholar 

  183. Gerhardt 1948 (Bd. 1), S. 40; Olk; Heinze 1981, S. 238

    Google Scholar 

  184. Ebd., S. 238 f.

    Google Scholar 

  185. Gerhardt 1948 (Bd. 1), S. 12–16

    Google Scholar 

  186. Ebd., S. 16–21

    Google Scholar 

  187. Ebd., S. 9

    Google Scholar 

  188. Ebd., S. 14 u. 21

    Google Scholar 

  189. k; Heinze 1981, S. 239, Sachße; Tennstedt 1988, S. 152

    Google Scholar 

  190. Ebd.

    Google Scholar 

  191. Gerhardt 1948 (Bd.1), S. 48 f.

    Google Scholar 

  192. Ebd., S. 35 u. S. 56

    Google Scholar 

  193. Olk; Heinze 1981, S. 242

    Google Scholar 

  194. Gerhardt 1948 (Bd. 1), S. 57 u. S. 54 f.; Zitat: S. 55

    Google Scholar 

  195. Neben den beiden großen Lagern der Lutheraner und der Reformierten (Gerhardt 1948 (Bd. 1), S. 26) bestanden noch eine Fülle weiterer Schattierungen. Kirchenpolitisch bedeutend war auch die Frage, ob eine geeinte Kirche eine Konsistorial-oder Synodalverfassung erhalten sollte ( Ebd., S. 29 ).

    Google Scholar 

  196. Bethmann-Hollweg, Sohn eines reichen Frankfurter Bankiers, war zu dieser Zeit Kurator der Bonner Universität (Ebd. S. 36)

    Google Scholar 

  197. Gerhardt 1948 (Bd. 1), S. 26; Ausführlicher zu kirchlichen Gesamtlage dieser Zeit siehe: Ebd. S. 21–37, insbs. S. 21–30 u. S. 66–70.

    Google Scholar 

  198. Wiehern: “Die Proletarier und die Kirche” (1848) (Wiehern Sämtliche Werke in 7 Bd., Bd. 1, S. 137–151; hier S. 138

    Google Scholar 

  199. Wichern: “Der Kommunismus und die Hilfe gegen ihn” (1848) (Ebd. S. 133–137; hier S. 133)

    Google Scholar 

  200. Wichern in: “Die Proletarier und die Kirche”, S. 146 u. S. 151

    Google Scholar 

  201. Gerhardt 1948 (Bd.1), S. 66 f.; Olk; Heinze 1981, S. 240

    Google Scholar 

  202. Wichern: Der Kirchentag in Wittenberg. In: Wichern Sämtliche Werke Bd. 1, S. 172.

    Google Scholar 

  203. Ebd.; Olk; Heinze 1981, S. 240; Ausführlicher zum Kirchentag: Gerhardt 1948 (Bd. 1), S. 59–84.

    Google Scholar 

  204. Auf dem Kirchentag war ein 12-köpfiger engerer Konföderationausschuß und ein 30 Personen umfassender weiterer Ausschuß gewählt worden. Wichern gehörte lediglich letzterem an (Gerhardt 1948 (Bd.1), S. 79, 85 ).

    Google Scholar 

  205. Ebd., S. 85

    Google Scholar 

  206. Wiedergegeben in: Wichern Sämtliche Werke Bd. 1, S. 17–27

    Google Scholar 

  207. Wiedergegeben in. Ebd., S. 360–364. Dort finden sich auch die Namen der zehn CA-Mitglieder. Vergl. Gerhardt 1948 (Bd. 1 ), S. 93

    Google Scholar 

  208. Der vollständige Titel lautet: “Die innere Mission der deutschen evangelischen Kirche. Eine Denkschrift an die deutsche Nation, im Auftrag des Centralausschusses für die innere Mission verfaßt von J. H. Wichem (1848)”. In: Wichern Sämtliche Werke Bd. 1, S. 175366. Diese Denkschrift wies die Richtung für die künftige Entwicklung des CA (Gerhardt 1948 Bd. 1, S. 101 ).

    Google Scholar 

  209. Gerhardt ( 1948, Bd. 1, S. 61, 63, 117) weist darauf hin, daß wirtschaftliche Ursachen für sittlich-religiöse Nöte, die in Wichern früheren Schriften durchaus auftauchen, ab 1848 gänzlich in den Hintergrund treten.

    Google Scholar 

  210. Wichern Sämtliche Werke Bd. 1, S. 182

    Google Scholar 

  211. Ebd., S. 182 f.

    Google Scholar 

  212. Wichem Sämtliche Werke Bd. 1, S. 357; Vergl. Gerhardt 1948 Bd. 1, S. 98

    Google Scholar 

  213. Olk; Heinze 1981, S. 247; Auch wenn Wichem (Sämtliche Werke Bd. 2, S. 130) 1850 stolz berichten konnte, daß der CA einen Eisenbahnprediger anstellen konnte, so war dies nicht nur gemessen an den Kapazitäten der IM-Anstalten ein sehr bescheidener Fortschritt.

    Google Scholar 

  214. Laut CA-Statut §§ 3, 10, 11 u. 132 des CA-Statuts; In: Wichern Sämtliche Werke Bd. 1, S. 361 f.§ 10; Die Konferenzen faßten gleichartige Arbeitsgebiete (z.B. Rettungshäuser) reichsweit zusammen, die Konföderationen die verschiedenen Arbeitsgebiete eines Territoriums (z.B. in Provinzialverbänden).

    Google Scholar 

  215. Gerhardt 1948 Bd. 1, S. 93

    Google Scholar 

  216. Olk; Heinze 1981, S. 251

    Google Scholar 

  217. So Wichern in benannten Denkschrift. In: Wichern Sämtliche Werke Bd. 1, S. 352

    Google Scholar 

  218. Olk; Heinze 1981, S. 244

    Google Scholar 

  219. Gerhardt 1948 Bd. 1, S. 89; Darüber hinaus bestand ein Übergewicht von führenden Anhängern der preußisch-konservativen Partei (Bethmann-Hollweg, Stahl, Senfft-Pilsach (Ebd.)). Der Kritik sollte durch die Kooptierung zweier weiterer Nicht-Preußen (1849) -Wichem war bis dahin der einzige (Gerhardt 1948 Bd. 1, S. 89) - Rechnung getragen werden (Ebd. S. 93; siehe auch: Olk; Heinze 1981, S. 244 ).

    Google Scholar 

  220. Wichem Sämtliche Werke Bd. 1, S. 365 u. Siehe §§ 7, 8 des Statuts (Ebd. S. 362); Olk; Heinze 1981, S. 245 f.

    Google Scholar 

  221. Wichem wurde Rat für das Gefängniswesen (Gerhardt 1948 Bd. 1, S. 102 f.; Olk; Heinze 1981, S. 248 ).

    Google Scholar 

  222. Es wurden keine Anstalten mehr gegründet, einige Vereine gaben die Arbeit auf, andere verloren den Kontakt zum CA (Ebd. S. 247).

    Google Scholar 

  223. Olk; Heinze 1981, S. 248; Aber schon vor dieser Wende bestanden 1865: 20 Landschaftliche Vereine und Konferenzen, 11 Stadtvereine für Innere Mission, 32 Pastoralkonferenzen, 201 Vereine und Anstalten für spezielle Gebiete (Rettungshäuser, Idiotenanstalten, Diakonissenanstalten usw.), davon waren aber lediglich 109 auch förmlich dem CA angeschlossen (Vergl. Gerhardt Bd. 1, S. 220 f.).

    Google Scholar 

  224. Vergl. Olk; Heinze 1981, S. 253–257; Sachße; Tennstedt 1988, S. 153; Ausführlicher: Gerhardt 1948 Bd. 1, S. 131–148, S. 167–203, S. 235–280 ).

    Google Scholar 

  225. Olk; Heinze 1981, S. 251.

    Google Scholar 

  226. Vergl. Beyreuther 1962, S. 132 f.; Flierl 1992, S. 289 ff.

    Google Scholar 

  227. Joosten 1976, S. 164

    Google Scholar 

  228. Gatz 1981, S. 314

    Google Scholar 

  229. Joosten, 1976, S. 164; Gatz 1981, S. 325 f.

    Google Scholar 

  230. Joosten, 1976, S. 165

    Google Scholar 

  231. Ebd., S. 166 f.

    Google Scholar 

  232. Morsey 1981, S. 72 u. 90; Ausführlicher hierzu: ders., S. 72–109

    Google Scholar 

  233. Joosten 1976, S. 169

    Google Scholar 

  234. Morsey 1981, S. 87

    Google Scholar 

  235. Ebd., S. 95

    Google Scholar 

  236. Ebd., S. 102

    Google Scholar 

  237. Gatz 1981, S. 329; Joosten 1976, S. 178; Flied 1992, S. 218

    Google Scholar 

  238. Vergl. Wollasch 1972, S. 60–62; Sachße; Tennstedt 1988, S. 158

    Google Scholar 

  239. Wollasch 1972, S. 62–64; Sachße; Tennstedt 1988, S. 158; Die Anregung hierfür ging aber von einem der einflußreichen Fachverbände selbst aus. Der Katholische Fürsorgeverein für Mädchen, Frauen und Kinder (KFV), der eine Bevormundung durch die Freiburger Caritaszentrale befürchtete, wandte sich im März 1917 mit einer Denkschrift an die Fuldaer Bischofskonferenz, in der er entschieden die Erhaltung der Selbständigkeit der Fachverbände einforderte (Ausführlicher hierzu: Wollasch 1991, S. 92–94 und passim.).

    Google Scholar 

  240. Wollasch 1972, S. 65–68

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Hammerschmidt, P. (1999). Nationalsozialismus, Rassenhygiene und Wohlfahrtspflege. In: Die Wohlfahrtsverbände im NS-Staat. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-09788-4_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-09788-4_2

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8100-2128-1

  • Online ISBN: 978-3-663-09788-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics