Skip to main content

Institutioneller Bezugsrahmen

  • Chapter
  • 36 Accesses

Part of the book series: DUV : Wirtschaftswissenschaft ((DUVWW))

Zusammenfassung

In diesem Kapitel werden die Kontextfaktoren des institutionalisierten Technologietransfers zwischen Hochschule und Industrie dargestellt. In Abbildung 10 ist der gedankliche Aufbau dieses Kapitels dargestellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Aufgrund der großen Bedeutung der rechtlichen Kontextfaktoren werden sie, die analytisch korrekt den externen Kontexfaktoren zuzurechnen sind, im Rahmen der vorliegenden Arbeit neben die externen Kontextfaktoren gestellt und somit separat behandelt.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Kubicek (1977) S. 17f.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Kirsch (1971) S. 241.

    Google Scholar 

  4. Für detaillierte Studien werden an jeweiliger Stelle Verweise auf weiterführende Literatur angegeben.

    Google Scholar 

  5. Die Ereignisse besitzen historisch sicherlich nicht einen äquivalenten Stellenwert, können aber bei der Untersuchung der Kooperationsintensität zwischen Hochschule und Industrie als Katalysator betrachtet werden.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Boehm (1983) S. 12f.

    Google Scholar 

  7. Dazu zählen Freiheit von Steuern, Rechtsschutz gegenüber den lokalen Gerichtsinstanzen und Geleitschutz für Studienreisen.

    Google Scholar 

  8. Hier wurde der Grundstein für die Autonomie gelegt.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Boehm (1983) S. 16.

    Google Scholar 

  10. Für eine ausführliche Darstellung siehe Roellecke (1982) und Boehm (1983).

    Google Scholar 

  11. Hamburger Navigationsschule 1749, Bergakademie Freiberg 1765, Bergakademie Clausthal 1775, Veterinärschule Berlin 1790.

    Google Scholar 

  12. Eine sehr ausführliche Darstellung findet sich bei Manegold (1970) S. 24ff.

    Google Scholar 

  13. Vgl. König (1990) S. 32ff.

    Google Scholar 

  14. Als Vorbild galt hier Ende des 19. Jahrhundert die technische Überlegenheit der USA, welche besonders auf der Weltausstellung 1893 in Chicago zum Ausdruck kam. Das selbständige Arbeiten der Studenten und der ausgedehnte und gründliche Laborunterricht wurde als mustergültig empfunden. Vgl. Manegold (1970) S. 147f.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Szöllösi-Janze (1996) S. 1189.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Roellecke (1982) S. 21f., Boehm (1983) S. 24f.

    Google Scholar 

  17. Reil (1960) S. 21.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Wissenschaftsrat (1960) S. 15.

    Google Scholar 

  19. Zu nennen sind hier besonders die Gewerbeschulen, Bauschulen, Industrieschulen, Bergwerksschulen und die technischen Akademien.

    Google Scholar 

  20. Vgl. König (1990) S. 33.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Braun (1994) S. 70.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Braun (1994) S. 71.

    Google Scholar 

  23. Als Auslöser wird verschiedentlich die ungeklärte Stellung dieser Hochschulen in der Europäischen Union gesehen.

    Google Scholar 

  24. Für eine ausführliche Diskussion siehe Braun (1994).

    Google Scholar 

  25. Vgl. Schroeder (1991) S. 50.

    Google Scholar 

  26. Persönliches Gespräch mit dem Leiter der TT-Stelle in Bochum: Dr. W. Budach, 05.09.1997.

    Google Scholar 

  27. Dieses Niveau entspricht im Allgemeinen dem deutschen Universitätsdiplom. Es beinhaltet ein fünfjähriges Studium nach dem Abitur (baccalauréat). Auf weitere Ausbildungseinrichtungen bzw. -gänge, wie z.B. die an den Lycées Techniques zu erwerbenden Brevet de Technicien Supérieur (BTS) mit dem Niveau bac+2, die in die Universitäten integrierten Institutes Universitaires de Technologie (IUT) zum Erwerb des Diplôme Universitaire de Technologie (DUT) (ebenfalls mit dem Niveau bac+2) wird im Rahmen dieser Arbeit nicht eingegangen.

    Google Scholar 

  28. Ecole des Ponts et Chaussées (Brücken- und Straßenbauschule).

    Google Scholar 

  29. Die kaiserliche Universität wurde durch das Empire (1804–1815) institutionalisiert.

    Google Scholar 

  30. Loin. 68–978 d’orientation de l’enseignement supérieur du 12 novembre 1968.

    Google Scholar 

  31. Der Name Sorbonne erinnert an den Domherren Robert de Sorbonne, der Anfang des 13. Jahrhunderts in Paris ein Internat, das als Kolleg auch gleich Studienort war, für mittellose Theologiestudenten gegründet hatte.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Krebs (1994) S. 22.

    Google Scholar 

  33. Es handelt sich um die Zeit der Monarchie der Herrscher aus dem Haus Bourbon von 1589 (Heinrich IV.) bis 1792 (Louis XVI.).

    Google Scholar 

  34. Vgl. Krebs (1994) S. 23f.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Cazenave (1994) S. 100.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Krauss (1996) S. 40f.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Schwans (1995) S. 5.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Boussard/Guédon/Wolf (1977) S. 8f.

    Google Scholar 

  39. Die wohl bedeutendste ist die 1881 gegründete Ecole des Hautes Etudes Commerciales von Paris.

    Google Scholar 

  40. Dieses Gesetz wurde nach dem französischer Politiker Edgar Faure (1908–1988) benannt.

    Google Scholar 

  41. Etablissement public ¨¤ caract¨¨re scientifique et culturel.

    Google Scholar 

  42. Vgl. ausführlich zu den Änderungen Boussard/Guédon/wolf (1977) S. 10ff., Jahnke (1996) S. 300ff.

    Google Scholar 

  43. Die hundert Fakultäten werden ersetzt durch ca. 650 UER (Unité d’Enseignement et de Recherche).

    Google Scholar 

  44. Dieses Gesetz wurde nach dem französischer Politiker.Alain Savary (1918–1988) benannt.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Krebs (1994) S. 45.

    Google Scholar 

  46. Etablissement public ¨¤ caract¨¨re scientifique, culturel et professionnel.

    Google Scholar 

  47. ... ont défini une nouvelle mission pour l’université: La valorisation économique de ses travaux de recherche et de ses compétences.“ Chastenet/Reverdy/Brunat (1990) S. 45.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Décret n. 85–1298 du 4 décembre 1985.

    Google Scholar 

  49. Festgeschrieben war dies als Aufgabe der Hochschule bereits im Hochschulrahmengesetz von 1968.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Jahnke (1996) S. 304f.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Blum (1988) S. 25.

    Google Scholar 

  52. Justus Liebig (1803–1873) galt als Mitbegründer der Agrarwissenschaften; viele seiner Entdeckungen fanden industrielle Anwendungen (u.a. die Herstellung von Fleischextrakt).

    Google Scholar 

  53. Vgl. Manegold (1970) S. 19ff.

    Google Scholar 

  54. Manegold (1970) S. 50.

    Google Scholar 

  55. Hier ist besonders der Göttinger Mathematikprofessor Felix Klein zu nennen. Er war einer der stärksten Verfechter des Zusammenlegungsgedankens zwischen den Technischen Hochschulen und den Universitäten. Außerdem vertrat er vehement die These, daß es eine der Aufgaben der Wissenschaft wäre, sich mehr in den Dienst der Entwicklung der Technik und der Wirtschaft zu stellen. (Vgl. Manegold (1970) S. 71ff.).

    Google Scholar 

  56. Vgl. Manegold (1970) S. 116f.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Manegold (1970) S. 150.

    Google Scholar 

  58. Die Göttinger Vereinigung ist ein Zusammenschluß einflußreiche Industrieller, die finanzielle Mittel zur weiteren wirtschaftsnahen wissenschaftlichen Arbeit an der Universität Göttingen bereitstellen sollten.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Spath (1991) S. 59.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Haensch (1993) S. 269.

    Google Scholar 

  61. Gaspard Monge (französischer Mathematiker und Politiker (1746–1818)) war einer der Mitbegründer der Polytechnique in Paris.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Manegold (1970) S. 95.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Grelon (1990) S. 42.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Montel (1994) S. 215.

    Google Scholar 

  65. So hat die Kommission der Europäischen Gemeinschaft in Brüssel im Rahmen des Programmes SPRINT/RITTS (Strategic Programm for Innovation and Technology Transfer / Regional Innovation and Technology Transfer Strategies) Fördermittel zur Verfügung gestellt, die dazu dienen sollen, in geographisch begrenzten Räumen das Technologietransferangebot und die -nachfrage zu bestimmen und somit den effizienteren Einsatz öffentlicher Mittel zu realisieren. In Deutschland wurde ein solches Projekt u.a. von 1994 bis 1996 in Hamburg durchgeführt. In Frankreich wurden die Potentiale der Region Rhône-Alpes in der Zeit von 1996 bis 1998 analysiert.

    Google Scholar 

  66. Auf die Ressortforschung im Geschäftsbereich bestimmter Ministerien zur Erfüllung spezieller staatlicher Aufgaben soll aufgrund der besonderen Aufgabenstellung an dieser Stelle nicht eingegangen werden. Vgl. dazu Krüger (1996a) S. 265f. mit weiteren Literaturhinweisen.

    Google Scholar 

  67. Vgl. zu MPG Meusel (1996b) mit weiteren Literaturhinweisen, sowie Reinhard/Schmalholz (1996) S. 83–103.

    Google Scholar 

  68. Zum Teil wird auch angewandte Forschung betrieben, so z.B. in den juristischen (z.B. MPI für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg) oder medizinischen (MPI für neurologische Forschung in Köln) Instituten.

    Google Scholar 

  69. Der Theologe Adolf Harnack, Mitglied der preußischen Akademie der Wissenschaften, war der Mitinitiator der Gründung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften und deren erster Präsident von 1911–1930. Das Harnacksche Prinzip bedeutet, daß sich die Institute um einen bedeutenden Forscher herum bilden und somit sehr von seinen Interessen und seiner wissenschaftlichen Reputation bestimmt werden.

    Google Scholar 

  70. Prüfung der wirtschaftlichen Aspekte der Erfindungen, Beratung von Schutzrechtsanmeldungen, Suchen von interessierten Unternehmen etc.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Reinhard/Schmalholz (1996) S. 86f.

    Google Scholar 

  72. Vgl. zu FhG Polter (1996) mit weiteren Literaturhinweisen, Imbusch/Buller (1990), Reinhard/Schmalholz (1996) S. 92ff.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Imbusch/Buller (1990), S. 387.

    Google Scholar 

  74. Vgl. zu GFE Krech (1996) mit weiteren Literaturhinweisen, Meusel (1990), Reinhard/Schmalholz (1996) S. 87–92 und S. 121–126.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Köstlin (1997) S. 60ff.

    Google Scholar 

  76. Es existieren neun GFE als GmbH, so z.B. das Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit (GSF) bei München, das Forschungszentrum Jülich (KFA), das Forschungszentrum Karlsruhe (FZK), und vier als Stiftung des öffentlichen Rechtes, nämlich: Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg, Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) in Bremerhaven, GeoForschungszentrum (GFZ) in Potsdam, Max-Delbrück-Centrum (MDC) für Molekulare Medizin in Berlin-Buch. Als e.V. organisiert sind die Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln-Porz, das Max-PlanckInstitut für Plasmaphysik (IPP) in Garching und schließlich das Deutsche Elektronen-Synchroton (DESY) in Hamburg. Daß der Wahl der Rechtsform keine große Bedeutung zukommt, hängt in erster Linie mit den durch die Satzungen festgelegten, nahezu einheitlichen Regelstrukturen und mit der Gleichartigkeit der Bewirtschaftungsstrukturen (Finanzielle Förderung durch den Bund und das jeweilige Bundesland 90:10) zusammen. Die Rechtsform „Stiftung des öffentlichen Rechts“ als zweite Hauptform läßt sich einerseits durch die Aufgabe staatlicher Daseinsvorsorge (z.B. beim MDC) erklären, andererseits in der Teilnahme an internationalen Forschungsprogrammen, bei denen der öffentlich-rechtliche Charakter die Zusammenarbeit mit den Partnern erleichtert. Ein privatrechtlicher Charakter könnte im Ausland mit einem privatwirtschaftlichen verwechselt werden.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Meusel (1990) S. 360.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Reinhard/Schmalholz (1996) S. 121f.

    Google Scholar 

  79. So machte der Anteil der Lizenzeinnahmen am Gesamtbudget nur 0,36% aus, bei der MPG waren es 0,44%. Vgl. Reinhard/Schmalholz (1996) S. 122.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Paulig (1996) S. 1325f. mit weiteren Literaturhinweisen.

    Google Scholar 

  81. Die Bezeichnung „Blaue Liste’ ist auf die Auflistung der gemeinsam geförderten Einrichtungen in der Anlage zu der 1977 von der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung (BLK) vorbereiteten Neuregelung zwischen Bund und Ländern zur „Ausführungsvereinbarung zur Rahmenvereinbarung Forschungsförderung über die gemeinsame Förderung von Einrichtungen der wissenschaftlichen Forschung“ (AV-FE) zurückzuführen. Diese Liste wurde zur Unterscheidung von anderen Auflistungen auf blauem Papier gedruckt. Vgl. Paulig (1996) S. 1326.

    Google Scholar 

  82. Vgl. stellvertretend für die konträren Positionen Lange (1995) und Schlegel (1995), weiterführend Vierkorn-Rudolph (1997).

    Google Scholar 

  83. Vgl. inno-GmbH (1993) S. 5f.

    Google Scholar 

  84. Stabsabteilung Technologietransfer und Marketing (TTM) des Forschungszentrums Karlsruhe GmbH.

    Google Scholar 

  85. In amerikanischen staatlichen Forschungseinrichtungen ist dies bereits der Fall. Zusätzlich motivierend wirkt in den USA, daß der Erfinder aus den staatlichen Einrichtungen 15% der Lizenzeinnahmen bekommt und auch die jeweilige Abteilung bedacht wird. Vgl. Abramson et al. (1997) S. 27f.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Teichler (1994) S. 275.

    Google Scholar 

  87. Les Organismes Publics de Recherche.

    Google Scholar 

  88. Les établissements publics administratifs. Darunter fallen auch öffentliche Gesellschaften und Stiftungen (les institutions sans but lucratif (ISBL)).

    Google Scholar 

  89. Die verbleibenden 30% wurden von den Hochschulen durchgeführt. 1994 betrugen die Ausgaben der zivilen öffentlichen Forschung insgesamt FF 54,2 Milliarden. Dies entspricht 81% der gesamten öffentlichen Forschungsausgaben (zivil und militär) innerhalb Frankreichs. Vgl. MENRT (1997e).

    Google Scholar 

  90. Vgl. MENRT (1997e).

    Google Scholar 

  91. Vgl. Krauss (1996) S. 60.

    Google Scholar 

  92. Les Etablissements publics ¨¤ caract¨¨re scientifique et technologique.

    Google Scholar 

  93. Les Etablissements publics ¨¤ caract¨¨re industriel et commercial.

    Google Scholar 

  94. Vgl. MENRT (1997e).

    Google Scholar 

  95. Une des caractéristiques des établissements publics est leur extr¨ºme variété.“ Morand-Deviller (1993) S. 432.

    Google Scholar 

  96. Siehe dazu Abschnitt 3.4.

    Google Scholar 

  97. Les Etablissements publics ¨¤ caract¨¨re scientifique, culturel et professionnel.

    Google Scholar 

  98. Commissariat ¨¤ l’énergie atomique.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Guillaume (1998) S. 28.

    Google Scholar 

  100. Diese Zahlen schließen die nuklearen Forschungsaktivitäten des CEA nicht mit ein. Vgl. Guillaume (1998) S. 30.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Caye (1990).

    Google Scholar 

  102. Vgl. Alary-Grall/Le Goff/Rambaud (1997a) S. 10.

    Google Scholar 

  103. Laboratoire d’électronique, de technologie et d’instrumentation (LETZ).

    Google Scholar 

  104. Vgl. Rouach/Mustar/Merlant (1997) S. 21.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Philipon (1996) S. 24.

    Google Scholar 

  106. Dieser erste Versuch der institutionalisierten Technologievermarktung von Seiten des CEA in München ist nicht zuletzt auf die langjährige Mitgliedschaft des CEA-DTA in der Deutsch-Französischen Gesellschaft für Wissenschaft und Technologie (DFGWT, siehe Abschnitt 3.2.2.3) zurückzuführen. Der Leiter des Münchner Büros ist ein ehemaliger DFGWT-Mitarbeiter.

    Google Scholar 

  107. Institut Francais de Recherche pour l’Exploitation de la Mer.

    Google Scholar 

  108. Centre National d’Etudes Spatiales.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Guillaume (1998) S. 28.

    Google Scholar 

  110. Agence de l’Environnement et de la Maîtrise de l’Energie.

    Google Scholar 

  111. Centre National de la Recherche Scientifique.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Montel (1994) S. 227.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Krauss (1996) S. 63.

    Google Scholar 

  114. Diese Zahlen beziehen nicht die zwei vom CNRS betriebenen Institute mit Großforschungscharakter im Bereich der Geowissenschaften einschließlich Raumforschung INSU (Institut National des Sciences de l’Univers) und in der Nuklear- und Teilchenphysik 1N2P3 (Institut National de Physique Nucléaire et de Physique des Particules) mit ein.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Guillaume (1998) S. 30.

    Google Scholar 

  116. Agence Nationale pour la Valorisation de la Recherche.

    Google Scholar 

  117. France Innovation Scientifique et Transfert.

    Google Scholar 

  118. Die französische Formulierung ,,associé au CNRS“ steht jedoch nicht nur für die Mitarbeit des CNRS in dem jeweiligen Forschungslabor, sondern gilt - aufgrund des hohen Ansehens des CNRS - auch als Markenzeichen für herausragende Forschungslabors.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Alary-Grall/Le Goff/Rambaud (1997a) S. 6.

    Google Scholar 

  120. Eine klare Abgrenzung ist hier kaum möglich, da es neben CNRS-eigenen Forschungslabors auch von dem CNRS anerkannten Forschungslabors - besonders an Hochschulen - gibt. Das CNRS verwertet somit teilweise auch die Forschungsergebnisse der Universitäten. Vgl. Guillaume (1998) S. 36.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Rouach/Mustar/Merlant (1997) S. 11.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Caye (1990) S. 21.

    Google Scholar 

  123. Institut National de la Recherche Agronomique.

    Google Scholar 

  124. Institut National de la Santé et de la Recherche Médicale.

    Google Scholar 

  125. Institut Français de Recherche pour le Développement en Coopération. Bis 1984: Office de la Recherche Scientifique et Technique d’Outre-Mer. Das frühere Kürzel ORSTOM wurde nach der Namensänderung beibehalten.

    Google Scholar 

  126. Institut National de Recherche en Informatique et en Automatique.

    Google Scholar 

  127. Centre National du Machinisme Agricole du Génie Rural des Eaux et des For¨ºts. Die folgenden Angaben beziehen sich auf: Guillaume (1998) S. 30.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Caye (1990) S. 31f.

    Google Scholar 

  129. Vgl. sehr ausführlich dazu das regelmäßig überarbeitete Standardnachschlagewerk „Technologietransfer-einrichtungen“ von Budach/Heinemann (1995).

    Google Scholar 

  130. Hier finden sich alle Technologietransfereinrichtungen in Deutschland mit Adresse, Ansprechpartner und einer kurzen Aufgaben- und Schwerpunktbeschreibung. Darüber hinaus enthält es diese Informationen in komprimierter Form auch für einige Nachbarländer.

    Google Scholar 

  131. Für eine allgemeine Beschreibung der Aktivitäten sei an dieser Stelle auf die Tätigkeitsberichte der jeweiligen Einrichtungen verwiesen.

    Google Scholar 

  132. Geschichtlich interessant ist, daß die ersten Handelskammern in ihrer heutigen Erscheinungsform in Frankreich (1650 in Marseille) entstanden. In Deutschland wurden die ersten Handelskammern in den französisch besetzten Gebieten (Mainz 1802, Köln 1803) gegründet.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Gesetz zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern vom 18. Dezember 1956 (BGBI.I, 920), zuletzt geändert durch Artikel 95 Nr. 5 des Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung vom 14.12.1976 (BGBI.I, 3341).

    Google Scholar 

  134. Vgl. Kern (1990b) S. 452.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Reinhard/Schmalholz (1996) S. 135f.

    Google Scholar 

  136. Aussage eines Geschäftsführers eines KMU beim Fallstudieninterview auf die Frage, ob er außer mit der Hochschultransfereinrichtung noch mit anderen Institutionen im Bereich Technologietransfer/Innovationen zusammenarbeitet.

    Google Scholar 

  137. Fragwürdige Idee bei Kuttruff (1994) S. 65, realistischer bei Kern (1990b) S. 454, der gemeinsame Aktivitäten wie die Herausgabe von Forschungskatalogen, Veranstaltung von Seminaren und gemeinsame Trägerschaft von Technologiezentren anspricht.

    Google Scholar 

  138. Die Förderquote des BMWi beträgt 50%, der Rest ist Eigenleistung der dadurch geförderten Industrie.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Klein (1995) S. 78f.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Reinhard/Schmalholz (1996) S. 138.

    Google Scholar 

  141. Klein (1995) S. 77.

    Google Scholar 

  142. Chambres de Commerce et d’Industrie (CCI).

    Google Scholar 

  143. Chambres des Métiers.

    Google Scholar 

  144. Centres Techniques Industriels (CTI).

    Google Scholar 

  145. Centres Techniques de l’Etat.

    Google Scholar 

  146. Centres Régionaux d’Innovation et de Transferts de Technologies (CRITT).

    Google Scholar 

  147. Plates-formes technologiques.

    Google Scholar 

  148. Pôles et agences.

    Google Scholar 

  149. Hierzu gehören u.a. das Institut Textile de France (ITF), das Centre Technique des Industries Mécaniques (CETIM) sowie das Institut de la Soudure (IS).

    Google Scholar 

  150. Hierzu gehört u.a. das Centre d’Etudes des Tunnels (CETU). Da diese Einrichtungen jedoch im Vergleich zu den CTI deutlich weniger Gewicht besitzen, wird im Folgenden verallgemeinernd von den CTI gesprochen.

    Google Scholar 

  151. Vorher existierten bereits auf regionaler Ebene Netzwerke der CTI, so z.B. die 1989 mit 17 Zentren gegründete ACTRA (Association des Centres Techniques et de Recherche Rhône-Alpes).

    Google Scholar 

  152. Vgl. Le Réseau CTI (1992).

    Google Scholar 

  153. Die Prozentzahlen entsprechen der Haushaltaufteilung des CTI Netzwerkes.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Le Réseau CTI (1992).

    Google Scholar 

  155. So ist z.B. das Technikzentrum für Schweizerkäse (Institut Technique du Gruy¨¨re) ein Bestandteil der Technologieplattform für Nahrungsmittel ALIMENTEC.

    Google Scholar 

  156. In der Region Rhône-Alpes sind hier besonders das ALIMENTEC im Bereich Nahrungsmittel, das CALFETMAT im Bereich der Laser-Anwendungen und das CEREM im Bereich Materialien zu erwähnen.

    Google Scholar 

  157. In der Region Rhône-Alpes existieren sie z.B. in den Bereichen Nahrungsmittel, Papier-Kartonage-Druck, Oberflächenbearbeitung und Verbundwerkstoffe.

    Google Scholar 

  158. Sie bestehen z.B. für Materialien, Meteorologie etc.

    Google Scholar 

  159. Sie bestehen z.B. für Qualität, Produktivität etc.

    Google Scholar 

  160. Chambres Régionales de Commerce et d’Industrie.

    Google Scholar 

  161. Assemblée des Chambres Françaises de Commerce et d’Industrie.

    Google Scholar 

  162. Die CCI sind dem Industrieministerium und dem Ministerium der KMU, des Handels und des Handwerks unterstellt.

    Google Scholar 

  163. Die Beiträge der Unternehmen sind eine Zusatzbesteuerung auf die Gewerbesteuer (Imposition Additionnelle ¨¤ la Taxe Professionnelle - IATP) und betragen im Durchschnitt 4% der Gewerbesteuer.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Chambre de Commerce et d’Industrie de Lyon (1996) S. 121.

    Google Scholar 

  165. Dies geschieht im Rahmen der Mitgliedschaft der CCI im Technologietransfernetzwerk Présence Rhône-Alpes.

    Google Scholar 

  166. Siehe auch Abschnitt 3.2.2.4 und 3.2.3.1.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Reverdy (1992) S. 125.

    Google Scholar 

  168. Bekannte Beispiele sind u.a. OTTI (Ostbayerisches Technologie-Transfer-Institut e.V., Regensburg), ZENIT (Zentrum für Innovation und Technik GmbH, Mülheim an der Ruhr), NATI (Niedersächsische Agentur für Technologietransfer und Innovationsförderung GmbH, Hannover), TINA (Technologie- und Innovationsagentur Brandenburg GmbH, Eberswalde), TVA (Technologie-Vermittlungs-Agentur e.V., Berlin), AGIT (Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer mbH).

    Google Scholar 

  169. Vgl. Voigt (1995) S. 65ff., Reinhard/Schmalholz (1996) S. 139f.

    Google Scholar 

  170. Dazu zählen z.B. das EZN (Erfinderzentrum Norddeutschland GmbH, Hannover) und die PINA (Patent- und Innovations-Agentur Nordrhein-Westfalen GmbH, Dortmund).

    Google Scholar 

  171. Reinhard/Schmalholz (1996) S. 142.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Reinhard/Schmalholz (1996), S. 144f.

    Google Scholar 

  173. Siehe Abschnitt 3.2.2.4.

    Google Scholar 

  174. Les Sociétés de recherche sous contrat.

    Google Scholar 

  175. In Anlehnung an Guillaume (1998) S. 90ff.

    Google Scholar 

  176. So z.B. Mechanik, Elektronik, Optik, Akustik, Biomedizin etc.

    Google Scholar 

  177. Les Associations de Recherche sous Contrat.

    Google Scholar 

  178. Diese dem Privatrecht zuzurechnende Rechtsform verdankt ihren Namen dem Gesetz vom 1. Juli 1901. Es beschreibt die Association als eine Vereinbarung von zwei oder mehr Personen, die ihre Kenntnisse oder Aktivitäten ,,... dans un but autre que de partager des bénéfices ...“ (Guiho (1991) S. 258), also nicht gewinn-orientiert, zusammenfassen. Die „Association de la Loi de 1901” ähnelt der deutschen Rechtsform des einge-tragenen Vereins, sobald sie an der Präfektur angemeldet wird und ihre Statuten dort hinterlegt werden.

    Google Scholar 

  179. Dazu gehören u.a. Werkstoffkunde, Mechanik, Akustik etc.

    Google Scholar 

  180. Les Centres de Recherche Collective.

    Google Scholar 

  181. „Le transfert s’op¨¨re d’autant plus rapidement que la SRC a déj¨¤ pratiquement mené le produit au stade industriel.“ Rouach/Mustar/Merlant (1997) S. 11.

    Google Scholar 

  182. Der Mangel an diesen Geldern ist eine der Sorgen der Wissenschaftler der Fraunhofer-Gesellschaft.

    Google Scholar 

  183. Dazu gehören z.B. die Unabhängigkeit der SRC, die wissenschaftliche Glaubwürdigkeit und heterogene Kunden.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Guillaume (1998) S. 92f.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Guillaume (1998) S. 94.

    Google Scholar 

  186. Diesmal ist die ganze Bandbreite gemeint, d.h. auch die universitären Hochschuleinrichtungen.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Allesch (1990) S. 469.

    Google Scholar 

  188. In Anlehnung an Allesch (1990) S. 468.

    Google Scholar 

  189. Über Mailings, thematische Veranstaltungen, Laborpräsentationen und Gemeinschaftsveranstaltungen mit der IHK soll der Bekanntheitsgrad dieser neuen Vermittlungsform erhöht werden.

    Google Scholar 

  190. % dieser kleinen und mittelständischen Unternehmen haben weniger als 20 Mitarbeiter.

    Google Scholar 

  191. Persönliches Interview des Autors mit Herrn H. Büttner (20.11.1996 in Berlin).

    Google Scholar 

  192. Eggert-Steger (1997) S. 1.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Minist¨¨re de l’Education Nationale, de l’Enseignement supérieur, de la Recherche et de l’Insertation professionnelle (1995) S. 24.

    Google Scholar 

  194. Le Réseau de Diffusion Technologique.

    Google Scholar 

  195. Die Finanzierung erfolgt einerseits durch die Region selbst, andererseits durch regionale Außenstellen des Forschungsministeriums, die sogenannten regionalen Forschungs- und Technologiestellen.

    Google Scholar 

  196. Siehe Abschnitt 3.2.3.1.

    Google Scholar 

  197. Hier sind besonders die Industrie- und Handelskammern und die Handwerkskammern mit den Technologie-entwicklungsberatern (Conseillers en Développement Technologiques - CDT) zu nennen.

    Google Scholar 

  198. IN Vgl. DFGWT (1994).

    Google Scholar 

  199. Glozbach (1995) S. 82.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Schroeder (1991) S. 54.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Vacher (1996) S. B.

    Google Scholar 

  202. Hierbei ist zu beachten, daß im Rahmen dieser Arbeit nicht sämtliche Förderungsinstrumente in beiden Ländern für Forschung und Entwicklung bei kleinen und mittleren Unternehmen vorgestellt werden. Neben den Technologietransferförderungen, die Fachinformationssysteme, Patentwesen/Verwertung von FuEErgebnissen, Informationstransfer aus Großforschungseinrichtungen, Hochschulen und Bundesforschungsanstalten, Technologie- und Innovationsberatung, Markt- und Strukturstudien, Messen und Ausstellungen, Normen/Öffentliche Beschaffung umfassen, existieren noch Projektförderung, mittelbare Förderung von FuE, Investitionshilfen und Innovationshilfen bei Gründung und Erweiterung von Unternehmen (Hier ist besonders die schwere Begriffsabgrenzung zu erkennen, da Spin-off-Gründungen auch zum Technologietransfer gezählt werden.), Vertragsforschung und industrielle Gemeinschaftsforschung. Vgl. Rotholz (1986) S. 17.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Kuttruff (1994) S. 21f., Reinhard/Schmalholz (1996) S. 21f. 2D¡ã Vgl. Pramann zitiert nach Kuttruff (1994) S. 22.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Schroeder (1991) S. 55.

    Google Scholar 

  205. Die Vielzahl der öffentlichen und privaten Stiftungen und sonstigen Fördervereinigungen, die oft den Personaltransfer über Köpfe unterstützen, kann an dieser Stelle nicht berücksichtigt werden. Exemplarisch soll an dieser Stelle nur der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft genannt werden, welcher versucht, über den Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft den Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Wirtschaft zu verbessern. Vgl. Stifterverband für die deutsche Wissenschaft (1998) S. If.

    Google Scholar 

  206. Aufgrund der politischen Aktualität kann an dieser Stelle keine abschließende Vorstellung aller Fördermöglichkeiten vorgenommen werden. Es handelt sich hierbei nur um eine überblickartige Darstellung, die die Schwerpunkte aufzeigt.

    Google Scholar 

  207. Schroeder (1991) S. 60.

    Google Scholar 

  208. Länderspezifisch existieren geringfügige Abweichungen bezüglich der Größe der antragsberechtigten Unternehmen, der Ausbildung der einzustellenden Fachkräfte bzw. der Höhe der Förderung. Während die Mehrheit der Bundesländer bei der Definition der antragsberechtigten Unternehmen der europäischen Norm für KMU folgt, darf die Anzahl der Mitarbeiter bei einem Antragsteller in Berlin 150 Mitarbeiter nicht übersteigen. Bei den einzustellenden Personen variiert der Kreis von Hochschulabsolventen der Ingenieur-und Naturwissenschaften (Niedersachsen) und zusätzlich Mathematikern (Rheinland-Pfalz) über Hochschul-absolventen allgemein (z.B. Nordrhein-Westfalen, Thüringen) bis zu Mitarbeitern aus Forschungseinrichtungen (Sachsen, Saarland). Bei der Förderung handelt es sich um einen (z.B. Berlin) bis zweijährigen (z.B. Thüringen) Zuschuß von 40% (z.B. Sachsen-Anhalt) bis 50% (Saarland) des Bruttogehalts mit Maxima von DM 24. 000 (Berlin) bis DM 40.000 (Brandenburg). Vgl. BMBF (1997a) S. 112ff.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Moldenhauer (1994) S. 2. So beurteilten nur 5% der Unternehmen den mit dem Förderprogramm verbundenen administrativen Aufwand als zu hoch, bei knapp 60% der Absolventen dauerte das Beschäftigungsverhältnis über zwei Jahre und über 75% der Unternehmen verbesserten durch das geförderte Projekt ihre Wettbewerbsfähigkeit.

    Google Scholar 

  210. Vgl. BMBF (1997a) S. 112.

    Google Scholar 

  211. Es besteht die Möglichkeit zu einer Kurzberatung (8 Stunden a DM 500) und einer Intensivberatung, wobei 55,5% der Beratungskosten mit einer Obergrenze von DM 10.000 finanziert werden.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Reinhard/Schmalholz (1996) S. 168 und siehe Abschnitt 3.3.3.

    Google Scholar 

  213. Vgl. BMBF (1997a) S. 156.

    Google Scholar 

  214. So existieren beispielsweise in Sachsen und Sachsen-Anhalt Förderungen zur Realisierung und zum Schutz von Erfindungen. Vgl. BMBF (1997a) S. 151.

    Google Scholar 

  215. Auf der Grundlage des Artikel 91b GG wurde 1970 ein Verwaltungsabkommen zwischen Bund und Ländern über die Errichtung einer gemeinsamen Kommission für Bildungsplanung geschlossen. Nachdem sie 1975 durch die Rahmenvereinbarung Forschungsförderung zusätzliche Aufgaben erhalten hat, wurde der Name 1976 in „Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung“ (BLK) geändert.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Deutsche Forschungsgemeinschaft (1998) S. 1.

    Google Scholar 

  217. Vgl. BMBF (1997a) S. 3.

    Google Scholar 

  218. Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf die Förderfibel 1997 des BMBF. Es wird nur eine Auswahl der Fördermöglichkeiten vorgestellt.

    Google Scholar 

  219. Innovationsstimulierung der deutschen Wirtschaft durch wissenschaftlich-technische Information.

    Google Scholar 

  220. Damals existierten nur 21 Agenturen. Vgl. Reinhard/Schmalholz (1996) S. 175.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Reverdy (1992) S. 13.

    Google Scholar 

  222. Prestation Technologique Réseau. Hierbei handelt es sich um eine 50%ige Teilfinanzierung des Projektes durch die ANVAR.

    Google Scholar 

  223. Convention de formation par la Recherche des Techniciens Supérieurs. Diese Förderung kann von der Region, der regionalen Niederlassung des Forschungsministeriums DRRT oder auch von den Elektrizitätsoder Gaswerken Frankreichs (EDF/GDF) finanziert werden.

    Google Scholar 

  224. Fonds d’Expertise.

    Google Scholar 

  225. Fonds de Consultant. Die beiden letztgenannten Förderungen werden von der Region finanziert.

    Google Scholar 

  226. Fonds Incitation au Transfert de Technologie.

    Google Scholar 

  227. Laut Auskunft eines Experten des Technologietransfernetzwerks PRA liegt dies an der mangelnden Motivation der Forscher, nach der durchgeführten Entwicklung einen Industriepartner zu finden.

    Google Scholar 

  228. Minist¨¨re de l’Education Nationale, de la Recherche et de la Technologie und Minist¨¨re de l’Economie, des Finances et de l’Industrie.

    Google Scholar 

  229. Direction Régionale de l’Industrie, de la Recherche et de l’Environnement.

    Google Scholar 

  230. Délégation Régionale ¨¤ la Recherche et ¨¤ la Technologie.

    Google Scholar 

  231. Eine umfassende Darstellung der Förderprogramme für KMU findet man bei Alary-GralULe Goff/ Rambaud (1997b) S. 12f.

    Google Scholar 

  232. Der eingestellte Forscher darf nicht älter als 30 Jahre sein.

    Google Scholar 

  233. Aide au Recrutement pour l’Innovation.

    Google Scholar 

  234. Der FRAC (Fonds Régional d’Aide au Conseil) ist thematisch sehr begrenzt, z.B. Qualität, Produktivität, Strategie. Somit wird einerseits eine nachfrageorientierte Hilfestellung für die KMU gewährt, andererseits wird dadurch aber auch deutlich die Angebotsseite gefördert.

    Google Scholar 

  235. Für den Großteil der französischen Doktoranden führt der erste Karriereschritt in die Forschung, die Lehre oder die Verwaltung.

    Google Scholar 

  236. Vgl. Guillaume (1998) S. 77 „Leur th¨¨se est souvent considérée comme une expérience professionnelle.“

    Google Scholar 

  237. Aide au Projet Innovant.

    Google Scholar 

  238. Diese Tatsache ist jedoch beachtenswert. Sobald die Antragsmodalitäten für eine Förderung auch die Zusam-menarbeit verschiedener Unternehmen - und nicht nur dem vertikalen Technologietransfer entsprechend die Zusammenarbeit von Forschungseinrichtungen und Unternehmen - zulassen, verwirklichen sich die meisten Projekte zwischen Unternehmen. Dies ist insofern nicht verwunderlich, als ein privatwirtschaftlich organi-siertes Unternehmen mehr Interesse zeigt, an öffentlich subventionierten Projekten mitzuarbeiten als die sowieso schon öffentlich finanzierten Forschungseinrichtungen, für die eine solche Arbeit einen zusätzlich, nicht existenznotwendigen Aufwand bedeuten würde.

    Google Scholar 

  239. Crédit d’Impôt Recherche.

    Google Scholar 

  240. Vgl. Montel (1994) S. 218.

    Google Scholar 

  241. Knapp 75% der von dem CIR profitierenden Unternehmen sind KMU. Vgl. sehr ausführlich Guillaume (1998) S. 185ff.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Krüger (1996b) S. 1735.

    Google Scholar 

  243. Vgl. Reinhard/Schmalholz (1996) S. 177.

    Google Scholar 

  244. Siehe Abschnitt 4.6.

    Google Scholar 

  245. Vgl. inno-GmbH (1998) S. 13.

    Google Scholar 

  246. Stellvertretend für die vielen Beispiele in der aktuellen Presse sei an dieser Stelle nur die Serie „Wege in die Selbständigkeit“ der Süddeutschen Zeitung im vierten Quartal 1997 genannt. Vgl. Holzamer (1997) S. V1/1.

    Google Scholar 

  247. Vgl. Guillaume (1998) S. 34.

    Google Scholar 

  248. Zu beachten ist dabei, daß die Zielsetzung der EU-Forschungspolitik auf die Stärkung der europäischen Technologie und Wirtschaft ausgerichtet ist. Die EU-Mittel fließen somit überwiegend in die industrielle Forschung und technologische Entwicklung.

    Google Scholar 

  249. Im Bereich der Mikroelektronik und Informationstechnologie wurde das Programm ESPRIT (European Strategic Programme for Research and Development in Information Technologies), im Bereich der industrielle Technologien und neue Werkstoffe das Programm BRITE-EURAM (Basic Research in Industrial Technologies for Europe - European Research on Advanced Materials) und im Bereich der Nachrichten- und Kommunikationstechnik das Programm RACE (Research and Development in Advanced Communication Technologies in Europe) aufgestellt.

    Google Scholar 

  250. Zur rechtlichen Problematik der Forschungsförderung durch die EU siehe Classen (1995).

    Google Scholar 

  251. Valorisation and Utilisation for Europe.

    Google Scholar 

  252. Community Research and Development Information Service.

    Google Scholar 

  253. Vgl. Strub (1990) S. 698ff.

    Google Scholar 

  254. Technology Innovation Information.

    Google Scholar 

  255. Zu den Mitgliedern gehören regionale Wirtschaftsförderungen, kamerale Organisationen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und private Unternehmensberatungen.

    Google Scholar 

  256. Vgl. Hull (1995) S. 21.

    Google Scholar 

  257. Vgl. Strub (1990) S. 707.

    Google Scholar 

  258. Strategic Programme for Innovation and Technology Transfer.

    Google Scholar 

  259. Vgl. Hull (1995) S. 22.

    Google Scholar 

  260. -1998.

    Google Scholar 

  261. Vgl. Commission Européenne (1995b) S. 30: „C’est pourqoui une action du quatri¨¨me programme-cadre est enti¨¨rement consacrée ¨¤ la diffusion et ¨¤ la valorisation des résultates.

    Google Scholar 

  262. Vgl. European Commission (1998b) S. 1.

    Google Scholar 

  263. Vgl. European Commission (19986) S. 2.

    Google Scholar 

  264. In Deutschland existieren sechs IRC, z.B. die Niedersächsische Agentur für Technologietransfer und Innovation GmbH in Hannover oder das Zentrum für Innovation & Technik in Nordrhein-Westfalen GmbH in Mülheim an der Ruhr.

    Google Scholar 

  265. Dies wird z.B. unterstützt durch das Programm „Europäische Netzwerke und Dienstleistungen“ welches zur Aufgabe hat „To link national networks of suppliers of services in SME’s (for example, university-industry interface services) ...” Vgl. European Commission (1998a) S. 1.

    Google Scholar 

  266. Regional Innovation Strategies.

    Google Scholar 

  267. Regional Innovation and Technology Transfer Infrastructures and Strategies.

    Google Scholar 

  268. Vgl. Commission Européenne (1995b) S. 32.

    Google Scholar 

  269. Community Action Programme for Education and Training in Technology.

    Google Scholar 

  270. Vgl. Klein (1994) S. 132.

    Google Scholar 

  271. Insgesamt finden sich 27 APHW in Deutschland, 19 davon an Hochschulen, wo sie meist der Technologietransferstelle angegliedert sind.

    Google Scholar 

  272. Vgl. Klein (1994) S. 133.

    Google Scholar 

  273. Vgl. Klein (1994) S. 139.

    Google Scholar 

  274. So sind 80% aller bisherigen wissenschaftlichen und technologischen Erkenntnisse im 20. Jahrhundert produziert worden und die heute lebende Generation umfaßt 80% aller Wissenschaftler, die bislang auf der Erde gelebt haben. Vgl. Kreibich (1986) S. 26.

    Google Scholar 

  275. Für die rechtliche Dimension von Forschungsfreiheit und Fortschrittsvertrauen siehe Waechter (1991) und Abschnitt 3.4.

    Google Scholar 

  276. Vgl. Schuster (1990b) S. 3.

    Google Scholar 

  277. Für den englischen Philosophen und Staatsmann Francis Bacon (1561–1626) lag der Zweck der Naturerkenntnis in der Naturbeherrschung und ihrer Nutzbarmachung zur Vervollkommnung der Kultur.

    Google Scholar 

  278. Vgl. Jonas (1993).

    Google Scholar 

  279. Mittelstraß (1990) S. 44.

    Google Scholar 

  280. In der traditionellen Ethik unterscheidet man zwei Hauptrichtungen: Die menschlichen Handlungen und die sie leitenden Handlungsregeln werden einerseits vom Standpunkt der Gesinnung, aus der die Handlung hervorgeht, gesehen (Gesinnungsethik) und andererseits vom Blick auf die Wirkung, die diese Handlung erzeugt (Erfolgs- oder Verantwortungsethik).

    Google Scholar 

  281. Vgl. Mittelstraß (1990) S. 46f.

    Google Scholar 

  282. Ethikkommissionen existieren seit den 70er Jahren als unabhängige Gutachtergremien. Sie setzen sich aus Arzten, Juristen, Biologen und Theologen zusammen, deren Aufgabe es ist, die berufsethische und rechtliche Vertretbarkeit medizinisch-wissenschaftlicher Forschungsvorhaben zu beurteilen.

    Google Scholar 

  283. So sind die Erzeugung von menschlichen Embryonen zu Forschungszwecken sowie der Gentransfer an menschlichen Embryonen berufsrechtlich verboten.

    Google Scholar 

  284. Vgl. Mittelstraß (1990) S. 47.

    Google Scholar 

  285. Diese von Immanuel Kant (1724–1804) aufgestellte Forderung für das oberste gültige Sittengesetz lautet in ihrer Grundformel: Handle nur nach derjenigen Maxime, von der du zugleich wollen kannst, daß sie ein allgemeines Gesetz werde.

    Google Scholar 

  286. Jonas (1993).

    Google Scholar 

  287. Vgl. BVerfGE 47, 327.

    Google Scholar 

  288. Vgl. allgemein dazu Waechter (1991).

    Google Scholar 

  289. Vgl. Weischedel (1962).

    Google Scholar 

  290. Vgl. Pinkau (1990) S. 59.

    Google Scholar 

  291. Vgl. Bartocha/Cetron (1973) S. 339.

    Google Scholar 

  292. Vgl. Pinkau (1990) S. 64.

    Google Scholar 

  293. Vgl. Wolff (19956) S. 686.

    Google Scholar 

  294. Vgl. Schuster (1990b) S. 7.

    Google Scholar 

  295. Eine tiefergehende Würdigung dieses Themas sowie einer Operationalisierung der Technologiefolgen-abschätzung kann im Rahmen dieser Arbeit nicht vorgenommen werden. Dennoch kann die Idee der Verantwortungsethik von Schulz und Jonas, bei der wie dargestellt, die Frage nach den Folgen in den Vorder-grund tritt, einen Denkansatz bieten. Jonas und Schulz wenden sich von der sehr schwierigen und strittigen Frage der traditionellen Ethik nach der Bestimmung eines höchsten Gutes ab und gehen in ihrer Theorie von dem viel leichter erkennbaren, zu vermeidenden Übel aus.

    Google Scholar 

  296. Nachdem in Abschnitt 3.2.1 bereits die geschichtliche Entwicklung der Hochschulen dargestellt wurde, werden im Folgenden dieaktuellen Charakteristika der Hochschulen in Deutschland und Frankreich diskutiert

    Google Scholar 

  297. Auf die jeweiligen rechtlichen Aspekte wird an dieser Stelle nur rudimentär eingegangen, da diese aufgrund ihrer Wichtigkeit in einem eigenen Abschnitt „Rechtliche Kontextfaktoren“ ausführlich diskutiert werden.

    Google Scholar 

  298. Die Grandes Ecoles in Frankreich und die Fachhochschulen in Deutschland scheinen bei dieser Diskussion weniger betroffen.

    Google Scholar 

  299. So wurde im November 1997 an 56 deutschen Universitäten und Hochschulen mit etwa 450.000 Studenten gestreikt. (Vgl. Focus 49/1997 S. 42ff.). Die in Frankreich seit den Streiks im Spätherbst 1995 immer wiederkehrenden Unruhen in Studentenkreisen lassen das Thema Bildungsreform in allen Parteien zu einem politischen „Himmelfahrtskommando“ werden. Vgl. Picht (1997) S. 451.

    Google Scholar 

  300. Das Gesetz trat am 25. August 1998. Vgl. BGBl 1 S. 2190.

    Google Scholar 

  301. Für eine kurze Beleuchtung der seit langem andauernden Diskussionen siehe Zehetmaier (1996) und Zöllner (1996).

    Google Scholar 

  302. Eine große bayerische Universität zweifelte sogar die verfassungsrechtliche Gültigkeit des Novellierungs-entwurfes des Hochschulgesetzes an. Vgl. o.V. (1997c) S. 35.

    Google Scholar 

  303. Vgl. Frese/Hödl (1996) S. 13: „Man kann fast von einem bundesweiten Wettbewerb der Ministerien um Reformideen sprechen.“

    Google Scholar 

  304. Vgl. ¡ì 2 HRG, erst der ¡ì 7 HRG spricht vom Ziel des Studiums.

    Google Scholar 

  305. ¡ì 2 I Satz 1 HRG.

    Google Scholar 

  306. ¡ì 2 VII HRG.

    Google Scholar 

  307. Die Verwendung der Worthülse Technologietransfer ohne begleitende Definition ist in diesem Fall als unkritisch anzusehen, da somit die weiteste Interpretationsform Anwendung finden kann.

    Google Scholar 

  308. Vgl. Blum (1988) S. 40.

    Google Scholar 

  309. Vgl. Schuster (1990c) S. 311.

    Google Scholar 

  310. Les Etablissements publics ¨¤ caract¨¨re scientifique, culturel et professionnel.

    Google Scholar 

  311. Elles doivent répondre aux besoins de la nation en lui fournissant des cadres dans tous les domaines et en participant au développement social et économique de chaque région.“ Artikel l’ alinéa 3 Loi n. 68–978 d’orientation de l’enseignement supérieur du 12 novembre 1968.

    Google Scholar 

  312. Vgl. Artikel 4 Loi n. 84–52 sur l’enseignement supérieur du 26 janvier 1984.

    Google Scholar 

  313. Trotzdem wird im Zuge der Hochschulreform zunehmend von einer leistungsorientierten Mittelzuweisung gesprochen. In welcher Form es für Forschung und Lehre eine indikatorgestützte Effizienzbewertung geben kann, bleibt abzuwarten.

    Google Scholar 

  314. Vgl. SadowskiBackes-Gellner (1992) Sp. 807.

    Google Scholar 

  315. Vgl. Oehler (1984) S. 54.

    Google Scholar 

  316. Vgl. Oehler (1984) S. 74.

    Google Scholar 

  317. Artikel 11 Déclaration des Droites de l’Homme et du Citoyen du 26 août 1789.

    Google Scholar 

  318. Siehe Abschnitt 3.4.1.2.

    Google Scholar 

  319. Artikel 57 Loi n. 84–52 sur l’enseignement supérieur.

    Google Scholar 

  320. Vgl. Ruttgers (1997) S. 5.

    Google Scholar 

  321. Trotzdem sollte hierbei bedacht werden, daß mit diesen Forderungen des Staates der Hochschule gegenüber eines der Humboldtschen Prinzipien über die innere und äußere Organisation der Universitäten verloren geht. Nach Humboldt muß der Staat im Ganzen nichts von den Universitäten fordern, sondern die innere Überzeugung hegen, daß, wenn sie ihren Endzweck erreichen, sie auch die Zwecke des Staates erfüllen und zwar in viel höherem Maße als er es zu bewegen in der Lage gewesen wäre. Vgl. Wittkämper (1977) S. 261. Besonders in der Forderung der Ausrichtung der Ausbildungsgänge an dem Bedarf der Wirtschaft steckt ein großes Problempotential. Ist hier der gegenwärtige oder der zukünftige Bedarf gemeint? Das Beispiel der Programmierer hat in den 80er Jahren gezeigt, daß nach Einrichtung der Ausbildungsgänge und dem Erscheinen der ersten ausgebildeten Programmierer auf dem Arbeitsmarkt die entsprechenden Arbeitsprofile von der neuen Computergeneration bereits wegrationalisiert worden waren. Die Bedarfsorientierung kann in Zeiten rapiden Wandels zur Ursache dramatischer Fehlsteuerung werden. Statt dessen sollte mehr Wert darauf gelegt werden, daß an den Hochschulen die Fähigkeit vermittelt wird, Zukunftsaufgaben auf Fachwissen aufbauend durch Kreativität zu lösen. Der Grund für die steigenden Forderungen des Staates kann jedoch auch auf Seiten der Hochschulen liegen. Tut die Hochschule von sich aus nicht mehr genug, ist auf auf Seiten des Staates eine fordernde Haltung verständlich. Zur Aufdeckung dieser Problematik sind Rechenschaftsberichte und Überprüfungen sicherlich geeignet.

    Google Scholar 

  322. Vgl. Schuster (1990c) S. 311.

    Google Scholar 

  323. Vgl. Artikel 19, 20 Loi n. 84–52 sur l’enseignement supérieur.

    Google Scholar 

  324. Vgl. Krebs (1994) S. 46.

    Google Scholar 

  325. Vgl. Teichler (1994) S. 275.

    Google Scholar 

  326. Vgl. Blum (1988) S. 27.

    Google Scholar 

  327. Vgl. Bolsenkötter (1980) Sp. 840.

    Google Scholar 

  328. Vgl. das HRG in der Fassung der Bekanntmachung vom 9. April 1987 (BGBL. I S. 1170).

    Google Scholar 

  329. Müller-Böling schlägt eine Untergliederung der Universität in die Fachbereiche Forschung und Lehre vor. Ein Vorteil wäre die Verbesserung der Möglichkeit zur multidisziplinären Arbeit im Fachbereich Forschung. Vgl. Müller-Baling (1997) S. 612f.

    Google Scholar 

  330. Siehe ausführlich dazu Thieme (1996) S. 814ff.

    Google Scholar 

  331. So wurde mit Artikel 91a I 1 GG die Gemeinschaftsaufgabe Hochschulbau und die Grundlage für den Erlaß des Hochschulbauförderungsgesetzes geschaffen. Der Bund erhielt mit der Einführung des Artikel 91b GG Mitwirkungsmöglichkeiten bei der gemeinsamen Bildungsplanung und der gemeinsamen Forschungsförderung. Gemeinsame bedeutsame Vereinbarungen von Bund und Ländern waren z.B. das Verwaltungsabkommen über die Errichtung der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (1970), die Rahmenvereinbarung zur Forschungsförderung (1975) auf deren Grundlage besonders die Finanzierung der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Sonderforschungsbereiche beruhen, sowie die Hochschulsonderprogramme I (1989) und II (1990).

    Google Scholar 

  332. Nach der Legaldefinition des ¡ì 25 I Satz 1 Halbsatz 1 HRG sind Drittmittel die Mittel der Hochschulforschung, die nicht aus den der Hochschule zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln, sondern aus Mitteln Dritter finanziert werden. Mit der Bezugnahme auf den Hochschulhaushalt wird deutlich, daß andere Haushaltsmittel des Landes ebenso als Drittmittel zu bezeichnen sind, so z.B. Mittel des Bundes oder der Forschungsförderungsorganisationen.

    Google Scholar 

  333. Diese Veränderung ist diskontiert nach dem Preisindex für den Staatsverbrauch.

    Google Scholar 

  334. Vgl. Krüger (1996a) S. 274.

    Google Scholar 

  335. Vgl. Schimank (1995) S. 149.

    Google Scholar 

  336. Eine ausführliche rechtliche Diskussion, besonders bezüglich der Drittmittelverwaltungsvorschriften und der Abgrenzung zu Nebentätigkeitsvorhaben, findet in Abschnitt 3.4 statt.

    Google Scholar 

  337. Vgl. Scheven (1990) S. 165f.

    Google Scholar 

  338. Vgl. MENRT (1998b).

    Google Scholar 

  339. Vgl. Krebs (1994) S. 43.

    Google Scholar 

  340. Unité d’Enseignement et de Recherche.

    Google Scholar 

  341. Besonders in großen Städten stieß dies auf Probleme: So gab es in Toulouse 47 UER, in Paris sogar 131. Dies erklärt die 13 Universitäten in Paris. Die vom Gesetz geforderte pluralistische Fächervielfalt war jedoch nicht überall gewährleistet. Vgl. Krebs (1994) S. 43f.

    Google Scholar 

  342. Vgl. Cazenave (1994) S. 107.

    Google Scholar 

  343. Conseil National de l’Enseignement Supérieur Et de la Recherche.

    Google Scholar 

  344. Conférence des Présidents d’Université.

    Google Scholar 

  345. Vgl. Artikel 25 Loi n. 84–52 sur l’enseignement supérieur.

    Google Scholar 

  346. Unité de Formation et de Recherche. Dies ist der neue Name für die 1968 geschaffenen UER.

    Google Scholar 

  347. Le conseil d’administration, le conseil scientifique, le conseil des études et de la vie universitaire.

    Google Scholar 

  348. Interessant ist in Bezug auf die in Deutschland herrschende Diskussion die Einsicht, daß die Anwesenheit universitätsexterner Persönlichkeiten in den Gremien der Universitäten keine Vereinnahmung des Hochschulwesens durch Wirtschaft, Politik oder Gewerkschaften bedeutet, sondern deutlich als eine Bereicherung empfunden wird. Vgl. Krebs (1994) S. 53ff.

    Google Scholar 

  349. Comité National d’Evaluation.

    Google Scholar 

  350. Vgl. MENRT (1998a) S. 5.

    Google Scholar 

  351. Vgl. Artikel 65 Loi n. 84–52 sur l’enseignement supérieur.

    Google Scholar 

  352. Vgl. MENRT (1998a) S. 4.

    Google Scholar 

  353. Vgl. Cauville (1998) S. 62.

    Google Scholar 

  354. Vergleichbar mit der Situation in Deutschland werden in Frankreich alle nicht direkt vom Staat kommenden Mittel zu den Drittmitteln gerechnet und damit auch die Gelder, die der CNRS (Die Einrichtungen des CNRS verfügen über ein Viertel des zivilen staatlichen Forschungsbudgets.) in die universitären Gemeinschaftslabors einbringt. Dies ist zur Interpretation der 21% Drittmittel wichtig, da dabei der größere Anteil aus dem Staatshaushalt über den CNRS in die Hochschule kommt.

    Google Scholar 

  355. Vgl. MENRT (1997e) S. 2.

    Google Scholar 

  356. Vgl. Krauss (1996) S. 47.

    Google Scholar 

  357. Vgl. Schwans (1995) S. 16.

    Google Scholar 

  358. So untersteht z.B. die Ecole Polytechnique dem Verteidigungsministerium.

    Google Scholar 

  359. Die den Industrie- und Handelskammern unterstellten Grandes Ecoles haben öffentlichen Charakter und besitzen weder eine eigene Rechtspersönlichkeit noch ein von der jeweiligen Kammer unabhängiges Budget.

    Google Scholar 

  360. Vgl. Krebs (1994) S. 35.

    Google Scholar 

  361. Je nach Art der Hochschule handelt es sich dabei um einen General, Admiral, Universitätsprofessor oder Manager.

    Google Scholar 

  362. Vgl. Krebs (1994) S. 35.

    Google Scholar 

  363. Vgl. Guillaume (1998) S. 29ff.

    Google Scholar 

  364. Taxe d’apprentissage.

    Google Scholar 

  365. Diese Steuer, welche von allen handel- oder gewerbetreibenden Personen oder Gesellschaften auf Grundlage der Lohn- und Gehaltszahlungen erhoben wird, kann einerseits direkt an Ausbildungsstätten oder an Sammel-stellen, z.B. die Industrie- und Handelskammern, abgeführt werden oder für interne Weiterbildungsmaßnahmen genutzt werden.

    Google Scholar 

  366. Die Situation der Grandes Ecoles in Frankreich ist durchaus vergleichbar mit den Fachhochschulen in Deutschland. Allerdings genießen sie ein besseres Ansehen im Vergleich zu den Universitäten.

    Google Scholar 

  367. Vgl. Hiéblot (1995) S. 66.

    Google Scholar 

  368. Vgl. Frese/Hödl (1996) S. 22.

    Google Scholar 

  369. Die Wichtigkeit dieser zusätzlichen Anreizfunktion ist in Abschnitt 3.3.1.2 ausführlicher dargestellt.

    Google Scholar 

  370. Diese Arbeitsplatzsicherheit wird teilweise auch als Voraussetzung für die intellektuelle Mobilität angesehen. Vgl. Zahn (1984) S. 110.

    Google Scholar 

  371. Vgl. Ramthun (1997) S. 51ff.

    Google Scholar 

  372. Das neue HRG sieht eine Erweiterung auf die wissenschaftlichen Assistenten vor. Sämtliche dienstrechtlichen, patentrechtlichen und sonstigen rechtlichen Aspekte werden in diesem Abschnitt nur erwähnt und zur Vermeidung von Redundanz erst in Abschnitt 3.4 in den für den Technologietransfer relevanten Bereichen ausführlich diskutiert.

    Google Scholar 

  373. Teichler spricht in einem Vergleich der beiden Hochschulsysteme von den deutschen Professoren-universitäten, während die französischen Universitäten Professoren- und Assistentenuniversitäten sind. Vgl. Teichler (1994) S. 279. Dies ist sicherlich auch darauf zurückzuführen, daß die französischen Professoren offiziell keine hierarchische Weisungsbefugnis über den restlichen Teil des lehrenden Personals haben.

    Google Scholar 

  374. Vgl. Montel (1994) S. 211.

    Google Scholar 

  375. In Deutschland wird eine flexible, über das 65. Lebensjahr hinausgehende Altersgrenze für Professoren jeweils bundeslandspezifisch praktiziert. Vgl. Schiedermair (1996c) S. 61.

    Google Scholar 

  376. Vgl. Rüttgers (1997) S. 9, für einen ähnlichen Vergleich auch Massit-Folléa/Epinette (1992) S. 78ff.

    Google Scholar 

  377. Die Änderung im Dritten Gesetz zur Änderung des Hochschulrahmengesetzes vom 14.11.1985 bot damals die Möglichkeit, der in manchen Bereichen bedenklichen Berufungspraxis mit einer stärkeren Betonung der Habilitation entgegenzuwirken. „Die damalige Entscheidung des Gesetzgebers war eine Reaktion auf die in der Hochschulgründungsphase zu Beginn der 70er Jahre erfolgte pauschale Überleitung zahlreicher unhabilitierter wissenschaftlicher Mitarbeiter zu Professoren an wissenschaftlichen Hochschulen.“ BMBF (1997b) S. 40.

    Google Scholar 

  378. Vgl. Friedberg/Musselin (1994) S. 176.

    Google Scholar 

  379. Ecole des Hautes Etudes Commerciales.

    Google Scholar 

  380. In keinem anderen Bereich des öffentlichen Dienstes wurden so viele Anderungen vorgenommen. Die Verordnung zum Status der Hochschullehrer wurde in den Jahren von 1984–1992 insgesamt acht Mal verändert. Vgl. Schrameck (1992) S. 269ff.

    Google Scholar 

  381. In Frankreich sind Berufung und Laufbahn eines Professors abhängig von seiner Fachrichtung. Neben dem im Anschluß beschriebenen Verfahren für die naturwissenschaftliche, geistes-, kultur- und sozial-wissenschaft-liche Fachrichtung müssen die Kandidaten für Medizin, Rechts-, Politik- und Wirtschafts-wissenschaften zwei Auswahlverfahren auf nationaler Ebene durchlaufen.

    Google Scholar 

  382. Conseil National des Universités.

    Google Scholar 

  383. In dieser „Commission spéciale“ sitzen von ihren Kollegen ausgewählte Hochschullehrer, externe Persönlich-keiten und gegebenenfalls auch Ausländer.

    Google Scholar 

  384. Vgl. Massit-Folléa/Epinette (1992) S. 87.

    Google Scholar 

  385. Diese Mischform spiegelt in bestimmter Weise die politische Entwicklung der seit 1986 viermalig geänderten Berufungsstatuten für die Hochschulmitglieder wider. Während die politisch „Rechte“ die endgültige Berufungsentscheidung auf nationaler Ebene bevorzugt, befürwortet die „Linke” die endgültige Ent-scheidungsmacht auf der Seite der einzelnen Universität.

    Google Scholar 

  386. Vgl. Arr¨ºté du 15 décembre 1997.

    Google Scholar 

  387. Dazu zählt z.B. die Bewilligung der Doppelverdienstmöglichkeit, welche besonders im Bereich der Forschungsverwertung und Innovation eine wichtige Rolle spielen kann.

    Google Scholar 

  388. Vgl. Massit-Folléa/Epinette (1992) S. 89f.

    Google Scholar 

  389. Vgl. Sadowski/Backes-Gellner (1992) Sp. 809.

    Google Scholar 

  390. Vgl. Reinhard/Schmalholz (1996) S. 211f.

    Google Scholar 

  391. Vgl. Hull (1995) S. 25.

    Google Scholar 

  392. Vgl. Blum (1988) S. 47.

    Google Scholar 

  393. Dies wird ausführlicher in Abschnitt 3.4 diskutiert.

    Google Scholar 

  394. Vgl. Technology Transfer (1998).

    Google Scholar 

  395. Dieses Gesetz ist eine Erweiterung des Stevenson-Wydler Technology Innovation Act von 1980.

    Google Scholar 

  396. Vgl. Abramson et al. (1997) S. 27f.

    Google Scholar 

  397. Dabei ist zu beachten, daß das Gehalt der deutschen Hochschullehrer 5–25% (je nach Stellenprofil) über dem ihrer französischen Kollegen liegt. Vgl. Massit-Folléa/Epinette (1992) S. 84.

    Google Scholar 

  398. So ergab eine Studie der Association of University Technology Managers, daß die Einnahmen in beiden Ländern sich auf nahezu 600 Millionen Dollar belaufen. Vgl. o.V. (1996) S. 4.

    Google Scholar 

  399. Hierbei wurde die Definition der Kommission der Europäischen Union übernommen.

    Google Scholar 

  400. Vgl. Hamer (1990) S. 44f.

    Google Scholar 

  401. Vgl. Pfohl/Kellerwessel (1990) S. 7.

    Google Scholar 

  402. Vgl. Minist¨¨re de l’Industrie des Postes et Télécommunications et du Commerce Extérieur (1993) S. 188.

    Google Scholar 

  403. Die Zahlen für Deutschland beziehen sich auf die alten Bundesländer. Vgl. Souquet (1994) S. 50ff. Die Berücksichtigung der Größenklasse bis 499 Beschäftigte liegt daran, daß die europäische Größenbegrenzung der KMU auf 250 Mitarbeiter jüngeren Datums ist (1996) und sich besonders zur Darstellung des unterschiedlichen industriellen Gefüges die ehemalige Größenbegrenzung von 500 Mitarbeitern anbietet.

    Google Scholar 

  404. Vgl. Guellec/Zaidmann (1991) S. 92.

    Google Scholar 

  405. So liegt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in Frankreich bei 27% und in Deutschland bei 41%. Vgl. Souquet (1994) S. 55.

    Google Scholar 

  406. Die dabei gemachten Ausführungen gelten prinzipiell für beide Länder. Bei länderspezifischen Abweichungen wird ausdrücklich darauf hingewiesen.

    Google Scholar 

  407. Vgl. Oehler (1988b) S. 389.

    Google Scholar 

  408. Hamer (1990) S. 49.

    Google Scholar 

  409. Vgl. Kayser (1990) S. 81.

    Google Scholar 

  410. Vgl. Hamer (1990) S. 58.

    Google Scholar 

  411. Töpfer (1990) S. 258.

    Google Scholar 

  412. Vgl. Pfohl/Kellerwessel (1990) S. 19.

    Google Scholar 

  413. Vgl. Kahle (1992) Sp. 1414f.

    Google Scholar 

  414. Vgl. Hamer (1990) S. 54.

    Google Scholar 

  415. Vgl. ausführlich zu Technologiebeobachtung Jakobiak (1992), Rouach (1996), Streubel (1996).

    Google Scholar 

  416. Vgl. Kayser (1990) S. 84.

    Google Scholar 

  417. Vgl. PfohlKellerwessel (1990) S. 18.

    Google Scholar 

  418. Vgl. HauschildtlKirchmann (1997) S. 70f., Albach et al. (1991) S. 318f.

    Google Scholar 

  419. Vgl. Hofstetter (1990) S. 46.

    Google Scholar 

  420. Vgl. StaudtBock/Mühlemeyer (1992) S. 1003.

    Google Scholar 

  421. Vgl. Albach (1983) S. 882.

    Google Scholar 

  422. Vgl. Zügel (1994) S. 81.

    Google Scholar 

  423. In Anlehnung an Schroeder (1991) S. 46f. Hofstetter (1990) differenziert in seiner Studie weniger stark - jedoch mit demselben Hintergrund - in technologieorientierte und nicht technologieorientierte KMU.

    Google Scholar 

  424. Diese auch New-Technology-Based-Firms genannten KMU definiert die Europäische Kommission wie folgt: Die Existenzgründung darf nicht mehr als 10 Jahre zurückliegen. Die Geschäftstätigkeit muß auf einer poten-tiellen Erfindung aufbauen oder durch ein überdurchschnittliches technologisches Risiko geprägt sein. Das Unternehmen muß von unabhängigen Einzelpersonen gegründet worden sein und darf sich nicht in Abhängig-keit von einer anderen Firma befinden. Der Gründungszweck muß die Verwertung oder Weiter-entwicklung einer Erfindung oder einer technologischen Innovation sein. Vgl. European Commission (1997) S. 36.

    Google Scholar 

  425. Vgl. Sättler/Röder/Pfister (1987) S. 78.

    Google Scholar 

  426. Vgl. Reinhard/Schmalholz (1996) S. 213.

    Google Scholar 

  427. In diesem Zusammenhang werden u.a. Führungswille, Begeisterungsfähigkeit, Risikobereitschaft und Durchsetzungsfähigkeit genannt. Vgl. Hamer (1990) S. 66ff.

    Google Scholar 

  428. Vgl. Hamer (1990) S. 51.

    Google Scholar 

  429. Vgl. weiterführend zu dieser Problematik Pleitner (1984).

    Google Scholar 

  430. Vgl. Budach (1995) S. 81.

    Google Scholar 

  431. Vgl. Budach (1995) S. 81.

    Google Scholar 

  432. Vgl. Allesch/Preiß-Allesch/Spengler (1988) S. 8, Allesch/Preiß-Allesch (1984) S. 2ff., Budach (1995) S. 82ff., Chastenet/Reverdy/Brunat (1990) S. 47ff., Minist¨¨re de l’Education Nationale, de l’Enseignement supérieur, de la Recherche et de l’Insertation professionnelle (1995) S. 24, Reinhard/Schmalholz (1996) S. 112ff., TBU (1997), Werner (1994) S. 14ff.

    Google Scholar 

  433. Diese Informationen, die aus politischen Gründen nicht offen diskutiert werden, erhielt der Verfasser dieser Arbeit im Rahmen seiner Tätigkeit in einem Technologietransfernetzwerk und bei vertraulichen Gesprächen mit Leitern verschiedener Technologietransferstellen bei der Vorbereitung dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  434. Vgl. Reinhard/Schmalholz (1996) S. 76.

    Google Scholar 

  435. Vgl. Reinhard/Schmalholz (1996) S. 115.

    Google Scholar 

  436. Associations pour le Développement de l’Enseignement et de la Recherche.

    Google Scholar 

  437. Die älteste Einrichtung ist die ADR von Grenoble, welche 1929 gegründet wurde.

    Google Scholar 

  438. Vgl. Chastenet/ReverdyBrunat (1990) S. 48.

    Google Scholar 

  439. Ein Beispiel hierfür ist INSAVALOR an der Ingenieurhochschule INSA in Lyon.

    Google Scholar 

  440. Budach (1995) S. 82.

    Google Scholar 

  441. Vgl. Allesch (1988) S. 12.

    Google Scholar 

  442. An dieser Stelle soll nicht auf die Besonderheiten der Abwicklung von Transferleistungen an Fachhochschulen in Baden-Württemberg eingegangen werden. Die Methode der Steinbeis-Stiftung hat sich bewährt und ist dementsprechend bereits vielfältig beschrieben worden, so daß eine Vorstellung an dieser Stelle nicht notwendig ist.

    Google Scholar 

  443. Vgl. Budach/Heinemann (1995).

    Google Scholar 

  444. Vgl. Reinhard/Schmalholz (1996) S. 112.

    Google Scholar 

  445. Vgl. Artikel 20 alinéa 6 Loi 84–52 sur l’enseignement supérieur.

    Google Scholar 

  446. Vgl. Chastenet/ReverdyBrunat (1990) S. 49.

    Google Scholar 

  447. Vgl. Guillaume (1998) S. 57.

    Google Scholar 

  448. Eine der bemerkenswerten Ausnahmen bildet EZUS, die Technologietransferstelle der Universität Lyon I.

    Google Scholar 

  449. Vgl. Chastenet/ReverdyBrunat (1990) S. 50.

    Google Scholar 

  450. Vgl. Chastenet/ReverdyBrunat (1990) S. 50.

    Google Scholar 

  451. Vgl. Guillaume (1998) S. 29.

    Google Scholar 

  452. Dieser Prozentsatz variiert je nach Leistungsumfang zwischen 6 und 10%.

    Google Scholar 

  453. So teilte der Leiter einer nach dem Verwaltungsmodell organisierten Technologietransferstelle dem Verfasser mit, daß seine Stelle von der Hochschulleitung nicht gewollt war und nur auf äußeren Druck hin geschaffen wurde. Die tief in die Verwaltung eingegliederte Stelle motiviere ihn nicht besonders.

    Google Scholar 

  454. Siehe Abschnitt 4.4.2.

    Google Scholar 

  455. Vgl. Budach (1995) S. 83.

    Google Scholar 

  456. Vgl. Budach (1995) S. 84f.

    Google Scholar 

  457. Problematisch ist bei einer solchen Vernetzung, daß sobald die einzelnen Transferstellen ergebnisverantwortlich geführt werden, die Tendenz besteht, Anfragen, die fachspezifisch eher von anderen Einrichtungen zu lösen wären, aus Umsatzgründen eigenständig, jedoch qualitativ schlechter zu lösen, wodurch das Ansehen des ganzen Netzwerkes leidet.

    Google Scholar 

  458. Vgl. Hull (1995) S. 25.

    Google Scholar 

  459. Vgl. Hull (1990) S. 10.

    Google Scholar 

  460. Vgl. Kersten/Modenhauer (1995) S. 96f.

    Google Scholar 

  461. Vgl. Hull (1990) S. 14.

    Google Scholar 

  462. Vgl. European Commission DG XIII D (1996) S. 5.

    Google Scholar 

  463. Vgl. Reinhard/Schmalholz (1996) S. 76.

    Google Scholar 

  464. Vgl. Gemünden/Walter (1996) S. 237.

    Google Scholar 

  465. Vgl. Püttner/Mittag (1989) S. 9f.

    Google Scholar 

  466. BVerfGE 3, 225 (231).

    Google Scholar 

  467. Artikel 5 III GG.

    Google Scholar 

  468. An dieser Stelle soll nur auf Artikel 5 III GG eingegangen werden. Die Artikel 9 und 12 GG, die für die Hochschulen im Bereich der studentischen Vereinigung, dem Hochschulzugang und der Prüfungsordnung eine wesentliche Rolle spielen, werden - da für das Thema dieser Arbeit von untergeordneter Relevanz - nicht weiter betrachtet.

    Google Scholar 

  469. Die Kunst, die Wissenschaft und ihre Lehre sind frei. Der Staat gewährt ihnen Schutz und nimmt an ihrer Pflege teil.“ Artikel 142 Weimarer Verfassung in der Fassung vom 11.08.1919.

    Google Scholar 

  470. Scholz (1989) RdNr. 9.

    Google Scholar 

  471. Vgl. BVerfGE 35, 79 (113).

    Google Scholar 

  472. Vgl. BVerfGE 35, 79 (113).

    Google Scholar 

  473. Vgl. Kimminich (1996a) S. 132ff.

    Google Scholar 

  474. Der Grundsatz, daß Grundrechte nicht für juristische Personen des öffentlichen Rechts gelten, soweit sie öffentliche Aufgaben wahrnehmen, trifft in diesem Fall nicht zu, da Einrichtungen des Staates Grundrechts-träger in den Bereichen sein können, in denen sie vom Staat unabhängig sind. Vgl. BVerfGE, 15 256 (262). Unabhängigkeit bedeutet hier die rechtliche Unabhängigkeit; wäre die finanzielle Unabhängigkeit gemeint, würde dieser Grundsatz in vielen Bereichen leerlaufen, da staatliche Subventionen weit verbreitet sind.

    Google Scholar 

  475. Diese Meinung vertritt u.a. Köttgen (1959) S. 26ff., ähnlich Thieme (1986) RdNr. 88, nicht festlegend Scholz (1989) RdNr. 124.

    Google Scholar 

  476. BVerfGE 35, 79 (116).

    Google Scholar 

  477. Vgl. Kimminich (1996a) S. 128.

    Google Scholar 

  478. Besonders in Zeiten von Hochschulreformen lebt diese Diskussion auf.

    Google Scholar 

  479. Vgl. Schmidt (1974) S. 100.

    Google Scholar 

  480. Vgl. BVerfGE 33, 303 (332).

    Google Scholar 

  481. Einen kritischen Beitrag zu diesem Tatbestand findet man bei Walter (1992), welcher auf die Frage „Wissenschaftsfreiheit kraft Amtes oder als Grundrecht?“ u.a. das rechtslogische Verhältnis der zuerst notwendigen Rechtsträgerschaft und der daran anschließenden möglichen Rechtsausübung mit dem umgekehrten Verhältnis bei der Wissenschaftsfreiheit konfrontiert bzw. die Wissenschaftsfreiheit dem Hochschullehrerbegriff gegenüberstellt, indem er herausstellt, daß man zum Grundrechtsträger geboren wird und insofern schon lange Subjekt der Wissenschaftsfreiheit ist, bevor man zum Hochschullehrer berufen wird.

    Google Scholar 

  482. Vgl. BVerfGE 15, 256 (263).

    Google Scholar 

  483. Scholz (1989) RdNr. 83.

    Google Scholar 

  484. BVerfGE 35, 79 (113).

    Google Scholar 

  485. Vgl. BVerfGE 35, 79 (113).

    Google Scholar 

  486. Vgl. Frank (1982) S. 332.

    Google Scholar 

  487. Vgl. die problematische Urteilsbegründung im Rechtsstreit Wagner gegen Merten am Landgericht München; Geschäftsnummer 90 11150/80, verkündet am 3. Dezember 1980.

    Google Scholar 

  488. Vgl. Frank (1983) S. 1173.

    Google Scholar 

  489. Vgl. Scholz (1989) RdNr. 84 in Verbindung mit RdNr. 18 zu Artikel 5 III GG.

    Google Scholar 

  490. Vgl. BVerfGE 35, 79 (115f.), schon vorher BVerfGE 33, 303 (329ff.), auch bei Kimminich (1996a) S. 144f., umstritten jedoch bei Karpen (1990) S. 78f.

    Google Scholar 

  491. Vgl. Krüger (1996a) S. 278, Hailbronner (1980) S. 215, Meusel (1996a) S. 1280.

    Google Scholar 

  492. Vgl. Kimminich (1996a) S. 145.

    Google Scholar 

  493. Meusel (1996a) S. 1259.

    Google Scholar 

  494. Vgl. BVerfGE 35, 79 (124ff.).

    Google Scholar 

  495. Zur Hochschulautonomie und Selbstverwaltung siehe Abschnitt 3.4.2.1.

    Google Scholar 

  496. Die einzige ausdrückliche Beschränkung der Wissenschaftsfreiheit ergibt sich aus Artikel 5 III S. 2, wonach die Freiheit der Lehre nicht von der Treue zur Verfassung entbindet. Diese Beschränkung wird an dieser Stelle nicht weiter diskutiert, da in Bezug auf den Technologietransfer hauptsächlich die Freiheit der Forschung interessiert. Eine interessante Diskussion über die Verantwortung der Wissenschaft als Rechtsproblem findet sich bei Losch (1993).

    Google Scholar 

  497. BVerfGE 47, 327 (369).

    Google Scholar 

  498. Vgl. Krüger (1996a) S. 296ff. mit weiteren Literaturhinweisen.

    Google Scholar 

  499. Siehe die Diskussion bei Frankenberg (1994), Kluge (1994) S. 869ff., Krüger (1996a) S. 302ff. spricht in diesem Zusammenhang von einer Forschungsbehinderung.

    Google Scholar 

  500. Siehe dazu Abschnitt 3.4.2.2.

    Google Scholar 

  501. Vgl. Blum (1988) S. 44f.

    Google Scholar 

  502. Ausführlich dazu und zur Diskussion der Scheinautonomie siehe Abschnitt 3.4.2.1.

    Google Scholar 

  503. Weizsäcker (1976).

    Google Scholar 

  504. Siehe z.B. „En France, o¨´ l’indépendance des enseignants en mati¨¨re de recherche et d’enseignement est garantie par la constitution.“ Massit-Folléa/Epinette (1992) S. 87, „Le conseil constitutionnel français vient, par une décision importante, de rappeler l’existence d’un principe constitutionnel d’indépendance des professeurs d’Université.” Gaudemet (1984) S. 125, „La liberté universitaire est consacrée par une tradition constitutionelle ...“ Vedel (1960) S. 134.

    Google Scholar 

  505. Der conseil constitutionnel ist der Zusammensetzung nach ein Gremium, der Funktion nach ein Verfassungsgericht mit bindender Urteilswirkung. Vgl. Gunten/Martin/Niogret (1994) S. 56f.

    Google Scholar 

  506. Vgl. Favoreu (1984) S. 702ff., Gross (1995) S. 115f.

    Google Scholar 

  507. Diese Entscheidung findet sich u.a. im Décret n. 83–165 DC du 20 janvier 1984, considérant 19 - eine kommentierte Übersetzung bietet Hoffstetter (1987) und im Décret n. 93–322 DC du 28 juillet 1993, considérant 7.

    Google Scholar 

  508. Ihre Position ist vergleichbar mit der eines Privatdozenten in Deutschland.

    Google Scholar 

  509. In diesem Fall ist die Unterscheidung in der Eigenschaft als Lehrstuhlinhaber zu sehen.

    Google Scholar 

  510. Vgl. Artikel 12 de l’ordonance n. 59–998 du 24 octobre 1958; kommentiert bei Laubad¨¨re/Venezia (1993) S. 334.

    Google Scholar 

  511. Vgl. Toulemonde (1978) S. 950.

    Google Scholar 

  512. Vgl. Gaudemet (1984) S. 127: ,,... il nous semblait devoir u regretter l’absence d’un texte de loi, bref ...» ’.

    Google Scholar 

  513. „20. Considérant qu’en ce qui concerne les professeurs, auxquels l’article 55 de la loi confie des responsabilités particuli¨¨res, la garantie de l’indépendance résulte en outre d’un principe fondamental reconnu par les lois de la République, et notamment par les dispositions relatives ¨¤ la réglementation des incompatibilités entre le mandat parlementaire et les fonctions publiques;“ Décision n. 83–165 DC du 20 janvier 1984.

    Google Scholar 

  514. Vgl. Déc. N. 94–355 DC du 10 janvier 1995. Siehe dazu auch Mekhantar (1996).

    Google Scholar 

  515. Vgl. Gross (1995) S. 122.

    Google Scholar 

  516. Diese Meinung vertritt auch Gaudemet (1984) S. 125: „Il faut reconnaître que le débat théorique et juridique a été, d¨¨s le lendemain de 1968, beaucoup plus animé et argumenté en Allemagne qu’en France.“

    Google Scholar 

  517. ¡ì 58 I Satz 1 HRG.

    Google Scholar 

  518. Noch 1973 hatte Forsthoff in seinem Lehrbuch des Verwaltungsrechts die trotz der ergangenen Hochschul-gesetze unsichere Rechtsstruktur der Universitäten angeprangert. Für Forsthoff waren die Universitäten „im Unterschied zur mittelalterlichen Universitätsverfassung kein Körperschaften mehr, sondern Anstalten mit gewissen körperschaftlichen Elementen.“ Forsthoff (1973) S. 489.

    Google Scholar 

  519. Trotzdem bringt die ambivalente Aussage des HRG Diskussionen mit sich. Obwohl in der Formulierung der Begriff Anstalt nicht mehr vorkommt, wird in einem Teil der Literatur noch der Standpunkt vertreten, daß Hochschulen auch anstaltlichen Charakter haben. Vgl. Kimminich (1996b) S. 231f. Die Ministerin für Wissenschaft und Kultur in Niedersachsen beschreibt die Modellhochschulen im Rahmen der Einführung des Globalhaushaltes als „Körperschaften des öffentlichen Rechts und zugleich (anstaltliche) Einrichtungen des Staates.“ Schuchardt (1995) S. 263.

    Google Scholar 

  520. Auch für die Studenten war diese Klärung wichtig: Während sie in einer Anstalt nur Benutzer wären, haben sie in einer Körperschaft die Rechtsstellung von Mitgliedern.

    Google Scholar 

  521. Dazu zählen Anstalten, Körperschaften und Stiftungen.

    Google Scholar 

  522. Vgl. Becker (1989) S. 223.

    Google Scholar 

  523. Bei der Rechtsaufsicht wird nur die Rechtmäßigkeit der Maßnahmen zur Gewährung der Gesetzmäßigkeit der Verwaltung überprüft. Bei der Fachaufsicht dagegen wird auch die Zweckmäßigkeit der Maßnahmen kontrolliert.

    Google Scholar 

  524. Vgl. Wolff (1987) ¡ì 84 RdNr. 4.

    Google Scholar 

  525. Ausführlich Diskussion siehe Wolff (1987) ¡ì 84 RdNr. 17ff.

    Google Scholar 

  526. Wolff spricht in diesem Falle von einem ,janusköpfigen Organisationsprinzip“. Vgl. Wolff (1987) ¡ì 93 RdNr. 44. Volle beschreibt dies als eine „merkwürdige Doppelnatur”. Vgl. Volle (1995a) S. 188.

    Google Scholar 

  527. Vgl. Volle (1995a) S. 187. Forsthoff, der zwischen privat- und öffentlich-rechtlicher Autonomie unterscheidet, ergänzt zu der letzteren noch die Fähigkeit, verbindliche Sätze objektiven Rechts zu schaffen. Vgl. Forsthoff (1973) S. 480. In diesem Sinne gibt ¡ì 58 I1 HRG den Hochschulen die Satzungshoheit.

    Google Scholar 

  528. Vgl. Wolff (1987) ¡ì 93 RdNr. 48.

    Google Scholar 

  529. Will man Autonomie von Selbstverwaltung abgrenzen, so kann man im Grad der Autonomie die Unabhängigkeit vom Staat sehen und im Selbstverwaltungsrecht die Wirkungskomponenten in Form der Aufgabenerfüllung.

    Google Scholar 

  530. Volle (1995a) S. 192.

    Google Scholar 

  531. Klein (1996) und Schiedermair (1996a) sprechen von der „Autonomie im Widerspruch“, Schiedermair (1996b) nennt es zusätzlich „Mogelpackung Autonomie”, Matz (1996) hat den Eindruck, daß die Hochschulautonomie „kaum mehr existiere“ und für Leuze (1992) werden die Hochschulen durch Streichung und Wiedereinsetzung von Stellen im Rahmen der „Aufgabenkritischen Oberprüfung des Personalbestandes” zum „Objekt staatlicher Hochschulpolitik“ degradiert.

    Google Scholar 

  532. Vgl. Frese/Hödl (1996) S. 34.

    Google Scholar 

  533. Vgl. Knemeyer (1996) mit weiteren Literaturhinweisen, abweichend davon Wolff (1987), der herausstellt, daß das Recht auf Selbstverwaltung und Satzungshoheit der Hochschulen nicht bereits Ausdruck der Freiheit von Forschung und Lehre ist, sondern auf einer einfachgesetzlichen Gewährleistung des ¡ì 58 I Satz 3 HRG beruht.

    Google Scholar 

  534. Siehe z.B. für Niedersachsen Artikel 44 I NdsVerf, 16I NWVf.

    Google Scholar 

  535. Siehe ¡ì 58 I Satz 3 HRG.

    Google Scholar 

  536. Teilweise wird dies in den Landesgesetzen durch die Generalklausel „soweit nicht anders bestimmt“ festgelegt. Ein Teil der Landesgesetze erläutert die Selbstverwaltungsangelegenheiten mit Beispielen wie Planung und Durchführung von Forschung und Lehre, Hochschulprüfungen, besonders Promotion und Habilitation und Heranbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses.

    Google Scholar 

  537. Vgl. Frese/Hödl (1996).

    Google Scholar 

  538. Interessant ist dabei jedoch festzustellen, daß die Gesetzgebungsvorhaben der einzelnen Bundesländer mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten aufweisen. So sind die Vorstellungen über den Hochschulrat, den Globalhaushalt, die Hochschulleitung oder die Evaluation von Forschung und Lehre sehr verschieden.

    Google Scholar 

  539. Volle (1995b) S. 201.

    Google Scholar 

  540. Bereits ein Jahr nach Einführung des Globalhaushaltes spricht der Kanzler und Haushaltsbeauftragte der Universität Oldenburg von einem großen Erfolg (Pressemeldung der Universität Oldenburg vom 2.2.1996). Unvorteilhaft ist sicherlich die Tatsache, daß die Einführung mit massiven Einsparungen zusammenfällt (Vgl. dazu besonders Volle (1995b), der in diesem Zusammenhang von „irreparablen Schäden“ für die nieder-sächsischen Hochschulen spricht.), wodurch die Durchsetzung des Globalhaushaltes nicht einfacher wird.

    Google Scholar 

  541. Vgl. Volle (1995a) S. 199f., Karpen (1996) S. 423ff.

    Google Scholar 

  542. Vgl. Schiedermair (1996a) S. 304, Wolff (1995a) S. 206.

    Google Scholar 

  543. Zu dieser Thematik siehe Moreau (1989), Rivero (1996) und Vedel (1992).

    Google Scholar 

  544. Vgl. Artikel 3 Loi n. 68–978 d’orientation de l’enseignement supérieur du 12 novembre 1968.

    Google Scholar 

  545. Eine kommentarähnliche Diskussion dieses ersten Hochschulrahmengesetzes findet sich bei Plouvin (1980).

    Google Scholar 

  546. Vgl. Artikel 20 Loi n. 84–52 sur l’enseignement supérieur du 26 janvier 1984.

    Google Scholar 

  547. Vgl. Frévielle (1981) S. 71f.

    Google Scholar 

  548. Vgl. Artikel 53 Loi n. 84–52 sur l’enseignement supérieur.

    Google Scholar 

  549. Vgl. Artikel 41 Loi n. 84–52 sur l’enseignement supérieur.

    Google Scholar 

  550. Vgl. Cazenave (1994) S. 144.

    Google Scholar 

  551. Vgl. Krebs (1994) S. 47.

    Google Scholar 

  552. Vgl. Boussard/Guédon/Wolf (1977) S. 10.

    Google Scholar 

  553. Mit Ausnahme der Universitätsdiplome, die auf dem Arbeitsmarkt allerdings wenig wertvoll sind.

    Google Scholar 

  554. Eine ausführliche Diskussion findet sich bei Merlin (1994) S. 32ff.

    Google Scholar 

  555. Vgl. Krebs (1994) S. 45.

    Google Scholar 

  556. Ortleb (1993) S. 3.

    Google Scholar 

  557. In den übrigen Bundesländern folgten die Reformgesetze unter dem Druck der antiautoritären Bewegung zwischen 1968 und 1973. Die gemeinsamen Tendenzen waren die Verteilung der Hochschulselbstverwaltung von der alleinigen Trägerschaft der Hochschullehrer auf alle Mitgliedergruppen, kleinste Selbstverwaltungs-einheit war nicht mehr der Lehrstuhl, sondern der Fachbereich und im Verhältnis zum Staat wurde der Handlungsspielraum der Hochschule erheblich ausgeweitet. Vgl. Dallinger (1987) S. 231.

    Google Scholar 

  558. Vgl. Dallinger (1987) S. 232ff.

    Google Scholar 

  559. Thieme zweifelt zwar das Gesamtwerk nicht in seiner Verfassungsmäßigkeit an, fragt aber, ob sich alle Bestimmungen noch in den Begriff der allgemeinen Grundsätze einfügen lassen. Vgl. Thieme (1986) S. 53f.

    Google Scholar 

  560. Besonders die Voraussetzungen, unter denen der Bund im Bereich der konkurrierenden Gesetzgebung und im Bereich des Rahmenrechts gesetzgeberisch tätig werden darf, wurden restriktiver gefaßt.

    Google Scholar 

  561. Eine Übersicht geben die Beiträge von Seidler (1996, 1997).

    Google Scholar 

  562. Siehe z.B. ¡ì 2 NHG.

    Google Scholar 

  563. ¡ì 4 HRG kann hier als Versuch der Konkretisierung angesehen werden.

    Google Scholar 

  564. Vgl. ¡ì 2 I HRG.

    Google Scholar 

  565. Gerichtsmedizinische Institute, die einfache Serviceleistungen erbringen, ingenieurwissenschaftliche Institute, die Materialprüfverfahren durchführen, und juristische Seminare, die einfache Rechts- oder Organisationsfragen bearbeiten, fördern die Ausbildung der Studenten.

    Google Scholar 

  566. Nach dem reinen Wortlaut des ¡ì 2 IX HRG ist eine autonome Übernahme von Zusatzaufgaben durch die Hochschule bzw. den einzelnen Wissenschaftler nicht möglich. Endgültig haben sie jedoch das Selbstfindungsrecht aufgrund der Wissenschaftsfreiheit.

    Google Scholar 

  567. ¡ì 2 VII HRG.

    Google Scholar 

  568. ¡ì 25 I HRG.

    Google Scholar 

  569. Es existieren vier Funktionsgruppen für Hochschulmitglieder. Vgl. ¡ì 37 I HRG, davon sind aber nur diejenigen Hochschulmitglieder zur Drittmittelforschung berechtigt, die selbständig Forschung betreiben. Dazu gehören eindeutig die Hochschullehrer und Assistenten und in begründeten Fällen (¡ì 53 II Satz 4 HRG) auch die wissenschaftlichen Mitarbeiter, so z.B. im Rahmen ihrer weiteren wissenschaftlichen Qualifikation bzw. bei ausdrücklicher Befürwortung durch den Dienstvorgesetzten.

    Google Scholar 

  570. Vgl. Püttner/Mittag (1989) S. 65.

    Google Scholar 

  571. Erweiternd ist hierzu der Beitrag von Meusel (1990), welcher sich mit der Veröffentlichungspflicht beschäftigt.

    Google Scholar 

  572. Vgl. Ehlers (1993) S. 1139.

    Google Scholar 

  573. Vgl. Püttner/Mittag (1989) S. 80.

    Google Scholar 

  574. Eine Ausnahme macht hier das Saarland, wo Zuwendungsempfängers oder den Bedingungen des die Beschäftigungsart entsprechend dem Wunsch des Geldgebers ausgestaltet wird.

    Google Scholar 

  575. Vgl. Heckmann (1982) S. 980.

    Google Scholar 

  576. Darunter ist die weitere Finanzierung von Geräten zu verstehen, die nach Projektende in das Eigentum des Landes übergehen (z.B. Wartungskosten für Großrechner).

    Google Scholar 

  577. ¡ì 25 IV Satz 2 HRG sollte lauten: „Die Mittel sind für den vom Geldgeber bestimmten Zweck zu verwenden und vorbehaltlich des Absatzes 5 nach den Bedingungen des Geldgebers zu bewirtschaften. BMBF (1997b) S. 9.

    Google Scholar 

  578. Soweit die öffentliche Hand als Drittmittelgeber auftritt, ist sie an das geltende Haushalts- und Dienstrecht gebunden.

    Google Scholar 

  579. Vgl. Püttner/Mittag (1989) S. 103.

    Google Scholar 

  580. Vgl. Sandberger (1996) S. 1106.

    Google Scholar 

  581. Vgl. Minot (1984) S. 21.

    Google Scholar 

  582. Vgl. Artikel 4 Loi n. 84–52 sur l’enseignement supérieur du 26janvier 1984.

    Google Scholar 

  583. Ein wesentlicher Grund dafür ist, daß in Frankreich die Forschung mit der Industrie und im Auftrage der Industrie weniger als potentielle Gefahr zur Einschränkung der Wissenschaftsfreiheit gesehen wird.

    Google Scholar 

  584. Vgl. Bonhotal (1989) S. 520f.

    Google Scholar 

  585. Vgl. Artikel 1“ Décret n¡ã 85–1298 du 4 décembre 1985.

    Google Scholar 

  586. Unter diesen „Lehrer-Forscher“-Begriff ist die Gruppe der „maîtres de conférences” (Privatdozenten) und die Gruppe der „professeurs des univérsites“ (Universitätsprofessoren) zusammenzufassen.

    Google Scholar 

  587. Vgl. stellvertretend dazu Blümel/Scheven (1996), Post (1990), Püttner/Mittag (1989) S. 182ff., Rohrmann (1988), Scheven (1990) S. 161 ff., Thieme (1986) S. 532ff. jeweils mit weiteren Literaturhinweisen.

    Google Scholar 

  588. Vgl. ¡ì 36 BARG. Verfassungsrechtlich läßt sich dies wie folgt darstellen: Dem Beamten steht ein Recht auf Nebentätigkeit zu, das im Grundrecht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit des Artikel 2 1 GG wurzelt. Dieses Grundrecht findet jedoch in der verfassungsmäßigen Ordnung, zu der die Vorschriften des Berufs-beamtentums gemäß Artikel 33 V GG zählen, seine Grenzen.

    Google Scholar 

  589. Vgl. BVerfGE 35, 79 (114).

    Google Scholar 

  590. Ebenso kann die Einführung des Nebentätigkeitsbegrenzungsgesetzes als eine deutliche Restriktion der Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Industrie gesehen werden. Zur geschichtlichen Entwicklung und den Rechtsgrundlagen des Hochschullehrernebentätigkeitsrechts siehe BlümeVScheven (1996) S. 445ff.

    Google Scholar 

  591. Eine sehr ausführliche Diskussion der genehmigungspflichtigen, allgemein genehmigten und genehmigungs-freien Nebentätigkeiten findet sich bei Post (1990) S. 22ff.

    Google Scholar 

  592. Vgl. BlümeVScheven (1996) S. 454 mit weiteren Literaturhinweisen.

    Google Scholar 

  593. Vgl. Post (1990) S. 3f.

    Google Scholar 

  594. Die in der Praxis üblichen Umschreibungen „Vertretung des Faches in Forschung und Lehre“ ergeben als Abgrenzungskriterium jedoch nur, daß Forschungstätigkeiten, die nicht mehr in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Fach stehen, zu den Nebentätigkeiten gehören.

    Google Scholar 

  595. Interessant ist diese Fragestellung bei der Mitwirkung von Universitätsprofessoren in einer Universitäts-GmbH. Vgl. Blanc (1996) S. 278ff.

    Google Scholar 

  596. Vgl. Post (1990) S. IOf., Rohrmann (1988) S. 72, differenzierend Püttner/Mittag (1989) S. 188f. Reich (1996) ¡ì 25 RdNr. 19 stellt heraus, daß es sich bei von außenstehenden Finanziers abhängigen Forschungsund Entwicklungsvorhaben um Nebentätigkeiten handelt, da sich der Forscher in eine Abhängigkeit begibt. Diese Auffassung entspricht jedoch nicht mehr dem heute anerkannten Zweck des ¡ì 25 HRG.

    Google Scholar 

  597. Die sogenannte Fünftelvermutung des ¡ì 42 II BRRG soll auf Professoren, die keinen Vorschriften der Arbeitszeit unterliegen, nach Empfehlung der Kultusministerkonferenz in dieser Form angewandt werden. Vgl. Scheven (1990) S. 168.

    Google Scholar 

  598. Vgl. Blümel/Scheven (1996) S. 476.

    Google Scholar 

  599. Für die Nutzung von Einrichtungen, Personal und Material der Hochschule besteht in den meisten HNtV eine generelle Genehmigung. Dagegen erscheint die Berechnung des Nutzungsentgeltes beim Technologietransfer problematisch: Neben der Pauschalberechnung (die Bezugsgröße ist die Bruttovergütung) von 10% für Personal und 5% je anderer Leistungsart wird in einigen Bundesländern (z.B. Baden-Württemberg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen) noch ein Vorteilsaufschlag von 10% aufgeschlagen. Diese Kumulation beider Berechnungsarten, die im Klinikbereich durchaus verständlich ist, führt in den übrigen Bereichen dazu, daß viele Hochschullehrer darauf verzichten, Personal und Einrichtungen der Hochschule für Nebentätigkeiten in Anspruch zu nehmen, da sie die entsprechenden Leistungen an anderer Stelle kostengünstiger erlangen können.

    Google Scholar 

  600. Vgl. Püttner/Mittag (1989) S. 197.

    Google Scholar 

  601. Vgl. Scheven (1990) S. 169.

    Google Scholar 

  602. Vgl. ausführlich bei Püttner/Mittag (1989) S. 132ff.

    Google Scholar 

  603. Vgl. Grunwald (1990) S. 152.

    Google Scholar 

  604. In Anlehnung an Püttner/Mittag (1989) S. 155ff.

    Google Scholar 

  605. Sie ähnelt dem Prinzip der Abordnung, die jedoch nur zu einer anderen Dienststelle eines öffentlich-rechtlichen Dienstherren möglich ist.

    Google Scholar 

  606. Eine solche besteht in Berlin, wo die Beurlaubung für Wissenschaftler ausdrücklich auch für Mitarbeiter im Angestelltenverhältnis gilt.

    Google Scholar 

  607. Vgl. Schulte (1994) S. 4.

    Google Scholar 

  608. Vgl. Püttner/Mittag (1989) S. 163.

    Google Scholar 

  609. Auf die Möglichkeiten der Beurlaubung mit und ohne Gehaltsfortzahlung soll an dieser Stelle nicht einge-gangen werden, da diese aufgrund des erhöhten Haftungsrisikos auf Seiten des Mitarbeiters in der Praxis nur selten praktiziert werden.

    Google Scholar 

  610. Hier würde eine Gewährung des Gastrechtes durch den Institutsleiter zu einer zügigeren Abwicklung des Genehmigungsverfahrens führen.

    Google Scholar 

  611. Siburg (1988) S. 236.

    Google Scholar 

  612. Vgl. Daxner (1998) S. 39ff.

    Google Scholar 

  613. Vgl. Artikel 25 Loi n. 83–634 du 13 juillet 1983.

    Google Scholar 

  614. Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf das Décret n¡ã 84–431 du 6 juin 1984 relatif au statut des enseignants chercheurs de l’enseignement supérieur.

    Google Scholar 

  615. Beachtenswert ist der im Vergleich zu den deutschen Professoren geringer ausfallende Lehrauftrag von nur 128 Vorlesungsstunden im Jahr.

    Google Scholar 

  616. Vgl. Décret n. 85–1298 du 4 décembre 1985.

    Google Scholar 

  617. Vgl. Décret-Loi du 29 octobre 1936.

    Google Scholar 

  618. Im Rahmen der Dezentralisierung der Verwaltung ist mit dem Erlaß vom 15. Dezember 1997 die Vollmacht zur Autorisierung der Doppelverdienstmöglichkeit auf die Hochschulleiter übergegangen.

    Google Scholar 

  619. In einer internen Empfehlung an die Hochschullehrer einer Universität in der Region Rhône-Alpes wird dem die Genehmigung erteilenden Rektor der Hochschule abgeraten, eine solche Genehmigung zu erteilen, wenn diese zusätzliche Lehrtätigkeit mehr als vier Wochenstunden dauert.

    Google Scholar 

  620. Vgl. Royer (1993) S. 26.

    Google Scholar 

  621. Vgl. Artikel 9 Décret-Loi du 29 octobre 1936.

    Google Scholar 

  622. Für die Tätigkeit im privatwirtschaftlichen Bereich existiert keine Vergütungsobergrenze.

    Google Scholar 

  623. Vgl. Royer (1993) S. 27.

    Google Scholar 

  624. Vgl. Artikel 11–17 Décret n. 84–431 du 6 juin 1984.

    Google Scholar 

  625. Uber Ausnahmeregelungen des Bildungsministeriums kann es jedoch auch dazu kommen, daß der Freigestellte bereits nach Ablauf der ersten Freistellungsperiode nur auf derselben Ebene wieder eingestellt wird, nicht jedoch auf seinem ehemaligen Posten. Dies kann in der Realität zu einer eher reservierten Haltung der interessierten Hochschullehrer gegenüber dieser Möglichkeit führen.

    Google Scholar 

  626. Vgl. Guillaume (1998) S. 42.

    Google Scholar 

  627. Code de la propriété intellectuelle.

    Google Scholar 

  628. Le droit d’auteur.

    Google Scholar 

  629. Protection des inventions et des connaissances techniques.

    Google Scholar 

  630. Für die Auswertung und Nutzung des CPI ist folgendes Hintergrundwissen über das französische Recht wichtig: Laut Artikel 34 der französischen Konstitution aus dem Jahre 1958 hat das Parlament für die im Artikel 34 aufgelisteten Punkte die gesetzgebende Gewalt. Die Regierung (bzw. die gesamte Verwaltung) kann, um Gesetze zu vervollständigen bzw. praktische Durchführungsbestimmungen zu geben, sogenannte „actes administratifs“ erlassen, die je nach Hierarchieebene unterschiedliche Wirkungsweisen haben. So sind die „Décrets réglementaires d’application” vom Präsidenten, dem Ministerrat oder dem Premierminister erlassene Ausführungsanweisungen, welche die Anwendung vieler Gesetze erst ermöglichen. Diese, kurz „Reglement“, genannten Präzisierungen finden sich in den Gesetzestexten meist im Anschluß an den jeweiligen legislativen Teil. Gesetzesartikel sind im CPI mit einem „L” angegeben, die Erlasse der Regierung mit einem „R“. Für weitere allgemeine Ausführungen siehe Gridel (1994).

    Google Scholar 

  631. Interessant ist hierbei festzuhalten, daß ¡ì 42 ArbEG keine Anwendung auf die wissenschaftlichen Mitarbeiter im Sinne des ¡ì 53 HRG findet, auch dann nicht, wenn ihnen Gelegenheit zu eigener wissenschaftlicher Tätigkeit, z.B. zur Durchführung einer Promotion, gegeben wird. Vgl. Püttner/Mittag (1989) S. 220.

    Google Scholar 

  632. Diese Sonderstellung der Hochschullehrer und wissenschaftlichen Assistenten wird allgemein mit dem Schutz der Wissenschaftsfreiheit und der daraus resultierenden Selbstbestimmung und Weisungsfreiheit gegenüber der Hochschule begründet.

    Google Scholar 

  633. Vgl. Krüger (1996c) S. 218ff. mit weiteren Literaturhinweisen.

    Google Scholar 

  634. Vgl. Püttner/Mittag (1989) S. 218f. An anderer Stelle wird diese Gleichbehandlung auf das Desinteresse der Hochschulen an einer Inanspruchnahme der Erfindungen zurückgeführt. Vgl. Reinhard/Schmalholz (1996) S. 74.

    Google Scholar 

  635. Erfindungen, die aus der dem Arbeitnehmer obliegenden Tätigkeit entstanden sind.

    Google Scholar 

  636. Erfindungen, die maßgeblich auf der Gesamterfahrung des Betriebes oder der öffentlichen Verwaltung beruhen.

    Google Scholar 

  637. Vgl. Püttner/Mittag (1989) S. 214.

    Google Scholar 

  638. Dienstherr ist - abhängig vom Landeshochschulgesetz - das Land oder die Hochschule.

    Google Scholar 

  639. Diese aus ¡ì 25 VI HRG abgeleitete Tatsache bezieht sich ursprünglich nur auf den Bereich der Drittmittel-forschung. Der Tendenz nach gilt es aber auch für die Erträge aus der übrigen Forschung. Vgl. Reich (1996) ¡ì 25 RdNr. 18.

    Google Scholar 

  640. Vgl. Homma/Ullrich (1996) S. 1581.

    Google Scholar 

  641. Vgl. dazu ausführlicher Püttner/Mittag (1989) S. 226ff.

    Google Scholar 

  642. Für eine komprimierte Darstellung des Urheberrechts vgl. Ullrich (1990) und Homma/Ullrich (1996).

    Google Scholar 

  643. Mit der analogen Begründung bezüglich der Wissenschaftsfreiheit des Artikel 5 III GG und der daraus folgenden Eigenverantwortlichkeit, mit der der Hochschullehrer seinen Pflichten nachkommt.

    Google Scholar 

  644. Darunter fällt z.B. die Erstellung und Ausarbeitung von Lehrmaterial.

    Google Scholar 

  645. Vgl. Homma/Ullrich (1996) S. 1569.

    Google Scholar 

  646. Vgl. Artikel 2 Décret n. 80–645 du 4 août 1980.

    Google Scholar 

  647. Die vor diesem Erlaß unklare Situation, ob als Arbeitgeber und somit Nutznießer der Erfindung der Staat oder die Hochschule anzusehen ist, wurde mit der in diesem Erlaß vorgenommenen Präzisierung bereinigt.

    Google Scholar 

  648. Vgl. Mousseron (1995) S. 113f.

    Google Scholar 

  649. Vgl. Tribunal de grande instance de Paris (TGI Paris) 3 décembre 1993.

    Google Scholar 

  650. Nach Abzug aller dem Arbeitgeber entstandenen direkten Kosten.

    Google Scholar 

  651. Vgl. Mousseron (1995) S. 132.

    Google Scholar 

  652. Vgl. Artikel L. 111–1 CPI Alinéa 3: „L’existence ou la conclusion d’un contrat de louage, d’ouvrage ou de service par l’auteur d’une oeuvre de l’esprit n’emporte aucune dérogation ¨¤ la joissance du droit reconnu a l’alinéa 1“.”

    Google Scholar 

  653. Vgl. Gotzen/Janssens (1995) S. 15.

    Google Scholar 

  654. Die von dieser Auffassung des personalisierten Urheberrechts abweichenden Meinungen orientieren sich an den ,,copyright-Ländern“, in denen - außer bei individuell anders lautenden Vertragsvereinbarungen - stets der Arbeitgeber Schutzrechtsinhaber von den Werken ist, die die Arbeitnehmer im Rahmen ihres Arbeitsverhältnisses geschaffen haben.

    Google Scholar 

  655. Vgl. Gotzen/Janssens (1995) S. 25ff.

    Google Scholar 

  656. Dieses Verfahren wurde bereits 1975 durch den Kassationshof gefordert, wird aber erst seit der Entscheidung vom 16.12.1992, welche dann in den Artikel L. 131–3 CPI einging, auch tatsächlich eingehalten.

    Google Scholar 

  657. Vgl. Gotzen/Janssens (1995) S. 47ff.

    Google Scholar 

  658. In Ermangelung bereits ergangener Rechtsprechung - was in der Praxis sehr bedauert wird - ist dies jedoch nur als Tendenz zu werten. Vgl. Strubel (1997) S. 167.

    Google Scholar 

  659. Vgl. Bertrand (1991) S. 287.

    Google Scholar 

  660. Vgl. Cedras (1995) S. 49f.

    Google Scholar 

  661. Vgl. Gotzen/Janssens (1995) S. 73.

    Google Scholar 

  662. Vgl. Décret n. 96–858 du 2 octobre 1996.

    Google Scholar 

  663. Vgl. Püttner/Mittag (1989) S. 258.

    Google Scholar 

  664. Vgl. Krüger (1995) S. 58.

    Google Scholar 

  665. Vgl. Möffert (1995) S. 17.

    Google Scholar 

  666. Vgl. Over (1991) S. 83.

    Google Scholar 

  667. Vgl. Möffert (1995) S. 15.

    Google Scholar 

  668. Eine gegensätzliche Ansicht vertritt Kayser (1985) S. 220, der in diesem Zusammenhang die größere Sicherheit für den Betrieb herausstellt.

    Google Scholar 

  669. Vgl. ¡ì 1 II ProdHaftg.

    Google Scholar 

  670. Vgl. Möffert (1995) S. 32f.

    Google Scholar 

  671. Für weitere Einzelheiten (Entstehung, Aufgabe und Benutzung von Schutzrechten) siehe Möffert (1995) S. 38ff.

    Google Scholar 

  672. Dabei kann es zu Interessenkonflikten mit den an den Forschungsarbeiten eventuell. mitwirkenden Diplomanden und Doktoranden kommen. In diesen Fällen sollten individuelle Geheimhaltungszeiten vereinbart werden, in deren Anschluß dann eine Veröffentlichung möglich ist.

    Google Scholar 

  673. Vgl. Décret 69–112 du 14juin 1969.

    Google Scholar 

  674. Vgl. Reboul (1978) S. 39f.

    Google Scholar 

  675. Vgl. Artikel 38 Décret 69–162 du 14 juin 1969.

    Google Scholar 

  676. Bestehen blieben nur einige der ADER und der sehr bekannten Associations, wie ARMINES und GRADIENT.

    Google Scholar 

  677. Vgl. Artikel 20 alinéa 6 Loi n. 84–52 sur l’enseignement supérieur.

    Google Scholar 

  678. Vgl. 1985 Artikel 1 Décret 85–1298 du 4 décembre.

    Google Scholar 

  679. Vgl. Mousseron (1995) S. 127.

    Google Scholar 

  680. So spricht Reboul (1978) vom „contrat de recherche“ und dem „contrat de communication de know-how”, Mousseron (1995) verwendet sowohl „contrat de travail“ als auch „contrat d’entreprise” und die CCIP (1995) verwendet den „contrat de commande“. In anderen Quellen finden sich „contrat de service” oder „contrat de louage d’ouvrage“.

    Google Scholar 

  681. Vgl. CCIP (1995) S. 15.

    Google Scholar 

  682. Vgl. Reboul (1978) S. 54ff.

    Google Scholar 

  683. Vgl. Püttner/Mittag (1989) S. 265.

    Google Scholar 

  684. Vgl. stellvertretend für viele andere Rotholz (1986) S. 108.

    Google Scholar 

  685. Hauschildt (1969) Sp. 734.

    Google Scholar 

  686. Witte (1964) S. 104.

    Google Scholar 

  687. Vgl. Hauschildt (1969) Sp. 734.

    Google Scholar 

  688. Vgl. Hauschildt (1969) Sp. 735.

    Google Scholar 

  689. Hierbei können die Kontextfaktoren eine wesentliche Rolle bei der Initialzündung einnehmen. Im Rahmen der externen Kontextfaktoren könnte dies ein neues Förderprogramm, bei den internen Kontextfaktoren ein neues Modell der Hochschulfinanzierung und bei den rechtlichen Kontextfaktoren eine Anderung der Neben-tätigkeitsverordnung sein.

    Google Scholar 

  690. Die Unterscheidung zwischen aktiver Initiative und reaktiver Initiative soll jedoch in dieser Betrachtung nur bezüglich der drei Hauptakteure vorgenommen werden. Auch wenn eine Verordnungsänderung durch ein Ministerium den institutionalisierten Technologietransfer fördert und die Technologietransfereinrichtung daraufhin aktiv wird, wird dies dennoch als aktive Initiative der Technologietransfereinrichtung gewertet.

    Google Scholar 

  691. Nach Aussagen von Transferstellenmitarbeitern liegt die Erfolgsquote bei Akquisitionen seitens ihrer Stelle bei 1:10, bei von Unternehmen initiierten Anfragen jedoch bei 50:50.“ Reinhard/Schmalholz (1996) S. 115. Insofern ist die Aussage von Töpfer etwas gewagt, wenn er für Forschungskooperationen zuerst eine Bringschuld der Hochschulen und dann eine Holschuld der Unternehmen vorgibt. Vgl. Töpfer (1990) S. 255.

    Google Scholar 

  692. Vgl. Schroeder (1991) S. 125.

    Google Scholar 

  693. Vgl. Hofstetter (1990) S. 47.

    Google Scholar 

  694. Vgl. Munz (1986) S. 187, bei Hofstetter (1990) S. 56 schätzen die Unternehmen die Nähe; sie wird jedoch nicht als unbedingt notwendig angesehen. Dwyer/Schurr/Oh stellen heraus, daß situative Nähe kooperative Austauschvorgänge auch bezüglich des Vertrauens begünstigt: ,Just as a family is more likely to be acquainted with adjacent neighbors than with those down the street.“ Dwyer/Schurr/Oh (1987) S. 15. Hier ist nach den KMU-Typen zu differenzieren: NTBF haben es oft schwer, in ihrer unmittelbaren Nähe - außer sie sind in einem Technologiepark, welcher oft in Hochschulnähe ist, angesiedelt - mehrere potentielle Ansprechpartner zu finden. Sie kooperieren insofern aus Mangel auch mit geographisch entfernt liegenden Hochschulforschungseinrichtungen. Für klassische Unternehmen, deren Problemlösungen an den meisten ingenieurwissenschaftlichen Lehrstühlen zu finden sind, ist die örtliche Nähe von größerer Wichtigkeit. Die Untersuchung von Kuttruff ergab, daß eher die geographische Nähe für eine Kooperation auss hlaggebend ist als die Art der Hochschule. Vgl. Kuttruff (1994) S. 94.

    Google Scholar 

  695. Vgl. Ring/Van de Ven (1994) S. 101.

    Google Scholar 

  696. Hierbei ist neben den Sachmitteln besonders das an der Kooperation unmittelbar beteiligte Personal gemeint. Auf der Seite des Hochschulpartners bedeutet dies oft die „Rekrutierung“ geeigneter Studenten bzw. Doktoranden.

    Google Scholar 

  697. Der eigentliche Transferprozeß geht mit der Anzahlung eines Prozentsatzes der Projektsumme von Seiten des KMU einher, da es der Hochschule aus haushaltsrechtlichen Gründen nicht gestattet ist, in Vorleistung zu treten.

    Google Scholar 

  698. Vgl. Hamfelt/Lindberg (1987) S. 177.

    Google Scholar 

  699. Der Institutsleiter, der über die Zusammenarbeit eines seiner wissenschaftlichen Mitarbeiter mit der Industrie entscheidet, verfügt meist auch über entsprechende Fachkenntnisse.

    Google Scholar 

  700. Das Nicht-Dürfen ist dabei in der hemmenden Wirkung der bereits genannten rechtlichen und administrativen Hürden zu verstehen; eine echtes Verbot kann aufgrund der Wissenschaftsfreiheit nicht wirksam sein.

    Google Scholar 

  701. Vgl. Pötsch (1994) S. 84.

    Google Scholar 

  702. Dies ist besonders wichtig in Fällen, in denen technologische Neuerungen auch Strukturveränderungen mit sich bringen und Mitarbeiter, die persönliche Konsequenzen fürchten, die fachliche Seite eines Technologie-transferprozesses boykottieren. Ein fachlich versierter Machtpromotor kann die Einwände der Fachopponenten leichter prüfen und eventuelle Kooperationsbarrieren effektiver beseitigen.

    Google Scholar 

  703. Der Zugriff auf externes Know-how unterbleibt, weil dies als Eingeständnis unternehmerischen Versagens angesehen wird. Vgl. Reinhard/Schmalholz (1996) S. 213.

    Google Scholar 

  704. Albach et al. (1991) S. 318. Diese Studie verglich deutsche Unternehmen mit ihren amerikanischen und japanischen Konkurrenten. Während auch in amerikanischen Unternehmen ein NIH-Effekt besteht, schöpfen japanische Unternehmen die Vorteile externer Innovationen voll aus.

    Google Scholar 

  705. Die Angst vor dem „Elfenbeinturm“ beruht bei unstudierten Praktikern auf einem teilweise wahren Bild mancher Hochschulmitglieder.

    Google Scholar 

  706. Vgl. Gemünden (1992) Sp. 1013.

    Google Scholar 

  707. Hierzu zählt Wissen über nationale oder europäische Förderprogramme, gemeinschaftlich organisierte Messestände, Schutzrechtsfragen etc. Siehe dazu auch den Aspekt der „Vorfeld-Arbeiten“ in Abschnitt 3.3.3.1.

    Google Scholar 

  708. Dies kommt besonders den Entwicklungsleitern in der Industrie zu Gute, da diese oft keine Zeit haben „ ... anhand von harmlosen Problemen ohne Dringlichkeit ein Beziehungsnetzwerk aufzubauen, bevor Not am Mann ist.“ Peyer (1994) S. 20.

    Google Scholar 

  709. Eine 1991 in Berlin durchgeführte Studie zeigt, daß die Bedeutung der Transferstellen bei Forschungs-kooperationen von den Hochschullehrern, die Erfahrung in der Zusammenarbeit mit diesen Institutionen haben, weit höher eingeschätzt wird als von den anderen Professoren. Vgl. Schroeder (1991) S. 121f.

    Google Scholar 

  710. Vgl. Gemünden/Walter (1996) S. 238.

    Google Scholar 

  711. Vgl. Reinhard/Schmalholz (1996) S. 115.

    Google Scholar 

  712. Vgl. Rößl (1994) S. 183ff. und S. 211, Mohr/Spekman (1994) S. 135.

    Google Scholar 

  713. Vgl. Töpfer (1990) S. 258.

    Google Scholar 

  714. Reinhard und Schmalholz favorisieren in diesem Zusammenhang die Fachhochschulen für Technologietransferprojekte mit kleinen und mittelständischen Unternehmen, da diese aus Ermangelung an Doktoranden die FuE-Projekte mit Studenten durchführen. Somit scheinen die Unterschiede in Zeit- und Zielvorstellung nicht so groß. Vgl. Reinhard/Schmalholz (1996) S. 206f. Dieser Einwand ist sicherlich gerechtfertigt, sollte aber nicht überbewertet werden, da einerseits auch Universitäten Projekte in Studien-arbeiten durchführen und andererseits auch in Promotionsvorhaben mehrere kürzere Projekte betreut werden können.

    Google Scholar 

  715. „Doch als »Feuerwehr« sind Hochschulforschungsinstitute nicht eingerichtet.“ Peyer (1994) S. 21.

    Google Scholar 

  716. Vgl. Töpfer (1990) S. 259.

    Google Scholar 

  717. In der Realität zeigt sich auch, daß aufgrund der knappen Ressourcenausstattung der Technologietransfer-einrichtungen zeitintensivere Tätigkeiten kaum möglich sind.

    Google Scholar 

  718. Vgl. Hofstetter (1990) S. 74.

    Google Scholar 

  719. Denkbar wäre hier nur im Falle eines interdisziplinären Problems die Aufgabe der Technologietransfer-einrichtung in der Beschaffung eines zusätzlicher Partner. Dies ist sowohl auf Hochschulseite als auch auf Industrieseite möglich.

    Google Scholar 

  720. Die bereits herausgestellte Überschneidung des gemeinsamen Zielbildungsprozesses über alle drei Phasen ist hier aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht im Gesamtbezugsrahmen dargestellt. Vgl. Abschnitt 3.5.2.2.

    Google Scholar 

  721. Dies ist beim überwiegenden Teil der Kontextfaktoren auch naheliegend, da sich beispielsweise weder die wirtschaftsnahen Technologietransfereinrichtungen noch die verfassungsrechtlichen Grundlagen in den Zeit-dimensionen eines Technologietransferprojektes wesentlich ändern.

    Google Scholar 

  722. Die Unterschiede des Systems spiegeln sich dabei nicht nur in den Ergebnissen wider, sondern auch in der Länge der Betrachtung bestimmter Einzelaspekte.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Streubel, H. (2000). Institutioneller Bezugsrahmen. In: Technologietransfereinrichtungen in Deutschland und in Frankreich. DUV : Wirtschaftswissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-09033-5_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-09033-5_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0515-2

  • Online ISBN: 978-3-663-09033-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics