Skip to main content

Systemtheoretische und Ökologische Grundlagen

  • Chapter
Umweltschutzorientierte Prozessnetzwerke
  • 50 Accesses

Zusammenfassung

Die Wurzeln der heterogenen systemtheoretischen Ansätze reichen von der Soziologie und der Organisationstheorie über die Biologie und die Kybernetik bis zur Informationstheorie. Besonders herausragend waren in diesem Zusammenhang die Arbeiten von Ludwig v. Bertalanffy, der eine “Allgemeine Systemtheorie” entwickelte, die auch in die Managementlehre Eingang fand.1 Dabei war insbesondere die Idee des kybernetischen Regelkreises und seine Anwendung für die Unternehmenssteuerung und-kontrolle relevant.2 Derartige Ansätze sehen in der Erhaltung und Stabilisierung eines Systemgleichgewichts das zentrale Managementproblem.3

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Müller. K. (1996). S. 64 ff. gibt einen detaillierten Überblick zu Bertalanfrys Ansatz und seiner Umsetzung in verschiedenen Wissenschaftsbereichen.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Rapoport(1988). S. 1 ff.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Steinmann/Schreyögg (1993). S. 62 f.

    Google Scholar 

  4. In der angegebenen Literatur wird der Begriff Systemtechnik teilweise synonym zu Systemtheorie verwendet, teilweise aber auch in einer eher anwendungsorientierten Bedeutung. Der Übersichtlichkeit halber wird in dieser Arbeit ausschließlich Systemtheorie gebraucht.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Ropohl (1975). S. 25 sowie Siemens (1986), S. 5.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Siemens (1986), S. 3 ff.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Bruns (1991), S. 31, Reiling (1992). S. 9 oder Winner (1977), S. 38. Als herausragendes Beispiel im Bereich der Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre in der deutschsprachigen Literatur ist hier der Systemtheoretische Ansatz des St. Galler Management-Modells zu nennen. Vgl. Bleicher (1985), Siegwart (1985), Ulrich/Fluri (1995), S. 146 ff. oder Ulrich/Krieg (1974). Zur historischen Entwicklung des System-begriffs Vgl. Müller, K. (1996), S. 18 ff.

    Google Scholar 

  8. Vgl. zu den folgenden Erläuterungen Bruns (1991), S. 30 ff., Boustead (1990). S. 1. Franken/Fuchs (1974). S. 33 ff, Haberfellner/Nagel/Becker et al. (1992). S. 4 ff. Hanssmann (1978). S. 22 ff, Reiling (1992). S. 10 ff. Ropohl (1975), S. 25 ff., und Siemens (1986), S. 4 f.

    Google Scholar 

  9. Synonym zu Systemumwelt werden im folgenden die Begriffe Systemumfeld und Systemumgebung verwendet.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Grochla (1974). S. 14 und Siemens (1986). S. 4.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Siemens (1986). S. 5 f.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Haberfellner/Nagel/Becker et al. (1992), S. 9 und Ropohl (1979b), Sp. 296 f.

    Google Scholar 

  13. Vgl. zu den folgenden Erläuterungen Ropohl (1975), S. 26 f., Ropohl (1979a), S. 54 f. und Haberfellner/ Nagel/Becker et al. (1992). S. 10 f.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Haberfellner/Nagel/Becker et al. (1992), S. 10 f.

    Google Scholar 

  15. In Anlehnung an Ropohl (1979a), S. 55.

    Google Scholar 

  16. Vgl. zu den folgenden Erläuterungen Ropohl (1975), S. 28 f., Ropohl (1979a). S. 54 f. und Haberfellner/ Nagel/Becker et al. (1992), S. 12.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Ropohl (1979a), S. 54 f.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Ropohl (1979a), S. 55.

    Google Scholar 

  19. Vgl. zu den folgenden Erläuterungen Haberfellner/Nagel/Becker et al. (1992), S. 8 f. und S. 17. Hanssmann (1978), S. 24 f., Ropohl (1975), S. 30 f., und Ropohl (1979a), S. 56.

    Google Scholar 

  20. In der angegebenen Literatur findet sich auch das Synonym Supersystem.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Haberfellner/Nagel/Becker et al. (1992), S. 17.

    Google Scholar 

  22. In Anlehnung an Ropohl (1979a), S. 55.

    Google Scholar 

  23. Vgl. zu den folgenden Ausführungen z. B. Bruns (1991), S. 43, Franken/Fuchs (1974), S. 31 ff., Friedrich (1984), S. 15 f. und 36 ff, Ropohl (1979a), S. 68 ff, Unbehauen (1993), S. 7 ff. und Winner (1977), S. 40 ff

    Google Scholar 

  24. Vgl. Ropohl (1979a), S. 69.

    Google Scholar 

  25. In Anlehnung an Ropohl (1979a), S. 69.

    Google Scholar 

  26. Einzelne Autoren wie z. B. Buteweg (1988), S. 15 oder Schreiner (1991), S. 6 trennen nicht zwischen komplex und kompliziert, sondern kennzeichnen mit Komplexität ein System, in dem eine große Zahl verschiedenartiger Elemente in vielfältiger Weise miteinander in sich gegenseitig beeinflussenden Beziehungen stehen. Buteweg (1988), S. 22 übernimmt allerdings unkritisch die Abbildung aus Ropohl, die seiner eigenen Definition widerspricht. Bruns (1991), S. 53 f. bezeichnet die Zahl der Untersysteme mit Varietät und die Zahl der Relationen mit Konnektivität und faßt beide Begriffe unter dem Oberbegriff Komplexität zusammen. In dieser Arbeit wird jedoch der einfacheren Abgrenzung von Ropohl gefolgt, da eine weitere Untergliederung zur Systembeschreibung im Rahmen des Themas nicht notwendig ist. Im Unterschied zu den genannten Autoren versteht Schmid, D. (1992), S. 8 f. unter Kompliziertheit die “Anzahl und Verschiedenartigkeit der Elemente und Beziehungen, aus denen das System aufgebaut ist”, während sich Komplexität in seiner Darstellung auf eine permanente Änderung des Systemzustandes im Zeitablauf bezieht.

    Google Scholar 

  27. Miller ermittelte bereits 1956 in psychologischen Studien die “magische” Zahl sieben plus oder minus zwei als Grenzpunkt der menschlichen Verarbeitungskapazität. Vgl. Miller (1956), S. 85 f. Diese Zahl wurde auch in neueren Studien zur Aufnahmefähigkeit eines Menschen während einer Präsentation bestätigt. Vgl. Motamedi(1993). S. 29.

    Google Scholar 

  28. Zur Erläuterung von Baukästen Vgl. Ropohl (1979b), Sp. 294 ff. In der Literatur wird allerdings häufig auch von Baukastensystemen gesprochen. Da dieser Begriff insofern mißverständlich ist, als es sich bei Baukastensystemen um i. e. S. der Systemtheorie unechte Systeme handelt, weil sie keine aus den Teilfunktionen der Subsysteme resultierende Gesamtfunktion aufweisen, wird er hier nicht verwendet. Vgl. hierzu auch Ropohl (1979b). Sp. 295.

    Google Scholar 

  29. Beide Begriffe werden im folgenden synonym verwendet.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Ropohl (1979b). Sp. 297. Weitere Gliederungsmöglichkeiten von Baukästen, wie z. B. danach, ob ein Baukasten auch Nicht-Bausteine enthalten kann, werden bei Ropohl diskutiert. Vgl. Ropohl (1979b), Sp. 298 f. Diese sind aber im Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht relevant.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Haberfellner/Nagel/Becker et al. (1992), S. 15.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Schorb (1991a), S. 19.

    Google Scholar 

  33. Es wird in diesem Zusammenhang auch von einem “Prinzip der Minimierung von Schnittstellen” gesprochen. Vgl. Haberfellner/Nagel/Becker et al. (1992), S. 23.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Teil l, Kap. 1.1.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Haberfellner/Nagel/Becker et al. (1992), S. 23. Diese Vorgehensweise wird auch als Stückwerksmethode bezeichnet. Vgl. Ropohl (1975), S. 42.

    Google Scholar 

  36. Diese Vorgehensweise wird auch als Ganzheitsmethode bezeichnet. Vgl. Ropohl (1975), S. 42.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Möller/Rolf (1995), S. 43.

    Google Scholar 

  38. Außer der Verfeinerung und der Vergröberung bei der Umwandlung von Netzen beschreiben die Autoren noch die Einbettung eines Netzes in ein übergeordnetes, vorher nicht betrachtetes Netz. Vgl. Möller/Rolf (1995). S. 43 f. Diese Art der Transformation ist aber im Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht relevant, da die oberste Einbettungsebene von Prozeßnetzwerken bereits mit der natürlichen Umwelt als Rahmensystem erreicht ist. Vgl. Teil 1, Kap. 2.2.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Haberfellner/Nagel/Becker et al. (1992). S. 22 f.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Teil 4 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  41. Eine strenge Unterscheidung zwischen Energie und Stoffen ist problematisch, da die Masse oder Materie eines Körpers eine Form der Energie darstellt. Vgl. Görg (1981), S. 89. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit erfolgt die Trennung dennoch, um zwischen der betrieblichen Stoff- und Energiewirtschaft unterscheiden zu können. Zur detaillierten Diskussion dieses Problems Vgl. Teil 2, Kap. 2.1.1.1.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Grochla (1974), S. 12 ff.

    Google Scholar 

  43. In Anlehnung an Nüßgens (1974), S. 117.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Plein (1989). S. 17.

    Google Scholar 

  45. Kubicek/Thom (1976), Sp. 3987.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Kubicek/Thom (1976), Sp. 3981 ff.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Schaltegger/Sturm (1994). S. 9 ff.. Schaltegger/Sturm (1992), S. 197 f., Stähler (1991), S. 96 ff. und Stölzle (1993). S. 4 ff.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Coenenberg (1994). S. 36 f.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Kubicek/Thom (1976). Sp. 3888 ff. In der neueren Literatur wird zur Beschreibung des aufgabenspezifischen Umsystems der sogenannte Stakeholder- oder auch Anspruchsgruppenansatz verwendet. Anspruchsgruppen sind alle Personen. Personengruppen oder Institutionen im Sinne von Interessenvertretern, die im Erreichen ihrer Ziele vom Unternehmen abhängen und/oder von denen die Zielerreichung des Unternehmens beeinflußt werden kann. Zur ausführlichen Diskussion des Anspruchsgruppenkonzeptes Vgl. z. B. Archleitner 1985), S. 73 ff. Dyllick (1989a), S. 42 ff, Eulgem (1993), S. 87 ff, Schaltegger/Sturm (1994). S. 8 ff. Stähler (1991). S. 114 ff. oder Steinmann/Schreyögg (1993), S. 75 f.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Plein (1989). S. 17 und Steger (1991), S. 116. In der betriebswirtschaftlichen Literatur finden sich zahlreiche Einteilungen des globalen Umsystems, die zwischen drei und fünf Komponenten aufweisen. Kubicek/Thom (1976), Sp. 3988 f. geben einen Überblick über mögliche Gliederungen.

    Google Scholar 

  51. Ökosphäre und natürliche Umwelt werden im folgenden synonym gebraucht.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Dyllick (1992). S. 400. Eulgem (1993). S. 44 ff. und Pfeiffer/Schultheiß/Staudt (1975), S. 197.

    Google Scholar 

  53. Vgl. hierzu Teil 1, Kap. 1.2.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Kubicek/Thom (1976), Sp. 3986.

    Google Scholar 

  55. Die gestrichelten Linien verdeutlichen, daß die Grenzen zwischen den einzelnen Systemen fließend sind.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Stähler (1991), S. 10 ff., Steger (1991), S. 118 und Troge (1992), S. 52 f.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Brodel (1996), S. 17 ff. und Stölzle (1993), S. 9 ff.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Corsten/Götzelmann (1989). S. 352, Hübner/Jahnes (1992), S. 291 und Siebert/Mohr (1988), S. 413. Im betrieblichen System der Produktionsfaktoren wurde die natürliche Umwelt überwiegend in ihrer Funktion als Rohstofflieferant gesehen, während die Funktion als Aufnahmemedium erst in den letzten Jahren stärkere Berücksichtigung findet. Vgl. Hopfenbeck/Jasch (1993), S. 16.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Bonus (1986). S. 45.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Schmid, U. (1992). S. 165.

    Google Scholar 

  61. Vgl. z. B. Binswanger/Minsch (1992). S. 42, Hopfenbeck/Jasch (1993), S. 16, Lange (1978), S. 27 f. und Paech(1989), S. 385.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Bonus (1992). S. 146.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Simonis (1985), S. 216 und Simonis (1988b), S. 36 f. und 84. Kromphardt/Spelthahn (1988), S. 173 f. sprechen von der Gegenwartszentriertheit des Ressourcenabbaus.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Hopfenbeck/Jasch (1993), S. 18, Simonis (1988a), S. 54 f., Steinmann/Schreyögg (1993), S. 87 f. und Walletschek/Graw (1990). S. 59.

    Google Scholar 

  65. Zum Begriff des öffentlichen Gutes Vgl. Bonus (1986), S. 48, Schmid, U. (1992), S. 166 und Siebert/Mohr (1988). S. 413.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Binswanger/Minsch (1992), S. 44 f.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Reiger/Brunner/Schülein (1993), S. 264.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Stahlmann (1993), S. 25.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Steinmann/Schreyögg (1993), S. 87 f. und Walletschek/Graw (1990), S. 59.

    Google Scholar 

  70. Zur Beschreibung der Prinzipien des Umweltschutzes Vgl. z. B. Baumann (1989), S. 12 ff. und Wilhelm (1996). S. 2 ff.

    Google Scholar 

  71. Im Zusammenhang mit der Internalisierung externer Kosten besteht das Problem der Ermittlung der Zah-lungsbereitschatt, um den relativen Wert der Umweltgüter abzubilden. In der Literatur werden zwei grundlegende Konzepte unterschieden: das willingness to pay-Konzept und das willingness to accept-Konzept. Vgl. z. B. Bingham (1989), S. 372 f., Görg (1981). S.140 ff. Masuhr/Wolff/ Keppler (1992). S. 313 ff. oder Rennings (1994). S. 55 ff.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Bonus (1992), S. 146, Höhn (1982), S. 24 und Hopfenbeck/Jasch (1993), S. 17. Zu einer detaillierten Darstellung und Kritik staatlicher umweltpolitischer Instrumente siehe Endres (1989), S. 441 ff., Fichtner (1992), S. 16 ff., Frey (1991a), S. 84 ff., Siebert/Mohr (1988), S. 415 f., Simonis (1988a), S. 60 ff oder Stephan/Ahlheim (1996). S. 69 ff

    Google Scholar 

  73. Vgl. Dyllick (1992). S. 403.

    Google Scholar 

  74. Vgl. beispielsweise Produkthaftungsgesetz (1989) oder Umwelthaftungsgesetz (1990).

    Google Scholar 

  75. Vgl. zu den folgenden Erläuterungen z. B. Arndt (1992), S. 5 ff, Institut für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster (1995), S. 34 ff., Koller (1993), S. 230, Magoulas/Grote/Götzke (1992), S. 367 ff oder Schilling (1991). S. 88 ff.

    Google Scholar 

  76. Die genaue Definition und Abgrenzung des Begriffs “Umweltschaden” erfolgt im Teil 1, Kap. 2.2.4.

    Google Scholar 

  77. Vgl. hierzu Teil 4. Kap. 3.1.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Fees/Hohmann (1994), S. 90 ff.. Hopfenbeck/Jasch (1993), S. 29 ff. und Steger (1993a), S. 120.

    Google Scholar 

  79. In der Literatur findet sich für dem Prozeß nachgeschaltete Technologien auch der Begriff End-of-Pipe-Technologie. Vgl. z. B. Bellmann (1996), Sp. 1317 f. oder Senn (1986), S. 105 ff.

    Google Scholar 

  80. Bellmann (1996). Sp. 1318 spricht auch von In-Pipe-Technologien.

    Google Scholar 

  81. Vgl. u.a. Kwiatkowski (1994), S. 110 ff. und Stahlmann (1994a), S. 80 ff.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Wicke/Haasis/Schafhausen/Schulz (1992), S. 170.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Corsten/Götzelmann (1989), S. 352.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Wicke/Haasis/Schafhausen/Schulz (1992), S. 173.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Steger (1993a), S. 158.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Kreikebaum (1994), S. 106 ff. und Steger (1993a), S. 319 f.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Lehmann/Sühlo/Wätzold (1993). S. 131 f.

    Google Scholar 

  88. Vgl. zur Abgrenzung des Ökologiebegriffs u.a. Bick (1989), S. 8, Brenken (1988), S. 5 und 21 f., Haber (1988). S. 41, Klötzli (1980), S. 14 f., Klötzli (1989), S. 1ff., Odum (1989), S. 36, Odum/Reichholf (1980). S. 11. Rosnay (1979), S. 17 f. und Wittig (1993a), S. 233 ff

    Google Scholar 

  89. Geprägt wurde der Ökologiebegriff von Haeckel (1866), S. 286, der seine Betrachtungen allerdings auf tierische Organismen beschränkte. Parallel entwickelten sich die Pflanzenökologie und die Ökologie der Mikroorganismen. In der modernen ökologischen Forschung wird eine solche Einschränkung nicht mehr vorgenommen. Vgl. hierzu Haber (1993b) und Schaltegger/Sturm (1994), S. 3 f. Zur weiteren Einteilung ökologischer Forschungsbereiche Vgl. Botkin/Keller (1987), S. 69 ff, Weigmann (1985), S. 8f. und Wittig (1993a), S. 233. Die historischen Ursprünge der Ökologie werden bei Küppers/Lundgren/Weingart (1978), Kap. II sowie bei Trepl (1987) ausführlich beschrieben. Vgl. außerdem zur Begriffsentstehung Manstetten (1993). S. 18 ff. und Rosnay (1979). S. 17 f.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Beschorner (1985). S. 98, Haber (1993b), S. 3 und Sauer (1993), S. 57.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Hopfmann (1993). S. 10. Haber (1993b), S. 1 f. weist darauf hin, daß Umwelt im ökologischen Sinn zwingend auf Lebewesen bezogen ist, die von ihr abhängig sind und sie zugleich beeinflussen. Daraus ergibt sich ein “Lebewesen-Umwelt-System”. Angesichts der Größe der menschlichen Population stößt zudem auch die Abgrenzung einer gemeinsamen menschlichen Umwelt auf Schwierigkeiten. Vgl. Haber (1992b). S3.

    Google Scholar 

  92. Haeckel unterschied noch nicht zwischen der Ökologie auf der Ebene des Individuums, der sogenannten Autökologie, und der Ökologie der Organismen-Gemeinschaft, der sogenannten Synökologie. Vgl. Bornkamm (1993). S. 53 f.. Klötzli (1989), S. 5, Müller (1991b), S. 20 ff, Weigmann (1985), S. 8 f. und Wittig (1993b). S. 431 f. Wie Müller (1991b), S. 15 herausstellt, werden bei dieser umfassenden Betrachtungsweise der Beziehungen der Organismen zu ihrer Umwelt explizit auch nichtbiologische Disziplinen wie Chemie, Physik oder Soziologie in die ökologische Forschung einbezogen.

    Google Scholar 

  93. Beispielsweise wird durch anthropogen initiierte Verbrennungsprozesse die Ozon-Konzentration am Boden so stark erhöht, daß ökologische Systeme nicht mehr in der Lage sind, das Ozon anzubauen. Als Folgewirkung der Konzentration stellt sich der sogenannte Treibhauseffekt ein, weil ein größerer Teil der solaren Strahlung von der Erdoberfläche absorbiert wird und sie sich stärker erwärmt. Vgl. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit/ Umweltbundesamt (1995). S. 114 und Weber (1992). S. 294 f.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Bick (1989), S. 8f und Michelsen (1991), S. 144.

    Google Scholar 

  95. Zur Definition und Abgrenzung des Ökosystem-Begriffs Vgl. Begon/Harper/Townsend (1991). S. 680. Bick (1985). S. 38 f.. Bick (1989), S. 22 ff, Botkin/Keller (1987), S. 28 und 102 ff, Haber (1988), Haber (1992a), S. 17 ff und S. 41 f.. Haber (1993b), S. 15 ff.. Kattmann/Rodi (1991). S. 68, Klötzli (1993). S. 288 ff, Michelsen (1991), S. 118 f., Odum (1989), S. 50 ff. und Odum/Reichholf (1980). S. 22 ff.

    Google Scholar 

  96. Bick (1989). S. 22.

    Google Scholar 

  97. Die räumliche Ausprägung eines Ökosystems im Hinblick auf die Erfüllung bestimmter Funktionen wird auch als Ökotop bezeichnet. Vgl. Haber (1993b), S. 18. Im Rahmen dieser Arbeit wird auf diese Unterscheidung aus Gründen der Übersichtlichkeit verzichtet.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Bick (1985), S. 39 und Heinrich/Marstaller/Bährmann (1991). S. 301.

    Google Scholar 

  99. Zu möglichen Abgrenzungen und Einteilungen siehe Haber (1988). S. 138 ff. oder Michelsen (1991), S. 120 ff.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Botkin (1989), S. 12 f., Haber (1993b), S. 28 ff. und Odum (1989), S. 38 f. Haber schlägt eine Gliederung vor, die vom Atomteilchen als kleinster erkennbarer Einheit über Organismen und Ökosysteme bis zum gesamten Universum reicht. Bestandteil der Ökosystemforschung in seiner Gliederung ist der Bereich der in aufsteigender Ordnung Organismus, Population, Lebensgemeinschaft, Ökosystem, Landschaft, Gesellschaft-Umwelt-System und Ökosphäre umfaßt. Vgl. Haber (1993b), S. 30. Im Rahmen dieser Arbeit werden jedoch stärker aggregierte Gliederungsstufen verwendet. Organismus, Ökosystem und Ökosphäre.

    Google Scholar 

  101. Abbildung in Anlehnung an Haber (1988), S. 142, Kattmann/Rodi (1991), S. 73, Klötzli (1989), S. 45 und Rat von Sachverständigen für Umweltfragen (1990), Tz. 30.

    Google Scholar 

  102. Theoretisch würden auch zwei dieser Gruppen, die Produzenten und die Destruenten, zur Funktion eines Ökosystems ausreichen. Natürliche Ökosysteme enthalten jedoch immer alle drei Komponenten. Vgl. Bick (1989). S. 24. Heinrich/Marstaller/Bährmann (1991), S. 309 und Walletschek/Graw (1990), S. 36. Die Bedeutung der Begriffe Produzenten und Konsumenten in der ökologischen Forschung ist nicht mit der in den Wirtschaftswissenschaften gleichzusetzen.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Bick (1989), S. 24, Brenken (1988), S. 24 und Haber (1988), S. 141.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Brenken (1988), S. 27 und Klötzli (1993), S. 289 f.

    Google Scholar 

  105. Nahrungsketten bestehen im allgemeinen nur aus drei bis vier Gliedern: Pflanzen, Pflanzenfressern, Fleischfressern, die Pflanzenfresser fressen und andere Fleischfresser fressenden Fleischfressern. Vgl. Walletschek/Graw (1990). S. 38.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Kattmann/Rodi (1991), S. 70, Klötzli (1993), S. 292, Stephan (1992), S. 276 und Walletschek/Graw (1990), S. 36 ff. In der ökologischen Forschung werden Gasstoffkreisläufe, Feststoffkreisläufe sowie Energieflüsse unterschieden. Zu einer detaillierten Beschreibung dieser Ströme in Ökosystemen Vgl. u.a. Klötzli (1989), S. 89 ff., Meyer (1993), S. 407 ff., Müller/Schäller/Heinrich et al. (1991), S. 34 ff.. Odum (1989), S. 120 ff. und Walletschek/Graw (1990). S. 37 ff.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Der Rat von Sachverständigen für Umweltfragen (1990), Tz. 29, Stephan (1992), S. 277 und Stephan/ Ahlmann (1996). S. 19.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Kattmann/Rodi (1991). S. 73 und Rosnay (1979), S. 24.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Kattmann/Rodi (1991), S. 74. Der Übersichtlichkeit halber sind diese Teilkreisläufe in der Abbildung 8 nicht dargestellt.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Bick(1989). S. 24.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Kattmann/Rodi (1991), S. 74.

    Google Scholar 

  112. Vgl Mever (1993). S. 411, Der Rat von Sachverständigen für Umweltfragen (1990), Tz. 26 und Stephan (1992), S. 276 f.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Heinrich/Marstaller/Bährmann (1991), S. 306.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Botkin(1989). S. 6.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Heinrich/Marstaller/Bährmann (1991), S. 306.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Heinrich/Marstaller/Bährmann (1991), S. 302.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Haber (1993b), S. 51, Heinrich/Marstaller/Bährmann (1991), S. 314. Hopfmann (1993). S. 58. Odum (1989), S. 82 und S. 88 ff., Odum/Reichholf (1980), S. 63 sowie Sirkin/Houten (1993). S. 4 f.

    Google Scholar 

  118. Die Eigenschaften der Prozesse der Energietransformation werden in den thermodynamischen Hauptsätzen beschrieben, die in Teil 3, Kap. 2.1.1.1 ausfuhrlich dargestellt werden.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Kattmann/Rodi (1991), S. 74. Meyer (1993), S. 405 und Rosnay (1979), S. 22 f.

    Google Scholar 

  120. Insgesamt bleiben jedoch in Abhängigkeit von der geographischen Breite und der vorhandenen Bewölkung zwischen 98,8 und 99.97% der auf die Erde einstrahlenden Sonnenenergie biologisch ungenutzt, da die Produzenten nur einen verschwindend kleinen Teil der Strahlungsenergie der Sonne in Lebensenergie umsetzen. Vgl. Haber (1993b). S. 17, Hopfmann (1993). S. 58. Müller/Schäller/Heinrich et al. (1991), S. 26 und Walletschek/Graw (1990), S. 24.

    Google Scholar 

  121. Der in diesem Zusammenhang oft gebrauchte Begriff der Selbstregulation ist unzutreffend, da es neben der internen Regelung auch externe, unter Beteiligung anderer Ökosysteme ablaufende Regulationsprozesse gibt. Vgl. Bick (1989). S. 43.

    Google Scholar 

  122. Vgl Begon/Harper/Townsend (1991). S. 881 ff. und Haber (1988). S. 137.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Haber (1988), S. 41 und Klötzli (1993), S. 288.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Bick (1989). S. 42, Botkin/Keller (1987). S. 29 f.. Hopfmann (1993), S. 84 f., Klötzli (1989), S. 30 f. und Odum (1989). S. 40.

    Google Scholar 

  125. Bick (1989). S. 42 und Der Rat von Sachverständigen für Umweltfragen (1994), Tz. 100.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Botkin (1993). S. 18. Bradshaw 1992). S. 7, Haber (1993b), S. 52 f. und Rosnay (1979), S. 26.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Der Rat von Sachverständigen für Umweltfragen (1994). Tz. 10 und 100.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Botkin (1989). S. 9. Botkin (1993). S. 10 ff. und Worster (1991), S. u.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Bick (1989). S. 42 ff., Haber (1993b). S. 49. Klötzli (1989), S. 30 ff. und Walletschek/Graw (1990), S. 41 f.

    Google Scholar 

  130. Die Annahme, daß die Stabilität eines Ökosystems positiv mit der Anzahl der im System vorhandenen Arten korreliert, läßt sich derzeit nicht wissenschaftlich nachweisen. Empirische Befunde zeigen, daß ein Ökosystem mit hoher Wahrscheinlichkeit stabil ist. wenn es eine bescheidene Vielfalt von Arten besitzt, die vorwiegend aus flexiblen Generalisten und nur wenigen Spezialisten bestehen. Vorteilhaft wirkt sich aus. wenn in seiner Evolutionsgeschichte ständige, regellose Störungen größeren Umfangs auftraten, die durch Faktoren wie Witterungsschwankungen. Erdrutsch etc. hervorgerufen wurden. Vgl. Begon/ Harper/Townsend (1991). S. 883 ff.. Haber (1993a). S. 271, Haber (1993b), S. 55 und Walletschek/Graw (1990). S. 44.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Haber (1993b). S. 49.

    Google Scholar 

  132. Definition in Anlehnung an Bick (1989). S. 44.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Botkin (1989), S. 9 und Botkin (1993), S. 8 f.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Haber (1993b), S. 49.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Heinrich/Müller (1991), S. 350 f. und Kuba (1988), S. 330 f.

    Google Scholar 

  136. Zu den Nutzökosystemen zählen auch die sogenannten urbanen Ökosysteme, die durch zunehmende Dichte menschlicher Bevölkerung entstanden. Vgl. z.B. Haber (1993b), S. 59 f. oder Sukopp/Trepl (1993), S. 391 f. Bei Siemens (1986), S. 8 ff. wird in diesem Zusammenhang die menschlich geschaffene, künstliche Umwelt als zusätzliche Komponente der Systembetrachtung angesehen.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Der Rat von Sachverständigen für Umweltfragen (1994), Tz. 34, Simonis (1988b), S. 13 und Simonis (1990). S. 12. Im Unterschied zu anderen Arten scheint der Mensch mit der Umwelt so umzugehen, daß er u. U. ihre langfristige Existenz durch sein Handeln gefährdet. Aus Sicht der rein beschreibenden Naturwissenschaft Ökologie, die keine Normen setzt, handelt der Mensch immer ökologisch, denn er kann nicht ohne seine (natürliche) Umwelt existieren. Wie jede neue Art ihre Umwelt verändert, so tut dies auch der Mensch, indem er ökologische Zusammenhänge umgestaltet. Zerstört er dabei seine eigene Lebensgrundlage, so würde dies nur zeigen, daß die zufällig entstandene evolutionäre Ausstattung der Spezies Mensch nicht hinreichend ist. um ihr ein langfristiges Überleben zu ermöglichen. Als Folge würde auch die Spezies Mensch wie viele andere Arten vor ihr aussterben. Vgl. Manstetten (1993), S. 20 f. und Markl (1986), S. 286 ff. Da die natürliche Selektion weder moralisch oder unmoralisch ist, sondern ein mechanisch ablaufender Vorgang, der im Gegensatz zu anderen Arten das Überleben von Organismen einer bestimmten genetischen Ausstattung unter bestimmten Bedingungen bewirkt, ist eine Analogie zu menschlichen Gesellschaften in diesem Bereich nicht sinnvoll. Der Evolutionsprozeß als solcher ist folglich auch nicht als Fortschrittsprozeß im Sinne einer Verbesserung zu sehen. Vgl. Birner (1996), S. 6.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Haber (1988), S. 47 f.. Haber (1993b), S. 62 f. und Michelsen (1991), S. 144.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Apitz/Gege (1991), S. 18 und Haber (1993b), S. 75 f.

    Google Scholar 

  140. Vgl zu den folgenden Ausführungen z. B. Bolleyer/Radermacher (1993), S. 138, May (1993), S. 152 f., Der Rat von Sachverständigen für Umweltfragen (1994). Tz. 130 und Walletschek/Graw (1990), S. 44 ff.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Haber (1993b), S. 78.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Bolleyer/Radermacher(1993), S. 139 f.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Beschorner (1991), S. 312, Görg (1981), S. 11 f., Matzel (1994), S. 6 und Stölzle (1993). S. 6 f.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Haber (1993b), S. 76 f. und Timmermann (1993), S. 12 f.

    Google Scholar 

  145. In Anlehnung an Bolleyer/Radermacher (1993), S. 139.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Enquetekommission “Schutz des Menschen und der Umwelt” (1994), S. 45 ff. und Rennings (1994), S. 17.

    Google Scholar 

  147. Die aus der Bewertung von stofflichen Emissionen resultierenden Umweltwirkungen fuhren zu Abgrenzungsproblemen zwischen zu tolerierender Umweltbelastung und Umweltschaden. Da diese bei der Okkupation von Fläche und Raum und dem Verbrauch von Ressourcen in vergleichbarer Weise auftreten, wird die folgende Analyse auf die Emissionen beschränkt.

    Google Scholar 

  148. Der Masse- und Energieerhaltungssatz besagt, daß in einem geschlossenen System Masse und Energie zwar in andere Formen umgewandelt werden können, in ihrer Summe aber unverändert bleiben. Vgl. z. B. Botkin/Keller (1987). S. 109 ff. oder Stephan (1992). S. 279 ff. Zur genauen Diskussion, insbesondere der Grundsätze der Thermodynamik, Vgl. Teil 3. Kap. 2.1.1.1.

    Google Scholar 

  149. Unter Immission wird zum einen das Einwirken von Fremdstoffen auf Lebewesen oder unbelebte Gegenstände verstanden und zum anderen auch der Fremdstoff selbst. Vgl. Fellenberg (1993), S. 462 und Weber (1992). S. 138.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Fellenberg (1993). S. 462 und Haber (1993). S. 92.

    Google Scholar 

  151. Vgl. u. a. Hartmann (1992). S. 163. Lehmann/Sühlo/Wätzold (1993), S. 129 f., Orwat (1996), S. 12 f. und Rennings (1994). S. 112 f.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Braun (1974). S. 13.

    Google Scholar 

  153. In der ökologischen Ethik-Diskussion werden neben der anthropozentrischen Perspektive andere Auffassungen vertreten, die anderen Lebewesen einen Eigenwert zubilligen und deshalb auch deren Umwelt-unabhängig von einem Nutzen für den Menschen- als schützenswert ansehen. Vgl. Frankena (1979), S. 3 ff. und Stitzel (1991), S. 102 ff. Da mit diesen Auffassungen erhebliche Operationalisierungsprobleme verbunden sind, wird im folgenden die anthropozentrische Perspektive zugrundegelegt.

    Google Scholar 

  154. Abhängig vom Standpunkt kann allerdings im Einzelfall eine Veränderung positiv, negativ oder beides zugleich sein. Vgl. Guderian/Braun (1993). S. 55. Eine neugebaute Hotelanlage in einer vorher “unberührten” Bucht kann beispielsweise von einem Hotelgast als positiv beurteilt werden, während ein Liebhaber der unverbauten Bucht das gleiche Gebäude als negative Veränderung empfinden würde Die Bewertung von Veränderungen sollte aus diesem Grunde im Hinblick auf eine übergeordnete Zielsetzung erfolgen, um ihre Vergleichbarkeit zu ermöglichen.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Braun (1974), S. 13.

    Google Scholar 

  156. Unter Umweltbelastungen werden nur vom Menschen ausgehende Veränderungen verstanden, die nicht zum Naturhaushalt gehören und keine natürlichen Belastungen (wie z. B. extreme Witterungsbedingungen) sind. Vgl. Fellenberg (1993), S. 462 und Guderian/Braun (1993), S. 55.

    Google Scholar 

  157. Vgl Der Rat von Sachverständigen für Umweltfragen (1994), Tz. 131.

    Google Scholar 

  158. An dieser Stelle wird in der Literatur häufig auch auf die Struktur von Ökosystemen abgestellt. Aus anthropozentrischer Perspektive ist die Struktur eines Ökosystems nur insofern relevant, als sie zur Erfüllung bestimmter Funktionen für den Menschen dient. Deshalb wird im folgenden auf eine Unterscheidung verzichtet.

    Google Scholar 

  159. Guderian/Braun (1993). S. 57 und Haber (1993a), S. 273.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Der Rat von Sachverständigen für Umweltfragen (1994). Tz. 10 ff. und 135 ff.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Guderian/Braun (1993), S. 55.

    Google Scholar 

  162. Vgl Der Rat von Sachverständigen für Umweltfragen (1994), Tz. 104.

    Google Scholar 

  163. In Anlehnung an Nüßgens (1974), S. 119.

    Google Scholar 

  164. Simonis (1988b), S. 37 spricht in diesem Zusammenhang vom Schwellenwert einer überkritischen chronischen Schadstoffbelastung.

    Google Scholar 

  165. Die Festlegung von gesetzlichen Grenzwerten orientiert sich am “Stand der Technik”. Daher ist, wenn sich Produktions- und Reinigungstechniken verändern, eine entsprechende Anpassung der Grenzwerte an neueste Entwicklungen erforderlich. Vgl. Der Rat von Sachverständigen für Umweltfragen (1974), S. 13 ff.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Baumann/Schiwek (1996). S. 6 ff.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Bolleyer/Radermacher (1993), S. 138 und Bonus (1992). S. 142 ff.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Bolleyer/Radermacher (1993), S. 146 und Kwiatkowski (1994). S. 107.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Baumann, S. (1999). Systemtheoretische und Ökologische Grundlagen. In: Umweltschutzorientierte Prozessnetzwerke. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-09069-4_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-09069-4_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0464-3

  • Online ISBN: 978-3-663-09069-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics