Skip to main content

Gegenwärtiger Stellenwert selbständiger Handlungsträger

  • Chapter
Unternehmungsorganisation und Selbständigeneinsatz
  • 18 Accesses

Zusammenfassung

Selbständigkeit steht für Ungebundenheit und Handlungsfreiheit1 und bildet damit das terminologische Pendant zur Abhängigkeit. Die Bedeutung des Begriffs der Selbständigkeit ist vielschichtig2. Es gibt nicht ‚die‘ (umfassende) Selbständigkeit. Die Existenz in einem derartigen Zustand müßte alle denkbaren Ebenen — beispielsweise geistige, kulturelle, politische, wirtschaftliche Selbständigkeit usw. — umfassen. Sie erweist sich ebenso wie die vollständige Abhängigkeit als theoretischer Grenzfall, der in der Realität ausscheidet. Die Frage nach der Selbständigkeit muß daher konkretisiert werden um die Auskunft, welche Art von Selbständigkeit gemeint ist, d. h. an welchem spezifischen Aspekt eines Betrachtungsgegenstandes die Erhebung dieses Kriteriums anknüpfen soll.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. In diesem Sinne Pfeiffer (1994), S. 13.

    Google Scholar 

  2. Siehe exemplarisch die Beispiele bei Fischer, P. (1995), S. 119 f.

    Google Scholar 

  3. Beschäftigungsposition soll hier eine Menge von Aufgaben bezeichnen, die für die Bewältigung durch eine Person ausgelegt ist. Der Begriff erweitert den Terminus Arbeitsplatz um dessen Pendant für Selbständige. Aus organisationstheoretischer Sicht handelt es sich dabei um Stellen, d. h. um die kleinsten aufbauorganisatorischen Einheiten einer Organisation, vgl. hierzu Krüger (1994), S. 45; Schulte-Zurhausen (1995), S. 127.

    Google Scholar 

  4. Aufgaben sind Aufforderungen, Handlungen durchzuführen, so Laßmann (1992), S. 13. Dieser enge organisationstheoretische Zusammenhang erlaubt die synonyme Verwendung der Begriffe.

    Google Scholar 

  5. Aufgabenträger ist hiernach das Individuum, das die Aufgaben ausführt, nicht (in einem institu-tionalen Sinne) die organisatorische Position selbst. Anders aber Picot/Dietl/Franck (1997), S. 167.

    Google Scholar 

  6. In Anlehnung an die Definition der Handlungsträger im Gabler Wirtschaftslexikon, vgl. O. V. (1997e).

    Google Scholar 

  7. In diesem Aspekt unterscheidet sich die gewählte Definition von der eben angesprochenen nach O. V. (1997e).

    Google Scholar 

  8. Zur Entstehung der wirtschaftlichen Einheit durch das Vorliegen einheitlicher Leitung auch Kirchner (1997), S. 275.

    Google Scholar 

  9. Vgl. v. Werder (1986), S. 11 f.; Frese/Mensching/v. Werder(1987), S. 15.

    Google Scholar 

  10. Siehe Kap. 7 B. III. (insb. S. 249 f.).

    Google Scholar 

  11. Zur Verdeutlichung der begrifflichen Unterscheidung stelle man sich als Beispiel aus dem gesellschaftsrechtlichen Bereich einen Konzern vor. Dabei unterstehen die einzelnen — rechtlich selbständigen — Konzerngesellschaften (Unternehmen) einer einheitlichen Leitung und bilden somit ein größeres wirtschaftliches Ganzes (Unternehmung). Zum Begriff des Konzerns näher S. 18 f. in Abschnitt D. dieses Kapitels. Die Begriffe Unternehmung und Unternehmen fallen (nur) bei rechtseinheitlich verfaßten wirtschaftlichen Einheiten zusammen. Auf der hier interessierenden Individualebene der Aufgabenerfüllung wird demnach zu klären sein, ob auch rechtlich selbständige Aufgabenträger Teil einer größeren wirtschaftlichen Einheit sein können.

    Google Scholar 

  12. Strenggenommen gehören zum Unternehmen auch die organschaftlich verbundenen Akteure (die nicht zwangsläufig arbeitsvertraglich tätig werden). Sie bleiben im folgenden allerdings unberücksichtigt.

    Google Scholar 

  13. Vgl. V. Werder (1986), S. 12 Fn. 4.

    Google Scholar 

  14. In diesem Sinne verfährt beispielsweise explizit Wank (1988), S. 4.

    Google Scholar 

  15. Ausgeschlossen sind also beispielsweise Fälle, in denen ein Selbständiger eine (Ein-Mann-) GmbH für seine Tätigkeit gründet.

    Google Scholar 

  16. Siehe etw die Nachweise in Kap. 3 C. II. (S. 39 ff.). Zuletzt Berndt (1998b); Hromadka (1998) und Reinecke (1998a).

    Google Scholar 

  17. Diese Abgrenzungsfrage würde ansonsten unberücksichtigt bleiben, da Gesellschaften ohnehin nur selbständig und nicht Arbeitnehmer sein können, vgl. Schmidt, K. (1994b), S. 732; Flohr (1996), §8Anm. 2.

    Google Scholar 

  18. Die Frage nach einer eventuellen Konzernierung stellt sich bei natürlichen Personen nicht, vgl. Martinek (1996), § 4 Anm. 79 f.

    Google Scholar 

  19. Dieses Leitbild erscheint unter anderem sinnvoll, weil es die Mehrheit der Selbständigen repräsentiert, vgl. Reißig/Thomas (1995), S. 187 f.; Schulz (1995), S. 37.

    Google Scholar 

  20. Die gewählte Begriffsbelegung vernachlässigt dabei aus sprachlichen Gründen, daß der selbständig Beschäftigte strenggenommen eine eigene rechtliche Einheit, d. h. ein eigenes Unternehmen, und bei entsprechender Handlungsfreiheit sogar eine eigene wirtschaftliche Einheit (Unternehmung) bildet. Mit der Betitelung Unternehmen/Unternehmung ist nachfolgend stets die (größere) Auftraggebereinheit gemeint. Diesen terminologischen Weg geht auch das Gesetz, wenn es etwa im Handelsvertreterrecht für den Beschäftigungsgeber die Bezeichnung „Unternehmer“ einführt (§ 84 Abs. 1 HGB), obgleich auch der Handelsvertreter selbst Unternehmer im Sinne des Gesetzes ist, vgl. nur Hopt (1992), § 84 Anm. 30.

    Google Scholar 

  21. Zu den ‚Pionieren‘ auf diesem Gebiet gehörten verschiedene Industrien des produzierenden Gewerbes, die — allerdings beschränkt auf den Absatzbereich — Selbständige in Form der Handelsvertreter einsetzten, dazu Sandrock (1975), S. 426. Daneben griff vor allem die Medienbranche schon früh und umfangreich auf selbständig Beschäftigte zurück, vgl. Lieb (1974), S. 258.

    Google Scholar 

  22. So Klein (1996), S. 35.

    Google Scholar 

  23. Zur Zunahme der Zusammenarbeit von Unternehmen mit Außenstehenden auch Dauner-Lieb (1992), S. 817 m. w. N. In diesem Zusammenhang wird auf einen verstärkt in den Unternehmungen zu beobachtenden Dualismus hingewiesen: die Trennung der Beschäftigten in eine meist angestellte Kernbelegschaft und eine durch atypische Beschäftigungsverhältnisse gekennzeichnete Randbelegschaft, hierzu Kravaritou-Manitakis (1988), S. 27 f.; Parker (1994), S. 36; Nishiguchi/Brookfield (1997), S. 96 f.

    Google Scholar 

  24. Zur Bedeutung des Vertriebs außerhalb unternehmenseigener Absatzorgane vgl. nur Martinek (1996), §3Anm. 2.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Kravaritou-Manitakis (1988), S. 89.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Fuchs (1995), S. 64; Rürup/Sesselmeier (1995), S. 91; Mankowski (1997), S. 465.

    Google Scholar 

  27. Weitere Beispiele bei Reiß (1997), S. 115 f. Auf all diesen Tätigkeitsfeldern ist es mittlerweile vielfach üblich, daß Aufgaben, die in der Vergangenheit von Arbeitnehmern ausgeführt wurden, nun an einzelne Selbständige vergeben werden. Dabei handelt es sich bei den als selbständig firmierenden Vertriebsbeauftragten, LKW-Fahrern, Bauarbeitern etc. nicht selten um ehemalige Arbeitnehmer des Beschäftigungsgebers.

    Google Scholar 

  28. So auch Linnenkohl (1998), S. 48; Vob/Pongratz (1998), S. 136.

    Google Scholar 

  29. Vgl. nur Helm (1997), S. 170.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Prahalad/Hamel (o. J.), S. 11 f.; Hinterhuber/Stahl (1996), S.96; Thiele (1997), S. 71.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Quinn/Hilmer (1994), S. 43; Scherm (1996), S. 47.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Rothery/Robertson (1995), S. 3. Beispiele mit gleichem Tenor aus der deutschen Auto-mobilwirtschaft bei Benkenstein (1995), S. 180.

    Google Scholar 

  33. Siehe etwa Rothery/Robertson (1995), S. 29 f.

    Google Scholar 

  34. Die Ebene individueller Beschäftigungspositionen steht auch bei Horchler im Mittelpunkt, der in seiner Definition von Outsourcing herausstellt, daß Arbeitsverhältnisse auf Externe übergehen, Horchler (1996), S. 2.

    Google Scholar 

  35. Dabei läßt sich statistisch nachweisen, daß eine steigende Zahl von Selbständigen mit einer hohen Arbeitslosigkeitsquote korreliert, so daß die Vermutung naheliegt, daß viele Personen sich aus der (Erwerbs-)Not heraus in die Selbständigkeit begeben, vgl. Bögenhold/Staber (1990), insb. S. 274. An dieser Stelle ist es jedoch nachrangig, aus welchen Motiven Personen in die Selbständigkeit überwechseln. Wichtig ist, daß diese Personen offenbar gute Chancen sehen, aus einer selbständigen Tätigkeit Erwerb zu beziehen. Da nicht davon auszugehen ist, daß alle Selbständigen ausschließlich für Endverbraucher tätig werden, läßt sich hieraus — auch — auf eine steigende Akzeptanz der übrigen Marktteilnehmer (sprich: Unternehmungen) schließen, Aufträge an Selbständige zu vergeben.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Statistisches Bundesamt Deutschland (1998).

    Google Scholar 

  37. Vgl. hierzu Reißig/Thomas (1995), S. 187.

    Google Scholar 

  38. Informativ hierzu die Gegenüberstellung der Zahlen der Gründungen und der Liquidationen seit 1973 bei Hüfner (1993), S. 4.

    Google Scholar 

  39. Siehe etwa für die übrige Europäische Union Kravaritou-Manitakis (1988), S. 88. Für die USA Devine (1995), insb. S. 1.

    Google Scholar 

  40. So Hromadka (1998), S. 201.

    Google Scholar 

  41. Prominente Einzelstimmen sind etwa der ehemalige Bundeskanzler Helmut Kohl, O. V. (19970, S.4, oder Jacques Santer, Präsident der Europäischen Kommission, O. V. (1998c), S. 15. Diese Betonung erfolgt primär in der Hoffnung einer Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, so Kravaritou-Manitakis (1988), S. 33; Fischer, H. (1992), S. 43.

    Google Scholar 

  42. Im Rahmen der weiteren Untersuchung wird noch zu klären sein, bis zu welchem Grade eine derartige organisatorische Anbindung auch den Rechtsnormen entspricht.

    Google Scholar 

  43. Siehe etwa Rothery/Robertson (1995), S. 4.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Chesbrough/Teece (1996), S. 65; Chrobok (1996), S. 252; Scholz (1996), S. 208; Zielke/Pohl (1996), S. 160–162; Davidow/Malone (1997), S. 15 et passim. Siehe zur Transparenz der Unternehmungsgrenzen auch unten Kap. 7, insb. Abschnitt A. (S. 239 f.).

    Google Scholar 

  45. Häufig handelt es sich um selbständig Beschäftigte im hier verwendeten Sinne; siehe auch Voss, Hanswerner (1996), S. 16, der die Bedeutung der „self-employed ‚experts ‘“ betont.

    Google Scholar 

  46. So auch Bleicher (1997), S. 589; Linnenkohl (1998), S. 47. Unternehmensnetzwerke werden daher regelmäßig auch als wesentliche Basis der ‚Virtuellen Unternehmung‘ begriffen, siehe nur Selz (1996), S. 309; Mertens, P./Faisst(1997), S. 954.

    Google Scholar 

  47. So Hippe (1997), S. 39. Wegweisend für den Netzwerkgedanken Miles/Snow(1986); zu unterschiedlichen Netzwerkkonzeptionen siehe Richter, F.-J./Teramoto (1995); Sydow et al. (1995), S. 13–82; Hippe (1996).

    Google Scholar 

  48. So auch Linnenkohl (1998), S. 48; Zitat aus dem Titel seines Beitrags. Ebenso Reichwald/ Möslein (1996), S. 691; Büssing/Aumann (1997), S. 79 f.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Wollnik (1992), Sp. 2400; Fenski (1994), Anm. 265; Linnenkohl (1996), S.51; Worzalla (1996b), S. 152; Peter (1998), S. 573.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Fenski (1994), Anm. 265; Peter (1998), S. 573.

    Google Scholar 

  51. Die Nutzung elektronischer Informationstechnik ist Teil nahezu jeder Definition von Telearbeit. Das Bestehen einer online-Kommunikationsverbindung wird jedoch nur von engeren Definitionen als notwendiges Kriterium für das Vorliegen von Telearbeit erachtet, so bei Zorn (1997), S. 173 f.

    Google Scholar 

  52. Durch Telearbeit „entsteht eine neue, ‚informationelle‘ Abhängigkeit“, so Linnenkohl (1998), S.48.

    Google Scholar 

  53. Zu den betriebswirtschaftlichen Grenzen der Virtualisierung siehe die Beiträge von Reiß (1996a) und Ders. (1996b). Zu juristischen Problemkreisen in diesem Zusammenhang Scholz (1994) und Sommerlad (1996).

    Google Scholar 

  54. Werner Maly, damaliges Vorstandsmitglied der Siemens AG, auf dem 50. Deutschen Betriebswirtschafter-Tag 1996: „Unser Unternehmen franst an den Rändern aus.“ (sinngemäßes Zitat).

    Google Scholar 

  55. Die Neudefinierung der Grenzziehung um die Unternehmung wird dabei als wesentliches Kennzeichen derzeitiger Reorganisationsaktivitäten betrachtet, siehe Arbeitskreis ‚Organisation‘ (1996), S. 623. Weitere Einschätzungen der praktischen Entwicklung in diesem Sinne bei Picot/Reichwald (1994), S. 562.

    Google Scholar 

  56. So läßt sich eine zunehmende Einbindung von Fremdfirmen auch anhand des Anstiegs der entsprechenden gerichtsanhängigen Fälle nachweisen, vgl. Henssler (1994), S. 302.

    Google Scholar 

  57. In diesem Sinne Kunz/Kunz (1995a), S. 188; Worzalla (1996b), S. 149; Berndt (1998a), S. 623; Hanau (1998), S. 73.

    Google Scholar 

  58. Zur Abgrenzung von Selbständigen und Arbeitnehmern siehe unten Kap. 3 C. II. (S. 39 ff.)

    Google Scholar 

  59. Untersuchung durch das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit (IAB), zentrale Ergebnisse veröffentlicht in o. V. (1997g).

    Google Scholar 

  60. Vgl. O. V. (1997g), S. 595. Dazu kommen nach dieser Studie weitere 1.539.000 Beschäftigte, deren Nebentätigkeiten in der Grauzone zwischen Selbständigkeit und Arbeitsverhältnis liegen.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Kunz/Kunz (1995a), S. 188.

    Google Scholar 

  62. Als Großbetrieb zählten nach damaliger Lesart bereits Betriebe mit mehr als 50 Beschäftigten, siehe Bögenhold (1994), S. 13.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Frese (1992), S. 7.

    Google Scholar 

  64. Eingehend zum System des inside contracting Buttrick (1952).

    Google Scholar 

  65. Für die Unternehmung Zwilling in Solingen wird von einer abgewandelten Form des inside contracting noch bis 1929 berichtet, vgl. Buttrick (1952), S. 206 Fn. 4.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Frese (1992), S.38f.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Buttrick (1952), S. 219.

    Google Scholar 

  68. Vgl. nur Theisen (1991), S. 19. Siehe hierzu nochmals die terminologische Differenzierung zwischen der Unternehmung‘ und dem unternehmen‘ in Abschnitt B. dieses Kapitels (S. 8 f.).

    Google Scholar 

  69. Zur Konzernbildung im Lichte der Unternehmenskonzentration Hoffmann (1993), S. 61 f.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Scheffler (1992), S. 21. Zum Begriff des Stammhauskonzerns auch Theisen (1991), S. 50; V. Werder (1995b), S. 152.

    Google Scholar 

  71. Ausnahmen bestanden seinerzeit auf dem Feld der internationalen Expansion, in Form der (aktiven) Gründung ausländischer Tochtergesellschaften, vgl. Hoffmann (1993), S. 61.

    Google Scholar 

  72. Zur Spartenorganisation nur Frese (1995a), S. 197 f.

    Google Scholar 

  73. Vgl. zur Etablierung der Spartenorganisation eindrucksvoll Chandler, Jr. (1962), S. 42–51.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Braun/Beckert (1992), Sp. 643. Siehe hierzu auch die empirische Analyse von Bühner/Walter (1977), insb. S. 1205.

    Google Scholar 

  75. Siehe hierzu etwa die zahlreichen Publikationen von Bühner, die sich mit dem Holdingkonzept sowohl theoretisch als auch unter dem Aspekt seiner praktischen Verbreitung befassen; Bühner (1991); Ders. (1992); Ders. (1993b); Ders. (Hrsg.) (1993). Ferner Theisen (1991), S. 50–58; Gomez (1992), insb. S. 167; Scheffler (1992), S. 21–23; Schulte (Hrsg.) (1992); Hoffmann (1993), S. 13–19; Littichetal. (1993).

    Google Scholar 

  76. Vgl. Scheffler (1992), S. 22; V. Werder (1995b), S. 152.

    Google Scholar 

  77. So bei Bühner (1993a), S. 13.

    Google Scholar 

  78. Die Bedeutung dezentraler Strukturen in der Praxis verdeutlichen die Untersuchungen bei Frese/v. Werder (1994), S. 6; Frese/Beecken (1995), S. 136; Arbeitskreis Organisation‘ (1996), S.634f.; Engels (1997), S. 218. Hinweise auf die praktische Relevanz ferner bei Albers (1996), S. 306; Drumm (1996), S. 7–13; Behme/Roth (1997), S. 18–20; Zenger/ Hesterly (1997), S. 210 f.; Frese (1998), S. 171.

    Google Scholar 

  79. Vgl. nur Picot/Reichwald/Wigand (1996), S. 201; Behme/Roth (1997), S. 19.

    Google Scholar 

  80. Die theoretischen Ursprünge der Center-Konzepte lassen sich in Deutschland bis zur Jahrhundertwende zurückverfolgen, so Behme/Roth (1997), S. 24, unter Hinweis auf die Arbeiten von Schmalenbach.

    Google Scholar 

  81. Grundlegend hierzu Frese (1995b); Ders. (1995c); Ders. (1995d).

    Google Scholar 

  82. So die Untersuchungsergebnisse von Kreuter/Solbach (1997), S. 229.

    Google Scholar 

  83. Vgl. die empirischen Befunde bei Frese (1995c), S. 88, und bei Engels (1997), S. 219 f.

    Google Scholar 

  84. Zu den veränderten Möglichkeiten und Grenzen der Personalwirtschaft im Konzern siehe v.Werder (1995a).

    Google Scholar 

  85. Vgl. Borggreve (1995), Anm. 2133; Kania (1995), S. 625; Buchner (1997), S. 377.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Henssler (1994), S. 300; v. Werder (1995a), S. 249.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Henssler (1994), S. 300; v. Werder (1995a), S. 255; Buchner (1997), S. 377. Aktuelles Beispiel ist der Abschluß eines gesonderten Tarifvertrags infolge von Ausgliederungen im Bereich Gebäudetechnik, -management und Montage bei Siemens, vgl. IG Metall/Siemens AG (1998).

    Google Scholar 

  88. Zum Gewicht der Konzerne innerhalb der deutschen Gesamtwirtschaft siehe die Untersuchung von Hoffmann (1993), S. 64 f.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Theisen (1991), S. 1; V.Werder (1995c), S. 642. Der Konzern wird mittlerweile als „Idealtyp eines modernen Großunternehmens“ gesehen, so Hoffmann (1993), S. 65.

    Google Scholar 

  90. So erscheint etwa ein Beitrag über Telearbeit heutzutage noch unvollständig ohne das Bonmot, es gebe mehr Veröffentlichungen zum Thema als Beschäftigte in dieser Arbeitsform, so bei Fenski (1994), Anm. 263; Picot/Reichwald (1994), S. 558; Zorn (1997), S. 173. Trotzdem oder gerade deshalb wird z. B. dieser Arbeitsform ein erhebliches Wachstumspotential zugesprochen, siehe EBD., S. 173.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Theuvsen (1996), S. 65. Dieser Einfluß wird — nicht zuletzt aufgrund der verstärkt kommerziell orientierten Entwicklung ‚neuer‘ Organisations- und Managementkonzepte insbesondere durch Unternehmungsberatungsgesellschaften — zum Teil zwiespältig bewertet. Kritisch hierzu etwa Kieser (1996).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Neuwirth, S. (1999). Gegenwärtiger Stellenwert selbständiger Handlungsträger. In: Unternehmungsorganisation und Selbständigeneinsatz. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-09090-8_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-09090-8_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7025-9

  • Online ISBN: 978-3-663-09090-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics