Skip to main content

Die umweltökonomische Theorie auf Grundlage des neoklassischen Analyserahmens

  • Chapter
Umweltpolitische Instrumente und Neue Institutionenökonomik

Part of the book series: Gabler Edition Wissenschaft ((GEW))

  • 222 Accesses

Zusammenfassung

Wirtschaftliche Probleme haben ihren Ursprung in der Knappheit von Gütern. Dort wo Güter nicht knapp sind, sondern in solchen Mengen bestehen, daß sie die Bedürfnisse der Menschen nach ihnen übersteigen, bedarf es keiner weiteren ökonomischen Überlegungen: es herrscht hier ein paradiesischer Zustand, in dem ein jeder seine Bedürfnisse nach freiem Wunsch erfüllen kann, ohne jemand anderen in seinem Konsum zu beeinträchtigen.1 Freie Güter, die in beliebiger Menge verfügbar sind, sind in unserer Welt allerdings sehr selten.2 Vielmehr übersteigen die Bedürfnisse der Individuen in der Regel die Menge an verfügbaren Gütern und es ergeben sich Knappheitsprobleme. Für die Ökonomie stellt sich dann die Frage, wie diese Knappheit am besten bewältigt werden kann, wobei sie nicht den Ansatz wählt, eine Verminderung der menschlichen Bedürfnisse anzustreben. Sie konzentriert sich darauf, Aussagen darüber abzuleiten, wie bei gegebenen individuellen Präferenzen knappe Güter und Ressourcen möglichst nutzenstiftend eingesetzt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Dieser paradiesische Zustand herrscht natürlich allein unter der Annahme, daß die bei Produktion und Konsum anfallenden Abfälle die assimilative Kapazität der Umwelt nicht übersteigen und problemlos deponiert werden können.

    Google Scholar 

  2. Die Zahl freier Güter hat im Laufe der menschlichen Entwicklung sichtbar abgenommen. So standen im frühen Mittelalter die Wälder Mitteleuropas noch im Allmendebesitz der Dorfgemeinschaften. Jedem Dorfbewohner stand es frei, die Allmende nach Belieben zu nutzen. Die Wälder schienen von solcher Größe im Vergleich zu den Nutzungen der noch geringen Bevölkerungszahl, daß diese sich problemlos regenerieren können. Die Wälder Mitteleuropas wurden zu dieser Zeit für ein freies Gut gehalten. Tatsächlich entwickelten sich die Wälder mit zunehmender Bevölkerungsdichte aber zu einem knappen Gut: Die ansteigenden Nutzungsansprüche der Menschen überstiegen die Nutzungskapazitäten der Wälder. Vgl. Rosen / Windisch (1992), S. 224 ff. Der freie Zugang zu den Allmende-Wäldern führte zu deren Übernutzung. Vgl. Bonus / Häder (1997). Heute beschränkt sich die Zahl freier Güter auf einige wenige. Als Beispiel sei Sand in der Sahara angeführt.

    Google Scholar 

  3. Vgl. hierzu sowie zum folgenden Sohmen (1976), S. 3.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Sohmen (1976), S. 3 f.

    Google Scholar 

  5. Die Wohlfahrtsökonomik, die sich als Teilbereich der ökonomischen Theorie mit der Bewältigung von Knappheitsproblemen auseinandersetzt, verhält sich in bezug auf Verteilungsfragen mithin neutral. Sie trifft keine Aussagen zu vor- oder nachteilhaften Distributionsverfahren. Vgl. Fritsch / Wein / Ewers (1993), S. 30 f. Bonus zeigt auch analytisch die Verteilungsneutralität der Wohlfahrtstheorie auf. Vgl. bonus (1994 b), S. 12 ff.

    Google Scholar 

  6. Man spricht dann von einer „individualistischen“ Wohlfahrtsfunktion. Vgl. Sohmen (1976), S. 21; Külp / Knappe (1984), S. 3 ff. Andere Werturteile gehen davon aus, daß auch Kollektive Bedürfnisse empfinden können (organische Staatsauffassung) oder ein Individuum diktatorisch die Wohlfahrtsfunktion bestimmt. Vgl. Sohmen (1976), S. 22.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Sohmen (1976), S. 26 ff.

    Google Scholar 

  8. Um ihre Aussagen zur Beurteilung wirtschaftspolitischer Maßnahmen auszuweiten, wurden in der Wohlfahrtsökonomik sogenannte Kompensationskriterien entwickelt, mit Hilfe derer auch solche Maßnahmen geordnet werden können, infolge derer sich einige Individuen im Nutzen besser stellen, andere hingegen im Nutzen schlechter stellen. Diese Kriterien sind jedoch allein soweit eine Hilfe, als wirtschaftspolitische Maßnahmen nur zu einer geringen Änderung der individuellen Erstausstattungen mit Gütern führen. Zu verschiedenen in der Literatur vorgeschlagenen Kompensationskriterien und ihrer Kritik vgl. Sohmen (1976), S. 307–335 und Bonus (1994 b), S. 27–35.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Külp / Knappe (1984), S. 4 ff.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Sohmen (1976), S. 30 f.

    Google Scholar 

  11. Private Güter zeichnen sich dadurch aus, daß der Nutzen aus dem Gut exklusiv dem es konsumierenden Individuum zufällt. Vgl. Bonus (1980 b).

    Google Scholar 

  12. Vgl. beispielsweise Sohmen (1976), S. 32 ff; Fritsch/ Wein / Ewers (1993), S. 16 ff.; Bonus (1994 b), S. 14 ff. Produktionseffizienz ist gegeben, wenn die Grenzrate der Substitution zwischen zwei (beliebigen) Faktoren in allen Güterproduktionen gleich ist. Tausch-effizienz zeichnet sich dadurch aus, daß die individuellen Grenzraten der Substitution im Konsum zwischen zwei (beliebigen) Gütern für alle Individuen identisch sind. Eine optimale Zusammensetzung der Produktion ist realisiert, wenn die für alle Individuen gleichen Grenzraten der Substitution zwischen zwei (beliebigen) Gütern gleich ist der Grenzrate der Transformation für diese beiden Güter. Die Grenzrate der Transformation gibt dabei an, um wieviel die Produktion des einen Gutes verringert werden muß, um die Produktion eines anderen Gutes um eine Einheit zu erhöhen.

    Google Scholar 

  13. Erläuterungen verbaler, graphischer und analytischer Art finden sich in allen einschlägigen Werken zur Wohlfahrtsökonomik. Vgl. beispielsweise Sohmen (1976); KÜlp / Knappe (1984).

    Google Scholar 

  14. Pareto (1909), S. 364 in deutsch zitiert nach Wagener (1979), S. 83.

    Google Scholar 

  15. Richter / Bindseil (1995), S. 133.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Schumann (1992), S. 36 f.

    Google Scholar 

  17. von Hayek (1945), S. 519 (Hervorhebungen im Original).

    Google Scholar 

  18. Vgl. Schumann (1992), S. 272 ff.

    Google Scholar 

  19. Vgl. von Hayek (1945), S. 524.

    Google Scholar 

  20. Das Phänomen ineffizienter Ressourcenallokation bei vollständiger Konkurrenz kann aus ökonomischer Sicht mit der Theorie externer Effekte als auch der Theorie öffentlicher Güter erklärt werden. Der letztere Erklärungsansatz kann — wie Bonus zeigt — in den ersteren überführt werden. Vgl. Bonus (1980 b) oder auch Rentz, H. (1995), S. 35 ff. Aus diesem Grund wird im folgenden nur das „allgemeinere“ Konzept der externen Effekte vorgestellt.

    Google Scholar 

  21. Hierunter fallen technologische, pekuniäre und psychologische externe Effekte. Vgl. Fritsch / Wein / Ewers (1993), S. 54 f.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Buchanan / Stubblebine (1962), S. 371 ff.; Mishan (1971 b). Pekuniäre Externalitäten betreffen hingegen nicht direkt die Nutzen- oder Produktionsfunktion Dritter, sondern wirken über eine Veränderung der Nebenbedingungen nur indirekt ein. Vgl. Bonus (1994 b), S. 49. Psychologische Externalitäten sind Nutzeninterdependenzen zwischen Individuen, die auf Neid oder Gunst beruhen. Sie finden in der wohlfahrtsökonomischen Literatur nur am Rande eine Betrachtung. Vgl. hierzu Sohmen (1976), der sie in seiner Terminologie vollständig unerwähnt läßt, Bonus (1994 b), S. 13, demzufolge sie in einer paretiani-schen Wohlfahrtsfunktion keine Berücksichtigung finden, und Fritsch / Wein / Ewers (1993), S. 115 ff., die sie als Grundlage für mögliche pareto-verbessernde Umverteilungsmaßnahmen diskutieren.

    Google Scholar 

  23. Der Vereinfachung halber wird im folgenden nur noch von „externen Effekten“ gesprochen. Gemeint sind damit jedoch stets „technologische externe Effekte“, wenn kein besonderer, anders lautender Hinweis erfolgt.

    Google Scholar 

  24. Insgesamt lassen sich vier Formen von technologischen Externalitäten unterscheiden. Es gibt reine Externalitäten im Konsum, wie z.B. das Rauchen, bei dem der Nutzen eines Individuums direkt abhängig ist von der Konsumaktivität eines anderen Individuums. Es gibt reine Produktionsexternalitäten, bei denen die Produktionsfunktion eines Unternehmens direkt beeinflußt ist von den Aktivitäten eines anderen Unternehmens. Hier ist als Beispiel ein Bauer zu nennen, dessen Felderdüngung zu Geruchsemissionen führt, die die Geschäfte eines nahegelegenen Biergartens berühren. Und es gibt Mischformen von Externalitäten, bei denen Produktionsaktivitäten auf Nutzenfunktionen beziehungsweise Konsumaktivitäten auf Produktionsfunktionen Einfluß haben. Vgl. Weimann (1995), S. 31. Im folgenden werden die Auswirkungen eines externen Effektes anhand einer Konsumexternalität erläutert. Die Analyseergebnisse sind jedoch ohne weiteres auf die Wirkungen einer Produktionsexternalität übertragbar. Vgl. Bonus (1994 b), S. 49.

    Google Scholar 

  25. Im Beispiel liegt das pareto-optimale unterhalb des im Markt sich ergebenden Aktivitätsniveaus. Eine solche Situation ist für den Fall negativer externer Effekte kennzeichnend. Im Fall positiver externer Effekte ist die Situation umgekehrt: das pareto-optimale Aktivitätsniveau liegt oberhalb desjenigen, das bei marktlicher Koordination realisiert wird. Vgl. Bonus (1994 b), S. 52 ff.

    Google Scholar 

  26. Bei negativen externen Effekten sollte die Aktivität des Aussenders mit einer Steuer, bei positiven Exter-nalitäten mit einer Subvention belegt werden. Vgl. Pigou (1920), S.193 ff.

    Google Scholar 

  27. Diese wie auch die folgenden Ausführungen gelten allein bei marginalen Veränderungen. Bei nicht-marginalen Variationen des Aktivitätsniveaus x1 1 können sich indes geänderte Preis- und Nachfrageverhältnisse ergeben, die zu anderen Pareto-Optima führen.

    Google Scholar 

  28. Die im Pareto-Optimum verbleibenden externen Effekte werden seit Buchanan / Stub-blebine als pa-reto-irrelevante externe Effekte bezeichnet. Vgl. Buchanan / Stubblebine (1962), S. 373 ff. Sie heißen „pareto-irrelevant“, da sie auch im Pareto-Optimum Bestand haben und somit auch nach erfolgter Internalisierung externer Effekte nicht verschwinden.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Weimann (1995), S. 188.

    Google Scholar 

  30. Vgl. hierzu auch Bonus (1980 b), S. 57 ff., der diesen Zusammenhang über Input-Ouput-Matrizen formalisiert.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Feess (1995), S. 45; Osterkamp (1984), S. 98 f.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Bonus (1980 a), S. 45.

    Google Scholar 

  33. In vielen umweltökonomischen Werken, die sich mit dem Coase-Theorem befassen, wird dessen herkömmliche Interpretation als die „ursprüngliche Fassung“ tituliert. Vgl. hierzu beispielsweise Weimann (1995), S. 38 und Feess (1995), S. 100. Diese Wortwahl erscheint jedoch sehr unglücklich, da Coase nicht unterstellt werden kann, daß die damit verbundene Interpretation seiner Aussagen die von ihm gewollten Absichten wiederspiegelt. Treffender ist es m.E., vom Coase-Theorem in seiner „ursprünglichen Rezeption“ zu sprechen.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Coase (1960), S. 6.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Endres (1977), S. 639; Cansier (1993), S. 37 oder auch Fritsch/ Wein / Ewers (1993), S. 87.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Coase (1960), S. 2 ff.

    Google Scholar 

  37. Für den Markt bedeutet dies, daß „the pricing system works smoothly (strictly this means that the operation of a pricing system is without cost).“ Coase(1960), S. 2.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Coase (1991), S. 3 f.; Richter (1991), S. 398 ff.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Coase (1960), S. 6 f. Diese Aussage wird auch als Invarianzthese bezeichnet. Vgl. Endres (1977), S. 639.

    Google Scholar 

  40. Der Punkt A wird natürlich allein unter der Annahme marginaler Aktivitätsniveauänderungen erreicht. Bei nicht-marginalen Änderungen kann es hingegen zu Preis- und Nachfrageänderungen kommen, die mit Beendigung des Verhandlungsprozesses zu einem anderen pareto-optimalen Aktivitätsniveau führen.

    Google Scholar 

  41. Vor der Rechtstitelzuordnung konnte sich der Aussender eines externen Effektes gegen den Empfänger insofern durchsetzen, als er seine Aktivität einfach ausübte und der Empfänger mangels Rechtsrahmen hiergegen nicht vorgehen konnte. Er schuf sich ein „Recht des Faktischen“.

    Google Scholar 

  42. Vgl. auch Mishan (1971 a), S. 68 ff. Darüber hinaus wird ersichtlich, daß mit Einführung der Verursacherregel keine direkte Pareto-Verbesserung erreicht wird, denn Akteur 1 wird gegenüber dem Zustand ohne Internalisierung des externen Effektes (Punkt B) im Nutzen schlechter gestellt. Gleichwohl kann Akteur 2 den Akteur 1 für dessen Nutzeneinbußen vollständig kompensieren und trotzdem selbst einen Nutzenzuwachs verbuchen. Insofern bietet die Verursacherregel eine potentielle Pareto-Verbesserung. Zum Konzept potentieller Pareto-Verbesserungen und seiner Kritik vgl z.B. Sohmen (1976), S. 307 ff.; Bonus (1994 b), S. 27 ff.

    Google Scholar 

  43. Vgl. z.B. Fritsch / Wein / Ewers (1993), S. 85; Cansier (1993), S. 36 ff; Endres (1994), S. 33.

    Google Scholar 

  44. Die Kritik am Coase-Theorem wird gut zusammengefaßt in Endres (1977).

    Google Scholar 

  45. Vgl. Weimann (1995), S.41.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Endres (1994), S. 50.

    Google Scholar 

  47. Hamilton / Sheshinski / Slutsky (1989), S. 461.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Baumol/ Oates (1988), S. 11; Fritsch/ Wein/Ewers (1993), S. 92.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Coase(1960), S.2.

    Google Scholar 

  50. Bonus zeigt auf, daß es gerade zur Lösung dringender globaler Umweltprobleme, wie der Erwärmung der Erdatmosphäre, angezeigt ist, sich von der engen Auslegung des Verursacherprinzips im Sinne PIGOUs zu lösen. Erst wenn die Industrieländer als Nutznießer einer weltweiten CO2-Emissionsminderung bereit sind, für die Reduktion in den Entwicklungsländern zu zahlen, kann eine weltweite Vereinbarung Erfolg haben. Vgl. Bonus (1993 b), hier insbesondere S. 70 f.

    Google Scholar 

  51. Siehe Coase (1960).

    Google Scholar 

  52. Siehe Coase (1937).

    Google Scholar 

  53. Vgl. Coase(1937), S. 333.

    Google Scholar 

  54. Coase (1937), S. 336.

    Google Scholar 

  55. Coase (1937), S. 340.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Coase(1937), S. 341.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Bonus (1995 a).

    Google Scholar 

  58. Gerade dies betont Streissler, indem er Coase vorwirft, das Instrument privater Verhandlungen als neue Internalisierungsstrategie zu propagieren, ohne auf die Relevanz der damit auftretenden Transaktionskosten zu achten. Vgl. Streissler (1992), S. 91.

    Google Scholar 

  59. Coase (1988), S. 14 f.

    Google Scholar 

  60. Vgl. auch Common (1989), S. 1301; Windisch (1981), S. 119.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Bonus (1995 a). Genau dies ist die Aussage der Effizienzthese.

    Google Scholar 

  62. Vgl. auch Feess (1995), S. 99. Gleichwohl hat Coase unter Kapitel VI „The Cost of Market Transactions Taken into Account“ in einem allgemeineren Zusammenhang dargestellt, welche Folgen sich aus einer Berücksichtigung von Transaktionskosten für die Analyse alternativer Koordinationsmechanismen ergeben. Vgl. Coase (1960) S. 15–19. Wäre diesem Teil seines Artikels von 1960 mehr Aufmerksamkeit geschenkt worden, so hätte sich die langjährige Fehlinterpretation der Coase’schen Überlegungen als ‘Internalisierung mittels Verhandlungen’ vielleicht vermeiden lassen.

    Google Scholar 

  63. Vgl. die Ausführungen in Gliederungspunkt II.A.l.

    Google Scholar 

  64. Vgl. hierzu die Gliederungsabschnitte H.A.3.1 und H.A.3.2.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Damme (1987), S. 1.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Farrell(1987), S. 115; Siedhoff (1995), S. 69.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Samuelson(1985), S. 322.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Siedhoff (1995), S. 73.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Myerson(1979).

    Google Scholar 

  70. Für die Analyse ist dies allerdings nicht von Bedeutung. Auch bei Anwendung der Verursacherregel oder einer dritten, zwischen den polaren Fällen liegenden Rechtsausgestaltung besitzen die sich aus der Untersuchung ergebenden Folgerungen ihre Gültigkeit.

    Google Scholar 

  71. Der Grenzfall eines Kompensationsangebotes in Höhe von FG und Beibehaltung des Aktivitätsniveaus B bedeutete beispielsweise für Akteur 2 einen Nutzenverlust in Höhe von ILF gegenüber der angenommenen Offerte.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Bonus (1994 b), S. 58 f.; Cansier (1993), S. 41. Diese Möglichkeit der Nutzung privater Information zu strategischem Verhalten besteht bei Geltung der Verursacherregel hingegen nicht.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Bonus (1979 b), S. 77.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Olson (1968), S. 32 f.

    Google Scholar 

  75. Vgl. auch Blümel(1987), S. 33; De Alessi (1990), S. 45.

    Google Scholar 

  76. Demgegenüber betont North (1993), S. 11, „that when it is costly to transact institutions matter“.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Schumann (1992), S. 240.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Weimann (1995), S. 58.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Blümel(1987), S. 33.

    Google Scholar 

  80. Coase (1960), S. 18. Coase spricht — zum Ausdruck bringend, daß er die Theorie Pigous ablehnt,- nie von „externen Effekten“, sondern stets von „harmful effects“.

    Google Scholar 

  81. Vgl. auch Coase (1988), S. 28.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Coase(1960), S. 43.

    Google Scholar 

  83. Vgl. hierzu die Ausführungen in Gliederungspunkt II.A.3.1.

    Google Scholar 

  84. Vgl. z.B. Kemper (1989), S. 11 f.; Siebert (1992), S. 48 ff; Cropper / Oates (1992), S. 678 ff.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Bruns (1995), S. 71 ff.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Bonus (1995 b), S. 302.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Musgrave (1959), S. 13 f.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Musgrave (1959), S. 14.

    Google Scholar 

  89. Vgl. hierzu Fritsch / Wein / Ewers (1993), S. 251 f.; Brümmerhoff (1992), S. 96; Musgrave (1987); Musgrave / Musgrave / Kullmer (1994), S. 87 ff; Priddat (1992); Rennings (1994), S. 29 ff.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Common/Perrings (1992), S. 31.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Maier-Rigaud (1991 b), S. 153. Zu diesem Kritikpunkt vgl. auch die in der Literatur geführte, kurze Kontroverse zwischen Maier-Rigaud (1988), S. 64 ff, Cansier (1989) und wiederum Maier-Rigaud (1991 a).

    Google Scholar 

  92. Vgl. Bonus (1972), S. 342 f.; Bonus (1994 c), S. 291 f.

    Google Scholar 

  93. Vgl. hierzu stellvertretend Rennings (1994), S. 29 f., der die Arbeiten der Ökologischen Ökonomie diesem Ansatz zuordnet, sowie Bruns (1995), S. 68 f., 71 ff. und Von Knorring (1995).

    Google Scholar 

  94. Vgl. Rennings (1994), S. 42 f.; Klaus (1987), S. 266.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Hampicke (1991), S. 136.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Endres (1976), S. 185; Rennings (1994), S. 43; Buck (1983), S. 170.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Fritsch/ Wein/Ewers(1993), S. 252.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Fritsch / Wein / Ewers (1993), S. 263 und Rennings (1994), S. 29. Zur Kritik an der Verteilungsneutralität der Wohlfahrtsökonomik insbesondere bei intergenerativen Problemen vgl. Söllner (1993), S. 438 f.

    Google Scholar 

  99. Pigou bezeichnet dieses Verhaltensphänomen als „defekte teleskopische Kapazität“ des Menschen. Vgl. Pigou(1920), S. 25.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Bonus (1972), S. 342 f.; Kemper(1989), S. 12; Söllner (1993), S. 439 f.; Bartel (1994 b), S. 20 f. Gleich gelagert ist das Problem der Suche nach der „richtigen“ sozialen Diskontrate in Nutzen-Kosten-Analysen. Vgl. hierzu beispielsweise Hanusch (1994), S. 100 ff. sowie die Diskussion zwischen Hampicke (1991) und Ströbele (1991).

    Google Scholar 

  101. Vgl. Fritsch /Wein /Ewers (1993), S. 185 ff, 193 ff, 206 ff.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Zimmermann / Henke (1994), S. 441 f. sowie Rentz (1995), S. 40 f., der dringenden Handlungsbedarf im Klimaschutz ableitet.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Bonus (1972), S. 343; Bonus (1994 a), S. 16. Die Bestimmung von Randbedingungen, die die Wahrung des ökologischen Gleichgewichts sicherstellen, ist in der Praxis jedoch schwierig. Vgl. Bonus (1996 a), S. 40. Diese sind im Sinne einer maximal zulässigen Belastung der Umwelt nur dann eindeutig, wenn Schwelleneffekte auftreten. Bei linearen Schadensfunktionen kann die Ökologie hingegen kaum Aussagen über noch hinnehmbare Nutzungshöchstmengen treffen. Zudem stellen Begriffe wie „Gleichgewicht“ oder „Stabilität“ nicht in jedem Fall geeignete Referenzwerte für eine rationale Umweltpolitik dar. Vgl. hierzu Ewers / Hassel (1996 b), S. 64.

    Google Scholar 

  104. Vgl. hierzu und zum folgenden Bonus (1977), S. 17 ff.; Bonus (1992 b), S. 149 f.; Bonus (1994 a), S. 16 f.; Kemper (1989), S. 13 ff.; Rentz (1995), S. 41 f.

    Google Scholar 

  105. In der umweltökonomischen Standardliteratur wird gemeinhin die Realisierung eines Pareto-Optimums als erstbeste umweltpolitische Lösung angesehen. Demgegenüber werden standardorientierte Lösungen allenfalls als zweitbeste Ansätze eingestuft. Vgl. zum Beispiel Weimann (1995), S. 176 ff., 208 ff.; Baumol / Oates (1988), S. 159 ff.; Feess (1995), S. 18 f. Bedenkt man aber, daß pareto-optimale Lösungen unterhalb des ökologisch notwendigen Minimalausmaßes an Umweltqualität liegen können, so erscheint es einsichtig, daß es nicht sinnvoll sein kann, solche Lösungen als „first-best“ zu kennzeichnen. In diesen Fällen bildet die Realisierung des ökologischen Mindeststandards die erstbeste Politikvariante. Mithin ist jeweils der striktere Standard als der theoretisch optimale und damit erstbeste zu bezeichnen. Vgl. auch Bonus (1992 b), S. 145 ff.; Bonus (1994 c), S. 294.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Ewers (1992), S. 16. Ewers kennzeichnet die Hinwendung zum Konzept eines ökologischen Rahmens als zweite Phase der umweltökonomischen Theorie, die die erste Phase mit dem Ziel der pareto-optimalen Internalisierung externer Effekte ablöst. Als dritte und gegenwärtige Phase der Umweltökonomie bezeichnet er die Fortentwicklung von Ansätzen, die ethische und ökologische Aspekte in die umweltökonomische Zielbildung einzubinden suchen. Vgl. Ewers (1992), S. 15 f.

    Google Scholar 

  107. Zum Konzept der „öko-sozialen Marktwirtschaft“ vgl. Binswanger / Bonus / Timmer-mann (1981), S. 122 ff.; Bonus (1979 a), S. 139 ff.; Bonus (1991), S. 37 f.; Hans-meyer / Schneider (1990).

    Google Scholar 

  108. Vgl. zum Beispiel Nichols (1984), S. 7 ff.

    Google Scholar 

  109. Demsetz (1969), S. 1.

    Google Scholar 

  110. Vgl. hierzu auch Weimann (1995), S. 223. Endres betont aber, daß die Erreichung des Pareto-Optimums als „unverzichtbarer Bestandteil umweltpolitischer Vision“ zu würdigen ist. Vgl. Endres (1994), S. 30 ff.

    Google Scholar 

  111. Vgl. hierzu Gliederungspunkt II.B. 1.1.

    Google Scholar 

  112. Vgl. ebenso Gliederungspunkt II.B. 1.1.

    Google Scholar 

  113. Vgl. im folgenden Baumol / Oates (1971), S. 43 ff.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Kemper (1989), S. 31.

    Google Scholar 

  115. Vgl. auch Bonus (1990), S. 346 ff.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Gliederungspunkt II.A.3.2.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Kemper (1989), S. 25 ff. oder auch Gliederungspunkt II.A.3.3.3.

    Google Scholar 

  118. Baumol / Oates (1971), S. 43.

    Google Scholar 

  119. Baumol / Oates (1988), S. 159.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Baumol/Oates (1971), S. 44 f.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Baumol/Oates (1971), S. 45.

    Google Scholar 

  122. Vgl. beispielsweise Cropper / Oates (1992), S. 685 ff.; Endres (1994), S. 97 ff.; Kemper (1989), S. 33 f.; Weimann (1995), S. 208.

    Google Scholar 

  123. Vgl. auch Gawel (1994 b), S. 11.

    Google Scholar 

  124. Für diesen Fall ist der umweltpolitischen Zielbildung nicht vorzuwerfen, allein einen „ second-best“-Ansatz zu verfolgen, demzufolge allein „efficiency without optimality“ (Baumol / Oates (1988), S. 159) realisiert wird. Vgl. Gliederungspunkt II.B. 1.1 oder auch Bonus (1994 c).

    Google Scholar 

  125. Eine solch einfache Relation zwischen Schadstoffausstoß und Konzentration im Aufnahmemedium gilt in der Realität nur für den Typus der Globalschadstoffe wie beispielsweise CO2. Für andere Schadstofftypen besteht dagegen ein komplizierterer Zusammenhang zwischen Emission und Immission. Vgl. hierzu Kemper (1989), S. 65 ff.; Weimann (1993), S. 199 ff. Die im Rahmen der emissionsbezogenen Politik gewonnenen Erkenntnisse besitzen aber auch in einem unterschiedliche Diffusionsbeziehungen berücksichtigenden Modell ihre Gültigkeit. Vgl. Endres (1994), S. 98.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Endres (1994), S. 98. Von Problemen der Schadstoffinteraktion wird hier abgesehen, da nur die grundlegende neoklassische Modellanalyse umweltpolitischer Instrumente dargestellt werden soll. Gleichwohl wird die Problematik in der neoklassisch orientierten Umweltökonomie diskutiert. Vgl. Endres (1985 a).

    Google Scholar 

  127. Vgl. Kemper (1989), S. 63; Endres (1994), S. 97.

    Google Scholar 

  128. Vgl. die Übersicht bei Wicke (1993), S. 197 ff.

    Google Scholar 

  129. Vgl. hierzu Knüppel (1989), S. 49 ff. Zu anderen Kategorisierungen siehe beispielsweise Wicke (1993), S. 197; Sandhövel (1994), S. 140 ff.

    Google Scholar 

  130. Siehe § 5 Abs. 1 Nr. 2 BImSchG.

    Google Scholar 

  131. Siehe § 3 Abs. 6 BImSchG. Neben dem „Stand der Technik“ kennt das deutsche Umweltrecht auch noch zwei andere Schlüsselformeln, nämlich die „Regeln der Technik“ und den „Stand der Wissenschaft und Technik“. Während die „Regeln der Technik“ weniger stringent als der „Stand der Technik“ sind, wird letzterer in seiner Schärfe vom „Stand der Wissenschaft und Technik“ übertroffen. Vgl. Wicke (1993), S. 199 f.

    Google Scholar 

  132. Ebenso finden sich im Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und im Atomgesetz (AtG) entsprechende Definitionen des „Standes der Technik“ und seiner Varianten. Vgl. § 7 a WHG und § 7 Abs. 2 Ziff. 3 AtG.

    Google Scholar 

  133. Solche Emissionshöchstmengen werden als „Permits“ vor allem in der US-amerikanischen Umweltpolitik angewendet. Vgl. Bonus (1995 b), S. 303.

    Google Scholar 

  134. Genügen verschiedene Technologien dem Stand der Technik, kann er allerdings zwischen diesen wählen.

    Google Scholar 

  135. Damit wird der Begriff der Umweltabgabe für die hiesigen Zwecke auf Abgaben im Sinne der Konzeption von Baumol und Oates reduziert. Diese haben als Ziel, die Senkung umweltschädigenden Verhaltens auf das umweltpolitisch gewünschte Maß anzureizen. Davon abzuheben sind Abgaben mit vordringlicher Finanzierungsfunktion, insbesondere, wenn diese nicht an umweltrelevanten Tatbeständen anknüpfen. Zur Kategorisierung von Umweltabgaben sowie ihrer möglichen Ausgestaltung als Steuern, Gebühren, Beiträge oder Sonderabgaben vgl. beispielsweise Benkert / Bunde / Hansjürgens (1990), S. 69 ff.; Nagel (1993), S. 74 ff.

    Google Scholar 

  136. In verschiedenen Kategorisierungen von Umweltabgaben werden zudem ‘kombinierte Abgaben-/Auflagensysteme’ angeführt. Dieser Abgabentyp wird hier nicht diskutiert, da er keinen instrumentellen Grundtyp, sondern eine Mischform zweier Grundtypen (nämlich Abgaben und Auflagen) darstellt. Zu kombinierten Abgaben-/Auflagensystemen vgl. Wicke (1993), S. 397 ff.; Gawel (1991), S. 84 ff.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Endres (1976), S. 153; Kemper(1989), S. 39.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Endres (1976), S. 152 f.; Knüppel (1989), S. 46.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Knüppel (1989), S. 47. Knüppel merkt an dieser Stelle an, daß die Konzeption einer Technologieabgabe oftmals an der genauen Festlegung des Abgabentatbestandes scheitert. Fallen nur wenige Prozeßtechnologien unter die Bemessungsgrundlage, seien Ausweichreaktionen seitens der Emittenten auf nicht erfaßte, womöglich aber noch weitaus umweltbelastendere Verfahren möglich. Würde die Bemessungsgrundlage hingegen weit gefaßt, degenerierte das Instrument zu einer von allen zu zahlenden Abgabe, die unabhängig von den individuell getätigten Emissionen erhoben wird. Vgl. Knüppel (1989), S. 48. Dieser Argumentation ist jedoch nicht zu folgen. Die Wahl des Produktionsverfahrens als Bemessungsgrundlage hindert nicht daran, die Höhe der Abgabe technologiespezifisch zu differenzieren. Neu entwickelte Technologien bedürfen dann zwar einer Erweiterung des Kataloges abgabepflichtiger Verfahren. Ebenso machen Verfahrensinnovationen aber auch bei alternativen Instrumenten, die an der Technologie anknüpfen (Technologieauflagen, Technologiezertifikate), Anpassungen notwendig.

    Google Scholar 

  140. Vgl. hierzu die Pionierarbeiten von Dales (1968 a) und (1968 b), S. 93 ff. sowie Crocker (1966).

    Google Scholar 

  141. Vgl. Binswanger / Bonus / Timmermann (1981), S. 146 f. Die Aufhebung erteilter Betriebsgenehmigungen und der damit verbundenen Besitzstände wäre rechtlich möglicherweise nur gegen staatliche Kompensationszahlungen durchführbar. Vgl. Kabelitz (1984 b), S. 333.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Bonus (1990), S. 348. Der erhöhte Staatsanteil könnte allerdings durch andere Maßnahmen wie kompensierende Steuersenkungen wieder verringert werden. Zudem wurden in der Literatur Auktionsverfahren entwickelt, die nicht mit Einnahmen für den Staat verbunden sind. Zu einem Literaturüberblick vgl. Kemper (1989), S. 44 f., Anmerkung 5.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Tietenberg (1980 b), S. 399 f.; Binswanger (1981). Ein drittes, mögliches Erstvergabeverfahren besteht im Verkauf der Umweltlizenzen zum staatlichen Festpreis. Diese Ausgabevariante findet in der umweltpolitischen Diskussion jedoch nur wenig Beachtung, da sie neben den bei einer Versteigerung bestehenden Schwierigkeiten des fehlenden Bestandsschutzes sowie der staatlichen Einnahmeerzielung einen weiteren Nachteil darin besitzt, daß dem Staat der Knappheitspreis der Emissionsrechte nicht bekannt ist. Infolgedessen kann der zur erschöpfenden Ausgabe der Zertifikate notwendige Festpreis allein in einem aufwendigen ‘trial-and-error’-Verfahren ermittelt werden. Vgl. Kemper (1989), S. 45 f.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Tietenberg (1980 a), S. 487.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Binswanger (1981), S. 91. Allerdings führt diese Vergabeart zu einer Begünstigung von Alt- gegenüber Neuemittenten. Während letztere sich Emissionsrechte am Markt beschaffen müssen, erhalten er-stere sie kostenlos und erzielen so ein Renteneinkommen.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Bonus (1996 b), S. 19 f. Weitere, direkt mit der Befristung von Lizenzen verbundene Nachteile werden diskutiert bei Kabelitz (1984 a), S. 318 f.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Siebert (1981), S. 43. Allerdings darf durch die Zuweisung dieses Kontingentes nicht das ökologische Ziel überschritten werden.

    Google Scholar 

  148. Für befristete Zertifikate bietet sich dem Staat die Möglichkeit, bei Neuausgabe der Lizenzen den ökologischen Rahmen zu verschärfen, indem der Umfang der zu verteilenden Emissionsrechte entsprechend vermindert wird.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Tietenberg (1980 b), S. 399.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Kemper (1989), S. 54.

    Google Scholar 

  151. Zu einer Übersicht vgl. Knüppel (1989), S. 76.

    Google Scholar 

  152. Diese von Endres (1985 b) eingeführten Prüfkriterien verwenden beispielsweise Bartel (1994 a); Cansier (1993); Endres (1994); Fritsch / Wein / Ewers (1993), S. 99 ff.; Weimann (1995).

    Google Scholar 

  153. Von der Notwendigkeit räumlich und zeitlich differenzierter Umweltqualitätsziele und dementsprechen-den Anpassungen von Emissionsstandards wird hier also abstrahiert. Kommt es — wie bei CO2 — auch nicht auf die zeitliche Verteilung der Emissionen an, kann sich die Zielvorgabe auf die Vorgabe einer einzuhaltenden Gesamtemission beschränken. Vgl. Heister/ Michaelis u.a. (1990), S. 63 ff.

    Google Scholar 

  154. Emissionsmassenströme geben die Masse des Schadstoffausstoßes je Zeiteinheit an. Als Maßgrößen fungieren beispielsweise kg/h, g/h oder mg/h. Vgl. Kemper (1989), S. 105.

    Google Scholar 

  155. Konzentrationswerte geben die maximale Masse eines Schadstoffs je Volumeneinheit Trägermedium vor. So begrenzt die TA-Luft maximale Schadstoffmengen als g/m3 oder mg/m3 Abluft. Emittenten haben dann die Möglichkeit, über die Erhöhung des Durchsatzes an Abluft ihren Schadstoffausstoß zu erhöhen. Eine direkte Regulierung der Emissionsmenge gelingt dem Staat dann nicht mehr. Vgl. Kemper (1989), S. 105.

    Google Scholar 

  156. Alternativ hierzu ist auch eine Inputauflage ökologisch treffsicher, die die Menge des betrachteten Schadstoffes als Inputfaktor absolut restringiert, wenn ein stabiles, proportionales Verhältnis zwischen Menge des Inputs und folgender Emission besteht.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Baumol / Oates (1971), S. 45.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Bonus (1990), S. 346 ff.; Cansier(1993), S. 178 ff.

    Google Scholar 

  159. Vgl. hierzu auch Kabelitz (1984 b), S. 295 f. Bonus merkt allerdings an, daß bei einer unbedachten Erstvergabe der Zertifikate an die Altemittenten in direkter Anlehnung an deren bisherige Emissionsauflagen die Gesamtemissionen in Deutschland zunehmen dürften. Dies liegt daran, daß die gemäß den bisherigen Auflagen erlaubten Massenströme von den Emittenten nicht vollständig ausgeschöpft werden. Mit Zuteilung dementsprechender Emissionsrechte würden die nicht benötigten Zertifikate aber in den Markt abgegeben und von den Käufern der Lizenzen zur Emission genutzt. Um dies zu unterbinden, ist mit Einführung von Lizenzen ein Übergang von Massenströmen auf insgesamt zulässige Emissionsmengen erforderlich. Vgl. Bonus (1990), S. 351.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Kemper (1989), S. 113 f.

    Google Scholar 

  161. Vgl. beispielsweise Baumol / Oates (1988), S. 163 ff.; Cansier (1993), S. 170 ff.; Endres (1994), S. 121 ff; Weimann(1995), S. 242.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Endres(1994), S. 121.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Cansier (1993), S. 210. Auflagen sind für bestimmte Ausgestaltungsformen nicht nur auf gesamtwirtschaftlicher, sondern sogar auf einzelwirtschaftlicher Ebene ökonomisch ineffizient. Dabei ist unter einzelwirtschaftlicher Effizienz eines Instrumentes seine Eignung zu verstehen, den Emittenten zur Einhaltung der ihm vorgegebenen umweltpolitischen Norm zu geringstmöglichen Kosten zu veranlassen. Besteht bei der Vorgabe einer Emissionsauflage für den Emittenten der Anreiz, nach der zur Erfüllung dieses Gebotes kostensparendsten Vermeidungsmethode zu suchen, so entfällt diese Möglichkeit, wenn die Auflage auf die Anwendung einer bestimmten Technologie lautet. Vgl. Endres (1994), S. 119.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Weimann(1995), S. 264.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Baumol/Oates (1988), S. 163 ff.; Endres (1994), S. 123.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Endres/Staiger (1995), S. 81; Weimann(1995), S. 227 f.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Cansier (1993), S. 200 f.

    Google Scholar 

  168. Wirken Schadstoffe ungleichmäßig über den Raum, so kann es bei räumlich weiter Marktabgrenzung infolge des Emissionsrechtehandels zu solchen Änderungen der Emissionsstruktur kommen, daß lokal überhohe Konzentrationen, sogenannte ‘hot spots’ entstehen. Diese sind aus ökologischen Gründen natürlich durch dementsprechend enge Marktabgrenzungen zu unterbinden. Vgl. Bonus (1992 c), S. 12 f.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Walter (1989), S. 135; Hahn /Noll (1982), S. 144 f.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Bonus (1980 a), S. 46, 52.

    Google Scholar 

  171. Vgl. auch Weimann (1995), S. 242 f.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Cansier (1978), S. 146.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Walter (1989), S. 122; Endres (1994), S. 138.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Endres (1994), S. 131 f.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Endres (1994), S. 133.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Bonus (1984 b), S. 337.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Walter (1989), S. 125.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Bonus (1993 a), S. 95 und Brenck (1996), S. 145. Dies läßt sich auch aus der „Spiegelbildlichkeit“ beider Instrumente ableiten. Die Abgabe fixiert als ‘Preislösung’ den Preis der Umweltnutzung. Die Menge ergibt sich als freier Parameter. Zertifikate fixieren als ‘Mengenlösung’ die Menge der Umweltnutzung. Als freier Parameter ergibt sich der Preis. Mißt man nun die Anreize zu umwelttechnischem Fortschritt am Preis der Emission und nimmt zur Vergleichbarkeit beider Instrumente die gleiche Menge der Umweltnutzung an, so entspricht der Abgabensatz natürlich dem sich ergebenden Kurs des Zertifikats.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Siebert (1982), S. 287; Bonus (1981 b), S. 110. Hingegen vermeiden Auflagensysteme, die auch bei Erreichen der Emissionsgrenze weitere Emissionsgenehmigungen ausstellen, zwar die Problematik wirtschaftlicher Verkrustung, verfehlen aber gleichzeitig das ökologische Ziel. Es besteht mithin ein Zielkonflikt zwischen Umweltschutz und Wirtschaftswachstum. Vgl. Endres (1994), S. 142, Anmerkung 72.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Bonus (1979 a), S. 144.

    Google Scholar 

  181. Endres (1985 b), S. 76.

    Google Scholar 

  182. Zu den Gründen der Vorteilhaftigkeit frei vergebener Zertifikate vgl. Gliederungspunkt II.B.2.2.3. Kemper zeigt auf, daß wettbewerbspolitische Bedenken wie Preismanipulationen auf dem Lizenzmarkt, eine Verdrängung von Konkurrenten zur Erlangung von Marktmacht, die Abschottung von einem regionalen Faktormarkt sowie die Zertifikatshortung bei im Verfahren des „Grandfathering“ ausgegebenen Lizenzen kaum praktische Relevanz besitzen. Vgl. Kemper (1989), S. 152 ff. sowie grundlegend Bonus (1981 b).

    Google Scholar 

  183. Eine solche Bevorteilung von Altemittenten tritt beim Abgabeninstrument nicht auf, da hier ein jeder-Alt- wie Neuemittent gleichermaßen — nach Maßgabe seiner Emissionstätigkeit zahlen muß.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Kemper (1989), S. 159.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Siebert (1981), S. 43.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Fritsch/ Wein/ Ewers (1993), S. 99 ff.; Weimann (1995), S. 241 ff. und S. 259 ff.

    Google Scholar 

  187. Vgl. auch die Ausführungen unter Gliederungspunkt ILA.4.

    Google Scholar 

  188. Vgl. Bonus (1991), S. 40; Gawel (1994 b), S. 16 ff. und auch Hartkopf / Bohne (1983), S. 186, die einen detaillierten Überblick über das in der Bundesrepublik Deutschland verwendete umweltpolitische Instrumentarium geben.

    Google Scholar 

  189. Insbesondere das bis dahin starre Auflagensystem der amerikanischen Luftreinhaltepolitik wurde durch die Einführung marktwirtschaftlicher Instrumentarien — insbesondere durch die Anwendung von Zertifikaten — flexibilisiert. Einen ersten Schritt hierzu stellt die Einführung des Emissions Trading Program Ende der siebziger Jahre dar. Vgl. Bonus (1984 a); Tietenberg (1985). Daneben wurde 1982 ein Programm mit handelbaren Emissionsrechten zur Verringerung des Bleigehaltes in Benzin erfolgreich implementiert. Vgl. Hahn / Hester (1989), S. 380–391. Einen jüngsten Schub erreichen die Flexibilisierungsbemühungen durch die Umsetzung eines nationalen Zertifikatprogramms zur Bekämpfung des sauren Regens sowie eines Lizenzsystems in Kalifornien zur Eindämmung bodennah wirkender SO2- und NOx-Emissionen. Vgl. zum Acid Rain-Programm Hansjürgens / Fromm (1994) und Endres / Schwarze (1994) sowie zum RECLAIM-Programm in Kalifornien Fromm / Hansjürgens (1994) und Bader / Rahmeyer (1996). Zur Anwendung marktwirtschaftlicher Ansätze im Gewässerschutz vgl. Hahn / Hester (1989), S. 391 ff. und Kemper (1989), S. 310 ff.

    Google Scholar 

  190. Vgl. auch Gawel (1994 b), S. 18. Werden in Europa marktwirtschaftliche Ansätze verfolgt, so konzentrieren sich die Bemühungen auf die Implementation von Abgaben. Vgl. hierzu Organisation for Economic Co-operation and Development (1995); Hahn (1989), S. 23 ff. Das Zertifikateinstrument ist hingegen kaum umgesetzt worden. Vgl. Organisation for Economic Co-operation and Development (1989), S. 118 f. und zur Darstellung eines fehlgeschlagenen Versuchs im deutschen Immissionsschutzrecht Kemper (1989), S. 256 ff.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Hansmeyer (1993), S. 74; Gawel (1994 b), S. 13 ff.

    Google Scholar 

  192. Die hier vorgestellte Dreiteilung der Argumentationsstränge ist an die von Gawel (1992) vorgenommene Aufteilung angelehnt, unterscheidet sich aber von dieser. Insbesondere die dort vertretene Abgrenzung der fehlenden Realitätsnähe ökonomischer Politikempfehlungen von der Kritik, die Ökonomie verfolge eine „Totalrevision bestehender Lenkungsinstitute“ (Gawel (1992), S. 269), erscheint künstlich. Die These, marktwirtschaftliche Instrumenten seien pauschal die überlegene politische Alternative, folgt ja gerade aus der fehlenden Nähe des neoklassischen Modells zu den in der Wirklichkeit herrschenden Rahmenbedingungen. Zudem werden bei Gawel historische Argumente — wie der Umstand, daß die ökonomische Theorie auf die Bewältigung der Umweltproblematik Ende der sechziger Jahre weithin unvorbereitet war — vernachlässigt.

    Google Scholar 

  193. Vgl. hierzu stellvertretend Bonus (1985 b); Frey (1985), S. 132 ff. und Horbach (1992).

    Google Scholar 

  194. Vgl. Gliederungspunkt III.C.2.2.

    Google Scholar 

  195. Vgl. beispielsweise Cansier (1993), S. 227; Endres (1985 b), S. 99 ff.; Kemper (1989), S. 98 ff. und 218 ff.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Common (1989), S. 1303; Hahn/ Stavins (1992), S. 465 f.; Michaelis (1996 a).

    Google Scholar 

  197. Hansmeyer (1981), S. 18.

    Google Scholar 

  198. Strittige Annahmen des neoklassischen Theoriegebäudes sind dabei mit Bezug auf die Umweltproblematik insbesondere der methodologische Individualismus, das Pareto-Prinzip, die Diskontierung zukünftiger Nutzen, die Substituierbarkeit natürlicher Ressourcen sowie die Annahmen vollständiger Preisflexibilität und vollständiger, kostenloser Information. Vgl. Common (1989); Hampicke (1991); Söllner (1993). Zur Überwindung der mit den einzelnen Annahmen verbundenen Probleme werden unterschiedliche Lösungswege vorgeschlagen, die zum Teil auf einen grundlegenden Paradigmenwechsel hinauslaufen, teils allein Änderungen innerhalb des neoklassischen Analyserahmens bedürfen. Vgl. Söllner (1993), S. 454.

    Google Scholar 

  199. Vgl. beispielsweise Gawel / van Mark (1993); Heister / Michaelis u.a. (1990); Huckestein (1993 a) und (1993 b); Michaelis (1996 b).

    Google Scholar 

  200. Vgl. auch Gawel (1996), S. 16 f. Gawel stellt gleichwohl eine neue, realitätsnähere Rezeption des Ordnungsrechts vor. Vgl. Gawel (1994 b).

    Google Scholar 

  201. Vgl. Coase (1960), S. 15; Richter/Bindseil (1995), S. 133 f.

    Google Scholar 

  202. Vgl. auch Gawel (1993 a), S. 613, Anmerkung 19.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Richter/ Furubotn (1996), S. 51 ff.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Häder, M. (1997). Die umweltökonomische Theorie auf Grundlage des neoklassischen Analyserahmens. In: Umweltpolitische Instrumente und Neue Institutionenökonomik. Gabler Edition Wissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-09065-6_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-09065-6_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6541-5

  • Online ISBN: 978-3-663-09065-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics