Skip to main content

Gestaltbare Elemente von Krankenversicherungsprodukten

  • Chapter
  • 198 Accesses

Part of the book series: Gabler Edition Wissenschaft ((GEW))

Zusammenfassung

Es wird im folgenden zunächst ein Versicherungsproduktmodell entwickelt. Mit Hilfe dieses Modells lassen sich zum einen diejenigen Komponenten von Krankenversicherungsprodukten identifizieren und abgrenzen, die im Rahmen der Versicherungsproduktgestaltung auszuformen sind. Zum anderen kann anhand dieses Produktmodells anschließend aufgezeigt werden, auf welche Weise die Versicherungsproduktgestaltung durch Rechtsnormen beeinflußt wird. Weitere wichtige Aspekte für die Gestaltung von Krankenversicherungsprodukten ergeben sich, wenn die unterschiedlichen Formen der Versicherungsproduktgestaltung berücksichtigt werden. Aus diesem Grund werden im Anschluß an die Entwicklung des Versicherungsproduktmodells sowohl die formale als auch die materielle Produktgestaltung dargestellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. beispielsweise die Übersicht bei Balzer/Aumüller (1995).

    Google Scholar 

  2. Zu den Elementen des Marketing-Mix vgl. Fn. 363, S. 67.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Kapitel 3.9.4, S. 204.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Schanz (1988), S. 63; mit Bezug auf Erklärungsmodelle der Versicherung Müller (1988a), S. 311 und Maneth (1996), S. 402 und S. 420.

    Google Scholar 

  5. Vgl. wiederum Schanz (1988), S. 64 sowie die in Fn. 21, S. 5, genannten weiteren Quellen.

    Google Scholar 

  6. Der Individualversicherung wird die — in dieser Arbeit nicht systematisch betrachtete — Sozialversicherung gegenübergestellt; vgl. beispielsweise Koch (1988c), S. 1252.

    Google Scholar 

  7. Brutto-Prämieneinnahmen sind solche vor Abzug der Rückversicherung, Netto-Prämieneinnahmen dagegen solche nach Abzug der Rückversicherung. Bei der Rückversicherung nimmt ein Versicherungsunternehmen Versicherungsschutz für Teile des übernommenen Risikos (vgl. zum sog. Risikotransfer Kapitel 2.2.5.2, S. 25) bei einem Rückversicherungsunternehmen; vgl. AXA Colonia (1998), S. 100.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Abbildung 1 und die dort angegebene Quelle.

    Google Scholar 

  9. Vgl. die Überblicke bei Koch (1988c), S. 1252 f.; Müller-Lutz (1991), S. 46 f.

    Google Scholar 

  10. Vgl.Fn. 571, S. 97.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Koch (1988c), S. 1252.

    Google Scholar 

  12. Bei den Pensionskassen handelt es sich „um Versicherungsunternehmen zum Betrieb der Lebensversicherung, deren Tätigkeit allerdings in der Regel auf einen abgegrenzten Kreis von Arbeitgebern und Arbeitnehmern beschränkt ist“ (Koch (1988a), S. 481). Produkte der Sterbegeldversicherung werden ebenfalls der Sparte Lebensversicherung zugeordnet; vgl. Herde (1988), S. 825. Die von Pensions- und Sterbegeldkassen vertriebenen Produkte werden daher hier nicht als eigenständige Versicherungsproduktarten dargestellt.

    Google Scholar 

  13. In den o.g. Übersichten des BAV ergeben sich unterschiedliche Summenwerte für das Prämienvolumen der Schaden-/ Unfallversicherung. In Abbildung 1 wurde der Wert von BAV (1999), S. 27, zugrunde gelegt.

    Google Scholar 

  14. Bruttoprämien ohne Prämien aus der Rückstellung für Beitragsrückerstattung.

    Google Scholar 

  15. Zu Krankenversicherungsprodukten vgl. Kapitel 2.2.2.2, S. 11.

    Google Scholar 

  16. Zur Unterscheidung zwischen Summenversicherung und Schadenversicherung vgl. Kapitel 2.2.3.2, S. 16.

    Google Scholar 

  17. Vgl. zum Sparvorgang auch Fn. 76, S. 16.

    Google Scholar 

  18. Vgl. zum ganzen Schwebler (1988), S. 417 ff.

    Google Scholar 

  19. Weitere Versicherungsarten, die sich auf Risiken des Straßenverkehrs beziehen, sind die Rechtsschutzversicherung, die Reparaturkostenversicherung, die Parkschadenversicherung oder die Reisegepäckversicherung; vgl. Wienstein (1988), S. 369.

    Google Scholar 

  20. Die Gefährdungshaftung stellt eine verschuldensunabhängige Haftung dar. Der Kraftfahrzeughalter ist nach § 1 Abs. 1 Straßenverkehrsgesetz dazu verpflichtet, den Schaden zu ersetzen, der dadurch entsteht, daß beim Betrieb eines Kraftfahrzeugs ein Mensch getötet, der Körper oder die Gesundheit verletzt oder eine Sache beschädigt wird. Nur wenn der Halter nachweisen kann, daß der zum Schaden führende Unfall für ihn ein unabwendbares Ereignis war (§ 7 Abs. 2 Straßenverkehrsgesetz), besteht eine Entlastungsmöglichkeit.

    Google Scholar 

  21. Vgl. das Beispiel in Anhang 1.

    Google Scholar 

  22. Als Vorläufer ist die Verkehrs-Service-Versicherung zu sehen; vgl. zu dieser Kapitel 2.2.6.4.2.2, S. 56.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Wienstein (1988), S. 369 ff.; Sievers (1988), S. 377 ff.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Lemor (1988), S. 273 ff.

    Google Scholar 

  25. Die Sparte Unfallversicherung erfaßt nicht alle (privaten) Unfallversicherungen. So wird die Insassen-Unfallversicherung der Kraftfahrtversicherung zugerechnet, die (zusätzlich zu einer Lebensversicherung vereinbarte) Unfall-Zusatzversicherung der Sparte Lebensversicherung; vgl. Plagemann/Plagemann (1988), S. 918.

    Google Scholar 

  26. Gemäß § 2 Nr. 1 Allgemeine Unfallversicherungsbedingungen liegt ein Unfall vor, wenn der Versicherte durch ein plötzlich von außen auf seinen Körper wirkendes Ereignis unfreiwillig eine Gesundheitsbeschädigung erleidet.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Prölss (1988), S. 211 ff.

    Google Scholar 

  28. Anders als in der Haftpflichtversicherung beschränkt sich dieser Schutz allerdings nicht auf die Abwehr von Haftpflichtansprüchen.

    Google Scholar 

  29. Insbesondere Strafrechtsschutz und Schadenersatz-Rechtsschutz bei verkehrsrechtlichen Auseinandersetzungen, Rechtsschutz für Verwaltungsverfahren im Zusammenhang mit der Entziehung und Wiedererlangung der Fahrerlaubnis.

    Google Scholar 

  30. Insbesondere Straf-Rechtsschutz für Verteidigungen in Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren, Geltendmachung von haftpflichtrechtlichen Ansprüchen, Wahrnehmung rechtlicher Interessen aus schuldrechtlichen Verträgen und dinglichen Rechten, Auseinandersetzungen aus dem Arbeitsverhältnis des Versicherungsnehmers, Wahrnehmung rechtlicher Interessen vor den Sozial-, Finanz- und Verwaltungsgerichten, Miet-Rechtsschutz.

    Google Scholar 

  31. Der Firmen-Rechtsschutz entspricht weitgehend dem Familien-Rechtsschutz (Ausnahme: Es besteht kein Versicherungsschutz für die Wahrnehmung rechtlicher Interessen aus schuldrechtlichen Verträgen und dinglichen Rechten sowie kein Steuer- und Miet-Rechtsschutz).

    Google Scholar 

  32. Vgl. Sperling (1988), S. 627 ff.

    Google Scholar 

  33. Neben der kombinierten Wohngebäude-Versicherung (s.o.) beispielsweise auch in der kombinierten Hausrat-Versicherung.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Krug (1988), S. 181 ff.

    Google Scholar 

  35. Das BAV differenziert zwischen Krankheitskostenversicherungen, Krankentagegeldversicherungen, Krankenhaustagegeldversicherungen und (den in dieser Arbeit nicht berücksichtigten) freiwilligen Pflegekrankenversicherung sowie der Pflegepflichtversicherung; vgl. BAV (1997a), S. 21.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Balzer/Aumüller (1995), S. XXVIII. Balzer/Aumüller nennen als weitere Bereiche Entbindung und Beitragsrückgewähr.

    Google Scholar 

  37. Sog. Case Management; vgl. dazu im einzelnen Kapitel 2.2.6.4.2.3, S. 58, und die dort angegebenen Quellen.

    Google Scholar 

  38. Vgl. dazu im einzelnen Kapitel 3.4.2.2.3.7, S. 127.

    Google Scholar 

  39. Vgl. § 3 Entgeltfortzahlungsgesetz.

    Google Scholar 

  40. Beispielsweise die Kosten für Hilfskräfte im Haushalt oder die Kosten des sog. Rooming-in von Eltern im Falle der stationären Heilbehandlung ihrer Kinder; vgl. Moser (1994b), S. 22 f.

    Google Scholar 

  41. Dieses Modell wird auch als produktionswirtschaftliches Produktkonzept der Versicherungsbetriebslehre bezeichnet, so etwa bei Müller (1995b), S. 1021.

    Google Scholar 

  42. Vgl. zum folgenden Farny (1975), S. 170 ff.; Farny (1979), Sp. 2138 ff; Farny (1988a), S. 553 ff; Farny (1989), S. 76 ff; Farny (1993), Sp. 4582 ff; Farny (1995a), S. 13 ff., S. 322 ff, S. 475 ff, S. 587 ff; Farny (1995b), S. 81 ff; vgl. auch Schwake (1987), S. 51 ff; Haller (1988), S. 561; Riege (1990), S. 417 ff; Corsten (1994), S. 67 ff; Obenaus (1996), S. 10 f.; Maneth (1996), S. 413 ff.

    Google Scholar 

  43. Farny (1995a), S. 25.

    Google Scholar 

  44. Farny sieht zwei Grundtypen von Ursachen für diesen Sachverhalt: Erstens wirken auf die kausalen und finalen Beziehungen zwischen Handlung und Ergebnis Umwelteinflüsse ein, und zweitens liegen den Wirtschaftssubjekten über die kausalen und finalen Zusammenhänge zwischen Handlungen und Ergebnissen (einschließlich Umwelteinflüssen) keine oder unvollständige Informationen vor; vgl. Farny (1995a), S. 17.

    Google Scholar 

  45. Wahrscheinlichkeitsverteilungen von Schäden werden auch als reine Risiken bezeichnet, d.h. der Planerwartungswert ist der Nichteintritt eines Schadens; dagegen sind bei spekulativen Risiken sowohl positive als auch negative Abweichungen vom Planerwartungswert möglich; zur Unterscheidung vgl. auch Krom-schröder u.a. (1992), S. 70, Fn. 10; Farny (1995a), S. 21.

    Google Scholar 

  46. Farny (1995a), S. 25.

    Google Scholar 

  47. Farny (1995a), S. 476.

    Google Scholar 

  48. Riege (1990), S. 419.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Famy (1995a), S. 14, S. 25 f.

    Google Scholar 

  50. Vgl. dazu im einzelnen Kapitel 3.9, S. 197.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Famy (1995a), S. 41.

    Google Scholar 

  52. Farny (1979), Sp. 2139; Famy (1992b), S. 261.

    Google Scholar 

  53. Auf S. 7.

    Google Scholar 

  54. Farny (1995a), S. 44.

    Google Scholar 

  55. Farny (1992b), S. 261. Als Beispiel für „Dienstleistungsergebnisse“ (Farny (1995a), S. 44), die dem Versicherungsnehmer in wahrnehmbarer Form zufließen, nennt Farny den Versicherungsschein; vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Farny (1988a), S. 554; Farny (1995a), S. 480 ff.

    Google Scholar 

  57. Farny (1995a), S. 477.

    Google Scholar 

  58. Vgl. dazu im einzelnen Kapitel 2.2.5.5.1, S. 33.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Farny (1992b), S. 261; Farny (1995a), S. 336. In letzter Konsequenz ist bei dieser Betrachtungsweise danach zu fragen, ob derartige Spar-/Entspargeschäfte der Aufsicht durch das Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen unterliegen sollen (zur Versicherungsaufsicht vgl. Kapitel 3.3.3, S. 94).

    Google Scholar 

  60. Farny (1975), S. 173 f.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Farny (1975), S. 174 ff.; Farny (1995a), S. 323 ff.

    Google Scholar 

  62. Farny (1995a), S. 325.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Farny (1995a), S. 327; vgl. auch S. 307 f. und Farny (1975), S. 173. Beispiele sind die Feuer-, Hagel-, Sturm- oder Einbruch-Diebstahl-Versicherung; vgl. Koch (1988c), S. 1253.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Farny (1993), Sp. 4588; letztere werden auch als Multi- oder All-risks-Deckungen bezeichnet; vgl. Farny (1995a), S. 332 f.

    Google Scholar 

  65. Farny (1995a), S. 327.

    Google Scholar 

  66. Als Beispiel nennt Farny „die Zählweise mehrerer Schäden als ein Versicherungsfall oder als mehrere Versicherungsfälle“ (Farny (1995a), S. 325).

    Google Scholar 

  67. Die Krankheitskostenversicherung wird der Schadenversicherung zugeordnet; vgl. Kapitel 3.3.4.1, S. 97.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Farny (1975), S. 174.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Farny (1995a), S. 327.

    Google Scholar 

  70. Folglich sind auf theoretischer Ebene die versicherte Schadenvertei lung und die versicherte Entschädigungsverteilung zu unterscheiden, wobei letztere mit Hilfe der Transformationsregeln aus ersterer herzuleiten ist; vgl. Farny (1975), S. 174, Fn. 16.

    Google Scholar 

  71. Von Farny als abstrakte Bedarfsdeckung bezeichnet; vgl. Farny (1995a), S. 328.

    Google Scholar 

  72. Auf S. 18.

    Google Scholar 

  73. Zu derselben Matrix mit Beispielen für die Versicherungszweige Feuerversicherung, Haftpflichtversicherung, Lebensversicherung und Krankenversicherung vgl. Farny (1975), S. 176 f.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Kapitel 2.2.3.1, S. 12.

    Google Scholar 

  75. Zur Zuordnung von Beratungsleistungen (und Abwicklungsleistungen) zu einzelnen Phasen des Versicherungsverhältnisses vgl. Kapitel 2.2.5.5.2, S. 34.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Farny (1995a), S. 42.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Farny (1995a), S. 43.

    Google Scholar 

  78. Auf S. 20.

    Google Scholar 

  79. Farny (1995a), S. 337.

    Google Scholar 

  80. Farny (1995a), S. 324.

    Google Scholar 

  81. D.h. Beratungs- und Abwicklungsleistungen beziehen sich auf ein Gesamtpaket von Versicherungsverträgen; vgl. Farny (1995a), S. 324.

    Google Scholar 

  82. Zur Kritik Müllers am Versicherungsschutzkonzept Farnys vgl. insbes. Müller (1981a), S. 161 f.; Müller (1988a), S. 315 ff.; Müller (1991a), S. 39 ff.; Müller (1995b), S. 1021 f., S. 1025 f.

    Google Scholar 

  83. Müller (1994a), S. 363 f.; Müller (1995b), S. 1023.

    Google Scholar 

  84. Müller betont, daß im Informationskonzept von einem „breiten Informationsbegriff ausgegangen wird. Insbesondere werden nicht nur solche Informationen einbezogen, die durch Wahrscheinlichkeiten repräsentiert und gemessen werden können, wie das in der normativen Entscheidungstheorie mit ihren restriktiven Informationsprämissen der Fall ist. Vielmehr wird ein beschränkt rationaler Entscheider unterstellt, der potentiellen Informationsbedarf für alle Komponenten des Entscheidungsfeldes besitzt, also für Handlungsalternativen, mögliche Umweltzustände und die Ergebnisse der Handlungsalternativen. Der breite Informationsbegriff umfaßt die verschiedenen Informationsbedürfhisse des Entscheiders und wird damit auch den Informationswirkungen des Versicherungsprodukts gerecht“ (Müller (1988b), S. 141).

    Google Scholar 

  85. Vgl. Nickel-Waninger (1987), S. 171.

    Google Scholar 

  86. Müller (1981a), S. 167.

    Google Scholar 

  87. Müller (1981a), S. 165; vgl. auch Müller (1981b), S. 73; Müller (1988b), S. 141; Müller (1994a), S. 364; Müller (1995b), S. 1024.

    Google Scholar 

  88. Als Beispiel führt Müller den Abschluß einer Feuerversicherung für ein Gebäude an. Für einen Investor stellt sich seine Vermögenssituation nach dem Kauf des Gebäudes und Abschluß einer Feuerversicherung im Schadenfall wie im Fall der Schadenfreiheit gleich dar; durch die mit der Versicherungsnahme verbundene Garantieinformation werden die zunächst unvollständigen Informationen des Investors über das Ergebnis seiner (Investirions-) Entscheidung also vervollständigt; vgl. Müller (1981a), S. 164 f.

    Google Scholar 

  89. Müller (1981a), S. 166.

    Google Scholar 

  90. Müller (1981a), S. 167.

    Google Scholar 

  91. Müller (1994a), S. 365; Müller (1995b), S. 1027.

    Google Scholar 

  92. Müller (1994a), S. 365; Müller (1995b), S. 1027.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Müller (1994a), S. 366; Müller (1995b), S. 1027 f.; Obenaus (1996), S. 30 ff. Müller weist daraufhin, daß streng genommen die Zeitdauer, für die die Zustandsgarantie eines Versicherungsprodukts abgegeben wird, berücksichtigt werden müßte. „Da die Zeitdimension jedoch relativ geringe Bedeutung für die hier angestrebte sachliche Produktbeschreibung besitzt, wird aus Vereinfachungsgründen auf ihre Darstellung verzichtet“ (Müller (1994a), S. 366; Müller (1995b), S. 1028).

    Google Scholar 

  94. Zur Bedeutung der allgemeinen Versicherungsbedingungen in bezug auf Versicherungsvertrag und Versicherungsprodukt vgl. Kapitel 3.2.2, S. 73.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Nickel-Waninger (1987), S. 213 ff.; Bachmann (1988), S. 158 ff.; Seng (1989), S. 206 f.; Müller (1994a), S. 366; Müller (1995b), S. 1028; Obenaus (1996), S. 29.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Nickel-Waninger (1987), S. 213 ff.; Bachmann (1988), S. 158 ff; Seng (1989), S. 206 f.; Müller (1994a), S. 367 ff.; Müller (1995b), S. 1028 ff; Obenaus (1996), S. 25 ff.

    Google Scholar 

  97. Zum Zusammenhang zwischen Risikodimensionen und Produktmerkmalen vgl. auch Abbildung 8.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Müller (1994a), S. 367; Müller (1995b), S. 1028 f. Beispielsweise sind in der in Kapitel 2.2.2.1, S. 6, dargestellten Feuerversicherung versicherte Gefahren: Brand, Blitzschlag, Explosion, Anprall oder Absturz bemannter Flugkörper, ihrer Teile oder ihrer Ladung.

    Google Scholar 

  99. Bei den versicherten Vermögensgegenständen kann es sich um in Sachgegenständen gebundenes Vermögen (beispielsweise Teile des Hausrats in der in Kapitel 2.2.2.1, S. 6, dargestellten Hausratversicherung), um Vermögen, das in der Person des Versicherungsnehmers begründet ist oder durch sie bedroht werden kann (beispielsweise Beeinträchtigungen des Vermögens durch Ausgaben für Heilbehandlungsaufwendungen, die durch die in Kapitel 2.2.2.2, S. 11, dargestellte Krankheitskostenversicherung gedeckt werden können) oder um Vermögen, das durch finanzielle Ansprüche Dritter an den Versicherungskäufer (beispielsweise durch Haftpflichtansprüche, die durch die in Kapitel 2.2.2.1, Seite 6, dargestellte Haftpflichtversicherung gedeckt werden können).

    Google Scholar 

  100. Zum Wirkungszusammenhang zwischen versicherter Gefahr, versichertem Vermögensgegenstand und versicherter Zustandsveränderung vgl. Fn. 120, S. 25.

    Google Scholar 

  101. Sog. Obliegenheiten; vgl. zu diesen Fn. 270, S. 48.

    Google Scholar 

  102. Vgl. zu diesen Kapitel 2.2.6.2.5, S. 49.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Müller (1994a), S. 368; Müller (1995b), S. 1029. Der Wirkungszusammenhang zwischen versicherter Gefahr, versichertem Vermögensgegenstand und versicherter Zustandsveränderung ergibt sich wie folgt: Versicherungsschutz besteht, wenn eine versicherte Gefahr (z.B. in der Krankkeitskostenversicherung: medizinisch notwendige Heilbehandlung wegen Krankheit oder Unfall; vgl. auch Bach/Moser (1993), Einl., Rz. 40) an einem versicherten Vermögensgegenstand (im Beispiel: Vermögen des Versicherten) eine Zustandsveränderung (im Beispiel: Minderung des Vermögens durch Aufwendungen für eine medizinisch notwendige Heilbehandlung) verursacht.

    Google Scholar 

  104. Müller (1994a), S. 368; Müller (1995b), S. 1031.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Müller (1994a), S. 368; Müller (1995b), S. 1029; vgl. die Beispiele für versicherte Vermögensgegenstände in Fn. 116, S. 24.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Schwake (1987), S. 61 f., S. 64; Corsten (1994), S. 79 mit Bezug auf Schwake; ähnlich Mordi, der im Informationskonzept eine Operationalisierung des Versicherungsschutzkonzepts sieht; vgl. Mordi (1985), insbes. S. 87.

    Google Scholar 

  107. Karten (1995), S. 62.

    Google Scholar 

  108. Gegen den Begriff Versicherungsschutz werden ähnliche Einwände erhoben wie gegen den Begriff Risikotransfer. Es wird angeführt, daß der Versicherungsnehmer durch Versicherungsnahme weder vor eintretenden Schäden, noch (zumindest zwischenzeitlich) vor deren finanziellen Folgen geschützt wird; vgl. Kromschröder/Lehmann (1985), S. 200; Bachmann (1988), S. 18 f.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Farny (1995a), S. 17, S. 25; vgl. auch Schwake (1987), S. 54.

    Google Scholar 

  110. D.h. beispielsweise unter Abzug einer Selbstbeteiligung des Versicherungsnehmers.

    Google Scholar 

  111. Zu den Eigenschaften, die eine Zuordnung des Produkts Versicherungsschutz zu den Wirtschaftsgütern rechtfertigen, vgl. Farny (1975), S. 169 f.; Lukarsch (1988), S. 960 ff; Riege (1990), S. 407 ff.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Kapitel 2.2.3.1, S. 12.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Farny (1988a), S. 555; Farny (1995a), S. 45, S. 474.

    Google Scholar 

  114. Farny (1979), Sp. 2140; ähnlich Farny (1975), S. 171, insbes. Fn. 10, S. 2.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Müller (1981a), S. 161; Müller (1995b), S. 1021.

    Google Scholar 

  116. Müller (1995b), S. 1022.

    Google Scholar 

  117. Corsten(1994), S. 67.

    Google Scholar 

  118. Corsten(1994), S. 80.

    Google Scholar 

  119. Die Kritik Corstens richtet sich neben Müller auch gegen Seng (1989).

    Google Scholar 

  120. Corsten(1994), S. 82.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Kapitel 2.2.3.1, S. 12, m.w.N.; zur Bedeutung des Spar-/Entspargeschäfts in der privaten Krankenversicherung vgl. Kapitel 3.9, S. 197.

    Google Scholar 

  122. Farny (1988a), S. 555; vgl. auch Farny (1995a), S. 503 ff.

    Google Scholar 

  123. Farny (1979), Sp. 2139. Diese Auffassung wird von Farny auch in einer neueren Veröffentlichung vertreten: „Das Produkt Versicherungsschutz umfaßt das Risikogeschäft, das Dienstleistungsgeschäft, gegebenenfalls auch das Spar- und Entspargeschäft“ (Farny (1995a), S. 476).

    Google Scholar 

  124. Eine Trennung zwischen Marktleistungen und innerbetrieblichen Leistungen in bezug auf das Versicherungsprodukt erfolgt auch bei Schwake (1987), S. 53, S. 58, mit Bezug auf Müller (1981a); Kromschrö-der/Lehmann (1985), S. 202; Albrecht (1992), S. 35, mit Bezug auf Kromschröder/Lehmann (1985); Kromschröder u.a. (1992), S. 48 f.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Diederich (1977), insbes. S. 29 ff, S. 40 ff; Kromschröder/Lehmann (1985), S. 178 ff; Kromschröder (1997), S. 62.

    Google Scholar 

  126. Diederich (1977), S. 31.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Diederich (1977), S. 32 m.w.N.

    Google Scholar 

  128. Diederich (1977), S. 32.

    Google Scholar 

  129. Kromschröder (1997), S. 62.

    Google Scholar 

  130. Kromschröder (1997), S. 62.

    Google Scholar 

  131. Diederich (1977), S. 40. Als Übernahme im Sinne dieser Definition ist der Verkauf einer Leistung, nicht etwa deren körperliche Übergabe zu verstehen; vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Kromschröder/Lehmann (1985), S. 201.

    Google Scholar 

  133. Diederich (1977), S. 41. Als Beispiel für die Trennung zwischen innerbetrieblichen und Marktleistungen führt Diederich die Leistungen der Deutschen Bundesbahn an: „Sie [die Deutsche Bundesbahn] hält Wege vor, jedoch grundsätzlich nicht für Dritte, sondern damit ihre Züge auf ihnen verkehren können. Ähnlich ist es mit der Abfertigung; die Deutsche Bundesbahn bietet nicht am Markt an, Transportobjekte abzufertigen, sondern sie übernimmt die Abfertigung derjenigen Güter, deren Ortsveränderung ihr übertragen ist“ (Diederich (1977), S. 39). Ein anderes Beispiel geben Kromschröder/Lehmann (mit Bezugnahme auf die Einbeziehung innerbetrieblicher Leistungen in das Versicherungsprodukt bei Farny): „Ebensowenig naheliegend wäre es, neben dem Automobil selbst die Reifenmontage, Lackierung, Endkontrolle o.a. als besondere Absatzleistung an den Käufer herauszustellen“ (Kromschröder/Lehmann (1985), S. 203, Fn. 67).

    Google Scholar 

  134. Vgl. Kromschröder/Lehmann (1985), S. 202 ff.; Kromschröder u.a. (1992), S. 48 f.

    Google Scholar 

  135. Kromschröder/Lehmann führen zunächst als dritte Marktleistungskategorie nicht-versicherungsspezifische Marktleistungen in Form von Kapitalanlage-, Rechts- oder EDV-Beratungsleistungen ein; vgl. hierzu Kromschröder/Lehmann (1985), S. 202; diese Leistungen werden aber an anderer Stelle aus dem Versicherungsprodukt explizit ausgeschlossen; vgl. dazu Kromschröder u.a. (1992), S. 49.

    Google Scholar 

  136. Zur genauen Unterscheidung der Versicherungsmarktleistungen vgl. Kapitel 2.2.6.3, S. 50.

    Google Scholar 

  137. Vgl. auch Kromschröder/Lehmann (1985), S. 202, Schema 6.

    Google Scholar 

  138. Vgl. dazu mit Bezug auf die private Krankenversicherung im einzelnen Kapitel 3.9, S. 197.

    Google Scholar 

  139. Eine mittelbare Abgabe von Kapitalanlageleistungen an Versicherungsnehmer erfolgt beispielsweise in der privaten Krankenversicherung über die erfolgsabhängige Prämienrückerstattung, deren Höhe vom Kapitalanlageergebnis abhängt.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Farny (1995a), S. 14; vgl. auch bereits Kapitel 2.2.3.1, S. 12.

    Google Scholar 

  141. Der Dienstleistungsanteil am Versicherungsprodukt kann verschiedenen Umfangs sein; vgl. zu unterschiedlichen Ausprägungen Schneider (1988), insbes. S. 321 ff.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Kapitel 2.2.4.1, S. 20.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Farny (1995a), S. 498.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Farny (1995a), S. 44.

    Google Scholar 

  145. Farny (1995a), S. 153; Farny lehnt an dieser Stelle explizit die von Müller mit dem sog. Informationskonzept der Versicherung vertretene Auffassung ab.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Nickel-Waninger (1987), S. 173.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Müller (1981a), S. 161; Seng (1989), S. 191; Müller (1995b), S. 1021 f.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Kapitel 2.2.5.3.2, S. 28.

    Google Scholar 

  149. Schwake(1987), S. 53.

    Google Scholar 

  150. Vgl. dazu Kapitel 2.2.6.3.2, S. 50.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Schneider (1988), S. 324 ff., der „Dienstleistungsgeschäfte in Rückversicherungsvertragsform“ und „Reine Dienstleistungsgeschäfte“ als Versicherungsprodukte mit hohem oder ausschließlichem „Dienstleistungsanteil“ charakterisiert.

    Google Scholar 

  152. Zu Mischformen von Risikotransferleistungen und Dienstleistungen — sog. Komplexleistungen — vgl. Kapitel 2.2.6.4, S. 53.

    Google Scholar 

  153. Zur weiteren Differenzierung von Risikotransferleistungen vgl. Kapitel 2.2.6.2, S. 41.

    Google Scholar 

  154. Zur weiteren Differenzierung von Dienstleistungen vgl. Kapitel 2.2.6.3, S. 50.

    Google Scholar 

  155. Vgl. dazu bereits Kapitel 2.2.5.3, S. 26.

    Google Scholar 

  156. Vgl. dazu Kapitel 2.2.5.6, S. 35.

    Google Scholar 

  157. Farny (1979), Sp. 2140; Farny (1995a), S. 477.

    Google Scholar 

  158. Müller (1981a), S. 167.

    Google Scholar 

  159. Müller (1981a), S. 167.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Kapitel 2.2.5.3, S. 26.

    Google Scholar 

  161. Zur Bedeutung von Schadenzahlungen in diesem Zusammenhang vgl. Kapitel 2.2.5.6, S. 35.

    Google Scholar 

  162. Ähnlich Kromschröder u.a., die darauf verweisen, daß Aktivitäten zur Aufrechterhaltung der Zahlungsfähigkeit bzw. der Leistungsbereitschaft „auf die gesamtbetriebliche Situation ausgerichtet [sind] und nicht auf einen jeweils bestimmten Versicherungsnehmer, d.h., sie weisen nicht die für Absatzleistungen notwendige Bestimmtheit zwischen erstellter Leistung und Leistungsempfänger auf (Kromschrö-der/Lehmann (1985), S. 201).

    Google Scholar 

  163. Darauf verweist auch Farny; vgl. Farny (1995a), S. 477.

    Google Scholar 

  164. Vgl. (mit Bezug aufsog. Serviceleistungen) Farny (1995a), S. 660 f. und pass.; mit weiterer Differenzierung Henry (1977), S. 385; Riege (1990), S. 460 f.

    Google Scholar 

  165. Beispiele für in unterschiedlichen Phasen des Vertragsverhältnisses erbrachte Dienstleistungen sind Information und Beratung potentieller Kunden über Versicherungsprodukte (vor Vertragsabschluß), Information von Kunden über Möglichkeiten zur Anpassung des Versicherungsschutzes an veränderte Risikolagen (Vertragslaufzeit) oder Unterstützung des Kunden beim Geltendmachen von Schäden (Schaden-/Versicherungsfall). Zur Zuordnung von Dienstleistungen zu den Phasen des Versicherungsvertrags Verhältnisses vgl. ausführlich Kapitel 2.2.6, S. 40.

    Google Scholar 

  166. Farny (1995a), S. 506; ähnlich Farny (1988a), S. 555; Farny (1979), Sp. 2141; vgl. auch bereits Kapitel 2.2.1, S. 5.

    Google Scholar 

  167. Vgl. (auch unter dem Aspekt der Gleichsetzung von Produktionsprozeß und Produktionsergebnis) Farny (1988a), S. 553; vgl. auch Farny (1995a), S. 14 und pass.

    Google Scholar 

  168. Versicherungsleistungen werden in der Praxis überwiegend in Form des Nominalgutes Geld, dagegen nur in seltenen Fällen in Realgüterform (beispielsweise in der Haftpflichtversicherung, der Rechtsschutzversicherung oder der Glasversicherung) erbracht; vgl. Farny (1995a), S. 145, S. 485; Kromschröder (1997), S. 63.

    Google Scholar 

  169. Die Begriffe Versicherungsleistungen und Schadenvergütungen werden von Farny synonym verwendet; vgl. insbes. Farny (1995a), S. 484.

    Google Scholar 

  170. Zur Kritik am Begriff Versicherungsleistung vgl. Schwake (1987), S. 52 f.; Seh wake schlägt als Alternative die Bezeichnung „Versicherungsfalleistung“ vor.

    Google Scholar 

  171. Sog. „Unbedingtheit der Versicherungswirkung“; vgl. Fn. 65, S. 14.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Müller (1981a), S. 168; Müller (1988b), S. 141; Müller (1995b), S. 1025 f.

    Google Scholar 

  173. Müller (1981a), S. 168.

    Google Scholar 

  174. Müller (1981a), S. 168.

    Google Scholar 

  175. Vgl. insbes. Müller (1995b), S. 1024.

    Google Scholar 

  176. Vgl. jedoch zur Kritik am Begriff „Versicherungsleistungen“ am Ende dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Kromschröder/Lehmann (1985), S. 205; Schwake (1987), S. 61; Farny (1988a), S. 553; Riege (1990), S. 426; Corsten (1994), S. 79; Farny (1995a), S. 14 und pass.; Karten (1995), S. 62; Köhne (1998), S. 179.

    Google Scholar 

  178. Kromschröder/Lehmann verwenden den Begriff Kompensationszahlung; vgl. Kromschröder/Lehmann (1985), S. 205. Unter dieser Bezeichnung können jedoch Naturalleistungen des Versicherers nicht subsumiert werden.

    Google Scholar 

  179. Vgl. zum folgenden Kromschröder/Lehmann (1985), S. 205 ff.; Kromschröder u.a. (1992), S. 47 f.; Krom-schröder (1997), S. 63; die Unterscheidung zwischen abstrakten und konkreten Marktleistungen einerseits sowie zwischen innerbetrieblichen und Marktleistungen andererseits, wie sie von Kromschröder u.a. vorgenommen wird, wird auch von Albrecht (1992), S. 33 ff., aufgegriffen.

    Google Scholar 

  180. Kromschröder/Lehmann (1985), S. 205, übernehmen damit zwar den Begriff des Risikogeschäfts von Farny, sie belegen ihn gleichwohl, wie ausgeführt, mit modifiziertem Inhalt.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Kromschröder/Lehmann (1985), S. 205; die Begriffe Risikotransfer, Risikoübernahme und Risikominderung werden von Kromschröder/Lehmann synonym verwendet: „Die Formulierung Risikoübernahme bezieht sich auf das versicherte Einzelrisiko, Risikominderung hingegen auf das Gesamtrisiko des Versicherungsnehmers“ (Kromschröder/Lehmann (1985), S. 206, Schema 7, Fn. 1; vgl. auch Kromschröder u.a. (1992), S. 47; Kromschröder (1997), S. 63).

    Google Scholar 

  182. Zur Kritik am Begriff Kompensationszahlung vgl. bereits Fn. 195, S. 37.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Kromschröder/Lehmann (1985), S. 205 f.; Kromschröder u.a. (1992), S. 47.

    Google Scholar 

  184. Kromschröder/Lehmann (1985), S. 205 f.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Kromschröder/Lehmann (1985), S. 205, S. 206, Schema 7.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Krüger-Barvels (1971), S. 89 ff; im Anschluß an Krüger-Barvels auch Könne (1998), S. 179 f.

    Google Scholar 

  187. Dies verdeutlichen die Ausführungen Kromschröders: Danach „läßt sich die Risikoübernahme als die eigentliche oder betriebstypische Absatzleistung des Versicherungsbetriebs festmachen: mit dem Abschluß des Versicherungsvertrages geht die Schadengefahr auf den Versicherer über; dessen Leistung besteht also in der Änderung der Risikosituation des Versicherungsnehmers“ (Kromschröder (1997), S. 62); vgl. auch Kromschröder/Lehmann (1985), S. 200, S. 202 f., S. 205; Kromschröder u.a. (1992), S. 47).

    Google Scholar 

  188. Vgl. dazu auch Kapitel 3.5.3.1, S. 149.

    Google Scholar 

  189. Kromschröder (1997), S. 63; ähnlich Kromschröder/Lehmann (1985), S. 205: „Der Versicherungsbetrieb gibt eine Deckungszusage (Kompensationszahlungszusage) für den (unsicheren) Versicherungsfall ab.“

    Google Scholar 

  190. Vgl. Albrecht (1992), S. 36.

    Google Scholar 

  191. Vgl. dazu auch Kapitel 3.5.3.1, S. 149.

    Google Scholar 

  192. Ein Beispiel hierfür ist die sog. „Card für Privatversicherte“, die an privat Krankenversicherte von Unternehmen der privaten Krankenversicherung ausgehändigt wird.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Müller (1994a), insbes. S. 366; Müller (1995b), insbes. S. 1027.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Kapitel 2.2.4.1, S. 20.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Kapitel 2.2.4.2, S. 23.

    Google Scholar 

  196. Farny (1975), insbes. S. 172.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Kapitel 2.2.3.2, S. 16.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Kapitel 2.2.3.1, S. 12, und Kapitel 2.2.3.2, S. 16.

    Google Scholar 

  199. Diese Unterscheidung wird auch in der Versicherungsvertragsrechtslehre herangezogen, um die sich aus dem Versicherungsvertragsverhältnis ergebenden Rechtspflichten des Versicherers zu strukturieren; vgl. beispielsweise Winter (1988), S. 1203 ff, insbes. S. 1207; Sieg (1994a), S. 146 ff, insbes. S. 162; vgl. auch mit Bezug auf die Verkehrs-Service-Versicherung Koll (1988), S. 47 ff.

    Google Scholar 

  200. Auf S. 42.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Farny (1995a), S. 325.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Farny (1995a), S. 327; als sonstige Sachverhalte kommen beispielsweise Haftpflichtansprüche in Frage.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Farny (1995a), S. 327.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Farny (1995a), S. 328.

    Google Scholar 

  205. Vgl. dazu Fn. 273, S. 49.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Bruck/Möller (1980), Vor §§ 49 – 80, Rz. 11; Winter (1988), S. 1203 ff.; Prölss/Martin (1998), § 49, Rz. 2; Bach/Moser (1993), Einl., Rz. 54; Sieg (1994a), S. 146 ff.;

    Google Scholar 

  207. Farny (1975), S. 175.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Farny (1975), S. 175; als weiteres „produktbestimmendes Element“ führt Farny den Versicherungsort an; zur räumlichen Beschränkung des versicherten Risikos vgl. Kapitel 2.2.6.2.2.6, S. 46.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Winter (1988), S. 1203; Sieg (1994a), S. 147; Prölss/Martin (1998), § 1, Rz. 31.

    Google Scholar 

  210. Lötsch(1935), S. 13.

    Google Scholar 

  211. Es wird hier grundsätzlich der Definition des versicherungsrechtlichen Gefahrbegriffs gefolgt, wie sie von Prölss/Martin aus der Perspektive des Versicherers vorgenommen wird: die Möglichkeit eines Ereignisses, „dessen Eintritt notwendige Bedingung der Leistungspflicht des Versicherers ist.“ (Prölss/Martin (1998), § 1, Rz. 31).

    Google Scholar 

  212. Beispiele sind die Lebens-, Unfall-, Kranken-, Feuer- oder Hagelversicherung. Ein Beispiel für die sog. All-risk-Deckung ist die Seeversicherung, in der Versicherungsschutz gegen alle Gefahren der See-schiffahrt gewährt wird.

    Google Scholar 

  213. Vgl. § 1 MB/KK. Zur versicherten Gefahr in der privaten Krankenversicherung vgl. auch Kapitel 3.4.2.2, S. 111.

    Google Scholar 

  214. Vgl. §1 MB/KT.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Bruck (1930), S. 628; Wriede (1950), S. 30; Möller (1951), S. 54; BGH (1954), S. 101; OLG Celle (1959), S. 989 m.w.N.; Bruck/Möller (1961), § 1, Rz. 49; Schulz (1966), S. 1052; BGH (1974), S. 741; Prölss/Martin (1992), § 1, Rz. 31; Bach/Moser (1993), Einl., Rz. 38; Wriede (1996), S. 274 m.w.N.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Bruck/Möller (1961), § 1, Rz. 49; Bruck/Möller (1980), Vor §§ 49–80, Rz. 32.

    Google Scholar 

  217. Zum Begriff der medizinischen Notwendigkeit einer Heilbehandlung vgl. Bach/Moser (1993), § 1 MB/KK, Rz. 23 ff.; Prölss/Martin (1998), § 1 MBKK, Rz. 20 ff.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Kapitel 2.2.2.1, Seite 6.

    Google Scholar 

  219. Der Nachteil kann in ungeplanten Ausgaben oder im Ausfallen geplanter Einnahmen bestehen; vgl. Jabor-negg(1979), S. 23.

    Google Scholar 

  220. Vgl. Prölss/Martin (1998), Vor § 51, Rz. 1.

    Google Scholar 

  221. Prölss/Martin (1998), Vor § 51, Rz. 1.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Adler (1995), S. 54 ff.

    Google Scholar 

  223. Bruck/Möller (1980), Vor §§ 49–80, Rz. 17; Bach/Moser (1993), Einl., Rz. 60.

    Google Scholar 

  224. Vgl. Prölss/Martin (1998), Vor § 51, Rz. 2 ff. Nach Auffassung von Sieg ist in der Passivenversicherung „das Interesse an der Erhaltung des Vermögens [...] dagegen versichert, daß es aus bestimmten Gründen in Anspruch genommen wird“ (Sieg (1994a), S. 46).

    Google Scholar 

  225. Von Bedeutung ist das versicherte Interesse in der Krankheitskostenversicherung nur, wenn der Versicherungsnehmer Familienangehörige oder sonstige Dritte mitversichert. Üblicherweise fallen jedoch in der sog. Einzelversicherung Versicherungsnehmer, versicherte Person und versichertes Interesse zusammen; vgl. Bach/Moser (1993), Einl., Rz. 59, Rz. 61.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Weyers (1995), Rz. 15.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Bruck/Möller (1980), Vor §§ 49–80, Rz. 33, § 49, Rz. 129.

    Google Scholar 

  228. Bruck/Möller (1980), Vor §§ 49–80, Rz. 11.

    Google Scholar 

  229. Vgl. Bruck/Möller (1980), Vor §§ 49–80, Rz. 33, § 49, Rz. 37.

    Google Scholar 

  230. Beyer (1961), S. 58.

    Google Scholar 

  231. Prölss/Martin (1998), § 49, Rz. 3.

    Google Scholar 

  232. Vgl. § 2 Abs. 1 Satz 1 MB/KK.

    Google Scholar 

  233. Vgl. § 7 MB/KK.

    Google Scholar 

  234. Vgl. Prölss/Martin (1998), § 49, Rz. 3.

    Google Scholar 

  235. Vgl. § 10 Nr. 2 Satz 1 Allgemeine Hausratversicherungsbedingungen.

    Google Scholar 

  236. Gemäß § 1 Abs. 4 MB/KK erstreckt sich der Versicherungsschutz in der Krankheitskostenversicherung grundsätzlich auf Heilbehandlung in Europa.

    Google Scholar 

  237. Die Versicherungssumme in der Aktivenversicherung wird auch als Deckungssumme bezeichnet; sie ist mit der Versicherungssumme in der Summenversicherung nicht identisch, da sie nicht in jedem Fall die Versicherungsleistung darstellt (vgl. dazu Kapitel 2.2.6.2.5, S. 49); vgl. Koch (1988b), S. 1025.

    Google Scholar 

  238. Beispiel Hausratversicherung: Ist die Versicherungssumme niedriger als der Versicherungswert der versicherten Sachen bei Eintritt des Versicherungsfalls (Unterversicherung), so wird der entstandene Schaden nur im Verhältnis der Versicherungssumme zum Versicherungswert ersetzt; vgl. § 18 Allgemeine Hausratversicherungsbedingungen; vgl. auch Prölss/Martin (1998), § 56, Rz. 2 und Fn. 260.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Schirmer (1988), S. 1217. Beispiel Krankheitskostenversicherung: Der Krankenversicherer erstattet z.B. für zahnersetzende zahnärztliche Behandlung die entstandenen Kosten, höchstens jedoch einen in absoluter Höhe jährlich begrenzten Betrag.

    Google Scholar 

  240. Vgl. dazu auch Kapitel 3.4.3, S. 137.

    Google Scholar 

  241. Vgl. Schirmer (1988), S. 1217. Beispiel Hausratversicherung: Der Versicherungswert ist der Wiederbe-schaffungspreis von Sachen gleicher Art und Güte in neuwertigem Zustand; vgl. § 18 Nr. 2 Satz 1 Allgemeine Hausratversicherungsbedingungen.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Koch (1988b), S. 1025; Farny (1995a), S. 329.

    Google Scholar 

  243. Die unbegrenzte Interessenversicherung kommt in der Krankheitskostenversicherung zum Tragen, sofern die Leistung des Versicherers nicht begrenzt ist (so aber beispielsweise im in Fn. 256 genannten Fall). Beispiele für die Erstrisikoversicherung sind die Haftpflicht- und die Rechtsschutzversicherung: die Entschädigung entspricht dem entstandenen Schaden, wenn dieser geringer ist als die Deckungssumme. Die Vollwertversicherung kommt beispielsweise in der Hausratversicherung zur Anwendung. Die Entschädigung entspricht dem Quotienten von Versicherungssumme und Versicherungswert, multipliziert mit dem entstandenen Schaden. Eine vollständige Erstattung des Schadens ist folglich gegeben, wenn die Versicherungssumme den Versicherungswert übersteigt. In der Bruchteilversicherung, beispielsweise der Einbruchdiebstahlversicherung, ist die Versicherungssumme auf eine Versicherungssumme begrenzt, die als Bruchteil des sog. angezeigten Werts bemessen wird. Vgl. zum ganzen auch Farny (1995a), S. 329 ff.

    Google Scholar 

  244. Bach/Moser (1993), Einl., Rz. 55.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Prölss/Martin (1998), § 49, Rz. 2; Bruck/Möller (1980), Vor §§ 49–80, Rz. 11; Simoneit (1990), S. 36.

    Google Scholar 

  246. Vgl. Herdt (1978), S. 5; Jabornegg (1979), S. 27, der daraufhinweist, daß Risikoabgrenzungen höherer als dritter Ordnung in der Praxis nicht verwendet werden; Prölss/Martin (1998), §49, Rz. 3; Bach/Moser (1993), Einl., Rz. 54.

    Google Scholar 

  247. Die Unterscheidung zwischen den einzelnen Stufen der Risikoabgrenzung ist in zweifacher Hinsicht von erheblicher praktischer Relevanz. Entsprechend dem allgemeinen Grundsatz der Beweislastverteilung, wonach diejenige Partei, die sich auf eine Norm beruft, das Vorliegen der daran geknüpften Voraussetzungen nachzuweisen hat, hat der Versicherungsnehmer die Erfüllung der Voraussetzungen aus den primären Risikobeschränkungen nachzuweisen. Dagegen ist das Vorliegen einer sekundären Risikoabgrenzung vom Versicherer zu beweisen, während tertiäre Risikoabgrenzungen wiederum der Beweislastpflicht des Versicherungsnehmers unterfallen; vgl. Prölss/Martin (1998), §49, Rz. 3; Bach/Moser (1993), Ein!., Rz. 56. Darüber hinaus wird die Abgrenzung zwischen den einzelnen Stufen der Risikoabgrenzung teilweise herangezogen, um den in bezug auf das AGBG kontrollfreien Bereich der AVB zu bestimmen; vgl. dazu ausführlich Kapitel 3.7.1.2, S. 172.

    Google Scholar 

  248. Als synonyme Bezeichnungen werden in der Literatur die Begriffe „primäre Risikobegrenzung“, „primäre Risikobeschränkung“, „primäre Risikoabgrenzung“ oder „primäre Risikoausschlüsse“ verwendet; vgl. Bruck/Möller (1980), Vor §§ 49 – 80, Rz. 11 ; Prölss/Martin (1998), § 49, Rz. 2 f.; Weyers (1995), Rz. 487.

    Google Scholar 

  249. Vgl. Sieg (1970), S. 106; Prölss/Martin (1998), § 49, Rz. 2. Vgl. auch die Beispiele in Kapitel 2.2.6.2.2, S. 43.

    Google Scholar 

  250. Farny (1975), S. 171. Ähnlich Prölss/Martin: „Durch die primäre Risikoabgrenzung gestaltet der Versicherer sein ‚Produkt‘“ (Prölss/Martin (1998), § 49, Rz. 3).

    Google Scholar 

  251. Vgl. Sieg (1970), S. 106; Herdt (1978), S. 8.

    Google Scholar 

  252. Vgl. Deutsch (1993), Rz. 132 f.

    Google Scholar 

  253. Sekundäre Risikoabgrenzungen werden als Risikoabgrenzungen i.e.S. mit den sog. Obliegenheiten zu Risikoabgrenzungen i.w.S. zusammengefaßt; vgl. Bruck/Möller (1961), § 6, Rz. 12; Sieg (1970), S. 106; Herdt (1978), S. 8. Als Obliegenheiten im versicherungsrechtlichen Sinne werden Nebenpflichten des Versicherungsnehmers bezeichnet, deren Nichterfüllung regelmäßig die Leistungsfreiheit des Versicherers zur Folge hat. Problematisch ist insofern die Abgrenzung zwischen Obliegenheiten einerseits und solchen Risikoabgrenzungen i.e.S. andererseits, die ebenfalls an ein Verhalten des Versicherungsnehmers anknüpfen. Leistungsfreiheit wegen Verletzung einer vertraglich vereinbarten Obliegenheit kommt nur dann infrage, wenn den Versicherungsnehmer ein Verschulden trifft, wenn der Versicherer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Kenntniserlangung kündigt und wenn die Obliegenheitsverletzung die Leistungspflicht des Versicherers kausal begründet. Demgegenüber ist bei einer sekundären Risikobeschränkung ein Verschulden des Versicherungsnehmers und eine Kündigung des Versicherers als Voraussetzung für dessen Leistungsfreiheit nicht erforderlich. Zur Abgrenzung zwischen sekundären Risikoabgrenzungen i.e.S. und Obliegenheiten vgl. im einzelnen Sieg (1970), S. 108 ff.; Herdt (1978), S. 8 ff; Honsell (1988), S. 1197 f.; Menzel (1991), S. 43 ff.

    Google Scholar 

  254. Jabornegg(1979), S. 27.

    Google Scholar 

  255. Bach/Moser (1993), Einl., Rz. 56.

    Google Scholar 

  256. Deutsch (1993), Rz. 134.

    Google Scholar 

  257. Vgl. Deutsch (1993), Rz. 134.

    Google Scholar 

  258. Vgl. Jabornegg (1979), S. 28; vgl. auch Herdt (1978), S. 17 f. m.w.N.

    Google Scholar 

  259. Deutsch (1993), Rz. 135; Jabornegg bezeichnet Klarstellungen als „authentische Interpretation für bestimmte Zweifelsfälle“ (Jabornegg (1979), S. 28).

    Google Scholar 

  260. Vgl. Prölss/Martin (1998), § 49, Rz. 3. Anders Jabornegg: Es „steht ihrem Zwecke nach die positive Klarstellung einer primären Risikoumschreibung zwischen dieser und einer echten Ausweitung des Versicherungsschutzes und die negative Klarstellung zwischen dieser und einem sekundären Risikoausschluß“ (Jabornegg (1979), S. 29; ähnlich Herdt (1978), S. 17 f.).

    Google Scholar 

  261. Vgl. Prölss/Martin (1998), § 49, Rz. 2; Bach/Moser (1993), Einl., Rz. 54.

    Google Scholar 

  262. Vgl. Bruck/Möller (1980), § 49, Rz. 13. Zu Arten des Geldersatzes, der Naturalleistung und Mischformen vgl. Bruck/Möller (1980), § 49, Rz. 7 ff.

    Google Scholar 

  263. In der Praxis existieren Mischformen.

    Google Scholar 

  264. Vgl. Koch (1988b), S. 1026 f.; Farny (1995a), S. 331.

    Google Scholar 

  265. Vgl. Kapitel 2.2.5.3.2, S. 28.

    Google Scholar 

  266. Als Synonym für „Service“ wird häufig der Begriff „Kundendienst“ verwendet; vgl. o.V. (1975), S. 255; Henry (1977), S. 305; Surminski (1986), S. 2; Delisle (1981), S. 160 und S. 171; Bätscher/Lürzer (1985), S. 77; Surminski (1991), S. 443; Delisle (1993), S. 31 f.; Schäfer/Feilbach (1993), S. 820.

    Google Scholar 

  267. Zum Begriff der Serviceleistungen in der marketingwissenschaftlichen Literatur einerseits und in der versicherungswissenschaftlichen Literatur andererseits vgl. ausführlich Obenaus (1996), S. 12 ff. m.w.N.

    Google Scholar 

  268. Farny (1995a), S. 659 (Hervorhebung im Original); ähnlich Hilken/Lewandowski: „Der Service eines Versicherungsunternehmens umfaßt alle Leistungen und Verhaltensweisen, die über das vertraglich zugesagte Leistungsversprechen (das heißt über die Kernleistung „Versicherungsschutz“) hinausgehen“ (Hilken/Lewandowski (1995), S. 31); „Kundenservice ist eine Vermischung von Geschäftsinteresse und guter Tat. Es handelt sich um Dienstleistungen, die ein Versicherungsunternehmen gegenüber einem Kunden oder potentiellen Kunden erbringt, ohne dazu vertraglich verpflichtet zu sein“ (Surminski (1986), S. 4); „Somit ist Service im Bereich des Leistungsversprechens bei Sachversicherungen zu definieren als eine Zusatzleistung oder eine Verhaltensweise, die über den einzelnen, vertraglich vereinbarten Leistungsumfang des Versicherungsvertrages und über die branchenüblichen Serviceleistungen hinausgeht“ (Bechmann (1993), S. 825); „Echte Service-Leistungen müssen über die vertraglichen Notwendigkeiten hinausgehen“ (Schmidt/Natter (1991), S. 40); „Service stellt eine Nebenleistung zur Hauptleistung Versicherungsschutz dar und wird im Regelfall ohne vertragliche Verpflichtung erbracht“ (Müller (1994b), S. 118, Hervorhebung im Original).

    Google Scholar 

  269. Farny (1985), S. 42; ähnlich Surminski (1986), S. 4; Jannott (1987), S. 500. Allgemein sollen Kundendienst- bzw. (mit diesen gleichgesetzte) Serviceleistungen „vor allem Präferenzen bei aktuellen und potentiellen Kunden erhalten, erhöhen bzw. schaffen“ (Meffert (1982), S. 4); vgl. auch Henry (1977), S. 309, S. 521; Hürlimann/Fopp (1991), S. 570; Schäfer/Feilbach (1993), S. 820; Kruse/Röper (1994), S. 1262; Ullmann/Peill (1994), S. 1266; Hilken/Lewandowski (1995), S. 31; Köhne/Ruf (1995), S. 946; Protz (1996), S. 95.

    Google Scholar 

  270. Die „Freiwilligkeit“ der Erbringung von Serviceleistungen ist nach Riege (1990), S. 456, S. 458, konstitutiv für deren Abgrenzung gegenüber sog. Handling-Dienstleistungen, deren Erbringung stets obligatorisch ist. Kritisch zum Abgrenzungskriterium der Freiwilligkeit von Versicherungsserviceleistungen insbesondere Obenaus (1996), S. 34 (Fn. 120).

    Google Scholar 

  271. Schneider (1988), S. 325.

    Google Scholar 

  272. Vgl. wiederum die Nachweise in Fn. 285.

    Google Scholar 

  273. Vgl. Farny (1995a), S. 660 f.; weitere Beispiele bei Henry (1977), S. 385 ff; Hürlimann/Fopp (1991), S. 570.

    Google Scholar 

  274. Vgl. Fn. 287–289, S. 51.

    Google Scholar 

  275. Vgl. dazu ausführlich Kapitel 3.5, S. 144.

    Google Scholar 

  276. Widersprüchlich ist insofern der Begriff der „Servicegarantie“ (Peill/Eck (1997), S. 1071 ; Hürlimann/Fopp (1991), S. 572), mit dem bestimmte „Garantieleistungen“ (z.B. Auszahlung eines Geldbetrags) bezeichnet werden, die fällig werden, wenn ein (Versicherungs-)Kunde bestimmte „Serviceleistungen“ nicht oder verspätet (z.B. Zusendung eines Versichertenausweises außerhalb einer definierten Frist) erhält.

    Google Scholar 

  277. Zu den verschiedenen Kostenarten von Versicherungsunternehmen vgl. im einzelnen Farny (1992a), S. 62.

    Google Scholar 

  278. So unterscheidet auch Riege in bezug auf den unmittelbar hauptleistungsbezogenen Service — der die Aufgabe hat, „die jeweilige Hauptleistung zu fördern“ (Riege (1990), S. 459), und damit vom mittelbar hauptleistungsbezogenen Service zu unterscheiden ist, der einen eigenständigen Mutzen stiftende Nebenleistungen umfaßt — zwischen der Serviceleistung „Risikoerhebung“ und der Serviceleistung „Beratung“.

    Google Scholar 

  279. So bezeichnet auch Surminski „die Sprüche von der schnellen Schadenregulierung als Kundenservice als leeres Stroh“ (Surminski (1986), S. 3); kritisch auch Schmidt/Natter (1991), S. 40.

    Google Scholar 

  280. Ähnlich Obenaus, der aus der (unscharfen) Fassung des Begriffs Service- bzw. Kundendienstleistungen folgert, daß „sich ganz klar Abgrenzungsprobleme zwischen den genannten Serviceleistungen und dem VP [Versicherungsprodukt] ergeben. Alle Dienstleistungen, die unter das Dienstleistungsgeschäft subsumiert werden, können aus einer solchen Konstellation heraus nicht mehr als Serviceleistungen im Sinne der Marketinglehre charakterisiert werden. Der Kunde besitzt somit konsequenterweise einen vertraglich geregelten Rechtsanspruch auch auf diese Produktbestandteile. Ein (Versicherungs-)produkt kann nicht gleichzeitig als Hauptleistung und als Serviceleistung dem Kunden dargelegt werden. Wenn solche Bestandteile gemeint sind, muß konsequenterweise von Produktbestandteilen und nicht von Serviceleistungen gesprochen werden.“ (Obenaus (1996), S. 34 f.). Ähnlich Schmidt/Natter (1991), S. 40; Surminski (1991), S. 442; Lehmann/Nyfeler (1994), S. 8; Lehmann (1996), S. 38 f.

    Google Scholar 

  281. In ähnlicher Weise trennt auch Müller zwischen (u.a.) Produktpolitik und Servicepolitik von Versicherungsunternehmen; vgl. Müller (1994b), S. 78, S. 118 ff.

    Google Scholar 

  282. Vgl. Kapitel 2.2.6.2, S. 41.

    Google Scholar 

  283. Im einzelnen kann es sich hierbei um Aufwendungen für allgemeine Krankenhausleistungen, für belegärztliche Leistungen, für Wahlleistungen (wahlärztliche Leistungen und nichtärztliche Wahlleistungen), für Leistungen einer Beleghebamme und für Transport zum/vom Krankenhaus handeln; vgl. auch Kapitel 3.3.8.2, S. 104.

    Google Scholar 

  284. Zur (schematischen) Gegenüberstellung von Geldersatz und Naturalleistung vgl. Abbildung 11 auf S. 55.

    Google Scholar 

  285. Voraussetzung für die Erstattung des Krankenversicherers ist nicht, daß die Zahlung einer Vergütung an einen Leistungserbringer bereits erfolgt ist; vgl. Bach/Moser (1993), § 6 MB/KK, Rz. 3b; Prölss/Martin (1998), §6MBKK,Rz. 2.

    Google Scholar 

  286. Vgl. PKV-Verband (1996a), S. 69 f.; Prölss/Martin (1998), § 6 MBKK, Rz. 5.

    Google Scholar 

  287. Grundlage hierfür bilden zwischen dem Verband der privaten Krankenversicherung und Krankenhausträgern geschlossene Verträge; abgedruckt bei Bruck/Möller (1990), Rz. G66.

    Google Scholar 

  288. Zu berücksichtigen ist jedoch ggf. ein Zinseffekt, sofern die Erstattung des Versicherers an den Versicherungsnehmer einen deutlichen zeitlichen Abstand zu dessen Zahlung an den Leistungserbringer aufweist; vgl. zu diesem sogleich unten.

    Google Scholar 

  289. Zu berücksichtigen ist insofern, daß Versicherungsnehmer Belege vielfach zunächst nicht beim Versicherer einreichen, um entweder über eine „gesammelte“ Einreichung eine höhere Erstattungsleistung zu erreichen oder um sich die Möglichkeit offenzuhalten, Belege überhaupt nicht einzureichen mit dem Ziel, eine Prämienrückerstattung aufgrund von Leistungsfreiheit zu erhalten.

    Google Scholar 

  290. In Form der konkreten Versicherungsmarkleistung Kompensationsleistung als Naturalleistung.

    Google Scholar 

  291. Krust (1995), S. 26; ähnlich Pariente (1990), S. 2920.

    Google Scholar 

  292. Farny (1995a), S. 315.

    Google Scholar 

  293. Zur historischen Entwicklung des Assistancegeschäfts vgl. insbesondere Koll (1988), S. 1 ff; Koll/Lozé (1992), S. 7.

    Google Scholar 

  294. Vgl. Krust (1995), S. 26; Wörle (1996).

    Google Scholar 

  295. Vgl. Hansen (1993), S. 14 f.

    Google Scholar 

  296. Vgl. Hansen (1993), S. 14 ff.; Krust (1995), S. 27.

    Google Scholar 

  297. Zum Leistungsumfang der Verkehrs-Service-Versicherung vgl. insbesondere Koll (1988), S. 10 ff. und S. 47 ff.; daneben werden sowohl in Deutschland als auch in Europa Beistandsleistungen insbesondere im Rahmen von Auslandsreise-Krankenversicherungsprodukten erbracht; vgl. Wörle (1996).

    Google Scholar 

  298. Vgl. BAV (1987), S. 235 ff.

    Google Scholar 

  299. Beispielsweise Telefon- oder Taxikosten, die den mit der Organisation des Transports befaßten Angehörigen des Versicherten entstehen.

    Google Scholar 

  300. Es ist insofern unerheblich, ob der Versicherer diese Dienstleistungen selbst erbringt oder durch sog. Assisteure erbringen läßt. Sofern der Versicherungsnehmer im Schadenfall eine — vom Versicherer üblicherweise vorgegebene — Telefonnummer anruft, melden sich auch mit der Durchführung von Assistancelei-stungen vom Versicherer beauftragte Gesellschaften regelmäßig mit dem Namen der entsprechenden Versicherungsgesellschaft; vgl. Berns (1990), S. 1426 f.; Krust (1995), S. 27.

    Google Scholar 

  301. D.h. es handelt sich nicht um die von Farny als Unterstützungsleistungen in Alltagssituationen bezeichneten Assistanceleistungen.

    Google Scholar 

  302. Ein — nur schwer quantifizierbares — „Mehr“ als Versicherungsmarktleistungen entsteht im o.g. Fall eines Krankenrücktransports durch den Versicherer beispielsweise dadurch, daß nicht mit der Organisation ebendieses Transports befaßte Angehörige einen zusätzlichen Nutzen erzielen, indem sie die hierfür andernfalls aufzuwendende Zeit für andere Tätigkeiten verwenden können.

    Google Scholar 

  303. Die Übertragung von Managed-Care-Elementen auf Produkte der deutschen privaten Krankenversicherung wird insbesondere unter dem Aspekt der Kostensteuerung und mithin Leistungsausgabensenkung privater Kranken Versicherungsunternehmen bereits seit geraumer Zeit erörtert bzw. gefordert; vgl. zur Diskussion Finsinger (1988a), S. 151 ff.; Finsinger (1988b), S. 182 ff.; Neubauer (1988), S. 181 f. und S. 185; Uleer (1992), S. 303; Wasem (1993), S. 147 f.; Schmid-Grotjohann (1995), S. 147; o.V. (1995), S. 20; Detmer (1996), S. 58; Friel (1996), S. 867 f.; Greisler (1996), S. 882; Palan (1996), S. 140; o.V. (1996a), S. 177; Hess (1997), S. A-11 f.; Wiebe (1998). Das zugrunde liegende Problem kennzeichnet Bunte wie folgt: „Ein Aspekt der vielfach beklagten Versicherungsmentalität [besteht] darin [...], daß die Versicherten oder Geschädigten, denen ein VU Ersatz leisten muß, kein eigenständiges Interesse an der Kostenminderung haben. Unter normalen Marktbedingungen strebt der Nachfrager einer Leistung ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis an. Wenn ein VU für die Kosten aufzukommen hat, sind diese Marktbedingungen gestört, weil es dem VU oder dem Geschädigten als Anspruchsteller allenfalls darum geht, Schwierigkeiten bei der Erstattung bzw. bei der Schadensregulierung mit dem VU zu vermeiden, ihm aber die Höhe des zu zahlenden Preises eigentlich gleich ist. Andererseits hat das VU, das die wirtschaftlichen Folgen trägt, großes Interesse, auf die Preise und Konditionen im Verhältnis Leistungserbringer — Versicherter oder Leistungserbringer — Geschädigter Einfluß zu nehmen. Es bestehen für die VU — soweit nicht ausnahmsweise Naturalersatz zu leisten ist — keine unmittelbaren Möglichkeiten, die Preise und Konditionen in diesem Verhältnis zu beeinflussen“ (Bunte (1997), S. 1429).

    Google Scholar 

  304. „Unter Managed Care werden Instrumente zur Kosten- und Qualitätssteuerung, die vor oder unmittelbar bei der Leistungserbringung wirken, zusammengefaßt.“ (Boetius (1996), S. 21); „Managed Care fungiert als Sammelbegriff für eine Vielzahl struktureller und ablauforganisatorischer Entwicklungen, durch die das Versicherungssystem und die Versorgungsstrukturen im amerikanischen Gesundheitswesen seit etwa 15 Jahren verändert werden.“ (Stillfried (1997), S. 41; Seitz u.a. (1997), S. 5); „Managed Care ist ein inte-grierter Ansatz zur Steuerung und Regelung von Finanzierung und Leistungserbringung im Gesundheitswesen, mit dem Ziel, die Qualität zu verbessern und die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen“ (Neuffer (1997), S. 118).

    Google Scholar 

  305. Baumberger (1995), S. 156.

    Google Scholar 

  306. Vgl. Uleer(1992), S. 299; Reuter (1995), S. 11; Baumann/Stock (1996), S. 59.

    Google Scholar 

  307. Vgl. Seitz u.a. (1997), S. 11. Die Auswahl von Ärzten gestaltet sich in den USA jedoch als schwierig, da beispielsweise Verschreibungsprofile einzelner Ärzte häufig nicht vorliegen; vgl. Neuffer (1997), S. 129 m.w.N.

    Google Scholar 

  308. Als Entgelt- oder Honorarform werden die Bemessungskriterien, die der Honorarberechnung zugrunde gelegt werden, bezeichnet. Dagegen umschreibt das — hier nicht weiter ausgeführte — Honorar- bzw. Entgeltverfahren die technische Abwicklung der Honorierung der Leistungen frei praktizierender Ärzte und Zahnärzte (beispielsweise das zweistufige Honorarverfahren der deutschen G KV, in dem die Krankenkassen mit rechtlich befreiender Wirkung eine Gesamtvergütung an (zahn-)ärztliche Vereinigungen leisten, die diese wiederum an ihre Mitgliedsärzte aufteilen). Als Honorar- bzw. Entgelttarif wird schließlich die gebührenmäßige Bewertung der durch die Honorarform bestimmten abrechenbaren Leistungen, also die Festlegung von Gebührenrelationen und -Sätzen, bezeichnet. Entgeltform, -verfahren und -tarif werden unter dem Begriff Honorierungssystem zusammengefaßt; vgl. zum ganzen Schulenburg (1981), S. 67, S. 69 und S. 72.

    Google Scholar 

  309. Zu den im folgenden dargestellten, in Managed-Care-Systemen dominierenden Entgeltformen vgl. Schulenburg (1981), S. 69 ff; Sachverständigenrat (1988), Rz. 138 ff; Sachverständigenrat (1989), Rz. 310 ff; Arnold/Armann (1991), S. 30 f.; Abholz (1992a), S. 18 ff.; Abholz (1992b), S. 43 ff.; Henke (1993), S. 119; Moewes (1994), S. A-1877ff; Schmid-Grotjohann (1995), S. 143 ff; Schwartz u.a. (1995), S. 30 ff.; Boetius (1996), S. 31; Baumann/Stock (1996), S. 46 ff; Lankers (1997), S. 28; Neuffer (1997), S. 129 ff.

    Google Scholar 

  310. Schulenburg (1981), S. 70.

    Google Scholar 

  311. Üblicherweise werden derartige Fixa zur Vermeidung von Qualitätsverlusten in der ambulanten Heilbehandlung mit vertraglichen Auflagen wie etwa Praxisöffnungszeiten, ggf. sogar mit detaillierten Arbeitsanweisungen verbunden; vgl. Schulenburg (1981), S. 71.

    Google Scholar 

  312. Schulenburg (1981), S. 70 und S. 71; Henke (1993), S. 119; Schmid-Grotjohann (1995), S. 143.

    Google Scholar 

  313. Hildebrandt u.a. (1995), S. 726 ff.

    Google Scholar 

  314. Schulenburg (1981), S. 70; Oberender/Hebborn (1996), S. 81.

    Google Scholar 

  315. Vgl. Baumann/Stock (1996), S. 51.

    Google Scholar 

  316. Vgl. Baumann/Stock (1996), S. 50.

    Google Scholar 

  317. Preadmission Reviews stellen Entscheidungshilfen in Form standardisierter Bewertungsmaßstäbe für Allgemeinärzte vor einer Überweisung zu Fachärzten oder in Krankenhäuser dar. Durch obligatorisches Einholen einer (ärztlichen) Zweitmeinung (Second Opinion) soll die Notwendigkeit von Operationen geprüft werden; vgl. dazu Schmid u.a. (1992), S. 26 f.; Geser (1995), S. 33; Baumann/Stock (1996), S. 53 f.

    Google Scholar 

  318. Beim Case Management sorgt ein sog. Case Manager für die Unterbringung und medizinische Versorgung von Patienten mit spezifischen Indikationen (insbes. tödliche Krankheiten im Endstadium und Krankheiten mit langer Rekonvaleszenz) in alternativen Behandlungs- und Pflegeeinrichtungen oder zu Hause; vgl. Boetius (1996), S. 23 f.; Neuffer (1997), S. 135 f.

    Google Scholar 

  319. Das Disease Management zielt darauf, bei Krankheiten mit hohen Fallzahlen und großer Häufigkeit (z.B. Asthma oder Diabetes) stationäre Aufenthalte, Doppeluntersuchungen und Übertherapie dadurch zu vermeiden, daß diese Krankheiten auf einem subakuten Niveau gehalten werden; vgl. Boetius (1996), S. 22 f.; Lankers(1997), S. 31 f.

    Google Scholar 

  320. Vgl. Hildebrandt u.a. (1995), S. 726 f.; Baumann/Stock (1996), S. 44 ff.; Boetius (1996), S. 31; Stillfried (1996), S. 279; Lankers (1997), S. 29 f.; Seitz u.a. (1997), S. 12.

    Google Scholar 

  321. Auf S. 55.

    Google Scholar 

  322. Vgl. zum ganzen auch Kapitel 3.6.1, S. 154.

    Google Scholar 

  323. Vgl. beispielsweise Nieschlag u.a. (1991), S. 177 ff.

    Google Scholar 

  324. Vgl. Nieschlag u.a. (1991), S. 177 f.

    Google Scholar 

  325. Nieschlag u.a. (1991), S. 180.

    Google Scholar 

  326. Diese Unterscheidung geht auf Farny zurück; vgl. nur Farny (1995a), S. 322, S. 341, S. 587 ff. und pass.

    Google Scholar 

  327. Vgl. Farny (1995a), S. 322 ff.; vgl. auch Müller (1994b), S. 79 ff.

    Google Scholar 

  328. Ein Beispiel für eine sog. Ausschnittdeckung ist die Feuerversicherung. Die Feuerversicherung bietet Versicherungsschutz gegen Brand, Blitzschlag, Explosion, Anprall oder Absturz bemannter Flugkörper, ihrer Teile oder ihrer Ladung (versicherte Gefahren). In der verbundenen Wohngebäudeversicherung werden hingegen die durch die Feuerversicherung gedeckten Gefahren mit weiteren, nämlich dem bestimmungswidrigen Austreten von Wasser aus Leitungsrohren (Leitungswasserversicherung) und dem Sturm (Sturmversicherung) verknüpft; zur Feuerversicherung und zur kombinierten Wohngebäudeversicherung vgl. Kapitel 2.2.2.1, S. 6.

    Google Scholar 

  329. Vgl. Nickel-Waninger (1987), S. 130. In jüngerer Zeit wird im Schrifttum — insbesondere zur Schaffung optimaler „Packungsgrößen“ (Büchner (1983), S. 1568) — die Bedeutung der Gestaltung von Versicherungsprodukten nach dem Baukastenprinzip betont; vgl. Schirmer (1986), S. 531 f., S. 612; Bittl/Vielreicher (1994), S. 199 ff; Lehmann/Nyfeler (1994), S. 7 f.; Zink (1994), S. 12 ff.; Lehmann (1996), S. 38.

    Google Scholar 

  330. Vgl. Schirmer (1986); Röhr (1993) und Röhr (1995); mit Bezug auf die private Krankenversicherung vgl. Bonn (1990).

    Google Scholar 

  331. Vgl. Farny (1995a), S. 589.

    Google Scholar 

  332. Krüger-Barvels (1971), S. 173.

    Google Scholar 

  333. Zur Bedeutung von Versicherungsmarken aus marketingtheoretischer Sicht vgl. Schmitz (1992); Reuter (1992), S. 23 ff.; Reuter (1994), S. 55 ff. Zur Bedeutung von Versicherungsmarken als Instrument des Innovationsschutzes vgl. Brieger-Lutter (1992) und Brieger-Lutter (1993); Nordemann (1995).

    Google Scholar 

  334. Nieschlag u.a. (1997), S. 261.

    Google Scholar 

  335. Gutenberg (1984), S. 520.

    Google Scholar 

  336. Vgl. Imai (1994), S. 47.

    Google Scholar 

  337. Vgl. Farny (1995a), S. 465 und S. 589.

    Google Scholar 

  338. Vgl. Delisle (1981), S. 162 f. Als Beispiele führt Delisle die Atomenergie und die Weltraumschiffahrt an.

    Google Scholar 

  339. Ähnlich Vielreicher, der solche Versicherungsprodukte unter Bezugnahme auf das von Helten entwickelte Schadenursachensystem (vgl. hierzu Helten (1994), S. 9 f.) als innovativ betrachtet, die „im Hinblick auf die Befriedigung des Bedürfnisses nach finanzieller Risikovorsorge bislang auf dem relevanten Markt noch nicht angeboten [wurden] und insofern eine Marktneuheit“ (Vielreicher (1995), S. 10) darstellen. Diesen „Fundamentalinnovationen“ stellt Vielreicher Produktmodifikationen gegenüber, die „aus der Veränderung des Umfangs eines bestehenden versicherten Bereichs durch Hinzufügung, Verringerung oder Variation von Elementen der versicherten Personen, Sachen oder Interessen und/oder der versicherten Gefahren und/oder der versicherten Schäden“ (Vielreicher (1995), S. 13) resultieren. Beispiele für Innovationen stellen nach Vielreicher die Atelierversicherung, die Frostversicherung für Weinbaubetriebe oder die Versicherung von Kunstgegenständen und Antiquitäten dar; vgl. Vielreicher (1995), S. 12 m.w.N. Dagegen zählen nach Auffassung von Schirmer „auch solche Fortentwicklungen zu den Produktinnovationen, wenn sie die materielle Qualität des Versicherungsschutzes beeinflussen; dagegen sind Änderungen in der Absatzpolitik oder beim Preis keine Innovationen des Versicherungsschutzes“ (Schirmer (1986), S. 531).

    Google Scholar 

  340. Vgl. mit Bezug auf Versicherungsprodukte Schütze (1972), S. 26; Röhr unterscheidet, ebenfalls mit Bezug auf Versicherungsprodukte, weitergehend zwischen marktorientierten, technologieorientierten und wissensorientierten Produktinnovationen; vgl. Röhr (1993), S. 1046 ff; Röhr (1995), S. 99 ff.

    Google Scholar 

  341. Vgl. Nieschlag u.a. (1997), S. 277; Schütze (1972), S. 29; Schirmer (1986), S. 530; Farny (1995a), S. 588 f. Becker (1998), S. 156 f., unterscheidet zwischen echten Innovationen, quasi-neuen Produkten und Me-too-Produkten. Als Beispiele für Versicherungsproduktmodifikationen nennt Vielreicher (1995), S. 14 m.w. Beispielen und m.w.N., die Schlüsselverlustversicherung oder die Einführung besonderer Bedingungen in der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung von Rechtsanwälten.

    Google Scholar 

  342. Vgl. Koppelmann (1997), S. 580; vgl. auch bezogen auf Versicherungsprodukte Farny (1995a), S. 588 f.

    Google Scholar 

  343. Ein Beispiel für eine Produktvariation ist die sog. Zahnersatzversicherung für nach 1978 Geborene. Mit Wiedereinführung einer Leistung für Zahnersatz für diesen Personenkreis durch die gesetzlichen Krankenkassen (vgl. dazu Kapitel 3.4.2.2.3.4, S. 122) zum 1. Januar 1999 wurde von einer Reihe privater Krankenversicherungsunternehmen der tarifliche Erstattungsprozentsatz geändert; vgl. Knospe (1999), S. 20.

    Google Scholar 

  344. Die in Fn. 360 genannte Zahnersatzversicherung, d.h. deren Einführung zum 1. Januar 1997, kann als Form der Produktdifferenzierung gesehen werden. Mit der Zahnersatzversicherung wurde eine weitere Form der Krankheitskostenteilversicherung geschaffen.

    Google Scholar 

  345. Helten (1995), S. V. Als Beispiele für Produkteliminationen nennt Helten die Schirmverlustversicherung und die Reisewetterversicherung; vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  346. Im Rahmen der sog. 3er-Systematik der Marketinginstrumente bilden die Distributionspolitik und die Kommunikationspolitik die weiteren Instrumentalbereiche. Elemente der sog. 4er-Systematik stellen dagegen die Produkt- und Programmpolitik, die Prämienpolitik, die Distributionspolitik und die Kommunikationspolitik dar; vgl. Nieschlag u.a. (1997), S. 21; zur Übersicht über verschiedene 3er- und 4er-Systematiken vgl. Becker (1998), S. 487 ff.

    Google Scholar 

  347. Vgl. dazu auch Kapitel 3.9.4, S. 204.

    Google Scholar 

  348. Die Begriffe Prämie und Beitrag werden mittlerweile allgemein synonym verwendet; vgl. GDV (1984), S. 117.

    Google Scholar 

  349. Im Rahmen der Prämiengestaltung von Versicherungsunternehmen wird üblicherweise die sog. Bruttoprämie betrachtet. Die Ausgliederung von Nebenleistungen (sog. „Gebühren“) wird dagegen als betriebswirtschaftlich unzweckmäßig betrachtet; vgl. Farny (1995a), S. 598.

    Google Scholar 

  350. Vgl. Farny (1995a), S. 598.

    Google Scholar 

  351. Vgl. Farny (1995a), S. 56.

    Google Scholar 

  352. Vgl. Müller (1994b), S. 75; Farny (1995a), S. 598.

    Google Scholar 

  353. Sog. Änderungsrisiko; vgl. dazu insbes. mit Bezug auf die private Krankenversicherung Schmid-Grotjohann (1995), insbes. S. 53 ff.

    Google Scholar 

  354. Vgl. Farny (1992a), S. 26; Müller (1994b), S. 62; Farny (1995a), S. 594. In der privaten Krankenversicherung kann es zu einer derartigen Inkongruenz beim sog. Standardtarif kommen; vgl. dazu Kapitel 3.9.3.1, S. 198.

    Google Scholar 

  355. Vgl. Farny (1995a), S. 600, der darauf verweist, daß diese Unterscheidung allerdings nicht redundanzfrei ist.

    Google Scholar 

  356. Adaptiver Prämienpolitik liegt die Annahme zugrunde, daß die Schadenkosten extern vorgegeben sind, d.h. aus Einzelrisiken resultieren unabhängig vom jeweiligen Versicherer Schadenkosten in bestimmter Höhe; vgl. Farny (1995a), S. 601.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Wehn, R. (2000). Gestaltbare Elemente von Krankenversicherungsprodukten. In: Versicherungsprodukt und rechtliche Rahmenbedingungen der Produktgestaltung. Gabler Edition Wissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-09106-6_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-09106-6_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7188-1

  • Online ISBN: 978-3-663-09106-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics