Skip to main content

Determinanten und Dimensionen der Variantenvielfalt innerhalb der Fahrzeugflotte einer Schienenverkehrsunternehmung

  • Chapter
Variantenmanagement aus Betreibersicht
  • 155 Accesses

Zusammenfassung

Das Phänomen der Komplexität erschließt sich dem Betrachter, wie bereits einleitend erörtert,180 als grundlegende Eigenschaft von Systemen. Aus kybernetischer Sicht findet ein großer Teil der Komplexität eines Systems seinen Ursprung unmittelbar in den Interaktionen dieses Systems mit den (komplexen) Systemen seiner spezifischen Umwelt.181 Im Vorfeld jeder Untersuchung bestimmter Erscheinungsformen von Komplexität bedarf es daher zunächst einer eindeutigen Bestimmung der Grenzen (einer „Abgrenzung“) des hiermit jeweils zugleich betrachteten Systems. Neben der Lösung dieses sogenannten Grenzproblems („Sy-stemschnitt“)182 erfordert die Definition des Untersuchungsgegenstands ferner eine Spezifizierung des Relevanz- und Interaktionsproblems.183 Ersteres beinhaltet die Selektion der im Untersuchungszusammenhang relevanten Systeme und Systemelemente, letzteres die Analyse der zwischen diesen wirkenden Interaktionsmechanismen,184 die Aufschluß über die Determinanten der betrachteten Systemkomplexität geben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Siehe Abschnitt 2.2.1.

    Google Scholar 

  2. Vgl. MALIK (1996), S. 211. Dies ist eine direkte Folge der in Ashby’s Law of Requisite Variety formulierten Gesetzmäßigkeit des notwendigen Komplexitätsausgleichs zwischen System und Umwelt (siehe oben).

    Google Scholar 

  3. SCHIEMENZ (1993), Sp. 4129.

    Google Scholar 

  4. Vgl. hierzu BECKER (1990), S. 297 f.

    Google Scholar 

  5. Vgl. EBENDA.

    Google Scholar 

  6. Siehe auch Abbildung 4, S. 18.

    Google Scholar 

  7. Vgl. MIROW (1999), S. 16 f. Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind in obiger Abbildung nur die Verknüpfungen zwischen der Schienenverkehrsunternehmung und ihren Umsystemen eingezeichnet; realiter sind diese auch untereinander in vielfältiger Weise vernetzt.

    Google Scholar 

  8. Vgl. auch RAFFEE (1974), S. 80 f.

    Google Scholar 

  9. Siehe zu Zwecken und Zielen aus systemtheoretischer Sicht bereits oben, Abschnitt 2.2.2.

    Google Scholar 

  10. Vgl. auch REINERS/SASSE (1999), S. 224 f.; WILDEMANN (1998), S. 49 f.; BLISS (1998), S. 12 f.; BERENS/SCHMITTING (1998), S. 97 f.; PRILLMANN (1998), S. 62 f.; FLECK (1995), S. 178; RATHNOW(1993), S. 9.

    Google Scholar 

  11. Vgl. MEFFERT/BRUHN (1997), S. 27.

    Google Scholar 

  12. Vgl. PERREY(1998), S. 10.

    Google Scholar 

  13. Vgl. SIEFKE (1998), S. 226; DIEDERICH (1997c), S. 1149; MEFFERT/PERREY (1997), S. 18; WILLEKE (1979), Sp. 2114. Vgl. zur Integrativität als Merkmal der Dienstleistungsproduktion allgemein KLEINALTENKAMP (1998), S. 38 und 42; CORSTEN (1998), S. 78 f.; MALERI (1998), S. 124; gÜthoff (1998), S. 611; KLEINALTENKAMP (1997); MEFFERT/BRUHN (1997), S. 48 ff. Hinzuweisen ist in diesem Zusammenhang auch auf Arbeiten, die unter dem Begriff integrativ erstellter Leistungen die traditionelle Dichotomie zwischen Sachgüter- und Dienstleistungen gänzlich aufzuheben suchen, indem sie jede marktliche Leistung in einem Kontinuum zwischen autonomer (der Anbieter kann über die prozeßbetei-ligten Faktoren unabhängig von externen Faktoren, insb. dem Nachfrager, disponieren) und hochgradig integrativ erstellter Leistung (ein externer Faktor ist direkt am Leistungserstellungsprozeß beteiligt und hat einen starken Einfluß auf dessen Ergebnis) positioniert sehen; vgl. stellvertretend GERSCH (1995); engelhardt/kleinaltenkamp/reckenfelderbäumer (1993), S. 412 ff.

    Google Scholar 

  14. Vgl. auch PERREY (1998), S. 11. STAUSS (1995), S. 382 ff, charakterisiert die Begegnungen des Kunden mit dem tangiblen Umfeld der Dienstleistung im Erstellungsprozeß bezeichnenderweise als „Augenblicke der Wahrheit“. Neutralere Begriffe für die Interaktionen zwischen Nachfrager und Anbieter im Dienstleistungs-prozeß in einem nicht notwendigerweise auf das tangible Umfeld verengten Sinne sind die des „Kontaktpunkts“ oder „Kundenkontaktpunkts“; vgl. CORSTEN (1998), S. 83; SIEFKE (1998), S. 15; STAUSS/ SEIDEL (1998), S. 209; GERSCH (1995), S. 79.

    Google Scholar 

  15. Vgl. CORSTEN (1998), S. 78.

    Google Scholar 

  16. Dienstleistungsepisoden bilden sequentielle Teilprozesse einer gesamten Dienstleistungstransaktion [vgl. STAUSS/SEIDEL (1998), S. 208 f.], wie hier vorliegend der eigentliche Beförderungsprozeß im Verkehrsmittel des Verkehrsbetreibers. Vorgelagerte Episoden sind beispielsweise die Nutzung der telefonischen Fahrplanauskunft, die Anreise zum Quellbahnhof und der Fahrscheinerwerb am Schalter, eine nachgelagerte die Weiterreise vom Zielbahnhof [vgl. Siefke (1998), S. 50]. Eine Dienstleistungstransaktion stellt demnach ein sequentielles Bündel mehrerer Dienstleistungsepisoden dar, das insgesamt einen spezifischen, vollständigen Dienstleistungskonsum mit determiniertem Anfangs- und Endpunkt aus Kundensicht beschreibt; vgl. STAUSS/SEIDEL (1998), S. 208.

    Google Scholar 

  17. Vgl. hierzu HOMBURG/FAßNACHT (1998a), S. 534; GERSCH (1995), S. 55, sowie die dort genannten Nachweise.

    Google Scholar 

  18. Vgl. MEYER/WESTERBARKEY (1991), S. 91.

    Google Scholar 

  19. Vgl. NIESCHLAG/DICHTL/HÖRSCHGEN (1994), S. 948. Vgl. auch HOMBURG/FAßNACHT (1998b), S. 411; BACKHAUS (1995), S. 19. Vgl. zur Bedeutung des Kundenzufriedenheitskonzepts für (Schienen-)Verkehrsbetriebe KNAPP (1998), S. 26, 90 f. und 98; HERRMANN (1998), S. 130 f.; SIEFKE (1998), S. 2 ff. Vgl. zum Konstrukt der Kundenzufriedenheit mit Dienstleistungen und dessen Abgrenzung zu den Konstrukten der Dienstleistungsqualität und Einstellung ausführlich Ebenda, S. 21 ff. und 55 ff, sowie die dort genannten Nachweise.

    Google Scholar 

  20. Vgl. CORSTEN (1998), S. 82; HERRMANN (1998), S. 132; MEFFERT/BRUHN (1997), S. 203 f.; NOCH (1995), S. 55 f.; MEYER/WESTERBARKEY (1991), S. 90.

    Google Scholar 

  21. Vgl. KNAPP (1998), S. 94 und 161; MALERI (1998), S. 136; CORSTEN (1998), S. 82 f.; MEYER/ WESTERBARKEY (1991), S. 100; STAUSS (1991), S. 350.

    Google Scholar 

  22. Vgl. hierzu MENGEN (1993), S. 164; KLEINALTENKAMP (1992), S. 819 f.

    Google Scholar 

  23. Vgl. BAUER (1997), S. 1167 f. Vgl. auch SIEFKE (1998), S. 38; KUHLMANN (1998), S. 177; FRETER (1998), S. 236 und 244.

    Google Scholar 

  24. Vgl. hierzu etwa TREIS/OPPERMANN (1998), S. 786.

    Google Scholar 

  25. Vgl. nur GÜTHOFF (1998), S. 611.

    Google Scholar 

  26. In Abgrenzung zu dem immateriellen Ergebnis der Erstellung einer Verkehrsdienstleistung, der vollzogenen Ortsveränderung einer Person oder Sache, bezeichnet das tangible Umfeld die aus Kundensicht physisch faß-baren Elemente des Erstellungsprozesses, wie insb. das Zugmaterial, aber auch die Bahnhofsgebäude, Fahrkartenschalter etc. Vgl. zum Begriff des tangiblen Umfelds im Dienstleistungskontext allgemein WIMMER/ ROLEFF (1998), S. 275; KUHLMANN (1998), S. 189.

    Google Scholar 

  27. Vgl. SIEFKE (1998), S. 38; MEYER/WESTERBARKEY (1991), S. 93.

    Google Scholar 

  28. Vgl. PERREY (1998), S. 19 f. Vgl. in bezug auf Dienstleistungen allgemein Hentschel (1991), S. 313.

    Google Scholar 

  29. Vgl. hierzu etwa BENKENSTEIN/GÜTHOFF (1996), S. 1503.

    Google Scholar 

  30. Als Verkehrsmittel werden die Transportgefäße (Fahrzeuge) bezeichnet, die im Zusammenwirken mit einer spezifischen Verkehrsinfrastruktur zur Erstellung von Verkehrsdienstleistungen eingesetzt werden; vgl. KLATT (1997a), S. 1195.

    Google Scholar 

  31. Vgl. im Hinblick auf den öffentlichen Personennahverkehr HERRMANN (1998), S. 135 ff., insb. S. 143; HERRMANN/BAUER/HERRMANN (1996), S. 334 ff; BOGNER/MAYER (1994), S. 50 und 71. Vgl. für den Personenfernverkehr der Deutschen Bahn Ag SIEFKE (1998), S. 163 ff., insb. S. 165; PERREY (1998), S. 181. Vgl. auch GARRE (1992), S. 490, und WIESE/MENEBRÖCKER (1992), S. 494 f.

    Google Scholar 

  32. Im Rahmen einer mehrstufigen Betrachtung der Dienstleistungsproduktion läßt sich analytisch zwischen der vorbereitenden Erbringung der Bereitstellungsleistung, d.h. dem Aufbau des zur künftigen Leistungserstellung benötigten Leistungspotentials im Rahmen der Vorkombination, sowie dem finalen Leistungsvollzug unter Nutzung dieser Leistungsbereitschaft und Einbeziehung des externen Faktors im Rahmen der Endkombination unterscheiden; vgl. CORSTEN/STUHLMANN (1998), S. 143 ff; CORSTEN (1996), S. 9; ENGELHARDT/FREILING (1995), S. 90.

    Google Scholar 

  33. Vgl. auch CORSTEN/STUHLMANN (1998), S. 151 ff, die hierin ein Anwendungspotential für chaostheoretische Annäherungen an den Forschungskomplex der Dienstleistungsproduktion erkennen.

    Google Scholar 

  34. Vgl. etwa HERRMANN/BAUER/HERRMANN (1996), S. 328. KNAPP (1998), S. 157, verweist auf die Bedeutung struktureller, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen bzw. Entwicklungen, die auf individueller Ebene eine im Zeitablauf veränderliche Entscheidungsfindung bewirken. Perrey (1998), S. 4, sieht die wachsende Heterogenität der Nachfrage im Verkehrsdienstleistungsbereich einerseits durch intersubjektive Bedürfnisunterschiede und andererseits durch eine fortschreitende Ausweitung des Angebotsspektrums induziert.

    Google Scholar 

  35. Knapp betont die Notwendigkeit, den Kundenbegriff nicht auf seine gängige Interpretation im Sinne tatsächlich beförderter Fahrgäste zu beschränken, sondern auf die Gesamtheit aller Verkehrsteilnehmer auszudehnen, da die Wünsche der begrenzten Population tatsächlicher Kunden von denen des Gesamtmarkts erheblich abweichen könnten, was er insbesondere im Verkehrsmarkt für relativ wahrscheinlich hält; vgl. KNAPP (1998), S. 99 und 103.

    Google Scholar 

  36. Vgl. im Hinblick auf die Verkehrsmärkte KASPAR (1998), S. 48.

    Google Scholar 

  37. Vgl. in bezug auf den öffentlichen Personennahverkehr HERRMANN (1998), S. 130 f. und 132 f.; KNAPP (1998), S. 90 f. und 98; HERRMANN/BAUER/HERRMANN (1996), S. 327 f. Vgl. für den schienengebundenen Personenfernverkehr SIEFKE (1998), S. 4; MEFFERT/PERREY (1997), S. 15.

    Google Scholar 

  38. Vgl. HERTEL/SENGER (1998), S. 7; KASPAR (1998), S. 31; BAUER (1997), S. 1163.

    Google Scholar 

  39. Vgl. etwa SIEFKE (1998), S. 237, der ein deutlich gestiegenes Anspruchsniveau an die Qualität von Dienstleistungen konstatiert und hieraus Handlungsbedarf auch für Verkehrsdienstleister ableitet. Vgl. auch PERREY (1998), S. 123, Fn. 303; MEFFERT/PERREY/SCHNEIDER (1998), S. 2; HOMBURG/ FAßNACHT (1998a), S. 528; BAUER (1997), S. 1163; THÜRLIMANN (1993), S. 167.

    Google Scholar 

  40. Vgl. hierzu BACKHAUS (1995), S. 17 ff. Komparative Konkurrenzvorteile sind durch die Merkmale Bedeutsamkeit, Wahrnehmbarkeit und Dauerhaftigkeit gekennzeichnet (vgl. EBENDA, S. 28 f.). Das Kriterium der Bedeutsamkeit impliziert dabei eine Fokussierung der Leistungsgestaltung auf die aus Kundensicht besonders relevanten Eigenschaften, das Attribut der Wahrnehmbarkeit fordert die ausschließliche Orientierung an der Abnehmerperspektive mit der Konsequenz einer deutlichen Differenzierung zwischen den technischobjektiven Charakteristika eines Produkts und dessen subjektiver Wahrnehmung durch den Kunden, während der Aspekt der Dauerhaftigkeit auf die Notwendigkeit einer gewissen zeitlichen Konstanz der Vorteile, d.h. einer nicht bereits kurzfristig möglichen Imitierbarkeit bzw. Einholbarkeit durch die Wettbewerber verweist [vgl. auch CORSTEN (1995), S. 342, und SIMON (1993), Sp. 4693, DERS. (1988), S. 465 ff., die statt des Begriffs des KKV den des strategischen Wettbewerbsvorteils gebrauchen]. Der KKV-Begriff bildet das Substrat eines weit über die Absatzaufgabe im engen Sinne hinausgehenden Marketingverständnisses, das sich letztlich als umfassendes Management komparativer Konkurrenzvorteile versteht. In diesem Sinne erstreckt es sich auf die produktspezifische Koordination aller Unternehmungsfunktionen, die einen Beitrag zur Generierung und Sicherung strategischer Wettbewerbsvorteile zu leisten vermögen; vgl. BACKHAUS (1995), S. 7. Vgl. auch MEFFERT (1998), S. 6; ENGELHARDT (1988), S. 53.

    Google Scholar 

  41. Dies ergibt sich beispielsweise aus dem sog. „Überlebensprinzip“ als einem von insgesamt sieben Grundsätzen der Verwirklichung strategischer Wettbewerbsvorteile nach SIMON (1993), Sp. 4693, DERS. (1988), S. 4 ff., demzufolge jede Unternehmung über mindestens einen strategischen Wettbewerbsvorteil verfügen muß, um dauerhaft und profitabel im Wettbewerb bestehen zu können.

    Google Scholar 

  42. Geht man — wie KASPAR (1998), S. 84 — vereinfacht von einer „Kundenbedürfnispyramide“ mit den Ebenen Sicherheit als Voraussetzung für die Akzeptanz eines Verkehrsmittels aus Kundensicht überhaupt, Reisezeit als Basis- und Komfort als Zusatznutzen aus, so wird die Bedeutung der Verkehrsmittel aus Kundensicht erneut evident, da die Beurteilung eines Verkehrsanbieters auf allen drei Ebenen in hohem Maße durch die Eigenschaften der eingesetzten Fahrzeuge bestimmt wird.

    Google Scholar 

  43. Als intramodal wird der Wettbewerb auf Verkehrsträgerebene, als intermodal der verkehrsträgerübergreifende (Substitutions-)Wettbewerb bezeichnet. Verkehrsträger bilden dabei Gesamtheiten von Betrieben, die Verkehrs(dienst)leistungen unter Nutzung einer spezifischen, jeweils identischen Verkehrsinfrastruktur [insb. Verkehrswegen; vgl. auch WILLEKE (1979), Sp. 2110] erstellen (Straßen-, Schienen-, Luft- und Rohrleitungsverkehr, Schiffahrt); vgl. KLATT (1997b), S. 1215.

    Google Scholar 

  44. 223Aus diesem Grunde bildet die Erlangung von Kenntnissen über die technischen Potentiale und Prozesse der Wettbewerber ein unverzichtbares Element der Konkurrenzanalyse [vgl. etwa HOFFMANN (1986), S. 202; HOFER/SCHENDEL (1978), S. 149]. Für den Verkehrsmarkt ist jedoch einschränkend anzumerken, daß die relativen Kostenpositionen einzelner Verkehrsträger zueinander in erheblichem Maße durch die unterschiedliche Anlastung von Infrastrukturkosten beeinflußt werden, so etwa im Verhältnis vom Schienen- zum Straßenverkehr [vgl. hierzu ABERLE (1997), S. 227 f.]. Zudem weisen die variablen Herstellkosten der Beförderungsleistungen im Vergleich zu den fixen Bereitstellungskosten für Infra- und Suprastruktur regelmäßig eine nur geringe Größenordnung auf; vgl. BAUER (1997), S. 1163; SCHWALBACH (1997), S. 44 f.; ABERLE (1997), S. 230 f.; WILLEKE (1979), Sp. 2114.

    Google Scholar 

  45. Vgl. PORTER (1996), S. 31 ff.

    Google Scholar 

  46. Vgl. hierzu auch den Hinweis von KASPAR (1998), S. 86, auf den für die Lebenszyklen von Verkehrsdienstleistungsprodukten typischen Umstand, daß deren Eintritt in die Sättigungs- und Degenerationsphase zumeist durch die Entwicklung und Diffusion neuer Transporttechnologien und Infrastrukturen initiiert wird, die die Kundenansprüche in höherem Maße zu erfüllen vermögen. Als Beispiel hierfür nennt er unter anderem die Einführung des TGV in Frankreich, die auf der Relation Paris-Lyon zwischen 1980 und 1988 ein Wachstum des Schienenpersonenverkehrs um 75 Prozent bei einem gleichzeitigen Rückgang des Luftverkehrs um 50 Prozent nach sich zog (vgl. EBENDA). Auf den Relationen London-Brüssel und London-Paris erlitten Fluggesellschaften seit der Eröffnung des Ärmelkanaltunnels und der Aufnahme des Verkehrs der Eurostar-Züge in 1994 Passagierrückgänge in Höhe von fünf (London-Brüssel) bzw. 17 (London-Paris) Prozent; vgl. POMPL (1998), S. 161, Fn. 44.

    Google Scholar 

  47. Vgl. zur europäischen Verkehrspolitik ABERLE (1997), S. 145 ff.; KLODT et al. (1992), S. 122 ff.

    Google Scholar 

  48. Das Recht auf diskriminierungsfreien Netzzugang erstreckt sich dabei im einzelnen auf Eisenbahnunternehmungen mit Sitz in einem der Mitgliedstaaten, die Verkehrsleistungen im grenzüberschreitenden kombinierten Verkehr erbringen, und internationale Gruppierungen (Verbindungen mindestens zweier Eisenbahnunternehmungen mit Sitz in verschiedenen Mitgliedstaaten mit dem Zweck der Erbringung grenzüberschreitender Verkehrsleistungen zwischen Mitgliedsländern) in denjenigen Mitgliedstaaten, in denen die angeschlossenen Unternehmungen ihren Sitz haben; vgl. SCHWALBACH (1997), S. 21 f.; ABERLE (1997), S. 150.

    Google Scholar 

  49. Vgl. § 14 Abs. 1 AEG.

    Google Scholar 

  50. Vgl. § 14 Abs. 2 AEG.

    Google Scholar 

  51. Siehe Fn. 227.

    Google Scholar 

  52. Vgl. § 14 Abs. 3 AEG.

    Google Scholar 

  53. Der Begriff der Interoperabilität bezeichnet im Eisenbahnverkehr die im Interesse einer Verknüpfung der einzelstaatlichen Netze durch ungehinderten Netzzugang erforderliche grenzüberschreitende technische Kompatibilität der Infra- und Suprastruktur der nationalen Schienenverkehrsbetreiber. Neben Infrastrukturparametern, wie Spurweiten, Schienenprofilen, Speisespannungen und -frequenzen, der Fahrleitungsgeometrie, Lichtraumprofilen etc., wird hiervon auch das Rollmaterial, etwa im Hinblick auf die Fahrzeugumgrenzung, die Radsatzlast, die Datenübertragung zwischen Zug und Infrastruktur, die elektromagnetische Verträglichkeit etc., berührt [vgl. DREIMANN ET AL. (1998), S. 45 ff.]. Die Interoperabilität des transeuropäischen Hochgeschwindigkeitsverkehrs bildet den Regelungsgegenstand der Richtlinie 96/48 der Europäischen Union vom 23. Juli 1996; vgl. EBENDA.

    Google Scholar 

  54. Vgl. BAUER (1997), S. 1166.

    Google Scholar 

  55. Vgl. POMPL(1998), S. 162.

    Google Scholar 

  56. Die Alternative Pkw ist in diesem Zusammenhang als selbst erstellbare Dienstleistung im Rahmen der Haushaltsproduktion (Eigentransport) zu deuten; vgl. auch WILLEKE (1979), Sp. 2111.

    Google Scholar 

  57. Vgl. SIEFKE(1998), S. 52.

    Google Scholar 

  58. Hierunter fallen Pkw/Kombi (Einzelfahrer und Mitfahrer) und motorisierte Zweiräder; vgl. ZUMKELLER (1997), S. 1197.

    Google Scholar 

  59. Vgl. KNAPP (1998), S. 32; GIESE (1993), S. 32.

    Google Scholar 

  60. Vgl. KNAPP (1998), S. 26.

    Google Scholar 

  61. Vgl. ABERLE (1997), S. 54. So zielen beispielsweise der seit Dezember 1997 zwischen Köln, Paris, Brüssel und Amsterdam im Zweistundentakt verkehrende Hochgeschwindigkeitszug „Thalys“ sowie die seit Ende Mai 1997 mit dem „Fliegenden Hamburger“ aufgenommene Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Hamburg und Berlin vor allem auf Geschäftsreisende, die bislang das Flugzeug nutzten [vgl. Julitz (1998), S. 168 und 263]. An die gleiche Zielgruppe richtet sich auch der seit August 1999 zwischen Hamburg und den Rhein/Ruhr-Großstädten Essen, Düsseldorf und Köln verkehrende „Metropolitan“, der mit seiner Ausstattung weit über der ersten Klasse des ICE rangiert; vgl. hierzu im einzelnen FREISE (1999).

    Google Scholar 

  62. Vgl. KASPAR (1998), S. 31; ABERLE (1997), S. 55. Mit Inkrafttreten des Dritten Liberalisierungspaktes der EU dürfen seit dem 1.4.1997 Fluggesellschaften aus den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union auch Inlandsstrecken in anderen EU-Mitgliedsländern bedienen.

    Google Scholar 

  63. Vgl. ABERLE (1997), S. 54. Im Gelegenheitsverkehr erreicht die Zahl der Busreisenden in Deutschland heute bereits fast 80 Prozent der Reisenden im Schienenpersonenfernverkehr; vgl. EBENDA.

    Google Scholar 

  64. Vgl. MEFFERT/PERREY/SCHNEIDER (1998), S. 2; BAUER (1997), S. 1163.

    Google Scholar 

  65. Vgl. EBENDA.

    Google Scholar 

  66. Vgl. hierzu WAGNER (1999); JULITZ (1998), S. 277 ff; HOPF ET AL. (1997), S. 124 ff.; HAID/WEIß/ WESSELS(1996).

    Google Scholar 

  67. Neben dem Schienenfahrzeugbau werden der Bahnindustrie die Bereiche der Elektro- und Klimaausrüstung für Schienenfahrzeuge, der Signal- und Betriebsleittechnik, der Fahrleitung und Energieversorgung, des Gleisbaus sowie der zugehörigen Komponenten zugeordnet; vgl. JULITZ (1998), S. 277; HAID/WEIß/ WESSELS(1996), S. 8, En. 2.

    Google Scholar 

  68. Vgl. EBENDA.

    Google Scholar 

  69. Für Bauaufträge lagen diese 1994 bei 5 Mio. ECU (ca. 10 Mio. DM), für Lieferaufträge bei 400.000 ECU (ca. 800.000 DM); vgl. MEYER/KRONER/ORSCHALL (1994), S. 28.

    Google Scholar 

  70. Vgl. GEMEINHARDT(1995), S. 9; benzenberg (1994), S. 25.

    Google Scholar 

  71. GEMEINHARDT (1995), S. 9.

    Google Scholar 

  72. Vgl. WAGNER (1999), S. 31; HOPF ET AL. (1997), S. 126.

    Google Scholar 

  73. Vgl. hierzu FABER (1998), S. 41 ff; KAUFMANN (1995), S. 288 f.; ANDERS (1994), S. 80 ff. Die Option des Global Sourcing kommt grundsätzlich auch für die Schienenfahrzeugbeschaffung einer Verkehrsunternehmung in Betracht, wie die Beschaffung dieselelektrischer Lokomotiven des US-amerikanischen Herstellers General Motors (GM), Chicago, durch die Englische, Walisische und Schottische Eisenbahn (EWS) in 1998 belegt; vgl. hierzu PRESTON/SIMONOVIC (1998).

    Google Scholar 

  74. Beispielhaft hierfür ist etwa der Eintritt der spanischen Waggonbauunternehmung Patentes Talgo SA in den Markt für Voll- und Hochgeschwindigkeitszüge; vgl. hierzu O.V. (1999b).

    Google Scholar 

  75. Vgl. zu einem detaillierten Überblick WAGNER (1999), S. 33 f.; HOPF ET AL. (1997), S. 124 ff.

    Google Scholar 

  76. Vgl. GEMEINHARDT (1998), S. 362; JULITZ (1998), S. 281.

    Google Scholar 

  77. Repositionierungen beinhalten die gezielte Veränderung der Merkmalskonfiguration oder/und -ausprägungen eines Produkts mit dem Ziel, eine etablierte Marktstellung gegenüber nachziehenden Konkurrenzprodukten zu behaupten oder eine sich im Umfeld der direkten Wettbewerbs- oder/und Substitutionsprodukte abschwächende Attraktivität des eigenen Angebots zu beheben [vgl. stellvertretend NIESCHLAG/DICHTL/ HÖRSCHGEN (1994), S. 277]. Soweit hierbei neuartige Gestaltungsmittel (etwa Komponenten auf der Basis neuer Technologien) aus Sicht des Absatzmarktes oder des jeweiligen Herstellers Verwendung finden [vgl. zum Attribut der Neuartigkeit etwa BENKENSTEIN (1998), S. 697 f.], handelt es sich hierbei zugleich um (partielle) Innovationen. Vgl. zum Innovationsbegriff stellvertretend HAUSCHILDT (1997), S. 7 ff.

    Google Scholar 

  78. Dies gilt für beide im Schienenfahrzeuggeschäft denkbaren Transaktionsarten, die entweder dem Typus des Produkt- oder des Anlagengeschäfts entsprechen [vgl. zu beiden Transaktionstypen BACKHAUS (1995), S. 233 f., zur Einordnung des Schienenfahrzeugbaus WAGNER (1999), S. 31; HERTEL/SENGER (1998), S. 7], gleichermaßen. Im ersten Fall, in dem die beschaffende Schienenverkehrsunternehmung aus einem am Markt vorgefundenen Angebot an Schienenfahrzeugen wählt, wird sie bei identischem Bedarf in zwei (hinreichend weit auseinanderliegenden) Beschaffungszeitpunkten zumindest partiell divergierende Fahrzeugmuster erhalten. Auch im Falle der Auftragsfertigung, der dem Typus des Anlagengeschäfts gleicht, wird eine identische Wiederbeschaffung infolge (innovationsbedingt) häufigerer Bereinigungen, Modifikationen oder Ergänzungen des Komponentenspektrums der Hersteller mit eher geringer Wahrscheinlichkeit möglich sein.

    Google Scholar 

  79. Nach der Anlagevermögensrechnung des DIW für das Rollmaterial der Deutschen Bahn beträgt etwa die mittlere Nutzungsdauer von Elektrolokomotiven 21, von Diesellokomotiven 24, von Triebwagen 21 und Reisezugwagen 23 Jahre. Dabei liegt die obere Nutzungsdauergrenze jeweils bei 35, 40, 35 und 39 Jahren; vgl. hierzu HOPF ET AL. (1997), S. 64.

    Google Scholar 

  80. Materielle Privatisierungen beinhalten die vollständige oder partielle Übertragung öffentlichen Vermögens sowie der zugehörigen Handlungs- und Verfügungsrechte auf private Personen oder Unternehmungen, während formale Privatisierungen die Überführung von Unternehmungen der öffentlichen Hand in privatwirtschaftliche Rechtsformen, jedoch ohne Veränderung der Eigentumsverhältnisse, beschreiben; vgl. nur SCHNEIDER (1995), S. 153 f., sowie die dort genannten Nachweise.

    Google Scholar 

  81. Vgl. auch MEFFERT/PERREY/SCHNEIDER (1998), S. 11 f. Willeke urteilt über die Qualität der öffentlichen Aufmerksamkeit vor dem Hintergrund des Ordnungsziels der Bahnreform in Deutschland: „Das öffentliche Bewußtsein und die Anspruchshaltung [.] speziell gegenüber der DB AG sowie die Art und Umgangsweise, mit denen politische und insbesondere regional- und lokalpolitische Sonderinteressen ganz selbstverständlich und‚mit Nachdruck‘ vertreten werden, entsprechen in keiner Weise dem gesamtwirt-schaftlich ausgerichteten Reformziel und auch nicht dem ordnungsintendierten Kerngehalt der seit 1994 geltenden Normvorgaben.“ [WILLEKE (1999), S. 18].

    Google Scholar 

  82. HINTERHUBER (1982), S. 82. Vgl. auch BACKHAUS (1995), S. 94 f.

    Google Scholar 

  83. Siehe hierzu bereits Abschnitt 2.1.2.2.

    Google Scholar 

  84. Einen Eindruck von den Regelungsinhalten aktueller nationaler und europäischer Normen vermittelt beispielsweise GREGEL (1999).

    Google Scholar 

  85. Siehe Fn. 267.

    Google Scholar 

  86. 265Vgl. zum Verfahren der Baureihenzulassung am Beispiel elektrischer Lokomotiven ausführlich SEIDLER/ BÖHM (1998).

    Google Scholar 

  87. Von dieser Aussetzungsbefugnis wurde etwa in 1998 nach mehreren Störfällen im Betrieb der mit soge-nannter Neigetechnik ausgerüsteten Dieseltriebzüge der Baureihe VT 611 der DB AG Gebrauch gemacht.

    Google Scholar 

  88. So eröffnet die Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) in § 2 Absatz 4 die Möglichkeit, konkrete Anweisungen in bezug auf Anforderungen an Bau, Ausrüstung und Betriebsweise der Eisenbahnen per Verwaltungsakt durch die zuständigen Eisenbahnaufsichtsbehörden zu erlassen. Für die Eisenbahnen des Bundes ist dabei nach § 3 Absatz 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Eisenbahnverkehrsverwaltung des Bundes das Eisenbahnbundesamt die zuständige Aufsichtsbehörde.

    Google Scholar 

  89. Der Schienenpersonennahverkehr unterliegt der Zuständigkeit der Länder.

    Google Scholar 

  90. Vgl. hierzu auch WILLEKE (1999), S. 29.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Art. 87e Abs. 4 Satz 1 GG.

    Google Scholar 

  92. Vgl. WILLEKE (1999), S. 29.

    Google Scholar 

  93. Siehe hierzu auch unten Abschnitt 4.1.2.3.5.

    Google Scholar 

  94. Vgl. zur Differenzierung zwischen exogenen und endogenen Determinanten der Unternehmungskomplexität auch MIROW (1999), S. 16; REINERS/SASSE (1999), S. 224 f.; WILDEMANN (1998), S. 48 ff.; BLISS (1998), S. 12 f.; PRILLMANN (1996), S. 62 f.; FEICHTINGER/KOPEL (1994), S. 24.

    Google Scholar 

  95. Vgl. zu dieser Klassifizierung von Komplexitätstreibern auch BLISS (1998), S. 12 f.

    Google Scholar 

  96. Vgl. EBENDA, S. 13.

    Google Scholar 

  97. Vgl. EBENDA, S. 13 f.

    Google Scholar 

  98. Siehe bereits oben, Abschnitt 2.2.2.

    Google Scholar 

  99. Vgl. MALIK (1996), S. 196.

    Google Scholar 

  100. Vgl. EBENDA, S. 197.

    Google Scholar 

  101. Siehe hierzu bereits Abschnitt 3.2.1.1, S. 47.

    Google Scholar 

  102. Vgl. auch ENGELHARDT/FREILING (1995), S. 907.

    Google Scholar 

  103. „[.] Die zielgerichtete Verarbeitung von Umweltkomplexität erfordert somit immer eine entsprechende Systemkomplexität. Diese Forderung kann für eine Unternehmensorganisation nie ganz erfüllt werden. Wir müßten sonst gleichsam eine zweite Welt neben die existierende stellen.“ [MIROW (1999), S. 17].

    Google Scholar 

  104. Vgl. ENGELHARDT/FREILING (1995), S. 902 f.

    Google Scholar 

  105. Eine differenzierte Marktbearbeitungsstrategie beinhaltet die parallele Ansprache mehrerer abgegrenzter Teilmärkte mit jeweils spezifischen Marketingprogrammen, während im Rahmen einer Konzentrationsstrategie lediglich ein ausgewähltes Segment, eine Nische, gezielt bearbeitet wird. Wird der Gesamtmarkt — in der Regel unter Verzicht auf eine Segmentierung — mit einem einheitlichen Marketingprogramm bedient, so spricht man von einem undifferenzierten Marketing. Die Unterscheidung zwischen undifferenziertem und konzentriertem Marketing hängt mithin lediglich von der Abgrenzung des relevanten Marktes ab [vgl. FRETER (1998), S. 252]. Eine undifferenzierte Marktbearbeitung ist dabei lediglich auf Verkäufermärkten [vgl. etwa WERNER (1987), S. 401], insb. Monopolmärkten, oder in solchen Fällen als geeignete Strategie anzusehen, in denen die Marktsegmentierung keine heterogenen Nachfragerbedürfnisse aufzudecken vermag oder eine differenzierte Leistungsgestaltung wirtschaftlich nicht tragbar erscheint; vgl. auch PERREY (1998), S. 135, Fn. 341.

    Google Scholar 

  106. Synonym werden hierzu in der Literatur die Bezeichnungen Segmente, Käufergruppen, Käuferklassen oder Käufertypen verwendet.

    Google Scholar 

  107. Vgl. stellvertretend FRETER (1998), S. 231, DERS. (1994), S. 733; MEFFERT (1998), S. 174 f.; MEFFERT/PERREY (1997), S. 17; BACKHAUS (1995), S. 158.

    Google Scholar 

  108. Vgl. PERREY (1998), S. 4, Fn. 19.

    Google Scholar 

  109. Vgl. AUST(1996), S. 29.

    Google Scholar 

  110. Vgl. MEFFERT (1998), S. 174. Vgl. zum Begriff der Marktsegmentierung weiterhin FRETER (1994), S. 733, DERS. (1983), S. 18; BAUER (1977), S. 59 ff.; Böhler (1977), S. 10 ff.

    Google Scholar 

  111. Vgl. MEFFERT (1998), S. 175.

    Google Scholar 

  112. Ausdruck dessen ist etwa der Trend zum sog. Customizing, der Erstellung kundenspezifisch zugeschnittener, gewissermaßen maßgeschneiderter Leistungen bzw. zum Segment of One-Management; vgl. hierzu stellvertretend NIESCHLAG/DICHTL/HöRSCHGEN (1994), S. 85.

    Google Scholar 

  113. Vgl. auch BLISS (1998), S. 13.

    Google Scholar 

  114. Siehe bereits oben Fn. 282, S. 61.

    Google Scholar 

  115. Vgl. FRETER (1998), S. 231; MEFFERT/BRUHN (1997), S. 189 f.

    Google Scholar 

  116. Aus kybernetischer Sicht wäre die Segmentierung in diesem Fall unter dem Aspekt der Komplexitätsreduktion ad absurdum geführt. Aus Sicht des Marketing dagegen wäre hiermit die Vision des „ 1:1-Marketing“ [Rogers/Peppers (1994)] oder „Segment-of-One-Approach“ [FRETER (1998), S. 231; vgl. auch MEFFERT/ BRUHN (1997), S. 189; NIESCHLAG/DICHTL/HöRSCHGEN (1994), S. 85] in idealer Weise verwirklicht. Auch hieran zeigt sich die unterschiedliche Blickrichtung beider Perspektiven.

    Google Scholar 

  117. Die Korrelation der internen System- mit der externen Umsystemkomplexität findet ihre Begründung in der Notwendigkeit regelmäßiger Anpassungen einmal generierter Segmentlösungen an dynamische Segmentveränderungen, wie etwa Wandlungen der Bedürfnis- und Präferenzstrukturen oder Veränderungen der Segmentgrößen und -anzahl [vgl. PERREY (1998), S. 236 f.], am Markt.

    Google Scholar 

  118. Vgl. stellvertretend FRETER (1998), S. 231; MEFFERT (1998), S. 174.

    Google Scholar 

  119. In gleicher Weise, wie eine Segmentierung ohne konsistent daran anschließende Marktbearbeitung jeder ökonomischen Sinnhaftigkeit entbehrt, erscheint auch eine Marktbearbeitung ohne vorherige Segmentierung — zumindest auf Käufermärkten — aus der Sicht einer marktorientierten Unternehmungsführung weitgehend sinnlos. Der Anbieter begäbe sich hiermit jeder Möglichkeit einer gezielten Ausrichtung seiner Bereitstellungsleistung und Leistungserstellungsprozesse an den konkreten Anforderungen der Nachfrager; die Bestimmung der Zielsegmente vollzöge sich unter dieser Bedingung lediglich implizit im Wege der Kunden-selbstauswahl [vgl. FRETER (1998), S. 252]. Damit steigt zugleich die Gefahr, auf eine Gesamtheit von Kunden zu treffen, deren Bedienung sich infolge mangelnder Größe als wirtschaftlich untragbar erweist.

    Google Scholar 

  120. Vgl. PERREY (1998), S. 143 ff.

    Google Scholar 

  121. Vgl. BRETTHAUER (1998), S. 1554 ff.; BAUER (1997), S. 1164 f.; GIESE (1993), S. 147 ff.

    Google Scholar 

  122. Vgl. BRETTHAUER (1998), S. 1555; TREIS/OPPERMANN (1998), S. 798 ff; GIESE (1993), S. 147 ff.

    Google Scholar 

  123. Der Begriff des Kundenprozesses kennzeichnet den kundenseitigen Nutzungsprozeß der Dienstleistung [vgl. STAUSS/SEIDEL (1998), S. 207], der sich regelmäßig von der Prozeßwahrnehmung aus Anbietersicht (dem sog. Unternehmensprozeß) deutlich unterscheidet; vgl. ausführlich SIEFKE (1998), S. 12 f.

    Google Scholar 

  124. Repositionierungen erfolgen stets in der Absicht, ein am Markt etabliertes Realprodukt, das noch nicht oder nicht mehr dem segmentspezifischen Idealprodukt [vgl. zu Real- und Idealprodukten FRETER (1998). S. 257] entspricht, welches bei Verfügbarkeit am Markt stets die meistpräferierte Alternative darstellt und das Segment optimal versorgt, durch Änderung der Angebotsmerkmale genauer an die Präferenzen der segmentzugehörigen Nachfrager anzupassen [vgl. AUST (1996), S. 137; NIESCHLAG/DICHTL/Hörschgen (1994), S. 277]. Vgl. auch MEYER/BLüMELHUBER (1998), S. 810, die dies als „Relaunch“ bezeichnen. Aus Sicht der Deutschen Bahn AG postuliert Garre, „dass die Produkte entsprechend der Produkt-Lebenszyklus-Philosophie alle sechs bis acht Jahre durch ein Produkt-Relaunch den Anforderungen des Marktes und der Wettbewerbssituation angepaßt — oder, wenn sie am Markt nicht mehr bestehen können, durch neue Produkte ersetzt werden.“ [Zitiert nach KASPAR (1998), S. 87].

    Google Scholar 

  125. Vgl. AUST (1996), S. 19; FRETER (1994), S. 733.

    Google Scholar 

  126. Der Wahrnehmungsraum der Nachfrager enthält die Ideal- und miteinander konkurrierenden Realproduktprofile in einem Markt oder Marktsegment aus Kundensicht; er wird auch als Produktmarktraum bezeichnet [vgl. MEFFERT (1998), S. 344]. Die Charakterisierung als „Raum“ impliziert dabei indes keinesfalls die Beschränkung auf lediglich drei Dimensionen (anderer Ansicht offenbar EBENDA); es handelt sich vielmehr um einen entlang aller kundenseitig wahrgenommener, wahlverhaltensrelevanter Produktattribute aufgespannten „Raum“; vgl. nur FRETER (1998), S. 256; WORATSCHEK (1998), S. 702.

    Google Scholar 

  127. Vgl. auch FRETER (1994), S. 733, der neben der Marktidentifizierung und der besseren Befriedigung der Kundenbedürfnisse auch die Erzielung von Wettbewerbsvorteilen, die rechtzeitige Beurteilung von Neuein-führungen der Konkurrenz, die frühzeitige Einleitung hierauf gerichteter Gegenmaßnahmen sowie die Beurteilung der eigenen Produktpositionierung im Vergleich zur Positionierung der Konkurrenzprodukte unter die Ziele und Zwecke der Marktsegmentierung subsumiert.

    Google Scholar 

  128. Vgl. WILLEKE (1979), Sp. 2111.

    Google Scholar 

  129. Vgl. KASPAR (1998), S. 83; BAUER (1997), S. 1162; BACKHAUS (1995), S. 18 und 21 f.; SIMON (1993), Sp. 4692, DERS. (1988), S. 4 ff.; JAIN (1990), S. 106 ff.; HINTERHUBER (1989), S. 149 f. Dies entspricht dem auch durch das „strategische Dreieck“ (Unternehmung — Kunde — Wettbewerber) nach Ohmae vorgegebenen BEZUGSRAHMEN; vgl. hierzu OHMAE (1982), S. 91 ff.

    Google Scholar 

  130. In der Terminologie der Wahlverhaltens- und Präferenzforschung handelt es sich hierbei um (externe) Stimuli, die im Rahmen des nachfragerseitigen Bewertungsprozesses zunächst in einzelne, subjektiv bedeutsame Attribute (EIGENSCHAFTEN, MERKMALE, DIMENSIONEN) zerlegt und einer partiellen Evaluierung anhand der von diesen eingenommenen Ausprägungen unterzogen werden, um anschließend mit einem aus den Einzelbewertungen aggregierten Präferenzurteil belegt zu werden [vgl. AUST (1996), S. 22; GUTSCHE (1995), S. 41 ff.]. Der Begriff der Präferenz bezeichnet dabei das Maß der subjektiv empfundenen Vorziehenswürdigkeit einer Alternative gegenüber (mindestens) einer anderen; vgl. EBENDA, S. 39 f.

    Google Scholar 

  131. Siehe bereits Abschnitt 3.2.1.1.

    Google Scholar 

  132. Die Stärke des Einflusses der Fahrzeugcharakteristika auf beide Merkmale der Verkehrsdienstleistung läßt sich indes nur schwer quantifizieren. Im Hinblick auf den Angebotspreis beruht dies auf der komplexen Verrechnungsproblematik, die sich mit den fixen Bereitstellungskosten des Zugmaterials, z.T. aber auch bereits mit den variablen Betriebskosten auf einer Relation, etwa im Rahmen der Preisbildung für relationslose Fahrscheine (z.B. Netzkarten), verbindet. Unstreitig dürfte indessen sein, daß verringerte Kosten für die Schienenfahrzeuge über deren gesamten Lebenszyklus (siehe hierzu auch Abschnitt 4.1.2.3.1.1) (ceteris paribus) tendenziell Preissenkungsspielräume eröffnen. In bezug auf das Merkmal Reisezeit erbringt das Zugmaterial seinen Beitrag stets innerhalb eines Bedingungsrahmens, der durch eine Vielzahl weiterer Parameter des Gesamtsystems „Bahn“ bestimmt wird; so lassen sich Fahrzeitgewinne außer durch eine Erhöhung des Beschleunigungsvermögens und der erreichbaren Höchstgeschwindigkeit der Fahrzeuge auch im Wege einer Entmischung der Netzbelegung durch langsame und schnelle Verkehre, den Verzicht auf bestimmte Haltepunkte, die Begradigung der Streckenführung etc. realisieren [vgl. hierzu ausführlich GIESE (1993), S. 152 f.]. Wegen des hohen Kapitalbedarfs von Infrastrukturmaßnahmen wird jedoch zunehmend auf innovative Fahrzeugkonzepte zurückgegriffen. Ein Beispiel hierfür bietet der verstärkte Einsatz sog. Neigezüge, die auf vorhandener Infrastruktur Fahrzeitgewinne aufgrund schnellerer Kurvendurchfahrt erzielen; vgl. hierzu BITTERBERG (1999).

    Google Scholar 

  133. So beinhaltete die Einführung neuer Produktkonzepte durch die Deutsche (Bundes-)Bahn neben dem Angebot bestimmter Bedienungskonzepte (z.B. InterCity: Stunden-Takt, InterRegio: Zwei-Stunden-Takt, ICE: Stunden-Takt) stets auch spezifische Maßnahmen der inneren und äußeren Fahrzeuggestaltung [InterCity: Vollklimatisierung aller Wagen, hoher Sitzkomfort in allen Klassen, Zugrestaurant; InterRegio: spezielles Produktdesign (Farbgebung, Einrichtung), großzügige Raumaufteilung mit leicht zugänglichen Gepäckfächern, Plätze mit Tischen, Servicewagen mit Einrichtungen für Behinderte und Eltern mit Kindern; ICE 1: Schlafsitze in der Ersten Klasse, größeres Platzangebot an festen Tischen, Schall- und Druckisolierung nach neuester Technik, Fußbodenheizung, in die Rücklehnen integrierte Bildschirme für Videofilme, Service-Wagen mit Sonderräumen für Kinder, Konferenzteilnehmer und Behinderte etc.]; vgl. Garre (1992), S. 490, DERS. (1988), S. 63, DERS. (1987), S. 31; Jänsch/Wiese (1988), S. 808 f.; Jänsch (1989), S. 377 ff. Vgl. zum jüngsten BEISPIEL des METROPOLITAN FREISE (1999).

    Google Scholar 

  134. Dies widerspricht in gewisser Weise auch der gängigen Auffassung der Marketingliteratur über Produktinnovationen und -repositionierungen, derzufolge diese in der Regel durch die gleichzeitige Eliminierung der Vorgängerprodukte aus dem Markt gekennzeichnet sind [vgl. stellvertretend MEFFERT (1998), S. 424]. Aus absatzpolitischer Sicht ist dies insoweit als problematisch anzusehen, als mit dem langjährigen parallelen Verbleib des Ausgangsprodukts im Markt immer nur eine unvollständige Diffusion des verbesserten Produkts innerhalb des Zielsegments erreicht werden kann und daher die mit der Repositionierung angestrebten absatz- und wettbewerbsstrategischen Ziele nur eine eingeschränkte Verwirklichung erfahren. Denn es werden nur diejenigen Kunden eines anvisierten Segments durch die Repositionierung erreicht, die tatsächlich auch in den Genuß der Beförderung mit der neuesten Fahrzeuggeneration kommen und nicht etwa weiterhin mit der „veralteten“ Vorgängergeneration eines Zugtyps vorlieb nehmen müssen. Insofern erscheint auch die bereits von PERREY (1998), S. 239, mit Blick auf die langen Entwicklungsdauern neuer Zugkonzepte [der Planungshorizont beträgt etwa 10 Jahre; vgl. WEIGAND (1994), S. 280] konstatierte hohe Inflexibilität der Angebotsgestaltung im Schienenpersonenverkehr in einem neuen Licht. Die Erhöhung der Flexibilität durch eine weitere Verkürzung der Entwicklungszeiten neuer Fahrzeuge würde bei gleichbleibend langen Nutzungszyklen letztlich durch zunehmende Streuverluste von Repositionierungen und Innovationen sowie die Kosten weiter steigender Fahrzeugvielfalt erkauft.

    Google Scholar 

  135. Nach Berechnungen des DIW streuen beispielsweise die Nutzungsdauern der Triebwagen der Deutschen Bahn AG, wie u.a. des ICE, um den Mittelwert von 21 Jahren bei einer oberen Nutzungsdauergrenze von 35 Jahren (und einer unteren Grenze von einem Jahr); vgl. HOPF et al. (1997), S. 64. Siehe auch bereits Fn. 258, S. 57.

    Google Scholar 

  136. Vgl. KLEINSCHMIDT (1999), S. 17 f., der die im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln besondere Langlebigkeit der materiellen Substanz von Schienenfahrzeugen auf die massive Auslegung zentraler Basiskomponenten, die im Betrieb den Zug- und Stoßkräften ganzer Zugverbände standhalten müssen, sowie die nachhaltigen Instandhaltungsprogramme zur Gewährleistung jederzeitiger Betriebssicherheit des Rollmaterials zurückführt.

    Google Scholar 

  137. Die gesamten Nutzungszyklen einzelner Fahrzeugmuster in der Flotte können dabei leicht das Doppelte der Lebensdauer der Einzelfahrzeuge dieses Musters erreichen, vgl. EBENDA.

    Google Scholar 

  138. Aus Sicht der Deutschen Bahn ist dabei von Produktrepositionierungen im Abstand von sechs bis acht Jahren auszugehen, in dem etablierte Bedienungs- und Zugkonzepte den Anforderungen des Marktes und der Wettbewerbssituation angepaßt oder durch neue Produkte ersetzt werden; vgl. hierzu die bei Kaspar (1998), S. 87, zitierte Quelle.

    Google Scholar 

  139. Vgl. FRETER (1998), S. 234.

    Google Scholar 

  140. Vgl. BACKHAUS (1995), S. 30, und SIMON (1993), Sp. 4699, DERS. (1988), S. 8.

    Google Scholar 

  141. Vgl. BACKHAUS (1995), S. 29; SIMON (1988), S. 13; COYNE (1988), S. 19 f.

    Google Scholar 

  142. Vgl. AUST (1996), S. 132.

    Google Scholar 

  143. Vgl. BACKHAUS (1995), S. 30, und SIMON (1993), Sp. 4699, DERS. (1988), S. 8, die dies als Parameterbzw. Chancenprinzip bezeichnen.

    Google Scholar 

  144. Vgl. GUTSCHE (1995), S. 41 ff.

    Google Scholar 

  145. Vgl. BACKHAUS (1995), S. 32.

    Google Scholar 

  146. Vgl. SIMON (1993), Sp.4701, DERS. (1988), S. 10.

    Google Scholar 

  147. So zeigen sich die in der Abbildung mit einem Stern (*) gekennzeichneten Parameter unmittelbar oder mittelbar durch die Charakteristika der eingesetzten Fahrzeuge beeinflußt. Eine Repositionierung des Angebots mit dem Ziel, den aus Kundensicht besonDERS schwerwiegenden wettbewerbsrelativen Reisezeitnachteil abzugleichen, könnte etwa die Einführung neuer Fahrzeuge mit verbessertem Beschleunigungsvermögen oder mit Neigetechnik für schnellere Kurvendurchfahrt beinhalten.

    Google Scholar 

  148. Siehe zu den Repositionierungszyklen bei der Deutschen Bahn die in Fn. 303, S. 66, zitierte Quelle.

    Google Scholar 

  149. Nach Ansicht von KASPAR (1998), S. 85, und BAUER (1997), S. 1164, ist etwa davon auszugehen, daß mit zunehmender Angleichung der technischen Eigenschaften der Beförderungsleistungen (z.B. hinsichtlich der Attribute Sicherheit und Reisezeit) verschiedener Anbieter die Komfortmerkmale zu den ausschlaggebenden Parametern der wettbewerblichen Profilierung am Verkehrsdienstleistungsmarkt werden.

    Google Scholar 

  150. Vgl. auch PFISTERER (1988), S. 66 f.

    Google Scholar 

  151. Dies gilt trotz der mit der sog. Sektorenrichtlinie der Eu (siehe hierzu bereits Abschnitt 3.2.1.3, S. 54) eingeführten Pflicht zur europaweiten Ausschreibung auch für die staatlichen Eisenbahngesellschaften im europäischen Gemeinschaftsgebiet. So ließ sich im Vorfeld des Richtlinienerlasses, der auf die Auflösung des zuvor unter dem Primat nationaler struktur- und beschäftigungspolitischer Interessen praktizierten strikten National Sourcing der Bahngesellschaften zielte, vielfach der Abschluß langfristiger Optionsverträge mit der nationalen Bahnindustrie beobachten, die der verordneten Ausdehnung des Lieferantenportfolios entgegenwirkten [vgl. KUHFELD/LINK (1996), En. 22, S. 9]. Vergleichbare Wirkungen werden auch im Wege der Formulierung spezieller technischer Anforderungen an das Zugmaterial zu erreichen gesucht, die eine Berücksichtigung ausländischer Anbieter begründbar ausschließen [vgl. EBENDA]. Im Hinblick auf diese Ausweich- und Umgehungsmöglichkeiten sowie die absehbar angestrebte materielle Privatisierung der DB AG (die Voraussetzung hierfür würde mit dem geplanten Erreichen der Börsenfahigkeit im Jahre 2004 geschaffen), die diese dem Regelungsbereich der Sektorenrichtlinie ohnehin entzieht, erscheint es hier vertretbar, etwaige Eu-rechtliche Restriktionen im weiteren zu vernachlässigen.

    Google Scholar 

  152. Vgl. zum Transaktionskostenbegriff stellvertretend PICOT/DIETL (1990), S. 178; ALBACH (1988), S. 1160; MICHAELIS (1985), S. 77; IMAI/ITAMI (1984), S. 287.

    Google Scholar 

  153. Vgl. auch HOMBURG (1999), S. 155 ff.

    Google Scholar 

  154. HOMBURG (1995), S. 818, unterstellt in seinem Modell, daß die Transaktionskosten auch einen additive quadratischen Term enthalten, der die Kosten für die Durchführung paarweiser Lieferantenvergleiche im Rahmen der Lieferantenauswahl [bei n Lieferanten bestehen 0,5n(n-1) Möglichkeiten] repräsentiert. Unter der Annahme, daß für eine konkrete Beschaffungsaufgabe lediglich der beste Lieferant (und nicht etwa auch der zweitbeste oder gar eine vollständige Rangordnung aller Lieferanten) ermittelt werden soll, kann jedoch nach jedem Paarvergleich die unterlegene (dominierte) Alternative ausgesondert werden, so daß insgesamt n-1 Paarvergleiche durchzuführen sind. Dann entfällt auch der quadratische Term in den Transaktionskosten. 334 Unter Nichtverfügbarkeitskosten subsumiert HOMBURG (1995), S. 817, diejenigen Kosten, die sich für die beschaffende Unternehmung mit Versorgungsengpässen, d.h. der Nichtverfügbarkeit der Beschaffungsobjekte zum geplanten Zeitpunkt am vorgesehenen Ort in der geforderten Qualität oder Quantität, oder aber der Nichtverfügbarkeit alternativer Anbieter und damit der Gefahr, mangels Wettbewerbs einen überhöhten Preis zu zahlen, verbinden. Im Rahmen der Schienenfahrzeugbeschaffung sind die Kosten der Nichtverfügbarkeit von hohem Gewicht. So verursachen Lieferverzögerungen oder -ausfälle der Fahrzeughersteller bei den Betreibern unmittelbare Umsatzausfälle oder/und Kosten für die Bereitstellung von Ersatzfahrzeugen, Kosten für die Umstellung von Fahrplänen (soweit die Verfügbarkeit der bestellten Fahrzeuge hierin bereits eingeplant war) sowie künftige Umsatzausfälle aufgrund geringerer Kundenzufriedenheit und daraufhin geänderten Verkehrsmittelwahlverhaltens der Verbraucher, das sich aus den kurzfristigen Fahrplanänderungen und hierdurch ausgelösten Störungen des Betriebs ergeben kann. Nach Ansicht von Gemeinhardt (1998).

    Google Scholar 

  155. , ist dabei „der beim Kunden der Bahn spürbare und für die Bahn eintretende Schaden in der Regel durch keine — wenn auch unverzichtbare — Nachforderung und Nachbesserung [durch die Lieferanten; d. Verf.] wieder gut zu machen.“

    Google Scholar 

  156. Vgl. HOMBURG (1995), S. 819.

    Google Scholar 

  157. Vgl. auch MEYER (1986), S. 220. Der Begriff des Portfolios entstammt ursprünglich der Finanzierungs- und Kapitalmarkttheorie [vgl. MARKOWITZ (1952) und (1971)]. Auf die Beschaffungspolitik übertragen, beschreibt er in der vorliegenden Arbeit die Zusammenstellung eines beschaffungsobjektspezifischen Lieferantenbündels in quantitativer (Lieferantenzahl), qualitativer (Lieferantenmerkmale) und zeitlicher Hinsicht (zeitliche Stabilität von Portfolioumfang und -Zusammensetzung), ohne dies an dieser Stelle jedoch bereits mit einer bestimmten Zielsetzung (z.B. Minimierung der Gesamtversorgungskosten), zu verbinden. Unter Verzicht auf dieses in der Regel geforderte normative Begriffselement wird daher hier zunächst jedes dauerhafte beschaffungsobjektspezifische Lieferantenbündel als Lieferantenportfolio verstanden, das für die beschaffende Unternehmung für eine bestimmte Zeit den einzig relevanten Ausschnitt aus dem weltweit verfügbaren Lieferantensystem repräsentiert und damit den geforderten Komplexitätsausgleich zum Lieferantensystem im Sinne von Ashby’s Law of Requisite Variety ermöglicht. In der Literatur zum Beschaffungsmanagement (wie auch der Unternehmungsführung allgemein) wird der Portfoliobegriff entgegen dem hier gewählten Verständnis häufig auch in einem instrumentell-methodenorientierten Sinne im Zusammenhang mit der Herleitung generischer Strategieempfehlungen verwendet; vgl. etwa Fröhling (1999); Homburg (1999), S. 162 ff; Muschinski (1998), S. 94; Weinke (1998), S. 80 f.; Macharzina (1995), S. 287 ff; Welge/Al-Laham (1992), S. 195 ff.

    Google Scholar 

  158. Beispielhaft ist hierfür die Vorgehensweise des Us-amerikanischen Schienenfahrzeugpoolbetreibers TTX Company, Chicago (Illinois), der seine Beschaffungsvorhaben ausschließlich mit solchen Transaktionspartnern abwickelt, die im Rahmen eines jährlich wiederkehrenden systematischen, merkmalsbasierten Bewertungsverfahrens eine Auszeichnung als „Excellent Suppliers“ errungen haben. Lieferanten, denen es in drei aufeinanderfolgenden Jahren gelingt, eine exzellente Beurteilung in bezug auf die Qualität ihrer Produkte zu erreichen, erlangen ohne weitere Prüfung in den Folgejahren den Status eines „TTX Certified Supplier“ für weitere fünf Jahre; vgl. TTX Company (1998), S. 17.

    Google Scholar 

  159. Vgl. hierzu auch den empirischen BEFUND von HOMBURG (1995), S. 825 ff, der die positive Korrelation zwischen der Anzahl der insgesamt verfügbaren Anbieter und der Lieferantenzahl einer Unternehmung in einer branchenübergreifenden Untersuchung signifikant bestätigt findet.

    Google Scholar 

  160. Siehe hierzu bereits Abschnitt 3.2.1.3.

    Google Scholar 

  161. Siehe bereits Abschnitt 2.1.2.2 sowie unten, Abschnitte 4.1.2.3.1.2 und 4.2.1.2.2.

    Google Scholar 

  162. Siehe bereits Abbildung 4, S. 18.

    Google Scholar 

  163. Aus der Sicht eines an den Erfolgswirkungen der Vielfalt ausgerichteten Variantenmanagements der Unternehmung sind bei der Bestimmung der relevanten Vielfalt jedoch stets die in Abschnitt 2.1.2.1.2 entwickelten Grundsätze zu beachten.

    Google Scholar 

  164. Andere Autoren wählen auch lediglich die absolute Anzahl der durch individuelle Identifizierungs- oder Sachnummern gekennzeichneten Teile- und Baugruppen Varianten als Maßstab für die Vielfalt, bezogen auf das gesamte Produktprogramm der Unternehmung [vgl. etwa EVERSHEIM/SCHENKE/WARNKE (1998), S. 29; WILDEMANN (1998), S. 49; KESTEL (1995), S. 6 und 52; Hoitsch/Lingnau (1995), S. 482; LEHMANN/KüMPER (1992), S. 143; Caesar (1991), S. 1; Schuh (1989), S. 1]. HOITSCH/LINGNAU (1995), S. 482, verweisen auf die Unbestimmtheit des Vielfaltsbegriffs und die daraus folgende Notwendigkeit einer pragmatischen Operationalisierung. Im Rahmen ihrer empirischen Untersuchung betriebstypologischer Merkmale von Variantenfertigern werden etwa Unternehmungen mit mehr als 1.000 (End)Produkt-Varianten als „absolut variantenreich“ und solche mit mehr als 30 Varianten je Produkttyp als „relativ variantenreich“ charakterisiert; vgl. EBENDA, S. 483.

    Google Scholar 

  165. Unter den Annahmen einer differenzierten Marktbearbeitung und einer bewußten zielgruppenbezogenen Gestaltung der Kontaktfaktoren (Fahrzeuge) wird hier einstweilen von einer Zuordnung jedes bestehenden Zugtyps zu einem eigenen Kunden- bzw. Angebotssegment ausgegangen.

    Google Scholar 

  166. Siehe hierzu bereits Abschnitt 3.2.2.1.2, S. 69 ff.

    Google Scholar 

  167. Es ist unmittelbar einsichtig, daß allein die Vielfalt technisch notwendiger Funktionalitäten eines Schienenfahrzeugs, wie etwa Beschleunigen, Bremsen, Kuppeln, Steuern etc., auch ein bestimmtes Maß an Vielfalt funktionsspezifischer Komponenten, Teile und Baugruppen (z.B. Antriebsaggregat, Bremsen, Zug- und Stoßeinrichtung, Leittechnik etc.) erfordert. Kennzahlen, die das Ausmaß der Teile- und Baugruppenvielfalt auf Fahrzeuggesamtebene zum Ausdruck bringen sollen, können sich daher nur sinnvoll auf die Gesamtheit weitgehend funktionsneutraler, d.h. funktionsübergreifend benötigter Teile- und Baugruppenumfänge, wie etwa Schrauben, Bolzen etc., beziehen. Solche Kennzahlen stellen etwa die Standard- oder Normteilquote bzw. deren jeweiligen Komplemente dar.

    Google Scholar 

  168. CAESAR (1991), S. 11, spricht diesbezüglich von „funktionsredundanten Variantenumfängen“. Dieselbe Ratio liegt im Prinzip auch dem in Abschnitt 2.1.1 dargelegten Ansatz Goetzes zugrunde, die funktional unbegründete Vielfalt anhand technologischer Isomorphien zwischen einzelnen Elementen der Erzeugnisstruktur aufzudecken versucht.

    Google Scholar 

  169. Das Wiederverwendungspotential von Teilen und Baugruppen wird in seiner Größe wesentlich durch konstruktive Maßnahmen zur Normung, Standardisierung und Funktionsintegration von Teilen und Baugruppen sowie zur Modularisierung des Produktaufbaus beeinflußt [vgl. zu diesen Maßnahmen im einzelnen etwa BLISS (1998), S. 21 f.; SCHUH (1989), S. 60]. Um eine hohe Ausschöpfung des erschlossenen Potentials zu gewährleisten, bedarf es zusätzlich geeigneter organisatorischer Vorkehrungen, wie etwa der Schaffung und regelmäßigen Pflege jederzeit abrufbarer, EDV-gestützter Wiederholteilkataloge und Sachmerkmal-Leisten in der KONSTRUKTION; vgl. hierzu EVERSHEIM/SCHENKE/WARNKE (1998), S. 35; PRILLMANN (1996), S. 115.

    Google Scholar 

  170. Auf die Diskrepanz zwischen funktionstechnisch erforderlichen und produktionsseitig vorgehaltenen Baugruppen- und Teilevarianten verweisen auch CAESAR (1991), S. 12 f., und SCHUH (1989), S. 12. WILDEMANN (1998), S. 51, gibt den ergänzenden Hinweis auf ein häufig anzutreffendes Mißverhältnis zwischen konstruktiv realisierter und kundennutzenorientierter Produktvarianz. Vgl. FERNER ADAM/ JOHANNWILLE (1998), S. 8. EVERSHEIM/SCHENKE/WARNKE (1998), S. 31, betonen die Notwendigkeit, „das richtige Maß an Produktfunktional ität/-komplexität am Markt zu piazieren und diesen Kundennutzen mit minimaler [.] Komplexität zu realisieren.“

    Google Scholar 

  171. WILDEMANN (1998), S. 59, mit der Forderung nach der Konzentration auf das Wesentliche bei der Produktgestaltung. Überfunktionalität gehe oft mit einer unnötig komplexen, nicht auf die Mehrfachverwendbarkeit von Teilen und Baugruppen ausgerichteten Produktstruktur einher. In der Literatur findet sich hierfür bisweilen auch die Bezeichnung „Overengineering“; vgl. etwa BAUMBACH (1998), S. 83; ADAM/ JOHANNWILLE (1998), S. 25; SCHULZ (1994), S. 132. Vgl. auch den HINWEIS von MAYER (1993), S. 55, Fn. 4. WILDEMANN verweist auch auf die Möglichkeit, mechanische und elektrische Funktionen im Wege der Substitution von Hardware durch Software zu reduzieren; vgl. EBENDA, S. 51.

    Google Scholar 

  172. Wegen der weitgehend isomorphen (Grund-)Funktionsstruktur der Fahrzeuge zweier oder mehrerer Generationen (jedes benötigt ein Antriebsaggregat, ein Bremssystem usw.) lassen sich Kennzahlen der Teile- und Baugruppenvielfalt auf Fahrzeuggesamtebene nun auch sinnvoll in bezug auf funktionsspezifische Teile und Baugruppen interpretieren; niedrige Ausprägungen etwa der Gleichteil- oder -baugruppenquote könnten dabei möglicherweise auf eine ungenügende Ausschöpfung des Teile- und Baugruppen Vorrats der Vorgängerbaureihen, d.h. auf eine prinzipiell unnötige Neuentwicklung von bereits Vorhandenem hindeuten. Auf diese Problematik verweisen auch PRILLMANN (1996), S. 115; ROMMEL et al. (1993), S. 21; LEHMANN/ KüMPER (1992), S. 145; GOETZE (1992), S. 64; CAESAR (1991), S. 16, und SCHUH (1989), S. 12 f.; SCHULTE (1995), S. 763; EVERSHEIM/SCHUH/CAESAR (1988), S. 45.

    Google Scholar 

  173. auch GOETZE (1992), S. 36 f., verweist auf die Bedeutung der zeitlichen Komponente der Variantenvielfalt und betont die Notwendigkeit der Analyse von „Isomorphien zwischen bereits bestehenden Komponenten und Produkten, aber auch zwischen heutigen und künftigen Komponenten und Produkten“ im Rahmen des Variantenmanagements.

    Google Scholar 

  174. Siehe hierzu bereits oben, Fn. 303, S. 66.

    Google Scholar 

  175. Siehe hierzu bereits oben, Fn. 311, S. 68.

    Google Scholar 

  176. Dieselbe Ratio unterliegt auch der Forderung Wildemanns nach einer „Konzentration auf das Wesentliche“ im Rahmen der Produktentwicklung; WILDEMANN (1998), S. 59.

    Google Scholar 

  177. Abgesehen von dem intrasegmentiellen Parallelbetrieb mehrerer Fahrzeuggenerationen, wie bereits zuvor beschrieben.

    Google Scholar 

  178. Diese zusätzliche Bedingung trägt dem Umstand Rechnung, daß inter- und intrasegmentielle Differenzierungen des Zugmaterials über die Veränderung kundenrelevanter Komponenten hinaus Ausstrahlungseffekte auf weitere Fahrzeugbaugruppen und -teile aufgrund physikalisch-technischer Zusammenhänge oder gesetzlicher Vorschriften entfalten können, die eine Überschreitung des eigentlichen kunden- und wettbewerbsrelevanten Differenzierungsrahmens erzwingen. So kann etwa eine geplante Verbesserung der Leistungsdimension Reisegeschwindigkeit neben der Modifizierung des hierfür ursächlichen Antriebskonzepts auch Anpassungen des Bremssystems, des Wagenkastens (höhere Rahmensteifigkeit zur Gewährleistung der Crash-Sicherheit bei höherer Geschwindigkeit) und weiterer Komponenten nach sich ziehen.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Hoffmann, S. (2000). Determinanten und Dimensionen der Variantenvielfalt innerhalb der Fahrzeugflotte einer Schienenverkehrsunternehmung. In: Variantenmanagement aus Betreibersicht. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-09094-6_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-09094-6_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7300-7

  • Online ISBN: 978-3-663-09094-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics