Skip to main content

Verrechnungspreise aus agencytheoretischer Sicht

  • Chapter
  • 157 Accesses

Zusammenfassung

Die Principal-Agent-Theorie ist ein Teilgebiet der sogenannten Neuen Institutionenökonomik, die zunehmend auch in der Betriebswirtschaftslehre an Bedeutung gewinnt.1 Gegenstand des Forschungsgebietes der Neuen Institutionenökonomik ist die Gestaltung bzw. Evolution sowie der effiziente Einsatz von Institutionen.2 Der hierbei zugrundeliegende Institutionenbegriff wird weit ausgelegt. Nicht nur die Unternehmung und ihre organisatorischen Regelungen, sondern auch soziale Normen und rechtliche Regelungen sowie Märkte und Währungssysteme können als Institutionen aufgefaßt werden. Gemeinsames Merkmal dieser Institutionen ist, daß mit ihrer Hilfe Handlungsrechte und -pflichten einzelner oder mehrerer Gesellschaftsmitglieder festgelegt werden.3

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literature

  1. Vgl. Hax, H., Anreize, 1991, S. 66 und umfassend Terberger, E., Neo-institutionalistische Ansätze, 1994.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Picot, A., Theorien der Organisation, 1991, S. 144. Zum Begriff der Institution vgl. auch Richter, R., Institutionenökonomik, 1990, S. 572 und Windsperger, J., Transaktionskostenansatz, 1996, S. 7–8.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Dietl, H., Institutionelle Koordination, 1995, S. 570.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Kaas, K.P., Neue Institutionenökonomik, 1995, S. 3.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Kaas, K.P., Neue Institutionenökonomik, 1995, S. 2.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Coase, R.H., Nature, 1937, S. 389.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Schumann, J., Grundzüge, 1992, S. 435.

    Google Scholar 

  8. Vgl. hier und im folgenden Hax, H., Anreize, 1991, S. 55–57.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Simon, H.A., Behavior, 1976, S. XXVIII.

    Google Scholar 

  10. Vgl. North, D.C., Institutions, 1992, S. 3 und Bogaschewsky, R., Kooperationen, 1995, S. 165–166.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Williamson, O.E., Economic Institutions, 1985, S. 47–49 und S. 64–67.

    Google Scholar 

  12. Es sind Hypothesen über die Nutzenfunktion einzuführen, um dem Argument zu begegnen, daß Nutzenmaximierung eine inhaltsleere Verhaltensregel ist, weil durch die subjektive Nutzeneinschätzung des Entscheidenden beliebige Entscheidungen gerechtfertigt werden könnten. Vgl. Hax, H., Anreize, 1991, S. 56.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Picot, A., Transaktionskostenansatz, 1982, S. 269 und Bogaschewsky, R., Kooperationen, 1995, S. 166.

    Google Scholar 

  14. Häufig sind beim Vertragsschluß die von den Akteuren zu erbringenden Leistungen noch nicht genau bestimmt. Vgl. Hax, H., Anreize, 1991, S. 57.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Bogaschewsky, R., Kooperationen, 1995, S. 166.

    Google Scholar 

  16. Zu grundlegenden Arbeiten der Property-Rights-Theorie vgl. Alchian, A.A., Property Rights, 1965, Demsetz, H., Property Rights, 1967 und Alchian, A.A./Demsetz, H., Property Right Paradigm, 1973.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Kaas, K.P., Neue Institutionenökonomik, 1995, S. 3.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Leipold, H., Property Rights, 1978, S. 518.

    Google Scholar 

  19. Handlungsrechte können als in Gruppen erlaubte Handlungsmöglichkeiten aufgefaßt werden. Vgl. Hesse, G., Property-Rights-Ansatz, 1982, S. 249.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Demsetz, H., Property Rights, 1967, S. 347, Hesse, G., Property-Rights-Ansatz, 1982, S. 249.

    Google Scholar 

  21. Zu dieser Einteilung vgl. Picot, A., Theorien der Organisation, 1991, S. 144. Andere Autoren werten die Informationsökonomik als weiteres eigenständiges Teilgebiet der Neuen Institutionenökonomik. Vgl. zu einer entsprechenden Einteilung Kaas, K.P., Neue Institutionenökonomik, 1995, S. 3–4 und Terberger, E., Agency-Theorie, 1995, S. 30. Wiederum eine andere Einteilung grenzt von den drei oben genannten Teilgebieten Public Choice als eigenständiges Gebiet ab, vgl. Williamson, O.E., Economic Organization, 1990, S. 62–64.

    Google Scholar 

  22. Williamson (vgl. beispielsweise Williamson, O.E., Economic Institutions, 1985) ist derzeit als der hervorragendste Vertreter der Transaktionskostentheorie anzusehen. Vgl. Hax, H., Anreize, 1991, S. 55.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Kaas, K.P./Fischer, M., Transaktionskostenansatz, 1993, S. 686.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Picot, A., Transaktionskostenansatz, 1982, S. 269–270.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Leipold, H., Property Rights, 1978, S. 518.

    Google Scholar 

  26. Vgl. im einzelnen die Auflistung bei Osburg, M., Transaktionskostentheorie, 1994, S. 292.

    Google Scholar 

  27. Die Spezifität eines Faktors läßt sich am Beispiel von Investitionen erläutern, die für bestimmte Transaktionen getätigt werden. Können die Investitionen außerhalb der geplanten Transaktion nur mit Wertverlust weiterverwendet werden, so korrespondiert die Höhe des Wertverlustes mit dem Grad der Faktorspezifität. Vgl. Picot, A., Theorien der Organisation, 1991, S. 147 und Bogaschewsky, R., Kooperationen, 1995, S. 166.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Kaas, K.P./Fischer, M., Transaktionskostenansatz, 1993, S. 687.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Picot, A./Dietl, H., Transaktionskostentheorie, 1990, S. 178.

    Google Scholar 

  30. Gleichbedeutend mit dem Begriff Principal-Agent-Theorie wird im folgenden auch die Bezeichnung Agency-Theorie verwendet.

    Google Scholar 

  31. Das Entstehen der ökonomischen „Agency Theory“ ist auf Ross zurückzuführen. Vgl. Ross, S.A., Theory of Agency, 1973.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Wenger, E./Terberger, E., Agent und Prinzipal, 1988, S. 506, Eischen, R., Agency-Theorie, 1991, S. 1006 und Breid, V., Verhaltenssteuerung, 1995, S. 822.

    Google Scholar 

  33. Vgl. hier und im folgenden Eischen, R., Agency-Theorie, 1991, S. 1006.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Wenger, E./Terberger, E., Agent und Prinzipal, 1988, S. 506–507.

    Google Scholar 

  35. In Anlehnung an Breid, V., Verhaltenssteuerung, 1995, S. 822.

    Google Scholar 

  36. Diese Unterscheidung ist auf Barnea/Haugen/Senbet zurückzuführen. Vgl. Bamea, A./ Haugen, R.A./Senbet, L.W., Agency Problems, 1985, S. 26 und 31.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Breid, V., Verhaltenssteuerung, 1995, S. 823.

    Google Scholar 

  38. Die Trennung von Verfügungsmacht und Kapitalbereitstellung kann nicht nur zu Konflikten zwischen Kapitalgebern und Eignern, sondern auch zwischen den Kapitalgebern untereinander führen. Vgl. zu einer ausführlichen Systematisierung und Kennzeichnung der hier aufgezeigten Konflikte Decker, R., Eigner-Manager-Konflikte, 1994, S. 22–24.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Wenger, E./Terberger, E., Agent und Prinzipal, 1988, S. 508 und Decker, R., Eigner-Manager-Konflikte, 1994, S. 11.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Ewert, R., Principal-Agent-Theorie, 1996, S. 594.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Arrow, K.J., Agency, 1985, S. 37.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Terberger, E., Agency-Theorie, 1995, S. 30.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Spremann, K., Information, 1988, S. 614.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Arrow, K.J., Agency, 1985, S. 37.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Franke, G., Agency-Theorie, 1993, Sp. 39.

    Google Scholar 

  46. Der den niedrigeren Informationsstand aufweisende Principal wird auch als „uninformed“ bzw. „employer“ bezeichnet, während für den einen hohen Informationsstand aufweisenden Agent die Begriffe „informed“ bzw. „employee“ Verwendung finden. Vgl. Karmann, A., Principal-Agent-Modelle, 1992, S. 557.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Hax, H., Anreize, 1991, S. 60.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Schmidt, U./Theilen, B., Prinzipal- und Agententheorie, 1995, S. 483.

    Google Scholar 

  49. Vgl. hier und im folgenden Spremann, K., Information, 1988, S. 615.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Spremann, K., Agent and Principal, 1987, S. 6 und Terberger, E., Agency-Theorie, 1995, S. 31.

    Google Scholar 

  51. Vgl. auch Picot, A., Theorien der Organisation, 1991, S. 150–151.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Hax, H., Anreize, 1991, S. 58.

    Google Scholar 

  53. Vgl. hierzu auch Eischen, R., Agency-Theorie, 1991, S. 1005.

    Google Scholar 

  54. Franke, G./Hax, H., Finanzwirtschaft, 1990, S. 362.

    Google Scholar 

  55. Vgl. hier und im folgenden Terberger, E., Agency-Theorie, 1995, S. 31.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Kiener, S., Principal-Agent-Theorie, 1990, S. 22.

    Google Scholar 

  57. Ein Wissensvorsprung des Principal wird meist ausgeschlossen. Vgl. Kiener, S., Principal-Agent-Theorie, 1990, S. 22. Auch fur den weiteren Verlauf dieser Arbeit wird angenommen, daß der Principal keinen Wissensvorsprung aufweist.

    Google Scholar 

  58. In Anlehnung an Kiener, S., Principal-Agent-Theorie, 1990, S. 20.

    Google Scholar 

  59. Ursprünglich wurde die Auswahl des Agent in einem eigenständigen Ansatz untersucht. Heute wird dieses Problem dagegen unmittelbar mit der Principal-Agent-Theorie verbunden. Vgl. Eischen, R., Agency-Theorie, 1991, S. 1005.

    Google Scholar 

  60. Vgl. hier und im folgenden Spremann, K., Asymmetrische Information, 1990, S. 574.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Spremann, K., Asymmetrische Information, 1990, S. 578.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Karmann, A., Principal-Agent-Modelle, 1992, S. 558.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Spremann, K., Asymmetrische Information, 1990, S. 579–580.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Spremann, K., Agent and Principal, 1987, S. 30.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Breid, V., Verhaltenssteuerung, 1995, S. 825.

    Google Scholar 

  66. Vgl. hier und im folgenden Spremann, K., Asymmetrische Information, 1990, S. 568–569.

    Google Scholar 

  67. Zu Gefahren des Hold Up vgl. Alchian, A.A./Woodward, S., Theory of the Firm, 1987, S. 113–115 und Alchian, A.A./Woodward, S., Long Live the Firm, 1988, S. 67–68.

    Google Scholar 

  68. Besteht die angedeutete Leistung des Agent darin, bestimmte einmalige Ressourcen beizusteuern, so kann deren Entzug ebenfalls dazu beitragen, daß die vom Principal getätigten Investitionen nutzlos werden. Dieser Gefahr kann der Principal wirkungsvoll entgegenwirken, indem er das Eigentum an den entsprechenden Ressourcen erwirbt. Vgl. Spremann, K., Asymmetrische Information, 1990, S. 580 und Dietl, H., Institutionen, 1993, S. 150–151.

    Google Scholar 

  69. Implizite Ansprüche sind Gegenstand des Stakeholder-Ansatzes. Vgl. hierzu ausfuhrlich Cornell, B./Shapiro, A.C., Corporate Stakeholders, 1987 sowie Spremann, K. Stakeholder-Ansatz, 1989, S. 743–744 und Breid, V., Verhaltenssteuerung, 1995, S. 825.

    Google Scholar 

  70. In diesem Fall ist die Beziehung zwischen Principal und Agent nicht durch Partnerschaft, sondern durch Hierarchie gekennzeichnet. Vgl. Spremann, K., Asymmetrische Information, 1990, S. 580.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Spremann, K., Asymmetrische Information, 1990, S. 580. Zum wechselseitigen Charakter ökonomischer Abhängigkeitsbeziehungen vgl. auch Dietl, H., Institutionen, 1993, S. 151–152.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Arrow, K.J., Agency, 1985, S. 38–39, Picot, A., Theorien der Organisation, 1991, S. 151 und Breid, V., Verhaltenssteuerung, 1995, S. 824.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Picot, A., Theorien der Organisation, 1991, S. 151.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Spremann, K., Asymmetrische Information, 1990, S. 571 und Wagenhofer, A., Anreizsysteme, 1996, S. 157.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Arrow, K.J., Agency, 1985, S. 39–40, Wenger, E./Terberger, E., Agent und Prinzipal, 1988, S. 507, Picot, A., Theorien der Organisation, 1991, S. 152, Karmann, A., Principal-Agent-Modelle, 1992, S. 558, Breid, V., Verhaltenssteuerung, 1995, S. 824 und Kleine, A., Principal-Agent-Modelle, 1996, S. 475. Einer anderen Auffassung nach weisen die Situationen, in denen der Principal die Handlungen des Agent nicht beurteilen kann, die gleiche Problemstruktur auf wie diejenigen Beziehungen, die durch die Nichtbeobachtbarkeit der Handlungen gekennzeichnet sind. Deshalb wird vorgeschlagen, den Typus des Hidden Information unter demjenigen des Hidden Action zusammenzufassen. Vgl. Dietl, H., Institutionen, 1993, S. 138, Fn. 57.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Wenger, E./Terberger, E., Agent und Prinzipal, 1988, S. 507. Der Informationsvorsprung des Agent kann beispielsweise darin bestehen, daß er erstens mehr Handlungsalternativen als der Principal und zweitens die richtige oder eine „bessere“ Wahrscheinlichkeitsverteilung der Umweltzustände bzw. Ergebnisse kennt. Vgl. Kiener, S., Principal-Agent-Theorie, 1990, S. 91.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Arrow, K.J., Agency, 1985, S. 39.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Picot, A., Theorien der Organisation, 1991, S. 152.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Breid, V., Verhaltenssteuerung, 1995, S. 825.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Dietl, H., Institutionen, 1993, S. 148.

    Google Scholar 

  81. Spremann, K., Asymmetrische Information, 1990, S. 581.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Spremann, K., Asymmetrische Information, 1990, S. 581–582.

    Google Scholar 

  83. in Anlehnung an Breid, V., Verhaltenssteuerung, 1995, S. 824. Zu ähnlichen Klassifizierungen vgl. auch Kiener, S., Principal-Agent-Theorie, 1990, S. 24 und Dietl, H., Institutionen, 1993, S. 137–152.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Dietl, H., Institutionen, 1993, S. 135.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Wenger, E./Terberger, E., Agent und Prinzipal, 1988, S. 507.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Picot, A., Theorien der Organisation, 1991, S. 150. Kritisch hierzu Schneider, D., Agency Costs, 1987, S. 483–487.

    Google Scholar 

  87. Selbstverpflichtungen des Agent können beispielsweise ein verbindlicher Kostenvoranschlag einer Reparaturwerkstatt sowie bestimmte Garantieleistungen sein. Vgl. hier und auch im folgenden Dietl, H., Institutionen, 1993, S. 136 und Terberger, E., Agency-Theorie, 1995, S. 32.

    Google Scholar 

  88. Zu den Monitoring Costs, die bei der Kontrolle des Managements durch die Anteilseigner anfallen, vgl. auch Günther, T./Otterbein, S., Investor Relations, 1996, S. 394.

    Google Scholar 

  89. Vgl. hierzu Jensen, M.C./Meckling, W.H., Agency Costs, 1976, S. 308.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Picot, A., Theorien der Organisation, 1991, S. 150.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Dietl, H., Institutionen, 1993, S. 136–137.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Terberger, E., Agency-Theorie, 1995, S. 32.

    Google Scholar 

  93. Unter Risikoallokation wird die Aufteilung eines risikobehafteten Ergebnisses auf mehrere Personen verstanden. Vgl. Kiener, S., Principal-Agent-Theorie, 1990, S. 51 und die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  94. Vgl. zu einer solchen Einteilung Ewert, R., Wirtschaftsprüfung, 1990, S. 42–44.

    Google Scholar 

  95. Vgl. hierzu die Ansätze von Ross, S.A., Theory of Agency, 1973 und Harris, M./Raviv, A., Incentive Contracts, 1979.

    Google Scholar 

  96. Vgl. zu diesen Ansätzen insbesondere Mirrlees, J.A., Welfare Economics, 1974, Holmström, B.R., Moral Hazard, 1979 und Rees, R., Principal and Agent, 1987.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Kiener, S., Principal-Agent-Theorie, 1990, S. 39.

    Google Scholar 

  98. Vgl. hierzu ausführlicher Holmström, B.R., Moral Hazard, 1979, S. 76 und Rees, R., Principal and Agent, 1987, S. 59.

    Google Scholar 

  99. Weiterhin wird angenommen, daß die erste und zweite partielle Ableitung der Dichtefunktion nach dem Arbeitseinsatz existieren. Vgl. Rees, R., Principal and Agent, 1987, S. 62. Aus Vereinfachungsgründen werden im folgenden die Schreibweisen Wenn es zur Unterscheidung der Funktionen nicht notwendig ist, werden die Argumente weggelassen. Der tiefgestellte Index gibt an, nach welcher Variablen partiell differenziert wird.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Karmann, A., Principal-Agent-Modelle, 1992, S. 559.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Karmann, A., Principal-Agent-Modelle, 1992, S. 559.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Kiener, S., Principal-Agent-Theorie, 1990, S. 45.

    Google Scholar 

  103. Das heißt, es gilt Faa(e,a) > 0 für alle e ∈ E. Vgl. Kiener, S., Principal-Agent-Theorie, 1990, S. 47.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Blickle-Liebersbach, M., Agency-Theorie, 1990, S. 19.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Schmidt, U./Theilen, B., Prinzipal- und Agententheorie, 1995, S. 483.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Holmström, B.R., Moral Hazard, 1979, S. 76.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Rees, R., Principal and Agent, 1987, S. 47.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Kiener, S., Principal-Agent-Theorie, 1990, S. 44.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Breid, V., Verhaltenssteuerung, 1995, S. 830.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Schmidt, U./Theilen, B., Prinzipal- und Agententheorie, 1995, S. 483.

    Google Scholar 

  111. Hierbei bezeichnet k eine (nicht notwendigerweise positive) Zahlung an den Agent.

    Google Scholar 

  112. Vgl. u.a. Wagenhofer, A./Ewert, R., Linearität, 1993, S. 376 und Karmann, A., Principal-Agent-Modelle, 1992, S. 559.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Kiener, S.,Principal-Agent-Theorie, 1990, S. 50–54 und Schmidt, U./Theilen, B., Prinzipal- und Agententheorie, 1995, S. 484–485.

    Google Scholar 

  114. Es ist zu beachten, daß z(e) = e - s(e) gilt.

    Google Scholar 

  115. „Gegenstand der Variationsrechnung sind Optimierungsaufgaben, bei denen in einer vorgegebenen Menge von Funktionen, Kurven oder Flächen diejenigen gesucht werden, die eine gewisse Maximal- oder Minimaleigenschaft haben.“ Brechtken-Manderscheid, IL, Variationsrechnung, 1983, S. VII.

    Google Scholar 

  116. Aufgrund der speziellen Formulierung der Nebenbedingung (4.1–2) wird die vorliegende Optimierungsaufgabe auch als isoperimetrisch bezeichnet. Zur Lösung solcher Probleme mit Hilfe der Variationsrechnung vgl. u.a. Brechtken-Manderscheid, U., Variationsrechnung, 1983, S. 174–194 und Vgl. Hadley, G./Kemp, M.C., Variational Methods, 1971, S. 177–183.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Kiener, S., Principal-Agent-Theorie, 1990, S. 163.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Hadley, G./Kemp, M.C., Variational Methods, 1971, S. 178.

    Google Scholar 

  119. Die integrandenfunktion H ist konkav in den beiden Variablen y und y′, wenn für jedes x eine semidefinite HESSE-Matrix von H (y, y′) vorliegt. Vgl. Kiener, S., Principal-Agent-Theorie, 1990, S. 161–162.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Meyberg, K./Vachenauer, P., Höhere Mathematik, 1991, S. 414.

    Google Scholar 

  121. Fer LAGRANGE-Multiplikator λ ist größer null, da sowohl für den Principal als auch für den Agent NichtSättigung im Einkommen angenommen wurde (Gz > 0 und Us > 0).

    Google Scholar 

  122. Vgl. hier und im folgenden Schmidt, U./Theilen, B., Prinzipal- und Agententheorie, 1995, S. 484.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Pratt, J.W., Risk Aversion, 1964.

    Google Scholar 

  124. Die Anwendung des ARROW-PRATT-Maßes setzt voraus, daß die entsprechende Nutzenfunktion zweimal differenziert werden kann und daß sie streng monoton wachsend ist. Vgl. Bamberg, G./Spremann, K., Risk Aversion, 1981, S. 207 und Bamberg, G./Coenenberg, A.G., Entscheidungslehre, 1994, S. 83. Im vorliegenden Fall sind diese Bedingungen sowohl für die Nutzenfunktion des Principal als auch für die des Agent erfüllt.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Schmidt, U./Theilen, B., Prinzipal- und Agententheorie, 1995, S. 484.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Karmann, A., Principal-Agent-Modelle, 1992, S. 559.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Kiener, S., Principal-Agent-Theorie, 1990, S. 53.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Karmann, A., Principal-Agent-Model le, 1992, S. 559.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Schmidt, U./Theilen, B., Prinzipal- und Agententheorie, 1995, S. 485.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Kiener, S., Principal-Agent-Theorie, 1990, S. 63.

    Google Scholar 

  131. Da bei asymmetrischer Informationsverteilung davon ausgegangen wird, daß der Principal die Handlungen des Agent nicht mehr erzwingen kann, hängt aus Sicht des Principal der mit U bezeichnete Teil der Nutzenfunktion des Agent nicht mehr von dem Arbeitsniveau a ab, d.h., es gilt U(s(e)) anstatt U(s(e, a)).

    Google Scholar 

  132. Hierbei bezeichnet „argmax“ die Menge der Argumente, die die nachfolgende Funktion maximieren. Vgl. Holmström, B.R., Moral Hazard, 1979, S. 76. Annahmegemäß legt der Principal die Entlohnungsfunktion derart fest, daß der Agent sein Aktivitätsniveau im Sinne des Principal wählt. Vgl. auch Laux, H., Risiko, 1990, S. 44–45.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Holmström, B.R., Moral Hazard, 1979, S. 77.

    Google Scholar 

  134. Vgl. hier und im folgenden Kiener, S., Principal-Agent-Theorie, 1990, S. 67. Stehen dem Agent nur endlich viele Handlungsmöglichkeiten zur Verfügung und liegt eine bezüglich der Arbeitsleistung parametrisierte Zufallsvariable vor, so kann auf die Ableitung der Nutzenfunktion des Agent verzichtet werden. Vgl. Grossman, S.J./Hart, O.D., Principal-Agent Problem, 1983.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Hartmann-Wendeis, T., Agency-Theorie, 1992, Sp. 75.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Rogerson, W.P., First-Order Approach, 1985, S. 1362.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Hartmann-Wendeis, T., Agency-Theorie, 1992, Sp. 76.

    Google Scholar 

  138. Vgl. auch Kiener, S., Principal-Agent-Theorie, 1990, S. 69.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Rees, R., Principal and Agent, 1987, S. 64, insbesondere Fn. 23.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Shavell, S., Risk Sharing, 1979, S. 64.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Holmström, B.R., Moral Hazard, 1979, S. 78 und 90 sowie Jewitt, I., First-Order Approach, 1988, S. 1180.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Shavell, S., Risk Sharing, 1979, S. 60.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Karmann, A., Principal-Agent-Modelle, 1992, S. 560.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Blickle-Liebersbach, M., Agency-Theorie, 1990, S. 41.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Holmström, B.R., Moral Hazard, 1979, S. 90 und Rees, R., Principal and Agent, 1987, S.65.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Breid, V., Verhaltenssteuerung, 1995, S. 831.

    Google Scholar 

  147. Vgl. hier und im folgenden Schmidt, U./Theilen, B., Prinzipal- und Agententheorie, 1995, S. 485.

    Google Scholar 

  148. Die Second-best-Entlohnungsfunktion verläuft damit steiler als die First-best-Entlohnungs-funktion, so daß erstere die letztere meistens einmal von unten schneidet. Vgl. Milgrom, P.R., Good News, 1981, S. 387.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Schmidt, U./Theilen, B., Prinzipal- und Agententheorie, 1995, S. 486.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Breid, V., Verhaltenssteuerung, 1995, S. 831.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Wagenhofer, A./Ewert, R., Linearität, 1993, S. 374.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Hartmann-Wendeis, T., Principal-Agent-Theorie, 1989, Neus, W., Agency-Theorie, 1989, Blickle-Liebersbach, M, Agency-Theorie, 1990, Laux, H., Risiko, 1990, Ruhl, F., Anreizsysteme, 1990, Wagenhofer, A./Ewert, R., Linearität, 1993, Decker, R., Eigner-Manager-Konflikte, 1994, Kleine, A., Principal-Agent-Modelle, 1996, Kleine, A., Principal-Agent-Theorie, 1996 und Wagenhofer, A., Anreizsysteme, 1996.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Spremann, K., Agent and Principal, 1987.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Blickle-Liebersbach, M., Agency-Theorie, 1990, S. 27 und die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Hartmann-Wendeis, T.,Principal-Agent-Theorie, 1989, S. 716.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Wagenhofer, A./Ewert, R., Linearität, 1993, S. 378. Allerdings zeigen die beiden Autoren auf den S. 382–387 Möglichkeiten der Rechtfertigung linearer Kompensationsschemata auf.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Hartmann-Wendeis, T., Principal-Agent-Theorie, 1989, S. 716.

    Google Scholar 

  158. Zur formalen Beschreibung der Principal-Agent-Beziehung wurde in Abschnitt 4.1.3 nicht das Zustandsraum-, sondern das Ergebnisverteilungsmodell gewählt. Zur Abgrenzung der beiden Modellvarianten vgl. Abschnitt 4.1.3.1.

    Google Scholar 

  159. Vgl. hier und im folgenden Laux, H., Risiko, 1990, S. 37.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Schneeweiß, Entscheidungskriterien, 1967, S. 146–149.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Rehkugler, H./Schindel V., Entscheidungstheorie, 1990, S. 106.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Laux, H., Risiko, 1990, S. 39–40.

    Google Scholar 

  163. Da für jede (μ., σ2)- bzw. (E(Z),VAR(Z))-Kombination der Nutzenerwartungswert umso kleiner ist, je größer a ist, wird a als Risikoaversionskoeffizient bezeichnet.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Laux, H., Risiko, 1990, S. 37.

    Google Scholar 

  165. Für den im folgenden nicht weiter betrachteten Fall, daß der Principal als risikoneutral eingestuft wird, entsteht ein Anreizproblem nur dann, wenn der Agent risikoavers ist. Vgl. Wagenhofer, A./Ewert, R., Linearität, 1993, S. 376.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Wagenhofer, A./Ewert, R., Linearität, 1993, S. 375.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Ruhl, F., Anreizsysteme, 1990, S. 14.

    Google Scholar 

  168. Vgl. hierzu Blickle-Liebersbach, M., Agency-Theorie, 1990, S. 27. Zu Modellen, die auf den Anstrengungsparameter q verzichten, vgl. die Ansätze von Spremann, K., Agent and Principal, 1987, S. 17, Hartmann-Wendeis, T., Principal-Agent-Theorie, 1989, S. 717, Wagenhofer, A./Ewert, R., Linearität, 1993, S. 376.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Decker, R., Eigner-Manager-Konflikte, 1994, S. 137.

    Google Scholar 

  170. Vgl. hierzu auch die entsprechenden Ergebnisse bei Blickle-Liebersbach, M., Agency-Theorie, 1990, S. 28–29 und Müller, C., Agency-Theorie, 1995, S. 63.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Bamberg, G./Coenenberg, A.G., Entscheidungslehre, 1994, S. 83.

    Google Scholar 

  172. Auch beim Sicherheitsäquivalent des Agent spiegelt der in geschweiften Klammern stehende Term dessen Risikoprämie wider.

    Google Scholar 

  173. Hierbei bezeichnet k wiederum eine (nicht notwendigerweise positive) Zahlung an den Agent. Vgl. Decker, R., Eigner-Manager-Konflikte, 1994, S. 133 und die entsprechenden Überlegungen in Abschnitt 4.1.3.2.

    Google Scholar 

  174. Auf den LAGRANGE-Ansatz kann verzichtet werden, wenn in der Zielfunktion des Principal das Festgehalt so durch die mit Gleichheit erfüllte Nebenbedingung ersetzt wird. Vgl. Blickle-Liebersbach, M., Agency-Theorie, 1990, S. 47.

    Google Scholar 

  175. Das optimale Arbeitsniveau a* ist unabhängig vom Ertragsrisiko σ2 und den Risikoaversionskoeffizienten rp und rA . Vgl. Laux, H., Risiko, 1990, S. 93.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Decker, R., Eigner-Manager-Konflikte, 1994, S. 150.

    Google Scholar 

  177. Da die zweite Ableitung nach sl positiv ist, wird die hinreichende Bedingung für ein Minimum erfüllt.

    Google Scholar 

  178. Vgl. hier und im folgenden auch Blickle-Liebersbach, M., Agency-Theorie, 1990, S. 48 und Decker, R., Eigner-Manager-Konflikte, 1994, S. 151.

    Google Scholar 

  179. (4.1–31) kann deshalb als Gleichung geschrieben werden, weil dem Agent im Optimum nur der Mindestnutzen gewährt wird und damit die Teilnahmebedingung als Gleichung erfüllt ist. Vgl. hierzu auch Laux, H., Risiko, 1990, S. 89.

    Google Scholar 

  180. Vgl. zur Ableitung des Sicherheitsäquivalents Anhang 1.

    Google Scholar 

  181. Es ist darauf hinzuweisen, daß (4.1–34) durch (4.1–35) ersetzt werden kann, wenn die zweite Ableitung nach dem Arbeitseinsatz kleiner null ist. Da das Maß für das Arbeitsleid q als positiv angenommen wurde, ist dies der Fall. Vgl. Decker, R., Eigner-Manager-Konflikte, 1994, S. 139.

    Google Scholar 

  182. Vgl. hierzu die entsprechenden Ergebnisse bei Blickle-Liebersbach, M., Agency-Theorie, 1990, S. 55, Laux, H., Risiko, 1990, S. 112 und Müller, C., Agency-Theorie, 1995, S. 63, die von ähnlich formulierten Problemstellungen ausgehen.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Müller, C., Agency-Theorie, 1995, S. 63–64.

    Google Scholar 

  184. Es muß H0 ≤ 0 gelten, weil andernfalls der Principal dem Vertrag nicht zustimmen würde. Der Agent hat in diesem Fall dem Principal den Betrag (|H0| zu zahlen. Vgl. Laux, H., Risiko, 1990, S. 113–114.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Laux, H., Risiko, 1990, S. 115–116.

    Google Scholar 

  186. Vgl. hier und im folgenden Laux, H., Risiko, 1990, S. 118.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Laux, H., Risiko, 1990, S. 112–113.

    Google Scholar 

  188. Vgl. hierzu auch Blickle-Liebersbach, M., Agency-Theorie, 1990, S. 55.

    Google Scholar 

  189. Vgl. hierzu Anhang 2.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Laux, H., Risiko, 1990, S. 119.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Laux, H., Risiko, 1990, S. 120.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Spremann, K.,Agent and Principal, 1987, S. 8 sowie 22–26, Blickle-Liebersbach, M., Agency-Theorie, 1990, S. 61 und Kleine, A., Principal-Agent-Modelle, 1996, S. 478.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Jensen, M.C./Meckling, W.H., Agency Costs, 1976, S. 308.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Neus, W., Agency Costs, 1989, S. 485.

    Google Scholar 

  195. Vgl. hierzu auch Blickle-Liebersbach, M., Agency-Theorie, 1990, S. 62 sowie Anhang 3.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Neus, W., Agency Costs, 1989, S. 488.

    Google Scholar 

  197. Spremann, K., Agency-Theorie, 1995, S. 134.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Kossbiel, H., Stellungnahme, 1995, S. 128.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Harris, M./Kriebel, C.H./Raviv, A., Intrafirm Resource Allocation, 1982, Ronen, J./ Balachandran, K. R., Transfer Pricing, 1988, Amershi, A.H./Cheng, P., Allocation, 1990, Banker, R.D./Datar, S.M., Transfer Pricing, 1992 und Wagenhofer, A., Verrechnungspreise, 1992.

    Google Scholar 

  200. Zu informationsökonomischen Ansätzen, die Verrechnungspreise einem Effizienzvergleich hinsichtlich der Koordinationsdimension unterziehen vgl. Wagenhofer, A., Transfer pricing, 1994 und Wagenhofer, A., Dezentralisation, 1996. Zu einer Analyse mit einem international erweiterten Modellrahmen vgl. Ossadnik, W., Verrechnungspreise, 1996 und Ossadnik, W., Controlling, 1996, S. 235–254.

    Google Scholar 

  201. Die Annahme der Zielharmonie kennzeichnet eine Teamproduktion, die sich dadurch auszeichnet, daß die Teammitglieder über spezielle Informationen verfügen und deshalb über bestimmte Teilhandlungen selbst entscheiden können. Allerdings verfolgen alle Teammitglieder das Ziel, das Gesamtergebnis optimal gestalten zu wollen. Vgl. Frese, E., Organisationstheorie, 1992, S. 224.

    Google Scholar 

  202. Zu einer positivistischen Einbeziehung der Principal-Agent-Theorie in die Problematik der Verrechnungspreise vgl. Eccles, R.G., Agency, 1985.

    Google Scholar 

  203. Vgl. grundlegend Wagenhofer, A., Verrechnungspreise, 1992. Die explizite Berücksichtigung asymmetrischer Informationen in Verrechnungspreismodellen ist im deutschsprachigen Raum wohl auf diesen Autor zurückzuführen. Neben EWERT und PF ÄFF ist WAGENHOFER als einer derjenigen zu bezeichnen, die beim Betrachten der Kostenrechnung aus einem agencytheoretischen Blickwinkel eine „Vorreiterrolle“ übernommen haben. Zu einer solchen Einschätzung vgl. Dirrigl, H., Koordinationsfunktion, 1995, S. 146 und dort insbesondere Fn. 65.

    Google Scholar 

  204. Wagenhofer, A., Verrechnungspreise, 1992, S. 639.

    Google Scholar 

  205. Da in Risikosituationen mit unterschiedlichen Gewinnhöhen gerechnet wird, kann den Centern lediglich ein durchschnittlicher Gewinn zugesichert werden.

    Google Scholar 

  206. Für positive Werte von t ist die zweite Ableitung der Zielfunktion des Corporate Centers nach x kleiner null, so daß bei der Ausbringungsmenge x*(t) tatsächlich das Gewinnmaximum vorliegt. Im folgenden werden explizit nur zwei Ausprägungen des Parameters t =1,2 betrachtet.

    Google Scholar 

  207. Für das hier betrachtete Beispiel ist der Verrechnungspreis sowohl von der Menge x als auch von dem Experten- bzw. Umweltwissen t unabhängig, weil der Verkaufspreis p und die Grenzkosten des empfangenden Centers B als konstant angenommen werden. Vgl. Wagenhofer, A., Verrechnungspreise, 1992, S. 641.

    Google Scholar 

  208. Die Vorgabe von Verrechnungspreisen, die dem durchschnittlichen Nettoertrag des abnehmenden Centers entsprechen, wurde von RONEN und McKlNNEY vorgeschlagen. Vgl. hierzu Ronen, J./McKinney, G., Transfer Pricing, 1970 und Abschnitt 3.2.2.4 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Wagenhofer, A., Verrechnungspreise, 1992, S. 643–645.

    Google Scholar 

  210. Kennen die Center zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses ihren eigenen Typ nicht, sondern erfahren sie diesen erst danach (nachvertragliche Informationsasymmetrie), so können die First-best-Mengen realisiert werden, indem das Unternehmen an das Center A verpachtet wird. Durch die Wahl des Verrechnungspreises wird dann sichergestellt, daß das Center A einen Gewinn in Höhe von null erwarten kann und damit in den Vertrag einwilligt. Das Corporate Center erwartet einen konstanten Gewinnanteil, der unabhängig vom Typ des Centers A ist. Vgl. Wagenhofer, A., Verrechnungspreise, 1992, S. 643.

    Google Scholar 

  211. Vgl hier und im folgenden Wagenhofer, A., Verrechnungspreise, 1992, S. 646–647 und Ewert, R./Wagenhofer, A., Unternehmensrechnung, 1995, S. 545–546.

    Google Scholar 

  212. Werden mehr als zwei verschiedene Typen von Centern angenommen, so ist für jeden Typ sicherzustellen, daß dieser nicht einen anderen Typ imitiert. Die Anzahl der zu berücksichtigenden Nebenbedingungen steigt damit mit der Anzahl der Typen überproportional an. Zu einer allgemeinen Formulierung für i verschiedene Typen vgl. Sappington, D., Principal and Agent, 1983, S. 11.

    Google Scholar 

  213. Die Nichtnegativität der Schlupfvariablen svj wird sichergestellt, indem sie quadratisch formuliert in den LAGRANGE-Ansatz aufgenommen werden. Vgl. Bogaschewsky, R., Materialdisposition, 1988, S. 206.

    Google Scholar 

  214. Vgl. eine entsprechende Formulierung ohne explizite Berücksichtigung von Schlupfvariablen bei Ewert, R./Wagenhofer, A., Unternehmensrechnung, 1995, S. 567.

    Google Scholar 

  215. Aufgrund der KUHN-TUCKER-Bedingungen sind die Gleichungen (4.2–22) bis (4.2–25)

    Google Scholar 

  216. Vergleichbare Ergebnisse finden sich bei Wagenhofer, A., Verrechnungspreise, 1992, S. 647–648 und Ewert, R./Wagenhofer, A., Unternehmensrechnung, 1995, S. 568.

    Google Scholar 

  217. Werden in (4.2–24) der Term 0,5d durch den allgemeineren Ausdruck w(l)d ersetzt sowie die Optimalwerte für R+ 1 und die LAGRANGE-Multiplikatoren eingesetzt und nachfolgend die Gleichung nach x1 umgeformt, so ergibt sich Ausdruck (4.2–34).

    Google Scholar 

  218. Vgl. Wagenhofer, A., Verrechnungspreise, 1992, S. 650.

    Google Scholar 

  219. Vgl. Sappington, D., Principal and Agent, 1983, S. 10–11.

    Google Scholar 

  220. Vgl. Küpper, H.-U., Controlling, 1995, S. 359.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Wagenhofer, A., Verrechnungspreise, 1992, S. 654.

    Google Scholar 

  222. Die Beziehung des Corporate Centers zum Center B ist durch Informationssymmetrie gekennzeichnet, so daß diese beiden Center — analog zu Abschnitt 4.2.1.1 — als eine Entscheidungseinheit zu behandeln sind.

    Google Scholar 

  223. Der hochgestellte Index P an dem Symbol für die im Bereich A anfallenden Stückkosten deutet an, daß es sich hierbei um die Produktionsstückkosten handelt.

    Google Scholar 

  224. Vgl. hierzu die ähnliche Argumentation bei Pfaff, D./Leuz, Ch, Groves-Schemata, 1995, S. 664.

    Google Scholar 

  225. Der hochgestellte Index L an dem Symbol für die im Bereich A anfallenden Kosten deutet an, daß es sich hierbei um die Kosten handelt, die durch das Arbeitsleid verursacht werden.

    Google Scholar 

  226. Vgl hierzu die Ausführungen in Abschnitt 4.1.4 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  227. Zur Berücksichtigung eines fixen Entlohnungsbestandteiles vgl. Abschnitt 4.1.4.1.

    Google Scholar 

  228. Die Vertragsstrafe k ist vom Center A an das Corporate Center zu zahlen, wenn das Center A von dem vereinbarten Arbeitsniveau a* und/oder von der vereinbarten Zwischenproduktmenge x* abweicht. Vgl. hierzu auch die Ausführungen in Abschnitt 4.1.3.2 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  229. Die Standardabweichung kann als Maß dafür angesehen werden, inwieweit mögliche Zielgrößenwerte um den Erwartungswert der Zielgröße streuen. Vgl. Laux, H., Risiko, 1990, S.37.

    Google Scholar 

  230. Vgl. hierzu im einzelnen das Vorgehen in Abschnitt 4.1.4 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  231. Dies ist im Sinne der Zielsetzung des Corporate Centers.

    Google Scholar 

  232. Soll dem Corporate Center ein positiver Erwartungswert seiner Zielgröße zugesichert werden, so ist darauf zu achten, daß der Verrechnungspreis R nicht größer als der Nettoerlös d des Corporate Centers gewählt wird. Dies könnte durch die Einführung einer weiteren Nebenbedingung sichergestellt werden. Da hierdurch die vorliegende Problemstellung unübersichtlicher wird, soll im folgenden auf eine explizite Berücksichtigung dieser ergänzenden Restriktion verzichtet werden. Zusätzlich ist allerdings die Nichtnegativitätsbedin-gung der Zwischenproduktmenge zu berücksichtigen.

    Google Scholar 

  233. Vgl zu. einer Ausführlichen Ableitung der First-best-Lösung Anhang 4.

    Google Scholar 

  234. Zur Ableitung des Sicherheitsäquivalents des Corporate Centers vgl. Anhang 5.

    Google Scholar 

  235. Die Ermittlung von Cost-plus-Verrechnungspreisen findet sich auch in anderen agencytheo-retisch fundierten Verrechnungspreismodellen. Vgl. hierzu Amershi, A.H./Cheng, P., Allocation, 1990 und Wagenhofer, A., Verrechnungspreise, 1992.

    Google Scholar 

  236. Für den Fall, daß der Verrechnungspreis dem Nettoverkaufserlös entspricht, erzielt das Corporate Center lediglich einen Erwartungswert von null.

    Google Scholar 

  237. Zum Begriff des Optionsfixierers vgl. Schumann, J., Grundzüge, 1992, S. 301.

    Google Scholar 

  238. Vgl. hierzu auch das Vorgehen in Abschnitt 4.1.4.3.

    Google Scholar 

  239. Zu einer ausführlichen Herleitung der Second-best-Lösung vgl. Anhang 6.

    Google Scholar 

  240. Vgl. zur Ableitung des Sicherheitsäquivalents des Corporate Centers Anhang 7.

    Google Scholar 

  241. Formal kann dies gezeigt werden, indem die optimalen Verrechnungspreise in der First-best- und in der Second-best-Situation in Relation zueinander gesetzt werden. Für den relevanten Bereich, in dem das Corporate Center ein positives Sicherheitsäquivalent aurweist, kann gezeigt werden, daß obige Behauptung zutrifft. Vgl. hierzu die Ausführungen im Anhang 8.

    Google Scholar 

  242. Vgl. zur Ableitung der Agency-Kosten Anhang 9.

    Google Scholar 

  243. Die Ressource soll die Eigenschaft privater Faktoren haben, d.h., ihre Nutzung kann auf beliebige Center begrenzt werden, und gleichzeitig schließt die Nutzung einer Faktoreinheit durch ein Center deren Nutzung durch andere Center aus. Vgl. Pfaff, D., Kostenrechnung, 1993, S. 146 und Pfaff, D./Leuz, Ch., Groves-Schemata, 1995, S. 662.

    Google Scholar 

  244. Vgl. Amershi, A.H./Cheng, P., Allocation, 1990, S. 68.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Amershi, A.H./Cheng, P., Allocation, 1990, S. 68, Banker, R.D./Datar, S.M., Transfer Pricing, 1992, S. 345.

    Google Scholar 

  246. Eine blockierte Kommunikation zwischen den Centern auf horizontaler Ebene kann auftreten, wenn die Center untereinander in einem starken Wettbewerb stehen. Beispielsweise besteht die Gefahr, daß ein Center, dem die Kostenstruktur des konkurrierenden Centers bekannt ist, dieses Wissen zu seinem Vorteil ausnutzt. Vgl. Ronen, J./Balachandran, K. R., Transfer Pricing, 1988, S. 302.

    Google Scholar 

  247. Der Modellansatz von Harris/Kriebel/Raviv betrachtet einen etwas anderen sequentiellen Produktionsprozeß. Vom Corporate Center zur Verfügung gestelltes Kapital setzt ein Center 0 für die Herstellung von Ressourcen ein, die ihrerseits für die Herstellung von verschiedenen Zwischenprodukten benötigt werden. Die Herstellung letzterer erfolgt in i = 1,2,..., N verschiedenen Centern. Zusätzlich wird angenommen, daß für die Erstellung einer Einheit eines Endproduktes jeweils eine Einheit eines jeden Zwischenproduktes benötigt wird. Aus diesem Grund kann sich die Betrachtung des sequentiellen Produktionsprozesses auf die Ressourcen- und Zwischenprodukt-Center konzentrieren. Vgl. hier und im folgenden Harris, M./Kriebel, C.H./Raviv, A., Intrafirm Resource Allocation, 1982.

    Google Scholar 

  248. Banker/Datar greifen die von Harris/Kriebel/Raviv aufgezeigte Modellformulierung auf, unterstellen aber eine nachvertragliche Informationsasymmetrie. Letztere ist auch Gegenstand der Arbeit von Pfaff/Leuz, die sich ebenfalls auf die von Harris/Kriebel/ Raviv eingeführte Modellformulierung stützen, jedoch sequentielle Leistungsverflechtungen nicht berücksichtigen. Vgl. Banker, R.D./Datar, S.M., Transfer Pricing, 1992 und Pfaff, D./Leuz, Ch., Groves-Schemata, 1995.

    Google Scholar 

  249. Zum Beispiel für i = 0 und alle j = 1, 2,..., M gibt 1/M somit die Wahrscheinlichkeit dafür an, daß eine bestimmte Produktivität auftritt. Vgl. Harris, M./Kriebel, C.H./Raviv, A., Intrafirm Resource Allocation, 1982, S. 608.

    Google Scholar 

  250. In enger Anlehnung an Harris, M./Kriebel, C.H./Raviv, A., Intrafirm Resource Allocation, 1982, S. 608.

    Google Scholar 

  251. Vgl. hierzu auch Pfaff, D./Leuz, Ch., Groves-Schemata, 1995, S. 664.

    Google Scholar 

  252. Vgl. Harris, M./Kriebel, C.H./Raviv, A., Intrafirm Resource Allocation, 1982, S. 609.

    Google Scholar 

  253. Zu einem vergleichbaren Koordinationsmechanismus für allgemeine Principal-Agent-Modelle vgl. Myerson, R.B., Optimal Coordination Mechanismus, 1982.

    Google Scholar 

  254. Vgl. hier und im folgenden Harris, M./Kriebel, C.H./Raviv, A., Intrafirm Resource Allocation, 1982, S. 611.

    Google Scholar 

  255. Vgl. u.a. Bloech, J.,Optimierung, 1974, Brink, A. et al., Optimierung, 1991 und Kistner, K.-P., Optimierungsmethoden, 1993.

    Google Scholar 

  256. Auf eine Herleitung bzw. Optimalitätsbeweis wird hier verzichtet. Vgl. hierzu Harris, M./ Kriebel, C.H./Raviv, A., Intrafirm Resource Allocation, 1982, S. 611–614 sowie S. 617–619.

    Google Scholar 

  257. Vgl. zu einer „Bang-bang“-type-Allokation bei nachvertraglicher Informationsasymmetrie Banker, R.D./Datar, S.M., Transfer Pricing, 1992, S. 339.

    Google Scholar 

  258. Vgl. Harris, M./Kriebel, C.H./Raviv, A., Intrafirm Resource Allocation, 1982, S. 613.

    Google Scholar 

  259. Vgl. Harris, M./Kriebel, C.H./Raviv, A., Intrafirm Resource Allocation, 1982, S. 614.

    Google Scholar 

  260. Vgl. hierzu die Ausführungen im Anhang 10 und 11.

    Google Scholar 

  261. Die vorliegende Modellformulierung stellt aufgrund der Modellannahmen ein lineares Optimierungsproblem mit 36 Entscheidungsvariablen dar. Eine vollständige Auflistung der 24 für das Beispiel zu berücksichtigenden Restriktionen befindet sich im Anhang 12, wobei auf den expliziten Ausweis der Nichtnegativitätsbedingungen für die Kompensationen in Abhängigkeit der möglichen Produktivitätskombinationen verzichtet wird.

    Google Scholar 

  262. Für sämtliche nicht in der Tabelle erfaßten Kombinationen von Produktivitätsausprägungen sind die Rohstoff- und Zwischenproduktmengen gleich null.

    Google Scholar 

  263. Die Einbeziehung von vergleichbaren Restriktionen wird auch bei Harris/Kriebel/Raviv vorgenommen. In ihrem Modell fuhren sie eine Restriktion ein, die die Verteilung der von Center 0 produzierten Ressource beschränkt. Aufgrund der anderen Modellstruktur — Berücksichtigung von N verschiedenen Zwischenprodukt-Centern — weist ihre Analyse einen anderen Schwerpunkt auf. Vgl. Harris, M./Kriebel, C.H./Raviv, A., Intrafirm Resource Allocation, 1982, S. 616–617.

    Google Scholar 

  264. Die Einbeziehung dieser zusätzlichen Mengenrestriktionen erweitert die Problemstellung um 18 weitere Nebenbedingungen. Zu einer vollständigen Formulierung des gesamten Optimierungsproblems vgl. Anhang 13.

    Google Scholar 

  265. Wiederum gilt für sämtliche nicht in der Tabelle erfaßten Kombinationen von Produktivitätsausprägungen, daß die Rohstoff- und Zwischenproduktmengen gleich null sind.

    Google Scholar 

  266. Vgl. Spremann, K., Agency-Theorie, 1995, S. 133.

    Google Scholar 

  267. Vgl. Wagenhofer, A./Ewert, R., Linearität, 1993, S. 373.

    Google Scholar 

  268. Vgl hier und im folgenden insbesondere Terberger, E., Neo-institutionalistische Ansätze, 1994, S. 100.

    Google Scholar 

  269. Vgl. Ewert, R./Wagenhofer, A., Unternehmensrechnung, 1995, S. 547.

    Google Scholar 

  270. Vgl. hierzu auch Kossbiel, H., Stellungnahme, 1995, S. 130.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Buscher, U. (1997). Verrechnungspreise aus agencytheoretischer Sicht. In: Verrechnungspreise aus organisations- und agencytheoretischer Sicht. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-09103-5_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-09103-5_4

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0367-7

  • Online ISBN: 978-3-663-09103-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics