Skip to main content

Versicherungsentscheidung der Unternehmung bei asymmetrischer Information zwischen Eigen- und Fremdkapitalgebern

  • Chapter
Versicherung und finanzwirtschaftliche Entscheidungen im Unternehmen
  • 68 Accesses

Zusammenfassung

Divergierende Interessen zwischen Inhabern von Beteiligungstiteln und Fremdkapitalgebern werden relevant, wenn prohibitiv hohe Informationskosten eine Informationsasymmetrie nach Vertragsschluß induzieren und das Fremdkapital ausfallbedroht ist. Die nachvertragliche Informationsasymmetrie begründet eine Prinzipal-Agenten-Beziehung, wobei der schlechter Informierte als Prinzipal und der besser Informierte als Agent bezeichnet werden.165 Bei sicherer Kapitalrückzahlung an die Bondhalter (=Prinzipale) beeinflussen unternehmerische Entscheidungen ausschließlich die Vermögensposition der Aktionäre. Ist hingegen mit einem Ausfall der Forderungen zu rechnen, eröffnen sich für den Manager der Unternehmung (=Agent), der hier annahmegemäß im Sinne der Aktionäre handelt, diverse Möglichkeiten, die Vermögensposition der Aktionäre zu Lasten der Bondhalter zu verbessern. Eine einfache Form eines solchen Vermögenstransfers stellt beispielsweise die Übertragung von Vermögen durch überhöhte oder nachträgliche Gewinnausschüttungen dar, auf die die Fremdkapitalgeber aufgrund der beschränkten Haftung der Aktionäre keinen Zugriff mehr haben.166

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Vgl. Franke/Hax (1994), S. 415. Einen guten einführenden Überblick über die Prinzipal-Agenten-Theorie geben Pratt/Zeckhauser (1985), S. 1 ff.

    Google Scholar 

  2. Zum Interessenkonflikt zwischen Beteiligungs- und Fremdkapitalgeber vgl. Jensen/Smith (1985), S. 111 ff.

    Google Scholar 

  3. Die Suboptimalität beschränkt sich nicht auf den Marktwert von Fremd- und Eigenkapital, sondern erstreckt sich auf den Marktwert der Forderungen sämtlicher Stakeholder der Unterneh- mung. Die nachfolgende Analyse fokussiert ausschließlich auf den Marktwert von Fremd- und Eigenkapital.

    Google Scholar 

  4. Neben den hier relevanten Marktwertminderungen zählen insbesondere aktive und passive Überwachungskosten zu den Agency-Kosten, vgl. Jensen/Meckling (1976), S. 308 ff., und Neus (1989b), S. 474 f.

    Google Scholar 

  5. Die Marktwertsteigerung durch die Lösung des Interessenkonfliktes entspricht der costly contracting hypothesis, vgl. Smith/Warner (1979), S. 121.

    Google Scholar 

  6. Das Investitonsprojekt ist damit nicht mehr exogen vorgegeben (Prämisse A7 wird aufgehoben).

    Google Scholar 

  7. Zur suboptimalen Auswahl von Investitionsprojekten bei asymmetrischer Information vgl. Green/Thalmor (1986), Green (1984), Gavish/Kalay (1983) und Jensen/Meckling (1976).

    Google Scholar 

  8. Vgl. Myers (1977), S. 138.

    Google Scholar 

  9. Dieser Vermögenstransfer setzt voraus, daß die Eigenkapitalgeber in ihrer Haftung beschränkt sind.

    Google Scholar 

  10. Von einem Konflikt zwischen Kapitalgeber und Manager wird in den Ausführungen dieses Abschnittes verzichtet, vgl. hierzu Kapitel 5.

    Google Scholar 

  11. Zum Dilemma des Agenten vgl. Smith/Warner (1979), S. 169, und Franke/Hax (1994), S. 425.

    Google Scholar 

  12. Zur Diskussion von Versicherungsverpflichtungen als Bestandteil von Kreditvertragsklauseln vgl. Smith/Warner (1979), S. 150.

    Google Scholar 

  13. Zur Analyse des Unterinvestitionsproblems im Hinblick auf profitable Investitionen zur Schadenbehebung vgl. Mayers/Smith (1987), S. 45 ff., Schnabel/Roumi (1989), S. 155 ff, und Gar-ven/MacMinn (1993), S. 635 ff.

    Google Scholar 

  14. Das Endvermögen der Unternehmung wird auch durch zeitlich vorgelagerte Investitionsentscheidungen beeinflußt, deren Einzahlungshöhe vom Zustand ω) abhängt. Insolvenzkosten bleiben in dieser Analyse unberücksichtigt.

    Google Scholar 

  15. Eine Verringerung der Insolvenzzustände tritt nicht zwingendermaßen ein, da sie davon abhängig ist, wie die zusätzlichen Investitionseinzahlungen in t=l über die Zustände verteilt sind.

    Google Scholar 

  16. Der Zustand ωK wird implizit durch II(I,ωB )-B=0 und der Zustand (ωK durch II(I,ωk)=0 definiert, so daß die Abhängigkeit dieser Zustände vom Investitionsvolumen auch formal offensichtlich wird.

    Google Scholar 

  17. Die Ableitungen erfolgen unter Beachtung der Leibniz-Regel, vgl. Chiang (1992), S. 29 ff. Die Bedingungen zweiter Ordnung sind aufgrund der Konkavität der Investitionsfunktion erfüllt.

    Google Scholar 

  18. Die Berechnung der Agency-Kosten gemäß Formel (4.6) stellt darauf ab, daß die mit den zusätzlichen Investitionsauszahlungen (IV*-ISH*) verbundenen Einzahlungen ausschließlich den Bondhaltern zukommen und sich die Anzahl der Insolvenzzustände nicht vermindert.

    Google Scholar 

  19. Die Höhe der Investitionsauszahlungen, die den Einzahlungen in den ursprünglichen Insolvenzzuständen zuzurechnen sind, ergibt sich aus der Differenz zwischen Iv* und I s*.

    Google Scholar 

  20. Bei MacMinn (1987) finden die gesteigerten Investitionsauszahlungen keine Berücksichtigung, vgl. MacMinn (1987), S. 671.

    Google Scholar 

  21. Sofern unabhängig von der Durchführung der Investition ein Fremdkapitalausfall stets auf versicherbare Schäden zurückgeht, ist ein vollständiger Versicherungsumfang für die Eliminierung des Unterinvestitionsproblems nicht notwendig.

    Google Scholar 

  22. Ausschließlich die Forderungen der Fremdkapitalgeber sind ausfallbedroht. Bei Bezugnahme auf die obigen formalen Ausführungen ist (ωK durch ω0 zu ersetzen.

    Google Scholar 

  23. ∆I entspricht den mit dem sicheren Zins aufdiskontierten zusätzlichen Investitionsauszahlungen IV*ISH*

    Google Scholar 

  24. Zur Versicherungsprämie vgl. (4.8). Die Agency-Kosten lassen sich aus (4.6) ableiten.

    Google Scholar 

  25. Annahmegemäß werden die zusätzlichen Investitionsauszahlungen aus dem Vermögen der Aktionäre beglichen.

    Google Scholar 

  26. Die Versicherung muß gewährleisten, daß das Endvermögen abzüglich der Mehrausgaben für das marktwertmaximale Investitionsprogramm (Iv*) größer als die Bondforderungen sein muß. Folglich findet in der obigen Betrachtung das Nettoendvermögen Berücksichtigung.

    Google Scholar 

  27. G), wird implizit durch B1 -(II(Iv*,ωi)-∆I)=0 definiert.

    Google Scholar 

  28. In den hier verbleibenden Insolvenzzuständen verringert sich simultan auch die Höhe der Versicherungsleistung um die Veränderung der Bondrückzahlung (B-B’).

    Google Scholar 

  29. Aufgrund des hier gewählten Modellrahmens ist ωcωb. Gleichung (4.15) ist allgemeiner formuliert und schließt auch Szenarien ein, in denen ωcb ist (Anmerkung: ω Bkennzeichnet den Zustand, bei dem das Endvermögen bei Durchführung von Iv* gleich der Höhe der Bondforderungen B ist).

    Google Scholar 

  30. Der “Barweit” der Fläche O (Q) entspricht dem rechten (linken) Term von Gleichung (4.15).

    Google Scholar 

  31. Dies wird durch das gewählte Versicherungsvolumen sichergestellt.

    Google Scholar 

  32. Zum Aktienmarktwert der unversicherten Unternehmung vgl. Gleichung (4.1).

    Google Scholar 

  33. Graphisch entspricht die Marktwertsteigerung der Fläche O+P.

    Google Scholar 

  34. Ein Prämienzuschlag kann mit der Deckung von Überschäden oder mit Verwaltungskosten zusammenhängen. Sofern keine vollständige Konkurrenz auf dem Versicherungsmarkt herrscht, liegt die Erhebung eines solchen Zuschlages nahe. Zur Prämienberechnung vgl. Farny (1995), S. 44.

    Google Scholar 

  35. Zur Analyse des Unterinvestitionsproblems unter Berücksichtigung eines Prämienaufschlages vgl. Schnabel/Roumi (1989), S. 155.

    Google Scholar 

  36. Zum Risikoanreizproblem vgl. Green/Talmor (1986), S. 391 ff, und Garven/Pottier (1995), S. 253 ff., und zum Risikoanreizproblem in Verbindung mit Risikomanagementmaßnahmen vgl. Campbell/Kracaw (1990), S. 1675 ff.

    Google Scholar 

  37. Hier wird der optionsähnliche Charakter des Eigenkapitals deutlich, dessen Wert mit zunehmendem Risiko steigt, vgl. Merton (1973), S. 141 ff.

    Google Scholar 

  38. Die Identität der Erwartungswerte erlaubt eine Fokussierung auf reine Risikoeffekte bei der Auswahl des Investitionsprojektes. Zu einem ähnlichen Vorgehen vgl. Kürsten (1994), und zu dem verwendeten Risikokriterium vgl. Rothschild/Stiglitz (1970), S. 225 ff.

    Google Scholar 

  39. Die Dichtefunktion der Einzahlungen von I2 weist an den Rändern ein höheres Gewicht auf als die Dichtefunktion von I.

    Google Scholar 

  40. Bei einer Fremdkapitalhöhe von B=B* sind die Aktionäre bezüglich der Auswahl von I1 oder I2 indifferent.

    Google Scholar 

  41. Analog zur Modellierung von Green/Talmor steigt der Anreiz zur Durchführung riskanterer Projekte mit zunehmendem Verschuldungsgrad, vgl. Green/Talmor (1986), S. 391 ff. Der hieraus resultierende positive Zusammenhang zwischen Agency-Kosten und Verschuldungsgrad ist nicht unumstritten, vgl. Gavish/Kalay (1983), S. 21 ff., und Kürsten (1994).

    Google Scholar 

  42. Bei einer diskreten Betrachtung entspricht der zustandsbedingte Preis dem Produkt aus dem Abzinsungsfaktor und der Eintrittswahrscheinlichkeit, vgl. Franke/Hax (1994), S. 342. In dieser stetigen Betrachtung ist hingegen die Dichte Ψ(ω) zu verwenden. (Anm.: Die Eintrittswahrscheinlichkeit eines bestimmten ω ist in dieser stetigen Betrachtung gleich Null.)

    Google Scholar 

  43. Zum Zusammenhang zwischen zustandsbedingten Preisen, Abzinsungsfaktoren und Einzahlungs-höhe vgl. Varian (1985), S. 311, und Franke/Hax (1994), S. 343 f.

    Google Scholar 

  44. Mit geringeren Abzinsungsfaktoren gehen höhere Risikoprämien einher. In Zuständen mit hohen Einzahlungen ist der Grenznutzen einer Einzahlung geringer und damit verringern sich auch die Preise für zustandsbedingte Zahlungen, vgl. Franke/Hax (1994), S. 377.

    Google Scholar 

  45. Der Zustand ωE ergibt sich implizit daraus, daß in diesem Zustand die Einzahlungen aus den Investitionsprojekten I1 und I2 ihren Erwartungswerten entsprechen.

    Google Scholar 

  46. Der Versichenmgsumfàng ist so gewählt, daß die Einzahlungen an die Aktionäre im Zustand ωB* Null betragen (II(I1b*i)-B = 0) und erst in höheren Zuständen positive Werte annehmen. Für die Versicherungshöhe Y(ω) ist sofort B-B* substituiert worden. — Die letzte der folgenden Umformungen entspricht Gleichung (4.26), die den Wert Null annimmt.

    Google Scholar 

  47. Wie sich leicht zeigen läßt, ist Vi.(I1) = V(I1) und V1(I2) = V(I2).

    Google Scholar 

  48. Der Einfluß der Versicherung auf den Marktwert der Bonds ist hier ähnlich wie beim Unterinvestitionsproblem, so daß auf explizite formale Ausruhrungen innerhalb dieser Betrachtung verzichtet wird.

    Google Scholar 

  49. Die Versicherungsleistung fallt teilweise den Aktionären zu, so daß diese auch einen Teil der Versicherungsprämie übernehmen.

    Google Scholar 

  50. Zu einem Überblick zur Versicherungsentscheidung auf unvollständigen Märkten vgl. Doherty/Schlesinger (1983), S. 1045 ff., und Nickel (1995), S. 205 ff.

    Google Scholar 

  51. Die Marktpreise P werden als gegeben unterstellt.

    Google Scholar 

  52. Die Handelbarkeit von FT1 wird als gegeben angenommen und nicht weiter problematisiert.

    Google Scholar 

  53. “...Versicherungsverträge sind eben nicht Finanzierungstitel, die allgemein am Kapitalmarkt gehandelt werden können.” Vgl. Breuer (1992), S. 621 f., und Breuer (1994), S. 261 ff.

    Google Scholar 

  54. Als Grund für die eingeschränkte Marktgängigkeit wird beispielsweise der hohe informationelle Aufwand zwischen Versicherungsunternehmen und Versicherungsnachfragern angeführt, vgl. Breuer (1992), S. 625.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Ross (1976), S. 75 ff.

    Google Scholar 

  56. Zur praktischen Anwendbarkeit des Zustands-Präferenz-Modells unter besonderer Berücksichtigung der Marktvervollständigung durch Optionen vgl. Wosnitza (1995b), S. 698 ff.

    Google Scholar 

  57. Optionen fuhren nur dann zu einer Vervollständigung des Marktes, wenn sie nicht in dem Sinne redundant sind, daß sie durch Kombinationen von anderen am Markt verfügbaren Finanzierungstiteln dupliziert werden können. Zu dieser Problematik vgl. Hirt (1994), S. 15 f.

    Google Scholar 

  58. Bei einigen Unternehmen ist der Versicherungsabschluß ausschließlich durch Serviceleistungen bei der Schadenabwicklung motiviert, vgl. Doherty/Smith (1993), S. 15. Zu den Leistungen von Versicherungen vgl. Skogh (1991), S. 60 f., und ders. (1989), S. 727.

    Google Scholar 

  59. Bei dem Preis von FT1, sind die Ausgaben für die Versicherung zu berücksichtigen.

    Google Scholar 

  60. Dieser Effekt läßt sich auch an komplexeren Beispielen mit einer höheren Anzahl von Finanzierungstiteln und Umweltzuständen demonstrieren.

    Google Scholar 

  61. Dieses Ergebnis läßt sich auf eine Marktgleichgewichtsbetrachtung im Sinne des CAPM übertragen, in dem Versicherungsverträge überflüssig sind. Zur Herleitung des CAPM auf Grundlage der Arbitragetheorie vgl. erstmals Mossin (1966), S. 768 ff Zu jüngeren Darstellungen vgl. Franke/Hax (1994), S. 377 ff, und Kruschwitz (1995), S. 181 ff. Zur Redundanz von Versicherungsentscheidungen vor dem Hintergrund des CAPM vgl. Grillet (1993b), S. 19, und Doherty (1985), S. 158 f.

    Google Scholar 

  62. Zu den nachfolgenden Ausführungen vgl. MacMinn (1994).

    Google Scholar 

  63. In der bisherigen Darstellung wurde der versicherbare Schaden bereits in den Investitionseinzahlungen berücksichtigt.

    Google Scholar 

  64. Es ist empirisch nachgewiesen, daß versicherbare Risiken vornehmlich von unsystematischer Natur sind.

    Google Scholar 

  65. Die ad hoc unterstellte “partielle Vollständigkeit” dient vornehmlich der Didaktik, weil diese Annahme den Zusammenhang zwischen Versicherung und Marktvollständigkeit deutlich hervortreten läßt.

    Google Scholar 

  66. Die Anzahl der Zustandskombinationen (ωG s ) ist größer als die auf dem Markt verfügbaren Finanzierungstitel.

    Google Scholar 

  67. Dies folgt aus der Put-Call-Forward-Parität, vgl. Cox/Rubinstein (1985), S. 61 ff. Zu einem Beweis vgl. Anhang 1.

    Google Scholar 

  68. Diese Annahme rechtfertigt bei risikoaversen Marktteilnehmern einen Ausübungs- und Forward-preis in Höhe des Erwartungswertes des Endvermögens. Zur Ermittlung von Forwardpreisen vgl. Hull (1997), S. 45 ff.

    Google Scholar 

  69. Die Annahme, daß der betrachtete Anleger sämtliche Aktien an der Unternehmung hält, dient der Vereinfachung, ohne die ökonomischen Modellimplikationen zu beeinträchtigen.

    Google Scholar 

  70. Dieser Sachverhalt geht auf Jensen’s Ungleichung zurück, vgl. Laux (1990), S. 39.

    Google Scholar 

  71. Aufgrund der eingeschränkten Marktgängigkeit können die Versicherungsverträge nicht von den Anlegern/Aktionären erworben werden.

    Google Scholar 

  72. Die Versicherung respektive die Optionen haben zu einer Vervollständigung des Marktes gefuhrt.

    Google Scholar 

  73. Eine Prämie in Höhe des Erwartungswertes des Schadens wird als faire Prämie bezeichnet. Zur Prämienberechnung vgl. Famy (1995), S. 44.

    Google Scholar 

  74. Die Anleger haben auch die Möglichkeit, das reine Risiko durch die hier aufgezeigte Strategie zu eliminieren, und müssen nicht — wie oben dargestellt — Kauf- und Verkaufsoptionen verwenden. Der reine Kauf der Verkaufsoptionen würde jedoch die Konsumposition der Anleger in t=-l verändern, so daß die Anleger ceteris paribus die selbstfinanzierende Absicherungsstrategie wählen.

    Google Scholar 

  75. Diese Identität wurde bereits in den Ausführungen zur Marktvollständigkeit und Versicherung hergeleitet.

    Google Scholar 

  76. Das Transaktionsvolumen der Anleger ist in der hier gewählten Modellierung genau doppelt so groß.

    Google Scholar 

  77. Eine Verifizierung dieser Aussage setzt voraus, daß explizit Transaktionskosten in der Analyse berücksichtigt werden.

    Google Scholar 

  78. In der Realität dürfte es eher selten sein, daß unmittelbar nach der Fremdkapitalaufhahme suboptimal investiert wird, da diese Investition (im Gegensatz zu den nachfolgenden) für die Fremdkapitalgeber meistens noch beobachtbar ist.

    Google Scholar 

  79. Die zustandsbedingten Schäden S(ωs) treten mit einer zustandsunabhängigen Wahrscheinlichkeit 9 auf. Lediglich die Schadenhöhe sei zustandsabhängig.

    Google Scholar 

  80. Diese unkritische Annahme erleichtert den Formalismus.

    Google Scholar 

  81. Analog zu den obigen Ausführungen, können die Bondhalter durch den Kauf von Verkaufsoptionen und den Verkauf von Kaufoptionen den Erwartungswert der Bondzahlungen in den Insolvenzzuständen sicherstellen. Der Ausübungspreis der Optionen muß gleich dem Erwartungswert der Einzahlungen in den Insolvenzuzuständen math sein. Jensen’s Ungleichung stellt sicher, daß risikoaverse Fremdkapitalgeber diese selbstfinanzierende Hedgingstrategie verfolgen werden, so daß eine Bewertung des Bondmarktwertes möglich ist.

    Google Scholar 

  82. Dieser Erwartungswert errechnet sich aus math.

    Google Scholar 

  83. Bei dieser Absicherungsstrategie ist zu beachten, daß für Insolvenz- und Solvenzzustände Optionen mit unterschiedlichen Ausübungspreisen ge- und verkauft werden müssen, weil die Erwartungswerte sich unterscheiden (Insolvenzzustände: math; Solvenzzustände: A= math.

    Google Scholar 

  84. Zur Irrelevanz der Kapitalstruktur vgl. Modigliani/Miller (1958), S. 261 ff.

    Google Scholar 

  85. Die Integrationsgrenze ωgk ist implizit von den Investitionsvolumina I.1 und I0 abhängig, so daß bei dieser Ableitung die Leibniz-Regel zur Anwendung kommt, vgl. Chiang (1992), S. 28 ff. Im Hinbück auf die Erfüllung der Bedingung zweiter Ordnung kann man sich nicht ausschließlich auf die Konkavität der Investitionsfunktion berufen. Eine Erhöhung des Investitionsvolumens ver- mindert ωGK, was sich ceteris paribus positiv auf die zweite Ableitung auswirkt. Die zweite Ableitung ist nur dann negativ, wenn der Einfluß des Investitionsvolumens auf die Insolvenzzustände gering ist. Vgl. ausführlich dazu Anhang 2.

    Google Scholar 

  86. Auf Investitionen, deren Erträge ausschließlich den Bondhaltern zufließen, wird verzichtet. Zu einer eingehenden Analyse des Unterinvestitionsproblems wird an dieser Stelle verzichtet und auf den ersten Abschnitt innerhalb dieses Kapitels verwiesen.

    Google Scholar 

  87. Zum Theorem der impliziten Funktionen vgl. Chiang (1984), S. 206.

    Google Scholar 

  88. Vgl. die Ausführungen in Fußnote 249.

    Google Scholar 

  89. Auf die explizite Formulierung des zweiten Rechenschrittes wird verzichtet, vgl. analog dazu die vorhergehenden Umformungen.

    Google Scholar 

  90. Das bedingte Optimierungsproblem wird in eine Maximierung ohne Nebenbedingungen überfuhrt.

    Google Scholar 

  91. Die Steigerung des Marktwertes mit zunehmender Rückzahlung ist rein intuitiv plausibel, vor dem Hintergrund des Unterinvestitionsproblems ist mit höherer Bondrückzahlung aber auch eine höhere Abweichung vom optimalen Investitionsvolumen verbunden. Dies kann einer Marktwertsteigerung entgegenstehen.

    Google Scholar 

  92. Die Interdependenz zwischen Versicherungsschutz und Kosten des Fremdkapitals wird empirisch belegt, vgl. Kidwell/Sorensen/Wachowicz (1987), S. 299 ff.

    Google Scholar 

  93. Die Nebenbedingung wird implizit durch die Funktion B(ß) berücksichtigt.

    Google Scholar 

  94. Zum Marktwert der “alten” Aktien in math vgl. Formel (4.43).

    Google Scholar 

  95. Zur Herleitung vgl. Anhang 3.

    Google Scholar 

  96. Die Bondforderungen sind innerhalb dieser Betrachtung ausschließlich aufgrund des Eintretens versicherbarer Schäden ausfallbedroht, so daß die Existenz eines ß*0≥0 sichergestellt ist.

    Google Scholar 

  97. Bei zusätzlicher Verminderung der Selbstbeteiligung (=zunehmender Versicherungsschutz) bleibt weiterhin die Insolvenzwahrscheinlichkeit gleich Null, so daß Gleichung (4.58) für alle Werte ß≤ß*0gilt.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Formel (4.54).

    Google Scholar 

  99. Zur Herleitung vgl. Anhang 3.

    Google Scholar 

  100. Jeder höhere Versicherungsumfang hat einen Barwert von Null.

    Google Scholar 

  101. Die Verminderung der Insolvenzwahrscheinlichkeit trägt neben der Reduzierung der Agency-Kosten dazu bei, daß die Rückzahlung der Bonds sicherer wird, was sich zusätzlich zu der Minderung von Agency-Kosten vorteilhaft auf die Vermögensposition der Aktionäre auswirkt. Die Aneignung der eingesparten Agency-Kosten durch die Aktionäre ist in Abschnitt 3 dieses Kapitels für den Zwei-Zeitpunkte-Fall ausführlich dargestellt worden.

    Google Scholar 

  102. Für dieses Ergebnis ist die Rationalität der Fremdkapitalgeber eine unabdingbare Voraussetzung. In empirischen Studien wird belegt, daß die Fremdkapitalkosten bei Einbeziehung einer Versicherung in stärkerem Maße sinken, als an Versicherungsprämie zu entrichten ist. Hierin können sich vor dem Hintergrund dieser Modellergebnisse Einsparungen informationsbedingter Agency-Kosten widerspiegeln, vgl. Kidwell/Sorensen/Wachowicz (1987).

    Google Scholar 

  103. Bei Berücksichtigung von der hier vernachlässigten Agency-Beziehung zwischen Versicherungsunternehmen und Versicherungsnehmer würde sich aus diesem Ergebnis unmittelbar ergeben, daß die Überwachung von den Fremdkapitalgebern auf das Versicherungsunternehmen delegiert wird. Vgl. hierzu Rajan/Winton (1995), Berlin/Loeys (1988) und (allgemein) Diamond (1984).

    Google Scholar 

  104. In diesem Fall ist zu prüfen, ob zusätzlich zur Versicherung weitere Risikoabsicherungsinstrumente eingesetzt werden sollten. Zur Vermeidung des Unterinvestitionsproblems durch die Einbeziehung von Forwards vgl. Bessembinder (1991).

    Google Scholar 

  105. Zum Hedging mit Futures vgl. Duffy (1989), S. 201 ff.

    Google Scholar 

  106. Zu einem ähnlichen Beispiel vgl. Cox/Rubinstein (1985), S. 61 ff.

    Google Scholar 

  107. Der zu entrichtende Preis fiir den Erwerb des Forwards ist gleich Null (=Wert des Forwards), vgl. Stephan (1989), S. 58.

    Google Scholar 

  108. Wegen G(I(B(ß),ωGK)-ß-B=0 ist die Integrationsgrenze ωgk auch von B(ß) und ß abhängig. Aus Gründen der formalen Übersichtlichkeit wird auf die Schreibweise ωGK(B(ß),ß) verzichtet.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Formel (4.62).

    Google Scholar 

  110. Die Versicherungsprämie in t=-l verändert sich bei Zunahme der Selbstbeteiligung um eine Einheit um math.

    Google Scholar 

  111. Der Zähler (Nenner) von a’ ist kleiner (größer) als von dB/σß, so daß die Ungleichung erfüllt ist.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Trah, C. (1998). Versicherungsentscheidung der Unternehmung bei asymmetrischer Information zwischen Eigen- und Fremdkapitalgebern. In: Versicherung und finanzwirtschaftliche Entscheidungen im Unternehmen. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-09105-9_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-09105-9_4

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6735-8

  • Online ISBN: 978-3-663-09105-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics