Skip to main content

Motive der Teilung

  • Chapter
Teilung von Betrieben
  • 34 Accesses

Zusammenfassung

Die Dynamik des sozialen und technischen Wandels gefährdet die Existenz der Unternehmen in der Marktwirtschaft. Eine Möglichkeit, dieser Gefahr zu entgehen, ist die Anpassung der Unternehmung an die gewandelte Umwelt. Dabei sind vereinfachend zwei Anforderungen an die Unternehmen in Wandlungsprozessen zu stellen: Zum einen müssen die Strukturen der Unternehmen anpassungsfähig gestaltet sein, zum anderen müssen die notwendigen Änderungsprozesse auch tatsächlich durchgeführt werden1). “Unabdingbare Voraussetzung für den Ablauf eines Anpassungsprozesses ist sicherlich dessen Anregung oder Initiierung2). Die Initiierung dieses Prozesses sollte nicht improvisiert, sondern vielmehr organisiert vollzogen werden3). Zu untersuchen ist nun, wie die Initiierung eines Entscheidungsprozesses, der im Gesamtprozeß der Anpassung vor dem Realisationszeitpunkt liegt, vonstatten geht. Schulz4) hat ein Modell der Initiierung entwickelt, in dem der Entscheidungsanlaß (die Entscheidungssituation) als Stimulus für die Response (die Reaktion) Entscheidungsprozeß anzusehen ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. SCHULZ, Initiative, S. 1 f.

    Google Scholar 

  2. SCHULZ, Initiative, S. 2.

    Google Scholar 

  3. SCHULZ, Initiative, S. 2.

    Google Scholar 

  4. SCHULZ, Initiative, S. 5 f.

    Google Scholar 

  5. Wie er im 2. Kapitel. 1. Teil, B. IV. dieser Arbeit herausgearbeitet wurde.

    Google Scholar 

  6. So auch SCHULZ, Initiative, S. 20.

    Google Scholar 

  7. SCHULZ, Initiative, S. 22.

    Google Scholar 

  8. IRLE, Macht, S. 47–51; siehe 2. Kapitel, 1. Teil, B IV.

    Google Scholar 

  9. SCHULZ, Initiative, S. 24. 10) SCHULZ, Initiative, S. 25.

    Google Scholar 

  10. SCHULZ, Initiative, S. 25.

    Google Scholar 

  11. SCHULZ, Initiative, S. 27.

    Google Scholar 

  12. DORSCH, Psychologisches Wörterbuch, Stichwort Motiv; GRUHLE, Ursache, S. 41.

    Google Scholar 

  13. BÜHNER, Strategie, S. 240.

    Google Scholar 

  14. So auch SCHEDLBAUER, Strukturinnovation, DB 1988, S. 2109.

    Google Scholar 

  15. SCHUMPETER, Theorie, S. 100 f.

    Google Scholar 

  16. BÜHNER, Strategie, S. 235.

    Google Scholar 

  17. SCHUTTE, Innovationen, S. 178.

    Google Scholar 

  18. SCHÜTTE, Innovationen, S. 178.

    Google Scholar 

  19. SCHEDLBAUER, Strukturinnovation, DB 1988, S. 2109, spricht von einer negativen Differenz “zwischen einem angestrebten Zustand (‘aspiration level’ in der amerikanischen Organisationslehre) und dem tatsächlichen Zustand (‘attainment level’)”, aus der “ein Spannungszustand in der Unternehmensexistenz (‘organizational distress’) generiert wird”.

    Google Scholar 

  20. SCHEDLBAUER, Sonderprüfungen, S. 381 f. ; ders. , Strukturinnovation, DB 1988, S. 2109.

    Google Scholar 

  21. SCHEDLBAUER, Strukturinnovation, DB 1988, S. 2109.

    Google Scholar 

  22. SCHEDLBAUER, Strukturinnovation, DB 1988, S. 2109. Der Begriff der Unternehmensstruktur ist weiter zu fassen, als der der Organisationsstruktur.

    Google Scholar 

  23. GROCHLA, Strukturierungskonzeptionen, WISU 1973, S. 560.

    Google Scholar 

  24. BÜHNER, Strategie, S. 235, sich beziehend auf WITTE, Organisation, ZfO 1973, S. 19.

    Google Scholar 

  25. Nach FÖRSTER, Umstrukturierung, S. 23 führen Änderungen der Unternehmensziele i.d.R. zu Umstrukturierungen. Zu Begriff und Arten der Umstrukturierung instruktiv, ders., Umstrukturierung, S. 14 ff.

    Google Scholar 

  26. Im Gegensatz zu der in dieser Arbeit vertretenen Ansicht (m.E. ist die Auflösung der Unternehmensstruktur die höchste Steigerungsform einer Strukturveränderung) stellt nach FÖRSTER, Umstrukturierung, S. 15 die Aufspaltung keinen Umstrukturierungsvorgang dar, da mit dem Untergang der Unternehmung eine Auflösung der Unternehmensstruktur und nicht nur eine bloße Strukturveränderung einhergeht. Ebenfalls a.A. als Förster: JAKOB, Unternehmungsteilung, S. 29 f. ; SCHNEIDER, Unternehmungsaufspaltung, S. 27 f.; HIMMELREICH, Unternehmensteilung, S. 7 f.; KÜBLBÖCK, Spaltung, S. 2. Die Aufspaltung als im Rahmen von Strukturinnovation erforderliche Maßnahme nennt SCHEDLBAUER, Strukturinnovation, DB 1988, S. 2112.

    Google Scholar 

  27. Siehe 3. Teil, B. II. 1.

    Google Scholar 

  28. Die Globalisierungstendenz wird insbesondere in der hochindustrialisierten Welt in den nächsten Jahren von einer ausgeprägten Regionalisierung der Wirtschaftstätigkeit überlagert sein, so RÜHLI, Konzernführung, ZfO 1990, S. 311.

    Google Scholar 

  29. RUHLI, Konzernführung, ZfO 1990, S. 312.

    Google Scholar 

  30. So auch FÖRSTER, Umstrukturierung, S. 19 allgemein im Hinblick auf Umstrukturierungen.

    Google Scholar 

  31. Der Begriff der Desinvestition beinhaltet die Aufhebung oder Eliminierung der monetären und/oder leistungswirtschaftlichen Investitionseffekte. Vgl. WÖHLER, Desinvestitionsplanung, S. 15; MENSCHING, Desinvestition, S. 3.

    Google Scholar 

  32. Nach MENSCHING, Desinvestition, S. 5 kann eine Desinvestition eines Unternehmensteils “Ergebnis betrieblicher Planungen oder Ergebnis äußerer, weitgehend unkontrollierbarer Ereignisse oder Zwänge sein”. Ebenso sieht WÖHLER, Desinvestitionsplanung, S. 189 die Desinvestition von Teilbetrieben als Aufgabe der strategischen Planung.

    Google Scholar 

  33. Grundlegend zum Stillegungsbegriff HASENACK, Betriebsstillegung, in: HWB, Stichwort Betriebsstillegung; RUDHARDT, Stillegungsplanung, S. 1 f.

    Google Scholar 

  34. KUNZE, Rationalisierung, in: HWB, Stichwort Rationalisierung.

    Google Scholar 

  35. POHMER, Bemerkungen, ZfB 1961, S. 514 f. ist zuzustimmen, daß sich Konzentrationsprozesse sowohl durch Unternehmenswachstum als auch durch den Zusammenschluß mehrerer vorher selbständiger Unternehmen unter einheitlicher Leitung vollziehen können.

    Google Scholar 

  36. So auch WEIBEL, Zusammenschluß, S. 84.

    Google Scholar 

  37. Nach RÜHLI, Konzernführung, ZfO 1990, S. 310 wird sich die bereits heute wirksame Tendenz zur Globalisierung auch in der überblickbaren Zukunft fortsetzen, und vielfach strukturelle Konsequenzen fordern.

    Google Scholar 

  38. ROSE, Steuerlehre, S. 228 nennt z.B. Umsatz, Bilanzsumme, Beschäftigtenzahl, Gewinn, Eigenkapital oder eine Kombination dieser Merkmale (mit Hinweis auf § 267 HGB, § 7g Abs. 2 EStG, § 3 Nr. 7 GewStG) und zeigt dort (S. 228 ff.) auch steuerliche Vorteile kleiner und größerer Betriebe; siehe auch HAX, Unternehmensgrößen, ZfbF 1965, S. 420 f.

    Google Scholar 

  39. HAX, Unternehmensgrößen, ZfbF 1965, S. 418.

    Google Scholar 

  40. ASMUSSEN, Probleme, S. 29 f.; BUSSE VON COLBE, Betriebsgröße, in: HWB, Stichwort Betriebsgröße.

    Google Scholar 

  41. KOCH, Betriebsgröße, in: HdSW, Stichwort Betriebsgröße.

    Google Scholar 

  42. GANTZEL, Wesen, S. 286.

    Google Scholar 

  43. BESTE, Betriebsgröße, S. 42; HAX, Unternehmensgrößen, ZfbF 1965, S. 422 f; SCHWANTAG, Diskussion, ZfbF 1968, S. 104; BUSSE VON COLBE, Betriebsgröße, in: HWB, Stichwort Betriebsgröße; siehe zur Quantifizierung einer mindestoptimalen Betriebsgröße, KRAKOWSKI, Dekonzentrationsprozesse, S. 76 ff.

    Google Scholar 

  44. WORZFELD, Betriebswirtschaft, S. 238 nennt hier z.B. Zielsetzung, Marketing und Nachfrage.

    Google Scholar 

  45. Auch der 6. Bericht der Kommnission der EG über die Wettbewerbspolitik (Nr. 305) kommt zu dem Ergebnis, daß “die Großunternehmen nur selten unter den rentabelsten Unternehmen zu finden sind und wohl auch nicht unter den effizientesten”; so zitiert von JENS, Probleme, WuW 1978, S. 265.

    Google Scholar 

  46. Siehe WORZFELD, Betriebswirtschaft, S. 239, der als weitere Kriterien Unabhängigkeit, Standort, persönlicher Kontakt, schneller Kundendienst aufzählt.

    Google Scholar 

  47. Allerdings zeigt die klein- und mittelbetriebliche Struktur der Wirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland ein der österreichischen Struktur sehr ähnliches Bild, so AIGINGER/TICHY, Größe, S. 13; auch wurde bei der Studie z.T. empirisches Material aus der Bundesrepublik Deutschland verwandt, ebenda, S. 88 ff.

    Google Scholar 

  48. AIGINGER/TICHY, Größe, S. 143 ff.

    Google Scholar 

  49. AIGINGER/TICHY, Größe, S. 137.

    Google Scholar 

  50. AIGINGER/TICHY, Größe, S. 137.

    Google Scholar 

  51. AIGINGER/TICHY, Größe, S. 137.

    Google Scholar 

  52. Hier bieten sich Gemeinschaftsunternehmen für den Bereich Forschung und Entwicklung an, die es Kleinunternehmen ermöglichen, von Größenvorteilen zu profitieren.

    Google Scholar 

  53. AIGINGER/TICHY, Größe, S. 137.

    Google Scholar 

  54. AIGINGER/TICHY, Größe, S. 151, halten dies für eine Möglichkeit der größeren Unternehmen, ihren Platz in der Rentabilitätsspitze zurückzuerobern, zumal die Studie zeigte, “daß in bezug auf die technische Effizienz die kleineren Mittelbetriebe den Großbetrieben stets überlegen sind, daß aber Großunternehmungen dann die höchste technische Effizienz haben, wenn sie kleinbetrieblich organisiert sind”; ebenda, S. 85.

    Google Scholar 

  55. Näheres dazu siehe 3. Teil, B. I. 3.

    Google Scholar 

  56. HUBER, Spaltung, S. 12.

    Google Scholar 

  57. Als Teilungsgrund sehen auch HUBER, Spaltung, S. 9, 12 und SCHNEIDER, Unternehmungsaufspaltung, S. 42 f., die optimale Unternehmensgröße; FISCHER, Teilung, S. 10 sieht den Trend zur Verkleinerung als betriebswirtschaftlich vorteilhaft an.

    Google Scholar 

  58. Die dekonzentrative Wirkung der Teilung ist in Gefahr, wenn die Übertragung der abgetrennten Vermögensteile bei Abspaltung und Ausgliederung auf bereits bestehende Unternehmen vollzogen wird.

    Google Scholar 

  59. KRAKOWSKI, Dekonzentrationsprozesse, geht bei der Gliederung seiner Arbeit davon aus, das Spaltung und Ausgliederung eine Veränderung der Marktstruktur bewirkende Dekonzentrationsprozesse sind.

    Google Scholar 

  60. Das Problem bei Dekonzentrationsprozessen liegt in der Auswahl des geeigneten Instrumentariums, um Märkte wieder in eine wünschenswerte Form umzugestalten. JENS, Probleme, WuW 1978, S. 264 f. sieht die gewünschte Form des Marktes bei funktionsfähigem Wettbewerb als gegeben. Kritisch dazu, vor allem in Bezug auf die Vorstellungen über die gewünschten Marktverhältnisse, da es relativ viele Konzepte des funktionsfähigen Wettbewerbes gibt, und nicht nur eines, HESSE, Problem, WuW 1978, S. 757 m.w.N.; weiter ausführend, ders. Entflechtung, DB 1980, S. 2379 f.

    Google Scholar 

  61. In der Wettbewerbstheorie bildet die Markstruktur eine der Determinanten zur Beurteilung des Wettbewerbsgrades auf einem Markt, GABLER, Wirtschaftlexikon, Stichwort Marktstruktur.

    Google Scholar 

  62. GABLER, Wirtschaftlexikon, Stichwort Marktstruktur.

    Google Scholar 

  63. MONOPOLKOMMISSION, Fusionskontrolle, TZ 747 ff.; ähnlich Entflechtung definierend, JENS, Probleme, WuW 1978, S. 265.

    Google Scholar 

  64. HUBER, Spaltung, S. 14.

    Google Scholar 

  65. So auch KRAKOWSKI, Dekonzentrationsprozesse, S. 1.

    Google Scholar 

  66. So auch JENS, Probleme, WuW 1978, S. 265; HESSE, Entflechtung, DB 1980, S. 2378.

    Google Scholar 

  67. Bei einer Ergänzung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen um eine Entflechtungsnorm hat die Monopolkommission bislang Zurückhaltung geübt, “weil es sich bei der Entflechtung um ein wettbewerbspolitisches Instrument von besonders hoher Eingriffsintensität in die Autonomie der Unternehmen handelt, das schon aus diesem Grund innerhalb eines marktwirtschaftlichen Systems nur als “ultima ratio” in Frage kommt”. MONOPOLKOMMISSION, Fusionskontrolle, TZ 663. In diesem Hauptgutachten entwickelt die MONOPOLKOMMISSION einen Gesetzgebungsvorschlag, der die Einführung einer allgemeinen Entflechtung im Rahmen der Mißbrauchsaufsicht vorsieht, siehe dort TZ 764. Methoden und Erfahrungen im amerikanischen Recht der Wettbwerbsbeschränkungen stellt OEHLER, Entflechtung, dar.

    Google Scholar 

  68. MONOPOLKOMMISSION, Fusionskontrolle, TZ 662.

    Google Scholar 

  69. WOLLENSAK, Realteilung, S. 15.

    Google Scholar 

  70. Z. B. durch freiwillige Aufspaltung; so auch HUBER, Spaltung, S. 14; SCHNEIDER, Unternehmungsaufspaltung, S. 46.

    Google Scholar 

  71. Gem. § 24 Abs. 7 Nr. 3 GWB kann die Auflösung des vollzogenen Zusammenschlusses nicht dadurch erreicht werden, daß die Verschmelzung für unwirksam erklärt wird. Die Teilung als Entflechtungsmaßnahme wird auch anerkannt von DUVINAGE, Spaltung, S. 12 ff.; FISCHER, Teilung, S. 15 mit Bsp.; WOLLENSAK, Realteilung, S. 8 f.; HERZIG, Realteilung, DB 1986, S. 1401; KOTTMANN, Spaltung, S. 11 ff.; KÜBLBÖCK, Spaltung, S. 3; OTT, Realteilung, S. 34 f.

    Google Scholar 

  72. Das MitbestG 1976 gilt gem. § 1 Abs. 1 Nr. 1, 2 MitbestG nur für Kapitalgesellschaften mit i . d. R. über 2000 Arbeitnehmern.

    Google Scholar 

  73. HERZIG, Realteilung, DB 1986, S. 1401; OTT, Realteilung, S. 32 f. m.w.N.; zur Vermeidung der Mitbestimmung als Teilungsmotiv vgl. HERZIG, Realteilung, DB 1986, S. 1401; OTT, Realteilung, S. 33 f.; KOTTMANN, Spaltung, S. 8; ausführlich dazu FISCHER, Teilung, S. 150 ff.

    Google Scholar 

  74. § 11 PublizitätsG stellt nicht auf die Rechtsform ab, zum Konzernabschluß sind demnach bei Erfüllung der Größenkriterien auch Personengesellschaften und Einzelunternehmen heranzuziehen.

    Google Scholar 

  75. Auf diese Problematik weisen auch FISCHER, Teilung, S. 150 f. und OTT, Realteilung, S. 33 hin; zu beachten sind die Befreiungsvorschriften in § 293 HGB, die auch wiederum größenabhängig sind.

    Google Scholar 

  76. So auch WP-Handbuch Band I, S. 1315; eine Pflicht zur Aufstellung eines Konzernabschlusses gem. § 290 Abs. 2 HGB wird ausgeschlossen.

    Google Scholar 

  77. Das LG Düsseldorf, Beschluß v. 30.10.1979 – 25 Akt E 1/77, BB 1980, S. 854, hat in einem Fall zur Frage der Umgehung des MitbestG durch Umwandlung entschieden, daß Rechtsmißbrauch vorliegen würde, wenn das alleinige Motiv der gesellschaftrechlichen Veränderung die Umgehung des MitbestG sei. Dazu führt ULMER, in: HANAU/ULMER, Mitbestimmungsgesetz, § 1 TZ. 30, aus, daß kein Umgehungsmotiv untersucht werden könne, wenn eine mitbestimmungsfreie Rechtsform gewählt wird. Bei Übernahme der persönlichen Haftung infolge der Umwandlung besteht kein Grund für eine weitergehende Anwendung des Mitbestimmungsgesetzes, selbst wenn die Umwandlung nur zur Vermeidung der Mitbestimmung erfolgte.

    Google Scholar 

  78. BT-Drucksache 8/1677, S. 3.

    Google Scholar 

  79. Diskussionsentwurf, BAnz 1988 Nr. 214a, Begründung, S. 15; ebenso Referentenentwurf, BAnz 1992 Nr. 112a, Begründung, S. 17 f.; siehe hierzu auch 1. Kapitel, 3. Teil, B. IV.

    Google Scholar 

  80. § 5 MitbestG regelt die Zurechnung der Arbeitnehmer der Tochtergesellschaft zu den Arbeitnehmern der Muttergesellschaft.

    Google Scholar 

  81. § 8 Abs. 1 a VAG.

    Google Scholar 

  82. § 7 Abs. 2 VAG.

    Google Scholar 

  83. §§ 8 Abs. 1 Nr. 2, 81 Abs. 2 Satz 1 VAG.

    Google Scholar 

  84. Für die Lebensversicherung ist dieses Prinzip in § 8 Abs. 1 a Satz 1 VAG gesetzlich anerkannt. Näheres vgl. SCHMIDT/FREY, VAG, § 8 Anm. 34; DREHER, Zulässigkeit, ZVersWiss 1988, S. 624.

    Google Scholar 

  85. GROMANN, Staatsaufsicht, AG 1981, S. 243. Versicherungsunternehmen werden somit durch rechtsformale Bedingungen dazu angehalten, ihre Unternehmen zu teilen.

    Google Scholar 

  86. GROMANN, Staatsaufsicht, AG 1981, S. 243; DREHER, Zulässigkeit, ZVersWiss 1988, S. 625; ZIMMERER, Ausgliederung, S. 1.

    Google Scholar 

  87. GROMANN, Staatsaufsicht, AG 1981, S. 243; DREHER, Zulässigkeit, ZVersWiss 1988, S. 625, 633; ZIMMERER, Ausgliederung, S. 2. 89) So auch ZIMMERER, Ausgliederung, S. 2.

    Google Scholar 

  88. SCHMIDT, Konzentration, S. 335 f.; SCHMIDT/FREY, VAG, § 8 Anm. 36; ANGERER, Dienstleistungen, VW 1982, S. 1456.

    Google Scholar 

  89. O.V., Aktien-Notierung, HB v. 9.5.1989, S. 1.

    Google Scholar 

  90. BT-Drucksache 9/1493, Anlage S. 20; ANGERER, Dienstleistungen, VW 1982, S. 1457; PUSKAS, Versicherungsaufsichtsrecht, VW 1984, S. 433; DREHER, Zulässigkeit, ZVersWiss 1988, S. 623; ZIMMERER, Ausgliederung, S. 3 f.

    Google Scholar 

  91. § 5 Abs. 3 Nr. 4 VAG nennt hier abschließend folgende Funktionen: den Vertrieb, die Bestandsverwaltung, die Leistungsbearbeitung, das Rechnungswesen, die Vermögensanlage oder die Vermögensverwaltung.

    Google Scholar 

  92. Näheres zum Funktionsausgliederungsvertrag bei ANGERER, Dienstleistungen, VW 1982, S. 1457 f.; PUSKAS, Versicherungsaufsichtsrecht, VW 1984, S. 432 f.; ZIMMERER, Ausgliederung, S. 27 ff.

    Google Scholar 

  93. § 57 StBerG.

    Google Scholar 

  94. § 43 WPO.

    Google Scholar 

  95. Diesen Grund auch anführend: WEIBEL, Zusammenschluß, S. 84; SCHNEIDER, Unternehmungsaufspaltung, S. 41 f.; HAMMER, Teilung, S. 4; TEICHMANN, Spaltung, ZGR 1978, S. 39; ders. Spaltung einer AG, AG 1980, S. 86; DUVINAGE, Spaltung, S. 11; FISCHER, Teilung, S. 14; HERZIG, Realteilung, DB 1986, S. 1401; HIMMELREICH, Unternehmensteilung, S. 66; KOTTMANN, Spaltung, S. 7; KÜBLBÖCK, Spaltung, S. 3; OTT, Realteilung, S. 31 f.

    Google Scholar 

  96. BRANDMÜLLER, Die Betriebsaufspaltung, S. 41.

    Google Scholar 

  97. BINZ, GmbH & Co., S. 14.

    Google Scholar 

  98. Die vorweggenommene Erbfolge ist ein Institut der Rechtspraxis und “soll gewährleisten, daß vorhandenes Vermögen den Tod des bisherigen Inhabers ohne Einbuße überdauert; deshalb wird es noch zu seinen Lebzeiten übertragen” . So GROH, vorweggenommene Erbfolge, DB 1990, S. 2187; dort auch Erläuterungen zu der neueren Rechtsprechung, siehe auch BFH-Beschluß v. 5.7.1990 — GrS 4–6/89, DB 1990, S. 2196–2199; LUCKEY, Unternehmensnachfolge, S. 128 ff.

    Google Scholar 

  99. Zu einer Lösung des Generationsproblems durch eine Dezentralisierung der Unternehmensführung, siehe auch ROSE, Unternehmensführung, JbFfSt 1974/75, S. 193 f.

    Google Scholar 

  100. Die Realteilung als Konfliktlösung sehen TEICHMANN, Spaltung einer AG, AG 1980, S. 86; FISCHER, Teilung, S. 14; WOLLENSAK, Realteilung, S. 7 f. ; HERZIG, Realteilung, DB 1986, S. 1401; KÜBLBÖCK, Spaltung, S. 3; OTT, Realteilung, S. 31.

    Google Scholar 

  101. So auch SCHNEIDER, Unternehmungsaufspaltung, S. 41; JAKOB, Unternehmungsteilung, S. 37.

    Google Scholar 

  102. So auch SCHNEIDER, Unternehmungsaufspaltung, S. 46.

    Google Scholar 

  103. Als Teilungsgrund auch von WEIBEL, Zusammenschluß, S. 84; SCHNEIDER, Unternehmungsaufspaltung, S. 44; FISCHER, Teilung, S. 10; HUBER, Spaltung, S. 11; TEICHMANN, Spaltung einer AG, AG 1980, S. 86; JAKOB, Unternehmungsteilung, S. 36; KOTTMANN, Spaltung, S. 8; OTT, Realteilung, S. 25 angeführt.

    Google Scholar 

  104. EVERLING, Konzerne, DB 1961, S. 1559; SELCHERT, Ausgliederung, S. 57.

    Google Scholar 

  105. EVERLING, Betriebsabteilung, BFuP 1977, S. 286.

    Google Scholar 

  106. HEINEN, Einführung, S. 106.

    Google Scholar 

  107. HEINEN, Einführung, S. 106.

    Google Scholar 

  108. GUTENBERG ist zu folgen, der in seinen Grundlagen, Band II, S. 4, sagt: “ Wenn das erwerbswirtschaftliche Prinzip ein Konstruktionselement marktwirtschaftlicher Systeme bildet, mulß es auch die unternehmungspolitische Grundorientierung für Unternehmungen abgeben, die unter den Bedingungen dieses Systems stehen”.

    Google Scholar 

  109. So auch SCHNEIDER, Unternehmungsaufspaltung, S. 43.

    Google Scholar 

  110. VODRAZKA, Funktionsbegriff, S. 229 definiert den Funktionsbegriff als Tätigkeit, als Aufgabe, als Tätigkeit und Aufgabe. Zur Abgrenzung von Aufgabe und Funktion, siehe BÖHRS, Aufgabe, ZfB 1960, S. 268, der die Ansicht vertritt, daß Funktionen immer auch Aufgaben sind, aber nicht jede Aufgabe den Charakter einer Funktion hat.

    Google Scholar 

  111. BRATSCHITSCH, Funktionen, in: HWB, Stichwort Funktionen, nennt bspw. die Philosophie, die Soziologie, die Psychologie, die Physiologie und die Volkswirtschaftslehre.

    Google Scholar 

  112. Instruktiv zur Begriffsentwicklung und zum Begriffsverständnis mit eingehender Darstellung der unterschiedlichen Auffassungen der Fachvertreter, ERLEMANN, Unternehmungsfunktionen, S. 90 ff. ; SELCHERT, Ausgliederung, S. 18 ff.

    Google Scholar 

  113. BRATSCHITSCH, Funktionen, in: HWB, Stichwort Funktionen.

    Google Scholar 

  114. BRATSCHITSCH, Funktionen, in: HWB, Stichwort Funktionen.

    Google Scholar 

  115. DEUTSCH, Entwicklungstendenzen, ZfB 1956, S. 484.

    Google Scholar 

  116. SCHMALENBACH, Aufgaben, S. 3 systematisiert die Unternehmensbereiche nach Externen, Internen und Allgemeinen Funktionskreisen.

    Google Scholar 

  117. BELLINGER, Versuch, ZfB 1955, S. 232.

    Google Scholar 

  118. WÖHE, Entwicklungstendenzen, DBW 1990, S. 233.

    Google Scholar 

  119. Stellvertretend seien genannt HENZEL, Funktionsteilung, ZfB 1932, S. 194 ff.; ROSSLE, Betriebswirtschaftslehre, S. 148 ff.; SCHAFER, Unternehmung, S. 169 ff.; VODRAZKA, Funktionsbegriff, S. 229 ff. m.w.N.

    Google Scholar 

  120. HENZEL, Funktionsteilung, ZfB 1932, S. 194 f. nennt als Grundfunktionen, zu denen noch weitere hinzutreten können, die Beschaffungsfunktion, die Absatz- und Vertriebsfunktion, die Verwaltungsfunktion; RÖSSLE, Betriebswirtschaftslehre, S. 148 ff. nennt Beschaffung, Fertigung, Vertrieb, Verwaltung; SCHÄFER, Unternehmung, S. 168 unterscheidet Beschaffung, Produktion, Lagerung, Absatz, Finanzierung. Siehe auch die Zusammenstellung verschiedener Gliederungsversuche der Grundfunktionen bei BELLINGER, Versuch, ZfB 1955, S. 230 ff. Sehr umfangreich das System von FISCHER, Betriebswirtschaftslehre, S. 48 ff. Er unterscheidet 5 Hauptfunktionen und 51 Teilfunktionen.

    Google Scholar 

  121. GUTENBERG, Grundlagen, Band III, S. 1.

    Google Scholar 

  122. SCHÄFER, Unternehmung, S. 169.

    Google Scholar 

  123. GUTENBERG, Grundlagen, Band III, S. 1.

    Google Scholar 

  124. Diesen Begriff benutzend HEINRICH/BURGHOLZER, Informationsmanagement, S. 6; HANSSMANN, Grundbegriffe, DBW 1982, S. 399 spricht von interfunktionalen Querschnittsbereichen; nach MERTENS, Aufbauorganisation, S. 10 kommt der Datenverarbeitung Querschnittscharakter zu.

    Google Scholar 

  125. Definitionsgemäß stellt auch die Finanzierung eine Querschnittsfunktion dar.

    Google Scholar 

  126. HENZEL, Funktionsteilung, ZfB 1932, S. 194; RÖSSLE, Betriebswirtschaftslehre, S. 148.

    Google Scholar 

  127. ERLEMANN, Bedeutung, S. 102, 110 ff. sieht die Verwaltung als mittelbare Funktion im abstrakten Funktionskreis immaterieller Leistungserfüllung.

    Google Scholar 

  128. Unter den Begriff EDV werden die Informations- und Kommunikationstechniken zur elektronischen Datenverarbeitung subsumiert, also Datenerfassung, -speicherung, -transport, -transformation sowie -ausgabe. So HELLFORS, Datenverarbeitung, in: Lexikon der Informatik und Datenverarbeitung, Stichwort Datenverarbeitung; SCHEER, EDV, S. 1. Begriffe wie Informationsverarbeitung, Informationstechnik etc. werden als Synonyme aufgefaßt.

    Google Scholar 

  129. So HEINEN, Industriebetriebslehre, S. 67 f. und HANSSMANN, Grundbegriffe, DBW 1982, S. 399 die betriebliche Datenverarbeitung betreffend; ihnen folgend HEINZL, Ausgliederung, S. 6.

    Google Scholar 

  130. Diese Bsp. nennend, HAUSCHILDT/STAHRENBERG, Effektivität, BB 1991, S. 3.

    Google Scholar 

  131. MOLLENHAUER/LANKIN, Ausgliederung, HB v. 2.1.1990, S. 13 verstehen unter Outsourcing die Ausgliederung bestimmter Unternehmensfunktionen und deren Wahrnehmung durch Partnerunternehmen.

    Google Scholar 

  132. Siehe I. Kapitel, 3. Teil A. I.

    Google Scholar 

  133. EISFELD, Lehre, ZfhF 1951, S. 313 f. unterscheidet die Selbstausübung, die Übertragung auf andere und die Nichtausübung von Funktionen. SELCHERT, Ausgliederung, S. 50 spricht von 1. Selbstausübung, 2. Nichtausübung, 3. Fremdausübung.

    Google Scholar 

  134. BUHNER, Organisation, ZfO 1989, S. 225; Zum Transaktionskostenkonzept s. BÖSSMANN, Transaktionskosten, ZgS 1982, S. 664–679.

    Google Scholar 

  135. Funktionsauslagerung steht in diesem Zusammenhang synonym für den in der Literatur weiter verbreiteten Begriff der Funktionsausgliederung. Bei einer Funktionsauslagerung findet also auch eine Vermögensübertragung gegen Beteiligungstitel statt; a. A. HEINZL, Ausgliederung, S. 41 f. Funktionsausgliederung wird hier nicht verwendet, da der Begriff der Ausgliederung bereits mit einem anderen Inhalt belegt ist, und gemäß der hier verwendeten Terminologie auch eine Funktionsauf- oder -abspaltung möglich ist.

    Google Scholar 

  136. So auch SELCHERT, Ausgliederung, S. 51 f., der jedoch den Begriff der Ausgliederung gebraucht.

    Google Scholar 

  137. WYSOCKI, Rationalisierung, ZfB 1961, S. 34.

    Google Scholar 

  138. WYSOCKI, Rationalisierung, ZfB 1961, S. 34. Die Auslagerung betrieblicher Funktionen hat dort ihre Grenzen, wo einheitliche betriebliche Prozesse gestört werden, eine Auflösung der Ursprungsgesellschaft als organisatorische Einheit die Folge wäre, ebenda, S. 37.

    Google Scholar 

  139. Siehe PICOT, Strukturwandel, ZfbF 1990, S. 126 f., der als Ansatzpunkte für die Anpassung von Leistungsstrukturen die Leistungstiefe, die Leistungsbreite, Leistungsqualitäten sowie -zeiten nennt und einen Kriterienkatalog zur Überprüfung der Leistungstiefe aufstellt.

    Google Scholar 

  140. MELLEROWICZ, Unternehmenspolitik Band I, S. 95.

    Google Scholar 

  141. GABLER, Wirtschaftslexikon, Stichwort Betriebspolitik.

    Google Scholar 

  142. KLEIN-BLENKERS, Ökonomisierung, S. 191.

    Google Scholar 

  143. THEISEN, Beschaffung, in: GROCHLA, Betriebswirtschaftslehre, S. 117; WOHE, Einführung, S. 508.

    Google Scholar 

  144. THEISEN, Beschaffung, in: GROCHLA, Betriebswirtschaftslehre, S. 117; WOHE, Einführung, S. 509.

    Google Scholar 

  145. THEISEN, Beschaffung, in: GROCHLA, Betriebswirtschaftslehre, S. 117; WÖHE, Einführung, S. 508.

    Google Scholar 

  146. Weitere Orientierungsmerkmale zur Standortwahl siehe WÖHE, Einführung, S. 472 ff.

    Google Scholar 

  147. KLAUS, Arbeitsmarkt, in: Vahlens großes Wirtschaftslexikon, Stichwort: Arbeitsmarkt.

    Google Scholar 

  148. So z. B. Edelsteinschleiferei in Idar-Oberstein, Lederwaren in Offenbach, Schuhe in Pirmasens, Schmuck in Pforzheim, Porzellan in der Oberpfalz etc. , siehe WÖHE, Einführung, S. 474 f.

    Google Scholar 

  149. GUTENBERG, Grundlagen, Band I, S. 2.

    Google Scholar 

  150. WÖHE, Einführung, S. 478 f.

    Google Scholar 

  151. KOCH, Unternehmensplanung, ZfB 1988, S. 1033.

    Google Scholar 

  152. Es handelt sich jedoch um sicherheitsorientierte und nicht um wachstumsorientierte Diversifizierung bzw. Flexibilitätssteigerung, so KOCH, Unternehmensplanung, ZfB 1988, S. 1047 f.

    Google Scholar 

  153. Näheres dazu im nachfolgenden Gliederungspunkt.

    Google Scholar 

  154. “Just-in-Time ist eine neue Produktions- und Logistikstrategie. Unter der Forderung der Bedarfserfüllung zum richtigen Zeitpunkt, in richtiger Qualität und Menge am richtigen Ort erfolgt eine Neuorganisation des betrieblichen Ablaufs, die sich auf den Material- als auch auf den Informationsfluß mit dem Ziel erstreckt, die Aktivitäten des Wertschöpfungsprozesses an engen Marktbedürfnissen auszurichten”; WILDEMANN, Justin-Time Konzept, S. 11.

    Google Scholar 

  155. SCHEER, CIM, S. 3 ff.; WILDEMANN, Produktion, DBW 1990, S. 311.

    Google Scholar 

  156. NC =Numerical Control.

    Google Scholar 

  157. Job Enlargement beinhaltet die Vergrößerung, Job Enrichment zudem die Verselbständigung der individuellen Arbeitsaufgaben in der Arbeitsorganisation, KIESER/KUBICEK, Organisation, S. 442 f.

    Google Scholar 

  158. Die weiteren Ausführungen zu den Fertigungsprinzipien beziehen sich auf Eversheim, Organisation, S. 26.

    Google Scholar 

  159. In Anlehnung an EVERSHEIM, Organisation, S. 25.

    Google Scholar 

  160. EVERSHEIM, Organisation, S. 26.

    Google Scholar 

  161. Näheres hierzu siehe 3. Teil B I. 3.

    Google Scholar 

  162. EVERSHEIM, Organisation, S. 26.

    Google Scholar 

  163. Näheres hierzu und zu den nachfolgenden Ausfüührungen bei EVERSHEIM, Organisation, S. 40 ff. ; FÖRSTER, Integration, S. 1, 5 f.

    Google Scholar 

  164. FORSTER, Integration, S. 9.

    Google Scholar 

  165. HAMMER/HEISEL, Fertigungssystem, VDI-Z 1983, S. 135; ROGEL, Bearbeitungszentren, VDI-Z 1984, S. 380 f.

    Google Scholar 

  166. HAMMER/HEISEL, Fertigungssystem, VDI-Z 1983, S. 135.

    Google Scholar 

  167. MICHAELIS, Bearbeitungszentren, VDI-Z 1981, S. 980.

    Google Scholar 

  168. ROGEL, Bearbeitungszentren, VDI-Z 1984, S. 386.

    Google Scholar 

  169. HERTERICH, Fertigungszelle, in: Lexikon der Informatik und Datenverarbeitung, Stichwort Fertigungszelle.

    Google Scholar 

  170. KLAUS, Erfahrungen, Werkstatt und Betrieb 1982, S. 595.

    Google Scholar 

  171. WARNECKE/STEINHILPER/SCHÜTZ, Teilefertigung, VDI-Z 1982, S. 611.

    Google Scholar 

  172. HACKSTEIN, Fertigungssysteme, S. 184 f.

    Google Scholar 

  173. MERTINS, Steuerung, S. 23 ff.

    Google Scholar 

  174. In der Literatur existiert eine große Anzahl von Definitionen für flexible Fertigungssysteme, stellvertretend sei auf folgende hingewiesen: HERTERICH, Fertigungssystem, in: Lexikon der Informatik und Datenverarbeitung, Stichwort Fertigungssystem; WECK, Werkzeugmaschinen, S. 367.

    Google Scholar 

  175. ROGEL, Bearbeitungszentren, VDI-Z 1984, S. 379; HACKSTEIN, Fertigungssysteme, S. 185.

    Google Scholar 

  176. HIRT, Fertigungssysteme, S. 4.

    Google Scholar 

  177. VDI, Fertigung, S. 25.

    Google Scholar 

  178. WECK, Werkzeugmaschinen, S. 367.

    Google Scholar 

  179. Organisatorisch bedeutsame Merkmale von Ffs sind Flexibilität und Verkettung, wobei unter Flexibilität eine quantitative und qualitative Kapazitätserweiterung, unter Verkettung die Integration bisher physisch getrennter Fertigungsstufen zu verstehen ist; so Frese, Stellenwert, S. 29 ff.

    Google Scholar 

  180. Näheres zum Electronic Banking bei SCHEER, EDV, S. 234 ff.

    Google Scholar 

  181. SCHOLZ, CIM-Schnittstellen, S. 42 ff.

    Google Scholar 

  182. BÜHNER, Führung, DB 1986, S. 2341 f.

    Google Scholar 

  183. AIGINGER/TICHY, Größe, S. 30; GOLDBERG, Organisation, DBW 1986, S. 137.

    Google Scholar 

  184. BÜHNER, Organisationslehre, S. 294 spricht hier von sog. Spin-offs, die ihren Ursprung bei Technologieunternehmen im amerikanischen Silicon-Valley haben.

    Google Scholar 

  185. Näheres zu Gemeinschaftsunternehmen siehe 4. Kapitel, 2. Teil B VIII.

    Google Scholar 

  186. Nach ANSOFF, Management-Strategie, S. 97 ff. ist ein durch Zusammenschluß entstehendes Unternehmen mehr wert als die Summe seiner einzelnen Teile.

    Google Scholar 

  187. BUHNER/SPINDLER, Synergieerwartungen, DB 1986, S. 601.

    Google Scholar 

  188. TEICHMANN, Spaltung, ZGR 1978, S. 38.

    Google Scholar 

  189. MELLEROWICZ, Unternehmenspolitik Band II, S. 41.

    Google Scholar 

  190. BÜHNER, Organisation, ZfO 1989, S. 225.

    Google Scholar 

  191. GUTENBERG, Grundlagen, Band II, S. 2.

    Google Scholar 

  192. GUTENBERG, Grundlagen, Band II, S. 9 sieht als Hauptinstrumente der Absatzpolitik: Absatzmethode, Preispolitik, Werbung und Produktgestaltung und faßt diese unter dem Ausdruck absatzpolitisches Instrumentarium zusammen.

    Google Scholar 

  193. BRAUER, Absatzwegestrategie, S. 64, unterscheidet folgende Vertriebsmöglichkeiten: “1. konzentrierter Absatz über betriebszugehörige Vertriebsorgane, a) rechtlich unselbständig, b) rechtlich selbständig, 2. kooperativer Absatz über weisungsgebundene betriebsfremde Vertriebsorgane, 3. Absatz über rechtlich und wirtschaftlich vollkommen selbständige Vertriebsorgane”. SCHEDLBAUER, Gestaltungsprobleme, DB 1982, S. 1334, unterteilt bei Ausgliederung des Vertriebs aus dem zentralen Unternehmensbereich in 1. Unternehmensinterne Ausgliederung, 2. Unternehmensexterne Ausgliederung mit a) Administrative Ausgliederung (Holding), b) Faktische Ausgliederung (Vertriebsgesellschaft) und c) Syndikatslösung.

    Google Scholar 

  194. BRAUER, Absatzwegestrategie, S. 77; SCHEDLBAUER, Gestaltungsprobleme, DB 1982, S. 1335.

    Google Scholar 

  195. Ausführlich dazu BRAUER, Absatzwegestrategie, S. 70–73.

    Google Scholar 

  196. FÖRSTER, Umstrukturierung, S. 20, sich auf ROSE, Unternehmensführung, JbFfSt 1974/75, S. 196 f. beziehend.

    Google Scholar 

  197. SCHEDLBAUER, Gestaltungsprobleme, DB 1982, S. 1335 dort weitere Vorteile, aber auch Nachteile einer faktischen Vertriebsausgliederung nennend.

    Google Scholar 

  198. OV., Strategien, HB v. 2.1.1992, S. 11.

    Google Scholar 

  199. So PREISSNER-POLTE, Runter vom hohen Roß, manager magazin 10/89, S. 132.

    Google Scholar 

  200. AIGINGER, Nachfragepolitik, S. 99; CHASE/GARVIN, Fabrik, Harvard Manager 1990, S. 123 ff.

    Google Scholar 

  201. AIGINGER, Nachfragepolitik, S. 99; CHASE/GARVIN, Fabrik, Harvard Manager 1990, S. 123 ff.

    Google Scholar 

  202. RALL, Organisation, ZfB 1989, S. 1076.

    Google Scholar 

  203. GUTENBERG, Grundlagen, Band III, S. 1.

    Google Scholar 

  204. GUTENBERG, Grundlagen, Band III, S. 1 f.

    Google Scholar 

  205. So WÖHE, Einführung, S. 748.

    Google Scholar 

  206. Produkthaftung beinhaltet die Haftung für Schäden aus der Benutzung oder dem Verbrauch fehlerhafter Produkte; es haften sämtliche mit der Herstellung und dem Vertrieb von Produkten beschäftigten Personen. Produzentenhaftung ist dagegen ein enger gefaßter Begriff; hierunter ist die Haftung des Produzenten für Schäden zu verstehen, die aus der Benutzung oder dem Verbrauch einer von ihm hergestellten fehlerhaften Ware entstanden sind. ANHALT, Produzentenhaftung, S. 11.

    Google Scholar 

  207. “Selbst dann, wenn der Hersteller für den Vertrieb seiner Produkte eine ihm gegenüber zwar rechtlich selbständige Gesellschaft gegründet hat, aber ihre sämtlichen Kapitalanteile hält, haftet diese Gesellschaft nicht schon ‘wie der Hersteller’ selbst”. BGH-U.v. 5.5.1981 — VI ZR 280/79, NJW 1981, S. 2250.

    Google Scholar 

  208. Anders im Vertragskonzern, dort hat gem. § 302 AktG ein Verlustausgleich stattzufinden.

    Google Scholar 

  209. So auch BLUMENAUER, Gestaltungsmöglichkeiten, BB 1979, S. 312; JAKOB, Unternehmungsteilung, S. 38; WOLLENSAK, Realteilung, S. 6.

    Google Scholar 

  210. RALL, Organisation, ZfB 1989, S. 1084.

    Google Scholar 

  211. RALL, Organisation, ZfB 1989, S. 1084 nennt als Beispiel Siemens und Bertelsmann.

    Google Scholar 

  212. VORMBAUM, Finanzierung, S. 424.

    Google Scholar 

  213. VORMBAUM, Finanzierung, S. 424.

    Google Scholar 

  214. Zur Finanzierung aus Abschreibungsgegenwerten ausführlich WOHE, Einführung, S. 945 ff. ; VORMBAUM, Finanzierung, S. 444 ff.

    Google Scholar 

  215. Dieser Kapazitätserweiterungseffekt durch Reinvestition von Abschreibungsgegenwerten wird auch Lohmann — Ruchti — Effekt genannt; siehe VORMBAUM, Finanzierung, S. 444 ff.; WÖHE, Einführung, S. 947.

    Google Scholar 

  216. So SOHNGEN, Konzernorganisation, ZfhF 1961, S. 522 f.

    Google Scholar 

  217. So SÖHNGEN, Konzernorganisation, ZflF 1961, S. 523.

    Google Scholar 

  218. Als Motiv für die Ausgliederung auch von HEINZL, Ausgliederung, S. 48 genannt.

    Google Scholar 

  219. EDV-Software gehört nach dem Grundsatzurteil des BFH-U. v. 3.7.1987, III R 7/86, BStB1 II 1987, S. 728 grundsätzlich zu den immateriellen Vermögensgegenständen, für die gem. § 248 Abs. 2 HGB ein Aktivierungsverbot besteht. Im Fall der Veräußerung von Software an Dritte kann eine Betriebsabteilung ‘Datenverarbeitung’ selbige im Umlaufvermögen aktivieren. KÜTING/WEBER, Rechnungslegung, § 248 HGB Anm. 16 ff. , 43.

    Google Scholar 

  220. Entgeltlicher Erwerb des immateriellen Vermögensgegenstandes bedeutet zum einen die Leistung von Zahlungen an einen Dritten, zum anderen liegt entgeltlicher Erwerb auch bei Tausch oder einem gesellschaftsrechtlichen Vorgang vor, BECK’ SCHER Bilanz-Kommentar § 247 HGB Anm. 391.

    Google Scholar 

  221. KÜTING/WEBER, Rechnungslegung, § 248 HGB Anm. 31.

    Google Scholar 

  222. Der derivative Geschäftswert ist der Mehrbetrag, den ein Erwerber über die Werte der übernommenen Wirtschaftsgüter hinaus und abzüglich der Schulden aufzuwenden bereit ist. BFHU. v. 5.8.1970, I R 180/66, BStB1 1970 II, S. 805; BFH-U. v. 24.4.1980 IV R 61/77, BStB1 1980 II, S. 690; BFH-U. v. 12.8.1982 IV R 43/79, BStB1 1982 II, S. 652.

    Google Scholar 

  223. BFH-U. v. 17.3.1977, IV R 218/72, BStB1 1977 II, S. 595; LITTMANN/BITZ/MEINCKE, Einkommensteuerrecht, § 4, 5 Anm. 724; BECK’SCHER Bilanz-Kommentar § 247 HGB Anm. 420.

    Google Scholar 

  224. LITTMANN/BITZ/MEINCKE, Einkommensteuerrecht, § 4, 5 Anm. 687 ff.; BECK’SCHER Bilanz-Kommentar § 247 HGB Anm. 391; KÜTING/WEBER, Rechnungslegung, § 248 HGB Anm. 29, § 253 HGB Anm. 12.

    Google Scholar 

  225. Factor, zumeist Factoring-Bank ist das “Institut, welches die aufgezählten Leistungen einzeln oder als Gesamtsystem anbietet”; VORMBAUM, Finanzierung, S. 427.

    Google Scholar 

  226. In diesem Falle ist vom echten Factoring die Rede, bei unechtem Factoring wird die Delkrederefunktion nicht vom Factor wahrgenommen. So OLFERT, Finanzierung, S. 275.

    Google Scholar 

  227. Siehe zu den einzelnen Funktionen OLFERT, Finanzierung, S. 274, 276 ff.; SCHAER, Factoring, S. 165 f.; VORMBAUM, Finanzierung, S. 427, 429 ff.

    Google Scholar 

  228. BONGARTZ, Factoring, HB v. 2.1.1992, S. 17, sieht diese Vorfinanzierung bei Zahlungszielen von bis zu 180 Tagen als entscheidenden Vorteil zur Erhaltung des unternehmerischen Freiraums.

    Google Scholar 

  229. VORMBAUM, Finanzierung, S. 429; ähnlich SCHAER, Factoring, S. 165.

    Google Scholar 

  230. Kostensenkung als vorrangiges Ziel der Ausgliederung wird von WYSOCKI, Rationalisierung, ZfB 1961, S. 38 und SELCHERT, Ausgliederung, S. 55 genannt.

    Google Scholar 

  231. MANNEL, Wahl, S. 41.

    Google Scholar 

  232. So auch HEINZL, Ausgliederung, S. 47.

    Google Scholar 

  233. BÜHNER, Führung, DB 1986, S. 2343.

    Google Scholar 

  234. An dieser Stelle erfolgt keine Aufzählung der steuerlichen Vorteile, die eine Betriebsaufspaltung, die wie bereits erwähnt lediglich eine Gestaltungsalternative der Teilung darstellt, zur Folge hat. Zu diesem Komplex wird auf die ausführliche Spezialliteratur verwiesen, z.B. WOLF/HINKE, Betriebsaufspaltung, Teil 05/3.2.2, S. 1 ff.; DEHMER, Betriebsaufspaltung, S. 465, RZ. 1658; BRANDMÜLLER, Betriebsaufspaltung, Gruppe 3, S. 74. Des weiteren muß stets Berücksichtigung finden, daß aufgrund der Dependenzen der verschiedenen Steuerarten nicht nur die Auswirkungen bei einer einzigen Steuer gesehen werden dürfen. Quantitative Auswirkungen sind nur mit Hilfe eines GesamtsteuerBelastungsvergleichs und auch nur im konkreten Einzelfall möglich. Generalisierungen können ebenso zu Fehlurteilen führen wie die Schlüsse aus der Veränderung einer Steuerart.

    Google Scholar 

  235. Ein Unternehmungssteuer-Modell, das eine sachgerechtere Unternehmensbesteuerung gewährleisten soll, hat SCHIPPOREIT, Unternehmungsteuer, erarbeitet. Einen Vorschlag zu einer Betriebssteuer macht GRASS, Besteuerung, S. 160 ff.

    Google Scholar 

  236. ROSE, Steuerlehre, S. 3; ähnlich ders., Eigenschaften, S. 87; ders., Nutzen, DStR 1987, Beilage zu Heft 3, S. 7.

    Google Scholar 

  237. BARTH, Vermögensbeteiligungsabgabe, S. 140; BARTH, Vielsteuersystem, DStR 1976, S. 299.

    Google Scholar 

  238. FINDEISEN, Steueranwalt, Frankfurter Zeitung, Abendblatt v. 10.11.1919 (abgedruckt auch im Anhang bei ROSE, Wissenschaft, StbJb 1969/70, S. 67 f.) forderte schon Anfang dieses Jahrhunderts speziell ausgebildete Sachverständige, die sich hauptberuflich der Beratung der Steuerzahler widmen sollten.

    Google Scholar 

  239. § 1 i.V.m. § 33 StBerG.

    Google Scholar 

  240. ROSE, Steuerberatung, in: HWB, Stichwort Steuerberatung; ders. , Wissenschaft, StbJb 1969/70, S. 36–41; ders., Philosophie, StB 1972, S. 43; ders., Steuerberatungswissenschaft, StbKonRep 1977, S. 202; ders., Entwicklungstendenzen, StbJb 1980/81, S. 564. Diese auf ROSE zurückgehende Einteilung hat sich in der Literatur weitgehend durchgesetzt.

    Google Scholar 

  241. ROSE, Steuerberatung, in: HWB, Stichwort Steuerberatung; FISCHER/SCHNEELOCH/SIGLOCH, Steuerlehre, DStR 1980, S. 702; ausführlich dazu DICKOPF, Steuerberatung, S. 26 ff.

    Google Scholar 

  242. Näheres dazu siehe ROSE, Eigenschaften, S. 89–100, 107; ders., Grundgerüst, S. 231 f.; ders., Steuergerechtigkeit, StuW 1985, S. 334; ders., Nutzen, DStR 1987, Beilage zu Heft 3, S. 6 ff.; ders., Steuerlehre, S. 5–11, 15.

    Google Scholar 

  243. Als Bsp. wären hier die Wahl des Standorts, der Trägerpersonen, der Rechtsform, der Rechtsorganisation, des Formal- und des Sachziels und der Betriebsgröße zu nennen. So ROSE, Steuerlehre, S. 15; DICKOPF, Steuerberatung, S. 27.

    Google Scholar 

  244. ROSE, Steuerlehre, S. 15.

    Google Scholar 

  245. Instruktiv zur Abgrenzung von Sachverhaltsgestaltung und steuerlichen Wahlrechten, siehe MICHELS, Wahlrechte, S. 40–44.

    Google Scholar 

  246. Nach ROSE, Wahlrechte, S. 355 stellen Sachverhaltsgestaltungen Realakte dar, und erst nach Verwirklichung des Sachverhaltes stehen Wahlrechtsausübungen an.

    Google Scholar 

  247. Hierbei handelt es sich um rechnungspolitische Wahlrechte. Instruktiv dazu BAUER, Grundlagen, S. 279 ff.

    Google Scholar 

  248. Außerhalb des Rechnungswesens liegende Wahlrechte werden als Rechtswahlmöglichkeiten bezeichnet. ROSE, Besteuerung, StbJb 1979/80, S. 49 ff.; instruktiv dazu MICHELS, Wahlrechte. Beispiele finden sich bei MICHELS, Wahlrechte, S. 182 ff. systematisiert nach Kalkülarten und zugeordnet zu den Steuerrechtssubjekten, S. 432 ff.

    Google Scholar 

  249. ROSE, Steuerlehre, S. 287 f.

    Google Scholar 

  250. Angelehnt an das Beispiel bei ROSE, Wissenschaft, StbJb 1969/70, S. 39 ff. zur Verbindung zwischen den Beratungsbereichen Steuerdurchsetzung und Steuergestaltung.

    Google Scholar 

  251. ROSE, Steuerberatung, StbJb 1969/70, S. 40, nennt z.B. großzügige Kreditgewährungen und langfristige Zahlungsmodalitäten.

    Google Scholar 

  252. In der Unterschiedlichkeit der Techniken und Terminologien der Freibeträge und Freigrenzen ist kein Sinn zu erkennen, so TIPKE, Bezüge, StuW 1980, S. 3 f.

    Google Scholar 

  253. So auch TIPKE/LANG, Steuerrecht, S. 516.

    Google Scholar 

  254. ROSE, Unternehmensführung, JbFfSt 1974/75, S. 194.

    Google Scholar 

  255. Bedingt durch die Wiedervereinigung findet ein stufenweiser Abbau der Berlinförderung und der Zonenrandförderung statt. Um private Investitionen im Beitrittsgebiet anzuregen und Arbeitsplätze zu sichern, sind zusätzliche Fördermaßnahmen im Beitrittsgebiet vorgesehen. Zum Abbau der steuerlichen Zonenrandförderung siehe HOFFMANN, Abbau, DB 1992, S. 1364 ff.

    Google Scholar 

  256. Einen steuerlichen Belastungsvergleich dazu bringt SCHALLER, Überlegungen, BB 1989, S. 1948 ff. ; sehr instruktiv dazu auch HERZIG/SCHIFFERS, Neuregelung, DB 1989, S. 2445. Zur Erlangung der ‘richtigen’ Größe des Veräußerungsobjektes sehen auch Rose/Glorius die Spaltung als geeignete Gestaltungsmaßnahme an, ROSE/GLORIUS, Veräußerung, DB 1992, S. 1750.

    Google Scholar 

  257. Vgl. z.B. BFH-U. v. 9.12.1986, VIII R 317/82, BStB1 1988 II, S. 244; BFH-U. v. 3.6.1987, III R 209/83, BStB1 1988 II, S. 277; BFH-U. v. 23. 10. 1987, III R 275/83, BStBI 1988 II, S. 293; BFHE. v. 18.1.1989, XR 108/88, BStB1 1990 II, S. 1051; BFH-U. v. 11.4.1989, VIII R 266/84, BStB1 1989 II, S. 621. So auch STRECK/SCHWEDHELM, Grundstückshandel, DStR 1988, S. 527; GOSCH, Vermögensverwaltung, DStR 1990, S. 585.

    Google Scholar 

  258. Gewerblicher Grundstückshandel ist bei der Veräußerung von bis zu drei Wohneinheiten im Zeitraum von bis zu fünf Jahren regelmäßig zu verneinen. Vgl. BMF-Schreiben v. 20.12.1990, BStB1 1990, S. 884; MAHLOW, Grundstückshandel, DB 1991, S. 1190 ff.

    Google Scholar 

  259. BFH-U. v. 22.3.1990, IV R 23/88, BStB1 1990 II, S. 67.

    Google Scholar 

  260. So auch GOSCH, Vermögensverwaltung, DStR 1990, S. 586; Zur Erbauseinandersetzung durch Realteilung allgemein HERZIG, Anschaffungskosten, FR 1988, S. 85 ff., 87; GROH, Erbauseinandersetzung, DStJG, Band 10, S. 148 ff.

    Google Scholar 

  261. GOSCH, Vermögensverwaltung, DStR 1990, S. 586, der auch auf die Gefahren einer Teilung hinweist, z.B. dann, wenn der oder die Gesellschafter persönlich ebenfalls Grundstücke veräußern und so in die Nähe der Gewerblichkeit rücken, ebenda, S. 587.

    Google Scholar 

  262. Der Gewerblichkeit einer grundstückshandelnden Tätigkeit kann jedoch nicht durch Aufteilung derselben auf verschiedene Gesellschaften entgangen werden. § 42 AO ist selbstredend zu beachten.

    Google Scholar 

  263. WOLF/HINKE, Betriebsaufspaltung, Teil 04/2, S. 2 ff.

    Google Scholar 

  264. Dies kommt auch in dem EDV-orientierten Ansatz der Betriebswirtschaftslehre zum Ausdruck. Die EDV-orientierte BWL wird begründet durch den engen Zusammenhang zwischen BWL und EDV durch “- Unterstützung rechen- oder datenintensiver betriebswirtschaftlicher Verfahren durch die EDV, — Notwendigkeit EDV-geeigneter betriebswirtschaftlicher Konzepte zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit der EDV, — hohe Gestaltungs- und Multiplikatorwirkung von EDV-Systemen für betriebswirtschaftliche Aufgaben.” So SCHEER, EDV, S. 5.

    Google Scholar 

  265. MEYERSIEK/JUNG, Kopplung, S. 151.

    Google Scholar 

  266. MERTENS/SCHUMANN/HOHE, Informationstechnik, S. 109 ff.; MEYERSIEK/JUNG, Kopplung, S. 151.

    Google Scholar 

  267. HAUFS, DV — Controlling — Konzeption, S. 1, 28 f.

    Google Scholar 

  268. HEINZL, Ausgliederung, S. 2 m. w. N.

    Google Scholar 

  269. HEINZL, Ausgliederung, S. 2.

    Google Scholar 

  270. MEYERSIEK/JUNG, Kopplung, S. 152.

    Google Scholar 

  271. MEYERSIEK/JUNG, Kopplung, S. 152. Für den Bereich der Produktion werden diese Auswirkungen in Gliederungspunkt Il. 1 und im 3. Teil, B. I. 1 dargestellt.

    Google Scholar 

  272. Instruktiv dazu HEINZL, Ausgliederung, S. 16 ff. m. w. N.

    Google Scholar 

  273. MERTENS, Aufbauorganisation, S. 11.

    Google Scholar 

  274. In Anlehnung an MERTENS/SCHUMANN/HOHE, Informationstechnik, S. 120.

    Google Scholar 

  275. MERTENS/SCHUMANN/HOHE, Informationstechnik, S. 120.

    Google Scholar 

  276. HEINZL, Ausgliederung.

    Google Scholar 

  277. HEINZL, Ausgliederung, S. 112 f. unterscheidet in Anlehnung an SELCHERT, Ausgliederung, S. 58 Anlässe und Motive einer Ausgliederung, “da die mit den Motiven einhergehenden folgenschweren und unsicheren Wirkungen zur Einleitung des Ausgliederungsprozesses nicht immer ausreichen.”

    Google Scholar 

  278. HEINZL, Ausgliederung, S. 115.

    Google Scholar 

  279. HEINZL, Ausgliederung, S. 123 f.

    Google Scholar 

  280. HEINZL, Ausgliederung, S. 124.

    Google Scholar 

  281. HEINZL, Ausgliederung, S. 79, 127.

    Google Scholar 

  282. HEINZL, Ausgliederung, S. 131.

    Google Scholar 

  283. SELCHERT, Ausgliederung, S. 91.

    Google Scholar 

  284. WYSOCKI, Rationalisierung, ZfB 1961, S. 34 nennt hier als Beispiel die Kuppelproduktion; siehe auch SELCHERT, Ausgliederung, S. 92.

    Google Scholar 

  285. WYSOCKI, Rationalisierung, ZfB 1961, S. 36.

    Google Scholar 

  286. WYSOCKI, Rationalisierung, ZfB 1961, S. 37.

    Google Scholar 

  287. Näheres hierzu bei SCHEER, EDV, S. 262 f.

    Google Scholar 

  288. So PICOT, Kommunikationstechnik, S. 382. Die organisatorische Dezentralisation beinhaltet eine Kompetenzübertragung von einzelnen auf eine größere Zahl von Personen. Die räumliche Dezentralisation kann auf drei Ebenen stattfinden: Auf der Makroebene geht es um Standortverlagerungen ganzer Unternehmen, auf der Mesoebene werden nur Teile der Unternehmen verlagert, und auf der Mikroebene interessiert die räumliche Streuung einzelner Arbeitsplätze. Die Dezentralisierung der Geschäftstätigkeit hat eine breitere räumliche Streuung der Aktivitäten auf Faktor- und Absatzmärkten zur Folge.

    Google Scholar 

  289. Erwähnt sei hier das Remote Office Work, “die Ausgliederung von Mitarbeitern in ein ihrem Wohnort nahes Büro oder sogar die Bearbeitung von der eigenen Wohnung des Sachbearbeiters aus”, so SCHEER, EDV, S. 263. Instruktiv dazu auch PICOT, Kommunikationstechnik, S. 392 f.

    Google Scholar 

  290. MELLEROWICZ, Unternehmenspolitik Band II, S. 301.

    Google Scholar 

  291. MELLEROWICZ, Unternehmenspolitik Band II, S. 301 f.

    Google Scholar 

  292. MELLEROWICZ, Unternehmenspolitik Band II, S. 301.

    Google Scholar 

  293. GABLER, Wirtschaftslexikon, Stichwort Sozialpolitik.

    Google Scholar 

  294. SCHNEIDER/ZANDER, Erfolgs- und Kapitalbeteiligung, S. 39; STEINLE, Beteiligung, S. 13; ZUPPINGER, Mitarbeiteraktien, ASA 1971/72, S. 225.

    Google Scholar 

  295. Nach WEIBEL, Zusammenschluß, S. 85 m.w.N., ist die Mitarbeiterbeteiligung in dem Schweizer Kanton Aargau der Faktor, der die Zahl der Betriebsteilungen in nächster Zeit am meisten erhöhen wird.

    Google Scholar 

  296. STEINLE, Beteiligung, S. 15.

    Google Scholar 

  297. Siehe verschiedene Erhebungen zur Zielgenerierung mit Rangfolgenbildung, so GUSKI/SCHNEIDER, Bestandsaufnahme, S. 37 ff.; ders., Vermögensbeteiligung, S. 111, 113; SCHANZ/RIEKHOF, Mitarbeiter-Kapitalbeteiligung, S. 37 ff.; SCHANZ, Mitarbeiterbeteiligung, S. 101 f.

    Google Scholar 

  298. Der Begriff ‘Erfolgsbeteiligung’ gilt als Oberbegriff aller Beteiligungsformen und kann untergliedert werden in Leistungs-, Ertrags- und Gewinnbeteiligung, so SCHNEIDER/ZANDER, Erfolgs- und Kapitalbeteiligung, S. 16 f.

    Google Scholar 

  299. Der Begriff ‘Kapitalbeteiligung’ ist in Theorie und Praxis nicht einheitlich geregelt. Eine Kapitalbeteiligung i.e.S. beinhaltet eine Beteiligung der Arbeitnehmer am Eigenkapital der Unternehmung (Belegschaftsaktien, stille Beteiligungen) entsprechend einem Miteigentum oder einer Mitunternehmerschaft, die ein gesellschaftsrechtliches Verhältnis begründen. Eine Kapitalbeteiligung i. w. S. stellt eine Fremdkapitalbeteiligung dar (Mitarbeiter-Darlehen, Schuldverschreibung), es entsteht ein Gläubiger-Schuldner-Verhältnis. Vgl. HAAS, Kapitalbeteiligung, in: HWP, Stichwort Kapitalbeteiligung; ausführlich zu den Arten der Kapitalbeteiligung, HEUBERGER, Kapitalbeteiligung, S. 178–216; SCHNEIDER/ZANDER, Erfolgs- und Kapitalbeteiligung, S. 17 f.

    Google Scholar 

  300. SCHNEIDER/ZANDER, Erfolgs- und Kapitalbeteiligung, S. 13.

    Google Scholar 

  301. SCHNEIDER/ZANDER, Erfolgs- und Kapitalbeteiligung, S. 13 ff.; HAAS, Kapitalbeteiligung, in: HWP, Stichwort Kapitalbeteiligung.

    Google Scholar 

  302. Näheres siehe SCHNEIDER/ZANDER, Erfolgs- und Kapitalbeteiligung, S. 15 f.

    Google Scholar 

  303. HAAS, Kapitalbeteiligung, in: HWP, Stichwort Kapitalbeteiligung. Personengesellschaften stellen keine geeigneten Rechtsformen zur gesellschafterlichen Arbeitnehmerbeteiligung dar. Als besser geeignet erweist sich die GmbH, rechtsformspezifisch am ehesten ermöglicht die AG “wegen ihrer aufgegliederten inneren Organisation” eine Arbeitnehmerbeteiligung; FIEBIGER, Mitbestimmung, S. 197. Siehe zur Arbeitnehmerbeteiligung an der ArbeitgeberPersonenunternehmung bzw. der Arbeitgeber-Kapitalgesellschaft auch ROSE/GLORIUS, Unternehmungsformen, S. 117 f.

    Google Scholar 

  304. Die Mitarbeiter können offen als Gesellschafter der Institution auftreten oder den Status stiller Gesellschafter innehaben. HAAS, Kapitalbeteiligung, in: HWP, Stichwort Kapitalbeteiligung.

    Google Scholar 

  305. SCHWETZLER, Mitarbeiterbeteiligung, S. 20 ff. m.w.N.

    Google Scholar 

  306. GUSKI/SCHNEIDER, Vermögensbeteiligung, S. 111.

    Google Scholar 

  307. SCHWETZLER, Mitarbeiterbeteiligung, S. 28, vermutet, “daß betriebswirtschaftliche Motive bei der Einführung der Mitarbeiterbeteiligung für die Unternehmen eine weit größere Rolle spielen als in den entsprechenden (schriftlichen) Umfragen zum Ausdruck kommt” . Er begründet das damit, daß es politisch nicht opportun erscheint, “gesellschaftlich und politisch allgemein anerkannte und erwünschte Zielsetzungen wie zum Beispiel die Vermögensbildung in Arbeitnehmerhand erst hinter den tatsächlich wichtigeren betriebswirtschaftlichen Zielen zu nennen. Zum anderen gehen von der Veröffentlichung der Ergebnisse dieser Befragungen Wirkungen auf die Erreichung der Ziele selbst aus”. Ebenda, S. 21.

    Google Scholar 

  308. Die Gliederung der Ziele erfolgt in Anlehnung an GUSKI/SCHNEIDER, Vermögensbeteiligung, S. 111; des weiteren vgl. zu Zielen und Auswirkungen auch CASTAN, Belegschaftsaktien, in: HWP, Stichwort: Belegschaftsaktien; HEUBERGER, Kapitalbeteiligung, S. 71 ff.; SCHANZ, Mitarbeiterbeteiligung, S. 101 f.; SCHANZ/RIEKHOF, Mitarbeiter-Kapitalbeteiligung, S. 37 ff. ; SCHNEIDER/ZANDER, Erfolgs- und Kapitalbeteiligung, S. 39 ff.; STEINLE, Beteiligung, S. 13 ff.

    Google Scholar 

  309. GENTZ, Mitarbeiterqualifizierung, ZfbF 1989, S. 948.

    Google Scholar 

  310. Sogn. intrapreneurship, so GOLDBERG, Organisation, DBW 1986, S. 130.

    Google Scholar 

  311. Mitarbeiter, die gern und interessiert arbeiten und sich entfalten können, sind leistungsfähiger, was die Erarbeitung neuer Formen der Leistungsbewertung und Entlohnung zur Folge haben muß. Die Organisation, die in die Mitarbeiterentwicklung investiert, besitzt “den entscheidenden Wettbewerbsvorteil für die Zukunft”!, so MOSS KANTER, Personalwirtschaft 7/1990, S. 15.

    Google Scholar 

  312. LOOS, Wahl, in: HdKM, S. 171; BÜHNER, Organisationslehre, S. 287.

    Google Scholar 

  313. EVERLING, Konzerne, DB 1961, S. 1559; LOOS, Wahl, in: HdKM, S. 170.

    Google Scholar 

  314. Möglich ist dies durch die Entwicklung unterschiedlicher Geschäftsbereiche oder, wenn bei durch Fusion entstandenen Unternehmen nur einzelne Geschäftsbereiche zueinander passen; siehe hierzu auch die Ausführungen zur Teilfusion im 4. Kapitel, 2. Teil, B. V.

    Google Scholar 

  315. FRESE, Organisation, S. 29.

    Google Scholar 

  316. KNOF, Identifizierung, WiST 1992, S. 143, versteht unter Änderungsvermögen bzw. -potential die Flexibilität als Eigenschaft eines Systems. Der Unterschied zwischen Elastizität und Flexibilität besteht darin, daß erstere mit der Anpassungsmöglichkeit selbst gleichzusetzen ist, während zweitere den Einbau von Anpassungsmöglichkeiten in Pläne umfaßt; ebenda, S. 144.

    Google Scholar 

  317. Vgl. hierzu ROSE, Unternehmensführung, JbFfSt 1974/75, S. 190 f.

    Google Scholar 

  318. Instruktiv dazu ROSE, Unternehmensführung, JbFfSt 1974/75, S. 195 ff.

    Google Scholar 

  319. So ROSE, Unternehmensführung, JbFfSt 1974/75, S. 196.

    Google Scholar 

  320. Näheres dazu bei FRITZ, Spaltung. S. 9.

    Google Scholar 

  321. Erwähnt sei hier noch einmal das Erfordernis des teilbetriebsähnlichen Vermögenskomplexes (siehe 1. Kapitel, 3. Teil, A. II.), das zu erfüllen durch einige Organisationsformen erleichtert werden kann.

    Google Scholar 

  322. KIESER/KUBICEK, Organisation, S. 16.

    Google Scholar 

  323. HOFFMANN, Aufbauorganisation, in: HWO, Stichwort Aufbauorganisation.

    Google Scholar 

  324. GAITANIDES, Ablauforganisation, in: HWO, Stichwort Ablauforganisation.

    Google Scholar 

  325. BÜHNER, Organisationslehre, S. 90.

    Google Scholar 

  326. Instruktiv dazu BÜHNER, Organisationslehre, S. 90 ff.

    Google Scholar 

  327. BÜHNER, Organisationslehre, S. 91.

    Google Scholar 

  328. KIESER/KUBICEK, Organisation, S. 79 f.

    Google Scholar 

  329. KIESER/KUBICEK, Organisation, S. 95, 97.

    Google Scholar 

  330. KIESER/KUBICEK, Organisation, S. 97.

    Google Scholar 

  331. FRESE, Organisation, S. 430; SCHERTLER, Unternehmensorganisation, S. 38, 44 ff.

    Google Scholar 

  332. KOSIOL, Unternehmung, S. 81.

    Google Scholar 

  333. KOSIOL, Unternehmung, S. 81.

    Google Scholar 

  334. GROCHLA, Unternehmungsorganisation, S. 57 ff.

    Google Scholar 

  335. Näheres hierzu und zu den nachfolgenden Ausführungen bei SCHANZ, Organisationsgestaltung, S. 102 ff.; BÜHNER, Organisationslehre, S. 98 ff.; SCHERTLER, Unternehmensorganisation, S. 33 f.; FRESE, Organisation, S. 431.

    Google Scholar 

  336. Siehe die Ausführungen zum 2. Teil, B.

    Google Scholar 

  337. Auch als objektorientierte Gliederung, Sparten- oder Geschäftsbereichsorganisation bezeichnet. Näheres hierzu und zu den nachfolgenden Ausführungen bei BÜHNER, Organisationslehre, S. 11 ff.; SCHERTLER, Unternehmensorganisation, S. 34 ff.; KIESER/KUBICEK, Organisation, S. 94 ff.; FRESE, Organisation, S. 519 ff.; SCHANZ, Organisationsgestaltung, S. 105 ff.

    Google Scholar 

  338. SCHERTLER, Unternehmensorganisation, S. 35.

    Google Scholar 

  339. Nähere Ausführungen zum Profit-Center Konzept siehe B. I. 2.

    Google Scholar 

  340. BÜHNER, Organisationslehre, S. 119 m.w.N.

    Google Scholar 

  341. SELCHERT, Ausgliederung, S. 92.

    Google Scholar 

  342. HEINZL, Ausgliederung, S. 111.

    Google Scholar 

  343. BUHNER, Organisationslehre, S. 95 f.; KIESER/KUBICEK, Organisation, S. 135 ff. Das Einliniensystem geht auf Henri Fayol, das Mehrliniensystem auf Frederick W. Taylor zurück.

    Google Scholar 

  344. Näheres hierzu und zu den nachfolgenden Ausführungen bei SCHERTLER, Unternehmensorganisation, S. 38 ff.; KIESER/KUBICEK, Organisation, S. 133 ff.; BÜHNER, Organisationslehre, S. 95 f.

    Google Scholar 

  345. Näheres hierzu und zu den nachfolgenden Ausführungen bei KIESER/KUBICEK, Organisation, S. 133 ff.; SCHERTLER, Unternehmensorganisation, S. 40; BÜHNER, Organisationslehre, S. 96 f.

    Google Scholar 

  346. Näheres hierzu und zu den nachfolgenden Ausführungen bei BUHNER, Organisationslehre, S. 104 ff.; SCHERTLER, Unternehmensorganisation, S. 42 ff.; KIESER/KUBICEK, Organisation, S. 146 ff.; FRESE, Organisation, S. 244 ff., 439 ff.

    Google Scholar 

  347. Näheres hierzu und zu den nachfolgenden Ausführungen bei BUHNER, Organisationslehre, S. 125 ff.; SCHERTLER, Unternehmensorganisation, S. 40 ff.; KIESER/KUBICEK, Organisation, S. 143 ff.; FRESE, Organisation, S. 441 f. und passim; SCHANZ, Organisationsgestaltung, S. 109 ff.

    Google Scholar 

  348. BLEICHER, Perspektiven, S. 97.

    Google Scholar 

  349. KUHN, Probleme, S. 206.

    Google Scholar 

  350. KUHN, Probleme, S. 199.

    Google Scholar 

  351. GOMEZ, Trends, ZfO 1992, S. 168.

    Google Scholar 

  352. HIMMELREICH, Unternehmensteilung, S. 54 ff.

    Google Scholar 

  353. GOMEZ, Trends, ZfO 1992, S. 168 und passim; so auch schon BÜHNER, Organisation, ZfO 1989, S. 225, allerdings von Kernfähigkeiten redend,

    Google Scholar 

  354. GOMEZ, Trends, ZfO 1992, S. 166.

    Google Scholar 

  355. RALL, Organisation, ZfB 1989, S. 1078.

    Google Scholar 

  356. EIFF, Perspektiven, S. 1.

    Google Scholar 

  357. Unter Reorganisationen sind hier “gezielte und wichtige Anderungen der Organisation mit nachhaltigen Änderungen” zu verstehen, so DÖRLER, Reorganisationen, S. 28.

    Google Scholar 

  358. RALL, Organisation, ZfB 1989, S. 1078.

    Google Scholar 

  359. Logistikinseln oder Verwaltungsinseln sind weitere Varianten.

    Google Scholar 

  360. AWF, Fertigungsorganisation, S. 5. Die grundsätzlichen Ideen des AWF-Projektes wurden von REFA übernommen. Vgl. REFA, Planung, S. 55.

    Google Scholar 

  361. AWF, Fertigungsorganisation, S. 5; Ähnlich auch REFA, Planung, S. 55.

    Google Scholar 

  362. MÖNIG, Fertigungsorganisation, ZfbF 1985, S. 83.

    Google Scholar 

  363. MONIG, Fertigungsorganisation, ZfbF 1985, S. 87.

    Google Scholar 

  364. Weitere Bsp. bei HIRT, Fertigungssysteme, S. 24 f.

    Google Scholar 

  365. So MENZ, Profit Center, S. V.

    Google Scholar 

  366. MENZ, Profit Center, S. 6.

    Google Scholar 

  367. HERTZ-EICHENRODE/KLEE, Profit Center — Ein Gewinnrezept?, Plus. Zeitschrift für Unternehmensführung 1970, S. 27, so zitiert bei MENZ, Profit Center, S. 7.

    Google Scholar 

  368. EVERLING, Profit-Center-Konzeption, DB 1980, S. 121; zu Begriff und Abgrenzung ausführlich siehe MENZ, Profit Center, S. 1 ff.

    Google Scholar 

  369. So auch MENZ, Profit Center, S. 7 ff.; EVERLING, Profit-Center-Konzeption, DB 1980, S. 121; SCHWEITZER, Profit-Center, in: HWO, Stichwort Profit-Center.

    Google Scholar 

  370. MENZ, Profit Center, S. 10 ff. Ergebnisse deutscher und amerikanischer Untersuchungen zeigten jedoch, daß in der Praxis keine echten funktionalen Profit-Center-Konzeptionen vorzufinden sind, so MENZ, Profit Center, S. 24 m.w.N.

    Google Scholar 

  371. MENZ, Profit Center, S. 42.

    Google Scholar 

  372. MENZ, Profit Center, S. 42.

    Google Scholar 

  373. So z.B. geschehen im Jahre 1973 bei der PWA Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg AG, näheres dazu bei BLASCHKA, Profit centers, ZfB 1982, S. 397 ff.

    Google Scholar 

  374. So BLASCHKA, Profit centers, ZfB 1982, S. 399, der einen großen Vorteil der gesellschaftsrechtlichen Verselbständigung von Profit Centers in der klaren Führung der bilanziellen Passivseite sieht, was eine Vervollständigung der Finanzpläne und eine Erleichterung der Finanzbedarfsrechnung zur Folge hat.

    Google Scholar 

  375. BLASCHKA, Profit centers, ZfB 1982, S. 401.

    Google Scholar 

  376. GROCHLA, Betriebsverbindungen, S. 216.

    Google Scholar 

  377. RASCH, Konzernrecht, S. 105 f.; EIFF, Perspektiven, S. 254.

    Google Scholar 

  378. BLASCHKA, Profit centers, ZfB 1982, S. 401.

    Google Scholar 

  379. DRUMM, Geschäftsbereiche, ZfB 1982, S. 405, hält die von “Blaschka referierten motivierenden Wirkungen der eigenen Rechtsform” theoretisch für schwer erklärbar.

    Google Scholar 

  380. EVERLING, Profit-Center-Konzeption, DB 1980, S. 122. Das bei Profit Centern so häufig auftretende Problem der Verrechnungspreisbildung ergibt sich in diesen Fällen nicht.

    Google Scholar 

  381. DRUMM, Geschäftsbereiche, ZfB 1982, S. 405. A.A. TINNER, Konzernstruktur, S. 47, nach dessen Meinung die Organisationsstruktur bedeutenden Einfluß auf die Rechtsstruktur eines Konzerns ausübt. Weiterhin führt er Bsp. auf, daß Veränderungen der Organisationsstruktur durchaus auch zu Veränderungen der Rechtsstruktur führen können, ebenda, S. 184. Sehr instruktiv zu den Beziehungen zwischen Organisationsstruktur und Rechtsstruktur ist die Arbeit von v. WERDER, Organisationsstruktur.

    Google Scholar 

  382. M.E. kann jedoch ein Zusammenhang zwischen Organisationsstruktur und Rechtsform über die jeweilige Unternehmensgröße hergestellt werden, da sich die Effektivität bestimmter Organisations- und Rechtsformkonzepte nur bei bestimmten Unternehmensgrößen zeigt.

    Google Scholar 

  383. BRONDER, Entwicklung, ZfO 1991, S. 318 ff. bestätigt diese Hypothese anhand der Beschreibung der organisatorischen Entwicklung der Siemens AG.

    Google Scholar 

  384. Waren zunächst bekannte Großunternehmen Vorreiter der ‘ Holding-Welle’ , so finden erfolgreiche Einführungen von Holdingkonzepten längst auch “bei weniger bekannten mittelgroßen und bereits relativ dezentral strukturierten Unternehmungen” statt, so KELLER, Einrichtung, DB 1991, S. 1633 f.

    Google Scholar 

  385. KELLER, Unternehmungsführung, S. 55.

    Google Scholar 

  386. KELLER, Unternehmungsführung, S. 55.

    Google Scholar 

  387. KELLER, Unternehmungsführung, S. 56.

    Google Scholar 

  388. KELLER, Unternehmungsführung, S. 56 ff. mit zahlreichen Beispielen.

    Google Scholar 

  389. So BÜHNER, Management-Holding, DBW 1987, S. 41; ders., Aspekte, ZfO 1990, S. 300; ders. Erfahrungsbericht, DBW 1991, S. 141.

    Google Scholar 

  390. Instruktiv dazu KELLER, Unternehmungsführung, S. 60 ff.

    Google Scholar 

  391. EVERLING, Konzernführung, DB 1981, S. 2550.

    Google Scholar 

  392. KELLER, Unternehmungsführung, S. 84, 89.

    Google Scholar 

  393. Unterstehen der Holding mehrere Beteiligungsgesellschaften, so kann die Trennung auch horizontal, also zwischen den einzelnen Beteiligungen, vollzogen sein kann.

    Google Scholar 

  394. KELLER, Unternehmungsführung, S. 77.

    Google Scholar 

  395. KELLER, Unternehmungsführung, S. 77 ff.

    Google Scholar 

  396. BUHNER, Management-Holding, DBW 1987, S. 41; ders., Aspekte, ZfO 1990, S. 302, dort auch explizit die Spaltung nennend. BÜHNER, Erfahrungsbericht, DBW 1991, S. 143 befragte 26 Unternehmen wie die Management-Holding gebildet wurde. Dabei antworteten unter Berücksichtigung von Mehrfachnennungen 55 % mit rechtlicher Verselbständigung bestehender Geschäftsbereiche, 31 % mit Zukauf von Gesellschaften, 19 % mit Übertragung der Geschäfte auf bereits bestehende Gesellschaften, 19 % mit Neustrukturierung einer Finanzholding und 38 % mit auf andere Weise (z.B. durch Ausgründung der Obergesellschaft).

    Google Scholar 

  397. KELLER, Einrichtung, DB 1991, S. 1633.

    Google Scholar 

  398. HILLEBRAND/LINDEN, Diener, manager magazin 1990, S. 226 ff. ; BÜHNER, Aspekte, ZfO 1990, S. 299 f.; ders., Erfahrungsbericht, DBW 1991, S. 142; KELLER, Unternehmungsführung, S. 219–261; ders., Einrichtung, DB 1991, S. 1634 f.; BRONDER, Entwicklung, ZfO 1991, S. 322. Zu holdingspezifischen Effizienz- und Effektivitätskriterien siehe KELLER, Unternehmenssteuerung, BFuP 1992, S. 14 ff.

    Google Scholar 

  399. SCHNEIDER, Unternehmungsaufspaltung, S. 42; HUBER, Spaltung, S. 13 f.; JAKOB, Unternehmungsteilung, S. 37; FISCHER, Teilung, S. 10; WOLLENSAK, Realteilung, S. 6; HERZIG, Realteilung, DB 1986, S. 1401; OTT, Realteilung, S. 29;

    Google Scholar 

  400. SELCHERT, Ausgliederung, S. 54, sieht die Funktionsausgliederung als Weg zur Kooperation.

    Google Scholar 

  401. Zu erwähnen ist hier die restriktive Bestimmung des BMF-Schreibens zur Spaltung von Kapitalgesellschaften v. 9.1.1992, DB 1992, S. 65, nach der eine Fortsetzung des unternehmerischen Engagements nicht vorliegt, wenn durch die Spaltung ein Unternehmensteil an konzernfremde Personen veräußert werden soll oder durch die Spaltung solche Voraussetzungen geschaffen werden sollen, die eine derartige Veräußerung innerhalb von fünf Jahren nach der Spaltung ermöglichen. Eine Veräußerung innerhalb der Fünf-Jahresfrist hat eine Nichtbegünstigung der Spaltung zur Folge. Kritisch zu dieser Regelung, die zu einer starken Einschränkung der Gestaltungsvarianten führt, FRITZ, Spaltung, S. 139 f.; HÖRGER/v. GRONAU, Spaltung, DStR 1992, S. 96; KREBS, Spaltung, BB 1992, S. 187.

    Google Scholar 

  402. Näheres zur Definition des Management-Buy-Outs bei HERFORT, Besteuerung, S. 43 f.

    Google Scholar 

  403. Siehe 1. Teil, C. I. 2.

    Google Scholar 

  404. Im weitesten Sinne versteht man unter einer Sanierung “alle organisatorischen, finanziellen und rechtlichen Maßnahmen, die ein Unternehmen aus einer ungünstigen wirtschaftlichen Situation herausfüühren sollen, um seine Weiterexistenz zu sichern, ... “, so FLESSNER, Sanierung, S. 2 m.w.N.

    Google Scholar 

  405. Näheres siehe B. I. 3.

    Google Scholar 

  406. JAKOB, Unternehmungsteilung, S. 37 sieht dieses Beispiel als Situation, in der eine “mit einer Unternehmensteilung verbundene Neugestaltung der Führungs- und Organisationsstruktur” in Betracht zu ziehen ist. Er bezieht sich dabei auf eine vervielfältigte, nicht publizierte Schrift von: HÖHN, Ernst, Untemehmensteilung, St. Galler Weiterbildungskurse im Unternehmungssteuerrecht 1980.

    Google Scholar 

  407. So bei der Steigenberger Hotel AG, deren Hauptversammlung die Trennung der Sparten Hotelbetrieb und Grundstücke mit folgender Begründung genehmigte: “eine moderne Unternehmensstruktur in der Hotellerie werde heute durch eine klare Trennung zwischen operativem Geschäft (Hotelbetrieb) und Eigentum am Grundvermögen und dessen Verwaltung geprägt” . O.V., Nur noch Luxushotels heißen Steigenberger, FAZ v. 31.8.1989, S. 13.

    Google Scholar 

  408. So auch FISCHER, Teilung, S. 13 m. w. N. , als Beispiel die Löwenbräu AG nennend.

    Google Scholar 

  409. MERTENS, Aufbauorganisation, S. 14; SELCHERT, Ausgliederung, S. 57; EVERLING, Betriebsabteilung, BFuP 1977, S. 286.

    Google Scholar 

  410. BLASCHKA, Profit Centers, ZfB 1982, S. 399; BUHNER, Führung, DB 1986, S. 2343.

    Google Scholar 

  411. So auch SCHNEIDER, Unternehmungsaufspaltung, S. 45.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1994 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Becker, S. (1994). Motive der Teilung. In: Teilung von Betrieben. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-09036-6_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-09036-6_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6008-3

  • Online ISBN: 978-3-663-09036-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics